KW 38-2011

Page 1

zeigen Kleinaneben

B 38

fg

au 4 36-0 Tel. 45 2 zeiger.de

Diese Woche im Innenteil

ran sendlinge ert Jahrgang 63 nkomplizi u & schnell 21. September 2011 Anzeigen: Tel. 089/452436-0 Vertrieb: Tel. 089/452436-40 Luise-Kiesselbach-Pl. 31 · 81377 München · Fax 45243650 · www.sendlingeranzeiger.de · e-mail: info@sendlingeranzeiger.de Kirchenkonzert

Geburtstag

Gewinnen Sie Karten für den Kosaken-Chor

Am Haderner Stern wird gefeiert Seite 17

Seite 8

Tatkräftiger Schulterschluss Mittagsbetreuung geht im Pfarrheim an den Start Solln · Mit einem neuen Angebot für Kinder berufstätiger Eltern trägt im angehenden Schuljahr der gerade gegründete Verein MITA Herterichschule e.V. zur Linderung der nachschulischen Betreuungsnot an der Grundschule an der Herterichstraße bei. Dank der Überlassung zweier Räume im Pfarrheim durch die Kirchenstiftung St. Johann Baptist haben nun 24 Kinder unter der Aufsicht von drei erfahrenen Betreuerinnen zwischen 11.30 und 16 Uhr Gelegenheit, Mittag zu essen, Hausaufgaben zu erledigen und sich bei Spiel und Sport auf der Grünanlage neben der Kirche zu entspannen. Die Elterninitiative hatte sich gegründet, nachdem Mitte Mai deutlich wurde, dass trotz des Angebotes der beiden städtischen Horte in der Stridbeckstraße bzw. KonradWitz-Straße sowie der bestehenden Elterninitiative Karfunkel zu Schuljahresbeginn rund 70 Schüler keinen Platz in der Betreuung erhalten würden. Dieser Umstand und die durch eine zusätzliche 1. Klasse verschärfte Raumnot in der Herterichschule haben Pfarrer Wolfgang Neidl und die Kirchenverwaltung einstimmig bewogen, die Anfrage der Elterninitiative positiv zu beantworten: „Die Kinder sind unser aller Zukunft – und

Die MITA-Vorstände Michael Ahrens-von Römer und Gerhard Zickgraf, Schulleiterin Karin Ackermann, die MITA-Betreuerinnen und die Kinder freuen sich über den Start ihrer neuen Einrichtung. Foto: job wenn wir als Kirche einen Beitrag leisten können, unseren Grundschülern einen vernünftigen Rahmen für ihren Schulstart zu ermöglichen, dann helfen wir sehr gern.“ Karin Ackermann, Rektorin der Herterichschule, hat die Initiative angesichts der Raumnot von Beginn an positiv begleitet. Dank des enormen Engage-

ments der Eltern konnte binnen gut drei Monaten eine attraktive Lösung für zwei Dutzend Kinder geschaffen werden. Mehrere hundert Arbeitsstunden der Eltern und allein 7.000 ¤ Sachaufwand für die schülergerechte Optimierung der Räumlichkeiten (Licht, Schalldämmung, Mobiliar, Küche) kommen ab sofort nicht nur den Schulkindern, sondern auch allen anderen

digital media Großbildtechnik GmbH. Beratend standen die Expertinnen des Kontakt- und Beratungsvereins für Elterinitiativen Klein Kinder Tagesstätten – KKT e.V. zur Seite. „Unser Beispiel zeigt, dass private Initiativen erfolgreich dazu beitragen können, die Betreuungsnot in Solln, aber auch anderswo in der Landeshauptstadt zu lindern und gleichzeitig den kommunalen Haushalt zu entlasten. Erfolgsgeheimnis ist dabei der enge Schulterschluss einer engagierten Elternschaft mit Schulen, Kirchen, sozialen Institutionen, zuständigen Behörden und Unternehmen,“ ist Michael Ahrens-von Römer, Vorstand des Vereins, überzeugt, dass die Bündelung aller Kräfte vonnöten ist. An die 100 Gäste konnte die MITA zu ihrer Eröffnungsfeier begrüßen, darunter Monika Engelmayer (Konrektorin der Herterichschule) mit vier Lehrerinnen, Monika Reim (Kinderbeauftragte des BA 19), Ruth Brandelik (Kontakt- und Bertungsstelle KKT e.v.), Ingrid Lipp und Bärbel Holzheu (Vorstandsmitglieder Karfunkel), Renate Mayr (Leiterin des Hortes Konrad-Witz-Str.), Kirchen-

Reim kritisiert MITA Solln · Die Kinder an der Herterichschule haben die neue Mittagsbetreuung „MITA“. Monika Reim (SPD), Kinder- und Jugendbeauftragte im Bezirksausschuss (BA) 19, äußerte sich auf der vergangenen Sitzung am 19. September kritisch über das Konzept der Betreuung. Ihrer Ansicht nach sei es ein schlechter Umstand, dass das Betreuungsangebot nur zwei Betreuerinnen habe. Diese müssten sich um 25 Kinder kümmern und diese zu drei verschiedenen Uhrzeiten von der Herterichschule abholen. Sie sei der Mittagsbetreuung gegenüber negativ eingestellt, so Reim. hli

Textilreinigung Bonus-Hemdenkarte waschen & bügeln ab ¤ 1,39

Jetzt bei uns, die:

(Abgabe nur 5-erweise)

4 Kleidungsstücke ¤ 14,99 Mantel oder Anorak zählt als 2 Teile Ausgenommen: Leder · Pelz · Seide · Leinen · Daune · Abendgarderobe

Nutzern des Pfarrheims zugute. Mit Sachleistungen unterstützt wurde die MITA dabei von folgenden Unternehmen: Böhmler im Tal, MPR Renovierungen GmbH und

Trend Herbst/Winter 2011/12 Neuer Mode- & Beauty-Look • Individuelles Haardesign • Viele Farbkreationen • Intensive Make-up Beratung

COIFFEUR

LA BIOSTHETIQUE PARIS

team

Finde deinen Style bei URSULA SOBIREY Mehr auf Seite 3

Stiftsbogen 43 · 6 EKZ · Haderner Stern · 81375 München · Tel. 0 89/7 14 13 87 www.coiffeur-team-sobirey.de – Jetzt mit Onlineshop von La Biosthetique

pfleger Richard Müller sowie weitere Vertreter der Kichenverwaltung und des Kirchenbeirates. Pfarrer Neidl hielt die Eröffnungsrede und segnete die Kinder. Michael Ahrensvon Römer hielt die Dankesrede, Ingrid Lipp sprach ein Grußwort für Karfunkel. Zauberin Kornelia Weiland faszinierte die Kinder mit spannenden Geschichten und Motivluftballons. Einen Bilderbogen der Eröffnung steht unter http://www.kinderbetreuungin-solln.de/mita-herterichschule.html zur Verfügung. Zum Vorstand der MITA Herterichschule e.V. wurden von den Eltern neben Michael Ahrens-von Römer (52 Jahre) Gerhard Zickgraf (52) und Robert Horvat (37) gewählt. Der Verein wurde am 11. August ins Vereinsregister eingetragen und seine Gemeinnützigkeit vom Finanzamt München unter Aktenzeichen 143/219/21095 bestätigt. job

Albert-Roßhaupter-Str. 67a · 81369 München · Tel. 089/7141091 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 8.00–14.00 Uhr

– Kostenlose Parkmöglichkeiten vor dem Haus –

Diefenbachstraße 47 · München-Solln Tel. 79 42 49 · www.mickys-schuhhaus.de

Wiesnangebote Schuhe von Krüger Dirndl ¤ 49.90 ¤

29.– Trachten Ballerinas viele Farben ¤ 89.90 ¤

59.–


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KW 38-2011 by Wochenanzeiger Medien GmbH - Issuu