KW 31-2011

Page 1

eigen Kleinafgnezben

au 4 36-0 Tel. 45 2 de

B 31

nzeiger. sendlingera ert unkomplizi schnell &

Jahrgang 63 3. August 2011

Anzeigen: Tel. 089/45 24 36-0 Vertrieb: Tel. 089/45 24 36-40 Luise-Kiesselbach-Pl. 31 · 81377 München · Fax 4524 36 50 · www.sendlingeranzeiger.de · e-mail: info@sendlingeranzeiger.de

Unsere Sonderveröffentlichung im Innenteil auf Seite 10 und 11

„Ein großer Schritt weiter“ Entwurf für Mehrgenerationenplatz vorgestellt Fürstenried · In den kommenden Jahren wird der ehemalige Festplatz an der Züricher Straße sein Gesicht grundlegend verändern. Wo früher das Fürstenrieder Volksfest sowie das Bandfestival des BA 19 gefeiert wurden und mal mehr, mal weniger große politische Kundgebungen stattfanden, entsteht ein „Mehrgenerationenplatz“ für Alt und Jung. Die Freie Waldorfschule München Südwest unterrichtet bereits in ersten Bauten Schüler: Im nächsten Schuljahr werden es rund 100 Erstbis Viertklässler sein. Gerade ist diese „Keimzelle“ des Projekts wieder etwas gewachsen, als unmittelbar vor den Sommerferien die neuen Der Siegerentwurf von „bogevischs buero“ ist die „fliegenden Klassenzimmer“ Grundlage des Bauvorhabens auf dem Festplatz an der an der Südostecke des Gelän- Züricher Straße. Foto: bogevischs buero

des an der Drygalski-Allee aufgebaut wurden. Auf dem Platz sollen indes nicht nur schulische Einrichtungen gebaut werden, sondern u.a. auch 90 Wohnungen. Den Architekturwettbewerb zur Gestaltung dieses Mehrgenerationenplatzes hat das Münchner Büro „bogevischs buero“ gewonnen. Damit ist das gesamte Vorhaben, das bis 2023 Stück für Stück verwirklicht werden soll, „einen großen Schritt weiter“, freut sich Anke Merk vom Vorstand der Walddorfschule. Bis zum Samstag, 6. August, können alle Wettbewerbsbeiträge in den Räumen der Freien Waldorfschule München Südwest (Züricher Str. 9) täglich von 9 bis 16 Uhr besichtigt werden. Fortsetzung auf Seite 19 job

Sommer

Die Bauten der Kinder wurden mit den Die Drittklässler der Waldorfschule haPlänen des Mehrgenerationenplatzes zu- ben sich in ihrer Bauepoche ebenfalls sammen ausgestellt. Foto: job mit dem Bauen beschäftigt. Foto: job

FERIENJOB Wir suchen für die Sommerferien zuverlässige

AUSTRÄGER/INNEN für jeweils Mittwoch bzw. Donnerstag aus unserem Verteilgebiet.

Info unter Tel. 45 24 36 40

16,

80/Monat*

Fitness Aerobic Gymnastik FIT STAR Kistlerhofstrasse 70 Ecke Aidenbachstrasse 81379 München www.fit-star.de muenchen1@fit-star.de * Bei Abschluss einer 12 Monats Mitgliedschaft zzgl. 28,90 € einmaliger Startgebühr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KW 31-2011 by Wochenanzeiger Medien GmbH - Issuu