KW 05-2018

Page 1

Sendlinger

Münchner

Anzeiger

Jo u

Wochen

alistenpreis rn

1. Platz 2017

A Nr. 5 Jahrgang 70 31.1.2018

r- und für Lesehernähe Verbrauc

Anzeiger

Fürstenrieder Str. 5 – 11 · 80687 München · Fax 089/546554 · www.muenchenweit.de

Anzeigen Tel. 089/546555 Zustell-Service 089/546 55-138

Bohrungen beginnen Wege werden demnächst für zwei Jahre gesperrt Sendling · Hinter dem Isartalbahnhof an der Schäftlarnstraße, in dem die Johanniter ihren Sitz haben, ragt ein schmaler silberner Turm in den Himmel: der Bohrturm der neuen Geothermieanlage in Sendling. Hier auf dem Gelände des Heizkraftwerks Süd sollen im Februar die „richtigen“ Bohrungen beginnen. Die ersten Meter hat man nach dem Einebnen des Geländes bereits in die Tiefe gebohrt, berichteten die Stadtwerke (SWM) dem Sendlinger Bezirksausschuss: Bei 60 Meter Tiefe sei man gegenwärtig angelangt - 50 Mal weiter, bis zu 3 Kilometer, soll es nach unten gehen.

ER STR. 72

BOSCHETSRIED

20 99 0-0 TELEFON 089. 20

.de

www.z-tagesklinik

Rund 80.000 Haushalte wollen die Stadtwerke über diese Anlage mit Wärme versorgen.

Wir sitzen auf heißem Wasser

Hier ist die Energiewende zu sehen Bis 2016 standen auf dem Areal vier große Öltanks - nach der Ölkrise der 70er Jahre mussten die Stadtwerke Vorräte für vier Wochen bereithalten, um München versorgen zu können. Längst sind die Vorgaben andere: Bis 2040 will München als erste deutsche Großstadt seine Fernwärme vollständig aus „erneuerbaren“ Energien generieren. Die jetzt entstehende Sendlinger Geothermieanlage ist ein wichtiger Baustein dafür. Im Jahr 2020 soll sie in Betrieb gehen und dann Energie in das Fernwärmenetz Der 60 m hohe Bohrturm. Sechs Bohrungen werden hier Bild: job und das Stromnetz einspeisen. nebeneinander folgen.

Tief unter der Stadt befindet sich ein großes Heißwasservorkommen, mit dem man umweltfreundlich Wärme erzeugen kann - eine „nahezu unendliche Energiequelle“, wie die SWM erläutern. Die geologischen Voraussetzungen für die Nutzung der Erdwärme seien in München und seinem Umland besser als in fast allen anderen Regionen Deutschlands: In den Kalksteinschichten des Malm sammelt sich in 2.000 bis über 3.000 Metern Tiefe Grundwaser - es hat dort unten eine Temperatur von 80 bis über 100 Grad Celsius. Dieses Wasser muss man lediglich an die Oberfläche pumpen, um es zum Heizen nutzen zu können. Auf 60 Grad abgekühlt wird es danach wieder in die Tiefe zurückgeschickt.

Z ZAHNÄRZTLICHE AHNÄRZTLICHE TAGESKLINIK TAGESKLINIK DR. EICHENSEER MVZ II GMBH

Fasching in Thalkirchen Thalkirchen · Cowboys, Hexen, Piraten, Prinzessinnen und Superhelden aufgepasst! Am Samstag, 3. Februar, findet im Pfarrheim St. Maria (Kirchweg 1) der Fasching in Thalkirchen mit Live-Musik der Band „Just4Fun“ und Cocktail-Bar statt. Für Unterhaltung sorgen Showeinlagen der Garde sowie des Prinzenpaares der Narhalla. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr. Erwachsene zahlen 10 Euro Eintritt, Jugendliche 8,50 Euro. sv

Alle Stadtteile. Alle Themen. Alle News.

Sechs schräge Bohrungen

V-MARKT

Münchens Verbrauchermärkte mit dem größten Warenangebot im Euro-Industriepark mit Baumarkt !

Sechs Bohrungen sind hinter dem Heizkraftwerk Süd vorgesehen: drei, um das Wasser nach oben zu holen, und drei für den Rückfluss. Fortsetzung auf Seite 5

einfach besser einkaufen

Angebote gültig von Do., 1. 2. bis Mi., 7.2. 2018

Ein gutes Auge für die richtige Gestaltung!

NEUERÖFFNUNG

Drunter und drüber Mit bunter Wolle geht es ans Weben

(ehemaliges HU)

Buffet – All you can eat

Mittags-Buffet 11.30 Uhr – 14.30 Uhr Telefon: 089/41 17 19 35 Boschetsrieder Straße 72 · 81379 München

Isarvorstadt · Zu einem Workshop „Webende Hände“ lädt der Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV), Kreisgruppe München, am Samstag, 3. Februar, ein. Beginn des dreistündigen Kurses ist um 14 Uhr im LBV-Shop (Klenzestr. 37). Weben leicht gemacht! Drüber und drunter und drüber und drunter – Weben ist gar nicht so schwer! Ein paar Stöcke, ein wenig bunte Wolle und schon kann es losgehen. Wie genau, das zeigt den Kursteilnehmern Dorothee Altenhöfer. Eine Anmeldung (bis zum 2. Februar) ist erforderlich an christian.lindenthaler@lbv.de per Mail. Die Kursgebühr beträgt 10 Euro, für Kinder und Studenten 5 Euro, LBV-Mitglieder erhalten 50 Prozent Rabatt. Der Workshop ist Teil der Veranstaltungsreihe im LBV-Shop, der nach seiner Renovierung in neuem Glanz erstrahlt. Montags bis freitags von 13 bis 18 Uhr ist der ehrenamtlich geführte Laden Anlaufstelle für alle, die auf der Suche nach hochwertigen Umweltschutzprodukten sind. An vielen Abenden dient er als Begegnungs- und Fortbildungsstätte für Menschen, die sich für Nachhaltigkeit, zukunftsträchtige Lebensstile und Umweltschutz interessieren. Weitere Infos unter www.lbv-muenchen.de im Internet. tab

Kommunikation · Publishing Marketing · Internet · Druck 089/546 55-229 www.creaktiv-net.de

Persil Waschmittel Gel oder Pulver 65 WL (4,745 Ltr. / 4,225 kg) verschiedene Sorten 1 WL = 0.15

9.95 -44%

Filialen: V-Markt München · Balanstr. 50 · 81541 München-Ost V-Markt München · Maria-Probst-Str. 6 · 80939 München

Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten

Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit und sind daher spezialisiert auf wiederaufbereitete Computer und Zubehör. Das bedeutet für Sie, Profitechnik zu Top-Preisen mit Garantie und unserem zuverlässigen Service. Wir beraten, verkaufen und reparieren PCs, Laptops, Smartphones, Tablets sowie Telefonsysteme. Auf Wunsch installieren und entstören wir auch bei Ihnen vor Ort. Wir verkaufen natürlich auch Neuware und bieten Tarifberatung für Mobil- und Festnetzanschlüsse.

Besuchen Sie uns in unserem Ladengeschäft in MünchenForstenried, Liesl-Karlstadt-Str. 8 oder rufen sie uns an: Tel. 089 23 545 838, kontakt@it-service-muenchen.com

Jetzt gibt’s was auf die Ohren! Ticket-Service Werbe-Spiegel Fürstenrieder Straße 9 80687 München 089 / 54 65 55


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.