Die neue Dimension des Einkaufens in München
Münchner
7. gültig vom 18.
Wochen
Anzeiger
Montag bis Samstag 7 - 20 Uhr g geöffnet! eöffnet!
Knüller
Langnese Cremissimo-Eis
igen Kleinanzeen
B 29
verschiedene Sorten z.B. Vanille
ufgeb
a 55 Tel. 54 65 t.de
wei Jahrgang 65 muenchen mpliziert ko n u & 17. Juli 2013 Anzeigen: Tel. 0 89 / 54 65 55 Vertrieb: Tel. 0 89 / 45 24 36 - 40 schnell Fürstenrieder Straße 7 - 11 · 80687 München · Fax 0 89 / 54 65 54 · www.muenchenweit.de · e-mail: info@muenchenweit.de
Diese Woche im Innenteil
bis 24. 7.13
Westtangente
Sendlinger Isar-Cup
Leser diskutieren Planungen zur Trambahn
Sommerturnier des SC Süd
Seite 9
1000 ml
€ 1,99
Filialen: V-Markt München · Balanstr. 50 · 81541 München-Ost V-Markt München · Maria-Probst-Str. 6 · 80939 München Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten
Seite 17
Geplante Verdichtung stößt auf Kritik Neubaupläne der Heimag München finden bei Anwohnern wenig Gegenliebe
Auch beim Sendlinger Anzeiger Luise-Kiesselbach-Platz 31 81377 München Tel. 089/45243640
Friedlicher Stadtteil Sehr vehement trat Frauke Bristot (SPD) diesen Äußerungen entgegen. „München wächst sehr schnell. Eine Wohnungsbaugesellschaft, die Sozialwohnungen in ihre Planungen einbezieht, ist zu begrüßen.“ Die meisten Häuser in der Blumenau seien inzwischen aus den Sozialbindungen herausgefallen. „Ich bin betroffen, dass Sie als Vertreter einer christlichen Gemeinde so reagieren“, kon-
30 – 70 % Sollner Schuhecke
Jetzt NEU!
wäre schlimm, wenn sich die Probleme dadurch verschärften und das Viertel abgewertet würde. Durch die Nachverdichtung könnte die Lebensqualität beeinträchtigt werden.
Öffnungszeiten Mo. – Fr. 9.00 – 12.30 Uhr
Kinderkrippe Forstenried / Solln Jetzt Platz sichern! Tel. 20 35 21 700 joki-kinderbetreuung.de forstenried@joki-kinderbetreuung.de
NEUERÖFFNUNG • Mangeln • Teppichreinigung • Kostenlose Abholung und Lieferung möglich • Reinigungsannahme • Näharbeiten • Arbeitskleidung Angebot vom 18. – 20. Juli 2013 4 Hosen reinigen 5 Hemden gewaschen & handgebügelt 16.– ¤ statt 22.– € 4.– ¤ statt 7,95 € Christines Mangelblitz · Fürstenrieder Str. 170 81377 München · Tel. 089 /23 52 25 08
Schwindelanfall führte zu Crash Neuried · Am Freitag (12. Juli) fuhr gegen 14.15 Uhr ein 66-jähriger Münchner mit seinem BMW auf der Forstenrieder Straße in Neuried. Als er plötzlich einen Schwindelanfall bekam, geriet er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem
bei einem Glas Prosecco.
199
www.ernstesdesign.de JAHRE
Jubiläums-Wechselverschluss im Wert von
und 14.00 - 18.30 Uhr
Samstag 20. und 27. Juli bis 18 Uhr geöffnet
entgegen kommenden Wohnmobil. Der Münchner wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der Fahrer des Wohnmobils, ein 55jähriger Gautinger, blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 15.000 Euro. red
2013
Werbe-Spiegel Fürstenrieder Str. 9 80687 München 089/546 55-115
Beiträge fällig würden. „Das kann nicht mehr bezahlt werden“, meinte sie. Gerd Schreiner, der Pfarrgemeinderatsvorsitzende der Pfarrei Erscheinung des Herrn, der ebenfalls in der Wasl-WittStraße wohnt, plädierte dafür, das Bauvorhaben erst einmal ganz auf Eis zu legen. In der Öffentlichkeit sei die Blumenau in den letzten Jahren als sozialer Brennpunkt wahrgenommen worden. Die Stadt München habe durch Streetworker und andere Maßnahmen versucht, eine soziale Befriedung und Aufwertung zu erreichen. „Da macht es wenig Sinn, in so einem Gebiet nachzuverdichten“, meinte er. 40 Prozent der Wohnungen seien als gemeinnützig geplant. Es
statierte sie. „Ich kann dieses Anliegen nicht unterstützen. Überall wo es geht, muss Wohnraum geschaffen werden.“ Deshalb hätten auch alle Mitglieder im Bauauschuss das Vorhaben befürwortet. Und ihre Fraktionskollegin Isabella Fiorentino ergänzte, dass die geförderten 40 Prozent Wohnungen nicht nur Sozialwohnungen seien sondern auch Eigentumswohnungen nach dem München Modell. Auch Martin Bachmaier, Dienststellenleiter der zuständigen Polizeiinspektion Laim, sah keinen Anlass zur Sorge. „Aus polizeilicher Sicht muss ich widersprechen“, sagte er. „Wir haben keine Probleme.“ Im Vergleich sei die Blumenau ein sehr friedlicher Stadtteil mit wenig Straftaten. Bei soviel Gegenwind sah sich Gerd Schreiner veranlasst, nochmals das Wort zu ergreifen. „Gerade aus christlichen Erwägungen sind wir gegen eine Nachverdichtung“, sagte er. „Wir wollen, dass die Leute sich in der Blumenau wohl fühlen. Wir haben keine Angst vor einer bestimmten Klientel, sondern davor, Menschen nicht zusammenbringen zu können.“ Es sei eine Frage der Quantität, ob Probleme sich verschärften. „Ich glaube, dass die Blumenau die Integrationsleistung erbringen kann“, meinte dagegen Isabella Fiorentino und BA-Vorsitzender Johann Stadler versprach, dass man sich den endgültigen Bauplan, sobald er eingereicht sei, genau betrachten werde und dann gegebenfalls reagieren werde. BB
3-
Ticket-Service Jetzt gibt’s was auf die Ohren!
Die achtgeschossigen Riegelbauten an der WastlWitt-Straße sind noch durch relativ üppige Grünflächen miteinander verbunden. Foto: job
reduziert
Blumenau · In München fehlen tausende Wohnungen. Die Preisspirale – sowohl bei den Mieten als auch bei den Preisen für Eigentumswohnungen – schraubt sich kontinuierlich nach oben. Da die Stadt nicht mehr viel nach außen wachsen kann, sind es Freiflächen zwischen bestehenden Gebäuden, die für Neubauprojekte ins Auge gefasst werden. Nachteil dieser Verdichtung ist, dass die Anwohner dann vielleicht statt Grünflächen und Bäumen ein weiteres Haus direkt vor der Nase haben und dem Nachbarn gegenüber sozusagen direkt in den Suppentopf blicken können. In der Wastl-Witt-Straße in der Blumenau gibt es jetzt Überlegungen der Heimag München zwei sechsgeschossige Bauten zwischen den bestehenden achtgeschossigen Häusern zu errichten. Anfang Juni wurde von der Stadt München der Bauvorbescheid erteilt. Mehrere Anwohner der WastlWitt-Straße haben sich inzwischen an den Bezirksausschuss gewandt und auf der Sitzung des Lokalgremiums am 8. Juli ihre Bedenken gegen das Vorhaben geäußert. 29 Bäume müssten dafür gefällt werden, erklärte eine Anwohnerin erregt. Und auch die bestehenden Garagen würden im Zuge der Neubauten wohl abgerissen werden. Andrea Streifeneder vom Familienzentrum HadernBlumenau kritisierte, dass eine dort ebenfalls geplante Kita von einem privaten Träger übernommen werden soll und dann dementsprechend hohe
beim Kauf eines von drei verschiedenen EDvita-Armbändern (limitiertes Angebot vom 1.5. – 30.9.2013) Armband inkl. GRATIS-Wechselverschluss 143 € 73 €
J uwelier
Gallner
Fachgeschäft für Uhren und Schmuck
Öffnungszeiten: Mo. ganztägig geschlossen Di. – Fr. 9.30 – 12.30 Uhr 14.00 – 18.30 Uhr Samstag 9.30 – 13.00 Uhr Königswieser Straße 5 81475 München Tel. 0 89/74 94 70 68