KW 02-2011

Page 1

800.000 Jede Woche über München komplett.

eigen Kleinafgnezben au

A 21

4 36-0 Tel. 45 2 eiger.de

nz sendlingera iert unkompliz schnell &

Jahrgang 63 5. Januar 12. Januar2011 2011

Anzeigen: Tel. 089/45 24 36-0 Vertrieb: Tel. 089/45 24 36-40 Luise-Kiesselbach-Pl. 31 · 81377 München · Fax 4524 36 50 · www.sendlingeranzeiger.de · e-mail: info@sendlingeranzeiger.de

Volkslieder mit einer Prise Jazz

Fürstenrieder Straße 170 81377 München

Cantarela präsentiert neue CD im Stemmerhof Sendling · Man nehme spanische Volkslieder, Jazzmusik und vier Künstler, die Spanien lieben. Heraus kommt die Gruppe Cantarela. Das Quartett kommt nun zu Ars Musica im Stemmerhof. Zu Cantarela gehört Lipa Majstrovic, die spanisch-kroatische Sängerin. Majstrovic wurde in Paris geboren und lebte in Spanien und Kroatien. Die Lieder singt sie auf spanisch – ihrer Muttersprache. Wolfgang Wallner spielt Gitarre. Er entdeckte seine Liebe zu Spanien bei einer Fußwanderung von München nach Gibraltar. Später studierte er in Cadiz und Málaga klassische Gitarre. Den Kontrabass spielt Paul Tietze. Der letzte im Quartett ist Schlagzeuger und Perkussionist Robert Kainar. Spanische und sephardische (judaeo-spanische) Volkslieder gehören zum Repertoire der vierköpfigen Band, die

Das Quartett Cantarela verbindet Jazz mit spanischen und sephardischen Volksliedern. Foto: Cantarela sie neu interpretieren – so wird aus dem Volkslied ein jazzig arrangiertes Musikstück. Auch eigene Kompositionen gehören zum Programm. Die Gruppe Cantarela stellt im Stemmerhof am 16. Januar um 20.00 Uhr ihre neue CD

Goldankauf

unter 089/66698597. Neben der Gruppe Cantarela bietet Ars Musica weitere Highlights im Januar. Am 13. Januar finden die Lichtspiele statt, eine offene Bühne bei der Musiker, Filmer und weitere Künstler ihre Werke darstellen können. Beginn ist 20.00 Uhr, der Eintritt kostet 5 Euro. Am 14. und 15. Januar gibt es Jazz vom Feinsten mit E.S.D.T. + Paul Zauner am 14. Januar und dem Saman Vossoughi Quartett am 15. Januar. Beginn ist jeweils um 20.00 Uhr, der Eintritt kostet 13 Euro bzw. 14 Euro. Auch Kinder kommen auf ihre Kosten. Am 16. und 23. Januar um jeweils 15.00 Uhr spielt und erzählt sie das clowneske Wintermärchen „Die Reise ins Schneeland“. Der Eintritt kostet 6 Euro. hli

„La Tarara“ vor. Karten sind im Vorverkauf im Kinderladen am Stemmerhof, Plinganserstr. 6 oder im Musikladen ars musica, Lindwurmstr. 201 erhältlich. Die Karten kos- Weitere Fotos finden Sie im ten 14 Euro, ermäßigt 11 Eu- Internet unter: ro. Telefonische Reservierung mehr-wissen-id.de/29675

A96 Ausfahrt München-Laim (Neben der Stadtsparkasse München und Küchen Schaaf)

Telefon 0 89/12 09 56 02 I Kostenlose Parkplätze vorhanden

Wir kaufen: • Altgold u. Silber jeglicher Art • Zahngold (auch mit Zähnen) • Goldschmuck, Bruchgold • Goldmünzen, Goldbarren • Silberschmuck / Silberbesteck • und alles andere, was aus Gold o. Silber besteht • Diamantschmuck

Legierungen: 333 · 375 · 585 · 750 900 · 916 · 986 · 999

SOFORT BARGELD

B ETTEN B RUNNER Forstenrieder Allee 33, Tel. 75 61 16

• Verkauf von Bettwaren • Bettfedernwäscherei • Wäscherei von Woll-, Synth.und Wildseidenbetten Abholung – Zustellung

Alle Reparaturen u. Umarbeitungen Gute Parkmöglichkeit

Neujahrs-Aktion bis Ende Januar

ses wird der Elefantenbulle wieder nach München zurückkehren. hli

1 Paar 10% 2 Paar 20% ab 3 Paar 30%

Weitere Fotos finden Sie im Internet unter: mehr-wissen-id.de/29784

Rabatt

Umzug des Elefanten Sanierung des Hellabrunner Elefantenhauses jährige Elefantenbulle Gajendra vorübergehend in den Leipziger Zoo. Zwei Tierpfleger und zwei Tierärztinnen aus München begleiteten den Transport des Elefanten. Münchner Tierpfleger Thomas Günther betreut Gajendra die erste Woche in Leipzig. In Hellabrunn überprüfen Elefantenbulle Gajendra derzeit Statiker, welche Baumusste vorübergehend maßnahmen getroffen werden müssen. Spätestens zur umziehen. Foto: Tierpark Hellabrunn Eröffnung des ElefantenhauThalkirchen · Das Elefantenhaus im Münchner Tierpark Hellabrunn muss dringend saniert werden. Aus diesem Grund zog der 17-

Mindest-VK-Preis ab 30 ¤ Unsere Internetseiten finden Sie unter Schuhreparaturen

www.sendlingeranzeiger.de

Einlagenbau und orthopädische Zurichtungen / alle Kassen Ettalstr. (Ecke Waldfriedhofstr.), 81377 Mü., % (089) 7 14 19 19

www.schaeferschuhmoden.de

n i / r e l l e t s u Z esucht!

Chor sucht Verstärkung

g

Für Festgebiete in:

Sendling

(Murnauer-/Heckenstaller-/Höglwörther Str.) Der Junge Chor sucht Verstärkung Foto: Kath. St. Stephan Sendling-Westpark · Junge Musik – die passt gut zum Chor der Gemeinde St. Stephan, denn der nennt sich „Junger Chor“. Mitmachen können Jung und Alt, die junge, moderne Musik wie Gospel, Folk und Pop mögen. Machen Sie mit! Der Junge Chor St. Stephan sucht Ver-

stärkung. Die Proben finden montags von 18.45 bis 19.45 Uhr im Pfarrsaal von St. Stephan, Zillertalstr. 47 statt. Weitere Infos unter www.stephaner-kirchenmusik.de oder bei Daniela Pechlof, Tel.: 0163-6036822 oder Chorleiter Thomas Rothfuß, Tel.: 36100244. hli

Info-Tel.

45 24 36-40

werden noch zuverlässige Hausfrauen, (Früh-)Rentner/innen, Schüler, Studenten gesucht, bevorzugt wohnhaft in der näheren Umgebung, die jeweils am Donnerstag die Zustellung des Sendlinger Anzeigers übernehmen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.