Sendlinger
Münchner
Wochen
Anzeiger
Anzeiger
B Nr. 25
Diese Woche im Innenteil
Jahrgang 66 18. 6. 2014
Fürstenrieder Str. 7–11 · 80687 München · Fax 089/54 65 54 · www.muenchenweit.de
Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft
Dr. Eichenseer MVZ GmbH + MVZ II GmbH Anzeigen Tel. 089/546555 Zustell-Service 089/546 55-138
Keine Schlafstadt
„Nirgendwo stabil“
Planungsideen für Campus Süd vorggestellt
Elke Prumbach zum Personalmangel in Krippen
Seite 2
ZAHNÄRZTLICHE TAGESKLINIK 365 Tage für Sie da!
Alle Krankenkassen · www.z-tagesklinik.de Leopoldstr. 230 · 80807 München · Telefon: (089) 35 89 58 80 Boschetsriederstr. 72 · 81379 München · Telefon: (089) 20 20 99 00 Öffnungszeiten: Mo. –Fr.: 7.00–21.00 Uhr · Sa.: 9.00 – 18.00 Uhr So. und Feiertag: 9.00 – 12.00 Uhr (Notdienst)
Reifen + Autoservice
Seite 30
„Da darf man nicht mit Baggern ran“ Bahnunterführung Südseite: Sanierung könnte in den Ferien gelingen Südseite · Das Warten scheint endlich ein Ende zu haben. „Die S-Bahn-Unterführung an der Station Siemenswerke wird voraussichtlich in den Sommerferien in Angriff genommen.“ Das verkündete Reinhold Wirthl, Vorsitzender des Unterausschusses Verkehr, in der Sitzung des Bezirksausschusses (BA) 19.
Signalkabel machen alles kompliziert Rückblick: Der kleine Tunnel unter den Gleisen soll umgebaut werden, so dass ein barrierefreies Passieren für Rollstuhlfahrer, Menschen mit Gehbehinderung oder Eltern mit Kinderwägen möglich ist. Die Arbeiten an der Ostseite (Wohntürme) sind abgeschlossen, die Unterführung wurde im Oktober vergangenen Jahres wieder für Fußgänger geöffnet. Doch an der Westseite
(Schule / Einkaufszentrum) gibt es Probleme. Denn: Hier liegen Kabel der Bahn, an die mehrere hundert Signale angeschlossen sind. Die Sanierung erweist sich als kompliziert. Bisher liegen nur zwei schmale Rampen auf den Stufen zu der Unterführung. Rollstuhlfahrer beispielsweise müssen also immer noch Umwege in Kauf nehmen, um auf den Bahnsteig oder einfach auf die andere Seite zu gelangen.
Programm im Marteeny
„Es bleibt ein Restrisiko“
Die Problemseite im Westen: Nun scheint ein Fachmann gefunden, der weiß, wie mit den Bahnkabeln umzugehen ist. Fotos: job
„Aber jetzt sind wir guter Dinge“, sagt Robert Macher, Projektleiter des Bauherrn Hubert Haupt Immobilien, auf Nachfrage des Sendlinger Anzeigers. Man habe einen kompetenten Fachplaner gefunden, der jahrelange Erfahrung mit Arbeiten wie diesen habe. Fortsetzung auf Seite 8
Ticket-Service Jetzt im Vorverkauf: • Cro • Helene Fischer • Dirty Dancing • Kylie Minogue • Deep Purple
• Körperwelten • Status Quo • Jan Delay • ZAZ • u.v.m.
Jetzt NEU!
Auch beim Sendlinger Anzeiger · Luise-Kiesselbach-Platz 31 81377 München · Tel. 089/45243640
Martinsried · Der Jugendtreff Marteeny (Einsteinstr. 13, Rgb.) lädt am Donnerstag, 26. Juni, von 15.30 bis 17 Uhr zu einem Besuch des Skater-Parks sowie der „Schrauberhütte“ am Feodor-Lynen-Gymnasium ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Unter dem Motto „Verführerisch süß“ sind alle Kinder und Jugendlichen am Freitag, 27. Juni, 4. Juli und 18. Juli, jeweils von 15.30 bis 18 Uhr, zu Franziskas Kochlabor eingeladen. Die Teilnahme kostet 3 Euro, eine Anmeldung ab dem Montag vorher ist aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl erforderlich. Das reguläre Angebot des Marteeny-Treffs richtet sich an Kinder von sechs bis zwölf Jahren, die Kochgruppe richtet sich auch an ältere Jugendliche. Nähere Infos zu allen Veranstaltungen sind unter Tel. (089) 8990864 oder per E-Mail an info@marteeny.de Foto: Jerzy Sawluk/pixelio.de erhältlich.