SEITE 10
SEITE 13
Wochen komplett In München 0 Auflage über 800.00
SEITE 5
Elektrogeräte Kundendienst Einbauküchen
Reparatur Verkauf Ersatzteile
We r b e - S p i e g e l
www.
Waschmaschinen Trockner E-Herde Kühlgeräte Dunstabz. Geschirrspüler …
.de
Ihr KUNDENDIENST in Obermenzing Bauseweinallee 5
Fürstenrieder Str. 7–9 · 80687 München · Telefon 089/546555 · Fax 089/546554 · Zustell-Service 089/546 55-138 Nr. 17 · Jahrgang 61 · 27. 4. 2011
Wenig Entgegenkommen Gedenkzug zur Erinnerung an den Todesmarsch aus Dachau bleibt auf Würmtal begrenzt Pasing-Obermenzing · Wenn am 30. April zum 14. Mal der Gedenkzug zur Erinnerung an den Todesmarsch aus dem KZ Dachau von Lochham bis Gauting läuft, bleibt das Ereignis aufs Würmtal begrenzt. In den letzten zwei Jahren hatten die Organisatoren des Vereins Gegen das Vergessen e.V. die angrenzenden Stadtbezirke Pasing, Obermenzing und Allach für eine Teilnahme gewinnen können. „Die Organisation der gesamten Strecke war aber sehr, sehr aufwändig, insbesondere da wir wenig Entgegenkommen in diesen Münchner Stadtbezirken gespürt haben und auch kaum Resonanz in den Schulen hatten“, kritisiert Initiator Friedrich Schreiber. Deswegen werde man in traditioneller Weise in Lochham starten, „dazu können die Pasinger gerne kommen“. Fortsetzung auf Seite 9
SEITE 16/17
Pasinger
Münchner
Anzeiger
SEITE 32
%
PFUNDIG CHIC le Einzeltei !
REDUZIERT!!
PASING
Bäckerstraße 3 www.knipscher.de Damenmode für große Größen! Wir machen mehr aus Ihrem Typ!
Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr
In den vergangenen zwei Jahren sah sich Pasing als Teil des Gedenkzugs gegen das Vergessen, wie er sich seit 14 Jahren im Würmtak etabliert hat. Aufgrund des fehlenden Mahnmals wird es heuer keine Pasinger Beteiligung geben. „Das ist eine vertane Chance“, so die Organisatoren des Mahnmarsches. Foto: US/Archiv Frisurentrends von
ENDSPURT! NUR NOCH 4 TAGE...
Platz gefunden? BA setzt sich für Jugendtreff am Donizettiweg ein Pasing-Obermenzing · Nach den fruchtlosen Diskussionen im Bezirksausschuss über einen neuen Obermenzinger Jugendtreff in der Lochhausener Straße und im geplanten Campus an der Grandlstraße sind die Vorüberlegungen für ein Freizeitparadies am Donizettiweg bereits weit gediehen.
Eigentumsfragen klären Der Stadtbezirksrand zwischen Bahngleisen und der Freifläche der Zoologischen Staatssammlung könnte sich gleich aus mehreren Gründen als Haupttreffer für einen solchen Treff erweisen: viel Platz, kaum unmittelbare Anwohner und trotzdem annehmbare Infrastruktur. Vor den Osterferien hatte sich der Unterausschuss Jugend und Soziales in einem Ortstermin mit dem Stadtjugendamt über die Lage am Donizettiweg informiert, nachdem sich das Gremium bereits im Januar einstimmig zu einer Prüfung auf Eignung des Geländes als Standplatz für einen Bauwagen, Basketballplatz oder einen kleinen Abenteu-
erspielplatz geeinigt hatte. Auch ein geräumiger Unterstand soll nach Willen der Lokalpolitiker in die Planung aufgenommen werden. „Der nördliche Teil entlang der Münchhausenerstraße gehört zur Zoologischen Staatssammlung“, gab Angelika Simeth aus dem Sozialreferat nach dem Ortstermin Auskunft. Diese Fläche sei sehr nah an der Wohnbebauung und daher für die Idee eines Treffpunktes für Kinder und Jugendliche am ungeeignetsten. Das südliche Flurstück entlang des Donizettiwegs wä-
re aber durch seinen ungenutzten und verwilderten Zustand sehr gut für Kinder und Jugendliche geeignet, so Simeth. Das Problem dabei: Bevor die Planung weitergehen kann, müssen die Eigentümer ermittelt werden. Bedarf für eine sozialpädagogische Begleitung sah das Sozialreferat indes nicht. Denn im Radius von zwei bis drei Kilometern befinden sich bereits betreute Einrichtungen, der Untermenzinger Orange Planet und die Arche in Moosach. „Zudem planen wir im neu-
Entlang der Gleise am Donizettiweg könnte bald eine Skateranlage entstehen. Foto: US
en Wohngebiet an der PaulGerhardt-Allee eine großzügige betreute Jugendeinrichtung“, meinte BA-Vorsitzender Christian Müller. „Obermenzing hat wenig Einrichtungen oder Plätze, an denen Jugendliche auch mal Lärm machen und die sie selbstbestimmt gestalten dürfen“, so Müller weiter. Am Donizettiweg wäre dies alles möglich, denn „Jugendlichen sollen bei der Gestaltung des Geländes außerdem mithelfen. Das würde auch die Kosten für eine Gestaltung im Rahmen halten.“ U.S.
Wir sind
MÜNCHEN
Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25
Mitmachen und Gewinne absahnen!
Wir kaufen Gold – Altgold – Bruchgold Münzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium
Wir suchen die Größte Mehrgenerationen-Familie unter einem Dach! Mehr Infos unter www.wochenanzeigermuenchen.de, ID: 32797 oder Teilnahme-Coupon in dieser Ausgabe!
Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54
Goldankauf Bayern Barankauf 81241 München · Planegger Straße 9a/3. OG Direkt am Pasinger Marienplatz! g: 089 / 6 66 16 88 - 0 tun Über 5000 Privatkunden pro Jahr wissen unseren era Uhr, B nd 20 seriösen Goldankauf zu schätzen f u 9 – Uhr nd kau .-Fr.: –14 ch u www.Goldankauf-Muenchen.de n A Mo .: 9 dli s Sa rbin enlo Kostenlose Parkplätze e st auf dem Hof unv ko
P