Sendlinger
Münchner
Wochen
Anzeiger
Anzeiger
B Nr. 9
Diese Woche im Innenteil
Jahrgang 66 26. 2. 2014
Fürstenrieder Str. 7–11 · 80687 München · Fax 089/54 65 54 · www.muenchenweit.de
Anzeigen Tel. 089/546555 Zustell-Service 089/546 55-138
Kein Frühlingsfest, aber vielleicht ein Festival
Kein Sieger, nur „Provokationen“
Stadträte sehen noch Chancen für Bandwettbewerb
Entwürfe zum Sparkassengelände zu sehen
Seite 20
Seite 36
„Neben Geld braucht es dringend Flächen“
Wir sind München
Politik wird aufgefordert, mehr für die Sportstätten zu tun
Herbert Sammer, Abteilungsleiter Fußball des TSV Großhadern, (l.) und Michael Rieger, stellv. Jugendleiter, sind nicht gerade stolz darauf, in der Ludwig-Hunger-Straße den ältesten Kunstrasen Münchens zu haben. Mehr über die Situation beim TSV Großhadern lesen Sie auf Seite 14. Foto: E.S.
Lesen Sie weiter auf Seite 10
50,- ¤ - Gutschein
!
Bayerischen Landes-Sportverbands (BLSV), Sportbeirat der Landeshauptstadt München und 1. Vorstand des TSV München Ost ist er über die Probleme, aber auch über die finanzielle Unterstützung durch den Freistaat Bayern und die Stadt München bestens informiert. Den Münchner Wochenanzeigern erklärte er, weshalb der Status-Quo dringend gehalten werden und zugleich die Politik einen größeren Beitrag dazu leisten muss. Wenn man sich über mögliche Fördermittel informieren möchte, stößt man bei der Recherche zunächst auf seitenlange Dokumente in edelstem Beamtendeutsch.
!
Dass es im Großraum München nicht genügend Sportstätten gibt, ist lange bekannt. Die Beschwerden über mangelnde oder sanierungsbedürftige Plätze und Hallen werden immer lauter, viele Vereine warten schon seit Jahren vergeblich auf Renovierungen und Neubauten. Als Konsequenz gibt es für einige Sportarten bereits einen Aufnahmestopp und lange Wartelisten – in erster Linie im Fußund Basketball. „Allem voran möchte ich betonen, dass andere Großstädte München um die Förderung ihrer Sportvereine beneiden“, schwächt HansUlrich Hesse die vielen Negativpunkte ab und betont: „Die Förderungen aus öffentlicher Hand sind gut.“ Als Kreisvorsitzender des
Verrechnung bei der ersten Behandlung!
!
!
Ambulanter Pflegedienst
ISB
Individuelle SeniorenBetreuung
Olaf Nüsperling Wir suchen ständig erfahrene Mitarbeiter. Bewerbung unter: Grünbauerstraße 1 · 81479 München · Telefon: 755 73 96
Die neue Dimension des Einkaufens in München
2. gültig vom 27.
Alle Stadtteile. Alle Themen. Alle News.
In Teilen dieser Ausgabe liegt der neue A.T.U. -Prospekt bei.
bis 5.3.14
Montag bis Samstag 7 - 20 Uhr geöffnet! geöffnet!
RECHTSANWALTSKANZLEI
STEFFEN THOMS
Krapfen
Fachanwalt für Medizinrecht Strafverteidigung
mit verschiedenen Marmeladenfüllungen
Tätigkeitsschwerpunkte: Interessenschwerpunkte: Patientenrecht Straßenverkehrsrecht Familien- und Eherecht Strafrecht Sozialrecht 81679 München, Bülowstraße 5 (Nähe Arabellapark)
4 Stück
€
2,–
Filialen: V-Markt München · Balanstr. 50 · 81541 München-Ost V-Markt München · Maria-Probst-Str. 6 · 80939 München Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten
Tel. 089/9 29 69 40 • Fax 089/95 92 8103 www.ra-thoms.de • rathoms@aol.com Optik Exclusive Brillenmode
Die co ole n ne ue n Kin de rsc hu he sin d ein ge tro ffe n… Bisgaard, Bana & Co, Hip, Tel Yoh, Converse, usw.
Seit 25 Jahren für Sie im Landkreis München engagiert als Journalistin, Gemeinde-, Kreisrätin und Finanzreferentin – mit Ihrer Stimme auch als Landrätin.
Ihr Spezialist für gutes Sehen
Wegen Geschäftsaufgabe zum 30.4.2014
50 % Nachlass auf Fassungen, Sonnenbrillen und Etuis
Nach 28 Jahren bedanken wir uns für die Brillentreue unserer Kunden. Diefenbachstraße 47 · München-Solln Telefon 79 42 49 · www.mickys-schuhhaus.de Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 9.00 – 19.00 Uhr · Sa. 9.00 – 14.00 Uhr
Annette Ganssmüller-Maluche www.ganssmueller-maluche.de
Drygalski Allee 117 · Parkstadt Solln gegenüber DEBA-Hochhaus · 81477 München Tel. 089 / 79 53 96 · Telefax: 089 / 7 90 19 26 www.brillenstudio-zeilinger.de