KW 16-2013

Page 1

Münchner

Wochen

Anzeiger

zeigen Kleinafgneb en

B 16

u

a 55 Tel. 54 65 t.de

Diese Woche im Innenteil

wei Jahrgang 65 muenchen mpliziert ko n u & 17. April 2013 Anzeigen: Tel. 0 89 / 54 65 55 Vertrieb: Tel. 0 89 / 45 24 36 - 40 schnell Fürstenrieder Straße 7 - 11 · 80687 München · Fax 0 89 / 54 65 54 · www.muenchenweit.de · e-mail: info@muenchenweit.de

Leserbriefe

Geheimtipp

Meinungen zu Seniorenbeirat, Waldorfschule und Stäblistraße

Das Frühlingsfest von oben sehen

Seite 2 und 8

Seite 11

Vor 75 Jahren vereinnahmt Geschichtsverein dokumentiert im Stadel des Stürzerhofs die Eingemeindung Haderns Großhadern · Auch wenn sich die Haderner fühlen, als lebten sie im schönsten Dorf Münchens, so ist Hadern doch seit nunmehr 75 Jahren keine selbstständige Gemeinde mehr: Am 1. April 1938 vereinnahmte die Stadt München Klein- und Großhadern, um als „Hauptstadt der Bewegung“ Raum zu gewinnen. Bereits 1933 war von den neuen Machthabern der frei gewählte Haderner Bürgermeister samt Gemeinderat abgesetzt und durch linientreue Parteigenossen ersetzt worden. Der im Sommer 2010 gegründete Geschichtsverein Hadern e.V. (GVH) dokumentiert in einer Ausstellung die Vorgeschichte, den Ablauf und vor allem das gesellschaftliche und politische Umfeld des Eingemeindungsprozesses, der seinerzeit sehr unterschiedlich beurteilt worden war. Den hatte der neue

Verein rasch als ersten Schwerpunkt ins Visier genommen. Im Frühsommer des letzten Jahres begann eine Gruppe von zehn Vereinsmitgliedern und einer jungen Historikerin mit der Vorbereitung. Vor allem sollten die noch lebenden Zeitzeugen befragt werden. Geforscht wurde

aber auch im Stadt- wie im Staatsarchiv, im Zentralarchiv in Berlin und im Archiv des KZ Dachau. Besondere Aufschlüsse über die Zeitgeschichte boten sowohl historische Zeitungen als auch Schulbücher der letzten Jahrzehnte. Zahlreiche Texte und Fotos, Presseartikel der

damaligen Zeit, historische Dokumente und Analysen haben die Hobbyhistoriker des GVH – mit Unterstützung von zwei professionellen Geschichtsforschern – zusammengetragen, die nun im Stadel des Stürzerhofs, Großhaderner Straße 54 a, gezeigt werden. Fortsetzung auf Seite 5

Das Großhaderner Rathaus anno 1938. Foto: Geschichtsverein

Im ehemaligen Rathaus ist heute u.a. die Feuerwehr untergebracht. Foto: job

Crazy Hair Team

Drygalski-Allee 117 · 81477 München Telefon: 7 90 06 88

Durch unsere fachliche Unterstützung zu einem modernen Haarschnitt, eine leuchtende Haarfarbe in einem stilvollem Ambiente.

Tennis für Ihre Fitness

Wir richten uns an Sie, die Wert auf Qualität legen und die Liebe zum Detail schätzen. Wir freuen uns Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen!

ehemaliger Sport-Scheck – Freie Tennisanlage Forstenrieder Allee 256, Tel. 7 55 80 00 www.wta-forstenried.de

Tenniskurse • Tennisshop • Besaitungsservice Spielpartnervermittlung, geprüfter Trainer

GÜNSTIGE PLATZ-MIETE AB ¤ 10,-

Diese erneute Auszeichnung ist uns Verpflichtung

1a-Augenoptiker 2013 Mehr darüber und unsere

1a-Dankeschön-Angebote finden Sie auf Seite 9 im Innenteil.

Waldfriedhofstr. 88 · 81377 München Telefon 71474 63 www.optik-kellner.de ·info@optik-kellner.de

Die neue Saison hat begonnen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Super Schnuppertraining zum Superpreis!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.