KW 25-12

Page 1

igen Kleinanzeen

B 25

fgeb

au 36-0 Tel. 45 24zeiger.de

Diese Woche im Innenteil

an Jahrgang 63 sendlinger ert unkomplizi 20. Juni 2012 Anzeigen: Tel. 089/45 24 36-0 Vertrieb: Tel. 089/45 24 36-40 schnell & Luise-Kiesselbach-Pl. 31 · 81377 München · Fax 45 24 36 50 · www.sendlingeranzeiger.de · e-mail: info@sendlingeranzeiger.de

Konzert

Schülerinnen vom Dante im Landtag ausgezeichnet

Gymnasium Fürstenried Solln · Am Sonntag, 24. Juni, feiert St. Johann Baptist in Solln um engagiert sich gegen Rechts 10.30 Uhr sein Patrozinium. Zur musikalischen Umrahmung der Seite 6 Messfeier gelangt die Missa Ego flos campi von Juan Gutierrez de Padilla für Doppelchor und zwei Blechbläsergruppierungen zur Aufführung. Die musikalische Leitung der in Deutschland selten aufgeführten Messe hat wieder in bewährter Weise Harald J. Matschiner. Die Uraufführung fand im Jahre 1640 in der großen Kathedrale von Mexiko City statt. Die im klassischen Renaissancestil komponierte Messe ist verziert mit lateinamerikanischen und afrikanischen Rhythmen und Tonfärbungen und entfaltet dadurch eine ungemein faszinierende Wirkung auf den Zuhörer. job

„Skipping Hearts“ Fit mit Seilspringen

Drittklässler der Grundschule am Hedernfeld springen für ihr Herz der Gruppe Seil und führten die unterschiedlichsten Sprungvariationen vor. Zum Schluss konnten die anderen Schüler selbst ausprobieren, was man mit den Seilen alles machen kann, oder auch selbst ein Seil für zu Hause kaufen. Um Kinder wieder zu mehr Bewegung zu motivieren, hat die Deutsche

Herzstiftung das Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ initiiert. An den Grundschulen wird den Kindern die sportliche Form des Seilspringens – das „Rope Skipping“ – vermittelt. Ziel ist es, den Sport „Rope Skipping” als Präventivmaßnahme gegen HerzKreislauferkrankungen in Grundschulen einzuführen,

um Schulkinder zu motivieren, sich generell mehr zu bewegen. Durch das Ausüben der Sportart wird Schnelligkeit, Ausdauer und Kraft gefördert. Daneben werden aber auch in überdurchschnittlicher Weise Koordination, Rhythmusgefühl und Beweglichkeit geschult. „Da die Grundschule am Hedernfeld stetig auf eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung der Schüler achtet, war das Projekt Skipping Hearts genau das Richtige für uns. Frau Pradel hat sich bereit erklärt, mit ihrer Klasse den Workshop zu machen und so die Kinder für Bewegung zu begeistern, denn wer sich schon im Kindesalter viel bewegt, der wird auch später Spaß am Sport haben!“ erklärt Schulleiterin Strehle. Weitere Informationen zum Projekt unter www.skippinghearts. de. sam Die Klasse 3b mit Klassleiterin Pradel und Workshopleiterin Jasmin Abedieh. Foto: sam

Top-Anwendungen im Social Web Wellness von Kopf bis Fuß · Individuelle Typberatung und -gestaltung · Kosmetik · Fußpflege · Wellnessmassage · Pflanzentönungen · Ihr Friseur zum Verschönern + Relaxen Mo., Di., Do. und Fr.: 9.00–20.00 Uhr Mittwochs geschlossen, außer Feiertage fallen auf Arbeitstage

% 711505

Patrozinium: selten zu hörende Messe

Schreibwettbewerb

Seite 10

Hadern · Am Montag, 18. Juni, übte die Klasse 3b in der Grundschule am Hedernfeld fast zwei Stunden eine Seilspring-Choreographie mit Workshop-Leiterin Jasmin Abedieh ein. Anschließend begeisterten die Kinder Schulleiterin Gabriele Strehle, Klassenlehrerin Pradel und ihre Mitschüler mit einer Vorführung, in der sie das Gelernte präsentierten. Die Kinder sprangen sowohl einzeln als auch zu zweit und in

Blumenauer Weggefährten Seite 20

Haderner Stern · Am Mittwoch, 27. Juni, findet im Rahmen des Infoprogramms „aperitif“ der Volkshochschule und der Stadtbibliothek von 19.30 bis 21 Uhr eine Veranstaltung zum Thema „Täglich frisch - die Top-Anwendungen im Social Web“ in der Stadtbibliothek Hadern in der Guardinistraße 90 statt. Beinahe täglich tauchen neue und durchaus nützliche Dienste im Internet auf. Die Dozentin Sandra Staub erklärt, was mit Social Web gemeint ist, und stellt die Top 10 der aktuellen Social-Media-Anwendungen vor. Um eine Anmeldung unter Tel. 74 74 85 20 wird gebeten. Die Kursgebühr beträgt 10 Euro. sam

Inh. Ulrike Wessinger · Waldwiesenstr. 49 · 81375 München Nur 1 Minute von der

U Haltestelle Großhadern

www.creativhaarstudio.de

Erste-Hilfe-Kurs für Eltern Blumenau · Wie helfe ich bei Vergiftungen, Verbrennungen, Unfällen, Verletzungen? Das Familienzentrum Hadern-Blumenau (Rolf-Pinegger-Str. 3) bietet am Donnerstag, 28. Juni, einen Erste-Hilfe-Kurs für Eltern (Erste-Hilfe speziell bei Kindern) an. Der Kurs unter Leitung von Kinderärztin Dr. Caroline von Praun dauert von 19 bis 22 Uhr und umfasst auch Wiederbelebungsmaßnahmen bei Säuglingen und größeren Kindern. Kosten: 15 Euro inkl. Skript und Bescheinigung. Anmeldung im Familienzentrum (Tel. 70 92 90 92). job


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.