Sendlinger
Münchner
Wochen
Anzeiger
Anzeiger
B Nr. 15
Diese Woche im Innenteil
Jahrgang 69 12. 4. 2017
Fürstenrieder Str. 5 – 11 · 80687 München · Fax 089/546554 · www.muenchenweit.de
Anzeigen Tel. 089/546555 Zustell-Service 089/546 55-138
Brüche und Krisen gehören zum Leben
„Ihm ging es um Verständigung“
Gottesdienste zu Ostern in den Vierteln und Gemeinden
Am Ostersonntag um 14 Uhr: Flagge zeigen für Europa
Seite 2
Seite 13
Mit „Fieber“ in die Kirche Einladung zum internationalen ökumenischen Jugendfestival
B ETTEN B RUNNER Forstenrieder Allee 33, Tel. 75 61 16
• Verkauf von Bettwaren • Bettfedernwäscherei • Wäscherei von Woll-, Synth.und Wildseidenbetten Abholung – Zustellung
Alle Reparaturen u. Umarbeitungen Gute Parkmöglichkeit
Angebote gültig von Mi., 12. 4. bis Mi., 19. 4. 2017
Bayr. Spargel weiß Ein gutes Auge für die richtige Gestaltung! Kommunikation · Publishing Marketing · Internet · Druck 089/546 55-229 www.creaktiv-net.de
Wir schälen Ihren Spargel frisch in der Filiale!
100 g
0.69
Jubiläumspreis
Filialen: V-Markt München · Balanstr. 50 · 81541 München-Ost V-Markt München · Maria-Probst-Str. 6 · 80939 München
Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten
Bäckerei
Konditorei
: So. u. Feiertags 00 - 14.00 Uhr 8.
Mo. - Fr.: 6.00 - 18.00 Uhr Sa.: 7.00 - 14.00 Uhr
Sehen dem internationalen Jugendfestival mit Freude und Spannung entgegen (von links): Matthias Steinmaßl, Diakonin Katharina Storch und Sebastian Albrecht. Bild: tab Kleinhadern · Irgendwie hat ihn dieses ganz besondere Fieber gepackt. Seit drei Jahren ist er infiziert. Sebastian Albrecht lächelt. „Das muss man selbst erleben“, sagt er. Ganz klar, dass er in diesem Jahr auch wieder dabei ist. Seine
„Krankheit“: Das International Youth Festival (IYF), ein internationales, ökumenisches Jugendfestival, zu dem 55 Besucher erwartet werden. Und die kommen nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus Finnland, Palästina und England.
Das IYF entstand im Jahr 2001 aus dem St. Albans Youth Festival und wird seitdem abwechselnd in England, Finnland und Deutschland durchgeführt. Nun ist München wieder an der Reihe. „Das Festival findet zum siebten Mal in München statt“,
sagt Katharina Storch, Diakonin der Simeonskirche. Vom 17. bis 22. April lädt die evanglische Simeonsgemeinde (Violenstraße 6) zu dieser Begegnung ein. Fortsetzung auf Seite 3
„Nicht willens zuzustimmen“
Filmcafé im ASZ
Solln · Der Bezirksausschuss im Münchner Süden (BA 19) hat einstimmig eine Stellungnahme zur geplanten Erweiterung des Krankenhauses Martha-Maria an der Wolfratshauser Straße 109 beschlossen. Das Bürgergremium erteilt der weiteren Bebauung eine Absage: „Der BA 19 ist ohne Vorlage eines mittelfristigen Gesamtkonzepts nicht willens, einzelnen Erweiterungsbauten im Bereich des Krankenhauses zuzustimmen.“ Ferner müsse vor dem Bau neuer Gebäude die Parksituation befriedigend geregelt werden. „Derzeit nutzen viele Mitarbeiter der Einrichtung nicht die Stellplätze auf dem Gelände, sondern die Straßen westlich der Wolfratshauser Straße zum Abstellen ihrer Fahrzeuge.“ Damit verursachten sie Anwohnerbeschwerden. Der BA 19 legt außerdem Wert auf Zusagen zum „Erhalt der wertvollen Baumbestände“. Insbesondere das gesamte Wäldchen südlich der vorhandenen Bebauung müsse bestehen bleiben. iab
Solln-Forstenried · Das Alten- und Service-Zentrum (Herterichstr. 58) lädt am Mi, 19. April, zum Filmcafé ein. Gezeigt wird ein Film über Zugvögel auf ihrer Reise von einem Breitengrad zum nächsten. Über atemberaubende Landschaften geht die Reise der Vögel und der Kamera, die so dicht an ihnen dran ist, als würde sie mit ihnen fliegen, von Pol zu Pol. Die Vorführung beginnt um 14 Uhr, vor Filmbeginn gibt es Kuchen und Getränke. Die Teilnahme kostet 1,50 Euro. Nähere Infos: Tel. (089) 75075470. sv
„Zwischen den Welten“ Hadern · Unter dem Titel „Zwischen den Welten“ präsentiert Kultur in Hadern e.V. bis Mi, 31. Mai, im Kulturzentrum Guardini90 (Guardinistr. 90) eine Ausstellung mit Bildern von Claudia Artopé. Vernissage am Donnerstag, 27. April, 19 Uhr. sv
WIR SIND IMMER FÜR SIE DA · IHRE BÄCKEREI GATTINGER Johann-Clanze-Straße 104 · Telefon 714 48 63
DIE BESTE TECHNIK GLEICH HIER.
Bitte weiterblättern