SEITE 13
SEITE 11
Tennis-Spaß in den Sommerferien Feriencamps für Kinder und Jugendliche (auch Anfänger)
Tennis in
We r b e - S p i e g e l
www.
SEITE 40
So den mm
2011
.de
Fürstenrieder Str. 7–9 · 80687 München · Telefon 089/546555 · Fax 089/546554 · Zustell-Service 089/546 55-138 Nr. 27 · Jahrgang 61 · 6. 7. 2011
WO? beim FTM Blumenau, Ludwig-Hunger-Str. 50, (Am Hedernfeld) WANN? Camp 1: Mo. 1.8./Di. 2.8./Mi. 3.8. – jeweils 9-12 Uhr Camp 2: Mo. 8.8./Di. 9.8./Mi. 10.8. – jeweils 9-12 Uhr PREIS? ¤ 80,- pro Teilnehmer inkl. Platzmiete (je Camp)
erien erf
Wochen komplett In München 0 Auflage über 800.00
SEITE 5
Pasinger
Münchner
Anzeiger
SEITE 15
PLÄTZE BEGRENZT! INFO UND ANMELDUNG bei „Miranda“ Tel.: 089/7 40 02 33 od. miranda.yates@gmx.de
„Zum Wohl der Patienten vernetzen“ Pasinger Hofgespräch mit Theresa Schopper zu Gesundheit und Politik Pasing · Zum zweiten Mal hatte Theresa Schopper, Grünen-Landtagsabgeordnete und gesundheitspolitische Sprecherin ihrer Landtagsfraktion, die Schirmherrschaft für die Pasinger Gesundheitstage inne. „Ich bin begeistert von den Gesundheitstagen in Pasing. In diesem privat organisierten Rahmen sind Veranstaltungen absolut einmalig“, resümierte Schopper. „Das Programm ist ambitioniert und auf sehr hohem Niveau.“ Auch Schopper trug in diesem Jahr zum beachtlich vielfältigen Programm bei. Am Freitag stand sie im Eschenhof im Pasinger Hofgespräch zu aktuellen Fragen der Gesundheitspolitik in Bund und Land zur Verfügung. „Ich sehe einen hohen Diskussionsbedarf, wenn es um wirtschaftliche Aspekte der Gesundheitsversorgung, um Nachwuchsfragen und Gängelung durch die Krankenkassen und
Kassenärztlichen Vereinigung geht“, begründete sie ihre Gesprächsbereitschaft. Viele Probleme der niedergelassenen Ärzte und Apotheker könne sie sich nur anhören und begleiten.
Die Umstellung des Gesundheitswesens wird die nächsten 20 Jahre in Anspruch nehmen, darauf müssen wir gefasst sein.“ Für sie kommen viele verschiedene UmstrukUmstrukturierung turierungsfaktoren zusamkostet Geduld men, wie die Versorgung des „In anderen Fragen können ländlichen Raums mit mediwir gezielt Anträge stellen. zinischen Einrichtungen, die „Erlassene Gesetze vom Bund wie das Versorgungsgesetz sind unumstößlich“, meinte Schopper.
Reaktion der Branche auf den stetig wachsenden Frauenanteil, der Umgang mit der Pharma-Lobby wie auch der effektive Patentschutz in der medizinischen Forschung. Fortsetzung auf Seite 9
Pasinger Hofgespräch zu Politik und Gesundheit mit Apotheker Martin Dürrfeld, Internist Eduard Brand, Grünen-Politikerin Theresa Schopper und Apotheker Robert Scheerer (v.l.). Foto: US
PFUNDIG CHIC le Einzeltei !
REDUZIERT!!
PASING
Bäckerstraße 3 www.knipscher.de A Kunstführung durch Pasing Pasing · Am Samstag, 9. Juli, leitet Gudrun Koppers-Weck, Vorsitzende des UA Kultur im Bezirksausschuss Pasing-Obermenzing im Rahmen der „SPD Bürgersprechstunde auf Tour“ eine Führung durch Pasing, in der sie verschiedene Kunstwerke vorstellt, die in Pasing zu sehen sind. Außerdem kann man während der Führung Fragen zur künstlerischen Gestaltung von Pasing stellen und Vorschläge einbringen. Treffpunkt ist der Bahnhofsvorplatz vor der Bäckerei Rischart um 14 Uhr. Die Führung ist kostenlos. Weitere Informationen unter: www.spd-muenchen.de.
Damenmode für große Größen! Wir machen mehr aus Ihrem Typ!
Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr
Wir kaufen Gold – Altgold – Bruchgold Münzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium
Frisurentrends von
Goldankauf Bayern Barankauf 81241 München · Planegger Straße 9a/3. OG Direkt am Pasinger Marienplatz! : 089 / 6 66 16 88 - 0 ung rat , Über 5000 Privatkunden pro Jahr wissen unseren Be 0 Uhr d n 2 seriösen Goldankauf zu schätzen f u 9 – Uhr nd kau r.: 14 u www.Goldankauf-Muenchen.de An Mo.-F .: 9 – dlich s Sa rbin enlo Kostenlose Parkplätze e st auf dem Hof unv ko
P
Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25
Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54