Münchner
Wochen
Anzeiger
zeigen Kleinafgneb en
B 22
u
a 55 Tel. 54 65 t.de
Diese Woche im Innenteil
wei Jahrgang 65 muenchen mpliziert ko n u & 29. Mai 2013 Anzeigen: Tel. 0 89 / 54 65 55 Vertrieb: Tel. 0 89 / 45 24 36 - 40 schnell Fürstenrieder Straße 7 - 11 · 80687 München · Fax 0 89 / 54 65 54 · www.muenchenweit.de · e-mail: info@muenchenweit.de
Der Euro ist wie …
Viertel wird dichter
Peter Gauweiler beantwortet Leserfragen
Stadt stellt Ideen für Sparkassenareal vor
Seite 10
Seite 18
Alte Tradition mit modernem Sport verknüpft Haderner Schützen feierten ihr 30-jähriges Bestehen Hadern · Vorgänger der Schützengesellschaft Hadern St. Peter war die Zimmer-Stutzen-Schützengesellschaft Groß-Kleinhadern, gegründet 1897. Erwähnt wurde im September 1924 der damalige Bürgermeister von Hadern, Josef Neumayr für seine besonderen Verdienste um das Schützenwesen. Er wurde mit der Prinz-Alfons-Medaille und einer Urkunde von Prinz Alfons von Bayern ausgezeichnet. Danach ruhte das Schützenwesen in Hadern lange Jahre, bis im Mai 1983 Stadtrat Theo Schwetzler die Gründung einer Schützengesellschaft in Hadern anregte, um an alte Traditionen und örtlichen Brauchtum anzuknüpfen. Dieses 30-jährige Jubiläum feierte jetzt die Schützengesellschaft Hadern St. Peter.
Die Haderner Schützen.
Foto: Verein
Reifen + Autoservice
Roth die Schützengesellschaft Hadern St. Peter. Viele Erfolge im modernen Leistungssport, mit Meisterschaften und Messen mit anderen Vereinen, können die Haderner Schützen nachweisen. Besonderen Ehrgeiz entwickeln die Mitglieder, wenn sie bei Wettkämpfen in der Olympia-Schießanlage Hochbrück antreten. Z.B. wurde 1997 bei der Deutschen Meisterschaft von Gabriele Libal in der Disziplin Luftgewehr der 3. Platz errungen. Auch die Jungschützen erreichten bei Meisterschaften gute Erfolge.
Böller-Kompanie ist weithin bekannt
Die Böller-Kompanie ist weit über Hadern hinaus bekannt, sie pflegt das bayerische Neuer Leiter seit Brauchtum und wird gerne eingeladen, bayerische Feste Februar im Amt abzurunden, so auch von der Wittelsbacher Fürstenfamilie, Das erste Schützenmeister- um im Nymphenburger amt hatte Roland Kreuzer in- Schlosspark Geburtstage anne, es folgte 1989 bis 2004 Jo- zuböllern. sef Hohenleitner, 2004 bis Februar 2013 Franz Groß und seit 28. Februar leitet Andreas Fortsetzung auf Seite 5
Schauen Sie bei uns vorbei – wir zeigen Ihnen die neue BELAVANCE Make-up Collection!
www.coiffeur-team-sobirey.de STIFTSBOGEN 43 · 81375 MÜNCHEN · TEL. 089 / 714 13 87
Immer gut informiert! Reinschauen lohnt sich! Anzeigenannahme:
54 65 55