SEITE
Münchner Jo u
Wochen
Anzeiger
+
16
alistenpreis rn
1. Platz 2017
SEITE
7
SEITE
2/3
SEITE
Aubinger
r- und für Lesehernähe Verbrauc
17-28
SEITE
Wir sind
MÜNCHEN
WERBE-SPIEGEL
Nr. 47 · Jahrgang 67 · 22.11.2017 · Fürstenrieder Str. 5 – 11 · 80687 München
Tel. 089/54 65 55 · Zustell-Service 089/546 55-138 · www.muenchenweit.de
n Lebenshelfer Ausnahmesituationen, Krankheit und Not können jeden treffen. Seit über 25 Jahren greift hier die Deutsche
Lebensbrücke ein. Sie hilft Familien, sich selbst zu helfen. Wir stellen die Mitarbeiter vor. Seite 4
Baustelle im Roggensteiner Weg
Bloß kein Biotop Kein Platz in Freiham für seltene Tiere Freiham · Zauneidechsen, Flußregenpfeifer, Feldlerchen, Wechselkröten oder die extrem vom Aussterben bedrohten Steinschmätzer – normalerweise ist die Begeisterung groß, wenn sich diese seltenen Tiere auf den heimatlichen Fluren ansiedeln. Sie sind schließlich ein Zeichen einer gesunden Umwelt. In Freiham wird derzeit allerdings alles dafür gemacht, dass sich bloß kein solches Lebewesen ansiedelt. Die Brachflächen sollen sich keinesfalls zu einem Biotop entwickeln. Hier werden schließlich bald Straßen und Häuser entstehen. Mit der Überwachung des Bauplatzes hat die Stadt deswegen Ernst Obermeier vom Büro für ökologische Feldforschung, Naturschutz und Landschaftsplanung (FNL) beauftragt. Bei einem Rundgang durch das Freihamer Baugebiet stellte er das Anti-
gium nicht von Dauer ist und dass die Baumaschinen bereit stehen.
Flatterbänder und Krötenzäune
Ernst Obermeier sucht das Brachland in Freiham nach möglichen Brutplätzen für seltene Tiere ab. Bild: pst Biotop-Konzept vor. Was für den oberflächliche Betrachter nämlich wie ein wüstes Ödland aussieht, das ist in Wahrheit eine bereits von einigen Pflanzen und Tieren besiedelte
Fläche. Durch seinen Feldstecher begutachtete Obermeier die offenen Kiesflächen. „Es darf auf keinen Fall passieren, dass hier Zauneidechsen oder Wechselkröte einwan-
dern“, erklärt er. Die kargen Baustellenpfützen seien nämlich „ideale Brutflächen“ für diese Amphibien. Die Tiere wissen schließlich nicht, dass ihr Refu-
Im Prinzip sind die geschützten Tiere natürlich sehr willkommen, „nur nicht hier“, sagte Obermeier. Als Alternative werden Flächen in der Umgebung attraktiv gemacht, die nicht als Baugrund benötigt werden. Um die Tiere vom Einwandern zu bewahren, werden beispielsweise Krötenzäune errichtet und verlockende Wasserpfützen zugeschüttet, störende Flatterbänder und Zäune werden aufgebaut. „Beim Vergrämungsplan haben wir schon vor zwei Jahren bestimmt, welche Flächen zum Bauen und welche nicht benötigt werden“, erklärte Obermeier. Bisher habe alles „wunderbar funktioniert“. Lesen Sie weiter auf Seite 13
Persil Waschmittel
Weihnachtsbasar
K C A L B AY FRID
WEEKEND 22.– 28.11. IN FREIHAM
Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG Ludwig-Koch-Straße 3 • 81249 München Tel. 089 / 85793-02 • www.hoeffner.de Öffnungszeiten: Mo – Fr von 10-20 Uhr; Sa von 9:30 – 20 Uhr
Aubing · Ein Treffpunkt für Jung und Alt, nebenbei in alten und neuen Büchern stöbern und schon das eine oder andere Weihnachtsgeschenk finden – das ist der Weihnachtsbasar von St. Quirin, Ubostraße 5, der am 1. Adventswochenende seine Pforten öffnet. Am Samstag, 2. Dezember öffnet er von 14 bis 19 Uhr und am Sonntag, von 9.30 bis 16.30 Uhr. Für das leibliche Wohl wird mit frischen Waffeln, gebacken von unserer Jugend und Bratwürsten gesorgt. Am Sonntag gibt es von 10 bis 13 Uhr ein Weißwurstfrühstück an. Eine Alphornbläsergruppe stimmt am Sonntagnachmittag auf die Adventszeit ein. Der gesamte Erlös wird gespendet und unterstützt verschiedene Hilfsprojekte. pe
Lochhausen · Aufgrund einer Erweiterung des Stromnetzes durch die SWM Infrastruktur im Roggensteiner Weg, kommt es bis voraussichtlich Freitag, 22. Dezember, während der Grabungsarbeiten vorübergehend zu Behinderungen und Absperrungen im Geh- und Fahrbahnbereich der Lindacher Straße, der Emmeringer Straße und des Roggensteiner Weg bis Haus Nr. 3. Das Parken im Baustellenbereich ist vorläufig nur eingeschränkt möglich. Die Zugänge zu den Häusern und Einfahrten werden durch Brücken sichergestellt. Es wird darauf hingewiesen, dass es witterungsbedingt zu Verschiebungen und Verzögerungen im Bauablauf kommen kann. Nähere Infos sind bei der SWM unter Tel. (089) 23612604 oder per E-Mail an baustellen@swm.de erhältlich. sv
Gel oder Pulver 65 + 5 WL
Angebote gültig von Do., 23. 11. bis Mi., 29.11. 2017 (4,55 kg / 5,11 Liter)
Filialen: V-Markt München · Balanstr. 50 · 81541 München-Ost V-Markt München · Maria-Probst-Str. 6 · 80939 München Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten
versch. Sorten statt 17.95 1 WL = 0.16
11.11
Jubiläumspreis
-38%
Wir machen mehr aus Ihrem Typ!
Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr
Wir laden Sie herzlich ein zum
Energievortrag am
Frisurentrends von
Samstag, 25.11.2017 • Beginn 11 Uhr Anmeldung unbedingt erforderlich unter (089) 87 93 04
Siegfried Lochner Haustechnik Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25
Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54
Heizungs- und Sanitärmeister Langenburgstr. 13 · 81245 Mü .-Aubing Tel. 089/87 93 04 - Fax 089/8 71 11 97 lochner.haustechnik@t-online.de www.lochner-haustechnik.de
44