eigen Kleinanezben
aufg 4 36-0 Tel. 45 2 iger.de
B 23
nze sendlingera rt komplizie n u & schnell
Jahrgang 63 8. Juni 2011
Anzeigen: Tel. 089/45 24 36-0 Vertrieb: Tel. 089/45 24 36-40 Luise-Kiesselbach-Pl. 31 · 81377 München · Fax 4524 36 50 · www.sendlingeranzeiger.de · e-mail: info@sendlingeranzeiger.de
Pfingst
FERIENJOB Wir suchen für die Pfingstferien zuverlässige
AUSTRÄGER/ INNEN für jeweils Mittwoch bzw. Donnerstag aus unserem Verteilgebiet. Info unter Tel. 45 24 36 40
Kein Platz für Kinderbetreuung Herterichschule platzt aus allen Nähten, Lösung nicht in Sicht Solln · Hortplätze und Plätze in Mittagsbetreuungen sind Mangelware in München. Viele Eltern zittern vor dem neuen Schuljahr, da sie nicht wissen, wo sie ihre Kinder nach der Schule unterbringen können. Die Situation der Münchner Schulen ist prekär, auch in der Grundschule an der Herterichstraße, Solln. Was tun, wenn die Kinder in die Schule kommen, aber beide Elternteile berufstätig sind? Die Lösung heißt Hort, Mittagsbetreuung oder Ganztagesschule. Doch es gibt ein Problem: Viele Schulen bieten noch keinen Ganztageszug an, Horte und Mittagsbetreuungen sind restlos überlaufen. So sieht die Situation derzeit auch an der Herterichschule aus. Für das kommende Schuljahr benötigen rund 50 neue Schüler einen Platz in der Mittagsbetreuung. Dort stehen aber nur ein bis zwei Plätze zur Verfügung. „Wir sind seit zwei Jahren bei Ei Karfunkel angemeldet, trotzdem ist es unwahrscheinlich, dass wir dort einen Platz bekommen. Von den städtischen Horten haben wir ebenfalls eine Absage bekommen“, erzählt Michael Ahrens-von Römer, Vater zweier Kinder, von
Wir neh men
uns Zeit für Sie!
Bei uns ist der Kunde KÖNIG Ihr Damen &
Herren Friseur in Solln
Di. – Fr. 9-18 Uhr | Sa. 9-13 Uhr u. jederzeit nach Vereinbarung! Herterichstr. 42 | München-Solln Tel. 74 44 31 51 | Fax 74 44 31 53 www.lui-e-lei.de
denen eins im Herbst eingeschult wird. Die Mittagsbetreuung „Elterninitiative (Ei) Karfunkel“ betreut derzeit 110 Kinder in zwei Gruppen, teilweise in Klassenzimmern, teilweise in eigenen Räumen. Die Klassenzimmer nutzt „Ei Karfunkel“ mit den Schulklassen, muss durch die Doppelnutzung jedoch mehrmals täglich das Zimmer wechseln. Im kommenden Schuljahr werden fünf neue erste Klassen eingeschult, von denen eine Klasse auch in die Räume der Mittagsbetreuung ziehen muss. Das bedeutet ein noch knapperes Raumangebot für die Mittagsbetreuung. Mobile Klasseneinheiten werden nach Kenntnis der Eltern erst vier Monate nach Schulbeginn zur Verfügung stehen. Zwar unterstütze die Schulleitung das Anliegen von Karfunkel, eine zufriedenstellende Lösung scheitere aber an der Raumnot der Herterichschule, so Ingrid Lipp, Bevollmächtigte der Elterninitiative Karfunkel. Von der Stadt fühlen sich die Eltern im Stich gelassen. „Nach dem letzten Gesprächen mit dem Referat für Bildung und Sport ist es für mich unfassbar, mit welcher Ignoranz und Gleichgültigkeit den Belangen und Bedürfnissen der Kinder der Mittagsbetreuung sowie den Eltern, welche die Mittagsbetreuung ehrenamtlich organisieren, leiten und verwalten, begegnet wird“, meint Ingrid Lipp. Eva-Maria Volland, Sprecherin des Referats für Bildung und Sport, sieht in der Errichtung von Ganztagesschulen die einzig sinnvolle Lösung für die Zukunft. „Die Mittagsbetreuung ist vom Staat gewollt, aber an vielen Schulen reichen Hort- und Tagesplätze nicht aus“, so Volland. Auch in der Herterichschule sei die Errichtung eines Ganztageszugs sofort möglich. „Zwar ist die Frist der Anträge für Ganztagesschulen abgelaufen, dennoch leiten wir die Anträge weiter. Das bedeutet, dass eine Schule noch zum
B ETTEN B RUNNER Forstenrieder Allee 33, Tel. 75 61 16
• Verkauf von Bettwaren • Bettfedernwäscherei • Wäscherei von Woll-, Synth.und Wildseidenbetten Die Mittagsbetreuung „Ei Karfunkel“ an der Herterichschule hat mit großer Raumnot zu kämpfen. Kinder und Eltern leiden darunter. Foto: hli kommenden Schuljahr einen Ganztageszug bekommen kann“, fasst Volland zusammen. Für Ingrid Lipp ist das nicht genug: „Wenn es um das Thema Ganztageszug geht, wird Unmögliches möglich gemacht, da werden weder Kosten noch Mühen gescheut. Alles andere ist ganz offensichtlich nicht von Bedeutung.“ Jutta Barkey ist als Mutter ebenfalls von der Raumnot der Schule betrof-
fen. Auch für sie ist der Ganztageszug keine Lösung für das kommende Schuljahr: „Der Ganztageszug scheitert an den zur Verfügung stehenden Räumen. Es gibt weder Küche, noch Speisesaal und pro Klasse nur ein Klassenzimmer, in dem sich die Kinder bei schlechtem Wetter den ganzen Tag aufhalten müssten. Das ist keine zufriedenstellende Lösung.“ hli
16,
80/Monat*
€
Fitness Aerobic Gymnastik FIT STAR Kistlerhofstrasse 70 Ecke Aidenbachstrasse 81379 München www.fit-star.de muenchen1@fit-star.de
Abholung – Zustellung
Alle Reparaturen u. Umarbeitungen Gute Parkmöglichkeit
oße Sehr grhl für: Auswa
Damen Madl Herren Buam
Gr. 32 – Gr. 54 Gr. 80 – Gr. 164 Gr. 44 – Gr. 64 Gr. 80 – Gr. 176
Faire Preise für Damen, Herren und Kinder!
Ambulanter Pflegedienst 20 Jahre arbeiten wir stets kompetent, zuverlässig und fair - auch in Ihrer Nähe
ISB
Individuelle SeniorenBetreuung
Olaf Nüsperling
* Bei Abschluss einer 12 Monats Mitgliedschaft zzgl. 28,90 € einmaliger Startgebühr
Grünbauerstraße 1 · 81479 München · Telefon: 755 73 96
DESIGNER SONNENBRILLEN IN IHRER GLASSTÄRKE ZUM ANGEBOTSPREIS Suchen Sie sich aus unserer riesigen Auswahl Ihr Wunsch-Modell aus und profitieren Sie von unseren günstigen Angebotsgläsern in Ihrer Stärke:
ab 58,- ¤ pro Paar, -/+6 dpt, cyl 2 Gecurved ab 168,- ¤ pro Paar, -6/+5 dpt, cyl 2 Gleitsicht-Sonnengläser ab 218,- ¤ pro Paar, gehärtet und super-entspiegelt! Einstärken-Sonnengläser
Jetzt kann der Sommer kommen... Wir freuen uns auf Sie!
olly-Fotolia.com
©
Optik Wamsler · Forstenrieder Straße 3 · 82061 Neuried / München · Tel. 089 - 744 95 333 · Fax 089 - 744 95 334 Mo. bis Fr. 09.00 - 13.00 Uhr & 14.30 - 18.30 · Sa. 09.00 - 13.00 Uhr Mi. Nachmittag geschlossen. Weitere Termine gerne nach Vereinbarung.