Münchner
Wochen
Anzeiger
Ihr führender Hörakustiker in München-Solln
igen Kleinanzeen
B 24
aufgeb
55 Tel. 54 65 t.de
wei Jahrgang 65 muenchen mpliziert ko n u & 12. Juni 2013 Anzeigen: Tel. 0 89 / 54 65 55 Vertrieb: Tel. 0 89 / 45 24 36 - 40 schnell Fürstenrieder Straße 7 - 11 · 80687 München · Fax 0 89 / 54 65 54 · www.muenchenweit.de · e-mail: info@muenchenweit.de
Diese Woche im Innenteil
Das Intermezzo feiert Stadtteilzentrum wird 50 Jahre alt
ISMALINE.
DIE COMFORTHÖRSYSTEME IM GUTEN PREISLEISTUNGS-VERHÄLTNIS. Herterichstraße 101, 81477 Mü.-Solln Tel. (089) 74 49 36 44
Keine Wohntürme!
Lokale Meldungen • Kleinanzeigen • Freizeit-Tipps • Kultur • Beauty & Wellness
CSU will Grundsatzkonzept zu Hochhäusern
Sport • Reisen • Bekanntschaften u.v.m.
Seite 10
www.muenchenweit.de
Seite 14
reinschauen
lohnt sich!
B ETTEN B RUNNER Forstenrieder Allee 33, Tel. 75 61 16
• Verkauf von Bettwaren
Oberbayern helfen Niederbayern
• Bettfedernwäscherei • Wäscherei von Woll-, Synth.und Wildseidenbetten
Wir halten zusammen: Helfen Sie den Flutopfern! München · Ganze Landstriche stehen unter Wasser, unzählige Menschen haben Hab und Gut verloren: In fünf Bundesländern haben die Fluten ganze Regionen ins Chaos gestürzt und werden Milliardenschäden hinterlassen. Die Niederbayern haben gerade die schlimmste Hochwasser-Katastrophe seit Menschengedenken erlebt und müssen nun mit den Folgen fertig
werden. Auch in ihren Städten und Dörfern hat das Wasser großflächige Verwüstungen angerichtet. Jetzt, da die Pegelstände vierlerorts langsam sinken, wird das verheerende Ausmaß der Tragödie richtig sichtbar. Allein in Deggendorf summieren sich die finanziellen Schäden nach ersten vorsichtigen Schätzungen auf eine Höhe von 500 Millionen Euro.
Jetzt zählt jede Hilfe Jetzt zählt jede Hilfe: Unzählige Freiwillige hatten bereits während der Katastrophe versucht, das Schlimmste zu verhindern, hatten sich um die Menschen in Not gekümmert und ohne große
Das ist Nachbarschaft: Alle packen mit an. Foto: Wobl
Bayern Ober-
HELFEN N
Bayern ieder-
Worte gezeigt, was Nachbarschaft und Solidarität bedeuten. Auch Herbert Zelzer, Herausgeber des Landshuter Wochenblattes, hat sofort mit angepackt, um den Opfern der Überflutungen zur Seite zu stehen. „Die Menschen stehen sprachlos vor den Trümmern ihrer Existenz“, ist der engagierte Publizist erschüttert. Wer sein Zuhause, seine wirtschaftliche Grundlage oder sein Eigentum verloren hat, braucht Hilfe: Jetzt. Schnell. Unbürokratisch. Herbert Zelzer unterstützt daher mit der gesamten WochenblattVerlagsgruppe die Fluthilfe-Aktion der Passauer Neue Presse. Fortsetzung auf Seite 5
Abholung – Zustellung
Alle Reparaturen u. Umarbeitungen Gute Parkmöglichkeit