zeigen Kleinaneben
B2
fg
au 4 36-0 Tel. 45 2 zeiger.de
Diese Woche im Innenteil
ran sendlinge ert Jahrgang 64 nkomplizi u & schnell Anzeigen: Tel. 089/452436-0 Vertrieb: Tel. 089/452436-40 11. Januar 2012 Luise-Kiesselbach-Pl. 31 · 81377 München · Fax 45243650 · www.sendlingeranzeiger.de · e-mail: info@sendlingeranzeiger.de Simon geht!
Schwarzmann kommt!
CSU-Sprecher legt BA-Mandat nieder
K&K Neuried legt neues Programm vor Seite 8
Seite 5
7 x in München
„Tannöd“ im Bürgersaal Fürstenried zugerichtet wurden. Auf der Basis von Zeugenprotokollen der Nachbarn, der abergläubischen Pfarrersköchin, des verschlagenen Gelegenheitsdiebes Mich, der achtjährigen Betty und verschiedener anderer imposanter Dorfcharaktere entsteht eine mitreißende Kriminalgeschichte, bei der wir auch immer wieder dem Mörder selbst und seinen Opfern begegnen, die ihre eigene Geschichte erzählen. Die beiden Schauspieler Johanna Bittenbinder und
Heinz-Josef Braun schlüpfen dabei so lustvoll und lebendig in die verschiedenen Personen, dass sich der Zuschauer leibhaftig mitten im Geschehen fühlt. Johanna Bittenbinder ist Schauspielerin und aus vielen Film- und Fernsehproduktionen bekannt. (Tatort, Bulle von Tölz, München 7 u.a. ) Sie spielte in den Rosenmüller-Filmen „Wer früher stirbt, ist länger tot“, „Beste Gegend“ und „Beste Zeit“. Im Herbst 2010 war sie in der Hauptrolle
Kinderkrippe Forstenried / Solln Jetzt Platz sichern!
Urbayrischer Krimi-Abend Fürstenried · Am Freitag, 13. Januar, um 20 Uhr können Sie im Bürgersaal Fürstenried (Züricher Str. 35) einen urbayrischen KrimiAbend mit vogelwilder Musik (mit Art of Essemble of Passau) nach dem Bestseller von Andrea Maria Schenkel, Vorgetragen von Johanna Bittenbinder und Heinz-Josef Braun, erleben. Tannöd ist die spannende Geschichte eines authentischen Kriminalfalles (Hinterkaifeck), der bis zum heutigen Tage ungeklärt ist. Auf einem Einödhof werden sechs Mordopfer entdeckt, die mit einer Spitzhacke schrecklich
Neu
ab 15.2 . 2012
(Polizeiobermeisterin Gisela Wegmayer) des NiederbayernKrimis „Sau Nummer vier“ im Bayerischen Fernsehen zu sehen. Auch Heinz-Josef Braun wirkte in zahlreichen Filmund Fernsehproduktionen mit („Wer früher stirbt, ist länger tot“, Tatort, Polizeiruf, Unter Verdacht, Orange). Er ist außerdem mit Soloprogrammen als Kabarettist und Musiker unterwegs. Eintrittskarten zu 15 bzw. 12 Euro gibt es in der Stadtbibliothek Fürstenried, Forstenrieder Alle 61, Tel. 759 69 89-0, stb.fuerstenried. kult@muenchen.de. de
joki-kinderbetreuung.de | Tel. 089 / 30 70 40 44 forstenried@joki-kinderbetreuung.de
B ETTEN B RUNNER Forstenrieder Allee 33, Tel. 75 61 16
• Verkauf von Bettwaren • Bettfedernwäscherei • Wäscherei von Woll-, Synth.und Wildseidenbetten Abholung – Zustellung
Alle Reparaturen u. Umarbeitungen Gute Parkmöglichkeit
Händels Messias in St. Ignatius Haderner Stern · Kultur in Hadern e.V. präsentiert Georg Friedrich Händels „Der Messias“ am Samstag und Sonntag, 21. und 22. Januar, jeweils um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Ignatius (Guardinistr. 83). Mitwirkende sind: Julia Kirchner (Sopran), Klaus Steppberger (Tenor), Cathrin Hager (Alt), Thomas Ruf (Bass), Chor und Orchester St. Ignatius, Leitung: Roswitha Kuttig. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. Die Konzerte finden mit Unterstützung des Bezirksausschusses Hadern und in Kooperation mit dem Kirchenmusikverein St. Ignatius e.V. statt. Die Aufführung am Samstag ist speziell für Kinder, gekürzt und mit Erläuterungen für junge Hörer. job Eine mitreißende Kriminalgeschichte wird erzählt. Foto: Veronika Bittenbinder
U NE LLN SO IN
SICHERHEIT · CHANCEN · HARMONIE · UNTERSTÜTZUNG · TOLERANZ · ZUWENDUNG · ERFOLGSERLEBNISSE · NEUGIER · GEBORGENHEIT · ENGAGEMENT · LIEBE Am Samstag, den 21. Januar von 10.00 bis 15.00 Uhr laden wir zum „Tag der offenen Tür“ in die Oppenriederstr. 28 in 81477 München ein.
SCHLUSSVERKAUF stark reduziert
u.v.m.
alle GiessweinHüttenschuhe
20%
Wir haben Platz für 48 Kinder – einige Plätze sind noch frei. Sie können sich schon jetzt informieren und anmelden. Kinderkrippe Schutzengel GmbH Oppenriederstraße 28 · 81477 München www.kinderkrippe-schutzengel.de Telefonischer Erstkontakt: 0177 / 277 85 43
Schuhreparaturen
Einlagenbau und orthopädische Zurichtungen / alle Kassen Ettalstr. (Ecke Waldfriedhofstr.), 81377 Mü., % (089) 7 14 19 19
www.schaeferschuhmoden.de