KW 42-2012

Page 1

igen Kleinanzeen

B 42

fgeb

au 36-0 Tel. 45 24zeiger.de

an Jahrgang 63 sendlinger ert unkomplizi 17. Oktober 2012 Anzeigen: Tel. 089/45 24 36-0 Vertrieb: Tel. 089/45 24 36-40 schnell & Luise-Kiesselbach-Pl. 31 · 81377 München · Fax 45 24 36 50 · www.sendlingeranzeiger.de · e-mail: info@sendlingeranzeiger.de

„Sie sind voller Ideen“

Die Planegger

Jutta Michel-Becher mit erstem Kultur-Stern ausgezeichnet

Geschäftsleute

laden ein zum

Blumenau · Da haben die Vereine Sang und Klang in EdH und Kultur in Hadern mal wieder ins Schwarze getroffen, denn das von ihnen geförderte Chor- und Orchesterkonzert am Sonntag in der Kirche Erscheinung des Herrn sorgte für das richtige Maß an Entspannung bei „vollem Haus“ und freudiger Anspannung bei den Mitwirkenden. Das war ein Programm aus Barock und Klassik, das selbst ungeübte Konzertbesucher begeistern vermochte - dank der Kirchenmusikerin von EdH, Jutta MichelBecher, die einfach ein Händchen hat bei der Zusammenstellung der Stücke! Im Anschluss

an das Konzert hat der Verein Kultur in Hadern zum ersten Mal seinen neuen Preis, den Haderner Kultur-Stern, vergeben. Für ihre außerordentlichen Verdienste um das musikalische Leben und die Musikerziehung in der Pfarrei EdH und im Stadtteil Blumenau zeichnete der Kulturverein Jutta Michel-Becher aus. „Seit über 25 Jahren bürgt die diplomierte A-Kirchenmusikerin und Diplom-Musikpädagogin für das hohe Niveau der kirchlichen und profanen Orgel-, Chor- und Orchester-Musik in der Blumenau. Ihre Konzerte mit Barock-, Klassik-, Romantikund zeit-

genössischen Kompositionen begeistern immer wieder ein großes Publikum“, heißt es in der Urkunde des Kulturvereins. „Auf besonders glückliche Weise verbindet Frau Michel-Becher mit Jugendchören und -orchestern die musikalische Ausbildung von Kindern und Heranwachsenden mit der Jugendarbeit der Pfarrei. Das im März 2012 aufgeführte Musical ‘Zwischen Himmel und Hölle’, vom Jugendchor der Pfarrei geschrieben, komponiert und in Szene gesetzt, zeugt vom Erfolg ihrer engagierten Arbeit.“ Mit dem neuen Preis will der Kulturverein künftig jedes Jahr Künstler auszeichnen, die im Stadtviertel herausragende Arbeit leisten – entweder auf dem Gebiet der bildenden Kunst, der Literatur oder der Musik. „Sie, Frau Michel-Becher, sind die erste Preisträgerin dank Ihres Engagements für die Musik und das Stadtviertel“, betonte Dorothee Drescher, die für den Kulturverein den Preis an Jutta Michel-Becher übergab, „Sie sind voller Musik, Ideen Dorothee Drescher (links) übergab für den Kulturverein dessen und Fantasie! Sie führen neuen Preis an Jutta Michel-Becher (Mitte), worüber sich auch seit vielen Jahren den Bärbel Adlhoch (Sabg & Klang in EdH, rechts) freute. Foto: job Singkreis Erscheinung

des Herrn, Ihre Begeisterung für die Musik überträgt sich auf Sänger und Zuhörer. Sie haben den Impuls gegeben für kleine Chöre und öffentliches Singen in der Volkshochschule, Ihnen haben wir das immer wiederkehrende sommerliche Haderner Chortreffen zu verdanken, beliebt bei allen Sängern und Zuhörern. Sie haben den Jugendchor „Erscheinung des Herrn“ gegründet.“ All diese Klänge, so Dorothee Drescher, „tragen wie Feste unseren Alltag“. job / Trude Feldle

VERKAUFSOFFENEN SONNTAG! Lesen Sie mehr auf Seite 13

Neueste Trends

Herbstmode 2012

BRUNO PREMI®

Schwanseestr. 22, 81539 München, Tel. 697 70 - 40/25 Fürstenrieder Str. 229, 81377 München, Tel. 741 38 50 - 25/26 86899 Landsberg/Lech, Graf-Zeppelin-Str. 28, Tel. 0 81 91 / 320 12 - 25


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KW 42-2012 by Wochenanzeiger Medien GmbH - Issuu