KW 17-2014

Page 1

SEITE 26

SEITE 15

SEITEN 8 + 9

SEITE 11

SEITE 13

Pasinger

Münchner

Wochen

Anzeiger Nr. 17 Jahrgang 64 23. 4. 2014

Werbe - Spiegel Fürstenrieder Str. 7–11 · 80687 München · Fax 089/54 65 54 · www.muenchenweit.de

Anzeigen Tel. 089/546555 Zustell-Service 089/54655-138

„Neues Leben einhauchen“

T A X I in Pasing/Aubing

Umgestaltung des Pasinger Marienplatzes beginnt Pasing · Einstmals war der Pasinger Marienplatz ein weiträumiges Areal, begrenzt von der Planegger-, der Instituts- und der Boden-

seestraße sowie dem Schmiedwegerl. Erst 1922 begann die Bebauung des Platzes mit der „Pappschachtel“, die übrigens

schon damals nur als Provisorium gedacht war. Damit wandelte sich der Marienplatz zum eher kleinteiligen Einkaufsplatz. Mit dem

Stadtratsbeschluss vom 22. Januar dieses Jahres soll sich das nun ändern: Der Marienplatz wird großzügig zum neuen Stadtteilzentrum um-

gebaut. „Der Marienplatz soll wieder in die Nähe des historischen Vorbildes gerückt werden“, erklärte BAVorsitzender Christian Müller. „Es soll mehr Raum für die Bürger entstehen. Doch ganz wichtig ist uns die Schaffung eines Magneten, der die Bürger zum Marienplatz holt und ein Gegengewicht zu den Arcaden schafft.“ Auch den Mann, der diesen Magneten entwickeln soll, hat die Stadt bereits ins Auge gefasst: Martin Bucher von Bucher Properties GmbH soll in Kürze einen Optionsvertrag über das 3.400 Quadratmeter große Areal zwischen Bodensee-, Institut- und Planegger Straße bekommen. Fortsetzung auf Seite 11

Marienplatz 88 51 78 Bahnhof NUP 96 05 83 92 PA Bahnhofsplatz 88 16 32 Bhf., August-Exter-Str. 82 02 00 50 Limesstr./Aubing 87 21 14 + 8 64 31 32

BILINGUAL

Kindergarten für 4 bis 5-Jährige Pasing, ab 1.9.2014 Tel. 20 18 50 60

joki-kinderbetreuung.de pasing@joki-kinderbetreuung.de

Delta-Umzug Die Pasinger Mariensäule wird künftig auf einem Sockel stehen und nach Osten blicken. Quelle: Stadt München

Umzüge – Wir machen das für Sie

Jetzt

in München München • Balanstraße 52 und Maria-Probst-Straße 6

Tolle Angebote

3,5 ton. Lkw + zwei Mann

49,– ¤/Stunde Umzugskarton 1,40 ¤/Stück

NOCH FREIE PLÄTZE IN ÖKOLOGISCHER KINDERKRIPPE

Fa. Tel. 089/31 56 75 02

Unsere Kinder sind unsere Champions! Daher bieten wir Ihnen etwas ganz Besonderes: Wir eröffnen die erste Kinderkrippe in München-Freiham für Ihre Kinder im Alter von 6 Monaten bis einschließlich 3 Jahren. Wir betreiben bereits rund 40 Einrichtungen in Frankreich und wollen unser ökologisches Konzept nun auch in Deutschland umsetzen. Unsere große Außenanlage, Bio-Mahlzeiten und unser naturnahes Konzept wirken sich gut auf Ihr Kind aus. Wir öffnen Mo. bis Fr. von 7:30 bis 18:30 Uhr. Schließzeiten nur an gesetzlichen Feiertagen und Wochenenden. Unser großzügiger Personalschlüssel erlaubt 3 Pädagogen je Gruppe. Interesse geweckt? Melden Sie Ihr Kind gerne noch heute an. 089/30 78 70 60

Wir machen mehr aus Ihrem Typ!

Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten

Hans-Stützle-Str. 20 (direkt an der S-BahnStation Freiham) 81249 München-Freiham Tel. 089/30 78 70 60 info.freiham@ unsere-champions.de www.unsere-champions.de

Hochstapler gesucht Aktionsprogramm in der Kinder- und Jugendkulturwerkstatt

Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr

Frisurentrends von

Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25

Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54

Pasing · Egal ob Frauenkirche, Allianz-Arena, BMW-Turm, Campanile San Marco, Empire State Building oder Pixelbild – beim Aktionsprogramm Hochstapler warten 60.000 bunte Bauklötze darauf zu realen, futuristischen, fantasievollen oder verrückten Gebäuden und Bildern zu werden. Phantasie und Konzentration sind gefragt, wenn die kleinen Besucher sich daran machen, allein oder im Team ein Hochhaus, einen Turm oder ein anderes frei stehendes Bauwerk hochzuziehen. Aber Achtung, die Bauzeit ist begrenzt! – Wer nimmt die Herausforderung an? Vom 30. April bis zum 24. Mai sind Mädchen und Jungen ab 7 Jahre eingeladen in der „Bauhütte“ der Kinder- und Jugendkulturwerkstatt Pasinger Fabrik (August-Exter-Str. 1) tätig

in Ihrem V-BAUMARKT Balanstraße 52 und Maria-Probst-Straße 6

zu werden. Die „Bauhütte“ ist immer von Mittwoch bis Samstag, von 14.30 bis 18 Uhr geöffnet für alle ab Kinder und Jugendlichen ab sieben Jahre. Die Teilnahme am Nachmittagsprogramm ist kostenlos. Jeweils mittwochs bis freitags von 10 bis 13 Uhr ist Bauzeit für Schulklassen, ab 14 Uhr für Horte (ab 2. Klasse, 1 Euro/SchülerIn) Information und Anmeldung unter Tel. (089) 8888806. Das Betreten der Baustelle ist nur ohne Schuhe gestattet. Die Kinder- und Jugendkulturwerkstatt weist deshalb darauf hin, dass warme Socken mitgebracht werden sollten. red Hoch hinaus - das ist die Herausforderung beim Aktionsprogramm der Kinderund Jugendkulturwerkstatt. Foto: Kinder- und Jugendkulturwerkstatt

25 Jahre in Pasing ab Donnerstag, 24.4.2014, 9.30 Uhr in Pasing, Gleichmann / Ecke Spiegelstr.

üb er ote d e ran g e b n o S 0 0 .0 2 bis zu reduziert

50%

z.B. von Lloyd, Rieker, Gabor, Peter Kaiser, Buffalo, Ara, Ecco, Sioux u.a.

www.raab-schuhe.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KW 17-2014 by Wochenanzeiger Medien GmbH - Issuu