KW 42-2011

Page 1

zeigen Kleinaneben

B 42

fg

au 4 36-0 Tel. 45 2 zeiger.de

Diese Woche im Innenteil

ran sendlinge ert Jahrgang 63 nkomplizi u & schnell Anzeigen: Tel. 089/452436-0 Vertrieb: Tel. 089/452436-40 19. Oktober 2011 Luise-Kiesselbach-Pl. 31 · 81377 München · Fax 45243650 · www.sendlingeranzeiger.de · e-mail: info@sendlingeranzeiger.de Münchner Wissenschaftstage

Spielen, forschen und kreativ sein

Von Currywürsten und Strahlenskalpellen

Drei Tage Freizeitspaß im M,O,C

Seite 9

Haben Sie auch etwas zu verkaufen? Anzeigenannahme:

Telefon 45 24 36-0 oder per Email: info@sendlingeranzeiger.de

Seite 16

Schlaganfall und Demenz verstehen

Samstag, 22.10.11 um 10.00 Uhr

Grundsteinlegung für neues Zentrum am Campus Großhadern Großhadern · Schlaganfälle und neurodegenerative Erkrankungen zählen weltweit zu den zehn häufigsten Erkrankungen und zu den drängendsten gesundheitlichen Herausforderungen in alternden Gesellschaften. Weltweit erleiden jedes Jahr etwa 15 Millionen Menschen einen Schlaganfall. Davon sterben ca. 5 Millionen als direkte Folge des Schlaganfalls, weitere 5 Millionen bleiben dauerhaft behindert. Aktuelle Schätzungen gehen davon aus, dass die Anzahl der Schlaganfälle in Europa von 1,1 Millionen im Jahr 2000 auf etwa 1,5 Millionen 2025 ansteigen wird. Die Anzahl dementer Patienten wird Hochrechnungen zufolge von weltweit etwa 25 Millionen 2005 auf mehr als 80 Millionen 2040 ansteigen. Ein neues Zentrum in München soll nun im Rahmen eines bundesweiten Netzwerks dazu beitragen,

So soll das neue Zentrum aussehen, wenn es 2014 fertig ist. Foto: Klinikum LMU Erkenntnisse zur Prävention und Therapie zu erarbeiten. Der Freistaat Bayern hat beschlossen, ein Forschungszentrum in Großhadern zu errichten, das sich diesen Herausforderungen stellt. In

das neue Gebäude werden das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) und das Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung (ISD) einziehen. Die Fertigstellung ist für 2014

®

geplant. Bei der feierlichen Grundsteinlegung am 26. September sagte der Bayerische Staatsminister für Forschung, Wissenschaft und Kunst, Dr. Wolfgang Heubisch: „In dem neuen Forschungszentrum können Wissenschaftler aus beiden Münchner Universitäten, Universitätsklinika und außeruniversitären Forschungseinrichtungen ihr hervorragendes Potential nutzen und ein Netzwerk bilden, das europaweit einmalig ist.“ Auf 8.500 m2 werden Ärzte, klinische Wissenschaftler und Grundlagenwissenschaftler unter einem Dach und in unmittelbarer räumlicher Nachbarschaft zusammenarbeiten. Ziel des Zentrums ist es, Ursachen und Risikofaktoren von neurodegenerativen und zerebrovaskulären Erkrankungen zu verstehen und neue Therapieansätze zu entwickeln. Für den Ärztlichen Direktor des LMU-Uniklinikums, Prof. Dr. Burkhard Göke, ist dies „ein weiterer gut sichtbarer Meilenstein, wie am Campus Großhadern Forschung und Medizin eng verzahnt werden, damit Patienten rasch vom medizinischen Fortschritt profitieren können.“ Das Gebäude wird unter anderem eine Ambulanz, eine Vielzahl von Laboren und Technologie-Plattformen, eine Tierhaltung (Maus und Zebrafisch), einen Hörsaal und Seminarräume enthalten. „Auch in München wird damit der bauliche Grundstein für die exzellenten Wissenschaftler des DZNE und seine Partner gelegt“, freut sich Prof. Pierluigi Nicotera, wissenschaftlicher Vorstand und Vorstandsvorsitzender des DZNE. job

Venenpraxis - Großhadern Dr. med. Manfred Rufus Minzlaff Facharzt für Chirurgie und Venenleiden (Phlebologie) Ihr Venenspezialist und Ganzheitsmediziner im Süden Münchens

Ganzheitliche Diagnostik und Therapie Behandlung von Bindegewebsschwächen, Ultraschalluntersuchungen, Verödungsbehandlungen. Ambulante Operationen, auch Endolasermethode ohne Kompressionsstrümpfe.

Großhaderner Str. 4, 81375 München Um telefonische Terminvereinbarung wird gebeten.

Tel. 089 – 700 655 00

ALLE KASSEN

Sprechzeiten: täglich telefonisch persönliche Beratung und Untersuchung mittwochs

FRANZÖSISCHES CAFÉ UND CHOCOLATERIE IN SOLLN KURZBAUERSTR. 1 - 81479 MÜNCHEN SOLLN TEL.: 089 / 23 23 29 94 · MO.–SO.: 8.00–18.00 UHR

Blumenhaus Würmtalstr. 102

Tel. 7 14 27 07

Blumen · Pflanzen · Binderei · Glas · Keramik · Geschenke

Unser Angebot Calluna Garden Girl 1,80 ¤ Calluna Twin Girl 2,80 ¤ Gestecke und Grabauflagen in großer Auswahl Allerheiligen von 8 – 12 Uhr geöffnet. www.blumenhaus-viola.de  finden Sie bei uns immer · 6 Bhf. Großhadern


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.