Alte Türen? 089 / 7 24 48 00
Diese Woche im Innenteil
800.000 Jede Woche über München komplett.
eigen Kleinanz en aufgeb
A 36
Jahr
Renovieren ohne Rausreißen
4 36-0 Tel. 45 2 eiger.de
nz sendlingera iert unkompliz schnell &
Jahrgang 62 8. September 2010
Anzeigen: Tel. 089/45 24 36-0 Vertrieb: Tel. 089/45 24 36-40 Luise-Kiesselbach-Pl. 31 · 81377 München · Fax 4524 36 50 · www.sendlingeranzeiger.de · e-mail: info@sendlingeranzeiger.de Fesh zur Jubiläums-Wiesn
200e
www.haslwanter.portas.de
Zum Schulanfang alles Gute und viel Freude
Zum Schulanfang
Anzeigensonderveröffentlichung
B ETTEN B RUNNER Forstenrieder Allee 33, Tel. 75 61 16
Anzeigensonderveröffentlichung
Alles Gute und viel Freude
Seite 11-13
Europas Renovierer Nr. 1
• Verkauf von Bettwaren
Seite 17
• Bettfedernwäscherei
Alleinerziehend, aber nicht allein
• Wäscherei von Woll-, Synth.und Wildseidenbetten
Himmelfahrtskirche schafft neuen Treffpunkt Sendling · Der Löwenanteil aller Alleinerziehenden sind Frauen, die durch Trennung vom Partner, durch Verwitwung oder durch andere Gründe in diese neue Lebenslage gekommen sind. Alle bisherigen Familienmitglieder müssen sich nun mit großen Herausforderungen auseinandersetzen. Einige Tipps können alleinerziehenden Müttern und Vätern helfen, die neue Situation zu meistern. Wer nicht mehr wertet, ob die Lebensform „Alleinerziehend“ schlechter oder besser als andere sei, gewinnt Kräfte, um die neue Situation annehmen zu können. Wer sich die Chancen des Wandels vor Augen führt, hat es leichter als ein Pessimist. Eine Analyse der Lebenslage ist ebenso notwendig: Wie steht es mit Einkommen, Berufssituation, Versorgung, Kontakten zu anderen Alleinerziehenden, Beratungsstellen und Erholungsmöglichkeiten? Seien Sie Ihr/e eigene/r Experte/in, aber nutzen Sie auch das Erfahrungswissen anderer. Durch Ansprechpartner, egal ob Verwandte, Freunde oder Berater aus Be-
ratungsstellen wird vieles leichter, auch wenn es manchmal noch ungewohnt ist, Hilfen und Angebote anzunehmen. Die Dienststelle für Alleinerziehende des Evangelischen Dekanats München bietet neben kompetenter Beratung viele interessante Angebote. Mit erheblichen Zuschüssen unterstützt sie Seminare
zur systemischen Familienberatung und monatliche Treffpunkte mit der Religionspädagogin Annette Habert. Kostenfreie Kinderbetreuung wird jeweils durch Kunst-Therapeuten und Pädagogen angeboten. Der Ökumenische Chor für Alleinerziehende, findet ab dem 16. September jeden zweiten Donnerstag von 17 bis 18.15 Uhr statt. Nähe-
Eine positive Einstellung ist sehr wichtig - alleinerziehend darf nicht abgewertet werden. Foto: Privat
re Infos dazu sowie Tipps zum Schulanfang von „Kindern mit zwei Elternhäusern“ finden Sie unter www.alleinerziehend-evangelisch.de. Ein ganz besonderer Service ist die bundesweite Vermittlung von Gastgebern, die an Wochenenden kostenfreie Übernachtungszimmer für Väter/Mütter anbieten, deren Kinder in einer anderen Stadt leben. Nähere Infos dazu unter www.mein-papa-kommt.de. Dank der Unterstützung des Diakonievereins der Himmelfahrtskirche gibt es nun zusätzlich einen monatlichen Treffpunkt in Sendling mit der Ergotherapeutin Heike Grunwald. Kostenfreie Kinderbetreuung wird hier durch Kunst-Therapeuten und Pädagogen angeboten. Viele Alleinerziehende freuen sich schon jetzt auf den „Familienbrunch am 1. Weihnachtstag“ zu dem die Himmelfahrtskirche heuer wieder einlädt. Themen und Termine erfahren Sie unter Tel. 30907610 beim Pfarramt der Himmelfahrtskirche Sendling, Kidlerstr. 15 oder bei Ergotherapeutin Heike Grunwald unter Grunwald@himmelfahrtskirche.de. rf
Abholung – Zustellung
Alle Reparaturen u. Umarbeitungen Gute Parkmöglichkeit
Die Reinigung Unser Angebot für Sie:
Ausgenommen: Leder, Pelz, Daune, Seide, Leinen und Heimtextilien, nur 1 Mantel oder Anorak Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 7.00 – 19.00 Uhr, Samstag 8.00 – 14.00 Uhr Albert-Roßhaupter-Str. 100 · München Sendlinger-Tor-Platz 10 · München · Telefon: 0 89 / 58 12 09
20% auf Schulbedarf
am Harras 8 (Nähe Postamt)
Kunst und Aktion im Farbenladen Mode mal ganz anders ler (rag*treasure) hatte am vergangenen Donnerstag, den 02. September zur Vernissage „The Needle and the Damage Done“ geladen. Wie der Name verrät, handelt es sich hier nicht um eine Ausstellung im klassischen Sinne. Vielmehr geht es um den spielerisch-kritischen Umgang mit Mode und Kunst. So bespielen Künstler aus Mode, Musik, Hörspiel, Fotografie, Video und Film, Malerei, Grafik, Siebdruck, Tanz und Performance gemeinsam die Räumlichkeiten des einstigen Fachgeschäfts für Malerbedarf. Den Auftakt machte die Tanzperformance „When the Curious Girl Finally Realizes She is Under Glass“. Inmitten von textilen Objekten, Malerei und Installationen gab es in der Schaufensterfront des Farbenladens ein Mini-Konzert Kunst und Aktion im Far- mit Musik aus dem fahrbaren benladen mit Performan- Stereostaubsauger. ces Foto: stf Kunst und Aktion: Bei freiem
Sendling · Bilder zum Anziehen, textile Objekte, Wohnkleider, Melodien aus der Nähmaschine, Sichtgeräte im King-Size-Format, genähte Krankheitsbilder und gemalte Rezeptfälscherei: Das Kollektiv um die Münchner Modekünstlerin Stephanie Mül-
Diefenbachstraße 47 · München-Solln · Telefon 0 89/79 42 49 www.mickys-schuhhaus.de
ULANFAN H C S M G Komplette ZU Herbst-Winter-Ware eingetroffen Kunst und Aktion im Farbenladen mit Performances Foto: stf Eintritt haben Besucher bis zum 26. September die Gelegenheit bei Workshops, Nähaktionen, Mini-Konzerten und Performances in das Experimentierfeld einzutauchen. stf
! ! ! ! Viele Angebote zum Schulanfang ! ! ! ! Turnschuhe
Hüttenschuhe Sonderposten Gr. 25 - 36
14,90 ¤¤
mit Klett in div. Farben ab
24,90 ¤¤
Wir sind für Sie da: Montag - Freitag 9.00 - 19.00 Uhr · Samstag 9.00 - 14.00 Uhr