SEITE 11
SEITE 19
Wochen komplett In München 0 Auflage über 800.00
SEITE 21
We r b e - S p i e g e l
www.
SEITE 40
SEITE 5
Sonne Strand Meer?
Pasinger
Münchner
Anzeiger
SEITE 13
.de
Fürstenrieder Str. 7–9 · 80687 München · Telefon 089/546555 · Fax 089/546554 · Zustell-Service 089/546 55-138 Nr. 12 · Jahrgang 61 · 23. 3. 2011
Beratung und Buchung: Werbe-Spiegel-Verlag Fürstenrieder Str. 7-11 80687 München Tel. 089/546 555 e-mail: reisen@werbe-spiegel.de
Städtische Salamitaktik Info-Veranstaltung zum Verkehrskonzept Pasing Nord Pasing · Die Veranstaltung zum Thema Verkehrskonzept Pasing Nord war halb Infoabend der Stadt über die diskussionswürdigen Vorschläge der Verkehrsplaner und halb Runder Tisch von Stadtverwaltung, Bezirksausschuss (BA) und Anwohnern. Und da sich beim Thema Verkehr viele betroffene und verärgerte Anwohner angesprochen fühlen, platzte der Barraum in der Pasinger Fabrik vom Andrang aus allen Nähten. Doch alle diejenigen, die mit der Hoffnung auf einen großen Wurf zum Verkehrsdilemma Pasing Nord gekommen waren, wurden enttäuscht. „Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen“, eröffnete BA-Vorsitzender Christian Müller den Abend. Insgesamt seien zwei Infoabende zu den verschiedenen Brennpunkten in Nordpasing geplant. „Alle Vorschläge und Wünsche werden wir sammeln, auswerten und in das endgültige Kon-
zept einfließen lassen. Dies präsentieren wir auf einer dritten Veranstaltung im November.“
Hauptsächlich erläuterte Verkehrsplaner Harald Spath vom Münchner Büro Gevas, Humberg & Partner die zwei
Vorschläge für eine mögliche kehr in eingeschränktem MaVerkehrsführung am Bahn- ße bis an den Bahnhof fliehofausgang. In Vorschlag ßen können. Fortsetzung auf Seite 9 eins würde der Individualver-
A Menschen brauchen Tiere Obermenzing · Tiere werden von Menschen entsprechend ihrer unterschiedlichen Begabungen und Fähigkeiten wahrgenommen und eingesetzt: Man lässt sie arbeiten als LawinenSuchhunde, als Trüffelschweine, als Polizei-Pferde oder als Therapie-Delfine. Dabei haben Tiere ihre ganz eigenen Bedürfnisse und Persönlichkeiten. Den Blick darauf zu schärfen und Anregungen für eine bereichernde Begegnung zwischen Mensch und Tier zu geben, ist Thema dieses Vortrags am Donnerstag, 24. März, von 15 bis 16 Uhr im ASZ Obermenzing Caritas (Packenreiterstraße 48). Foto: R_K_by_GünterAnmeldung erbeten unter Hommes/pixelio Tel. 8916817-10.
Nach Hochrechnung der Stadt kommen täglich 900 PKW, 850 Radfahrer, 2.800 Fußgänger und 650 Busgäste zum Nordeingang des Pasinger Bahnhofs. Der Parkdruck für PKW, aber auch für Fahrräder ist immens und belastet Verkehrsfluss wie auch Anwohner. Foto: US
Ausgelassene Stimmung AWO-Fahrt nach Dinkelsbühl
PFUNDIG CHIC le Einzeltei !
REDUZIERT!!
PASING
Wir machen mehr aus Ihrem Typ! Öffnungszeiten Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr
Bäckerstraße 3 www.knipscher.de Damenmode für große Größen! Frisurentrends von
Die Mitglieder der AWO Pasing vor dem„Wörnitzer Tor“ vor der Stadtmauer von Dinkelsbühl. Foto: pi Pasing · Die alte fränkische Reichsstadt Dinkelsbühl liegt romantisch mit ihrem vollständig erhaltenen Mauerring am Ufer der Wörnitz. Sie soll eines der dichtesten und am besten erhaltenen spätmittelalterlichen Stadtgebilde Deutschlands darstellen, erzählte der Vorsitzende der AWO Pasing, Hermann Weber, auf der Fahrt nach Dinkelsbühl. Trotz des schlechten Wetters war die Stimmung teilweise richtig ausgelassen, weil viele Mitfahrerinnen und Mitfahrer sich freuten, nach der Win-
terpause der AWO-Fahrt wie- der Führung berichtet wurder unter Freunden zu sein. de, erinnert an die von der Türmerstocher Lore angeFührung durch die führte Kinderschar, die 1632 während des DreißigjähriAltstadt gen Krieges den schwediZusammen mit einer Frem- schen Obristen von Sperdenführerin erkundeten die reuth von der Plünderung Pasinger die schöne Din- und Zerstörung der Stadt kelsbühler Altstadt. Der abhielt. Weg führte vom Wörnitzer Den gelungenen Ausflug in Tor am Münster St. Georg das mittelfränkische Dinvorbei zum Theater am Spi- kelsbühl beschlossen die talhof und zur evangeli- Mitglieder der AWO Pasing schen Spitalkirche zum Hei- bei Kuchen und Kaffee im ligen Geist. Die jährlich „Caféhaus“, bevor sie sich stattfindende „Dinkelsbüh- wieder auf den Heimweg ler Kinderzeche“, von der auf machten. AG
Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25
Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54
Wir kaufen Gold – Altgold – Bruchgold Münzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium
Goldankauf Bayern Barankauf 81241 München Planegger Straße 9a/3. OG
089 / 6 66 16 88 - 0 g: tun Über 5000 Privatkunden pro Jahr wissen unseren era Uhr, B d 0 seriösen Goldankauf zu schätzen n 2 f u 9 – Uhr nd www.Goldankauf-Muenchen.de kau r.: 14 u An Mo.-F .: 9 – dlich s Kostenlose Parkplätze Sa rbin enlo e st auf dem Hof unv ko
P