Münchner Jo u
Wochen
Anzeiger
alistenpreis rn
1. Platz 2017
Aubinger
r- und für Lesehernähe Verbrauc
HERZLICH WILLKOMMEN IM
WERBE-SPIEGEL
Nr. 7 · Jahrgang 68 · 14.2.2018 · Fürstenrieder Str. 5 – 11 · 80687 München
Tel. 089/54 65 55 · Zustell-Service 089/546 55-138 · www.muenchenweit.de
Drei Räder und ein Moto Feldversuch für E-Trike in Aubing-Westkreuz Aubing · Noch in diesem Jahr wird das Mietradsystem der MVG (Münchner Verkehrsgesellschaft) um ein neues Fahrzeug erweitert. Es handelt sich um ein elektrisch angetriebenes Dreirad für Erwachsene, ein sogenanntes E-Trike. Forscher und Studenten der Technischen Universität München haben es in rund einem Jahr entwickelt. Jetzt sollen 20 Prototypen in zwei Projektgebieten getestet werden. Eines davon ist das „Smarter-Together“-Sanierungsgebiet Neuaubing-Westkreuz und Freiham. Das andere ist der Domagkpark/Parkstadt Schwabing. „Die Entwicklung hat viel Spaß gemacht“, erklärte Julian Wilberg vom Lehrstuhl für Produktentwicklung an der TUM, der mit seinem Kollegen Simon Kremer und einem Team von Doktoranden und Studenten an dem Forschungsauftrag der MVG und der Stadtwerke München beteiligt war.
ten zu entwickeln oder für die öffentlichen zu werben, um die Straßen zu entlasten. Der Weg von der U-Bahn-, Bus oder Trambahn ans Ziel kann jedoch beschwerlich sein – vor allem, wenn man Gepäck dabei hat oder nicht gut zu Fuß ist. „Unser Ziel war es, diese Lücke für alle zu schließen“, erklärt Wilberg. Das elektrisch betriebene Dreirad mit seinem tiefen Einstieg können auch Menschen mit leichten Gehbehinderungen oder Gleichgewichtsproblemen bedienen, schwärmt er. Das ETrike fährt mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Stundenkilometer. Besonders praktisch: Es hat genügend Stauraum für mehrere große Einkaufstaschen oder zwei Getränkekisten. Die Gepäckbox hat zwei Flügeltüren, die sich zum rückenschonenden Beladen und Entladen öffnen lassen. Der Elektromotor ist stark genug, um eine Person plus etwa 30 Kilo Zuladung zügig 25 Stundenkilometer ans Ziel zu bringen. „Wir haben schnell Cargo-Akkus für besonders groAngesichts des steigenden Ver- Ein Teil der Forscher der TU München, die bei der ße Kapazitäten verwendet“, erkehrs sei es wichtig, alternative Abschlussveranstaltung ihre Neuentwicklung präsentierten. klärte Wilberg. Transport- und FahrmöglichkeiBild: TU München Fortsetzung auf Seite 13
Geld und Gold auf der Bank war gestern – jetzt realisieren wir
Ihre goldenen Bäder-Träume
¤ änge) ab 9,80 G (3 ü n e sm g • Mitta za • Holzofenpiz Küche • Mediterrane rte eue Wochenka n e ch o W e d e •J Sonnenterrasse & gemütlicher Garten bei Schönwetter Ristorante Da Ugo · Maria-Eich-Str. 32 · 81243 München Telefon 089 83 92 91 31 • www.ristorante-da-ugo.de
Einladung zum Energie-Frühstück „Heizung modernisieren“ 17.2. - 23.2. - 24.2.18 jeweils um 11 Uhr Anmeldung unbedingt erforderlich (089) 87 93 04 Siegfried Lochner Haustechnik Heizungs- und Sanitärmeister Langenburgstr. 13 · 81245 Mü .-Aubing Tel. 089/87 93 04 · Fax 089/8 71 11 97 lochner.haustechnik@t-online.de www.lochner-haustechnik.de
V-MARKT
Münchens Verbrauchermärkte mit dem größten Warenangebot im Euro-Industriepark mit Baumarkt !
einfach besser einkaufen
Angebote gültig von Do., 15. 2. bis Mi., 21.2. 2018
Filialen: V-Markt München · Balanstr. 50 · 81541 München-Ost V-Markt München · Maria-Probst-Str. 6 · 80939 München Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten
Besuchen Sie uns auf Wir machen mehr aus Ihrem Typ! Öffnungszeiten Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr
Komplettbäder mit Installateur, Heizungsbauer, Elektriker, Maurer und Fliesenleger. Frisurentrends von
Kundendienst für Gas- und Ölheizung, Boilerentkalkung und Pasing, Planegger / Ecke Engelbertstr www.der-baedermacher.de Rohrreinigung. Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25
Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54
Tel. (089) 88 30 73 … denn ein guter Tag beginnt und endet in einem warmen Wohlfühl-Bad
Alle kleinen Reparaturen
Eilles Gourmet Idee Kaffee
oder
500-g-Vac.-Packung, 2 x 250 g Vac.-Packung oder Bohne 500 g versch. Sorten, gemahlen statt 6.49 1 kg = 7.76
3.88 -40%