KW 14-2014

Page 1

SEITE 16

SEITE 17

SEITE 19

SEITE 8/9

SEITE 7

SEITE 15

Pasinger

Münchner

Wochen

Anzeiger Nr. 14 Jahrgang 64 2. 4. 2014

Werbe - Spiegel Fürstenrieder Str. 7–11 · 80687 München · Fax 089/54 65 54 · www.muenchenweit.de

Anzeigen Tel. 089/546555 Zustell-Service 089/54655-138

„Knie“ bleibt dicht

T A X I in Pasing/Aubing

Bezirksausschuss und Stadtreferate zu Entscheidungen für Kreuzung Am Knie Pasing · Schon im vergangenen Jahr sorgte die neue Verkehrsführung an der Pasinger Kreuzung „Am Knie“ für Aufregung. Die Stadt hatte im Zuge der Umgestaltung der Pasinger Plätze die Kreuzung nach Westen dicht gemacht. Anwohner und Durchfahrende aus dem Viertel um die Bodenstedtstraße müssen seither die kleine Stichstraße Am Knie nutzen und an der Weinbergerstraße wenden, wenn sie in Richtung Landsberger Straße fahren wollen. „Alle Autos, inklusive Lieferverkehr des kleinen Gewerbegebietes müssen jetzt durch dieses winzige Nadelöhr fahren. So geht das nicht“, beschwerte sich damals der Anwohner Hermann Bednarz stellvertretend für seine Nachbarn. Das „Nadelöhr“ sei so schmal, dass kein Platz für den gegenläufigen Verkehr und parkende Anwohner bleibe. „Die Straße ist vollkommen an ihrer Belastungsgrenze.“ Fortsetzung auf Seite 11

Marienplatz 88 51 78 Bahnhof NUP 96 05 83 92 PA Bahnhofsplatz 88 16 32 Bhf., August-Exter-Str. 82 02 00 50 Limesstr./Aubing 87 21 14 + 8 64 31 32

…nicht zögern lieber gleich in die Planegger Straße 15 Intensivkurse in den Osterferien! Abiturvorbereitung Neuer Name – bewährte Betreuung: Nachhilfe – Pasing (ehem. Studienkreis)

Planegger Straße 15 Tel.: 089 / 88 99 88 17

PFUNDIG CHIC Die neue

SMODE FRÜHLINt G is da!

Hier ist Baustelle bis Ende April. Danach sind die Randsteine neu gesetzt, liegen Findlinge auf den Grünflächen und ist die Straße rund 20 Zentimenter breiter. Foto: US

Bäckerstraße 3 www.knipscher.de

 Kundenparkplätze vorhanden!

Damenmode für große Größen!

„Let’s have a break“ Pausenhofprojekt der Mittelschule Peslmüllerstraße Pasing · Mit vereinten Kräften von Schülern, Lehrern und vielen Eltern machte sich die Mittelschule an der Peslmüllerstraße am Wochenende an die Fortsetzung ihres Pausenhofprojektes. „Ich bin vor drei Jahren an die Schule gekommen“, erinnert sich Lehrerin Andrea Oestreicher. Damals ging sie mit „ihren“ Fünftklässlern als erstes auf Entdeckungstour durch das Schulhaus. „Wir waren alle neu an der Schule, die Schüler genauso wie ich. Uns ist damals aufgefallen, dass man auf dem Pausenhof eigentlich nur herum stehen kann. Das wollten wir ändern.“ Ein Name war für das neue Projekt schnell gefunden: „Let´s have a break“. Aufwändiger gestaltete sich die Planung, die die Schule teils mit Künstlern aus „kreativo – die pädagogische Servicestation für innovative und nachhaltige Bildungsangebote“, teils mit den

PASING

„Das ist das Aushängeschild unserer Schule!“ Mit Unterstützung der Künstlerin Barbra Flekstad (l.) entstanden die „Willkommenbäume“ am Eingang der Mittelschule. Eltern und Schüler halfen tatkräftig mit. Foto: US

Landschaftsplanerinnen hoffentlich bald vielen blühenden Blumen und von lilar bewältigte. duftenden Kräutern“, so Oestreicher weiter. „Wir Pflanzen haben eine kleine Mauer gesucht mit Nischen und Ecken zum Sitzen und in einer Vieles konnte schon um- Hofecke stehen die ersten gesetzt werden. „Wir ha- Spielgeräte, wie die große ben ein großes Beet mit Nestschaukel.“ Auch die

zwei kreativen „Schulbäume“ aus Latten rechts und links vom Eingang nehmen mehr und mehr Gestalt an. „Für echte Bäume haben wir leider keinen Platz. Die künstlichen sind aber genauso wunderbar“, so Oestreicher, „zumal wir

die Lattenbäume für Wechselausstellungen nutzen können. Das ist das Aushängeschild unserer Schule!“ Zum Frühjahrsputz am vergangenen Wochenende halfen viele Schüler und Eltern, den Unrat aus den Büschen zu ziehen und die Beetanlagen auf Vordermann zu bringen. Auch eine der Künstlerinnen, die Norwegerin Barbra Flekstad, kam vorbei und gestaltete die Schulbäume weiter. „Wir sind schon sehr glücklich damit, was aus unserem Pausenhof geworden ist“, so Oestreicher. Bis zum großen Einweihungsfest im Juni bleibt noch Zeit für die restlichen Arbeiten und Wandgestaltungen. „Doch ganz besonders würden wir uns über Pflanzenspenden freuen, damit die Beete um die Schule wirklich toll blühen. Blumen, Kräuter, Stauden – wir sind über alles Grüne glücklich.“ U.S.

Alles was das Herz begehrt SUCHEN & FINDEN Mit Kleinanzeigen in Ihrem

089/54655-5 oder www.muenchenweit.de

V-BAUMARKT NEUERÖFFNUNG

Am Donnerstag, 3. 4.14, 8.00 Uhr München, Balanstraße 52 (ehemals Praktiker) und der V-BAUMARKT im Euro-Industriepark, Maria-Probst-Straße 6, feiert mit! Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten

Wir machen mehr aus Ihrem Typ!

Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr

Frisurentrends von

Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25

Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KW 14-2014 by Wochenanzeiger Medien GmbH - Issuu