SEITE 12
DER
SITZMACHER
SEITE 32
SEITE 7
SEITE 16 - 17
SEITE 9
SEITE 11
Aubinger
Münchner
Wochen
Anzeiger Nr. 27 Jahrgang 65 1. 7. 2015
Werbe - Spiegel Fürstenrieder Str. 5–9 · 80687 München · Fax 089/546554 · www.muenchenweit.de
Anzeigen Tel. 089/546555 Zustell-Service 089/54655-138
Platz für Kroko, Kröte und Co.
Mehrlingskurs bei pro familia
Stadt bietet Reptilienauffangstation Grundstück in Freiham an
Neuaubing · Die Beratungsstelle pro familia Neuaubing (Bodenseestr. 226, Rgb.) bietet am Freitag, 17., und Samstag, 18. Juli, wieder einen Kurs zur Vorbereitung auf die Geburt und den Alltag mit Mehrlingskindern an. Diese Kurse sind speziell auf die Vorbereitung von Mehrlingseltern ausgerichtet und informieren über die Besonderheiten rund um die Mehrlingsthematik. Zusätzlich wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Kurses die Möglichkeit geboten, in den ersten drei Monaten nach der Geburt der Kinder einen persönlichen Beratungstermin zu Hause in Anspruch zu nehmen. Es wird rund um die Themen Geburt, Stillen, Ernährungsmöglichkeiten, Mutterschutz, finanzielle Hilfen, Elterngeld und Haushaltshilfe informiert. Die Kurse finden viermal jährlich statt, die Teilnahmegebühr beträgt 220 Euro pro Paar, eine teilweise Erstattung über die Krankenkasse ist möglich. Der Kurs findet am Freitag von 16 bis 20 Uhr und am Samstag bon 9 bis 16 Uhr statt. Anmeldung und nähere Infos unter Tel. (089) 8976730. sv
Samstag, 04.07.2015
TAG DER OFFENEN TÜR mit vielen Sonderangeboten, Live-Events und Fachvorträgen
Bild: Auffangstation für Reptilien
Dieser Alligator wurde von Behörden beschlagnahmt. Freiham · Erst vor kurzem hat die Auffangstation für Reptilien in der Kaulbachstraße wieder 25 neue Tiere bekommen. Es handelte sich um Spornschildkröten, die nach der Scheidung eines Münchner Paares kein Zuhause mehr hatten. Insgesamt beherbergt Deutschlands größte Auffangstation für exotische Tiere rund 1200 Tiere: Vier Meter lange Krokodile, Riesenschlangen, ei-
nen 2,60 Meter langen Waran, exotische Spinnen, kleine Kaimane, aber auch Wildtiere wie Waschbären. Oft wurden die Exoten als Jungtiere angeschafft und in heimischen Terrarien gehalten. Dass ein Krokodil mehrere Meter lang und Schildkröten bis zu 100 Kilo schwer werden können, ist vielen Haltern gar nicht bewusst gewesen. Ebenso unterschätzten viele die lange Lebens-
Ticket-Service
dauer der Tiere. Schildkröten können beispielsweise bis zu 100 Jahre alt werden. Die Folge: Die Halter „entsorgen“ die Tiere einfach, setzen sie aus oder Behörden greifen ein und holen die Tiere aus ihrer nicht artgerechten Unterbringung. Auch beschlagnahmte und illegal eingeführte Reptilien kommen in die Münchner Auffangstation. Obwohl einige der jährlich 400 neuen Tiere abgegeben
werden können – mittlerweile platzt die im Jahre 2001 gegründete gemeinnützige Reptilienstation aus allen Nähten. „Um den gesetzlichen Vorgaben für die Tierhaltung zu entsprechen, brauchen wir mehr Platz“, erklärte Biologe Patrick Boncourt. Das Kommunalreferat der Stadt hat dem Verein deswegen ein 4650 Quadratmeter großes Grundstück am Rand des Neubaugebiets Freiham
09.07.2015 31.07.2015 18.09.2015 06.10.2015 13.10.2015 14.11.2015 17.11.2015 07.12.2015
JAHRE
Angebote gültig von Do., 2. 7. bis Mi., 8. 7. 2015
Knüllerpreis! Lenor Weichspüler Superkonzentrat
Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr
875 ml/950 ml, verschiedene Sorten statt 2.25 1 l = 1.71 (875 ml)/ 1.58 (950 ml)
1.50 -33%
Filialen: V-Markt München · Balanstr. 50 · 81541 München-Ost V-Markt München · Maria-Probst-Str. 6 · 80939 München Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten
Frisurentrends von
… und vieles mehr Werbe-Spiegel Fürstenrieder Straße 9 Tel. 089/54655-115
Georg Jos. Kaes GmbH
Wir machen mehr aus Ihrem Typ!
Karten gibt’s bei uns:
• Róisín Murphy • DAMIEN RICE • Max Mutzke • GO GO BERLIN • Imagine Dragons • Söhne Mannheims • Fettes Brot • Marsimoto
für den Bau einer neuen Auffangstation angeboten. „Wir wollen den Tieren helfen, denn artgerechte Tierhaltung ist uns wichtig“, sagte Kommunalreferent Axel Markwardt. Die Stadt ist allerdings auf die Auffangstation angewiesen, denn die behördlich beschlagnahmten Tiere brauchen schließlich ein artgerechtes neues Zuhause. Fortsetzung auf Seite 13
Ein gutes Auge für die richtige Gestaltung! Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25
Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54
Kommunikation · Publishing Marketing · Internet · Druck 089/546 55-229 www.creaktiv-net.de
Alle Stadtteile. Alle Themen. Alle News.