KW 31-2012

Page 1

igen Kleinanzeen

B 31

fgeb

M SO

au 36-0 Tel. 45 24zeiger.de

an Jahrgang 63 sendlinger ert unkomplizi 1. August 2012 Anzeigen: Tel. 089/45 24 36-0 Vertrieb: Tel. 089/45 24 36-40 schnell & Luise-Kiesselbach-Pl. 31 · 81377 München · Fax 45 24 36 50 · www.sendlingeranzeiger.de · e-mail: info@sendlingeranzeiger.de

Diese Woche im Innenteil

FLUG US S

PPS TI

A

Sonderveröffentlichung

Graffiti-Galerie

Musikforum

Kunst unter der Brudermühlbrücke

Köwies verabschieden Isolde Egler

Seite 9

ME R

2012

Auf den Seiten 16 – 17

Seite 32

„Euch wollen wir im Handwerk haben!“ Blumenauer Mittelschule gewinnt Preis der Schreinerinnung

Rektor Bernhard Detsch, die Lehrerinnen Tamaris Abraham und Anja Schneider sowie Sascha Wein (Geschäftsführer der Schreinerinnung München) und die Schüler Yahia Hassan, Cagin Canliogullavi, Ngoc Anh Chu und Ugur Gündagdu präsentierten den neuen Kicker. Foto: job Blumenau · Auf solche Mitarbeiter ist das Handwerk scharf: Yahia Hassan, Cagin Canliogullavi, Ngoc Anh Chu und Ugur Gündagdu aus der Mittelschule an der Blumenauer Straße haben den „TSD-Wettbewerb“ (Tischler / Schreiner Deutschland) der Schreinerinnung gewonnen und durften - das war der erste Preis für München - einen großen Kikker in der Werkstatt der Innung in Riem zusammenbauen. Eine

Woche lang betätigten sich die Mittelschüler als Handwerker und überzeugten mit ihrem Arbeitseifer und ihrem Geschick die Schreiner. Ein großes Lob sprach der Geschäftsführer der Münchner Schreinerinnung, Sascha Wein, den Schülern bei der Übergabe des nagelneuen Kickers in der Schule aus: „Die Jungs sind wirklich aufgefallen! Die wollen wir im Handwerk haben!“ Die Blume-

nauer Mittelschüler haben eine Woche lang hochmotiviert mitgearbeitet, berichtete Wein und hob auch das Engagement der Lehrer hervor: Diese seien außergewöhnlich engagierte Begleiter des Wettbewerbs und ihrer Schüler gewesen. Schulleiter Bernhard Detsch freute sich über den Erfolg seiner Schüler. „Die zentrale Aufgabe unserer Schule ist die Berufsvorbereitung“, meinte er. Dazu gebe es Jobrallye, Bewer-

bungstraining, Praxistage und vieles mehr an der Mittelschule. „Im Zentrum steht dabei die Praxis“, so Detsch, „praktische Erfahrungen sind für die Schüler das Wichtigste!“ Dabei ist die Schule auf externe Partner wie die Schreinerinnung angewiesen, der Bernhard Detsch für ihr Projekt dankte. Die Blumenauer Mittelschule beteiligte sich mit den Technikgruppen der achten und neunten Klassen an dem TSD-Wettbewerb, an dessen Ende der Kicker-Bau durch die vier Jungs stand. Ihre Lehrerin Anja Schneider unterstrich, dass die Schüler durch den Wettbewerb wertvolle Einblicke in den Schreinerberuf bekommen haben: „Selbst an den Maschinen zu stehen ist wesentlich anschaulicher als Informationen aus dem Internet zu lesen.“ Die Schreinerinnung habe sich hervorragend um die Schüler gekümmert und ihnen - neben dem Bau des Kikkers - mit einer Filmvorführung, vor allem aber durch die Schilderungen der Azubis einen guten Überblick über den Beruf gegeben. Für die Blumenauer Schüler ist der Ausflug ins Schreinerhandwerk mit dem Gewinn des ersten Preises vielleicht noch nicht zu Ende: Alle Jungs, erzählte Lehrerin Tamaris Abraham, hoffen nun auf ein Praktikum. job

Neue Trikots zum Klassenerhalt

Sommer-Ausverkauf 1 Paar 2 Paar ab 3 Paar

30% 40% 50%

Rabatt Mindest-VK-Preis ab 10 ¤ Wir suchen ständig Schuhreparatur-Annahmestellen Schuhreparaturen

Einlagenbau und orthopädische Zurichtungen / alle Kassen Ettalstr. (Ecke Waldfriedhofstr.), 81377 Mü., % (089) 7 14 19 19

www.schaeferschuhmoden.de

Video von Podiumsdiskussion Sendling · Eine Podiumsdiskussion in der Himmelfahrtsgemeinde hatte im Mai viele Kritikpunkte am Nichtgedeihlichkeitsverfahren in der ev. Kirche zur Sprache gebracht. Ein solches Verfahren läuft derzeit gegen Dekanin Andrea Borger. Die Debatte, an der Vertreter der Initiative, der Gemeinde, des Stadtbezirks Sendling und Kirchenleute teilgenommen haben, liegt jetzt in voller Länge und gekürzt auf YouTube vor (http://www.youtube.com/user/TransparentesV/videos). job

Premium-Fahrräder bei

Radldiscount

Sollner „Alte Herren“ dominierten Herakles Solln · 7:2 gegen den Herakles SV München – mit einem auch in dieser Höhe völlig verdienten Sieg bedankte sich die Altherren-Fußballmannschaft des TSV Solln bei der Vereinsführung und beim Geschäftsführer von Micky’s

Schuhhaus, Werner Rosenbaum, für eine komplett neue Trikotausstattung. Bei heißem Wetter, aber auf bestens gepflegtem Rasen waren die Sollner von Anfang an die dominierende Mannschaft, allerdings auch weil der Gegner stark er-

ienom Ergo atung Ber & ennoch ng k z t u Si s s e Verm

Die „Alten Herren“ des TSV Solln in ihren neuen Trikots. Foto: TSV Solln satzgeschwächt antreten musste. Durch die neuen Trikots offenbar besonders motiviert legte Solln los wie die Feuerwehr und erspielte sich eine Chance nach der anderen, so dass der Sieg auch hätte höher ausfallen können. Mit dem 7:2 – Tore durch Metin (3), Mario (3) und Thomas

– konnte außerdem gleich der vorzeitige Klassenerhalt gesichert werden, bevor nach einer wohlverdienten Sommerpause die Saison – welche bei den Alten Herren am Kalenderjahr ausgerichtet ist – ab September mit den restlichen vier Spielen fortgesetzt wird. de

Denken Sie an Ihre Sicherheit – nur mit Fahrradhelm auf die Straße!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.