K
Münchner Jo u
Wochen
Anzeiger
Aubinger
alistenpreis rn
1. Platz 2017
ab s ellne ofor r/in t ge suc ht
Wir sind
MÜNCHEN
WERBE-SPIEGEL
r- und für Lesehernähe Verbrauc
Nr. 45 · Jahrgang 67 · 8.11.2017 · Fürstenrieder Str. 5 – 11 · 80687 München
Wiederbelebung von Ducale (Restaurant hat bereits geöffnet)
Tel. 089/54 65 55 · Zustell-Service 089/546 55-138 · www.muenchenweit.de
n Antworten auf die Fragen des Lebens Kabarettist Florian Schroeder präsentiert sein neues Programm „Ausnahmezustand“ im Schlachthof.
Die beste Holzofen-Pizza
Für die Münchenpremiere am 25. November verlosen wir Karten! Mehr Infos dazu finden Sie auf Seite 6.
Große Neueröffnung am Samstag, 11.11.2017 ab 16.00 Uhr Wechselndes Mittagsbuffet ab Montag - Freitag von 11.00 - 14.30 Uhr
€ 5,-
(ausgenommen Feiertage)
Willkommensüberraschung für jeden Gast!
Dahoam ist in Aubing Bekenntnisse auf dem „schwarzen Sofa“
Mo. – Sa. 10.30 – 24.00 Uhr • So. 17.00 – 23.00 Uhr warme Küche von 11.00 – 22.30 Uhr Um Reservierung wird gebeten.
Bodenseestraße 228 · 81243 München Tel. 089-89 99 64 99 · www.ducale.de
Weißer Riese Waschmittel
Angebote gültig von Do., 9. 11. bis Mi., 15.11. 2017
Filialen: V-Markt München · Balanstr. 50 · 81541 München-Ost Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten
Flüssig oder Pulver, 65 WL verschiedene Sorten (4,745 Liter / 3,375 kg) 1 WL = 0.12 statt 13.99 Jubiläumspreis
7.99 -42%
Melodien treffen Geschichten Aubing · Zu einer Begegnung der besonderen Art mit „Melodien treffen Geschichten“ lädt das Kulturnetz 22 e.V. am Sonntag, 12. November, 17 Uhr, ins Kulturzentrum Ubo9 (Ubostr. 9). Musik und Erzählung können jeweils für sich gesehen unterhaltsam, spannend oder auch faszinierend sein. Mit dem Ensemble „Da Capo“ und den Erzählkünstlern Irmingard Bata und Markus Nau begegnen sich jedoch Melodien und Geschichten auf einer Bühne. „Da Capo“ spannt einen weiten, musikalischen Bogen mit Werken und Kompositionen von A. Dvoˇrák, M. Ravel, E. Morricone, D. Ellington und anderen. Irmingard Bata und Markus Nau sind bekannt für ihre feinsinnigen, humorvollen, skurrilen und fantastischen Geschichten. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Nähere Infos sind erhältlich unter www.kulturnetz22.de im Web. sv Schauspieler Bernhard Ulrich (li.) im Gespräch mit Moderator Helmut Pfundstein. Aubing · Viele kennen ihn als „Hubert“ aus der Fernsehserie „Dahoam is dahoam“ - die Rede ist von Schauspieler Bernhard Ulrich. Was die wenigsten wissen: „dahoam“ ist Ulrich in Aubing und er fühlt sich auch als echter Aubinger. Im Rahmen
der von der Orts-CSU veranstalteten „Schwarzen Wochen“ hatte Ulrich Platz auf dem „schwarzen Sofa“ im Kulturzentrum Ubo 9 genommen. Moderator Helmut Pfundstein befragte den Schauspieler. „Wir haben eine rechte Gaudi“, verriet er
über die Filmaufnahmen. Wie er auf die anfängliche Häme über die seichte Seifenoper reagiert habe, wollte Pfundstein wissen. „Man muss sich mit der Kritik auseinandersetzen. Das war nicht alles verkehrt“, lautete die Antwort. So hätte es anfangs
Probleme mit den unterschiedlichen bayerischen Dialektfärbungen gegeben, „das läuft mittlerweile besser“. Apropos Dialekt. Da die meisten Regisseure kein Bayerisch können, „haben wir sie schon reingelegt“. Zum Beispiel wenn den
Bild: Klaus Bichlmayer Akteuren ein Dialog nicht gefalle. „Da sagen wir, ein Bayer würde hier nur ‘ja mei’ sagen“ und so wird es dann auch gemacht“. Mittlerweile sei die vielbelächelte Serie „dahoam is dahoam“ Kult. Lesen Sie weiter auf Seite 13
IHR FACHGESCHÄFT FÜR GROSSE GRÖSSEN (44 – 56) IN PASING
Winterkollektion
Bäckerstr. 3 · 81241 München www.pfundigchic.de Kundenparkplatz
Wir machen mehr aus Ihrem Typ!
Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr
kostenfreier Vortrag:
Do. 16.11.2017 und 30.11.2017 München- Schwabing Kunigundenstraße 25
Frisurentrends von
Das könnte Ihr Platz sein!
Ticket-Service Werbe-Spiegel · Fürstenrieder Straße 9 089 / 54 65 55
Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25
Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54