KW 34-2012

Page 1

SEITE 8

SEITE 12

SEITE 28

SEITE 11

FLECK

BODENGESTALTUNG

SEITE 4

SEITE 7

Pasinger

Münchner

Wochen

Anzeiger

We r b e - S p i e g e l

www.

.de

Fürstenrieder Str. 7–9 · 80687 München · Telefon 089/546555 · Fax 089/546554 · Zustell-Service 089/546 55-138 Nr. 34 · Jahrgang 62 · 22. 8. 2012

Böser Bildschirm? Hirnforschung: Was Münchner Fachleute zu Spitzers Thesen sagen München · Kinder und Jugendliche verbringen mehr Zeit mit Bildschirmmedien als in der Schule. Übermäßiger Fernseh- und Computerkonsum macht dumm, dick und gewalttätig. Wenn wir die Hirnarbeit an Computer, Navis und Organizer auslagern, lässt das Gedächtnis nach: Schon seit Jahren warnt der Hirnforscher Prof. Manfred Spitzer mit solch drastischen Worten vor den Auswirkungen des Medienkonsums. Sein neuestes Buch trägt den Titel „Digitale Demenz - Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen“. Die Grundaussage: Bei Kindern und Jugendlichen wird durch Bildschirmmedien die Lernfähigkeit drastisch vermindert.

Zeit für Kinder

Je jünger die Kinder, desto schädlicher sind die Folgen des Medienkonsums fürs Gehirn, betont Spitzer. Foto: photos.com

Parkett

Münchner Traditionsbetrieb

staubfrei schleifen • Parkett • Kork • Laminat Wir beraten Sie auch gerne bei Ihnen zu Hause.

Tel. 089/54075544 Handy 0173/ 9 44 69 09 München-Pasing

Info-Nachmittag Pasing · Am Dienstag, 28. August, lädt das Alten- und Service-Zentrum Pasing, Bäckerstraße 14, neue Besucher und am Angebot der Einrichtung Interessierte zu einem Informationsnachmittag ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr in den Räumen des ASZ. Eine Mitarbeiterin wird die Besucherinnen und Besucher durch die Räume der Einrichtung führen. Im Anschluss daran stellt sie das aktuelle Kurs- und Begegnungsangebot vor und steht für Fragen zur Verfügung. Brautmode

Abendmode

Kindermode

Kommunion

Konfirmation

Die Hochzeitsladerin

Räumungsverkauf Alles muss raus!

bis 19.9.2012 Germering · Luitpoldstr. 1 · Wittelsbacher-Einkaufszentrum Telefon 089/84 06 13 01 · www.die-hochzeitsladerin.de

Der Werbe-Spiegel hat Menschen aus seinem Verbreitungsgebiet, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben, nach ihrer Meinung zu Spitzers Thesen gefragt: eine Schulpsychologin, einen Gymnasiallehrer, eine Ergotherapeutin und den Münchner Stadtschulrat. Dabei fällt auf: Einmütig fordern die Fachleute, dass die Eltern den Medienkonsum ihrer Kinder beaufsichtigen und begleiten. Darin steckt das nächste große Thema, das gesellschaftlich diskutiert werden müsste: Wie viel Zeit haben wir für unsere Kinder? Demenz ist mehr als Vergesslichkeit. Spitzer geht es um geistige Leistungsfähigkeit, Denken, Kritikfähigkeit und die Übersicht im Dickicht der Informationsflut. Lesen Sie weiter auf Seite 16

S-Bahn im neuen Glanz S-Bahn-Züge in München bekommen eine Schutzlackierung

Pfandscheinankauf • Pfandscheine • Schmuck • Zahn- und Altgold • Silberankauf Montag bis Freitag: 10.00 – 17.00 Uhr • Samstag: 10.00 – 14.00 Uhr

Wir machen mehr aus Ihrem Typ! Öffnungszeiten Montag - Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 bis 14.00 Uhr

München · Die S-Bahn München stattet bis zum Jahresende 2012 mit Unterstützung der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) alle ihre 238 S-Bahn-Fahrzeuge mit einer neuen Schutzlackierung aus. Die PermanentBeschichtung mit der Bezeichnung „Tutoprom“ sorge dafür, dass Graffiti und andere Verunreinigungen leichter entfernt werden können, ohne die darunter liegende Farbla-

ckierung anzugreifen, so die Pressestelle der deutschen Bahn (DB). Die typische rote Lackierung bleibt auch in Zukunft rot. Sie sieht allerdings etwas glänzender und frischer aus. Die S-Bahn Züge werden immer wieder zur Leinwand für Grafitti-Sprayer und solche, die sich als Künstler sehen. Was für die Einen Kunst ist, ist für die deutsche Bahn ein erheblicher Schaden und für

Frisurentrends von

Spiegelstraße 2a München-Pasing 089 / 88 77 25

Bahnhofstraße 22 Fürstenfeldbruck 08141 / 4 30 54

Das typische Bahn-Rot bleibt. Foto: Archiv

die Gäste eine Verschandelung der Züge. Die teilweise aggressiven Reinigungsmittel, die für die Entfernung von Graffiti nötig sind, greifen die Lackierung an. Die neue Lackierung bekommt eine sogenannte TutopromBeschichtung. Diese sorgt dafür, dass übliche und weniger aggressive Reiniger mit den „Kunstwerken“ fertig werden. Bevor der Schutzlack jedoch aufgebracht wird, müssen Korrosions- und Farblackschäden ausgebessert werden. Pro Fahrzeug entstehen für Vorbehandlung und Schutzlackierung Kosten von fast 15.000 Euro. Bisher wurden 86 Züge umlackiert, davon allein 45 beim Pilotversuch im Jahr 2008. Die Bahn hat also noch ein sportliches Programm vor sich. Bis Ende des Jahres sollen die restlichen 193 Fahrzeuge folgen. Die Kosten von insgesamt 1,5 Millionen Euro teilen sich DB mit etwas mehr als einer Million und BEG mit 450.000 Euro. MB

Ob Neufinanzierung, Anschlussfinanzierung oder Perspektivfinanzierung:

Jetzt den günstigen Darlehenszins sichern! Bitte rufen Sie sofort an, es lohnt sich auch für Sie! Manfred Schubert Wüstenrot-Service-Center Landsberger Straße 507 81241 München Telefon 089 – 88 64 57 Mobil 0171 – 6 81 40 51 Telefax 089 – 44 76 96 98

Wir kaufen Gold – Altgold – Bruchgold Münzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium

Goldankauf Bayern Barankauf 81241 München · Planegger Straße 9a/3. OG Nur 100 m vom Pasinger Marienplatz entfernt! : 089 / 6 66 16 88 - 0 ung rat , Über 5000 Privatkunden pro Jahr wissen unseren Be 8 Uhr d n 1 seriösen Goldankauf zu schätzen f u 9 – Uhr nd kau r.: 14 u www.Goldankauf-Muenchen.de An Mo.-F .: 9 – dlich s Sa rbin enlo Kostenlose Parkplätze auf dem Hof e st unv ko

P


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KW 34-2012 by Wochenanzeiger Medien GmbH - Issuu