Sendlinger
Münchner
Wochen
Anzeiger
Anzeiger
B Nr. 8
Diese Woche im Innenteil
Jahrgang 67 18. 2. 2015
Fürstenrieder Str. 7–11 · 80687 München · Fax 089/54 65 54 · www.muenchenweit.de
Anzeigen Tel. 089/546555 Zustell-Service 089/546 55-138
„Vermisstes Engagement“
Kultur im Viertel
Pseudotransparenz im Bezirksausschuss
Kultur in Hadern e.V. hat das Frühjahrsprogramm gestartet Seite 2
Seite 7
Lichtblick für den TSV
Lebe gesund – und glücklich! Welchen Einfluss haben meine Gedanken auf meine Realität? Steuern Sie Ihr Leben selbst! Workshops in Neuried: jeden ersten Dienstag im Monat 19.30 – 21.30 Uhr, Beginn: 03.03.2015, 4 x wechselnde Themen, Kosten: 30 ¤ einzeln, komplett 100 ¤ Bitte anmelden: info@smsgmbh.de oder Tel. 089 / 1 41 81 18 www.smsgmbh.de
Hallenprojekt könnte endlich Realität werden
Zeugen gesucht!
Das Fußballtor würde der neuen Halle im Wege stehen. Die Lösung ist einfach: Das Fußballfeld muss um 90 Grad gedreht werden. Foto: bb
Großhadern · Der TSV Großhadern gehört mit rund 3.000 Mitgliedern zu den großen Sportvereinen in München, und er bräuchte schon seit langem eine weitere Sporthalle. Nicht dass der Verein diesbezüglich untätig gewesen wäre – es gab in den vergangenen Jahren diverse Überlegungen und Planungen, die jedoch immer wieder scheiterten. Jetzt ist eine Umsetzung auf dem eigenen Gelände an der Heiglhofstraße im Gespräch, für die es bereits einen positiven Bauvorbescheid gibt. Schon bei der Haderner Bürgerversammlung im vergangenen Oktober hatte TSVGPräsident Peter Kastenmeier das Projekt kurz umrissen. In die Februar-Sitzung des Bezirksausschusses brachte er nun neue Fakten mit.
Quintessenz der neuesten Planung ist, den Fußballplatz auf dem Vereinsgelände um 90 Grad zu drehen, und auf dem hinteren Teil des TSV-Geländes eine Halle zu errichten. Das Gebäude würde dann dort stehen, wo sich derzeit der Hartplatz befindet und noch in einen kleinen Teil des jetzigen Fußballfeldes hineinragen.
Zwei Schulen mit im Boot Trotz seiner Liegenschaften sei der Verein in seinen Möglichkeiten begrenzt, betonte Peter Kastenmeier. Auf dem eigenen Areal eine Halle zu errichten sei ein sinnvolles Vorhaben, das innerhalb des Vereins auf breite Zustimmung stoße.
Auch der Bezirksausschuss steht dem TSV-Projekt sehr positiv gegenüber. Um die Finanzierung einschließlich des späteren Unterhalts zu sichern und eine ideale Auslastung zu erreichen, plant der TSV Großhadern in einer Art Modellprojekt das private DerksenGymnasium, das seinen Sitz praktisch um die Ecke an der Pfingstrosenstraße hat, und die evangelische LukasSchule (eine Grundschule) mit ins Boot zu holen. Die Schulen könnten die Halle dann an den Vormittagen und am frühen Nachmittag nutzen, der spätere Nachmittag, die Abendstunden sowie die Wochenenden blieben dem Verein vorbehalten. Auf der Basis des Bauvorbescheides würden nun weitere Gespräche geführt, be-
Ihr Partner für Duschabtrennungen nach Maß. Beratung, Aufmaß und Montage.
richtete der TSVG-Präsident dem Stadtteilgremium. Da dem TSV Großhadern sein Vereinsgelände von der Stadt München im Erbbaurecht überlassen worden ist, sei die Verlängerung des Erbbaurechts natürlich eine Voraussetzung für einen Hallenbau. Auch gelte es, bestimmte Förderbedingungen zu erfüllen. Nach diesen Gesprächen könne man dann in eine genauere Planung einsteigen. Die Größe des Projekts bedinge eine europaweite Ausschreibung, erläuterte Peter Kastenmeier. Auch mit den Verkehrsthemen, die an das Projekt geknüpft seien, werde man sich im Rahmen der konkreten Planung eingehend auseinander setzen. Wie wichtig eine neue Halle für den TSV Großhadern wä-
re, zeigt auch die Tatsache, dass etliche Abteilungen des Vereins keine Möglichkeit haben, auf dem Vereinsgelände an der Heiglhofstraße zu trainieren, darunter die Handball-Abteilung, die etwa 200 Mitglieder zählt. Handball-Trainerin Monika Büchele bedauert dies, weil dadurch die Einbindung in den Verein leide. Nach dem Training, das in diversen Schul-Turnhallen stattfindet, würden die Mitglieder gleich wieder nach Hause fahren, weil es keine Möglichkeit gebe, sich anschließend noch ein wenig zusammenzusetzen, erzählt sie. Und selbst die international bekannte Judoabteilung des TSV Großhadern hat, um den großen Bedarf zu decken, einen Ableger in der Gotzmannschule in Aubing. bb
info@duschenmarkt.de
Herterichstraße 101 81477 München-Solln Tel. (089) 74 49 36 44
Dr. med. dent. Helmut Zurl
Zahnarzt
Langjährige Kompetenz in Zahnersatz, Implantologie und klassischer Zahnmedizin Fürstenrieder Straße 56 · 80686 München Telefon: 089 / 17 79 79 · Fax: 089 / 1 78 52 91 www.zahnarzt-muenchen-laim.de
Neue
Frühjahrskollektion eingetroffen. Wir führen
Wollfachgeschäft Montag – Freitag 10.00 – 19.00 Uhr · Samstag 9.30 – 13.00 Uhr nadlspui@web.de Thalkirchner Straße 206 · 81371 München · Telefon 089 / 78 59 14 83
Ihr freundliches Auto-Outlet
Individuelle SeniorenBetreuung
Olaf Nüsperling Tel. 0 89/20 03 08 08
0176 / 61 51 42 83
Kleine Erscheinung. Großartige Möglichkeiten.
Ambulanter Pflegedienst www.top-autowelt.de
ISB Lindwurmstraße 219 · www.duschenmarkt.de
Ich bin am Donnerstag, 18.12.2015, am Nachmittag mit dem Bus 132 vom Harras Richtung Grünstraße gefahren und im Bus gestürzt, da der Busfahrer sehr stark gebremst hat. Drei Leute im Bus haben mir zusammen mit dem Busfahrer geholfen, wieder auf zu stehen. Da ich unter Schock stand, habe ich keine Personalien aufgenommen. Seit dem Sturz leide ich nun aber unter starken Schmerzen und suche Zeugen! Haben Sie meinen Unfall mitbekommen? Dann melden Sie sich bitte unter
Wir suchen ständig erfahrene Mitarbeiter. Bewerbung unter: Grünbauerstraße 1 · 81479 München · Telefon: 755 73 96
EU-Neuwagen zu Schnäppchenpreisen! VW · Audi · Skoda · Seat · Hyundai · Ford · Fiat etc. Ständig eine große Auswahl verschiedenster EU-Neuwagen auf Lager!
Besuchen Sie unser Mehrmarken-Autohaus in Puchheim!
Wir bieten Leasing und Finanzierung auch
ohne Anzahlung zu günstigen Konditionen. Benzstraße 9 a · 82178 Puchheim · Tel. 0 89/15 90 96 90