SEITE 15
Münchner
Wochen
FABRI SEITE
SEITE 13
SEITE 11
SEITE 5
SEITE 48
P a s i n g e r ama!
Anzeiger ama d
R
7
We r b e - S p i e g e l
.de tt komple Ihrenwww. ie S n e In MünchenRäum e ag 0 Aufl Fürstenrieder 7–9g· e 80687 München · Telefon 089/546555 · Fax 089/546554 · Zustell-Service 089/546 55-138 über 800.00 r und GStr.ara
Keller, Speicrehn eCoupon auf Seite 26 se
Nr. 21 · Jahrgang 61 · 25. 5. 2011
Beachten Sie un
Pasinger Willkommensgruß
A Flohmarkt der Nachbarschaftshilfe
Pasing · Die Nachbarschaftshilfe in der Heinmstättenbaugenossenschaft e.V. veranstaltet kommenden Sonntag, 29. Mai, ab 11 Uhr, vor dem punkt.“ Doch habe die Über- Nachbarschaftstreff in der Benediktergabe der Skulptur nicht nur straße 35 in Pasing einen Flohmarkt. ideellen Wert. Fortsetzung auf Seite 9 Weitere Infos unter Tel. 28855860.
„Arcaden“ kaufen Pasinger Kunstwerk über Verein Mariensäule e.V. Pasing · „Es ist eine gute Tradition bei der mfi AG, dass wir in unseren Centern regionale Künstler ausstellen und fördern“, so die stellvertretende Centermanagerin der Pasing Arcaden, Claudia Deller. Die dafür zuständige mfiManagerin, Reydan Weiss, war auch für das neue Pasinger Einkaufscenter auf der Suche und wurde beim Verein Pasinger Mariensäule e.V. fündig.
Skulptur in den Besitz der Arcaden über. „Ich freue mich gleich in doppelter Hinsicht, dass die Skulptur nun in den Arcaden
stehen wird“, erklärte Behr. Zum einen habe er sich lange mit Linien- und Wellenformen beschäftigt und die
Skulptur vereine diese Formenstudien als Lebenslinie des Menschen. „Und auch bei den Arcaden steht der Mensch im Mittel-
Foto: Paul-Georg-Meister/pixelio
A Filzzauber geht in den Endspurt
Fördergelder für weitere Künstler Der Verein fördert und ehrt bereits seit über 30 Jahren alle zwei Jahre drei Pasinger, Obermenzinger oder regionale Künstler der Genre Kunst, Kultur und Nachwuchs. Der Kunstpreisträger aus dem Jahre 2008, Klaus Behr, stiftete sogar seine Skulptur „Menschen“ dem Verein. Nun ging eben diese
Ein Pasinger Kunstwerk für die Arcaden: Dagmar Behr, Maria Osterhuber-Völkl, Thomas Schmatz, Claudia Deller, Sven Wackermann und Klaus Behr (v.l.) waren bei der Übergabe dabei. Foto: US
Auf den Spuren Häfners und Andritzkis Führung der Kolpingsfamilie St. Martin im KZ Dachau Untermenzing/Dachau · Die Kolpingsfamilie St. Martin Untermenzing bietet am Samstag, 28. Mai, eine Führung im Konzentrationslager Dachau an. In diesem Lager, direkt vor den Toren Münchens, wurden während des 3. Reiches im Laufe der Jahre 200.000, großteils politische Gegner inhaftiert, wovon mindestens 40.000 ums Leben kamen bzw. ermordet wurden. Auch in Allach befanden sich Außenlager des KZs, weshalb das KZ Dachau nicht nur mit dem 3. Reich, sondern auch stark mit der Geschichte der Gemeinden in den Würmauen verwoben ist. Der Todesmarsch der letzten Häftlinge im Jahr 1945 ging entlang der heutigen Eversbuschstraße. Im KZ Dachau kamen die beiden katholischen Priester Alojs Andritzki und Georg Häfner ums Leben, die dieses Jahr als Märtyrer seliggesprochen werden bzw. wurden. Andritzki, dessen Seligsprechung noch bevorsteht (13. Juni in Dresden) war auch einige Jahre Präses einer Kolpingsfamilie. Als er 1943 durch die unmenschli-
PFUNDIG CHIC le Einzeltei !
REDUZIERT!!
Pasing · Zahlreiche kleine und große Besucher haben sich in den vergangenen Wochen bereits von der Ausstellung Filzzauber und dem großen Rahmenprogramm begeistern lassen. Noch bis Sonntag, 29. Mai, gibt es in der Kinder- und Jugendkulturwerkstatt Pasinger Fabrik die Gelegenheit die Ausstellung zu besuchen und an den verschiedenen Angeboten teilzunehmen. Die Besucher sind herzlich eingeladen – angeregt durch die vielen schönen Exponate – sich selber ans Werk zu machen und unter fachkundiger Anleitung erste Versuche in der uralten Kunst des Filzens zu unternehmen. m Sonntag, den 29. Mai veranstaltet die Wollwerkstatt Aschheim den Workshop „Magische Stücke – Patchworkfilz“. Gegen eine Gebühr von 70 Euro können Interessierte eine Tasche oder einen Wandbehang aus Vorfilzen, Stoffen, Spitze etc. herstellen. Am Freitag, 27. Mai, um 19 Uhr gibt es einen Vortrag der Wollwerkstatt Aschheim zum Thema „Kirgisien – Reise ins Land der Jurten“. Anmeldung und nähere Infos unter Tel. 8888806.
Wir machen mehr aus Ihrem Typ!
PASING
Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr
Bäckerstraße 3 www.knipscher.de Damenmode für große Größen! Frisurentrends von
Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25
Wird am 13. Juni in Dresden selig gesprochen: der katholische Prieser Alojs Andritzki. Foto: pi chen Haftbedingungen gezeichnet, schwerkrank um die Sterbekommunion bat, wurde er von einem Häftlingspfleger mit den Worten „Christus will er? Eine Spritze bekommt er!“ durch eine Giftinjektion getötet. Jeder, der gerne bei der Führung teilnehmen möchte, ist herzlich eingeladen mitzu-
kommen. Treffpunkt ist Samstag, 28. Mai, 14.30 Uhr am Allacher Bahnhof, Westseite am Kiosk, zur gemeinsamen Hinfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Anmeldung erbeten bei Dr. Christina Agerer-Kirchhoff unter christina.agerer@gmx. de oder telefonisch unter 8128329. red
Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54
Wir kaufen Gold – Altgold – Bruchgold Münzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium
Goldankauf Bayern Barankauf 81241 München · Planegger Straße 9a/3. OG Direkt am Pasinger Marienplatz! g: 089 / 6 66 16 88 - 0 tun Über 5000 Privatkunden pro Jahr wissen unseren era Uhr, B nd 20 seriösen Goldankauf zu schätzen f u 9 – Uhr nd kau .-Fr.: –14 ch u www.Goldankauf-Muenchen.de n A o .: 9 dli s M Sa in lo Kostenlose Parkplätze b n ver ste auf dem Hof un ko
P