Sonderveröffentlichung im Innenteil
zeigen Kleinaneben
B 51
fg
au 4 36-0 Tel. 45 2 zeiger.de
ran sendlinge ert Jahrgang 63 nkomplizi u & schnell 21. Dezember 2011 Anzeigen: Tel. 089/452436-0 Vertrieb: Tel. 089/452436-40 Luise-Kiesselbach-Pl. 31 · 81377 München · Fax 45243650 · www.sendlingeranzeiger.de · e-mail: info@sendlingeranzeiger.de
Diese Woche im Innenteil
Weihnachts- & Neujahrsgrüße
Solidarität mit der Dekanin
Brücke dröhnt weiter
Kirchenmitglieder richten Unterstützerseite ein
Nötige Bauteile sind nicht zugelassen
Neu
ab 15.2 . 2012
Seite 24
Seite 15
Zaun soll Kinder schützen Rücksichtslose Hundehalter am Stahleckplatz
Ärztliche Mitteilungen
Kinderkrippe Forstenried / Solln Jetzt Platz sichern! 7 x in München
joki-kinderbetreuung.de | Tel. 089 / 30 70 40 44 forstenried@joki-kinderbetreuung.de
Großhadern · Einstimmig hat der Bezirksausschuss Hadern beantragt, den Sandbereich des Spielplatzes am Stahleckplatz mit einer Einfriedung vor Hunden zu schützen. Franz Rudrich (CSU),
Stefan und Leopold (auf dem Klettergerüst), die Gittner-Kinder und Franz Rudrich (links) hoffen, dass hier am Stahleckplatz das Hundeproblem bald gelöst wird. Foto: job der den Antrag stellte, straße und in der Kurparkverwies auf die Spiel- siedlung, die bereits auf solplätze an der Gelbhof- che Weise mit einem 80 cm hohen Zaun (mit automatisch schließenden Türen) Guter Wille: Daran fehlt umgeben wurden. es einigen Hundebesit- Immer wieder hatten sich zern - zumindest wenn es zuvor Eltern und Kinder um spielende Kinder über Hundekot im Spielsand auf der Wiese geht. Wo Hundepoller und stehen, müssen Hunde an beschwert. Die Schüler Steder kurzen Leine und auf fan und Leopold, die hier den Wegen gehalten wer- wie die Kinder des nahen den. Foto: job Gittner-Kindergartens oft spielen und sich ebenfalls über die Verschmutzung ärgern, hatten sich schließlich an Franz Rudrich gewandt. „Man kann nicht alle Hundehalter über einen Kamm scheren“, meinte Rudrich, einige nehmen aber keine Rücksicht auf die Kinder. Jeden Tag beobachten Eltern, wie Hundehalter ihre Vierbeiner auf dem Platz frei laufen lassen und in der Wiese ihr Geschäft verrichten lassen. Manche Hunde-
Gesegnete We Weihnacht
halter fahren sogar mit dem Auto vor, um ihre Vierbeiner auf dem Stahleckplatz - oft unbeaufsichtigt - laufen zu lassen. Für alle anderen sind die Hinterlassenschafen der Tiere ein Ärgernis. Eltern und Kinder hoffen nun, dass der Sandbereich rasch umzäunt wird, um die Hunde zumindest von diesem Teil des Stahleckplatzes fernzuhalten. Der Spielplatz wird sehr gerne genutzt und über die Spielgeräte freuen sich die Kinder sehr - eine große Schaukel wünschen sie sich allerdings noch. Laut Auskunft der Stadtverwaltung gibt es in München mehr als 27.000 Hunde. Sie produzieren täglich mindestens fünf Tonnen Hundekot. Die Hundebesitzer sind verpflichtet, den Schmutz ihrer Tiere zu beseitigen. Durch Bakterien, Viren und Würmer ist Hundekot auf Spielplätzen eine ernsthafte Gefahr für Kinder. job
U NE LLN SO IN
16,
80/Monat*
€
Ein fr friedvolles, friedv dvolles, harmonisches und erhols erholsames lsames We W Weihnachts Weihnachtsfest. tsf sfe fest.
Fitness Aerobic Gymnastik
SICHERHEIT · CHANCEN · HARMONIE · UNTERSTÜTZUNG · TOLERANZ · ZUWENDUNG · ERFOLGSERLEBNISSE · NEUGIER · GEBORGENHEIT · ENGAGEMENT · LIEBE Am 01.02.2012 öffnen wir die Türen unserer neu erbauten privaten Kinderkrippe in der Oppenriederstr. 28 in 81477 München. Wir haben Platz für 48 Kinder – einige Plätze sind noch frei.
wünscht Ih Ihnen dass ges da gesamte esamte te Sendlinger Sendl Se dlingger ge Anzeiger Anzzeiigeer Team T
FIT STAR Kistlerhofstrasse 70 Ecke Aidenbachstrasse 81379 München www.fit-star.de muenchen1@fit-star.de * Bei Abschluss einer 12 Monats Mitgliedschaft zzgl. 28,90 € einmaliger Startgebühr
Sie können sich schon jetzt informieren und anmelden. Kinderkrippe Schutzengel GmbH Oppenriederstraße 28 · 81477 München www.kinderkrippe-schutzengel.de Telefonischer Erstkontakt: 0177 / 277 85 43