Münchner
Wochen
Anzeiger
zeigen Kleinafgneb en
B 17
u
a 55 Tel. 54 65 t.de
Diese Woche im Innenteil
wei Jahrgang 65 muenchen mpliziert ko n u & 24. April 2013 Anzeigen: Tel. 0 89 / 54 65 55 Vertrieb: Tel. 0 89 / 45 24 36 - 40 schnell Fürstenrieder Straße 7 - 11 · 80687 München · Fax 0 89 / 54 65 54 · www.muenchenweit.de · e-mail: info@muenchenweit.de
Mietspiegel
Verkehrsberuhigung
Florian von Brunn fordert realistische Kriterien
Bürger empfehlen Änderung am Kreppeberg
Seite 7
Seite 11
Hadern feiert sein 27. Dorffest Stimmung und Musik, Zusammenhalt und Politik Großhadern · Mit einem kräftigen Wolkenbruch fing einst alles an: Der brach über das erste Haderner Dorffest herein, das im Herbst 1987 auf dem Filserhof gefeiert wurde. Trotzdem blieben die Haderner gemütlich beieinander. Auch wenn ihr erstes Fest nur drei Tage dauerte, wurden damals 3.300 Maß Bier getrunken. Nach dem Aufstieg der Fußballer des TSV Großhadern in die Bayernliga 1986 regte der damalige BA-Vorsitzende Hans Kopp an, ein Dorffest zu veran-
mit über 46.000 Menschen und bereits das 27. Dorffest, das die einem international anerkann- Haderner ab Dienstag, 30. April, ten High-Tech-Campus ist, sind feiern. Los geht es mit dem hier noch immer die Wurzeln „Tanz in den Mai“, zu dem die der früheren bäuerlichen Sied- Allgäuer Dorfmusikanten auflung zu erkennen: Nicht nur im spielen (ab 17 Uhr). Am 1. Mai Dorfkern an der Heiglhofstraße, ist das Zelt bereits ab 11 Uhr ofsondern eben auch im Zusam- fen. An allen Festtagen bewirtet menhalt, der sich im Dorffest hier das Dorffestteam die Gäste Gemütlicher auf die gemütlichste Art zeigt. mit bayerischen Spezialitäten Zusammenhalt Anders als der „Erstling“ wird vom Grill, Steckerlfisch, Brotdas beliebte Fest längst im Früh- zeit, Kaffee und Kuchen. Auch wenn Hadern, das vor 75 jahr gefeiert und das Zelt steht Jahren nach München einge- am Max-Lebsche-Platz. Es ist Lesen Sie weiter auf Seite 21 meindet wurde, längst ein schnell wachsender Stadtbezirk So sah Großhadern um 1930 aus. Als das Dorf vor 75 Jahren Teil Münchens wurde, hatte es nur 6.900 Einwohner. Foto: TSV stalten. Berti Sammer und der TSV setzten diese Idee in die Tat um. Berti Sammer und Hans Kopp sind damit die „Erfinder“ des Haderner Dorffestes, das seither die Fußballabteilung des TSV Großhadern ausrichtet.
Immer gut informiert! Reinschauen lohnt sich! bei Klöpfer bis zum 11.5.2013
2 Hosen = 1 Preis Superleichte, waschbare Baumwoll-Stretch-Jeans in kitt, aqua und ziegelrot Waschbare Baumwoll-Chinos in kitt, sand und marine der Nur solange Vorrat reicht!
Superleichte, lässige Cargo-Hose für den Urlaub in sand
Übergrößen (56, 58, 28, 29, 30) ¤ 109,90
82319 Starnberg · Tutzinger-Hof-Platz 1 · Tel. 08151/74 44 69 82131 Gauting · Bahnhofstraße 15 · Tel. 089/8 50 23 27
Anzeigenannahme:
54 65 55