KW 01-2012

Page 1

zeigen Kleinaneben

B1

fg

au 4 36-0 Tel. 45 2 zeiger.de

Diese Woche im Innenteil

ran sendlinge ert Jahrgang 64 nkomplizi u & schnell Anzeigen: Tel. 089/452436-0 Vertrieb: Tel. 089/452436-40 4. Januar 2012 Luise-Kiesselbach-Pl. 31 · 81377 München · Fax 45243650 · www.sendlingeranzeiger.de · e-mail: info@sendlingeranzeiger.de Die Schäffler tanzen wieder!

Augustinum trauert um Gertrud Rückert

Erste Auftritte in Solln und Hadern

Mitbegründerin verstarb an Silvester

Neu

Kinderkrippe Forstenried / Solln Jetzt Platz sichern!

„Klopft an Türen, pocht auf Rechte!“ Nicaragua ist das Beispielland der 54. Aktion Dreikönigssingen Münchner Süden · Zum 54. Mal werden rund um den 6. Januar die Sternsinger unterwegs sein. „Klopft an Türen, pocht auf Rechte!“ heißt das Leitwort des Dreikönigssingens, bei der in allen 27 deutschen Bistümern wieder 500.000 Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige von Tür zu Tür ziehen werden. Mit ihrem aktuellen Motto machen die Sternsinger gemeinsam mit den Trägern der Aktion - dem Kindermissionswerk „Die

Was München erwartet. Mehr dazu auf Seite 20

ab 15.2 . 2012

Seite 3

Seite 2

Einblicke in 2012!

7 x in München

joki-kinderbetreuung.de | Tel. 089 / 30 70 40 44 forstenried@joki-kinderbetreuung.de

Sternsinger“ und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) - deutlich, dass die Rechte von Kindern überall auf der Welt geachtet und unterstützt werden müssen. Die Mädchen und Jungen setzen sich dafür ein, dass Erwachsene und Politiker ihre Rechte und die der Gleichaltrigen in aller Welt schützen. Denn Armut und Gewalt sind massive Verletzungen der Kinderrechte, Gesundheitsversorgung und Bildung müssen selbstverständlich sein. Doch

Die Sternsinger kommen! Rund um den Jahreswechsel bringen sie bundesweit den Segen „C+M+B - Christus mansionem benedicat - Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und sammeln für Not leidende Gleichaltrige in aller Welt. Foto: Rolf Bauerdick / Kindermissionswerk gerade in Nicaragua, dem Beispielland der Aktion, werden die Kinderrechte von vielen mit Füßen getreten. Missbrauch, Misshandlung und häusliche Gewalt gegen Kinder sind dort an der Tagesord-

nung. Die Sternsinger unterstützen in Nicaragua unter anderem Projekte, in denen Kinder sich für ihre Rechte einsetzen. Sie werden „stark“ und selbstbewusst gemacht, um sich vor Übergriffen schützen zu können. „Millionen Kinder leiden an Hunger, können nicht lesen und schreiben, sind durch Krieg und Gewalt verstümmelt. Ihre Rechte werden jeden Tag millionenfach verletzt. Mit ihrem Einsatz und der Hilfe der vielen Spender verhelfen die Sternsinger Kindern weltweit zu ihrem Recht und zu ein bisschen mehr Gerechtigkeit auf der Welt“, so Pfarrer Simon Rapp, Bundespräses des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Prälat Dr. Klaus Krämer, Präsident des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“ macht deutlich, worauf die Sternsinger bei ihrer Aktion insbesondere aufmerksam machen wollen: „Kein Kind ist wie das andere, aber alle haben dasselbe Recht auf körperliche Unversehrtheit. Kinderrechte sind Menschenrechte. Sie zu verletzen, ist kein Kavaliersdelikt.“ Nicht nur Kinder in den Projekten in Nicaragua profitieren vom Einsatz der kleinen und großen Könige in Deutschland. Straßenkinder, Aids-Waisen, Kindersoldaten, Mädchen und Jungen, die nicht zur Schule gehen können, denen Wasser, Nahrung und medizinische Versorgung fehlen, die in Kriegs- und Krisengebieten, in Flüchtlingslagern oder ohne ein festes Dach über dem Kopf aufwachsen - Kinder in rund 110 Ländern der Welt werden jedes Jahr in Projekten betreut und versorgt, die mit Mitteln der Aktion unterstützt werden. saz

SCHLUSSVERKAUF stark reduziert

u.v.m.

alle GiessweinHüttenschuhe

20% Schuhreparaturen

Einlagenbau und orthopädische Zurichtungen / alle Kassen Ettalstr. (Ecke Waldfriedhofstr.), 81377 Mü., % (089) 7 14 19 19

www.schaeferschuhmoden.de


Die Seite 2

2 NOTDIENST für Nacht-/Sonn- und Feiertagsdienst im Verbreitungsgebiet Freitag, 6. Januar

Sonntag, 8. Januar

Glockenbach-Apotheke Holzstr. 19 Tel. 26 38 41 Apotheke am Guardinipark Guardinistr. 184 Tel. 70 25 05 Regina-Apotheke Franz-Hals-Str. 31/ Ecke Diefenbachstr. Tel. 79 96 45

Schwanthaler-Apotheke Schwanthalerstr. 2 Tel. 59 82 63 oder Tel. 59 36 51 Agricola-Apotheke Agnes-Bernauer-Str. 122 Tel. 546 72 00 Oberländer-Apotheke Daiserstr. 27/Ecke Oberländerstr. Tel. 76 37 56 Johannes-Apotheke Grünbauerstr. 30 Tel. 791 66 99

Schäffler tanzen in Hadern und Solln Brauchtum erinnert an die Pestzeit

Solln / Großhadern · Alle sieben Jahre zeigen die Schäffler ihren Reigentanz. Mit Buchsbaumbögen drehen sie sich dann wieder auf den Straßen Samstag, 7. Januar und Plätzen zu der eingängiKlenze-Apotheke gen Melodie „Aber heid is Fraunhoferstr. 12 Tel. 260 31 17 koid …“ Die Tanzsaison Gloria-Apotheke beginnt heuer am 6. Januar Fürstenrieder Str. 39 Tel. 56 51 00 Der Notdienst im Internet: und endet am 21. Februar. Geigenberger-Apotheke www.apotheken.de Der Tanz der Fassbinder geht Geigenbergerstr. 51 Tel. 79 80 92 auf das Pestjahr 1517 zurück. Die Seuche raffte damals ganze Familien hinweg, so dass sich die Münchner Bürger nicht mehr auf die Straße trauten. Da fassten sich die

NOTRUFE

rund um die Uhr

Polizei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 10 Feuerwehr/Rettung/Notarzt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 12 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern . . . . . . . . . .0 18 05 - 19 12 12 Zentr. Privat-Zahnärzt. Notdienst (auch Kasse) . . . . . . . . . . . . .57 93 34 37 Ärztliche Bereitschaftspraxis München-Süd (Sa., So., Feiertag 9-20 Uhr) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .74 87 99 99 Privatärztlicher Hausbesuchsdienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55 55 66 Privatärztlicher Notdienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 01 70 - 2 11 66 16 Kinderärztl. Bereitschaftsdienst (am Wochenende) . . . . . .0 18 05 - 19 12 12 Heilpraktiker-Bereitschaftsdienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .50 30 50 Zahnärztlicher Notdienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .723 30 93 Zentr. Privat-Zahnärztl. Notd. (auch Kasse) . . . . . . . . . .0 18 05 - 99 63 63 Psychiatrischer Krisendienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7 29 59 60 Giftnotruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 92 40 Sperrnotruf (Kreditkarten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 116 Telefon-Seelsorge evangelisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 08 00 - 1 11 01 11 Telefon-Seelsorge katholisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 08 00 - 1 11 02 22 Notruf für vergewaltigte Frauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 37 37 Anonyme Alkoholiker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 92 95 Notruf für Suchtgefährdete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 28 22 Tierärztlicher Notdienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29 45 28 Tierrettung München (24-Std.-Notruf) . . . . . . . . . . . . . . . .0 18 05 - 84 37 73 SWM Entstörung Gas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15 30 16 SWM Entstörung Strom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .381 01 01 SWM Entstörung Wasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18 20 52 SWM Entstörung Fernwärme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23 03 03 Elektro-Notdienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 51 80 92 50 Notdienst für Gas, Wasser, Heizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 21 58 90

Schäffler ein Herz, marschierten durch die Stadt und tanzten, um den Menschen wieder Mut zu machen und sie aus den Häusern zu locken. So erzählt es die Legende; heute zweifeln manche, ob es 1517 überhaupt eine Pestepidemie in München gab, weil in den Kirchenbüchern keine ungewöhnlichen Todeszahlen verzeichnet sind. Der erste offizielle Tanz findet am Dreikönigstag um 14 Uhr auf dem Marienplatz statt. Dort sind die Schäffler auch am Samstag, 7. Januar,

Die Tanzgruppe der Saison 2012.

Sendlinger Anzeiger · Nr. 1 Mittwoch, 4. 1. 2012

Innungsmeisterbetrieb

Neumeier Hegmann Fernsehdienst – Antennenbau

TV · HiFi · Video-Service Hausreparaturen

Hansastr. 49, 쎰7 60 70 01 um 12 Uhr zu sehen. Der Fachverein der Schäffler hat die bisher feststehenden Tanztermine auf seiner Internetseite veröffentlicht (www.schaefflertanz.com), weist zugleich darauf hin, dass sich Änderungen - auch kurzfristig - ergeben können. Weitere Termine im Münchner Süden und Westen: Sa, 7. Januar, 15 Uhr: Dr. Bäumler, Sohncke- / Irmgardstraße, Solln. So, 8. Januar, 11.30 Uhr: St. Canisius, Canisiusplatz, Hadern. job

Fernseh · Video · Hifi

GERHARDT Meisterbetrieb u. Fachgeschäft für , , Günstige Reparaturen aller Fabrikate Antennen- und Satellitenbau.

Tel. 7 19 26 06, Fax 7 19 26 38 Waldfriedhofstraße 89

Reparatur aller Fabrikate

TV · Hifi · Video SAT · Telefon · PC Winterthurer Str. 5 · U3 Forst. Allee

www.radioguenther.de

Foto: Fachverein der Schäffler


Lokales

Sendlinger Anzeiger · Nr. 1 Mittwoch, 4. 1. 2012

3

Augustinum trauert um Gertrud Rückert Die Pionierin verstarb an Silvester im Alter von 94 Jahren Neufriedenheim · Gertrud Rückert, die Witwe des Augustinum-Gründers Georg Rückert (1914-1988) und Pionierin des Freiwilligen Sozialen Jahres in Deutschland, ist am Samstag, 31. Dezember 2011, im Alter von 94 Jahren in München verstorben. Gertrud Rückert wurde am 22. April 1917 in Oberaltertheim bei Würzburg geboren. Nach ihrem Betriebswirtschaftsstudium arbeitete sie am Institut von Ludwig Erhard, des späteren Vaters des deutschen Wirtschaftswunders, in Nürnberg, bevor sie 1950 den Münchner Pfarrer Georg Rückert heiratete und ihn 1954 bei der Gründung eines Schülerheimes in Pasing unterstützte. Dieses wurde zur Keimzelle Gertrud Rückert.

Foto: Augustinum

der Augustinum Gruppe, die heute mit mehr als 4.000 Mitarbeitern bundesweit 22 Seniorenwohnstifte, zwei Sanatorien, eine Klinik, Schulen und Internate sowie zahlreiche Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen betreibt. Nachdem das Augustinum in München-Neufriedenheim das erste Wohnstift für Senioren gebaut hatte, initiierte Gertrud Rückert 1962 den „Philadelphischen Dienst“, um Abiturientinnen vor dem Studium mit einem sozialen Jahr im Augustinum die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Orientierung zu Das Wohnstift Neufriedenheim war das erste, das das geben. Dieses damals völlig neue Konzept wurde zum Augustinum baute - heute sind es bundesweit 22. Foto: job Vorläufer des heute gesetzlich

Wohin mit dem Christbaum?

verankerten „Freiwilligen Sozialen Jahres“. Das Augustinum bietet inzwischen in allen seinen Einrichtungen mehr als 200 Plätze für Frauen und Männer aller Schulabschlüsse. Rund 5.000 junge Menschen haben bis heute im Augustinum einen solchen Dienst der Geschwisterlichkeit (griechisch Phildelphia) absolviert. „Wir erinnern uns an Ihren Schwung, an Ihre Kraft, an Ihre Fürsorge“, schrieben zwei „Philas“ der ersten Stunde 2007 an Getrud Rückert zu ihrem 90. Geburtstag. Für junge Menschen engagierte sich Gertrud Rückert auch als Abteilungsleiterin Abnehmprojekt 2012: Ran an die Pfunde! der auf die Betreuung Hörgeschädigter spezialisierten INJOY Lady Sendling sucht Augustinum Schulen, ebenso leitete sie den Bereich Augustinum Kliniken und war bis 1984 Mitglied im Vorstand des Collegium Augustinum, das die jetzt gesund damals als Dachverein für alle abnehmen möchten! Aktivitäten der Augustinum Gruppe agierte. Mit ihrem Teilnahmegebühr ¤ 29,90 generationenübergreifenden Einsatz für soziale Belange hat Wenn Sie dabei sein möchten, Gertrud Rückert einen melden Sie sich bitte unter wesentlichen Anteil an der Tel. 0 89-74 80 89-0 an. Erfolgsgeschichte des Augustinum als einem der führenden diakonischen Sozialdienstleistungsunternehmen INJOY Lady Sendling • Hofmannstr. 54 in Deutschland, das seit 1988 81379 München • www.injoylady-sendling.de von ihrem Sohn Prof. Dr. Markus Rückert (60) geführt wird. Für ihr Lebenswerk wurde Gertrud Rückert 2005 mit dem Bayerischen Verdienstorden Bogenhausen · In einer offenen Trauergruppe begleitet der ausgezeichnet. job Christophorus Hospiz Verein e.V. Menschen in Trauersituationen. Nähere Info und Anmeldung: Tel. 130 78 70. Die Treffen finden zweimal im Monat (Di 15-17 Uhr) in der Effnerstr. 93 statt. Info: www.chv.org. job

50 INTERESSIERTE,

Hilfe für Menschen in Trauer

- Anzeige -

Injoy Lady macht sich stark für Bedürftige

Extra-Sammelplätze an drei Tagen Münchner Süden · Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) hat darauf hingewiesen, dass Christbäumen kostenlos an den zwölf Wertstoffhöfen abgegeben werden können (Mo 10.30-19 Uhr, Di-Fr 8-18 Uhr, Sa 7.30-15 Uhr). Daneben sind von Montag bis Mittwoch, 9. bis 11. Januar, von 8 bis 17 Uhr 27 Christbaumsammelstellen im Stadtgebiet eingerichtet. Einige dieser Stellen befinden sich hier: Erasmus-Grasser-Gymnasium, Fürstenrieder Straße 159 (Westpark). - Thomas-Mann-Gymnasium, Drygalskiallee 2 (Kreuzhof). - Grundschule an der Senftenauerstraße 21 (Kleinhadern).

Bei einer Sammelmenge von mindestens 20 Christbäumen holt der AWM die Bäume in Wohnanlagen ab: Im Jahr 2011 wurden über diesen Service 441 Sammelplätze bedient. Entsprechende Anträge sind erhältlich unter www.awm-muenchen.de im geschützten Bereich für Hausverwaltungen. Die Gebühr für die Abholung und Entsorgung der Christbäume entspricht den Konditionen der Sperrmüllabholung und richtet sich nach der Dauer der Ladezeit und danach, ob es sich um eine Standard- oder Terminabholung handelt. Der AWM bittet darauf zu achten, dass der Baum vollständig abgeschmückt ist, bevor er entsorgt wird. job

Fulminante Schwestern spielen im Feierwerk Feierwerk · Temporeich und temperamentvoll bis subtilschön ist das mitreißende Programm der Schwestern Greta, Stella und Sunniva Bondesson. Baskery aus Stockholm ist ein aufregender Live-Act, der Alternative Country, Rockabilly, Garage, Swamp Punk, Americana und Singer / Songwriter zu einem elektrischen, rockigen und manchmal düsteren Ganzen reifen lässt. Mit dreistimmigem Gesang, Akustikgitarre, Banjo, einem kleinen Schlagzeug und Kon-

Baskery.

trabass liefert das musikalische Powerpaket eine fulminante Bühnenshow, die der Band bei ihren ständigen Touren durch Europa und die Vereinigten Staaten eine Menge begeisterter Freunde eingebracht hat. Ihre aktuelle CD „New Friends“ ist auch als 180-Gramm-Vinyl-LP zu haben. Baskery spielt am Donnerstag (12. Januar) in der Kranhalle, Hansastr. 39 (Einlass: 20 Uhr). job

Foto: Fw

Obersendling · Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Liebe, der Familien und der Geschenke. Doch leider sind zahlreiche Menschen um uns herum gerade zu dieser Zeit mit Sorgen belastet. Das INJOY Lady macht sich für diese Menschen stark und veranstaltete eine Spendenaktion für bedürftige Frauen und Familien schwerkranker Kinder. Die Bewohnerinnen der Wohngemeinschaft des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. wurden gebeten Ihre Weihnachtswünsche zu Papier zu bringen. Das Ronald McDonald Haus, München Großhadern durfte ebenfalls ein Liste dringend benötigter Sachspenden im INJOY Lady abgeben. Dort wurde dann mit diesen Wünschen der Weihnachtsbaum geschmückt. Die Kun-

dinnen des Studios nutzten die Möglichkeit zu helfen und den einen oder anderen Wunsch zu erfüllen. Nachdem alle Geschenke beisammen waren, wurden sie weihnachtlich verpackt unter den Baum gelegt. Am Mittwoch, den 21. Dezember wurden die Frauen der Wohngemeinschaft und Frau Forderer-Barlag vom Ronald McDonald Haus ins INJOY Lady in die Hofmannstr. 54 eingeladen. In einer herzlichen, weihnachtlichen Atmosphäre wurden dann die Geschenke überreicht. Das INJOY Lady wollte mit dieser Aktion zeigen, dass Weihnachten ein Fest der Liebe sein sollte und dass bereits mit kleinen Geschenken Großes bewirkt werden kann.


Sendling-links r spezial

4

e k r e w d n Ha Innungsfachbetrieb

Zielstattstraße 6, 81379 München Tel. 74 88 44-0 · Fax 74 88 44 50

HANS SPIESS GmbH

AD Abflussdienst

쎰 58 58 61

www.j-baumgartner.de Alle Installationen für

Bad- & WC-Komplett-Sanierungen

ELEKTRO · GAS · WASSER

Ausführung in 5 Arbeitstagen aus einer Hand Fliesenarbeiten aller Art Fa. Sittler, Telefon 0 83 66/5 91

Komplette

BADSANIERUNG einschl. Fliesen- u. Maurerarbeiten Unverbindliche Beratung

HS

Ihr kompetenter Partner für alternative Energien wie: Wärmepumpen, BHKW, Solaranlagen auch zur Heizungsunterstützung l Ölfeuerungen l Gasanlagen l Regelanlagen l Sanierung und Austausch von Heizungsanlagen l Beratung, Wartung, Kundendienst

J. u. P. HAAS Spenglerei und Dachdeckerei Meisterbetrieb Wand- und Abdichtungstechnik Dachstühle und Kundendienst

-Spenglertechnik K. Antretter GmbH Kompetenz aus Miesbach mit Tradition seit 1673 Tel. 08025 / 71 25 e-mail: info@ak-spenglertechnik.de

Fenster Holz / Kunststoff / Aluminium Fenster + Tür-Beschläge Rollläden-Umrüstung auf Motorbetrieb Markisen-Sonnenschutz

Firma Klaic 쎰 718391

Putz- u. Maurerarbeiten, Trocken-/Fassadenbau, Vollwärmeputz 0171/ 5 46 6517

VB-Ro rk llladen isen

Sonnenschutzanlagen

81369 München Marbachstr. 12 Rgb. Tel. 089/7 60 06 57 Fax 089/7 69 83 58

Firma Lex Abbruch u. Entsorgung. Wir führen aus: Klein und Handabbrüche, Bäder, Mauern, Böden Aushub, Abtransport von Erde, Kies, Gartenerneuerung, Minibaggerarbeiten. Info unter www.abbruch-muenchen.info, oder Tel. 089/75079635 Schimmel-/Geruchsbeseitigung, ohne Chemie! Fa. T. 0172/6421681

Polnisches Handwerker Team * Renovieren * Bauen * Sanieren Heizung, Elektro-Bau, Service * www.pht.argisol.pl GÜNSTIG & ZUVERLÄSSIG Tel. 0172/7062880 Bäume fällen, Wurzelstock fräsen. Fa. Rippl, Tel. 089/433548

Reparaturschnelldienst Markisen-Neubezüge

Bayerischer Fliesenleger zuverlässig, ordentlich, schnell und günstig, Tel. 08124/443449

Ganghoferstraße 82 Fax 7439227 Tel. 7255663 - 7609298

Laminatleger 8¤/m2, Parkettverleg. 11¤/m2, Firma 0176/65286608

Handwerker

Geisenhausenerstr. 16a 81379 München Tel. 089/72 44 81 90 info@uzwanzig.de www.uzwanzig.de

ERNST KOCH GMBH MEISTERBETRIEB ERNST KOCH GMBH · MEISTERBETRIEB über

45

Jahre

SANITÄRINSTALLATION Reparaturdienst

INNUNGSFACHBETRIEB

Ihr neues Bad vom Fachmann

Am Wiesenbach 1 콯 70 31 31 81375 München FAX 7 00 45 31 www.ernst-koch-sanitaer.de

BADGESTALTUNG · SANITÄR · HEIZUNG

24h-Hotline

‘ 0170/5 34 23 56

Fliesen – Platten – Mosaik Verlegung Meisterbetrieb der Bauinnung Fa. Ramml, Tel. 71 75 81

Küchen und Einbaumöbel nach Maß

www.die-baumexperten.de, Problemfällung, Gartenpfl., Wurzelstockfr., Heckenschnitt, Abfuhr zuverl. u. preisw., Fa. Lachner, Tel.089/90059770

PAUL L E Jalous ITNER ien - M a

Meisterbetrieb

Gas ’ Wasser ’ Sanitärinstallation Reparaturen ’ Gas-Etagenheizungen Tel. 78 26 84, od. 01 71 / 612 87 54 www.ambrosius-sanitaer.de

Tel. 0172/8 90 75 71

Udo Bergmann GmbH

jähriger Maurer-/ Innungsbetrieb

Sonn- und Feiertag-Notdienst Fa. Schneider, Telefon 76 63 40 Funk-Sofort-Dienst

Gebr. Ambrosius GbR

Cimbernstr. 91 - 81377 München-Sendling Tel. (089) 7 41 10 25 · Fax (089) 71 77 30

Sanitär- u. Heizungstechnik Badsanierung komplett Notdienst

40

24-StundenService!

NOTDIENST

Gautinger Straße 43, 82061 Neuried Tel. 089/75 07 91 23

Badsanierung aus einer Hand Heizungsbau – Kundendienst Tel. 089/ 74 55 24-0 · Fax -24 www.bad-taubmann.de

Abfluss-, KanalRohrreinigung

Sendlinger Anzeiger · Nr. 38 Mittwoch, 21. 9. 2011

Elektroarbeiten aller Art. Firma Tel. 089/6917172, 0171/2850266 Bäume fällen, Sträucher schneiden, T. 0171/8067770

Dachdeckermeister übernimmt Elektro-Arbeiten Boilerent- Aufträge günstig. T. 089/6903582 kalkung, Elektro Mair, 7254625 Sämtl. Malerarbeiten. Fassaden Maler Fa., Tel. 0173/7814599 m. Gerüst. Fa. Tel. 31232792 Maler und Bodenleger Tel. Fliesenarbeiten, Bad/WC/Küche 089/144405 od. 0172/9617724 Balkon, Fa. Tel. 1494269 Malermeister, günstig + preis- Malermeister Tel. 089/14002773 wert, Laminat, Teppich + Fliesen, Profi im Altbau, Tel. 0160/8408775 Ausführung sämtlicher Malerarbeiten. Renovierung, Fassaden, Altbausanierung, Vollwärme- dekorative Wohngestaltung. schutz z. Festpr. Dt. Fachfirma, Malerbetrieb Christian Scheller, T. 089/89197565 o. 0151/58501999 Tel. 08165/601446 oder Parkett Meisterbetrieb Fa. Wag- Malerbetrieb.Scheller@t-online.de ner, Tel. 494940 Elektro Tremmel T. 78071838

Malerbetriebe empfehlen sich

Malermeister Feller • Innungsfachbetrieb • führt preiswert und sauber aus: Malen – Tapezieren – Lack – Laminat – Parkett Teppich – Möbel aus- und einräumen

Seniorenservice Beratung und Angebot gratis! Telefon 089 / 7 25 29 10

e Eigeneinerei r h c www.moebel-boxleitner.de S Fliesen- und Bodenleger Tel. 089/37073727 o. 0178/8113655 Küchenmontagen, Laminat, Malerarbeiten, T. 0821/9067138 Der Handwerker 0171/2030172 Maurermeister saniert fachgerecht u. sauber, 089/88919775 Parkett schleifen ab 12¤ m2, verlegen ab 10¤ m2, Fa. Tel. 0171/4280585 Laminat/Parkett T. 51009810 Malereibetrieb übern. kurzfristig Malerarbeiten. Leerwohnungen zum Sonderpreis sowie Treppenhäuser, Tel. 089/802327 Kl. dt. Reinigungs/HausmeisterFa. su. Aufträge 0152/22690402, www.dienstleistung-resch.de Dt. Malerbetrieb übern. sämtl. Arbeiten Tel. 0170/8156152 bez. Couchgarnituren, Eckb. / Stühle. Firma, T. 0821/472519 Malermeisterbetr. sorgf., zuverl. ** Leer-Whg.-Streich. inkl. Mat. 50m2 Wfl. = 350¤ od. 80m2= 480¤ ** Türen lack. kompl. ab 60,- ¤ Tel. 089/267191, 0173/3692667 Alle Malerarbeiten zu TopPreisen, Fa., Tel. 089/702223 Dachdeckerei & Spenglerei Reinhardt GmbH - Meisterbetr., Flachdach usw., T. 089/80072011 Parkett + Schleifen + Bodenbeläge v. Raumausstatter, Tel. 08039/908883 o. 0175/2485999 Heizung - Sanitär - Fliesen, Bad kompl., Deutscher Meisterbetrieb, 33,-¤/Std, Tel. 089/773470 F. Lehmann Malermeister & Söhne Familienbetr. T. 584008 Parkett schleifen & versiegeln Fa.Maximilian Stein eingetr. Fachbetrieb Tel. 089/37944007 Schreinerei Fenster, Türen, Rollläden, Küchen, Möbel, Reparaturdienst-Montage, T. 69998484 Handwerkerteam erl. alle Arbeiten A-Z, preisgünstig u. schnell, Fa. Tel. 0171/7023953 Malerbetr. Melzer sämtl. Arbeit, preisw./saub., Angeb. kostenl. 74500469 o. 0178/1603662 Malerbetrieb Whg., 50m2/weiß, 280,-¤, Tel. 0160/96679977 Schreiner bietet an: Einbaumöbel, Dielen, Mansarden, alle Ein- u. Anbauten, Renovierung, Reparaturen, Fa. 089/4483502 Elektromeister T. 0172/8964888 Fliesenarbeiten Küche, Boden, Bad v. Profi, Fa. T. 0160/7005742

„Sendlinger Feuerwehr zum Anfassen“ Beweisen auch Sie Ihr Können! Sendling-Westpark · Die freiwillige Feuerwehr Sendling lädt am Samstag, 7. Januar, 11-15 Uhr zum Aktionstag „Feuerwehr zum Anfassen“ in der Zillertalstraße 25 (direkt südlich des Nestroy-Gartens am Westpark) ein. Dort haben Sie die Möglichkeit selbst anzupacken und Ihr Können als Ersthelfer zu beweisen! Üben Sie die stabile Seitenlage und die Herz-Lungen-Wiederbelebung unter fachlicher Anleitung. Ein Wissen, das im Notfall Leben retten kann! Des Weiteren wird Ihnen gezeigt mit welcher Ausrüstung die freiwillige Feuerwehr hilft wenn es brennt und welche Geräten benötigt werden um Personen bei einem Verkehrsunfall zu retten. Auch die neuen Löschfahrzeuge, Gerätewagen und Feuerwehr-Motorräder können Sie besichtigen. Darüber hinaus erhalten Sie

Infomationen zu den verschiedensten Themenbereichen. Auch können Sie sich für Ihren jugendlichen Nachwuchs über die Jugendgruppe Süd der Freiwilligen Feuerwehr München für sinnvolle Freizeitbeschäftigungen infomieren. Nutzen Sie die Gelegenheit! Seit nunmehr einem viertel Jahrhundert unterstützt der Verein „Freunde der Freiwilligen Feuerwehr in Sendling e.V.“ die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Sendling und klärt die Bevölkerung über Brandgefahren auf. Darüber hinaus unterstützt der Förderverein auch die Arbeit der Jugendfeuerwehr München Süd. Das 25-jährige Bestehen des Fördervereins ist ein weiterer Grund bei Ihrer Feuerwehr Sendling vorbeizuschauen. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Änderungen im Programm sind möglich. de

Beweisen auch Sie sich als Ersthelfer. Foto: Freiwillige Feuerwehr

Feuer in Tiefgarage

Kleinhadern · In einer mit etwa 100 Pkw belegten Tiefgarage in der Konrad-Dreher-Straße kam es am Freitag (30. Dezember) kurz vor 21 Uhr zu einem Fahrzeugbrand. Bei Ankunft der Feuerwehr drang dichter schwarzer Rauch aus der Zufahrt der Tiefgarage. Sofort ging ein Trupp, geschützt mit schwerem Atemschutz, in den Bereich mit einem C-Rohr vor. Parallel dazu kontrollierten weitere Trupps die Wohnhausabgänge auf Verrauchung. Der Brand der Mercedes war so heftig, dass auch der nebenan parkende Opel Astra komplett zerstört wurde. Der Sachschaden wird auf über 80.000 Euro beziffert. Entrümple a. kl. Menge 14325557 Abschließend wurde der Großlüfter zu Entrauchung eingejob Entrümple sofort & billig 838810 setzt.

Dienstleistungen

Sehr hoher Schaden bei Zimmerbrand Kleinhadern · Mehrere Anrufer meldeten am Donnerstag (29. Dezember) gegen 13 Uhr eine starke Rauchentwicklung in der KarlWitthalm-Straße in Kleinhadern. Im dritten Obergeschoss eines Wohnhauses brannte das Ess- und Wohnzimmer. Der 81-jährige Mieter hatte sich noch aus eigener Kraft ins Freie gerettet. Bei seiner Flucht ließ er jedoch die Wohnungstüre offen stehen, so dass das komplette Treppenhaus verrauchte. Zur Brandbekämpfung drang ein Feuerwehrtrupp unter schwerem Atemschutz in die Wohnung vor. Parallel dazu kontrollierten weitere Trupps die angrenzenden Wohnungen, sowie das Nachbarhaus. Nach Abschluss der Löschmaßnahmen wurde der gesamte Wohnungskomplex belüftet. Bei dem Einsatz zog sich der ältere Herr eine schwere Rauchgasintoxikation zu und wurde zur Behandlung in eine Klinik gefahren. Eine 17jährige Bewohnerin konnte nach einer ambulanten Versorgung daheim verbleiben. Der Schaden beläuft sich auf mindestens 125.000 Euro. job


Verschiedenes

Sendlinger Anzeiger · Nr. 1 Mittwoch, 4. 1. 2012

Verschiedenes Kostenl. Abhol. v. Möbeln u. Haushaltssachen, 0160/4577989 Fensterputzer Fa. T. 8418026

Entrümpelungen, Wohnungsauflösungen, Sperrmüllentsorgung, Transportfahrten, Demontagen u. Abbrucharbeiten. Starke gepflegte und freundliche Männer. Alkoholfrei! Fa. Lex, Tel. 089/75079635

5

Entrümpelungen / Dienstleist., priv./gew., Tel. 0160/94662100

- ANZEIGE -

Die Wohlfühl-Renovierung

Maßanfertigungen aus Edelstahl und exkl. Schmiedearbeiten rund ums Haus. Tel. 0172/8410713

Erstklassige Qualität, langjährige Erfahrung, nur ein Ansprechpartner

Sperrmüll-Notruf 0173/8137862

Ansprechende Webseiten, günstig, ohne Folgekosten, Tel. 0173/ Wir suchen dringend in Ihrem 3519599 PLZ-Bereich gepflegte Pkw`s für Möbeleinlagerung, Miete: 8 ¤/m3, Autowerbung. Monatl. 50.- bis 590.- verdienen durch Werbefolien Firma, Tel. 58090425 u. Werbeaktionen, Firma Berst, Entrümpelungen, Wohnungs- Tel. 089/ 89357806 auflösungen, Umzüge durch Fachpersonal, Fa., T. 089/58090425 Kaufe für Ausstellung Zinn, versilberte Bestecke, hochw. PorzelCollie su. liebevolle Tagesbe- lan, Teppiche. Zahle faire Preise! treuung, (2-3 x/Wo.) für ausgie- Tel. 0157/81721767, Herr Braun bige Spaziergänge u. zum Spielen. Pullach, Tel. 0151/46508848 Malermeister/in, sauber u. reell, Tel. 089/1417242 o. 01577/2033068 Küchenmontagen, Fa., Tel. Hemden nähen, Änd. T. 1231017 0172/8526205

Erfahr. Maler freut sich auf Ihren Anruf! Tel. 0162/8007869

sierungslösungen nach Maß. Exakt nach den Wünschen der Kunden angefertigt, wird dabei nur renoviert, was auch wirklich erneuert werden muss. Das schont nicht nur die Ressourcen unserer Erde, sondern auch den Geldbeutel. Besuchen Sie den Sektempfang bei Portas Haslwanter am 07.01.2012 und 08.01. 2012 jeweils von 10 – 17 Uhr in der Badstr. 16, 81379 München, Tel.: 089/7244800

Wer renoviert, setzt Wünsche in Wirklichkeit um. Ob Türen, Fenster, Treppen oder Küchen, nach vielen Jahren entsprechen sie nicht mehr unseren Vorstellungen, sind sie doch mittlerweile verschlissen, verblichen, ausgetreten oder einfach nur unmodern geworden. Unter dem zeitgemäßen Motto „Wünsche erfüllen und Werte erhalten“ bietet Portas Haslwanter seit über 35 Jahren individuelle Moderni-

Meisterbetrieb seit 1868 übernimmt Badkomplettsanierung, Sanitär-, Heizungs-, Elektro-, Mauerer- und Fliesenarbeiten, unverbindliches Angebot, Tel. 089/ 263393 oder 0173/4131829 SUCHE nach einem Urlaubsaugenblick am 4.12.11 in Gran Canaria, Hotel Paraiso am Pool. Frau schwarzes kurzes Haar mit pinken Strähnen ca. 160 cm groß u. schlank. Nochmal gesehen beim Abflug am 4.12. Flughafen Gran Canaria nach München ca. 17:00 Uhr. WICHTIG!!!!! 0163/6350303

Teppichboden-/Polsterreinigung Clown-Zauberer-Bobby.de ! ! Erwachsenengeburtstag, Hochzeit, Firma, Tel. 089/9574377 Kindergeburtstag, T. 08134/559696 (((...LEBENSLINIE...))) 2 renomMaurermeister übernimmt Parkett, schleifen / versiegeln Abbruch-/Umbau- u. Sanierungs- Heizöl, Diesel, Fa. Tel. auf umweltfrdl. Wasserlackbasis mierte Fernsehautoren filmen, was Sie zu sagen haben. Schenken arbeiten, Tel. 08135/994120 089/3116009 Fa.Urban T. 0171/3675475 Sie bleibende Erinnerungen, auch Bauchredner T. 08061/937672 als Buch. T. 51616792 od. 0175/ Fenster verschmutzt? Alex putzt! 5427708 Schoenheinz@aol.com Fenster, Tür, Teppich, Matratze, Malern, Tapezieren, BodenbeBüro, Anfahrt frei. Tel. 08034/1676 lege, Renovierung, Fliesen, Fa. Tel. Solln · Die in der Oppenriederstraße neu gebaute Kinder- Umzugskartons T. 08142/16254 7602447, 0173/3510450 krippe „Schutzengel“ lädt zu einem „Tag der offenen Tür“ Pelz + Leder Umarb., Neuanfert., Badsanierung: Ein kompl. Bad ab und Anmeldung am Samstag, 21. Januar , von 10 bis 15 Uhr Rep., Meister-Fa. T. 08165/64171 3.990,-¤ Qualität z. kl. Preis. Wir ein. Im Rahmen der Neueröffnung haben die Besucher an dieführen aus: Gas, Wasser, Heizung, sem Tag die Möglichkeit, die Räumlichkeiten und das Konzept Lagerverkauf - Elektrogeräte Fliesen, Maurer, Elektro, Umbau Einbauküchen Tel. 089 / 3205008 der Krippe kennenzulernen. In den vier Gruppen haben insBadew. auf Dusche; Fa. Poltinger, gesamt 48 Kinder Platz. Einige Plätze sind noch frei. Eltern Bad - Sanierung: kompl. Bad ab Tel. 089/ 69370393 haben die Möglichkeit, ihr Kind sofort anzumelden. Für das 3.500,- ¤ sauber u. zuverlässig. Fa. Fotografie & Bildbearbeitung leibliche Wohl habt das Krippenteam um Leiterin Fr. Pranjic Tel. 089 / 37912392 Tel. 0172/8273549 auch gesorgt, es erwartet Sie ein Kaffee und Kuchen Buffet Malen-lack. preisw. 08168/999815 Meisterbetrieb übern. gü. sämtl. mit div. Getränken. Schutzengel Kinderkrippe GmbH, Oppenriederstr. 26c / 28, E n t r ü m p e l u n g s h i l f e Maurer-/Putz-/Umb.-Arbeiten, Rep. Tel. 0177 - 277 85 43. www.kinderkrippe-schutzengel.de. job 0170-7071798 Tel. 8643048 od. 0171/3402495

Neue Krippe „Schutzengel“ öffnet ihre Türen

AKTUELL

Mucosolvan® Saft* 30 mg/5 ml 100 ml

ANGEBOTE AUS IHRER APOTHEKE

statt ¤

6,531)

Freundschaftspreis

JANUAR 4.98 ¤

Wir beraten Sie gerne

IBU-LYSINratiopharm® 684 mg* 20 Filmtabletten

statt

Machtlfinger Straße 4 · 81379 München Kostenlose Parkplätze P · U3 / Buslinie 51 Tel. 0 89/30 90 51 70 · Fax 0 89/30 90 51 711

1)

¤ 7,85

Freundschaftspreis

¤

4.98

Öffnungszeiten: Montag - Samstag 8.00 - 20.00 Uhr

Wir beraten Sie gerne

Gingium® intens 120*

100 ml = ¤ 5,79

statt

¤

Wir beraten Sie gerne

¤ 9,47

¤ 16,95

14.48

Wir beraten Sie gerne

bote weitere Angeheke ot in unserer Ap

1)

Freundschaftspreis

¤

6.98

100 Dragees

10 x 10 ml Beutel Suspension

statt

statt

1)

statt

¤ 14,991)

¤

10.48

Wir beraten Sie gerne

¤ 6,651)

¤ 14,85

Freundschaftspreis

Wir beraten Sie gerne

Maaloxan® 25mVAL Liquid*

Dulcolax® Dragées*

30 Trinkfläschchen

Achten Sie auf

statt

1)

Freundschaftspreis

59.98

¤

Orthomol Immun

50 g

100 g = ¤ 13,96

¤ 87,491)

40 Brausetabletten

Nutzen Sie die Vorteile unserer Kundenkarte!

250 ml

Freundschaftspreis

statt

Aspirin® Plus C*

Wick VapoRub* Erkältungssalbe N

Eucerin® Complete Repair Lotion 5% od. 10% Urea

120 Filmtabletten

Apotheke im real.- Süd

Freundschaftspreis

Freundschaftspreis

statt

¤ 60,951)

¤

49.98

¤

Wir beraten Sie gerne

Freundschaftspreis

10.98

¤

Wir beraten Sie gerne

4.98

Wir beraten Sie gerne

Achten Sie auf

35 g

42 Hartkapseln

Additiva Heißgetränk versch. Sorten, 10 Beutel

100 g = ¤ 21,37

Achten Sie auf

Freundschaftspreis

1)

¤ 29,90

¤

27.

¤

Wir beraten Sie gerne

100 ml = ¤ 2,32

Mundhygieneset 2 x 75 ml Zahncreme statt

¤ 4,991)

¤

3.

*

1)

¤ 9,97

statt

¤

2.

¤

Wir beraten Sie gerne

48

7.

Wir beraten Sie gerne

Nasensprayratiopharm®*

Zahnpasta, versch. Sorten 2 x 75 ml

Erwachsene, 10 ml

Aktivkost, 500 g

¤ 3,951)

15.

statt

Freundschaftspreis

98

Blend-a-med® Doppelpack

¤ 1) Wir beraten Sie gerne

¤ 18,85

¤ 8,501)

Yokebe Classic oder Laktosefrei Vanille*

98

versch. Sorten, 14 Beutel

20 Filterbeutel

¤ 3,98

7.

Freundschaftspreis

Eucerin® TH 5% Urea Hautglättende Gesichtscreme, 50 ml

¤ 18,901)

Freundschaftspreis

48

100 ml = ¤ 3,20

Freundschaftspreis

Wir beraten Sie gerne

1)

Wir beraten Sie gerne

Aronal® & Elmex®

48

statt

Freundschaftspreis

98

300 mg Magnesium pro Beutel. Hochdosiert zur gezielten Magnesium-Versorgung, 60 Beutel statt

statt

100 ml = ¤ 1,49

statt

bote weitere Ange eke oth in unserer Ap

bote weitere Ange

H&S® Husten- in unserer Apotheke Hermes Cevitt Heißgetränk und Bronchialtee

Additiva Magnesium

statt

Freundschaftspreis

¤

98

2.

Wir beraten Sie gerne

Freundschaftspreis

statt 1)

¤ 3,55

2.

statt

statt

¤ 29,991)

2.

Wir beraten Sie gerne

Freundschaftspreis

¤

19.98

Wir beraten Sie gerne

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Alle Angebote gültig im Januar 2012. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. 1) Eigener ehemaliger Verkaufspreis.

1)

¤ 3,99

Gültig vom 02.-07.01.2012

Elektrische Zahnbü rste mit Timer

¤ 3,321)

48

Freundschaftspreis

statt

Wir beraten Sie gerne

Oral B® Vitality Precision Clean

Freundschaftspreis

¤

¤

98

¤

98

2.

Wir beraten Sie gerne

Gültig vom 09.-14.01.2012

100 ml = ¤ 28,96

Meditonsin®*

100 ml = ¤ 24,80

Orlistat Hexal®*

Freundschaftspreis

¤

14.48

Wir beraten Sie gerne

Gültig vom 16.-21.01.2012

Gültig vom 23.-31.01.2012


Sendling-links r e k i t k a r Die P

6 Wohnungsauflösungen Entrümple a.kl.Mengen 72625952 Haushaltsauflösung Mü.-Jungs helfen Ihnen T. 0176/50170461 1A Entrümpelungen u. Haushaltsauflösungen zu fairen Preisen. Beratung u. Besichtigung kostenlos. Verwertbares wird angerechnet. Fa. Winklmaier: T. 089/45461411 Wohnungsauflösung München West, Tel. 0176/57031109 Bayer. Jungs erl. KOSTENLOSE Wohnungsaufl., Altmöbel, Entsorg. günstig, Tel. 0170/7578934 Entrümpelungen, Wohnungsauflösungen, Sperrmüllentsorgung, Transportfahrten, Demontagen u. Abbrucharbeiten. Fa. T. 58090425 Entrümple Whg, Keller, Speicher sofort & billig T. 089-83 88 10

„Kaputte Arme kann man sehen, kaputte Seelen nicht“

BALKONSANIERUNG Abdichtung · Fliesen Beschichtung

www.max-sommerauer.de

Ein Gespräch mit Armin Maiwald über die Sternsingeraktion

Tel. 0 89 / 42 71 52-10 · Fax -19

München · Produzent und Autor Armin Maiwald („Die Sendung mit der Maus“) stellte sich einigen Fragen zu 54. Aktion Dreikönigssingen: 234.

Wohnungsauflösungen, Umzüge, Entsorg., etc. mit Anrechnung von Verwertbaren, Fa. Bichlmeier, 089/74009196 RH-Agnes-Bernauer-Str. Sa., 7.1.12 von 13-17 Uhr

Bei der letzten Aktion Entrümpelungen aller Art zum Dreikönigssingen waren Festpreis besenrein, sauber + gü. Sie in Kambodscha und Fa. Frank T. 089/8645125 haben einen Film mit dem Schwerpunktthema „Kinder mit Behinderungen“ gedreht. In diesem Jahr steht Nicaragua und das Thema „Kinderrechte“ im Wahrsagen privat, 089/2015135 Blickpunkt des Sternsingens. Welches Thema war für Sie schwieriger im Film Meisterbetrieb für darzustellen? Armin Maiwald: In diesem Bäume fällen a. schwierige Jahr war die Geschichte, der W. Nördinger, Sallerweg 30 Abfuhr, Wurzelstöcke ausfräsen, Film in Nicaragua, für mich 81476 München, Tel. 7 55 70 98 Pflasterarb. Fa. Gruber H., Tel. schwieriger zu machen. In 4704233 www.baum-faellen.de Kambodscha bei den Kindern, die auf eine Mine getreten waren, da konnte man wirklich sehen: Das ist ein „abber Arm und das ein abbes Bein“. Und man konnte dann nur sofort bewundern, wie die Damit nichts zu Bruch geht Kinder damit umgingen. Viel schwieriger war es jetzt in Nicaragua. Kaputte Arme Sperrmüllabholung T. 21298716 Transporte aller Art günstig, kann man sehen, kaputte SeeUmzüge / Entrümpelungen (pauschal) Fa. T. 0171-2322389 len nicht.

Fliesenarbeiten

Esoterik/ Lebensberatung Gartenbau

Umzugsexperten

jeder Art, alles incl. T. 089/7559097 Kl. Transport sof. 45208602 Sperrmüll-Express Tel. 14304052 Umzüge Tirman, seriös, 3 Klavier- und Flügeltransport Mann, 3 Std. + LKW 179,- ¤ inkl. Tel. 089/45769407 MWSt. mit VRS, Ab- u. Aufbau, Entrümpelungen, Sperrmüll- 50km frei, Fa. Tel. 08441/4009618 entsorgung, Umzüge, seriöse www.umzuege-tirman-muenchen.de Festpreisangebote! Tel. Kostenlose Wohnungsauflösung 089/58090425 Tel 089/38906961, 0176/53431487 HIN & WEG Entrümpelungen/ Umzüge, sauber, günstig & flott! Entrümple a. kl. Menge 57957436 ab 15,-¤, 089/35464545 Entrümpeln & Whg-Auflösung Umzüge, Transporte u. Entrüm- günst. Festpreis, Fa. T. 089/402224 pelungen, Möbelmontagen usw. durch geschultes Fachperso- Sperrmüllabfuhr 0174-47665113 nal, seriöse Festpreisangebote, Fa. Entrümpelungen/Auflösungen, Lex, Tel. 089/75079635 Sauber, preiswert! Hole Möbel Entrümple Wohnungen/Keller kostenlos, Tel.0162/4034741 u.s.w. sofort&billig T. 37 49 95 31 Entrümpelungen, Fa. Brunner & Ehlen! Entrümpe- Umzüge, lung, Haushaltsauflösung! schnell Sperrmüllentsorgung! Unsere & sauber- wie immer! Aber günsti- Arbeiten werden zuverl. v. erfahger! ab 14,-¤, Gutes kann ange- renen Mitarbeitern u. v. Chef erlerechnet werden! T.74567670 digt, Fa. R. Ziller, T. 089/654274 Sendlinger Umzugs- & Ent- Umzüge, Entrümpelung, ab 20 rümpelungsservice Fa. Ernst ¤/Std. auch Sa./So. Tel. 2021559 Wenig Tel. 089/72059757 Fa. Münchn. Umzugsprofis Entrümpelung-Baki 74996758 Transp. Nah & Fern, Seniorenumz., Möbeleinlagerungen, Umzüge Montage, Entrümp., T. 51664411 und Transporte, Fa. Tel. Der Münchner Seniorenum089/58090425 zugsdienst: Umzüge, KleintransEntrümpel. + Whgs-Auflösung porte, Entrümpelungen, Gratisanschnell u. sauber, zu fairen gebot, Fa. 089/14340643 Preisen günstige Festpreise, auch Sperrmüll-Notruf 0173/8137862 Sa./So., Fa. 089/23523603

Sendlinger Anzeiger · Nr. 38 Mittwoch, 21. 9. 2011

Die Filmreise für das Kindermissionswerk hat Sie nach Nicaragua geführt. Wie war Ihr Eindruck vom Land? Armin Maiwald: Der erste Eindruck war eigentlich sehr paradiesisch. Es gibt schöne Blumen, tolle Pflanzen, jede Menge Früchte und man denkt, in einem Land, wo all das wächst, da kann es ja eigentlich keine Armut geben. Alle Leute müssten doch ganz gut versorgt sein.

Aber wenn man mal genauer hinguckt, ist Nicaragua ein Land, wo eine unglaubliche Armut herrscht. Es gibt kaum Industrie, nur ganz wenige Jobs und viele Leute müssen zum Arbeiten weggehen, woran viele Familien einfach kaputtgehen. Mit der hohen Arbeitslosigkeit geht auch Alkoholmissbrauch einher und damit eben auch Gewalt in den Familien, und das merkt man dann an allen Ecken und Enden auch. Wie wirken sich diese Zustände auf die Kinder in Nicaragua aus? Armin Maiwald: Wie überall auf der Welt sind die Kinder als erstes betroffen. Kinder haben in der Regel keine Lobby. Kinder können sich nicht wehren und tun das auch nicht, sie sind oft sehr anpassungsfähig. Sie werden in so eine Situation hineingeboren und versuchen damit irgendwie klarzukommen. Sie verdrängen das oder gehen irgendwie damit um. Sie leiden an der Seele, es beschädigt sie ganz sicher. Das ist die Tragik an der Geschichte. Sie haben einige Projekte in Nicaragua kennen gelernt. Ein Radioprojekt, einen Selbstverteidigungskurs und auch ein Zentrum für Straßenkinder. Was haben Sie noch gesehen? Armin Maiwald: Ich würde sagen, das relativ normalste Projekt war Madre Albertina, ein Heim, in dem das was man von einem Heim erwartet, auch stattfindet. Hier werden die Kinder Tag und Nacht

Kinder in den Ländern der Einen Welt, Sternsinger in Deutschland: Beim Plakat zur Aktion 2012 stehen diesmal beide im Mittelpunkt. Damit wird auch optisch deutlich, dass es um die Solidarität geht, die so unterschiedliche Lebenswelten miteinander verbindet. Das Plakat soll Kinder und Jugendliche motivieren, bei der Aktion mitzumachen, und alle Interessierten über die Kinderrechte am Beispiel Nicaraguas informieren. „Dass die Sternsinger auf dem Plakat nicht lachen, hat seinen Grund: Sie brechen ganz bewusst mit dem Klischee, das die Kinder auf niedliche Könige reduzieren will“, so Prälat Krämer. Pfarrer Rapp ergänzt: „Um Recht und Gerechtigkeit durchzusetzen, braucht man Mut und Ausdauer. Man muss hartnäckig sein. Manchmal muss man für sein Recht kämpfen und manchmal muss man frech sein. Das kommt hier zum Ausdruck.“ Ricardo, der Junge mit dem Wasserkanister und ebenfalls auf dem Plakat zu sehen, steht stellvertretend für die Kinder aus Nicaragua. Der Neunjährige lebt in einem Projekt, das die Sternsinger unterstützen. Foto: Kindermissionswerk

betreut. Die psychologische Betreuung fand ich sehr gut, hier wird versucht die Ängste der Kinder mit Musik und Tanz abzubauen. Aber dort können sie auch richtig zur Schule gehen und einfach Kind sein. Denn die meisten Kinder sind ja in den Arbeitsprozess der Erwachsenen eingebunden, helfen mit Geld zu verdienen, die Familie zu Man kann Armin Maiwald bei den Dreharbeiten für den Sternsin- unterhalten. eigentlich nur hoffen, dass gerfilm im vergangenen Jahr in Nicaragua. Foto: Kindermissionswerk solche Projekte diesen ganzen

unsäglichen Zuständen ein bisschen entgegenwirken. Was geben Sie den Sternsingern mit auf den Weg, wenn sie rund um den Jahreswechsel an den Haustüren klingeln? Armin Maiwald: Also, mit dem Geld, was ihr da sammelt, wenn das in diese Projekte fließt, da passiert schon etwas Vernünftiges. Ihr könnt sagen: Ja, wir tun was Vernünftiges! job

Reif für den Kindergarten? Behutsam Selbständigkeit gewinnen

Friedhofsgärtnerei Grabneuanlagen, Grabbepflanzungen, Dauergrabpflege

Gartenbau l Pflanzungen aller Art DAUERGRABPFLEGE Vertrauen durch Sicherheit

l Dachbegrünung l Dachgartenbepflanzung l Baum-, Strauch-, Heckenschnitt l Gartenrenovierung l Gartenpflege l Zaunbau in Holz und Draht l Spielsandaustausch l Spielplatzpflege l Verlegen von Platten + Verbundsteinen l Häckseldienst l Wurzelstock fräsen

Überprüfter Fachbetrieb

Friedhofsgärtnerei

Fuhrunternehmen

l Anlieferung von Humus, Kies, Sand, Rindenmulch l Schuttabfuhr mit Selbstlade-Lkws von 7,5 t bis 18 t l Radlader + Baggerarbeiten

GARTENBAU R. KRONENWETTER

쎰 7 55 28 50, Fax 7 59 48 38, Mobiltelefon 0171/ 7 77 43 80

Fürstenried · Manchmal machen sich Eltern Gedanken, wie ihr Kind wohl im Kindergarten zurecht kommen wird: Vielleicht, weil ihr Kind etwas schüchtern ist, mit den Gleichaltrigen noch nicht so zurecht kommt oder noch nicht ohne Mama oder Papa in einer Gruppe bleiben mag. Und manchmal schauen Eltern deshalb dem Kindergarteneintritt eher sorgenvoll entgegen. Mit einer „feel3-Gruppe“ vom haus der familie können sich Eltern und Kinder stressfrei auf den Kindergarten vorbereiten. Ablösen und Loslassen

können im Schonraum der Gruppe Schritt für Schritt geübt werden. Behutsam finden die Kinder in ihre Selbstständigkeit, finden Gefallen am gemeinsamen Spielen mit den anderen Gleichaltrigen, freuen sich, wenn sie dann eine Zeit ohne Mama auskommen. Ohne Druck oder Angst vor Trennung macht Selbständigkeit Freude und stärkt das Selbstbewusstein. So vorbereitet, wird der Kindergartenbeginn mit Freude erwartet! Am Mittwoch, 11. Januar, startet eine neue feel 3Gruppe in der Pfarrei St. Matthias in Fürstenried (an zwei

Vormittagen wöchentlich für jeweils 2,5 Stunden und mit maximal 8 Kindern). Eine beständige pädagogische Gruppenleiterin wird von jeweils einer der Mütter / Väter unterstützt. „Am Anfang der Gruppe musste ich die Kinder noch sehr viel mehr zum Spielen anleiten, jetzt wollen sie immer mehr selbst bestimmen, was sie spielen möchten und erfinden immer ganz tolle neue Sachen“, erzählt die Diplompsychologin und Gruppenleiterin Sabine Weigl. Anmeldung: haus der familie, Tel. 28 81 31-0. job



Lokales

8

Sendlinger Anzeiger · Nr. 1 Mittwoch, 4. 1. 2012

Erstes Kinderpalliativzentrum in Bayern: Baubeginn im Frühjahr geplant Das Geld ist da: Förderverein sammelte 5,5 Millionen Euro an Spenden Campus Großhadern · Die Errichtung des ersten bayerischen Kinderpalliativzentrums ist gesichert. Das war eine der guten Nachrichten im vergangenen Jahr. Das neue Zentrum entsteht für rund 7,5 Millionen Euro am Klinikum der Ludwig-MaximiliansUniversität in Großhadern. Einen Anteil an den Bauund Entwicklungskosten in Höhe von zwei Millionen Euro trägt das Klinikum selbst. Die restliche

Summe musste über Spendengelder bereit gestellt werden. Zu diesem Zweck wurde vor über einem Jahr unter der Schirmherrschaft der Gattin des bayerischen Ministerpräsidenten, Karin Seehofer, der Förderverein Kinderpalliativzentrum München e.V. gegründet. Innerhalb eines guten halben Jahres konnte der Förderverein 5,5 Millionen Euro an Spendengeldern sammeln. Damit kann das Kinderpalliativzentrum

Freude im Prinz-Carl-Palais über die gesammelten Millionenspenden: Dr. Gian Domenico Borasio,Thomas Barth, Prof. Dr. Monika Führer, Karin Seehofer, Wolfgang Heubisch, Dr. Fritz Pleitgen, Harald Strötgen. Foto: Förderverein

vielleicht schon Ende 2012 seine Türen öffnen. Im Rahmen eines Empfangs im Münchner Prinz-Carl-Palais dankte die Schirmherrin Karin Seehofer den geladenen Spendern: „Das Kinderpalliativzentrum wird ein großer Schritt im Hinblick auf die Fürsorge und medizinische Betreuung schwer kranker Kinder. Wir wissen, dass selbst bei häuslicher Betreuung oft Krisen auftreten, die eine intensive stationäre Behandlung erfordern. Oft müssen betroffene Kinder dann von ihren Eltern getrennt werden. Diese Trennung ist in diesen Situationen für Kinder, aber auch für die Familien nur schwer zu verkraften“, verwies Karin Seehofer auf die Erfahrungen aus dem Kinderpalliativprojekt „HOMe“, das sich der häuslichen Palliativversorgung widmet. Das neue Kinderpalliativzentrum könne in diesen Situationen für Patienten und deren Eltern ein gemeinsames Zuhause auf Zeit bei bester medizinischer Versorgung bieten. Das sei ein weiterer, notwendiger Schritt in der palliativen Betreuung von Kindern. „Das Kinderpalliativzentrum München wird nicht nur das erste in Bayern sein, mit seiner unmittelbaren Nähe zum

interdisziplinären Zentrum für Palliativmedizin in Großhadern ist es sogar weltweit einzigartig. Diese Nähe erleichtert den wichtigen Brückenschlag zu Forschung und Lehre. Ich verspreche mir vom Kinderpalliativzentrum in München wertvolle Impulse für die Wissenschaft auf einem Fachgebiet, bei dem unsere Menschlichkeit und Fürsorge auf ganz besondere Weise gefragt sind“, erklärte der bayerische Wissenschaftsminister Dr. Wolfgang Heubisch. „Wir sind froh, dass das Kinderpalliativzentrum gebaut werden kann. Jetzt wissen wir wohin, wenn es zuhause einfach nicht mehr geht“, solche Sätze hört die künftige Leiterin des Kinderpalliativzentrums, Professorin Dr. Monika Führer, in den letzten Wochen immer wieder von betroffenen Eltern. Für sie ist das neue Kinderpalliativzentrum ein Meilenstein in der Versorgung schwer kranker Kinder. In acht großzügigen Zimmern könnten dort Kinder zusammen mit ihren Eltern aufgenommen und optimal palliativmedizinisch und psychosozial betreut werden. Zudem entstehen Räume für Ärzte, Psychologen und Sozialwissenschaftler, die sich wissen-

WIR LIEBEN SCHÖNE MÖBEL AUSGEZEICHNET MIT: „GENERATIONENFREUNDLICHES EINKAUFEN“ Die Bettfunktion für den täglichen Schlafkomfort

ab ¤

1.686,-

Sofa 170 cm statt ¤ 2.344,-

Alcantara, Leder oder Stoff Planungsvielfalt nach Maß in Stoff statt ¤ 3.990,-

m Bett Vom Sofa zu unden in nur 5 Sek

ab ¤

3.585,-

BIS ZU 50% AUF VIELES ALLES SOFORT LIEFERBAR Sitzgarnitur Ortho-Well für gesundes Sitzen Made in Germany

Sofa in reinem Naturleder Breite 198 cm – 273 cm statt ¤ 2.182,- ab ab ¤

1.759,-

Sofa 216 cm statt ¤ 2.444,in Stoff ab

¤ ¤

1.222,1.222,GERETSRIED-NORD BAYERWALDSTR. 3-5 · Tel. 08171/90 93 90 www.sitzmacher.de TÄGLICH 10 - 19 · SA. BIS 18 UHR

Das Zentrum entsteht am Klinikum Großhadern. Foto: Drexler & Partner schaftlich mit den vielen noch ungeklärten Fragen in der Palliativbetreuung von Kindern beschäftigen. Das Zentrum sei damit auch Ausdruck der akademischen Verankerung der Palliativmedizin. „Die palliative Betreuung zeigt, dass Medizin mehr kann als vorbeugen, erkennen und behandeln. Die professionelle, therapeutische Begleitung von Menschen in schweren Krankheitskrisen kann akute Not lindern und die Lebensqualität der Patienten und ihrer Familien verbessern. Unser Zentrum wird dringend gebraucht“, so Monika Führer. Besonderen Dank an die Spender brachte auch der Vorsitzende des Fördervereins Kinderpalliativzentrum, Thomas Barth, zum Ausdruck. Er wies darauf hin, dass Bayerische Landesstiftung, Sternstunden e.V. und Deutsche Krebshilfe e.V. mit Millionenbeträgen eine solide Basis für die Spendenpyramide gebildet hätten und würdigte die weiteren Großspender (darunter mit sechsstelligen Beträgen: Adventskalender der SZ, Antenne Bayern, BMW, Uli Hoeneß, Franz Beckenbauer Stiftung, Gesundheitsministerium, Sparkassenverband, Stadtsparkasse München und E.ON in Bayern) sowie alle weiteren Spender. „Dass wir das atemberaubend kurze Zeitfenster für einen so vollständigen Erfolg nutzen konnten, ist all diesen Helfern zu verdanken“. Zum Verfahren berichtete er, dass die Planung bereits fast durchgeführt sei und nun die Ausschreibung des Baus unmittelbar bevorstehe. Spatenstich soll im Frühjahr 2012 und die Einweihung noch vor Weihnachten 2012 sein. Allen Spendern könne er zusichern, dass das Geld genau dem Zweck der Errichtung und der Absicherung des Kinderpalliativzentrums zu Gute komme und dass auch alle künftigen Spenden nachprüfbar optimal eingesetzt würden für dieses Modellprojekt für schwerstkranke Kinder und ihre Familien. Kuratoriumsvorsitzender Alois Glück würdigte die Hospizbewegung als eine der neuen und großen humanen Entwicklungen unserer Zeit, eine besonders wichtige Form des bürgerschaftlichen Engagements. Aus ihr habe sich die Palliativmedizin mit ihrem umfassenden Blick auf den ganzen Menschen entwickelt. Eine ganz besondere Aufgabe und Herausforderung sei die Betreuung und Begleitung von Kindern und ihren Angehörigen in einer solchen Lebenssituation. Das sei wirklich ein“ humaner Leucht-

turm“ und eine herausragende Leistung bürgerschaftlichen Engagements. „Soziale und psychische Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien mit bester medizinischer Versorgung in Einklang zu bringen, ist ein dem Menschen zugewandter Ansatz der Medizin“, erklärte Sternstunden-Geschäftsführer Thomas Jansing. Die Sternstunden haben sich laut Thomas Jansing bereits in der Vergangenheit einer flächendeckenden palliativmedizinischen Versorgung von Kindern in Bayern gewidmet. Beispiel seien sogenannte Palliativ Care Teams, die die Palliativversorgung zuhause in den Familien koordinieren und die psychosoziale Betreuung sicherstellen. Für Jansing sei die Förderung des Kinderpalliativzentrums daher die konsequente Fortsetzung langjährigen SternstundenEngagements für die palliative Betreuung von Kindern. Der Präsident der Deutschen Krebshilfe, Dr. Fritz Pleitgen, brachte seine Freude zum Ausdruck, dass das Kinderpalliativzentrum nun in die Bauphase gehen kann. „Die Deutsche Krebshilfe ist Wegbereiterin der Palliativmedizin in Deutschland. In den vergangenen 30 Jahren hat sie über 63 Millionen Euro in den Aufbau palliativmedizinischer Versorgungsstrukturen investiert. Diese Anstrengungen konzentrierten sich in der Vergangenheit allerdings weitestgehend auf die palliativmedizinische Versorgung von erwachsenen Krebs-Patienten. Neben Datteln entsteht in München nun das zweite Kinderpalliativzentrum in Deutschland. Die Deutsche Krebshilfe hofft, dass die beiden mit ihrer Hilfe auf den Weg gebrachten Zentren den Weg ebnen, um zu einer längst überfälligen flächendeckenden palliativmedizinischen Versorgung für Kinder und Jugendliche zu gelangen“, erklärte Dr. Pleitgen. Der ärztliche Direktor des Klinikums der Universität München, Professor Dr. Burkhard Göke, wies darauf hin, dass das Kinderpalliativzentrum ein hervorragender Baustein sei auf dem Weg zur Spitzenposition in der Kinder- und Jugendmedizin, den es mit weiteren Projekten, allen voran „Das Neue Hauner“, fortsetzen werde. Die Leistung des Fördervereins für das Kinderpalliativzentrum wolle er auch im Namen des kaufmännischen Direktors Gerd Koslowski besonders hervorheben. job Weitere Fotos finden Sie im Internet unter: www.mehr-wissen-id.de/1579


Lokales

Sendlinger Anzeiger · Nr. 1 Mittwoch, 4. 1. 2012

9

Wieder ein arbeitsreicher Jahreswechsel Silvester: Einsatzzahlen für Polizei und Feuerwehr schießen nach oben Münchner Süden · Wie bereits in den vergangenen Jahren sorgte der Jahreswechsel auch heuer wieder für ein erhöhtes Alarmaufkommen bei der Feuerwehr München. Die Kräfte der Berufsfeuerwehr München und der Freiwilligen Feuerwehr München mussten in der Silvesternacht 126 Einsätze (Vorjahr: 75) abarbeiten.

126 Einsätze für die Feuerwehr In den meisten Fällen hatten Feuerwerkskörper Müllcontainer in Brand gesetzt. Desweiteren wurden einige Personen aus steckengebliebenen Aufzügen befreit und einige zu Bruch gegangene Schaufensterscheiben wieder verschalt und gesichert. Trotz der angestiegenen Zahl der Einsätze im Vergleich zum Vorjahr war es eine relativ ruhige Silvesternacht im Bereich Feuerwehr.

Frisierstube

Maria Windsperger Ob Alt ob Jung, ob Groß ob Klein, zu uns kommen alle rein. im Haus St. Josef Luise-Kiesselbach-Platz 2 Telefon (0 89) 7 19 35 16 Montag………....... 13.00-17.00 Uhr Dienstag bis Freitag 9.00-17.00 Uhr nach Voranmeldung auch länger

Nachdem die einen gefeiert hatten, begann für die anderen die Arbeit: Wie immer ließen viele Menschen ihren Silvestermüll wie an dieser Bushaltestelle einfach liegen. Foto: job Der Rettungsdienst in der Stadt und im Landkreis München konnte eine Steigerung der Einsatzzahlen verzeichnen. Die Einsatzkräfte des Rettungsdiensten wurden zu insgesamt 879 (Vorjahr: 574) Einsätzen gerufen. Der übermäßige Genuss von Alkohol und seine daraus resultierenden Folgen sind hier als Hauptursache zu registrieren. Der unsachgemäße Umgang

mit Feuerwerkskörper bescherte den Einsatzkräften hingegen wenig Einsätze. Die Belastung der einzelnen Rettungsmittel ist als überdurchschnittlich hoch zu bezeichnen.

Überdurchschnittlich hohe Belastung Die Integrierte Leitstelle der Berufsfeuerwehr München

bearbeitete in den 24 Stunden rund um den Jahreswechsel insgesamt 1.663 Einsätze (Vorjahr: 1.454). Wie gewohnt fiel die Silvesternacht auch für die Polizei sehr arbeitsreich aus. Die Beamten hatten zwischen 20 und 5 Uhr in der Neujahrsnacht über 200 silvestertypische Einsätze zu bewältigen. Es handelte sich hauptsächlich um Körperverletzungsdelikte (42), Hilfen für betrunkene Personen (32) sowie natürlich Einsätze im Zusammenhang mit pyrotechnischen Gegenständen (38) und Bränden (15). Während der Feierlichkeiten zum Jahreswechsel kam es jedoch zu keinen größeren Störungen. Der traditionelle Start in das neue Jahr am Friedensengel, dem Europaplatz und den angrenzenden Parkanlagen war mit bis 6.000 Personen gut besucht. Es herrschte eine ausgelassene und fröhliche Stimmung. Trotz des teilweise erheblichen Alkoholkonsums und des bisweilen leichtsinnigen Umgangs mit pyrotechnischen Gegenständen verlief der Jahreswechsel weitgehend störungsfrei. Unter gezündeter Pyrotechnik hatten auch einige Haustiere zu leiden. So gingen beim Polizeinotruf ab 21 Uhr sechs Anrufe wegen entlaufener Hunde ein, die aufgrund der Knallerei in Panik geraten waren.

Hier finden Sie unsere Schnäppchen: Pasinger Bahnhof Bäckerstr. 1 3, 4, 6, 8, 20: Pasing 19: Pasing Marienplatz 56, 57: Pasing

Ostbahnhof Orleansplatz 3 1-8; 5; 19; 54, 55; HS: Ostbahnhof

Fürstenried Winterthurer Str. 2 3: Forstenrieder Allee 56: Fürstenried West

ÖFFNUNGSZEITEN: Montag – Samstag 9.30 – 19.30 Uhr www.kaufring-muenchen.de

Mehr als 60 Einsätze musste die Polizei bereits am 29. und 30. Dezember wegen des unerlaubten Zündens von Pyrotechnik im gesamten Stadtgebiet abarbeiten. Am 29. Dezember, als der Feuerwerksverkauf startete, wählten bereits 25 Bürger den Notruf, um sich über die Knallerei zu beschweren. In den meisten Fällen konnten die Beamten vor Ort aber niemanden antreffen.

Viele Beschwerden im Vorfeld U.a. in der Johannes-TimmStraße und der Züricher Straße erwischten die Beamten jedoch mehrere Gruppen mit Kindern und Jugendlichen, die Silvesterkracher gezündet und herumgeworfen hatten. Die Gruppen wurden eindringlich darüber belehrt, dass nur volljährige Personen diese Kracher benützen dürfen und der Gebrauch nur an Silvester und Neujahr gestattet ist. In zwei Fällen konnte Pyrotechnik vor Ort sichergestellt und an die Eltern übergeben werden. Der Jahreswechsel und die damit verbundenen Feiern mit Feuerwerk und Böllerschüssen bescherten auch dem Baureferat wieder eine Menge Arbeit: Im Innenstadtbereich (insbesondere Fußgängerzone) und in Schwa-

bing fielen insgesamt 20 Tonnen Silvestermüll an (letztes Silvester 25 Tonnen), rund um den Friedensengel sieben Tonnen (letztes Silvester zehn Tonnen), die von 50 Mitarbeitern der städtischen Straßenreinigung mit drei Kleinkehrmaschinen, drei Großkehrmaschinen und zwei Lkw-Kippern im Rahmen von Sondereinsätzen beseitigt wurden. Während in der Innenstadt und in Schwabing der Sondereinsatz am Neujahrstag von 4 Uhr morgens bis mittags lief, standen die Mitarbeiter der städtischen Straßenreinigung am Friedensengel bereits ab 1 Uhr bereit, damit der Straßenverkehr ab 4 Uhr früh wieder ungestört fließen konnte. Ab 6 Uhr wurden die Reinigungsarbeiten auf das umliegende Straßennetz ausgedehnt, wobei im Laufe des Sonntags noch einmal rund neun Tonnen Silvestermüll von 60 Mitarbeitern beseitigt wurden. Insgesamt wurden somit rund 36 Tonnen (letztes Silvester 48 Tonnen) Silvestermüll beseitigt. job

Suche Beschicker für Christkindlmarkt am Sendlinger Tor für 2012!

Tel. 0177 / 89 34 41


Beste Frischfleisch-Qualität! Jetzt zugreifen!

10

Sendlinger Anzeiger · Nr. 1 Mittwoch, 4. 1. 2012

Angebote gültig von Do., 5.1. bis Sa., 7.1.

Verkäufe

Aus der isch Frischfle truhe!

Serviervorschlag

BE LIGHT®

Hackfleisch Aus Schweineund Rindfleisch.

ckg. 400-g-P

1,

79*

Serviervorschlag

PutenFiletstreifen

Aus dem Puten(kg-Preis 4,48) Innenfilet, frisch.

1. ab , 5. . Do

ckg. 400-g-P

2,49*

(kg-Preis 6,23)

TUKAN®

Küchenschürze, Vintage je

4,99* TUKAN®

Topfhandschuhset, Vintage je 2-tlg.

Set

3,99*

TUKAN®

Geschirrtücher,

Neuw. Pelletofen Neu: über 4000 - Jetzt 2.000¤ T. 798002 Zweiteiliges Brautkleid (Lilly), creme weiß, Gr. 38, 250,-¤ (VHB), Tel. 089/21891796; www.mehr-wissen-id.de/1641 Büroauflös.: Schränke, Regale, Schreib-/Zeichenti., etc., 789076 Die Kupferbibel Matthäus Merians, v. 1630, das neue Testament, exkl. Ausführung! Tel. 08193/1056 BRENNHOLZ - OFENFERTIG!!!, Fichte und Buche ( trocken ) + Lieferung, Tel. 0160/96242124 Brenn/Kaminholz zu verkaufen T. 0171-8854616 u. 08092-863663 www.kaminholz-schwaiger.de Gebr. Umzugskartons 1,50¤/Stck inkl. Lieferung, Tel. 0171/8179861 Buchenbriketts & Brennholz, Lieferung mögl. Fa. 0171/8589504 www.Brennholz-Hermi.de Werkzeugwagen Hazet, Stahlwille, Stahlmayer, kompl. bestückt mit Werkzeug, NP 1. 900,-¤, neu orig. verp., 750,-¤; Tel. 0151/ 45319002 Starkstromaggregat 3,5KW, Benziner, neu, orig. verp. 270,-¤, Tel. 0151/45319002 Kosmet. Geräte u. Mobiliar günstig, T. 8714521, 0176/ 41454586 Brennh. Kiefer T. 0171/4058671

Vintage ck je 3 Stü

5,

99*

Samsung Galaxy Fit S5670 Smartphone mit AndroidTM 2.3

je

CURAMED®

Akku-Schallzahnbürste

129,–

2 Jahre Garantie sfrei! Vertrag

*

3 Jahre Garantie

WASCHMASCHINEN Markengeräte, Garantie + Eig. Service Gebr., 1a, neuwertig ab ¤125,– Trockner, Geschirrspüler ab ¤142,– Kühl-/Gefriergeräte ab ¤ 75,– Fa. D.K., Agnes-Bernauer-Str. 1 80687 München Telefon 53 15 70 oder 53 35 94

je

16,

99*

Maße ca.: 11 x 6,1 x 1,26 cm (H x B x T)

Neuwertiges Nokia 5230 Smartphone, fast unbenutzt, inkl. allem Zubehör, im Orig.-Karton, Preis VB 70,- ¤, Tel. 0173-3718548 Rd. Wohnzi-Tisch Durchm. 103 cm, ausziehb., Nußb. + 4 Stühle m. Lederpolst., braun, neuw., gü., Selbstabhol.; 0160-6063707 Eleganter Schleiflack Schlafzi.Hochschr. L3,52x2,32H bei Selbstabbau ¤ 85, 8573918

Alles für das Kind • Full Touch Display ca. 8,41 cm (3,31 ) • 5 Megapixel Kamera • inkl. 2 GB microSD™Speicherkarte • microSD™-Steckplatz • MP3-Player ll

Weitere Aktionsartikel* finden Sie im ALDI SÜD Magazin und im Internet unter www.aldi-sued.de beachten Sie, dass diese Aktionsartikel im Unterschied zu unserem * Bitte ständig vorhandenen Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am ersten Aktionstag ausverkauft sein.

Kindergruppe Sprachvirtuosen, 8M.- 3 J., Obersendling, Sa 1x/Wo. 9-13 Uhr, sprachvirtuosen@gmx.de Qualif. Tagesmutter, Olympiapark, Platz frei, Tel. 0163/2375511 Musikgarten-Kurse in Laim, Ilmmünster Str. 54. Musikalische Frühförderung in kleinem, familiärem Rahmen. Kurs für Babys (3-17 Monate), Mi. 10:45 Uhr, Kurs für Kinder (1,5-3 Jahre), Mi. 9:30 Uhr jeweils 8 Termine Jan. - März 2012. Gemeinsames Singen, Tanzen und Musizieren macht Spaß! Anmeldung und Info: Tel. 0152/22964792

Ohne Übertopf.

Computer

efäß Pflanzg

8,99*

je

1,

99*

anze Grünpfl

3,59*

1DX-16-2012

PC-DOKTOR 0171/7777766 www.mehr-wissen-id.de/1333 Computer-Grundkurs PC u. MAC. Individuelle u. geduldige Schulung an Ihrem Computer spez. f. Anfänger, techn. Hilfe u. Install. v. priv. T. 089/833427 Professioneller PC Service ab 25,-¤/h, T. 089/67904589 @PC-Services tägl. 089/12128122 Biete Hilfe bei Problemen mit dem PC, Tel. 089/22539826 www.mac-pc-werkstatt.de Werkstatt + Vorort, ab 30 ¤, T. 45205680 Stud. löst Computerprobleme auch Neuinstal. T. 0177/5809018 Computerprofi (Dipl.-Ing.) hilft, Berech. nur b. Erfolg, gu. Preis, Tel. 0170/4063143 od. 0176/36185354 PC-Hilfe, 20 ¤/h T. 0173/4883276

Internet-/PC-Probleme? Freundl. u. kompetenter Service vor Ort, Tel. 089/49009715 www.fpj-media.de PC-Hilfe! Helfe bei Windows Neuinstallationen, Hard- u. Software-Problemen, sowie allgemeinen Problemen. Gerne auch PCEinsteiger und Senioren. Bringe Geduld mit. Auch Sa. + So. Tel. 0176/51368535 PC-Hilfe - Vorort-Service - Lösung aller Computerprobl., Reparatur u. eig. Fertigung, techn. Beratung, kompetent und preiswert, Mo-Sa. 8-22 h, Tel. 089/95720653

Kaufe Marken-Uhren, Echt- Kaufe alte Orientteppiche + Gemälde schmuck, Münzen, Kunst u. (a. beschädigt) und jede Art von Kunst + Antiquitäten Tel. 089/79360944, Antiquität. Fa. Kambiz % 089 / 28 16 29 0172/8983133 Kaufe Orientteppiche auch Kaufe Postkarten 08142/487289 beschädigt. T. 089/97341311 Seriöser Privatmann sucht!!!! Pelze, Abendkleidung, Näh- sowie Schreibmachinen, Gold, Münzen, Tafelsilber, markenuhren und Schmuck aller Art. Zahle fair und bar. Hr. Werner T. 0160/4492199 Briefmarken/Münzen Firma T. 0174/9321202

Porzellan, Silber, Bilder, Möbel Antiquitäten, Fa. 089/57968387 Kaufe Bücher, Grafiken & Gemälde: Antiquariat Riepenhausen T. 57955621 o. 0179/5236551

LP-Samml. gesucht! Gepflegt, kauft mind. 500 Stk., T. 089/20205055 Kaufe Gold/Silber, 0171/3501498

Kaufe schöne Gemälde, Silber, A-Z alles Alte an: Bildern, Krüge, Porzellan, Figuren, Teppiche, Möbel, Silber, Figuren, Schmuck, Antike Möbel, Tel. 089/8634706 Militaria, Bücher, Porzellan, Tel. Meister-Kontrabass für Tanz- Nerzmäntel zu kaufen gesucht, 0171/7058998 musik, ¤ 2900,-, T. 07125/70062 Tel. 08245/903633 Kaufe Zinn aller Art: Krüge, Teller, Becher, etc., Mit seriöser Flügel/Klavier ges. 09736/750553 Kaufe Pelze und Silber, zahle Abwicklung, T.: 0177/3341287 gut! Tel. 01578/4600602

Musikinstrumente

Flohmarkt

Zu verschenken

Laden-Flohmarkt, Mo-Fr 10-18 h, Sa 10-13 h, Westkreuz im Forum, Tel. 38169841, www.flohundso.de

Hole Möbel, Teppich, Kabel, Metall El.Schrott, 0176/29413050 Hole kostenl. gebr. Möbel ab T. 33098564 od. 0177/1569509

Tiermarkt Liebe Fischfreunde, Privatzüchter u. Aquarianer. Wir laden Sie recht herzlich zu unserer Fischbörse + Tauschbörse (1. Sonntag im Monat 9-11h) ein. Landsberger Str. 499, Pasing-Bayer. Schnitzel- u. Hendlhaus, Infos unter Tel. abends ab 19 h 089/5704563 Verkaufe SPS, LPS, Weichkoraal Super Farben !!! Tel. ab 18.00 Uhr, 089/3138652 Wir suchen für 2 wunderschöne 2jähr. Perser-Kater (Brüder), gerettet a. Spanien, möglichst zusammen ein Zuhause auf Lebenszeit. Beide sind beige, kastriert, geimpft u. gechipt, T. 089/30005380 Wir suchen für unsere Katzen und Katzenkinder ein kuscheliges Plätzchen. Tierschutzverein FFB 08193/6221 www.tierschutz-ffb.de Suche für meinen spanischen Mischlingshund eine/n erfahr. Hundekenner für tägl. 1,5 Std Gassi gehen, Tel. 74974134 Englisch Setter, bildschön u. sehr lieb, weibl., steril., 3 J., su. nachweislich gt. Pl., T. 089/89546277 Tiermutter Kreil su. liebevolle Plätze für 2 unzertrennl. Rauharrdackeldamen, 6 J., u. v.a. Hunde. Wir haben eine Tierpension u. freuen uns auf viele Pensionsgäste; Telefon 09951/8574 www.gnadenhof-lorena.de

Kaufgesuche Kaufe Orient-Teppiche, auch beschädigt, Tel. 089/97341311 Kaufe Orden, Uniformen, Helme, Fotos etc. bis 1945! Zahle gut! Bitte alles anbieten! Tel. 0176/80090377 Sammler su. alte Angelrollen Routen u. Zub. T. 0172/9327727 Modelleisenbahnen, auch ältere und defekte, zu kaufen gesucht. Tel. 09077/700248. Antiquariat Mattheis kauft Bücher Tel. 089/309295 Priv. Ankauf: Zinn aller Art, Münzen, Modeschmuck, 0177/6113440 Geg. Barzahlg. Orientteppiche auch m. Abnutzg. Tel. 66617540 Achtung v. priv.! Kaufe Pelze, altes Porzellan u. Modeschmuck. Zahle bar, Tel. 0152/04055347 Bücherankauf, Tel. 85484619 Ank. v. Omas-Bett & Tischwäsche, Porzel., Schmuck, Silber u.v.m. Fa., T. 4310442 o. 400267 Pelze aller Art Schellack-Platten, alte Figuren 0176/35363790 Su. alte Radios T. 089-37067861 Su. Armb.-Uhren 08151/444123 Wir su. Glas, Porzellan u. Flohmarktware, Keramik usw., gebr. Möbel b. 5 J. u. PC, 0160/4577989

Von Privat! Kaufe Pelze, alte TepWir holen tägl. kostenlos piche, altes Porzellan und ModeMöbel, Lampen, Teppiche, schmuck sowie Zinn, zahle Bar! Tel. Geschirr, in Mü/Umgebung, T. 0152/04055347 0160/ 8022001 Kaufe Pelzjacken und -mäntel, alte Schreibmaschinen sowie alte Wir holen seit 25 Jahren Nähmaschinen, von Privat, Tel. kostenlos gebrauchte Möbel ab! Tel. 68074741 o. 0172/8536421 0178/6021898 Su. Oma’s Handtaschen, Kleid., Wer verschenkt gebrauchte T. 0811/1301803, o. 0157/86040890 Möbel an mich? T. 089/80037408 Suche Pelze, Zinn, Geschirr und Wir holen gut erhaltene Möbel Schmuck seriöse Abwicklung, Tel. kostenl. ab, Tel. 089/3204418 0157/88352117 Garderobenschrank, B91/H198/ Kaufe Flohmarktware, Trödel u. T53, Buche, links GarderobenAntikes aller Art, T. 0176/77139110 stange 43cm + Ablage oben, rechts 2 Fächer + 2 Schubladen mit Türen, Kaufe Antiquitäten von A-Z, nur Selbstabholer (Neuhausen) T. Bronzen, Gemälde, Möbel, Porzel0152/53121448 (ab 2.1.) Schrank ist lan, Uhren usw. auch ganze Nachzerlegt. lässe - Tel. 08208/1612 oder Tel. 0172/8265552 Gegen Abholung zu verschenACHTUNG! Große Schmuck-/ ken: 2x kompl. Ski-Ausrüst. Head Nerz- / Pelz- / Porzellan- / Gemälde- 160 und 170 cm, plus Skistiefel u. Silber-Ankaufaktion i. Raum 40/41 und 43/44, Stöcke, Skisäcke München u. Umgebung. Bitte alles u. Stiefeltaschen. T. 089/30000818 unverbindlich anbieten. Spitzen- Matratze 140 x 200, T. 58090416 preise! Infos Hr. Chahrour, Tel. 0162/1700626 Höchstpreise für Militärsachen bis 1945! T. 089/42018419

Verloren

Schlüsselbund mit KautschukFotoapparate T. 089/69388678 band B&O am 15.12.11 in MüAnkauf alter Figuren, Bilder, Solln, wahrscheinlich Friedastr., Bücher, Porzellan, Schmuck und verloren. Belohnung! Tel. 0176/ 96310810 Krüge T. 089/4315234

Ansichtssache Sind Radler wirklich rücksichtslose Rowdies? München · Wer jeden Tag mit dem Rad zu seiner Arbeit fährt der weiß - Radlfahrer leben gefährlich in München. Autofahrer, die nicht richtig schauen und Fußgänger, die kopflos über die Radwege schlendern, kosten dem Radfahrer viele Nerven. Und am Ende singen die Politiker ein Lied: Der Radlfahrer ist der Böse! Bestimmt gibt es viele Radfahrer in München, die mit ihrem Fahrstil andere gefährden. Diese schwarzen Schafe gibt es allerdings auch bei Fußgängern und bei Autofahrern sowieso. Doch die Politiker haben sich auf die Radfahrer eingeschossen und machen ihn quasi für alles schlechte im Straßenverkehr verantwortlich. Die Zahl der Radunfälle ist im Vergleich zum Vorjahr zwar gestiegen, allerdings ist das Wetter einfach besser, als letztes Jahr und somit mehr Radfahrer unter-

wegs. Und wenn die Unfallverursacher in 50 Prozent der Fälle die Radfahrer sind, dann sind es in den anderen 50 Prozent die anderen Verkehrsteilnehmer. Der Radfahrer ist also kein größerer „Rabauke“, als Autofahrer oder Fußgänger. Die Politiker nehmen diese Zahlen jedoch zum Anlass, um den Radfahrer zum unverantwortlichen Verkehrs-Rowdy zu stilisieren. Die ganze Kampgane gegen die Radfahrer wird extrem hochgeschaukelt - das trifft auch die Radfahrer, die sich richtig im Straßenverkehr verhalten. Und die müssen dann die Forderungen übereifriger Politiker über sich ergehen lassen, wie zum Beispiel das Anbringen von Blinkern am Fahrradlenker. München will eine Radlhauptstadt sein? Dann soll sie mit der Negativ-Kampagne gegen Radfahrer aufhören! hli


Lokales

Sendlinger Anzeiger · Nr. 1 Mittwoch, 4. 1. 2012

11

Siemens unterstützt behinderte Jugendliche 20.000-Euro-Spende erleichtert die Ausbildung im ICP Sendling-Westpark · Ein Weihnachtsgeschenk der besonderen Art überreichte der Leiter von Siemens Bayern, Albert Muggli, den Jugendlichen des Berufsbildungswerks im ICP München (Integrationszentrum für Cerebralparesen). Der Scheck über 20.000 Euro soll die Jugendlichen mit Behinderung, die im BBW eine Ausbildung machen, mit für ihre Ausbildung notwendigen elektronischen Geräten ausstatten. Dazu gehören beispielsweise elektronische Mittel zur Unterstützung der Kommunikation oder spezielle Headsets. Hochwertige Ausbildung im BBW Das BBW im ICP ist eine von mehreren Einrichtungen der ICP-Gruppe, in denen Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit infantiler Cerebralparese (ICP) optimal und ganzheitlich gefördert werden. Es ermöglicht jungen Menschen mit einer Körperbehinderung eine Berufsausbildung und damit die Vorbereitung auf ein Leben in Selbstverantwortung und Selbständigkeit. Die Jugendlichen mit Behinderungen wie Cerebralparese sowie orthopädischen und neuroorthopädischen Erkrankungen werden im BBW ganzheitlich und individuell in derzeit 18 verschiedenen Berufen ausgebildet.

grieren und geben ihnen damit eine wichtige Chance für ein selbst bestimmtes Leben. Außerdem freuen wir uns, dass damit auch elektronische Unterstützungsgeräte angeschafft werden, um den Jugendlichen optimale Lernbedingungen zu ermöglichen“, erläutert Albert Muggli. Die ICP-Gruppe und das Berufsbildungswerk im ICP sind sehr dankbar über die Geldzuwendung. „Als gemeinnütziger Verein sind wir immer auch auf Spenden angewiesen. Mit dieser Unterstützung des BBW geben wir den Jugendlichen das nötige Rüstzeug, um auf dem ersten Arbeitsmarkt zu bestehen“, meint Dr. Hans Beyrle, der sich über jede auch noch so kleine - Spende für die ICP-Gruppe freut. (Spendenkonto 44347 bei der Stadtsparkasse München, BLZ 701 500 00).

Ziel und Grundprinzip des BBW und der ICP-Gruppe ist es, die Betroffenen beruflich und sozial zu integrieren. Die großzügige Spende von 20.000 Euro kommt bei den Jugendlichen mit Behinderung sowie der ICP-Geschäftsleitung gut an. „Unsere Jugendlichen benötigen viele Hilfsmittel, damit sie die Ausbildung bewerkstelligen können“, erläutert ICP-Vorstand Dr. Hans Beyrle. „Ob spezielle Computertastaturen oder Spracherkennungsgeräte eine umfassende Ausbildung ist für die jungen Menschen nur möglich, weil es solche Hilfsmittel gibt.“ Siemens: Spende statt Geschenke „Unser Unternehmen hat auch in diesem Jahr darauf verzichtet, Kunden und Geschäftspartnern Präsente zu Weihnachten zu schicken. Die so eingesparte Summe wurde von der Geschäftsführung auf 20.000 Euro aufgerundet“, so Albert Muggli. „Dabei war es uns wichtig, mit dem BBW im ICP eine soziale Einrichtung zu unterstützen, die sehr erfolgreich eine soziale und berufliche Integration der behinderten Jugendlichen betreibt“. Wie erfolgreich die Ausbildung der jungen Menschen mit Behinderung ist, weiß er als Verantwortlicher bei Siemens nur zu gut, denn Sie-

ICP-Gruppe und BBW

Albert Muggli (Leiter von Siemens Bayern, links) übergab den Scheck im ICP an Regina Richter (Auszubildende im BBW, vorne), Ursula Haberkorn (Leiterin Ausbildung, Zweite von rechts) und Dr. Hans Beyrle (Vorstand ICP Gruppe, rechts). Foto: job Hilfe, die ankommt mens stellt seit Jahren den Auszubildenden des BBW im ICP Praktikumsplätze zur Ver- „Mit dem Geld helfen wir, befügung und unterstützt so hinderte Menschen auf dem eine praxisnahe Ausbildung. ersten Arbeitsmarkt zu inte-

Die ICP-Gruppe betreut in ihren verschiedenen Spezialeinrichtungen Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit infantiler Cerebralparese (ICP), einer frühkindlichen Hirnschädigung, und anderen neuro-orthopädischen Erkrankungen. Ein vielseitiges, individuelles Betreuungsangebot für alle Lebensphasen stellt sicher, dass die Menschen mit Behinderung optimal und ganzheit-

lich gefördert werden. Im BBW werden junge Menschen mit einer Körperbehinderung ganzheitlich und individuell in derzeit 18 verschiedenen Berufen ausgebildet. Ziel und Grundprinzip des BBW und der ICP Gruppe ist es, die Betroffenen beruflich und sozial zu integrieren. Siemens Die Siemens AG (Berlin und München) ist auf den Gebieten Industrie, Energie sowie im Gesundheitssektor tätig und liefert Infrastrukturlösungen, insbesondere für Städte und urbane Ballungsräume. Siemens steht seit mehr als 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität und Internationalität. Siemens ist außerdem weltweit der größte Anbieter umweltfreundlicher Technologien. Rund 40 Prozent des Konzernumsatzes entfallen auf grüne Produkte und Lösungen. Insgesamt erzielte Siemens im vergangenen Geschäftsjahr, das am 30. September endete, auf fortgeführter Basis einen Umsatz von 73,5 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 7,0 Milliarden Euro. Ende September hatte das Unternehmen auf dieser fortgeführten Basis weltweit rund 360.000 Beschäftigte. Info: www.siemens.com. fb

extra große Köpfe

& Tunesische

Maggi fix & frisch Produkte

Breitsamer Wald-, Obstblüten- oder Gebirgsblütenhonig

verschiedene Sorten

auch Sonnenblumenhonig

27-92 g Beutel

500 g Glas

(100 g = 0.53-1.81)

-38%

0.49

statt 0.79*

Buitoni Italienische Nudeln verschiedene Ausformungen

San Lucar Romacherrytomaten Kl. I

250 g Packung

(100 g = 0.44)

1 l PET Flasche

0.99

+ 3.30 Pfand

(1 l = 0.78)

Aktion

6.

99

*Unser Normalpreis **Empfehlung des Herstellers HIT Handelsgruppe GmbH & Co. KG, Alte Lohmarer Straße 59, 53721 Siegburg AEZ Amper-Einkaufs-Zentrum GmbH, Kurt-Huber-Ring 12, 82256 Fürstenfeldbruck

Stück

Hohes C

0.69

Kasten: 12 x 0,75 l Glas Flaschen

Kl. I

1.19

statt 1.99*

hell, kernlos Sorte: Thompson Seedless, Kl. I

500 g Schale

(1 kg = 3.98)

-33%

1.99

statt 2.99*

statt 4.29*

-41%

Classic oder Medium

Blumenkohl

Tafeltrauben

2.99

-47%

Staatlich Fachingen

statt 1.99*

Französischer

Namibia/Südafrika

-30%

(1 kg = 1.38)

statt 1.29*

1.11

-40%

(1 kg = 5.98)

verschiedene Sorten

500 g Packung

-44%

Schweinelende ohne Knochen auf Wunsch gefüllt

1 kg

-44%

-50%

3.

99

statt 7.99*

Premium Cru Kochschinken

0.

89

100 g

statt 1.59*

Pustertaler

Italienischer Schnittkäse 50 bis 70 Tage gereift, mild, 50 % Fett i. Tr.

100 g

-41%

0.99

statt 1.69*

statt 1.69*

König Ludwig Weiss- oder Dunkelbier

Andechser Natur Frische Bio-Vollmilch

Kasten: 20 x 0,5 l Flaschen

3,8 % Fett

1 l Packung

+ 3.10 Pfand (1 l = 1.20)

-20%

11.

99

statt 14.99*

Danone Dany Sahne verschiedene Sorten

4 x 80/115 g Becher (1 kg = 2.41/3.47)

-26%

1.

11

statt 1.49*

Aktion

0.

99

Dr. Oetker Die Ofenfrische verschiedene Sorten, tiefgefroren

380-420 g Packung (1 kg = 4.50-4.97)

Weitere 130 Angebote unter www.hit.de oder www.aez.de - Partner der HIT Gruppe

-27%

1.89

statt 2.59*

Gültig vom 04.01. bis 07.01.2012. Druckfehler vorbehalten.


12

Sendlinger Anzeiger · Nr. 1 Mittwoch, 4. 1. 2012

Ein Zertifikat und ein herzlicher Dank Sprachförderung im Advent-Kinderhaus

Alten-/ Krankenpflege

Augenarztpraxis Dr. Bernd

hat wieder Kapazitäten frei und kann daher hilfsbedürftige Menschen in ihrer vertrauten Umgebung fachgerecht und liebevoll versorgen. Zulassung bei allen Krankenkassen/Pflegekassen/Sozialamt

ISB-Olaf Nüsperling Grünbauerstr. 1, Tel. 7 55 73 96

Kurz- u. Langzeitbetreuung für Senioren, Tel. 089/62707899 www.curaform.de vermittelt liebev. u. bezahlbare 24h Betreuung aus Polen. T. 08091/5181095 Seniorenbetreuung von ausgebild. Pflegekraft T. 089/68002326

Gesundheit Körper & Energie T. 089/6922524 Professionelle Fußpflege kommt ins Haus, Tel. 0179/6719810 Med. Fußpflege, 25jähr. Erfahr., Hausbesuche, Tel. 089/7596573

Sport

Ich nehme ab mit Herbalife! Informieren Sie sich, starten Sie jetzt! Tel. 089/71000432, w w w . 1 0 0 0 0 0 - K i l o - ZUMBA-Fitness in Lochham, Wette.de/p/26248542 Kursbeginn 12.01.2012, 18.15 Uhr, www.zumba-wuermtal.de, Tel.0178/8893980 Kosmet. Geräte u. Mobiliar günstig, T. 8714521, 0176/41454586 Yoga am Partnachplatz Long-Time-Liner Schulungscen*NEU* ter sucht Modelle! Sowohl für dauerhaftes Make-up als auch für kaschierende und CamouflageDi.: 8.45 bis 10.00 Uhr Pigmentierung zum attraktiven Modellpreis. Tel. 089/225200 Der Unterricht orientiert Permanent-Make-Up: ¤ 100,-, sich an dem Stil von Tel. 089/339252, www.ginas.de B.K.S. Iyengar. Friseurheimservice 089/772799 www.iyoga-shiatsu.de 1A Permanent Make-up, Nägel, Tel.: 089/ 89 55 96 91 Wimpern, Massage, T. 31985748

Kosmetik

Yoga Basic

Fechtsport

Amb. Pflegedienst

Kurative Lasertherapie Stadtteilzentrum Fürstenried-Ost Forstenrieder Allee 59 · Tel. 7 55 45 52 Vom Urlaub zurück ab Montag, 9. Januar 2012

Fechtsport Zum Einstieg ins Fechten findet am Dienstag, den 17. Jan. 2012 um 18.00 Uhr ein kostenfreies Schnuppertraining in der Turnhalle der Berner Schule, Berner Str. 6 statt. Anmeldung unter Telefon: 089/75967092

Veranstaltungen des ASZ Sendling Treff der Sendling · Sonntagscafé mit Wunschkonzert am Sonntag, 8. Diabetes-SHG Januar, 14 Uhr: Verbringen Sie einmal im Monat den Sonntagnachmittag im ASZ Sendling (Daiserstr. 37). Unter der Leitung von Frau Elisabeth Kripp können Sie sich bei Kaffee und Kuchen unterhalten und nebenbei Musik nach Wunsch hören! Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich. Winterspaziergang durch den Englischen Garten am Donnerstag, 12. Januar, 13 Uhr: Beginnend am Hofgarten spazieren die Teilnehmern durch den Englischen Garten bis zum Kleinhesseloher See, an dem sie im Seecafé den Nachmittag ausklingen lassen. Treffpunkt: 13 Uhr im ASZ Sendling, Anmeldung im ASZ-Büro. Das ASZ besucht die Kinderkrippe am Kidlerplatz am Freitag, 13. Januar, 15 Uhr: Ein intergeneratives Angebot des ASZ Sendling und der Kinderkrippe am Kidlerplatz. Alle interessierten Senioren sind herzlich eingeladen, einmal im Monat zusammen mit den Kindern Zeit mit Spielen, Basteln oder Spaziergängen zu verbringen. Treff: 14.45 Uhr im ASZ . Teilnahme kostenlos. job

Untergiesing · Die Diabetes Selbsthilfegruppe München lädt ein zum Vortrag „Können Lebensstilmaßnahmen das Fortschreiten eines Diabetes mellitus wirklich verlangsamen?“ am Dienstag, 10. Januar, um 19 Uhr. Referent ist Prof. Dr. Robert Ritzel, Chefarzt Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Suchtmedizin, Klinikum München-Schwabing. Die Selbsthilfegruppe trifft sich im Pfarrsaal St. Franziskus, Arminiusstraße 15 (Untergiesing). Infos über Frau Döring, Tel. 797 148. job

Unterricht Kinderbetreuung

Gitarrenunterricht mit Spaß und Lernerfolg! Gitarrist m. Gitarre, Klavier · Tel.: 70 67 81 langjähriger. Live- u. Studio-ErfahErzieherin betr. kl. Gruppe rung erteilt Unterricht in privater (max. 5 Ki.) Platz frei. Betreuung www.musikstudio-klausen.de, u. kreativer Atmosphäre f. Kinder bis 14 Uhr, Sendling Tel. 7694675 Keyboard + Klavier, T. 7856401 u. Erwachsene, Anfänger u. FortGitarre, E-Gitarre, Tel. 712295 geschrittene, Einzelunterr. Tel. 089/39298818, 0177/8926488 Nachhilfe Mathematik langjähr. Erfahr., alle Klassen, Tel.7591104 G e s a n g s u n t e r r i c h t Mathematik/Physik/Abi,704569 G8-MATHE 0157/86930127 T. 089/366615 DeutschAufsatz üben, T. MATHE,PHYSIK,CHEMIE für die Nachhilfe Mathe/Physik/Chemie 82909220 Realschule von erf. Lehrkraft; bis z. Abi. Nachprüfung, Vorber. Mathe-Nachhilfe.com kostenl. 0152/29357237 Übertritte, FOS, Hausbes. o. Probestunde, Tel. 089/59997333 Qual. Gitarrenunterr. T. 664455 Zuschlag. T.8340540 od. 3614551 ENGLISCH im Beruf, intensiv, zeitökonomisch - effektiv, 1:1- Gitarren-Unterricht, vom Profi, Sorgen in Latein, Deutsch, Dr. Training, v. Amerikaner, Tel. Tel. 089/14883999 Mayer hilft, Tel. 2718912 0176/60946813 Qual. Git.unterr., T. 90938833 Saxophon Tel. 0151/41804711 Qual. Engl. Unterr. v. Mutterspr. Top-Nachhilfe - Hausbesuch alle Fächer - 11 ¤/Std. - keine MinNachhilf. Bus. Engl. Tel. 44449235 Klavierunterricht Hausbesuche, deststd. - k. Vertrag, 122219749 Keyb., auch Anfänger, 7559089 Akkordeon & Co. T. 0171/ Gesang u. Stimmreha, 45247964 5003155 Keyboard- + E-Gitarren-Lehrer Klavierunterricht mit Leidenkommt ins Haus, T. 0171/9318844 www.drummers-focus.de schaft. T. 0172/8274643 Schlagzeugschule 089/2729240 Profi-Nachhilfe? - Lern.Werk! Schlagzeug-Unterricht 64914521 Karwendelstr. 27 (Am Harras) Mathe, Physik, Chemie mit viel Nachhilfe in Mathe/Physik/CheNachhilfe & Förderunterricht Geduld und Erfahrung von Gymmie/Franz./Engl. T. 089/32422044 Prüfungs- & Übertrittsvorbereitung nasiallehrer, T. 089/2609557 Lern.Werk@lern-werk.info Englischnachhilfe v. erf. GymTel. 089/72 01 80 64 · www.lern-werk.info nasiallehrerin. T. 089/3001128 Hackbrett/Harfe 089/99399698

Unterricht

www.klavierunterricht-grosshadern.de

Holzapfelkreuth · Eine der wichtigsten Arten, mit der Umwelt in Kontakt zu treten, ist die Sprache. Wie sehr wir darauf angewiesen sind, können wir z.B. im Urlaub, in einem fremden Land erfahren - oder wenn wir eine Erkältung haben und die Stimme versagt. Unsere Kinder müssen diese Fähigkeit erst erlernen. Noch schwieriger haben es Kinder, für die Deutsch nicht ihre Muttersprache ist. Spätestens im Kindergarten wird die Sprachfähigkeit auf die Probe gestellt. Natürlich kann sie hier auch gefördert werden. Wie man das am besten macht, hat das Team des Advent-Kinderhauses am Westpark im Laufe einer Schulung vom August 2010 bis Dezember 2011 erlernt, trainiert und erprobt. Nicht wie man vielleicht erwartet, nach Dienstschluss im Klassenzimmer, sondern praktisch im laufenden Betrieb. Unter fachkundiger Anleitung von Frau Rade wurde das theoretische Wissen sofort angewandt. Ein Vorteil für das Kindergartenteam, da so die Schulung des gesamten Teams möglich war. Ebenso kann der Erfolg sofort überprüft werden. Gekrönt wurden die Anstrengungen durch die feierliche Überreichung des Zertifikates über die erfolgreiche Teilnahme an dieser Schulung durch die Ausbilderin Frau Rade im Rahmen einer kleinen Feier Ende November in den Räumen des Advent-Kinderhauses am Westpark mit dem Kindergartenteam. Es wurden auch Gäste wie die

Stolz auf das Zertifikat (von links): Lydia Späth, Caroline Handler, Karin Rade, Joanna Theodossiou, Cecile Peters (Leiterin des Advent-Kinderhauses). Foto: KiTa Elternbeiratsvor s i t z e n d e Alexandra Martl, die Vertreterin des AWW (AdventWohlfahrtswerk e.V.) Waltraud Maier, der Vorsteher der Bayerischen Vereinigung der Siebenten-Tags-Adventisten Rainer Wanitschek und der Gemeindeleiter der örtlichen Kirchengemeinde (Adventgemeinde München Waldfrieden), vertreten durch Michael Schweigert, eingeladen. Sie dankten dem Kinderhausteam für seinen Einsatz: „Mit dieser Arbeit

leistet Ihr einen wichtigen Beitrag, nicht nur für die Entwicklung der Kinder, sondern darüber hinaus für ein besseres Zusammenleben von Einheimischen und ‘Zuagroasten’!“ Das Advent-Kinderhaus am Westpark bietet ab jetzt also Sprachförderung, die Einführung in Literatur und Lese-/ Schreibvorbereitung auf die Schule an, zertifiziert durch den Freistaat Bayern. Michael Schweigert

Neue ASZ-Kurse beginnen Kleinhadern · Neu im Programm des Alten- und Service-Zentrums Kleinhadern-Blumenau (Caritas, Alpenveilchenstr. 42) ist ab Januar der Kurs „Zur Ruhe kommen und Kraft schöpfen mit Entspannungs-, Bewegungs,- und Atemübungen“. Beginn: 12. Januar, immer donnerstags von 8.45 bis 9.45 Uhr. Anmeldung und Info unter Tel. 700 666 41. Ab 12. Januar finden auch die Spanisch-Kurse statt (Anfängerkurs donnerstags von 8.45 bis 9.45 Uhr, Fortgeschrittene donnerstags von 10 bis 11.30 Uhr). Anmeldung und Info unter Tel. 580 34 76. job

Der Babyempfang war wieder ein großer Erfolg Eltern nutzten Gelegenheit, um sich auszutauschen Pullach · Vor Weihnachten empfing Bürgermeister Jürgen Westenthanner die frisch gebackenen Eltern und ihre Neugeborenen im Bürgerhaus Pullach, um ihnen alle wichtigen Informationen zur Kinderbetreuung an die Hand zu geben und den Austausch der Eltern untereinander zu fördern. Über 50 frisch gebackene Eltern, Großeltern und Geschwister folgten der Einladung von Bürgermeister, um sich bei Kaffee und Kuchen zwangslos untereinander über Themen wie Kinderbetreuung, Tagersmütterprojekt, Spielplätze oder freiwilliges, kommunales Erziehungsgeld auszutauschen. Ein „Neuzugang“ ist ein entscheidender Schritt im Leben einer Familie. Die Gemeinde Pullach setzt sich dafür ein, diesen Schritt optimal mit zu begleiten und den Eltern möglichst gute Bedingungen zu bieten, um die neue

Zahlreiche Eltern folgten der Einladung von Bürgermeister Jürgen Westenthanner (siehe Mitte). Foto: Gemeinde Pullach Lebensphase zu meistern und ihre Kinder gut versorgt und betreut zu wissen. So bietet die Gemeinde ein freiwilliges, kommunales und einkom-

mensabhängiges Erziehungsgeld als freiwillige Leistung an. Eine Leistung, die es so in Bayern nur zwei Mal gibt - in Grünwald und Pullach. de



14

Veranstaltungen – Reise – Freizeit

Benefizkonzert zur Außensanierung von St. Paul

Künstler, Musik, Gesang

Architektonisches und religiöses Wahrzeichen braucht Unterstützung

Zither-Alleinunterhalter für alle Ihre Feiern/Feste, T. 08171/911570 Akkordeon Live T. 0171/5003155 Zauberer-Rudolfo, T. 089/325657 Alleinunterhalter, 08024/5163 Rock-Pop-Oldies, Keyb. + Gesang Jazz-Trio

T.

Sendlinger Anzeiger · Nr. 1 Mittwoch, 4. 1. 2012

0151/41804711

Zitherspieler für alle Anlässe T. 08171/911570

Veranstaltungen

ZAUBERKÜNSTLER, T. 849260 Kindergeburtstage u. alle Anlässe www.zauberer-muenchen.de Zither-Allein-Unterh. volkstüml. Gitarrenunterricht mit Spaß u. modern T. 08171/911570 und Lernerfolg! Gitarrist m. langjähriger. Live- u. Studio-Erfah- Liebe Fischfreunde, Privatrung erteilt Unterricht in privater züchter u. Aquarianer. Wir u. kreativer Atmosphäre f. Kinder laden Sie recht herzlich zu unserer u. Erwachsene, Anfänger u. Fort- Fischbörse + Tauschbörse (1. Sonngeschrittene, Einzelunterr. Tel. tag im Monat 9-11h) ein. Lands089/39298818, 0177/8926488 berger Str. 499, Pasing-Bayer. Schnitzel- u. Hendlhaus, Infos Clown + Zauberer Tel. unter Tel. abends ab 19 h 08134/559696 089/5704563

Reisen + Erholung Bei Bamberg 5Tg.HP ab 139¤ eig. Metzgerei, Menüwahl 09535/241 ANGELREISEN NORWEGEN www.angel-und-familienreisen. de Tel.: 089/28857311

FerienwohnungHäuser Gardasee, großz. FEWO am See SAT, f. 2-4 Pers. T. 0561/883674

Neil Vaggers spielt Isarvorstadt · Neil Vaggers spielt mit Freunden aus der „Express Brass Band“ seine neue CD „Stop and Go“ am Sa, 7. Januar, 19 Uhr im Café Hüller, Eduard-Schmid Str. 8. Eintritt frei. Hörbeispiele: http://subdivoproductions.com. sta

Neil Vaggers. Foto: nv

Bekanntschaften Bekanntschaften

Erotik

Er su. Sie (18-75) für nette Treffs. No man. Tel. 0170/1533535 ER, 47 J, 1,87, sucht Frau für die auch innere Werte zählen, Tel. 0176/59742716 30j. Lady, mehrsprachig, sucht Freundin zum Verlieben, T. 0162/5617060 Sarah, Laborantin, schwarze Haare, schlank, sportlich und musikbegeistert. Möchte nicht länger allein sein. Melde Dich per SMS Dating-FSC 0172/5472359 Ihr Neubeginn im Jahr 2012.... von 25J bis 78 J. Günstige Gebühr! www.partnervermittlung-ostermaier.de 089/3681460 Einsamer Witwer, 68 J., 1,67m su. nette liebe Partnerin z. Verlieben bis 70 J.,bin mobil, Zuschr. mit Nr. 101718 an den Verlag Netter blinder Mann, der auch zuhören kann, 29/185/82/R sucht eine Freundin für Unternehmungen und mehr. eMail: hias-82@gmx.de Er 39, sucht Sie für erotische Stunden 0151/15531077 Dating 100% diskret, f. Frauen kostenlos!! Tel. 0800/1655333. Gleich anrufen und losflirten!! Ruf an und finde Deinen Traumtyp, Frauen telefonieren kostenlos!! Tel. 0800/1656656. Die Mega Datingline!! Er, 45 J.verwöhnt Sie K.f.i., Tel. 01577/9330794 N 66, suche tolerante Leute für regelm. Treffen bei mir. T. 0162 / 6292715

ER su. M. L-XXL, T. 0174/4582415 Tantramassagen, sinnlich und Sherin verw. den reifen Herrn liebevoll, Tel. 0176/21190854 ab 45 J. Nur Hausbes. T. 0178Blonde Sie besucht Ihn!! Tel. 5460463 0176-53033993 Er 45, schlank, 180 cm groß, sucht Sie für die schönste Sache der Welt. Tel. 0176/76565492

sexy Moni zierlich, 44 J. nur Hausbesuche T. 0173/1624977

Modelle

ER su. SIE auch älter T. 96176460

Attr. 46 gr. OW a. Bes., T. Diskret ab 8h T. 0151/28080280 74100458 Ein Mann für alle Fälle. ER 29, verwöhnt IHN k. SMS, T. Tel.0176/73672827 o. SMS 0176/38841911 Er, 49, schlank, sportlich su. Liebevolle Frau 28J. küsst u. schlanke Dame, gerne auch reifer verw. gern pv 0160-90904473 zum zärtlichen fröhnen u. fühlen Deiner Lust, Tel. 0171/2781723 Marlene, 46 J., attr., blond, besucht dich015159002440 www.Seitensprung-Bayern.net Hausfrau bes., Tel. 0176/ Tantramassagen nur für Singlefrauen von Ihm, Tel. 0171/6544362 78297025 Netter, diskr.“ER“ aus „M“-44 J., 177 cm, gr., schl., gepfl., mit Tagesfreiz. massiert/verwöhnt erot. vernachl. “SIE“ - Tel. 0160/8166464

Telefon-Kontakte

Echter Telefonsex! 089-21083138 MINAKO, Japan auch Haus- u. Hotelbesuch, 0152/24011281 !!! Unkomplizierte Kontakte !!! Zu Frauen aus deiner Nähe, Tel. 0180/5552262 / 0,14¤/Min/ Mofu max. 0,42 ¤/min

Massagen erot.

Hübsche zierliche SIE bes. + ver- Heimlich wöhnt Dich T. 0162/3302061 38784008

lauschen!

Ich hau Dich Tel. 0171/8260820 Telefonsex 089/682787

0211-

Abtprimas Notker Wolf. Foto: satargazer.it / Daniele Purrone

Ein Wahrzeichen: die Paulskirche. Foto: job sches und religiöses Wahrzeichen von München. Ein Foto vom Oktoberfest ohne die markanten Türme von der Kirche St. Paul im Hintergrund: Undenkbar! Damit kann sich die Kirche in die Kategorie „Weltweit meistpubliziertes Münchner Bauwerk“ einreihen. Neben Konzerten und

Kunstausstellungen wird das Gotteshaus von vielen unterschiedlichen Gruppen mit Leben erfüllt, so neben der Ortsgemeinde auch von der kroatischsprachigen Mission sowie der Nigerian Catholic Community. Alljährlich nutzen Tausende von OktoberfestBesuchern den weiten Blick vom Turm um das Treiben auf der Festwiese und den Blick über die Stadt zu genießen. Doch ohne Sanierung dürfte damit bald Schluss sein, denn dieses Münchner Wahrzeichen bröckelt im wahrsten Sinne des Wortes und die im Oktober 2011 begonnenen Sanierungsarbeiten werden bis 2017 andauern - wobei das Innere der Kirche aber durchgehend zugänglich bleibt. Dr. Schäfert: „Wir hoffen mit dieser Aktion die Bevölkerung auf unsere Dachsanierung aufmerksam zu machen und weitere Spenden und Hilfen zu bekommen“. Der Erlös des Konzertes wird der Sanierung zugeführt, der Eintritt kostet 18 Euro (ermäßigt für Schüler, Studenten, Behinderte, Rentner 10 Euro). Der Kartenvorverkauf erfolgt online beim Veranstalter SEBOcom Gmbh, www.sebocom.de. saz

Freunde komponieren „Klangbilder“ Ausstellung im Farbenladen Musik und Locations sowie mit der Atmosphäre von Livekonzerten und der Ästhetik emotionsgeladener Situationen. Das Spektrum der Exponate reicht vom klassischen Schwarz-Weiß-Stil über Portrait-, Reportage- und Pressefotos bis hin zu Experimenten am Übergang vom Foto zur Illustration. Initiiert haben die Ausstellung Tobias Kühn, Marco Merten und André Habermann, deren beeindruckende Konzertimpressionen unter anderem beim Musikfanzine „Rote Raupe“ oder bei „earthtrumpet.net“ dokumentiert sind. Vernissage: Freitag, 6. Januar, 18-21 Uhr (live: Emotionsgeladene Situa- Joasihno). tionen schwarz-weiß fest- Finissage: Samstag, 28. Die Fotos fangen die AtmosJanuar, 16-21 Uhr (live: phäre von Livekonzerten gehalten. job ein. Foto: Gerald von Foris Mondo Ray). Foto: Tobias Kühn

Sendling-Westpark · Künstlerische Musikfotografie ist das Thema der Ausstellung Klangbild im Farbenladen (vom 7. bis 22. Januar Sa / So 16-21 Uhr im Feierwerk). Neun befreundete Fotografen zeigen Zärtl. reif 45 bes. T.01520/ neun Arten der Auseinan7234219 dersetzung mit Menschen, hüb. blond bes. T.0151/19423012 gr. OW, Topservice, schlank

Heiße Singlefrauen Noch heute GAY, BIBOY, TRANSSEX3er, T. Livekontakte! Tel. 0180/5555601 0176/35487990 studiofoxys.com 0,14¤/Min/ Mofu max. 0,42¤/min Schnellkontakt! Auch zu Deiner Traumfrau!! Tel. 0180/5555602 / 0,14¤/Min/ Mofu max. 0,42 ¤/min

Theresienwiese · Am Samstag, 14. Januar, läuten um 15 Uhr die Glocken von St. Paul feierlich ein Benefizkonzert zu Gunsten der Dachsanierung ein. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Christian Ude wird das neue Jahr mit dem zweiten nachweihnachtlichen Konzert festlich klingend begrüßt. Abtprimas Notker Wolf trägt mit seiner Querflöte zum Gelingen bei und Moderatorin Ursula Heller vom Bayerischen Fernsehen führt durch das Programm. Petronella Izbeki (Mezzosopran), Faris Schulz (Bass), das Frauen Klassik Ensemble „Connectones“, der Kirchenmusiker von St. Paul Peter Gerhartz (Orgel) und Veranstalter Michael Huppertz, Geschäftsführer der SEBOcom GmbH (Trompete) runden das Programm mit klassischen und barocken Tönen ab. Dazu liest Nicole Singer Texte, passend zu Musik, Zeit und Ort. Die Idee zu diesem Benefizkonzert entstand bereits nach dem ersten „Nachweihnachliches Konzert“ im Januar 2011, das über 500 Zuhörer in die Kirche lockte und große Begeisterung hervorrief. Zu diesem Zeitpunkt wurde bereits über die anstehende Dachsanierung gesprochen, die mit Kosten von über sechs Millionen Euro zu Buche schlagen wird. Eine Million Euro davon muss die kleine Gemeinde selbst aufbringen und dabei, so Dr. Ulrich Schäfert, Pastoralreferent, „sind wir dringend auf Hilfe und Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, da wir das unmöglich aus eigener Kraft aufbringen können.“ Unterstützung findet der Spendenaufruf auch durch Oberbürgermeister Christian Ude, der die Schirmherrschaft für die Sanierung von St. Paul übernommen hat. St. Paul ist ein architektoni-


Sendlinger Anzeiger · Nr. 1 · Mittwoch, 4. 1. 2012

München unterwegs

„Papi, fahr vorsichtig“

Expertenrat · Leser fragen, Experten raten...

Kampagne „Runter vom Gas“ neu gestartet

Mit Steinschlag durch den TÜV? Marlies L., Unterhaching, fragt: Ich habe einen Steinschlag in meiner Windschutzscheibe. Stimmt es, dass ich damit nicht durch den TÜV komme? Wenn ja, muss die Scheibe ausgetauscht werden oder reicht es, sie zu reparieren? Ein Steinschlag in der Windschutzscheibe gilt als erheblicher Mangel und kann tatsächlich das Bestehen der TÜVPrüfung verhindern. Ob eine Reparatur möglich ist, muss ein Fachmann entscheiden und hängt von der Einschlagstelle und vielen anderen Faktoren ab. So darf der Steinschlag nicht im Sichtfeld des Fahrers oder zu nah am Rand liegen und der Durchmesser sollte nicht zu groß sein. Nach einer Reparatur, bei der die angeschlagene Oberfläche mit einem Kunstharz ausgegossen wird, hat das Verbundglas wieder nahezu seine ursprüngliche Fes-

in Kooperation mit dem

tigkeit. Sind dagegen bereits strahlenförmige Risse entstanden, die länger als drei Zentimeter sind, ist die Scheibe gesprungen, weist sie bereits deutliche Verschleißspuren auf oder ist sie übersät von winzig kleinen Einschlägen, kommt kostengünstiges Ausbessern nicht mehr in Frage. In diesem Fall muss die Scheibe ausgetauscht werden. Die Teilkaskoversicherung deckt zwar Glasschäden ab, jedoch sollte der Versicherungsnehmer die Höhe der Selbstbeteiligung berücksichtigen. Handeln Sie frühzeitig, um unnötige weitere Kosten zu vermeiden.

Ob ein Schaden an der Windschutzscheibe repariert werden kann, weiß der Fachmann. Foto: fotolia/ Andrey Semenov

Sie haben eine Frage an die ADAC Experten? Dann schreiben Sie uns! Per Post an ADAC Südbayern, Stichwort „Leserfrage“, Postfach 20 01 44, 80001 München oder per E-Mail an leserfrage@sby.adac.de. Der Einsender erklärt sich mit einer Veröffentlichung einverstanden.

München · Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat den. Das kann nur gelingen, wenn wir alle Unfallursachen zusammen mit dem Präsidenten des Deutschen Verkehrssi- bekämpfen. Die neu gestartete Kampagne ist Teil unserer cherheitsrates (DVR), Walter Eichendorf, die Verkehrssicher- Maßnahmen. Sie appelliert an die Verkehrsteilnehmer, verheitskampagne „Runter vom Gas“ neu gestartet. Sie wird antwortungsvoll zu fahren und sich der Gefahren im Straßenverkehr bewusst zu werden. Ziel ist, Fehlverhalten zu verthematisch geöffnet und weiterentwickelt. Die Kampagne richtet ihr Augenmerk ab sofort auf weitere meiden. Zentrales Anliegen ist die Verbesserung der LandUnfallursachen und -risiken im Straßenverkehr: Neben Rasen straßensicherheit, denn auf Landstraßen sind mit rund 60 und unangepasster Geschwindigkeit sind dies vor allem Prozent die meisten Verkehrstoten zu beklagen.“ Ablenkung durch Handy, Zigaretten oder Navigationsgeräte, Walter Eichendorf, Präsident des DVR, ergänzt: „Auf der gefährliches Überholen insbesondere auf Landstraßen, rück- Landstraße finden wir ein besonders hohes Sicherheitsrisiko sichtsloses Drängeln oder das Fahren unter Alkoholeinfluss. durch die verschiedenen Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger, Zudem wirbt die Kampagne für das Anschnallen in Kraftfahr- Rad-, Motorrad-, Pkw-, Bus-, Traktor- und Lkw-Fahrer, hohe Geschwindigkeiten, starke Auswirkungen der Witterungsverzeugen und das Tragen von Fahrradhelmen. Die Botschaften der von Minister Ramsauer heute vorge- hältnisse, unübersichtliche Strecken- und Kurvenverläufe stellten Kampagnenmotive: „Fahr nicht so schnell“, „Lass und so genannte ‚Baum- und Diskounfälle’. Daher müssen dir Zeit“, „Finger vom Handy“ und „Papi, fahr vorsichtig“. wir gezielt das ‚Risiko Landstraße’ minimieren.“ DVR Rund 800 Plakate werden mit Unterstützung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) in diesen Wochen an den Autobahnen und Rastplätzen für eine sichere Fahrweise werben. Eines der Motive wird auf 150 Lkw zu sehen sein, die quer durch Deutschland unterwegs sein werden. „Unser ‚Verkehrssicherheitsprogramm 2011’ gibt ein ehrgeiziges Ziel vor: Wir wollen die Zahl der Getöteten bis 2020 um 40 Prozent senken“, so Ramsauer, „auch die Zahl Eines der Motive, die nun an der der Schwerstverletzten muss kontiAutobahn zu sehen sind. Foto: DVR nuierlich und deutlich gesenkt wer-

Rein ins Schneevergnügen: Die schönsten Wintersportgebiete und Komfort-Hotels jetzt beim ADAC buchen. Infos und Beratung in allen Club-Reisebüros und unter Tel.: 089/ 51 95 – 186.

Motorräder ! Sofort Bargeld ! wolhans.de, Fahrzeugpfandleihhaus. Wir beleihen jd. Fahrzeug, T. 089/3142061 Kaufe Motorräder 089/6084488 Roller, Marke Derbi, 50 ccm, neuwertig, mit Gepäckträger, schwarz/gelb/blau, für 2 Pers., Autom., Bj. 2005, ca. 4600 km, NP 1840,-, VB 1050,-, T. 08441/499056 Motorrad-Ank. Fa., 089/3143203

Auto-Ankauf Wir kaufen jedes Auto, (Unfall, Motorschaden, usw.) ab Bj. 96, ohne Gewährleistung, Sofort Barzahlung, Fa. T. 0176/24987759 Autohaus sucht lfd. gepflegte Pkw’s bei sofortig. Barzahlung, Auto S. H., Tel. 089/666 533 14

SCHROTT-AUTOS UNFALL-AUTOS Ankauf - Abholen - Abmelden Firma KROHER Telefon (089) 8 63 39 75 9-18 Uhr

Ihr Auto ist mehr wert! Zahle HÖCHSTPREISE in BAR für PKW, LKW, Busse, auch Unfall, KFZ-Fa., T. 089/82087287 o. 0171/4911419

Seriöse Fa. kauft f. Export Ihre AUDI, BMW, MERCEDES, OPEL, Echter Münchner kauft PKW u. VW, SKODA, auch Japaner! Busse ab Bj. 87 immer erreichb., SOFORT Barzahlung, Auch So. + Tel. 089/97890365 auch Sa. + So., Fa. 0151/50179111 Feiertag AUTO-ANKAUF ALLER MAR- Kaufe Bar alle TOYOTA u. andere KEN! Unfall, hohe Kilometer, Japaner f. Exp., Fa. T. 089/97890365

Opel

A6 Avant, EZ 04/02, TÜV 07/13, 179 PS, DPF, neue WR, 253’km, Autom., Klima, Leder, Xenon, Omega Aut., Klima, 100’km, guter Zust., VB, Tel. 0172/9323535 §12/12, 1.666,-¤, Fa. 0179/1444770 SUCHE AUDI ab Bj. 98, jd. Zust., Astra 95, § neu, AB, SD, gt. Zstd., 24 Std./Wo., Fa., Tel. 089/89328547 1.222,-¤, Fa. 0179/1444770 SUCHE OPEL ab Bj. 95, jd. Zust., a. Sonn-/Feiert., Fa. T. 089/97890365 SU. OPEL PKW/BUS, ab Bj. 98, jd. SUCHE BMW ab Bj. 92, jd. Zust., Zust., 24h/Wo., Fa. T. 089/89328547 a. Sonn-/Feiert., Fa. T. 089/97890365 Corsa, § neu, SV, SD, Alu, WR, SUCHE BMW ab Bj. 98, jd. Zust., 4xAB, 1.666,-¤, Fa. 0179/1444770 24 Std./Wo., Fa., Tel. 089/89328547

BMW

Motorschaden. Zustand egal! Ankauf Mercedes, VW, Opel u. SOFORT ABMELDUNG, SOFORT Audi, deutsche, seriöse Kfz-Firma, BARGELD Tel. 0176/62385687 Tel. 089/13060646 SUCHE BMW ab Bj. 92, jd. Zust., ! Sofort Bargeld ! wolhans.de, www.mogst-dei-auto-verkafa.de a. Sonn-/Feiert., Fa. T. 089/97890365 Fahrzeugpfandleihhaus. Wir belei- dt. seriöse Fa., T. 0172/8214550 hen jd. Fahrzeug, T. 089/3142061 Dt. Fa. kauft unfall- u. SCHROTT AUTO ENTSORGUNG, gebrauchte Kfz aller Art, sofort KOSTENLOSE ABHOLUNG, 24 bar, 24 h, Sa. u. So., Tel. Y01, 108’km, § neu, 8-f., gt. Zstd., 1.777,-¤, Fa. 0179/1444770 Std-Service, mit VERWERTUNGS- 089/31981495 NACHWEIS, Tel. 0176/62385687 SU. Fiat PKW/BUS, ab Bj. 98, jd. Kaufe alle Arten v. Fahrzeugen Zust., 24h/Wo., Fa. T. 089/89328547 f. Im-/Export, auch m. Unfall, Motorschaden, hohe KM, zahle Fiat Marea, Weekender Combi sofort i. bar, a. Sonn- u. Feiertage, 146’km, 1.6, 16V, D3, 113 PS, Klima, Firma, T. 704883; 54217959; 10/2000, grünmet., Servo, ZV, El. Fenst., Sitzheiz., Anhängerkuppl., 0172/8613407 4xAirbag, 8 fach bereift, Winter Kaufe Fahrzeuge aller Art, 24 neu, TÜV/AU 12/12, 1300,-¤, T. ADAC InfoService Std./Wo., Fa. Tel. 089/89328547 01577/1800839 Tel. 089/51 95-0 Autoexportfirma kauft Autos & 0180/5101112 aller Art: PKW, LKW, Jeep, Busse, (0,14 ¤/Min. dt. Festnetz; Stapler, Pritsche, rep. bedürftig. max. 0,42 ¤/Min. Handy) Barzahlung, Tel. 089/69303373 od. Su. Ford PKW/BUS, ab Bj. 98, jd. Fax 0180/5302928 51870981od. mobil 0174/3150315 Zust., 24h/Wo., Fa. T. 089/89328547 (0,14 ¤/Min. dt. Festnetz; KFZ-Ankauf aller Art! Wir zah- Su. FORD a. 98, T. 089/97890365 max. 0,42 ¤/Min. Handy) len die besten Preise! Sofort BarADAC Fahrsicherheitsgeld, sofort Abholung, sofort Abmeldung, Tel. 089/41876228 Training Tel. 0180/5117311 Kaufe bar alle Autos f. Export a. Atos, Bj. 07, 26’km, Preis ¤ 3650,-, (0,14 ¤/Min. dt. Festnetz; Unfall, Fa., T. 089/54781991 Tel. 0178/1844380

Fiat

Wichtige ADAC Telefonnummern auf einen Blick n Bei Panne oder Unfall ADAC Pannenhilfe Handy: 222222 (Verbindungskosten je nach Netzbetreiber/Provider)

Festnetz: 0180/2222222 (0,06 ¤/Anruf, dt. Festnetz; max. 0,42 ¤/Min. Handy)

Autobahn-Notrufsäule: ADAC Hilfe verlangen!

n Bei Notfall im Ausland ADAC Notruf München Für alle fahrzeug- und personenbezogenen Leistungen Tel. +49 (89) 222222

n Allgemeine

Informationen ADAC Reisebüro Tel. 089/51 95-186 www.adac-reisebuero.de

Ford

Hyundai

max. 0,42 ¤/Min. Handy)

www.sicherheitstraining.net

ADAC Autoversicherung Tel. 089/51 95-159

ADAC ZulassungsService Tel. 089/51 95-222

ADAC im Internet www.adac.de/suedbayern

Audi

Garagen Ab sofort zu vermieten: 2 TG-Stellplätze je ¤ 50,in der Eichenstr./Hadern Collegium Augustinum, Hr. Müller Stiftsbogen 74, 81375 München Tel. 089 / 70 96 18 00

Gge./Lager ab ¤ 39,-: Oly’dorf, Agilolfingerpl. 5, Kantstr. 1a + Ottobrunn,Tel. 089/64914236

Stellplatz in Gemeinschaftsgarage, Kemptener Straße 52- 60 ab sofort. Miete 50,-¤ mtl. Tel: SU. PEUGEOT PKW/BUS, ab Bj. 98, 089/7938489 jd. Zust., Fa. Tel. 089/89328547 Tiefgarage Duplex Stellplatz unten ab 1.2.2012 zu vermieten. 45,- inkl NK Thalkirchner Str. 184 T. 989/7933122 o. 0172/8909992; Twingo M 99, § neu, 45’km, 8-f., www.mehr-wissen-id.de/1640 Faltd., 2.222,-¤, Fa. 0179/1444770 TG zu verk.; Tel. 0177/7258818 Renault-Twingo, titanblau 28’km, 60 PS, 12/2005, TÜV 10/12, Dupl.-TG-Stellplatz Poccistr. 2, Schiebed., 4300,-¤, T. 089/712312 oben, ab sofort, Tel. 09938/642

Peugeot

Renault

SU. RENAULT PKW/BUS, ab Bj. 98, Duplex-Stellpatz zu verm. f. jd. Zust., Fa. Tel. 089/89328547 35,-, Pasing, T. 764061

Toyota

Thalkirchen/Lechnerstr., Duplex oben, 65,- ¤ mtl., T. 0162/2564757

SUCHE jeden Toyota ab Bj. 88, a. 1-3er TGs/Lager, T. 0172/8224466 Sonn-/Feiert., Fa. T. 089/97890365 TG-Stellplatz Nh. Pasing am Marienpl., 50 ¤ mtl., T. 0172/5853025

VW

SUCHE VW PKW/BUS, jd. Zust., ab Bj. 98, 24 Std./Wo., Fa., T. 89328547 SUCHE VW ab Bj. 91, jd. Zust., a. Sonn-/Feiert., Fa. T. 089/97890365

Zubehör

GARAGE O-Sendl. Gmunder Str., ¤40,-, Tel. 08142/2840303 TG-Stellplatz am Stiglmaier Pl.; kein Duplex; prof.frei, 100,- ¤/p. M. + MwSt; Laufzeit mind. 1 Jahr, Tel.089/7676-6737; monika.muehlbauer@adac.de

Mercedes

Auto Dachbox verschließb., inkl. Befestigung neuw. VB 80,-¤, Tel. SUCHE Audi ab Bj. 92, jd. Zust., a. Su. MERCEDES, alle Typen, auch 0172/3868852 Sonn-, Feiert., Fa., T. 089/97890365 Sonn-/Feiert., Fa. T. 089/97890365 Audi A6 Avant 2,5 TDI A, Bj. SUCHE MERCEDES alle Typen, ab 11/04, 94’ km, Leder, Klima, el. Bj. 98, 24 Std./Wo., Fa., Tel. GlSD, FH, SH, Insp. neu, grau met., 089/89328547 4 Sommer Reifen Porsche Yoko

Wohnwagen

Reifen

Allgemein

CD, Audi Concert, Xenon, s. gepfl., SUCHE Mercedes, aller Art, Hamma 255/35RZ21 VHP 550¤ Anhängerverleih Tel. 70009000 VB 12900,-; 089-8645125 jeder Zustand, Fa., T. 089/54781991 0171/8369796


16

Weitere Termine, Sport, Aktuelles

NE Veranstaltungs-TE R M I

im Internet unter www.sendlingeranzeiger.de

Sendlinger Anzeiger · Nr. 1 Mittwoch, 4. 1. 2012

im

Bürger & Politik ASZ Westpark (Bad-Gasteiner-Str. 5, Tel. 089-7 60 98 24) am Di, 10. 1.: 20 Uhr öffentliche Sitzung Bezirksausschuss Sendling-Westpark (BA 7). BA-Geschäftsstelle Süd (Implerstr. 9, Tel. 089-23 33 96 61) am Mo, 9. 1.: 19 Uhr öffentliche Sitzung Bezirksausschuss Sendling (BA 6). Bürgersaal Fürstenried (Züricher Str. 35, Tel. 089-76 70 32 58) am Di, 10. 1.: 19 Uhr öffentliche Sitzung Bezirksausschuss 19. Info-Container Tunnelbau (Luise-Kiesselbach-Platz 5) Dienstag und Donnerstag: Di 10 bis 12 Uhr und Do 16 bis 18 Uhr geöffnet.

Familie

Familienzentrum Friedenskapelle (Kemptener Str. 73, Tel. 089-7 59 35 18) Mo-Do: 8.30-12 Uhr offener Treff (Di 9-11 Uhr Frühstück). Familienzentrum HadernBlumenau (Rolf-PineggerStr. 3, Tel. 089-70 92 90 92) Mo-Fr: 8.30-11.30 Uhr offener Treff mit Frühstück und Kinderbetreuung. Haus Maria Thalkirchen (Maria-Einsiedel-Str. 14, Tel. 089-7 42 86 90) Di: 15-18 Uhr Cafe Einsiedel, Treffpunkt für Mütter, Väter und Kinder. Internationales Mütterforum (Plinganserstr. 26, Tel. 089-76 75 34 94) Fr: 14.30-15.30 Theatergruppe (ab 7 J.). Mo-Do: 9-11.30 und 15.3017.30 Uhr offenes Cafe mit kostenloser Kinderbetreuung. Mo, Mi, Fr,: 9-12.15 Uhr Süße Früchtchen, Kinderbetreuung (1-3 J.) ohne Beisein der Eltern. Mi: 15.30-16.30 Uhr Englisch für Grundschulkinder. 15.3017.30 Uhr Kreativtreff.

Beratungsstelle für natürliche Geburt und Elternsein e.V. (Häberlstr. 17, Tel. 089-5 50 67 80) am Do, 12. 1.: 20 Uhr Vortrag „Eltern werden - Paar bleiben“, 8 ¤. Mütterzentrum Sendling (Brudermühlstr. 42, Tel. 089Bewohnertreff Theresien- 77 77 44) höhe (Pfeuferstr. 3) Mo-Do: offenes Cafe Mo-Do Mo: offene Eltern-Kind- 9.30-12 / Di-Do 15-17.30 Uhr. Gruppe 9-10.30 Uhr (1-3 J.), Mo: offene Baby- und Kinderoffener Eltern-Kind-Treff gruppen 14-15.30 Uhr (0-1 J.) 10.30-12 Uhr, kostenlos, Info T. und 16-17.30 Uhr (1-2 J.). 1,50 0179/664 86 64. bzw. 3 ¤, ohne Anm. Fr: 9-12 Uhr Spielgruppe (1-3 Mo-Do: Kinderbetreuung (ab J.), 25 ¤ / Mtn., T. 0179/664 86 1,5 J.), Mo,Mi,Do 9.30-12 / 64, 15-17 Uhr Internationale Di+Do 15-17 Uhr, bitte anm., Frauengruppe, T. 0178 / 51 81 2,50 bzw. 3,50 ¤ pro Std. 571. treff + tee (Forstenrieder Dschungelpalast (Hansastr. Allee 65b, Tel. 089-75 50 93 96) 41, Tel. 089-72 48 82 40) am Mo, 9. 1.: 9.30-11 Uhr am So, 8. 1.: 10 Uhr Familien- Bauchtanz / orientalische frühstück mit Basteln (10- Tänze, 15-17.30 Uhr Cafe-Treff, 13.30 Uhr Kinder ab 3 J.), Live- 15-17-30 Uhr Einkaufen ohne musik (10.30-13.30 Uhr), Kin- Stress (Kinderbetreuung). derkino (12.15 Uhr). am Di, 10. 1.: 9-11.30 Uhr am Do, 12. 1.: 10.45-11.45 Frühstück (Kinderbetreuung). Uhr Modern Dance (f. Erwach- 9.30-11.30 Uhr Einkaufen sene), 5 ¤ pro Std., bitte anm. ohne Stress (Kinderbetreu-

Wir verlosen

ung). 9.30-11 Uhr Kreatives Gestalten mit Kleinkindern, 15-17 Uhr Cafe-Kränzchen (ohne Kinderbetreuung). am Mi, 11. 1.: 10-11.30 Uhr Latin-Fitness f. Rücken, Bauch, Beine, Po (mit Kinderbetreuung). 16.30-17.30 Uhr Englisch-Unterricht (ab 5. Kl.). 1616.30 Uhr Französisch-Nachhilfe (ab 5 Kl.), 14.30-17 Uhr Kreativtreff mit Nachmittagskaffee. am Do, 12. 1.: 9-11.30 Uhr Frühstück (Kinderbetreuung). Deutschkurs für Frauen (9.3011 Uhr Fortgeschrittene, 1112.30 Uhr Anfänger, mit Kinderbetreuung). 15-17.30 Uhr Cafetreff (Kinderbetreuung). 16-18 Uhr Kinderbetreuungsund Tiersittervermittlung. am Fr, 13. 1.: 9.30-11.30 Uhr Krabbelgruppe für Kinder (02,5 J.).

Frauen & Mädchen Frauen beraten e.V. München, staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen (Lindenschmitstr. 37, Tel. 0897 47 23 50) Mo-Fr: Schwanger- Beratung, Information, Unterstützung (Terminvereinbarung), Info unter www.frauen-beraten.de. am Mo, 9. 1.: 14.30-16.30 Uhr Schwangeren- und MutterKind-Treff - Zeit zum Austausch, Fragen, Plaudern u. Entspannen, Info www. frauen-beraten.de. Trennung und Scheidung (Grimmstr. 1, Tel. 089-77 40 41) am Di, 10. 1.: 20 Uhr Rechtsinformation für Frauen (bei Trennung / Scheidung). 3 ¤. am Do, 12. 1.: 20 Uhr offener Gesprächskreis für Frauen (bei Trennung / Scheidung). Anm. nicht nötig. am Do, 19. 1.: 20 Uhr Vortrag: „Kopf oder Bauch? Wie Entscheidungen zustande kommen.“, 3 ¤. Wolfartklinik (Waldstr. 7,

Sie gewinnen

Ohren- und Augenschmaus Simply Soul im Spectaculum Mundi Fürstenried · Am Samstag, 14. Januar, bringt Simply Soul das Lebensgefühl der 60er und 70er Jahre im Spectaculum Mundi (Graubündener Straße 100, Einlass ab 19 Uhr, Beginn 20.30 Uhr) auf die Bühne. Simply Soul, so heißt nicht nur die Band, sondern auch das aktuelle Projekt von Keyboarder Viktor Magdolen, Bassist Kurt Mair und Schlagzeuger Wolfgang Rieger, die seit Jahren in und um München mit exzellenter Soulmusik auf sich aufmerksam machen. Aus der Band Soul Chicken hervorgegangen, besticht ihre neue 10-köpfige Band durch das Gesangsduo Anna Maria Schmidt und Vincent Lewis, die sowohl stimmlich als auch optisch ein Ohrenbzw. Augenschmaus sind. Die funkige Gitarre (Sigi Knobel) und eine satte Bläsersection (Gisi Knobel - Altsax, Eddie Taylor - Tenorsax, Rainer Grape - Posaune und Christoph Krois - Trompete)

Simply Soul. Foto: Simply Soul an den Sendlinger Anzeiger (Postfach 70 16 40, 81316 München, gewinnen@sendlinger.info). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer und das Stichwort „Simply Wir verlosen Karten für Soul“ an. Einsendeschluss: de das Konzert. Schreiben Sie 10. Januar. geben der Band die nötige Power, um auch den letzten Tanzmuffel aufs Parkett zu holen. Weitere Infos unter: www.simplysoul.de. Eintritt: VVK: 9,80 Euro. AK: 12 bzw. 8 Euro.

Tel. 089-8 58 70) 2. Di jeden Monats: 19.30 Uhr Infoabend für Schwangere.

Kabarett & Kleinkunst Bürgersaal Fürstenried (Züricher Str. 35, Tel. 08976 70 32 58) am Fr, 13. 1.: 20 Uhr LIVEHÖRSPIEL: TANNÖD (ein urbayrischer Krimi-Abend mit vogelwilder Musik), 15 bzw. 12 ¤, Karten in der Stadtbibliothek Fürstenried, T. 75969890.

Kinder Dschungelpalast (Hansastr. 41, Tel. 089-72 48 82 40) am Sa, 7. 1.: 15-18 Uhr Holzwerkstatt „Eisbär-Kästchen und Pinguine“ (ab 6 J.). am Mi, 11. 1.: 15-18 Uhr Bastelkiste „Zauberhafte Wunderwelten“ (ab 4 J.). am Do, 12. 1.: 15-18 Uhr Kinderatelier Farbenrausch „Perlenschmuck und Broschen“ (ab 4 J.). Kath. St. Matthias (Appenzeller Str. 2, Tel. 089-7 45 51 40) am Mi, 11. 1.: 16 Uhr Puppentheater Sperlich spielt: „Jim Knopf“.

am So, 8. 1.: 10 Uhr Gottes- am So, 8. 1.: 10 Uhr Pfarrgotdienst mit Abendmahl, 19 Uhr tesdienst. Orgelvesper, Eintritt frei. Kath. St. Korbinian (ValleyEv.-luth. Lukaskirche (Mari- str. 24, Tel. 089-7 46 14 50) annenplatz 3) am Fr, 6. 1.: 10 Uhr Festgottam So, 8. 1.: 18 Uhr Thomas- esdienst mit Kreide, Weihmesse. rauchsegnung, Aussendung der Sternsinger, 18.30 Uhr VesEv.-luth. Passionskirche per. (Tölzer Str. 17, Tel. 089-7 23 am Sa, 7. 1.: 17.45 Uhr Rosen13 53) kranz, 18.30 Uhr Vorabendam Fr, 6. 1.: 17 Uhr Gottes- messe. dienst für Jung und Alt am am So, 8. 1.: 9 Uhr GottesDrei-Königs-Tag mit Sterndldienst, 10.30 Uhr Pfarrgotteswerfen. dienst, 20.15 Uhr Spätmesse. am So, 8. 1.: 10 Uhr Gottesam Mo, 9. 1.: 17 Uhr Rosendienst. kranz. Ev.-luth. Reformations- am Di, 10., Mi, 11., Do, 12.1.: Gedächtniskirche (Ebern- 8 Uhr Gottesdienst. burgstr. 12, Tel. 089-7 14 68 63) am So, 8. 1.: 10.30 Uhr Kath. St. Margaret (Margaretenpl. 1, Tel. 089-76 44 40) Gottesdienst. am Fr, 6. 1.: 10.30 Uhr FestFreie Christengemeinde messe. (Hinterbärenbadstr. 4, Tel. am Sa, 7. 1.: 17.30 Uhr Beicht089-7 43 30 03) gelegenheit, Rosenkranz. 18 am So, 8. 1.: 9 Uhr Gottes- Uhr Vorabendmesse. dienst, 11 Uhr Gottesdienst am So, 8. 1.: 8.30 Uhr Pfarrmit Kindergottesdienst. gottesdienst. 10.30 Uhr Messe. am Mi, 11. 1.: 19.30 Uhr am Mo, 9. 1.: 8.30 Uhr Messe. Gebetsabend im Rahmen der am Di, 10. 1.: 8.30 Uhr Messe, Allianz-Gebetswoche. 18 Uhr Eucharistische Anbetung, 19.05 Uhr Abendlob. Haus St. Josef (Luise-Kiesselam Mi, 11. 1.: 19 Uhr Abendbach-Platz 2, Tel. 089-74 14 70) messe, 19.45 Uhr Rosenkranz. Di, Fr: 9 Uhr Gottesdienst. So: 9.30 Uhr Gottesdienst. am Do, 12. 1.: 9 Uhr Messe am So, 8. 1.: 9.30 Uhr Gottes- anschl. Neujahrsfrühstück für Senioren. dienst.

am Di, 10. 1.: 9 Uhr GottesKath. St. Maria Thalkirchen dienst. (Fraunbergplatz 1, Tel. 089Kath. Hl. Kreuz (Forstenrie- 7 42 84 40) der Allee 180, Tel. 089-74 52 Sa: 16 Uhr Wallfahrtsandacht. am Fr, 6. 1.: 10 Uhr Festgot92 90) am Fr, 6. 1.: 9.30 Uhr Gottes- tesdienst. dienst. am Sa, 7. 1.: 16.30 Uhr Rosen- Kath. St. Matthias (Appenkranz und Beichtgelegenheit, zeller Str. 2, Tel. 089-7 45 51 40) 17 Uhr Vorabendmesse. am Fr, 6. 1.: 10 Uhr Pfarrgotam So, 8. 1.: 9.30 Uhr Gottes- tesdienst mit Aussendung der dienst. Sternsinger. am Sa, 7. 1.: 16.45 Uhr RosenKath. Patrona Bavariae kranz, 17 Uhr Beichtgelegen(Johann-Clanze-Str. 100, Tel. heit, 17.30 Uhr Vorabend089-71 27 07) messe, 19 Uhr Eucharistiefeier So: 7.30 Uhr Singmesse, 9.30 der Gemeinschaft Egidio. Uhr Lateinisches Choral-Hocham So, 8. 1.: 8.30 Uhr Beichtamt im überlieferten Ritus. gelegenheit, 9 Uhr Euchariam Fr, 6. 1.: 9.30 Uhr Hochstiefeier, 10.30 Uhr Pfarrgotamt, 13 Uhr Singmesse. tesdienst. Kath. St. Achaz (Fallstr. 11a, am Di, 10. 1.: 14.30 Uhr Seniorennachmittag, BildervorStadtbibliothek Fürsten- Tel. 089-7 23 45 25) trag: „Hochzeit des Oraons“, am Fr, 6. 1.: 10.30 Uhr Pfarrried (Forstenrieder Allee 61, 18 Uhr Wortgottesdienst. gottesdienst mit Sternsinger Tel. 089-75 96 98 90) Do: 15 Uhr Lesefüchse. Eintritt und Weihe von Weihrauch, Kath. St. Stephan (ZillertalKreide und Wasser. frei. am Sa, 7. 1.: 18 Uhr Vor- str. 47) am Fr, 6. 1.: 10 Uhr FestgotStadtbibliothek Hadern abendmesse. tesdienst mit Aussendung der am So, 8. 1.: 10.30 Uhr Pfarr(Guardinistr. 90, Tel. 089Sternsinger. gottesdienst. 18 93 79 90) am Sa, 7. 1.: 18 Uhr Voram Do, 12. 1.: 15 Uhr Vorlesen und malen (4-7 J., bitte Kath. St. Hedwig (Hirnerstr. abendmesse. am So, 8. 1.: 10 Uhr Festgotanm.): „Mama Muh liest“, die 1, Tel. 089-7 14 25 52) Krähe findet, dass Mama Muh am Fr, 6. 1.: 10 Uhr Pfarrgot- tesdienst. normale Sachen machen soll. tesdienst mit Aussendung der Kath. Wiederkunft des Aber für Mama Muh gibt es Sternsinger. nichts Schöneres als Pippi am Sa, 7. 1.: 16.30 Uhr Beicht- Herrn (Allgäuer Str. 40) gelegenheit, 17 Uhr Gottes- am Fr, 6. 1.: 10 Uhr FamilienLangstrumpf zu lesen. dienst. gottesdienst mit Aussendung Stadtbibliothek Isarvor- am So, 8. 1.: 10 Uhr Pfarrgot- der Sternsinger. tesdienst. stadt (Kapuzinerstr. 28, Tel. am Sa, 7. 1.: 19 Uhr Vor089-54 54 17 80) abendmesse. Di: 15 Uhr Lesefüchse. Eintritt Kath. St. Heinrich (Schar- am So, 8. 1.: 10 Uhr Pfarrgotnitzstr. 2, Tel. 089-7 14 27 20) frei. So: 10.30 Uhr Gottesdienst. tesdienst. am Mi, 11. 1.: 18.30 Uhr Stadtbibliothek Sendling Do: 8.30 Uhr Gottesdienst. Eucharistiefeier, 19.15 Uhr (Albert-Roßhaupter-Str. 8, Sa: 17.15 Uhr Rosenkranz, 18 Bibelteilen. Uhr Vorabendmesse. Tel. 089-7 46 35 10) Mi: 15 Uhr Lesefüchse. Eintritt Mi: 8.30 Uhr Gottesdienst. am So, 8. 1.: 10.30 Uhr Pfarrfrei. gottesdienst . Münchner Theater für Kinder (Dachauer Str. 46, Tel. 089-59 54 54 ) am Fr, 6. 1.: 10 Uhr Der Zauberer von Oz (ab 6 J.), 15 Uhr Die Sterntaler (ab 4 J.). am Sa, 7. 1.: 10 Uhr Der Räuber Hotzenplotz (ab 5 J.), 15 Uhr Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren (ab 6 J.). am So, 8. 1.: 10 Uhr Die Bremer Stadtmusikanten (ab 5 J.), 15 Uhr Pippi Langstrumpfs Abenteuer (ab 6 J.). am Mo, 9. 1.: 15 Uhr Pettersson feiert Weihnachten (ab 4 J.). am Di, 10. 1.: 15 Uhr Oh, wie schön ist Panama (ab 4 J.). am Mi, 11. 1.: 15 Uhr Das kleine Gespenst (ab 6 J.). am Do, 12. 1.: 15 Uhr Der falsche Prinz (ab 6 J.).

Kita & Horte

Kirchen Ev.-luth. Andreaskirche (Walliser Str. 11, Tel. 089-7 45 15 90) am Fr, 6. 1.: 17 Uhr Taize-Vesper. Ev.-luth. Himmelfahrtskirche (Kidlerstr. 15)

Kath. St. Karl Borromäus (Genfer Platz 4, Tel. 089-7 45 58 00) am Fr, 6. 1.: 10 Uhr Pfarrgottesdienst mit Aussendung der Sternsinger. am Sa, 7. 1.: 18 Uhr Beichtgelegenheit, 18.30 Uhr Vorabendmesse.

KiTa am Hedernfeld 42 (Am Hedernfeld 42) am Di, 17. 1.: 15-18 Uhr Tag der offenen Tür. KiTa Farnweg 12 (Farnweg 12) am Di, 17. 1.: 15-18 Uhr Tag der offenen Tür.


Sendlinger Anzeiger · Nr. 1 Mittwoch, 4. 1. 2012

Weitere Termine, Sport, Aktuelles

NE Veranstaltungs-TE R M I

im Internet unter www.sendlingeranzeiger.de

17

im

Wir verlosen

Sie gewinnen

Den ganzen Krempel mal umkrempeln Kabarettistischer Jahresrückblick

Weihnachtsbäume abgeben am Do, 12. 1.: 13 Uhr Winter- Neuried · Weihnachten ist vorbei, die Geschenke sind ausgespaziergang im Englischen packt und verstaut und der Christbaum soll auch nicht mehr Garten, bitte anm. ewig das Wohnzimmer schmücken. Damit die Bäume aber nicht einfach in oder sogar neben der Restmülltonne landen, bietet die Gemeinde Neuried auch dieses Jahr wieder die MögASZ Solln-Forstenried (Her- lichkeit, Weihnachtsbäume kostenlos zu entsorgen. Dementterichstr. 58, Tel. 089-75 07 54 sprechend können die Bäume bis Freitag, 20. Januar, zu der 70) Neurieder Grüngutsammelstelle in der Eichenstraße 16 am Mo, 9. 1.: 10-12 Uhr Com- gebracht werden. An den Bäumen dürfen sich jedoch kein puter-/Handy-Sprechstunde, Lametta mehr und auch kein anderer Christbaumschmuck Internetsurfen, bitte anm., 30 befinden, da das daraus gewonnene Mulchmaterial ansonsten Min. 3 ¤, 10 Uhr LeseLust - Lite- nicht mehr verwertbar ist. Anderes Schnittgut oder Abfälle raturkreis, bitte anm., 14 Uhr dürfen an dieser Sammelstelle nicht abgelagert werden. Die Neujahrsempfang mit dem Sammelcontainer für Grüngut werden übrigens wieder ab Ende März bzw. Anfang April auf dem Sammelplatz in der Musicam Duo, 4,50 ¤. Eichenstraße angeboten. job am Di, 10. 1.: 14 Uhr Info Nachmittag für neue Besucher/-innen.

Mehr Sicherheit für Radler

Volkmar Staub und Florian Schroeder. Foto: Frank Eidel

am Mi, 11. 1.: 9 Uhr Mittwochstreff, 1 ¤, 14 Uhr Angehörigentreff von Demenzerkrankten, bitte anm. am Do, 12. 1.: 14.30 Uhr Singen aus Spaß an der Freud.

Schlachthof · 2011 ist vorbei. Endgültig. Doch Volkmar Staub und Florian Schroeder geben im Schlachthof (Donnerstag, 19. Januar, 20.30 Uhr) eine Zugabe und werfen einen kabarettistischen Jahresrückblick auf die vergangenen zwölf Monate. Ein Land braucht eine Therapie. Die Kabarettisten Volkmar Staub und Florian Schroeder ziehen

Kita & Horte KiTa Großhaderner Str. 52 a (Großhaderner Str. 52a) am Di, 17. 1.: 9-11.30 u. 14-18 Uhr Tag der offenen Tür. KiTa Heiglhofstr. 68 (Heiglhofstr. 68) am Di, 17. 1.: 15-18 Uhr Tag der offenen Tür.

die Couch aus, nehmen den Patienten gründlich unter die Zeit-Lupe und krempeln den ganzen Krempel mal ordentlich um. Ein ganzes Jahr in schrägen Szenen, Parodien, Liedern und Gedichten. „ZUGABE“ ist die ultimative Schocktherapie. Ohne Rezept. An den Kassen. Damit Sie auch morgen noch kraftvoll mitlachen können. Eintritt:

VVK 22,50 Euro. Wir verlosen Karten. Schreiben Sie an den Sendlinger Anzeiger (Postfach 70 16 40, 81316 München, gewinnen@sendlinger.info). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer und das Stichwort „Krempel“ an. Einsendeschluss: 14. Januar. job

So: 21 Uhr BeatweenJazz. Eintritt frei. am Fr, 6. 1.: 20.30 Uhr Kajumi, Skies Collapse, The Gloria Scott, Craving For Chaos, Bleeding Out The Blossom (Metal, Posthardcore). am Sa, 7. 1.: 23 Uhr Dub,Town u. Fire , 5 ¤. am Fr, 13. 1.: 19.30 Uhr SOYLENT GELB / Jelly Brains, Primitive Gods (Punk), 6 ¤.

Sport für Diabetiker unter ärztlicher Betreuung. Tel. 663 463.

KiTa Prälat-WellenhoferStr. 32 (Prälat-WellenhoferStr. 32) am Di, 17. 1.: 8.30-11.30 Uhr Tag der offenen Tür.

Wirtshaus zum Isartal (Brudermühlstr. 2, Tel. 089-77 21 21) am Do, 12. 1.: 20 Uhr Veterinary Street Jazz Band. 7 bzw. 126 6 ¤.

KiTa Würmtalstr. (Würmtalstr. 126) am Di, 17. 1.: 15-18 Uhr Tag der offenen Tür.

Kurse & Vorträge

Alpines Museum (Praterinsel 5, Tel. 089-2 11 22 40) am Mi, 11. 1.: 19 Uhr DiskusHansa 39 (Hansastr. 39, Tel. sionsrunde: „Sehnsucht, Ehre, Tod. Bergsporthelden gestern 089-72 48 84 44) am Fr, 6. 1.: 22 Uhr Black und heute.“, Eintritt frei, bitte anm. Opera (Gothic, Wave). am Sa, 7. 1.: 21 Uhr Moskovskaya, Gravity Lost, Ironkid (Ska, Hardcore), 12 ¤. Kath. St. Stephan (ZillertalKranhalle (Hansastr. 39, Tel. str. 47) 089-72 48 84 44) am Sa, 21. 1.: 19.30 Uhr Tanzam Fr, 6. 1.: 23 Uhr Cativo, La ball „Let’s dance in a WinterLoakaii, The Guest, Cyklos u.a. Wonderworld“, Karten im (Drum ‘n’ Bass). Pfarrbüro, T. 74334020. am Sa, 7. 1.: 19 Uhr Lee Harvey & The Oswald, Q-Box, Wirtshaus zum Isartal (BruMoses Golem u.a. (Rock- dermühlstr. 2, Tel. 089-77 21 21) Fusion, Postrock) 7 ¤. am Fr, 6. 1.: 20 Uhr Gaggis Tanzparty. 5 ¤. Mister B.’s (Herzog-Hein- am So, 8. 1.: 15 Uhr Ladies rich-Str. 38, Tel. 089-53 49 01) „tea time dancing“, Frauenam Fr, 6. 1.: 21.30 Uhr Naima party, 5 ¤. Butler Trio (Jazz). am Sa, 7. 1.: 21.30 Uhr Jazz Light Duo (Joy C. Gree u. Chris Zelter). am Do, 12. 1.: 21.30 Uhr Frauentherapiezentrum Denise Orita Trio (Jazz). (Güllstr. 3, Tel. 089-74 73 70 77) Mo-Fr: Unverbindliche SuchtOrangehouse (Hansastr. 41, beratung, psychosoziale und Tel. 089-72 48 84 44) psychiatrische Beratung. Teleam Sa, 7. 1.: 21 Uhr Rain Tom, fonsprechzeiten Mo 10-13 / Jambodee, Thunderbird Love- 15-19 Uhr, Di-Do 10-13 / 15-17 machine, Mola (Rock, Funk), 9 ¤. Uhr, Fr 10-13 Uhr.

Konzerte

Party & Tanz

Selbsthilfe & Rat

Sunny Red (Hansastr. 41, Tel. 089-72 48 84 44) Di: 20 Uhr Die.Bass.Cafe. Eintritt frei.

Grundschule Agilolfingerplatz (Agilolfingerplatz 1) Do: Diabetes Selbsthilfegruppe München 17-18.30 Uhr

JIZ / Jugendinformationszentrum (Herzogspitalstr. 24, Tel. 089-55 05 21 50) Mo-Fr: 13-18 Uhr Anmeldung zur kostenlosen Beratung für ausländische Kinder und Jugendliche (deutsch / türkisch, vertraulich). Do: 17-19 Uhr kostenlose Beratung zu Auslandsaufenthalten. Mo: 16-18 Uhr Azubi-Beratung - Stress in der Ausbildung?, kostenlose Beratung. Di: 16-18 Uhr Kostenlose Rechtsberatung für Kinder und Jugendliche (vertraulich, ohne Anm). Mutismus-Beratungszentrum (Jean-Paul-Richter-Str. 3, Tel. 089-74 38 94 34) Mo, Di, Do: 10–11.30 Uhr kostenlose Hotline zum elektiven Mutismus.

ASZ Thalkirchen (Emil-GeisStr. 35, Tel. 089-74 12 77 90) am Mi, 11. 1.: 14.30 Uhr Neujahresempfang, bitte anm. ASZ Westpark (Bad-Gasteiner-Str. 5, Tel. 089-7 60 98 24)

am Mo, 9. 1.: 14-15.30 Uhr Chor: „Die Westparklerchen“, 3 ¤. Solln · Am ersten Weihnachtsfeiertag (25. Dezember) fuhr eine am Di, 10. 1.: 10 Uhr 39-Jährige gegen 11.30 Uhr mit ihrem Opel Corsa den GlötzleWeißwurstfrühstück, 3 ¤, bitte weg stadtauswärts. An der Kreuzung zur Weltistraße missachanm., 12 Uhr VdK-Kinotreff, tete sie die Vorfahrt eines 32-Jährigen mit seinem Audi R8. In Sendl. Tor „Nichts zu verzol- der Kreuzungsmitte kollidierten beide Fahrzeuge. Der Audi len“, Karten 1,50 ¤ im ASZ, 14 wurde dabei nach rechts abgedrängt. Anschließend fuhr er Uhr Mobiler Bücherhaus- über den Gehweg und einen Grünstreifen auf einen Parkplatz. dienst, 14.30-15.30 Uhr Die Unfallverursacherin wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt (Rückenschmerzen und Nasenbluten) und zur ambuGesprächskreis. lanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahram Mi, 11. 1.: 14.30-16.30 Uhr zeugen waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeAquarellmalen für Parkinson- schleppt werden. Am Audi R8 entstand ein recht hoher Sachpatienten, Info u. Anm. T. schaden. Der Schaden am Opel beläuft sich auf ca. 7.000 Euro. 396680. job am Do, 12. 1.: 14.30 Uhr Mit Musik ins Neue Jahr (Duo „Nostalgia“ spielt).

Vorfahrt missachtet

Blinder fällt zwischen U-Bahnwaggons

Seniorenbeirat (Burgstr. 4, Neuhausen · Am Mittwoch, 28. Dezember, stürzte ein 51-jähriTel. 089-23 32 11 67) ger sehbehinderter Münchner trotz Taststock, in das UDi / Do: 9.30-12 Uhr Sprech- Bahngleis 2 am Rotkreuzplatz. Er und seine ebenfalls blinde 48-jährigen Ehefrau waren auf dem Heimweg. Nachdem der stunde. Zug der U1 gehalten hatte, wollte der Münchner zusteigen. Der Blinde stand zwischen zwei Waggons und meinte, sich vorn der offenen Türe zu befinden. Dabei täuschte er sich und trat in den Freiraum zwischen den zwei stehenden Waggons und stürzte auf das Gleisbett hinab. Ein Fahrgast aktivierte den ADFC - Allgemeiner Deut- Nothalt. Die Feuerwehr konnte den Leichtverletzten (Kopfscher Fahrrad-Club (Platen- platzwunden, Prellungen) aus dem Gleis bergen. Mit dem Notstr. 4, Tel. 089-77 34 29) arzt kam er zur stationären Behandlung ins Krankenhaus. de

Sport & Freizeit

am Do, 12., Do, 19., Do, 26.1.: 17-19 Uhr Fahrrad-Techniktreff und Fahrradreparatur-Selbsthilfetag in der ADFCASZ Isarvorstadt (Hans- Selbsthilfewerkstatt. Freie Sachs-Str. 14, Tel. 089-2 32 39 Werkstattbenutzung für 88 40) ADFC-Mitglieder (Nichtmitam Mo, 9. 1.: 16-18 Uhr Tref- glieder 5 ¤) mit Betreuung, fen der Jungsenioren. Ersatzteile sind mitzubringen. am Di, 10. 1.: 19 Uhr Nachbarschafts-Stammtisch.

Senioren

ASZ Kleinhadern-Blumenau (Alpenveilchenstr. 42, Tel. 089-5 80 34 76) am Mo, 9. 1.: 13.30 Uhr Sing mit Hilde, 1 ¤. am Di, 10. 1.: 12 Uhr VdKKino, Sendl.Tor: „Nichts zu verzollen“, 1,50 ¤, bitte anm., 15 Uhr Literaturnachmittag für Alle. am Do, 12. 1.: 8.45 Uhr Wanderausflug (Gehzeit ca. 4 Std.), 1 ¤, bitte anm. ASZ Sendling (Daiserstr. 37, Tel. 089-77 92 54) am So, 8. 1.: 14 Uhr Sonntagscafe mit Wunschkonzert, Eintritt frei. am Mo, 9. 1.: 14 Uhr AWOClub Die fröhlichen Sendlinger. am Di, 10. 1.: 15 Uhr Deutschrussischer Gesprächskreis.

Isarvorstadt · Der Stadtrat (Bauausschuss) hat beschlossen, die Planung für den fahrradgerechten Ausbau der Kapuzinerstraße in Auftrag zu geben. Damit ist die Entschärfung einer für den Radverkehr gefährlichen Engstelle näher gerückt, für deren Beseitigung sich die Stadtratsfraktion Die Grünen - rosa liste seit vielen Jahren eingesetzt hat. Gleichzeitig werden auch die Bedingungen für den Fußverkehr verbessert sowie einige Bushaltestellen optimiert. Stadtrat Paul Bickelbacher und Stadträtin Sabine Nallinger begrüßten den Beschluss als „wichtigen und notwendigen Beitrag zu größerer Attraktivität und Sicherheit des Radverkehrs in München.“ Paul Bickelbacher sagte: „Die Kapuzinerstraße wird sowohl vom Autoverkehr als auch von Radfahrern stark genutzt - mit entsprechend hohen Risiken für die Radfahrer. Zukünftig wird den Radfahrern mit der Markierung von Schutz- bzw. Fahrradstreifen mehr Platz eingeräumt. job

Theater Bürgerhaus Pullach (Heilmannstr. 2, Tel. 089-744 75 20) am Di, 17. 1.: 20 Uhr DER KAUFMANN VON VENEDIG von William Shakespeare, Info unter www.buergerhaus-pullach.de.

Treff & Vereine Garmischer Hof bärenbadstr. 28)

(Hinter-

Mi: Amateurfunker 19 Uhr Treff am 2. Mi jeden Monats (Ortsverband C18 MünchenSüd im Deutschen AmateurRadio-Club e.V. - DARC).

Angriff von zwei Jugendlichen auf zwei Frauen Laim · Am Mittwoch, 21. Dezember, wurde gegen 18.20 Uhr eine 53-jährige Münchnerin in der Byecherstraße von zwei Jungen angesprochen. Der Größere der beiden Jungen bat die Frau um zwei Euro. Nachdem sie dies abgelehnt hatte, wurde sie von den beiden Tätern verfolgt. Dann forderte der Kleinere ebenfalls zwei Euro, was von der Geschädigten wiederum lautstark abgelehnt wurde. Der erste Täter schlug der Münchnerin daraufhin von hinten einen Gegenstand auf den linken Oberarm. Anschließend flüchteten beide in Richtung Camerloherstraße. Die gleichen Jugendlichen sprachen wahrscheinlich wenige Minuten später eine 46-jährige Frau in der Agricolastraße an und fragten sie nach zwei Euro. Als die Frau das Ansinnen ablehnte, weil sie kein Geld hätte. Auch hier schlug einer der Täter mit einem harten Gegenstand, vermutlich einer Stange, auf das Knie der 46-Jährigen. Personen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 23, Tel. 2910-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. de

Neujahrsfrühstück mit Diashow Sendling · Am Donnerstag, 5. Januar, um 9.30 Uhr lädt das Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Sendling (Daiserstraße 37) zu einem geselligen Frühstück mit Sekt ein. Die Vorführung einer Diashow wird das ASZ-Jahr 2011 Revue passieren lassen. Eintritt: 4 Euro, Anmeldung und Vorauszahlung bitte im ASZBüro. de


IN

KOOPERATION MIT

18 Sendlinger Anzeiger · Nr. 1 Mittwoch, 4. 1. 2012

Die Expertenrunde zum Thema:

Thema: Dachlawinen –

Fotos: Objekte der Bayerischen Hausbau · www.hausbau.de

München daheim

Der Fall: Eine Frau hatte im Hof eines Unternehmens im Landkreis München geparkt. Von dem Dach des Firmengebäudes fielen Schnee- und Eisbrocken auf das Auto. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von EUR 2000,--. Diesen Schaden wollte die Frau von dem Hauseigentümer ersetzt bekommen. Die Schadensersatzklage wurde abgewiesen, da besondere Umstände, die spezielle Sicherungsmaßnahmen erfordert hätten, im konkreten Fall nach Auffassung des Gerichts nicht vorlagen. Weder seien Schneefanggitter vorgeschrieben noch weise das Gebäude bauliche Besonderheiten – wie etwa eine besonders steile Dachneigung- auf. Zudem liege das Anwesen in Oberbayern, also einem eher schneereichen Gebiet. Da die dort Wohnenden ohnehin mit der Gefahr von Schneelawinen vertraut seien, bedurfte es nach der Auffassung des Gerichts keinerlei Sicherungsmaßnahmen oder zusätzlicher Warnungen.

Kostenfreie Rechts-, Steuer- u. Bauberatung für Mitglieder in allen Immobilienfragen. Mitgliedsbeitrag ab 60,- ¤ jährlich. Infos unter: Haus + Grund München, Sonnenstraße 13 III, 80331 München Tel. 089/551 41-0, Fax 089/551 41-366 www.haus-und-grund-muenchen.de info@haus-und-grund-muenchen.de

Immo-Angebote RMH - Forstenried Bj. 78, 140 m2 Wohnfl., 192 m2 Grund, 5 Zi., 2 Bäder, U-Bahn-Nähe, inkl. Gge. ¤ 510.000.–, ab 1. April 2012 Immob. Langer, Tel. 089/755 32 83 Email: immobilien-langer@gmx.de

4 Zi.-ETW – Fürstenried-Ost 100 m2, 3. OG, Lift, WoKü., EBK, S/W-Lage, frei, U-Bahn-Nh., ¤ 268.000.– Immob. Langer, Tel. 089/755 32 83 Email: immobilien-langer@gmx.de

Grasbrunn-Neukeferloh, neuw. RMH, Bj. 2001, Wfl. ca. 130 m2, sof. beziehb., v. priv., 390.000,-¤ + TG, Tel. 0160/964 011 08 Peißenberg, 2-Fam.-Haus, Wfl. 270 m2, 180m2/90m2, Grd. 1.550m2, Bj. 1993, Erdwärme, 449.000,-¤, Tel. 0160/964 011 08 Lieber Grundbuch als Sparbuch München Solln, Grund.-St. mit Zukunft, schö. ruh. Lage, 500 m2 ¤ 80.000.-, Tel. 01511/6590862

Komf. 2-Zi.-Dachterr.-Whg., NB in Neubiberg - Unterbiberg, grün, abs. ruh., 64,9 m2 Wfl., Bad m. Fen., gr. Dachterr., Lift, S/U-Bahn, Einkaufsmöglichk., k. Käuferprov., nur ¤ 284.000,-, Münchner Grund, Infopavillon Lilienthalstr. (bei Hausnr. 7). Wir haben noch bis Fr., 06.01.12 Betriebsferien. Unsere ersten Beratungstermine Sa., 07.01. / So., 08.01.12 14-17 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt ist wieder Di./Do. 17-19 sowie Sa./So. 14 - 17 Uhr besetzt. Komf. 3-Zi.-DT-Whg., NB in Neubiberg - Unterbiberg, grün, abs. ruh., 105,5 m2 Wfl., Bad m. Fen., gr. Dachterr., Lift, S/U- Bahn, Einkaufsmöglichk., k. Käuferprov., nur ¤ 443.000,-, Münchner Grund, Infopavillon Lilienthalstr. (bei Hausnr. 7). Wir haben noch bis Fr., 06.01.12 Betriebsferien. Unsere ersten Beratungstermine Sa., 07.01. / So., 08.01.12 14-17 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt ist wieder Di./Do. 17-19 sowie Sa./So. 14-17 Uhr besetzt.

Mutter su. für Sohn Reihenhaus in Laim u. Umgebung, Größe egal, auch renovierungsbedürftig, keine Makler! Tel. 0171/5463198

Schöner heller Laden/Büro gr. Schaufenster ca. 30 m2, Mü-Mil- Junges Ehepaar su. 3-4 Zi.-Whg. bertsh. v. priv. VK 75.000,-¤, T. südlich MUC von privat zur Eigennutzung, Tel. 0176/24903445 08121/81567 Wir su. f. unsere Kapitalanl. 1-2 Zi-Whg. v.Priv.; RED T.54884397 od. www.red-muenchen.de

Immo-Gesuche

Patentanwalt sucht Haus oder DHH Zahnärztin sucht 3 – 4-Zi.-Wohnung zu kaufen. Swimmo · T. 32 60 27 67

Su. zu kaufen: ruh. 2 Zi-Whg, ab 55 m2, Kü/Bad m. Fe., S/W-Blk, k. EG, kl. Anlage, Hadern/Fo- ried / Laim; T. 7605022 abends Grundstücks-/

Su. kl. Haus, auch renov.bed., bis Hausverkauf Wir kaufen Ihr Grundstück und Unverbindliche Beratung 250.000,- ¤, 089/3172404 altes Haus, Fa. T. 089/69349290 Tel.: und Bewertung. Für Tel.: 089/ 089/ Verkäufer keine Kosten. 127 50 Ruhige zuverl. Angestellte 127 129 50 www.rsi-immobilien.de Suche 2 bis 3 Zi.-Whg., ca. 60 bis sucht 2-3 Zi.-Whg. in USH, evtl. EBK T. 0176/20183646 80 m2, mit Blk. od. Terr., in Mü.- ab 01.02., Zentr., bevorz. Lage: Lehel, Au, Haus, Wohnung, Grundstück informativ · aktuell · lokal Schwabing-Mitte!!!, Kein Neubau, zum K. gesucht, T. 0163/1968375 www.sendlingeranzeiger.de Preis bis 300000¤. T. 0172/8002452 Kaufe ETW/Haus/Grund sof. sportlich · kulturell · frisch Nette Fam. su. Haus in Mü. v. Kaufentscheid. T. 089/43759790 priv., bis 480.000,-¤, auch LeibIhre Immobilie + Unser Team = Grundstück Starnberg in Trau- rente/Wohnrecht, 0170/1160387 GmbH Top-Verkauf seit 1972! Tel.: 089 749830-0 . www.gerschlauer.de bing, 900m2 direkt am Ortsrand für spätere Bebauung zur Ortsabrun- Münchner Familie sucht dung ideal geeignet. 50¤ pro m2 T. Grundst. evtl. m. ält. Haus, bis 08021/5071731 o. 0151/16882913 1000 m2 Tel. 0172/8625666, Ihre Immobilie verdient den besten Service! Prov.fr. Sendling-Westpark: 4 Zi RE/MAX Aktiv - Ihr starker Immobilienpartner ETW, Wfl 104m2, separate Kü., Bad, Su. Reihenhaus in Neuhausenin Hadern und Sendling-Westpark. WC, Loggia, KP 359.000,-¤ + TG frei Nymphenburg, Laim u. Umgebung RE/MAX • Mü nchen • Waldfriedhofstr. 90 • Tel.: 089 / 71 03 09 20 ab 03/12. Tel. 0173/ 4293972. v. privat, Tel.0171/7482451

Vögel füttern – aber richtig!

Obergiesing, 1-Zi.-DT-App. 48 m2 Hygiene besonders Wfl., 2. OG, Bj. 65, sof. beziehb., v. priv. ¤ 168.000, 0160/96401108 München · Im Winter Vögel Türkei Alanya, 3 Zi.-Whg., kompl. zu füttern macht Jung und einger., Klima, Whirlpool, 2 Blk., Alt viel Freude, denn die Meeres- u. Taurus-Gebirgeblick, hungrigen Gäste lassen Gemeinsch. Swimmingspool, TV, sich am Futterhaus besongut beobachten. Stereo, 10 min. z. Meer, 65.000,-¤, ders Befolgt man fünf Tipps des Tel. 783139 LBV, kann man die Freude 2-Zi.-Whg. im Berchtesgadener sogar noch steigern und 2 Voralpenland, ca. 55 m , ruh. verhindert Probleme mit Lage, 10 Min. n. Salzburg, Mans- Katzen oder Krankheiten. arde, Sichtdachstuhl u. Holzdecken Der Futterplatz sollte sich an im ges. Wohnbereich, Parkett, Bad einer übersichtlichen Stelle u. Küche gefl. m. Gauben, Süd-Blk., befinden, so dass die Vögel m. Bergbl., Bj 89, sehr gute Haus- die Umgebung gut einsehen verw. u. hohe Rücklagen, Hausgeld können, z.B. wenige Meter ¤ 135,-, z. Selbstbez. od. Anl., inkl. von einem Gebüsch entfernt. TG ¤ 149.500,- T. 08682/954545 So können sich Katzen 2 Zi.-Whg., 63m2, Sendling Ecke schlechter anschleichen. Die Impler Str., s. ruh. Lage, 2 Blk., Vögel fühlen sich dann sicher, S/W-Ausrichtg., s. gr. Keller, TG Ein- sind ruhiger und besser zu zelstellpl., Top renov., Bj. 96, sehr beobachten. geringes Wohngeld, Echtholzpar- Klassische Futterhäuschen, in kett, prov.frei, incl. 299.000,-¤, Tel. denen das Futter verkotet werden kann, sollten unbe0173/8754398 dingt täglich gereinigt oder App. 26m2 Augsburg, Klinkernoch besser durch Futtersilos berg 11, 39.000¤ T. 089/3544816 ersetzt werden. Auf jeden Fall muss das Futter immer trocken und sauber sein, sonst breiten sich schnell Krank-

Der Immobilienmarkt

Immo-Angebote Gewerberäume

Telefon 7 60 36 65 und 01805-MAKLER www.sedlmaier-immobilien.de

selbst vor Schäden durch Dachlawinen zu schützen. Hauseigentümer sind grundsätzlich nicht zu besonderen Sicherungsmaßnahmen (z.B. Montage von Schneefanggittern an Dächern) verpflichtet, wenn diese nicht gesetzlich vorgeschrieben sind. Eine Verpflichtung besteht allerdings dann, wenn „besondere Umstände“ vorliegen, die den Schutz Dritter gebieten. Solche Umstände können sich aus der allgemeinen Schneelage des Ortes, der Beschaffenheit und Lage des jeweiligen Gebäudes, den konkreten Schneeverhältnissen sowie Art und Umfang des Verkehrs ergeben. Dies hat das Amtsgericht München in einer aktuellen Entscheidung bestätigt, vgl. AG München vom 16.06.2011, Aktenzeichen: 275 C 7022/11

sollten Sie sich dem Fachmann anvertrauen. Seit mehr als 36 Jahren sind wir als Makler in München und Umgebung tätig und suchen für unseren Kundenkreis ständig Objekte vorwiegend im Anzeigenbereich.

RAin Anna-Lena Kretschmer-Tonke Rechtsabteilung Nach der Rechtsprechung ist es zu- HAUS + GRUND nächst Aufgabe jedes Einzelnen, sich München

zu verkaufen oder zu vermieten,

Wenn Sie daran denken, in nächster Zeit Ihre Immobilie

Bei starkem Schneefall können sich Schneebretter auf den Dächern bilden, die als Dachlawinen abgehen und erhebliche Personen- und Sachschäden verursachen können. Im Anschluss stellt sich regelmäßig die Frage, wer für die entstandenen Schäden eintreten muss.

Grundstück / Haus / Wohnung

Wer haftet für Schäden?

wichtig / Vögel lassen sich „einladen“ heitserreger aus. Damit sich die Vögel an die Futterstelle gewöhnen und immer wiederkehren, sollte man durchgehend füttern. Spätestens beim ersten Schnee sollte die Futterstelle bestückt sein. Jede Vogelart hat ihre Vorlieben - mit der Art des Futters lassen sich die gefiederten Besucher daher „gezielt einladen“. Amseln, Drosseln und Rotkehlchen sind Weichfutterfresser, die gerne Äpfel, Rosinen oder Getreideflocken fressen. Die Finken (Buch-, Bergund Grünfink, Dompfaff, Kernbeißer, Stieglitz und Zeisig) sind Körnerfresser. Sie mögen Erdnussbruch, Sonnenblumenkerne und energiereiche, ölhaltige Sämereien wie Hanf oder Mohn. Fettfutter eignet sich besonders gut für Spechte und Kleiber. Meisen (Kohl-, Blau- und Tannenmeise), Haussperling („Spatz“) und Feldsperling dagegen nehmen (fast) alles. Bietet man in seinem Garten also Weichfut-

ter, eine Körnermischung und Fettfutter, ist die Futterstelle für fast alle Wintervögel interessant. Beim Vogelfutter sollte man auf Qualität achten. Billiges Futter enthält oft Füllstoffe ohne Nährwert, ist mit Sand gestreckt und kann zur Ausbreitung der stark allergenen Ambrosia beitragen. Hochwertiges Futter enthält die für Vögel wesentlichen Nährstoffe und beugt Mangelerscheinungen vor. Der LBV bietet in seiner neuen Broschüre „Naturerlebnis Vogelfütterung“ auch viele Rezepte zum Selbermachen an. Nähere Informationen und die Steckbriefe der wichtigsten Arten am Futterhaus finden Sie im Internet unter www.lbv.de Stunde der Wintervögel vom 6. bis 8. Januar Beobachtungen im heimischen Garten sind auch in diesem Winter gefragt: Vom 6. bis 8. Januar können Natur-

Meisen nehmen (fast) alles an Futter. Foto: Karin Glosser / LBV und Gartenfreunde zusammen mit über 20.000 anderen Beobachtern in Bayern an der „Stunde der Wintervögel“ teilnehmen. Die riesige Datenmenge von 650.000 Vögeln im letzten Jahr liefert wichtige Antworten über den veränderten Vogelzug im Klimawandel, Bestandsentwicklungen häufiger Arten etc. LBV


Mietmarkt

Sendlinger Anzeiger · Nr. 1 Mittwoch, 4. 1. 2012

Mietangebote

Hadern, Gräfelfinger Str. 46,1 Zi. App. 45 m2 gr. sep. Küche, gr. Bad, Pullach, schö. 1 Zi. Terr.-W./EG, 47 Blk., 3. OG, nur an Berufst. in Festm2, sep. Wo.-Kü./EBK, 550,-¤ + NK; anst., 755,-¤ incl, T. 0176/96637000 SUN-Immob. Tel. 74974673 Abgeschlossene Garage, GerParkstadt Solln, schönes App., hardstr., Tel. 0176/14271520, ver32m2, neu renov., ¤ 440,- + Heiz. / mieten / verkaufen NK ¤ 100,-, KT ¤ 1000,-, ab sofort, Hadern, Hohenklingenstr. 27, Tel. 089/7918689 1. OG, 2 Zi.-Whg., 52,6 m¤, S-Blk., kl. Wohnanl. nur an Berufst. in 3-Zi.-Whg., Nä. Paulskirche Festanst. 765,-¤ (incl.) Tel. 0176 / ca. 82 m2, 2. OG, Blk., Bad/WC, 96637000 WC extra, kompl. renoviert Miete 870.– ¤ + Duplex ¤ 50.– = ges. 920.– ¤ zzgl. NK/KT RANA Immobilien · Tel. 089/12663616

Neubiberg v. Priv., 3-Zi-Whg., 75 m2, EBK, Blk., Garten, ¤ 870.- + NK + TG, T. 089/6018834 Mü.-Hadern, 2 ZKB-DG, 60 m2, Kellerabteil, super Lage, 690.- + NK + KT, v. priv., Tel. 08143/1306 2 Zi.-Whg. Unterhaching, 60 m2 EBK, ab 04/12, 700,-¤ + NK + 3 MM KT + TG T. 0172/1409046 App. am Harras, 30m2, an berufst. Person ab 15.1.12, ren., 400,-¤ + NK, T. 089/1414002 Puchheim/Bhf.-Stadt, gepflegte DHH, Verkehrsanbind., ca. 172 m2 W-Nfl.,Garten, Garage, Gartenhs., von Priv. an Priv., ¤ 1350,- + ¤ 50,Gge. + NK + KT, T./Fax: 089/154876 App. Sozialmiet, Imm., Tel. 64260187 5-Zi., 160 m2, Nh. S3 Gernlinden, Soz.mieter, Tel. 64914239 Suche Dauermieter für neue Ferienwohnung Sportregion Zell am See Kaprun Österreich T. 0664 / 4838360

Großhadern, U-Bahn Nähe 2 Zimmer, Balkon, 52,6 m2 595.– ¤ +NK 1-Zi.-App., sep. Kü., Blk., 45 m2 540.– ¤ + NK Telefon: 7141299 oder 7147912

Germering, 2 ZKB, ca. 60 m2, möbl., S/W-Blk., NR, ab sofort, ¤ 625,- + NK + KT, Tel. 08141/70477 FFB, 4-Zi.-Gartenwohnung, EG + UG, 117m2, 2 Bäder,235m2 Garten, 990.- + NK, T. 01578/7066902

Lagermögl. f. Möbel/Umzugs- Giesing, sonn., schö. 2 Zi.-Whg., kartons etc., Tel. 0173/9927309 ruh., 67m2, EBK, Blk., 825,-¤ +NK; Tel. 74974672 O’Giesing, gepfl., ruh. 2-Zi., Blk., SUN-Immob. EBK, KM 750.-, T. 089/6924048 Mü.-Süd, helles Büro, 15 m2, in Laim, 2-Zi., ca. 60 m2, ruhig, Par- angenehmer Bürogemeinschaft, kett, 2. OG, 1.3., 695,- + NK/KT, Nähe U3, Parkett, Tel. 783296 Immob. Milla, Tel. 0177/7451473 Hallenflächen München-Nord,

Mietangebote Gewerberäume Ab sofort zu vermieten: Hobbyraum (nicht für gewerbl. 2

Zwecke) ca. 30 m , ¤ 200,- + NK Collegium Augustinum, Hr. Müller Stiftsbogen 74, 81375 München Tel. 089 / 70 96 18 00

4 Zi. München Pasing, Gasetagenheiz., 70 m2, Gge. u. kl. Garten, 666 ¤ + 40 ¤ + NK T.08022/8598617

Martinsried Büro, neu renoviert

M/SO 3 ZW 1.100 möb. 6806716

180 m2, 110 m2 (= 4 Räume) Telefon: 7141299 oder 7147912

2 Zi., 65m , Rotkreuzplatz, ab 01.02., 700.- + NK/KT, T. 0163 / 2623274 2

M/SO App möbl. 600.-, 6806716

Dachau, Preiswert!! Laden/Büro M/SO möbl Zi. 275.- pP 6806716 oder Praxisräume, vielseitig nutzbar, hell, große Fensterflächen, 2 3-Zi.-Wohnung, Sendling 144m , 950,-¤m MWST-frei, o.Provision www.gbw-gruppe.de Tel. 2 ca. 65 m , 1. OG, kompl. renoviert 089/30617-313 Miete 715.– ¤ + TG ¤ 50.– = ges. 765.– ¤ zzgl. NK/KT Schreinerei f. 5 Personen in RANA Immobilien · Tel. 089/12663616 Mü., Tel. 0172/9797206 Dachau, günstiger Laden/Büro Pullach-Süd, App., 32 m2, EG, oder Praxisräume, vielseitig nutzSüd-Blk.,¤ 475,- + NK + KT, Tel. bar, hell, große Fensterflächen, EG 08022/2876 + UG (67m2/149m2), 750¤ + NK/KT Haidhausen, 1 Zi.-App. 27,5m2, ohne Prov., MWST-frei, www.gbw355,-¤ + 60,-¤ NK + KT, T. 09956/847 gruppe.de, Tel. 089/30617-313 Parkstadt Solln, 1-Zi-App (30 m2) sep. kl. Kü., Du/WC, Blk., Keller, 430,-¤ + NK + 2MM KT, Tel. 7694675

München Sendling U3 (350 m) 320 m2, 2. OG, LA-Aufzug, Produktionsräume, Lager + Büro, 4 Stellpl., hl. Räume, Prov. frei, T. 089/7849094 Fax: 7853085

U’haching, 1-Zi-Whg., ca. 38 m2 sep. EBK, Bad, Blk., TG, Schwimm- Kirchheim: 50 m2 od. 150 m2 bad m. Dachterr., WM ¤ 610.-, T. moderne, helle Bürofläche, Lager 08102/784466 opt., Eigentümer: 0172/8576464

312, 396, 709 m2 helle Hallenflächen für Handel, Poduktion, Lager, Lagerverkauf, Outlet, Internetshop v. Priv., T. 0151/17205050

19 Günst. App. 1ZKB/OG ges. von Rentnerin/63/NR T. 0177/8992120

Bibliothekarin, NR sucht ruhige 1-2-Zi.-Whg. in München ab 1.2.2012 oder früher, bis 750,-¤ Warmmiete, T. 0160/90904447

Beamtin (22) sucht Whg. in USH, 134m2 Büroräume im München (Innenr.), Blk., sep. EBK, High-Tech-House, T. 089/3101060 Waschm-Anschl., ab 32 m2, ca. 500¤ 2 Ca. 25m Büro in Schwabing zu (inkl. NK) T. 0176/78540124 vermieten (Bürogemeinschaft), Suche 1-2 ZiWo in Mü., zentral Mitnutzung von Meetingraum, ab 35qm bis 650 warm, sofort od. Küche, WC, warm ¤ 650,- später, T. 0176/70267203 0178/7808972 München Westend, Laden 18 m2, mit Whg., 2 Zi., 55m2, Kü., Bad, Zuschr. u. Chiffre-Nr. 234167 Werbe-Spiegel, Pf 210449, 80674 Mü.

Mietgesuche Seriöse Mieter suchen über uns

1– 4-Zi.-Whgen & Häuser Zuverlässig und kostenfrei für Anbieter

Seit 1989 in München LORENZ-WOHNEN.DE 129 30 01

2012

…starten wir mit SUPER-Teppichund TeppichbodenAngeboten

Wir su. Wohnungen/Häuser für Lufth./Flugh. Angestell. sowie weitere vorgemerkte Kunden info@annnaimmo.de/01711469405 www.annaimmo.de/081659089583

NACHMIETER GESUCHT? Wir zahlen für Ihre alte Wohnung Top-Provision Sven Grimm Immobilien Tel. 089 / 43 40 02

®

er E ig e ng e s e rv ic e V e rl e

teppichkauf

MARTINSRIED Lena-Christ-Str. 50, Tel. 8576500 www.tebo-teppichkauf.de

Rüst. Dame i. Ruhest. su. 2-Zi.Whg. b. ¤ 800,-,T. 0176/32242758, www. immobilien- zippold.de Junge, farbige Familie (Eltern + 1 Kind) sucht 2,5 - 3 Zi.-Whg. im gesamten S-Bahn Bereich. Miete bis zu Euro 700 ¤ inkl. Nebenkosten. Kein Makler! Tel: 0176/ 29439476 Rhode u. Schwarz Mitarb. su. top möbl. 2 Zi.-Whg., Mü.-Ost; SUN-Immob. Tel. 74974673

Akad. Paar, NR, ohne Haustiere su. mind. 3-Zi-Whg., Nh. Trudering, Justiziarin, NR, su. 1-2 ZKB, 70-80 m2, bev. Maisonette, bis ¤ 45m2, bis 700,-¤ WM, Mü 1100.- WM. Nur von Privat: T. Stadtzentr., Tel. 0821/2093033 0151/16888762 Lehrer sucht 2-3 Zi.-Whg. in MUC-Nord Nahe U6 bis 1000,-¤ ab sofort, T. 0841/1284883

Mietgesuche Gewerberäume

Su. 1,5-2-Zi.-Whg., i. R. Pasing/2 Laim, ab sofort, T. 0176/29753145 Su. mod. Büroraum ca. 50m mögl. m. Lager) in Mü-West/Nord 2 Zi.-Whg., ab 1.4., im Mü.- Zen- 0172/8350580 licht@pluralux.de trum, von Dipl.-Kfm. und staatl. Übersetzerin gesucht. Mit Blk. und 2 Miete auf Zeit, Herr, seriös, NR, EBK, ab 60 m , Tel.0176/21303207 su. z. 15.1 od. 1.02.12 f. mind. 3 Junge, kleine Familie (Paar mit Mte. - evtl. ca. 6 Mte., möbl. App. Tochter, 3 J.) sucht günstige, ca. 30 m2 bis 620.- WM, gü. Ver- ruhige 3 Zi.-Whg. im Münchner kehrsverb., Tel. 089/43590772 Osten od. Norden, mit Blk., Nh. abends MVG, von Privat. Wir freuen uns noch nie waren sie auf Ihren Anruf: Tel.0176/ so wertvoll wie Führungskraft su. gr. Haus 83023823 Nafinanz Immob., Tel. 8596911 Mitarbeiter der Fa. Securi Coin Su. Zi. mit Du/WC, Kochgel., ab su. 1 - 1,5 Zi.-Whg im Westend, 1.2.2012, Tel. 0918132607 ab sofort, Tel. 0172/9677891 www.sendlingeranzeiger.de Ärztin sucht große 3 – 4 Zi.-Wohnung Dipl. Ing. sucht 2 – 3 Zi.-Wohnung Patentanwalt sucht Haus oder DHH im Münchner Südwesten zu mieten. Swimmo, Tel. 089/32 60 27 67

Kleinanzeigen Heute

„Sie sind ein Vorbild für andere!“ Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten für Ingeborg Karimi-Rad und Renate Casanova-Luzio Fürstenried / Lehel · Ingeborg Karimi-Rad und Renate Casanova-Luzio vom Verein „Miteinander leben in Fürstenried“ sind für ihre herausragende Tätigkeit mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern ausgezeichnet worden. Christoph Hillenbrand, Präsident der Regierung von Oberbayern, überreichte die Ehrenzeichen am 9. Dezember an die beiden seit vielen Jahren in Fürstenried engagierten Damen. „Als im Jahre 1993 bekannt wurde, dass in der Tischlerstraße eine Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber und Flüchtlinge entstehen soll, hatten Sie sich mit weiteren Personen aus der örtlichen Politik und den Kirchengemeinden entschlossen, den Verein ‘Miteinander leben in Fürstenried’ zu gründen“, erinnerte Christoph Hillenbrand. Damit sollte erreicht werden, dass Asylbewerber und Flüchtlinge sowie Bewohner, die im Umfeld der Gemeinschaftsunterkunft leben, ein gutes Verhältnis zueinander entwickeln. Seit der Gründung des Vereins setzt sich Ingeborg KarimiRad auf sehr vielfältige

von Aktivitäten für die Kinder und Familien der Gemeinschaftsunterkunft. Sie betreuen regelmäßig die Teestube und führen gemeinsam mit der CaritasBeratungsstelle ein- und mehrtägige Ausflüge durch. Auch Kino- und Theaterbesuche werden durch Sie organisiert und begleitet. Dazu gestalten und organisieren Sie die Wochenendfreizeiten“, lobte Christoph Hillenbrand. „Trotz Ihres stattlichen Alters sind Sie hoch engagiert und stehen zusammen mit Frau KarimiRad für den Verein ‘Miteinander leben in Fürstenried’. Sie genießen hohes Ansehen und sind ein Vorbild für andere.“ Das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern wird als Anerkennung für langjährige hervorragende ehramtliche Tätigkeit verliehen. Es erhalten Personen, die sich durch Tätigkeit in Vereinen und sonstigen Gemeinschaften mit kulturellen, sportlichen, sozialen oder anderen gemeinnützigen Zielen hervorragende Verdienste erworben haben. Die Verdienste sollen vorrangig im örtlichen Bereich erbracht worden sein und mindestens 15 Renate Casanova-Luzio und Regierungspräsident Chris- Jahre umfassen. job toph Hillenbrand. Foto: Reg. Obb. in seiner Laudatio, „neben den üblichen Vereinsaktivitäten kümmern Sie sich unermüdlich um die Rahmenbedingungen in der Gemeinschaftsunterkunft sowie das Fortbestehen des Vereins.“ Kurz nach der Gründung des Vereins „Miteinander leben in Fürstenried“ 1993 konnte

Regierungspräsident Christoph Hillenbrand würdigte das Engagement von Ingeborg Karimi-Rad. Foto: Reg. Obb. Weise für ihn ein und kümmert sich um die Organisation von Ferienfreizeiten, Hausaufgabenbetreuung, Teestube sowie die Durchführung von Nähkursen. Ein Jahr nach der Vereinsgründung richtete sie die Beratungsstelle der Caritas ein. Diese wurde zu Beginn durch Spendengelder des Vereins mitfinanziert. „Sie

sind in einer Vielzahl von Vereinsaktivitäten involviert, so pflegen sie beispielsweise eine konstruktive Zusammenarbeit mit der Caritas-Beratungsstelle und engagieren sich auf politischer Ebene für die Belange der Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft“, so der Regierungspräsident

er Renate Casanova-Luzio als Mitglied gewinnen. Seither engagiert sie sich im besonderen Maße um die Belange der Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft in der Tischlerstraße. „Ihre schwerpunktmäßige ehrenamtliche Tätigkeit liegt in der Unterstützung der Organisation einer Vielzahl


So wird 2012

20

Sendlinger Anzeiger · Nr. 1 Mittwoch, 4. 1. 2012

Das neue Jahr wartet mit drei großen Weichenstellungen auf München Oberbürgermeister Christian Ude wagt einen Blick auf die nächsten Monate München · Oberbürgermeister Christian Ude stellte vor Beginn des neuen Jahres in einem Pressegespräch vor, welche Vorhaben und Entscheidungen in den kommenden Monaten auf der Agenda stehen: „Das Jahr 2011 hat mit der Entscheidung des Internationalen Olympischen Komitees vom 6. Juli, die Olympischen Winterspiele 2018 im südkoreanischen Pyeongchang auszurichten, zweifellos eine herbe Enttäuschung gebracht“, so Ude. „Trotz dieses einen Rückschlags hat das Jahr 2011 aber auch wichtige Fundamente für die künftige Entwicklung der Stadt gelegt: Die Zuständigkeit für die Kinderbetreuung wurde in einem Betrieb zusammengefasst, ein 100Millionen-Programm für den beschleunigten Ausbau der Kinderbetreuung aufgelegt und ein zusätzliches 50-Millionen-Programm zur gezielten Förderung benachteiligter Kinder beschlossen. Der Stadtrat erteilte auch den Auftrag zur Errichtung eines vierzügigen Gymnasiums im Münchner Osten und zum Ausbau des Ganztagsschulangebots in der Stadt. Das Planungsreferat meldet 6.000 Fertigstellungen und über

Plus prognostiziert. Diese positiven Trends haben aber natürlich auch ihre Kehrseite: Dass in München jetzt schon zum 9. Mal in Folge ein Geburtenüberschuss zu verzeichnen ist und dass der Arbeitsmarkt eine bundesweit und sogar international wirksame Anziehungskraft entfaltet, bringt eine ständig wachsende Nachfrage nach Wohnraum mit sich. „Deshalb werden die Ausbauoffensiven im Wohnungsbau und in der Kinderbetreuung weiterhin Schwerpunkte der Stadtpolitik bleiben und sogar verstärkt werden müssen“, so Ude. Drei große Herausforderungen Im Jahr 2012 stehen drei große Weichenstellungen an. 1. Die erste davon hätte schon im Jahr 2011 erfolgen sollen, hat sich aber laufend verzögert: Die 2. S-BahnStammstrecke. Schon im Vorjahresbericht wurde auf die Beschlusslage der Bayerischen Staatsregierung hingewiesen, dieses bedeutsamste Infrastrukturobjekt des Freistaats nach 15-jähriger Diskussions- und Planungsphase

Der Siemens-Sportpark: Die Stadt verhandelt derzeit über die Übernahme des Geländes. Foto: job endlich zu verwirklichen. 7.000 Genehmigungen im Die Stadt will 2012 als Wohnungsbau – eine deutlierstes das endgültige che Verbesserung gegenüber Ergebnis der Finanzverden Vorjahren. Gleichzeitig handlung zwischen Freierarbeitete das Planungsrefestaat, Bund und Bahn rat eine Fortschreibung der abwarten und dann gegeMünchner Wohnungsbauprobenenfalls über den gramme (Wohnen in MünWunsch nach einer komchen V) und schlägt sowohl munalen Hilfe für die staateine Ausweitung als auch liche Investition entscheieine Aufstockung des größden müssen. ten kommunalen Wohnungsbauprogramms der Bundesre- 2. Der 4-gleisige Ausbau der S 8 im Bereich Daglfingpublik vor, über die der StadtJohanneskirchen ist ein rat schon im Januar 2012 zu wesentliches Element des entscheiden haben wird.“ Gesamtkonzeptes zum Ude ist stolz auf die Spitzen„Bahnknoten München“ position Münchens in diverund dient der Verbessesen „Rankings“: „ In keiner rung der Schienenanbindeutschen Großstadt ist der dung des Flughafens. In Arbeitsmarkt leistungsfähieiner Machbarkeitsstudie ger, sind die strukturellen wurden verschiedene Daten günstiger und ist die Alternativen für eine Einkommenssteuerkraft Lösung von Themen wie höher als in München.“ Eine Schallschutz und HöhenStudie der Bertelsmann-Stiffreimachung der Bahnquetung habe im Sommer rungen, die auch relevant bestätigt, dass München dem für die weitere städtebaulibundesweiten Trend zur Alteche Entwicklung des rung der Bevölkerung entgeMünchner Ostens (östlich hen wird. Der Untersuchung der S 8) sind, untersucht. zufolge wird die LandesDie verschiedenen Varianhauptstadt sogar den höchsten werden im Januar dem ten Zuwachs aller Kommunen Stadtrat vorgestellt. an Kindern unter drei Jahren verzeichnen. Auch bei der 3. Am 25. Juli 2011 erteilte die Regierung von Oberbayern Zahl der Schüler und der den Planfeststellungsbepotenziellen Erwerbstätigen schluss zum Bau einer dritwird München das höchste

Wohnungen. „Sozialverträgliche Lösungen für die betroffenen Mieter stehen bei allen GBW-Wohnungen in München im Vordergrund. Schon im September diesen Jahres hat der Stadtrat die bayerische Staatsregierung aufgefordert, die Mieterinnen und Mieter der GBW-AG-Wohnungen bei einem Verkauf der Wohnungsbestände langfristig zu schützen“, erinnerte Ude und forderte: - Lebenslanger Ausschluss von Eigenbedarfs- und Verwertungskündigungen für Mieter über 60 Jahre, für alle übrigen Mieter auf die Dauer von 15 Jahren. - Ein mit Vertragsstrafen bewehrtes Umwandlungsverbot für die Dauer von 15 Jahren. - Ausschluss von Luxussanierungen - Beschränkung der gesetzlichen Spielräume für Mieterhöhungen.

Plätze für Grundschulkinder in Horten und Tagesheimen neu entstehen. Dafür sind im MIP 2011-2015 (Investitionsliste 1) allein für das Jahr 2012 rund 99 Millionen Euro eingeplant. „Wir nähern uns der Vollversorgung“

Aufgrund der stetig steigenden Nachfrage nach Betreuungsplätzen für unter dreijährige Kinder hat die Stadt besondere Anstrengungen unternommen. In den letzten zehn Jahren hat sich dadurch die Platzzahl für diese Altersgruppe um 80 Prozent auf derzeit rund 14.100 Plätze erhöht. Der aktuelle Versorgungsgrad für unter dreijährige Kinder liegt in München bei 35 Prozent. Damit hat die Landeshauptstadt bereits heute die beim Krippengipfel des Bundes 2007 festgelegte und bis zum Jahr 2013 zu realisierende Bedarfsdeckung von 35 Prozent Ausbauoffensive erreicht. Ohne nähere empiriKinderbetreuung sche Untersuchung wurde der Was bringt 2012? OB Christian Ude hält Ausschau. Foto: job Viel Raum gab Ude in seinem Bedarf von 35 Prozent damals Ausblick dem Thema Kinder- vom Bund als ausreichend ten Start- und Landebahn. Über die dagegen eingelegten Klagen und Anträge wird voraussichtlich Ende 2012 entschieden werden. Bereits im Frühling 2012 könnten die Bürger Münchens im Rahmen eines Bürgerentscheides entscheiden, ob die Stadt München (als einer der drei Gesellschafter neben dem Freistaat Bayern und der Bundesrepublik Deutschland) dem Projekt in den Gremien der FlughafenMünchen GmbH zustimmen soll. Das dafür notwendige Ratsbegehren soll Anfang 2012 durch den Stadtrat beschlossen werden. Das gleiche Ziel, die Initiierung eines Bürgerentscheides, verfolgen die Gegner eines Ausbaus des Flughafens durch Sammlung von Unterschriften für ein Bürgerbegehren. „Da die Entscheidung nur durch alle drei Gesellschafter des Flughafens gemeinsam getroffen werden kann, wäre ein ,Nein’ der Stadt München das Aus für die dritte Startbahn“, so Ude. Vorhaben im Münchner Süden Einige Vorhaben im Münchner Süden sprach Christian Ude in seinem Ausblick ebenfalls an, darunter die Bebau-

ung des Siemensgeländes in Obersendling („Südseite“). Auf dem Gelände um den SBahnhalt Siemenswerke befinden sich momentan rund 500 Wohnungen im Bau, bzw. in der Bauvorbereitung, so dass in diesem Jahr mit dem Einzug der ersten Bewohner gerechnet werden kann. Es entsteht ein neues Quartier mit insgesamt 950 Wohneinheiten für rund 2.000 neue Einwohner sowie zirka 1.000 Arbeitsplätze. 300 dieser Wohneinheiten werden im geförderten Wohnungsbau errichtet, um preiswerten Miet- und Eigentumswohnraum im Stadtgebiet zu schaffen und zu erhalten. Die Stadt ist in aktuellen Verhandlungen mit der Siemens AG zur Übernahme des 13,5 Hektar umfassenden Geländes des Hermann-von-Siemens Sportparks, erklärte Ude. Nach der Übernahme beabsichtigt die Stadt, die bestehenden Sport- und Grünflächen einer neuen Nutzung zuzuführen. Verkauf der GBW droht Ausführlich ging Ude auf den drohenden Verkauf der GBWAG in Folge der LandesbankKrise ein. „Er wird uns als Stadt im nächsten Jahr beschäftigen“; so Ude. Der Landesbank-Tochter gehören in ganz München rund 8.100

Auf der Südseite sollen heuer die ersten Bewohner einziehen. Foto: job

Flughafen München: Im Laufe des Jahres soll über den Bau der dritten Startbahn entschieden werden. Foto: job betreuung. Insgesamt gibt es in München rund 68.000 Betreuungsplätze für Kinder in Krippen, Kindergärten, Horten, Tagesheimen, ElternKind-Initiativen und bei Tagesmüttern. Die steigenden Geburtenzahlen in München und die stetig steigende Nachfrage der Eltern nach Betreuungsplätzen sind Gründe dafür, warum das in den letzten Jahren kontinuierlich ausgebaute Angebot dennoch der Nachfrage hinterherhinkt. „Auch wird es in der dicht bebauten Großstadt München immer schwieriger, geeignete Bauplätze beziehungsweise Immobilien für Kindertageseinrichtungen zu finden“, so Ude. Die Stadt wird auch in Zukunft in den Ausbau der Kinderbetreuung investieren: In den nächsten vier Jahren sind für den Bau von Kindertageseinrichtungen in der sog. Investitionsliste 1 für gesicherte Vorhaben des Mehrjahresinvestitionsprogramms (MIP 2011 - 2015) 304 Millionen Euro veranschlagt. Dadurch ist die Schaffung von 3.516 weiteren Krippen- und 4.475 Kindergartenplätzen sowie 1.650 Plätzen in Horten und 1.600 Plätzen in Tagesheimen gesichert. Bis zum September 2012 sollen 1.500 Plätze für unter dreijährige Kinder, 750 Plätze für drei- bis sechsjährige Kinder und 500

angesehen. Ziel Münchens ist es aber, den realen Bedarf der Münchner Eltern zu decken, der laut Ude bei 60 Prozent liegen soll. In den letzten zehn Jahren hat sich die Anzahl der Betreuungsplätze für drei- bis sechsjährige Kinder um rund 40 Prozent erhöht, aktuell sind für 88 Prozent der Münchner Kinder in dieser Altersgruppe Betreuungsplätze vorhanden. „Damit nähern wir uns in München der Vollversorgung“, so der OB. Auch in der Grundschule wünschen sich viele Eltern eine zuverlässige ganztägige Bildung, Erziehung und Betreuung ihrer Kinder. Deshalb ist der Ausbau der ganztägigen Angebote im Grundschulbereich ein weiterer Schwerpunkt. Im Schuljahr 2011/2012 stehen für die Münchner Grundschulkinder in Horten und städtischen Tagesheimen rund 15.600 Plätze zur Verfügung, bis September 2012 kommen durch das städtische Investitionsprogramm weitere 500 Plätze hinzu. Außerdem gibt es rund 9.100 Plätze in der von Eltern organisierten Mittagsbetreuung. An 29 von 130 Münchner Grundschulen gibt es rund 1.420 Plätze in gebundenen Ganztagsklassen. Damit sind bereits derzeit 69 Prozent der Münchner Grundschulkinder mit einem Ganztagsplatz ver-


21 Sendlinger Anzeiger · Nr. 1 Mittwoch, 4. 1. 2012

München erfolgreich Geschäftsverbindungen

Stellenangebote

Ihr Schreibbüro T. 95443926 Malermeister übernimmt alle Renovierarbeiten, preiswert, sauber u. zuverlässig, Fa. Tel. 0172/8919782

Ambulanter Pflegedienst und zuverlässige

sucht ab sofort erfahrene

Pflegekräfte (m/w) mit Führerschein in Vollzeitbeschäftigung. Es erwartet SIE ein junges und dynamisches Team. Wir freuen uns auf IHRE Bewerbung.

Individuelle Seniorenbetreuung Olaf Nüsperling

Stellengesuche

Grünbauerstr. 1 · 81479 München · Tel. 7 55 73 96

fen, ab Febr. Nachts Festanstellung + Tag 400,- ¤ Basis, 0171/ Tel. 9882156

Maurer su. Arb. 0172/1312326 Arbeit

Mitarbeiter gesucht! Fest u. Büroreinigung, T. 0177/3284395 Aushilfe. SamZs Baumpflege T. Finanz- u. Sachanlagenbuch- 0173/5451852 halterin, m. langjähr. Erfahrung, in DATEV 5.51Rw4 su. neuen Tä- Reinigungskraft für Arztpraxis tigkeitsbereich auf 400 ¤ Basis in München Bogenhausen ab sooder nach Vereinbarung. Buchen fort gesucht. T. 089/981199 laufender Geschäftsvorfälle, Auf- Aushilfe für SB Backshop weibl. arbeitung von Rückständen, Be- auf 400,- ¤ Basis ges. Bewerbungen legsortierung u. Mahnwesen, Tel. schriftl. an SB Backshop, Dachauer 089/89711897 Str. 25 80335 München. Nebenjob am Wochenende, bevorzugt in Mü.-Zentrum od. Osten, Nebenverdienst für Schüler, ab sofort von jg. Mann gesucht. Rentner, Hausfrauen, 2 x pro Woche, Bernd Schäfer, T. 0151/ Tel.0176/83023823 12898357 Deutschspr. Polin m. Erfahr. su. Stelle als Seniorenbetreuerin, für Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Aushilfen (m/w) für 24 Std., Tel. 0152/53132481 Getränke- und Speiseverkauf, GarSu. Putzstelle, T. 606021427 derobe, Servicemitarbeiter für ReAushilfstätigk. im Sekretariat/- staurant, Restaurantleiter. Stiftl Empfang v. 2.1. bis 31. 3. von Frei- Gastronomie GmbH, Personalberufl. ges. Fließend Engl., MS-Of- büro, Rosenstr. 9, 80331 München fice, Orga.talent. Vollz. auf RE Tel. 089/268088 oder email: mitarbeiter@stiftl.de bevorz. Tel. 089/8119413 Übern. Ihren „Bürokrieg“, Sortierkräfte gesucht für 3 Tage/Woche, bis 9,50¤/Std., Fr. Orga., Rückst., T. 0172/8637245 Fürst 0151/12898357 Hausmeister Gart. (1 Zi.) 96176460 Zimmermädchen für 4*Hotel in Objekte zum Reinigen gesucht, München, direkt am Hbf. ab sofort Büro, Treppe, Praxis, Gastro, usw., in TZ auf 400 ¤ Basis ges. Fa. ZingsTel. 0163/1336874 heim T. 0178/3332809 Krankenschw. übern. SeniorenWir suchen Friseurmeister/in u. betreuung, T. 0177/4828842 Friseur/in in VZ od. TZ mögl., gute Biete erf. zuverl. Pflegehilfe- Bezahl., Tel. 0170/7403661 hilfe für 24h, Tel. 08139/801583 Wir su. gute/n Friseur/in. Wir Erfahr., zuverl. Putzfrau sucht bieten Ihnen ein symp. u. mod. Stelle Tel. 089/85671398 freundl. Friseurteam u. aufgeReinigung gewerbl. u. privat schloss. Kunden, Weiterbildung, attraktive Bezahlg. sowie selbgesucht, T. 0173/5800710 ständ. eigenverantwortliche ArBusfahrer 49J su. geringf. Be- beit in einem kreativen Umfeld, schäftigung T. 01577/2492564 Tel. 0176/32659221

Wir suchen:

CNC-Fräser mit Kenntnis Heidenhain-Steuerung 426 Selbstständiges Programmieren und Maschineneinrichten Wir bieten: Gute Bezahlung, eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit. Alfred Dietzler Feinmechanik · Zamboninistr. 57 · 80638 München Tel.: 089/170459 · feinmechanik@alfred-dietzler.de

Wir suchen ab sofort eine freundliche und zuverl. Aushilfskraft auf 400-Euro-Basis für unser kl. Kindergeschäft in Neuried. Die Arbeitszeiten wären Di.-Fr. von 15.00 bis 18.00 Uhr. Kurze Bewerbung mit Lichtbild per email: neurieder-kinderladen@gmx.de

cht!

Polin su. Arbeit als 24h Altenbe- VerkäuferIn f. Fachgeschäft getreuerin 0157/79581717 sucht, 400¤/Basis T. 089/2823279 Suche Nebentätigkeit als HausGebäudereinigung sucht ab sohaltshilfe 0178/1394516 fort Tageskraft m/w in Teilzeit (15 Zuv. Fr. su. Putzst. 015202484167 h/Wo) zur Festanstellung. Näheres T. 089/62419515 Hilfe im HH für Senioren v. deut., zuverl. Frau 2-3 x / Wo. auf Hotel in Mü.-Moosach su. ab so400,-¤ Basis. Tel. 089/355273 fort flex. Nachtportier auf Teil- od. Vollzeit. Gute Deutschk., solides Su. Büro od. Praxis zum Putzen Englisch in Wort u. Schrift, sicherer Tel. 0176/48796815 Umgang mit dem PC erwünscht. Untern.-beratung (Kostenred. Bewerbung an: jobs@letomotel.de /Gewinnoptim.) Dipl.-betr.-wirt (FH) begleitet Sie gern, evtl. staatl. Vertriebsinnendienst (w/m) IT/EDV-Systemhaus su. technisch/ Fördermittel, Tel.: 089/28857313 kaufmännischen Mitarbeiter für Zi.-Mädchen su. Arbeit im langfristige Anstellung in Vollzeit. Haushalt, Putzen u. Bügeln, Tel. Bewerb.: mvs@schwoerer.biz 0157/86099384 Fam. in Mü-Harl. sucht liebev. Rentnerin su. Heimarbeit, PC Dame z. Abh. d. Kinder (6 u. 7) v. vorhanden, Tel. 089/2011577 Kita 1-2xwö., 2-3 h, 089/24224806 Su Putzstelle, Tel. 0176/76568106 Reinigungskräfte am Flugha-

Subunternehmer für Einbau von Photovoltaikanlagen ab Februar 2012 gesucht. Kontakt: Renew Energy GmbH, Keltenring 13, 82041 Oberhaching, Tel. 089/678041030; E-Mail: k.schuster@re-New-Energy.com Festtourenfahrer mit eigenem Kfz (Pkw/Kombi) gesucht, auf selbst. Basis!!! Für Aufträge (18.00 bis 24.00 Uhr). Faire Kilometerabrechnung! Start & Ziel Unterschleißheim. Tel. 089/74884116 od. Fahrer@transimpexgmbh.de Forstenried: su. (w.) ab sof. nette erfahrene deutschspr., Hilfe für Reinigung u. Besorgungen. Tel. 7556395 Bürokraft mit Muttersprach Deutsch und MS Office Kenntnis für eine chin. Firma in Mü-Sendling ges. Erfahrung in Vertrieb Innend. wäre wünschenswert. 400,-¤ Job, 8 Std/Wo. Bewerbungen an: ykchen@taihuagroup.com. Buchhalterin m. langj. Berufserfahrg. übern. zuverl. das Buchen lfd. Geschäftsvorfälle Tel.: 0163/ 6249458 Mitarbeiter für Backshop gesucht Arbeitszeit Mo.-Fr. 5.30 bis 10.00 Uhr; Kurzbew. an joergei@ web.de oder Tel. 089/ 74747358 Mitarbeiter/in auf 400,- ¤ Basis für Kassentätigkeit im Erotikshop (Poccistr.) gesucht. Tel. 089/74640905, www. erotixx24.eu IDEALE www.Zweitexistenz.de kaufm./org./PC von zu Hause; info Tel. 089/14337982 Das Art of Hair in Neuhausen benötigt Unterstützung u. su. Sie als selbstst. Friseurmeister/in o. im Angestelltenverhältnis. T. 1675857 Studentin mit Computerkenntnissen stundenweise nach Obermenzing ges., T. 0172/8952084 Su. Verstärk. f. unser Rezeptions und Verkaufsteam. Zuverl., flexibel, Erf. in der Fitnessbranche v. Vorteil, Aush. od. Freiberufl., Kurzbewerbung mit Foto an: Sportforum Allach, Elly-Staegmeyr-Str. 15, 80999 München od. per mail: sport-forum@t-online.de Suchen Anzeigenblattzusteller für Mittwoch und/oder Samstag! Ab 14 Jahre. Geeignet für Schüler, Hausfrauen und Rentner. Tel.089/54655139; email an: vertrieb@werbe-spiegel.de Suchen Lagerist/in / Mnch. Westen, Sa. vormittags, Tel. 089/ 89709000 Ambul. Pflegedienst aus Laim su. TZ-Kräfte m FS, T. 54611378 Suchen Fahrer für „Mein Wok“ in Mü.-Laim, Tel: 089/78707969 Spülerinnen ges., T. 089/881840 Bäckereiverkäuferin auf 400.Basis gesucht, Tel. 0176/57207586 Ältere fußkranke Frau sucht preiswerte Friseuse die ins Haus (Pasing) kommt, Tel. 88909720 Küchenhilfen ges., T. 089/881840 Tierlieber Hundesitter gesu., der meinen Hund, ca. 2x/Wo. bei sich zu Hause betreuen kann. 13,¤/Tag. Tel. 089/89827748

Zusteller /in ge su

Hausmeisterehep. m. hand- Steuerberatungsgesellschaft in werkl. Beruf su. Beschäftigung Bogenhausen sucht eine/n Steuer3172404 fachangestellte/n in Teilzeit für abSuche 4 Std. Stelle im Haus- wechslungsreiche Tätigkeit. Bewerbung mit möglichem Arbeitshalt, T. 0152/10689222 beginn bitte an: RTS-Treuhand Zuverl. dt. Ehepaar reinigt Stb.-Ges.mbH, Schumannstr. 8, Büro’s, Treppen usw., abends, n. 81679 München oder mit Mail an Hausfrauenart. T. 08121/971118 info@rtstreuhand.de

Maurer sucht 0170/5415398

Der Münchner Stellenmarkt

…wir hätten da was… Für unsere Verteilgebiete in:

Pullach & Großhesselohe werden noch zuverlässige Schüler, Studenten, Hausfrauen, (Früh-) Rentner/innen, gesucht, die jeweils am Mittwoch/Donnerstag die Zustellung des Sendlinger Anzeigers übernehmen.

Info-Tel. 45 24 36-40 oder catan@sendlingeranzeiger.de

Planen Sie 2012 als Ihr Erfolgsjahr! Sie sind an einer Qualifizierung - in nur 6 Monaten - zum anerkannten Vorsorgeberater/in bei attraktivem Fixum interessiert? Nutzen Sie Ihre Karriere-Chance! Institut für analytische Verbraucherforschung Hofmannstraße 27 · 81379 München office@institut-verbraucherforschung.de

Zusteesulclhetr! /in g

Für Festgebiete in:

Thalkirchen Brudermühl-/Urban-/Schäftlarnstraße

Untersendling Impler-/Lindwurm-/Bavariastraße

Waldfriedhof Waxenstein-/Franz-Senn-Straße

Info-Tel.

45 24 36-40

werden noch zuverlässige Hausfrauen, (Früh-)Rentner/innen, Schüler, Studenten gesucht, bevorzugt wohnhaft in der näheren Umgebung, die jeweils am Donnerstag die Zustellung des Sendlinger Anzeigers übernehmen.


Sendlinger Anzeiger · Nr. 1 Mittwoch, 4. 1. 2012

22

München erfolgreich

Der Münchner Stellenmarkt

Stellenangebote Nette Haushaltshilfe 3-4 Std. wö., nach Martinsried, auf ¤ 400 Basis gesucht. Tel. 89745786

Zusteesulclhetr! /in

Pflegedienst Optimus in Sendling sucht Pflegekräfte f. TZ/VZ mit FS,Tel. 089/57087528

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort

eine/n Sekretär/in in Vollzeit

Verkaufshilfe, Teilzeit, Backshop nahe Bahnhof Pasing, T. 8132150

ARTCON Steuerberatungsgesellschaft mbH

Tankstelle in Moosach sucht flexible Aushilfen auf ¤ 400,Basis für Kasse; Tel. 089-1406231

Elektromeister (freiberufl.) gesucht für gelegentl. Kabelverlegung und Montagearbeiten in Gewerbeobjekten. Material wird gestellt. Langfristige, zuverlässige Zusammenarbeit gewünscht, Zuschr. u. Nr. 101719 an Sendlinger Anzeiger, Postfach 701640, 81316 Mü.

Kundenberater/in Juniorberater/in für den lokalen Anzeigen- und Beilagenverkauf im Angestelltenverhältnis. Wenn Sie kontaktfreudig sind, Spaß am Verkauf haben, gerne selbstständig arbeiten und den Führerschein Klasse 3 besitzen, dann bewerben Sie sich bei uns. Gerne auch Quereinsteiger mit Ideen. Ihre Aufgaben: Pflege und Betreuung des bereits bestehenden Kundenstamms und Neukundenakquise im Außendienst. Wir bieten: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem hochmotivierten Team in dem Leistung auch honoriert wird. Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Werbe-Spiegel Verlag GmbH & KG Münchner Samstagsblatt GmbH Fürstenrieder Straße 5 – 11 80687 München rudolf.kerscher@werbe-spiegel.de

Zusteseullchet!r /in g

Für Festgebiete in: Solln,

Pullach & Prinz-Ludwigs-Höhe

werden noch zuverlässige Hausfrauen, (Früh-) Rentner/innen, Schüler, Studenten gesucht, bevorzugt wohnhaft in der näheren Umgebung, die jeweils am Mittwoch die Zustellung des Sendlinger Anzeigers übernehmen.

Info-Tel. 45 24 36-40 oder catan@sendlingeranzeiger.de

Isarvorstadt Am Glockenbach Holz-/Pestallozzistraße Goetheplatz Häberl-/Tumblinger-/ Kapuzinerstraße

Exklusives Massagestudio sucht Frauen bis 35 J! Kein Sex! Top Verdienst! 0163/7284792

Wir suchen Sie! Eine engagierte Friseur/in in Voll- oder Teilzeit. Salon Obermeier, Landsberger Straße 315, Tel. 089/5805798

Renommiertes Verlagshaus im westlichen München, verkehrsgünstig am S-Bahnhof Laim gelegen, sucht ab sofort zur Erweiterung seines Verkaufsteams eine/n freundliche/n und engagierte/n

Für Festgebiete in:

Taxifahrer gesucht Tel. 7591104

Voraussetzung sind Kenntnisse der einschlägigen DATEV-Programme. Sie erwartet ein angenehmes Betriebsklima, ein moderner Arbeitsplatz, dynamische und motivierte Kolleginnen und jederzeitige Unterstützung durch unser Team. Verkehrsgünstig, direkt an der U 3. Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per Post oder Email an: Züricher Str. 37 · 81476 München · info@artcon-tax.de

g

Student/-in gesucht in 82166 Gräfelfing für Auftragserfas- sung im Januar / Februar 2012 als kurzfr. Beschäftigung bzw. Minijob. m3m4mm@aol.com

Info-Tel.

45 24 36-40 Wir suchen auf 400,- Basis für die Ausgabe von medizintechnischen Hilfsmitteln an Patienten einen Krankenpfleger oder Arzthelfer (m/w). NRI Medizintechnik GmbH, Eversbuschstr. 194b, 80999 München, Tel. 089/81888100.

werden noch zuverlässige Hausfrauen, (Früh-)Rentner/innen, Schüler, Studenten gesucht, bevorzugt wohnhaft in der näheren Umgebung, die jeweils am Donnerstag die Zustellung des Sendlinger Anzeigers übernehmen.

Su. freundl., engagierte/n Arzthelfer/-in, spätestens bis z. 1.2.12, Praxis für Allgemeinmed., i. M-Westen, in TZ, S-Bahn-Nh. Zuschr. u. Chiffre-Nr. 234186 an Werbe- Spiegel, Pf 210449, 80674 München

Gebäudereinigung sucht ab soER su. H.-Boy, T. 0152/57269073 fort: Reinigungskraft m/w Büro- Hilfskräfte f. Wäscherei m/w in reinigung 3 x wöchentlich Vollzeit ab sofort gesucht. Carl Per(Mini-Job) in Mü.-Schwabing Nä- sonal 089/5525450 heres Tel. 089/624195-15 Kommissionieren v. ElektroteiTätigkeit im kaufm.-org. Bereich len Mitarbeiter m/w ab sofort, Carl von Zuhause aus. Elschenbroich u. Personal, Tel.089/5525450 Zaumseil GbR; Tel. 089/90540516 www.ezvfinanzielleabsicherung.de Exam. Kollegen f. häusl. Pflege, Regalserv. auf geringf. Basis deutschsprachig ges.. Zwingend 6h, Mo-Sa, 2,42 Std. in Mü-Perlach mit Führerschein. T. 089/83928140 job@medicus-pflegedienst.de Kurierteam su drg. selbstst. zu verg. IS-S., Tel. 07062/917939. Transportunternehmer mit eigeNebentätigkeit in freier Mitar- Film Damen Topgeld, 0171/ nem Kombi, Bus, LT o. LKW 7-18 t beit. Meinungsforschungsinstitut 2077018 LBW, gute Auftr. gegen geringe sucht Testkäufer. Gute VerdienstGebühr T. 089/6737900 möglich-keiten bei freier Zeitein- Friseur/in, VZ, n. Pasing, ges. teilung. übertarifl. Bezahlung, T. 82073956 Türkisch sprech. Mitarbeiter/in gesucht. T. 089/42724243 Info: www.concertare.de/tester Su. zuverl. u. frdl. LKW -Fahrer (12-T. ) f. Gärtnerei, Mo- Fr 11 -14 h. Schriftl. Bewerb. an Peter Günther, Pellegrinistr. 200, 81929 Mü Für Büroreinigung (Schlüsselobjekt) Nähe Landshuter Allee/Nymphenburgerstr. suchen wir nebenberuflich sehr gute Reinigungskraft (w/m). Arbeitszeiten Mo-Fr je 2 Std. ab 19 Uhr. Wir zahlen nach Tarif. Tel. 0170/1404911

Reinigungspersonal/Hausdame für Hotel gesu.! Bewerbungen per email: milenkovic@akreinigung.at oder 0160/99628065. Einstellung ab 15. 1.12 wir freuen uns auf Sie!

Zuverl., flexible Floristin zur Regalserv. auf geringf. Basis Aushilfe o. TZ ges., T. 0176/ 6h, Mo-Sa, 2,17 Std. in Mü-O’send- 32642320 ling zu verg. IS-S., Tel. 07062/ Mitarbeiter an der Kaffee-Bar! 917939. chicco di caffé sucht gastronomieFreundliche Arzthelfer/in für erfahrene MitarbeiterInnen für große Allgemein- und Kinderarzt- unsere Bars in München: Bogenpraxis im Norden Münchens auf hausen, Schwabing, Unterföhring 400,- ¤ Basis gesucht. Tel. oder Garching. VZ: Mo-Fr. tags089/3161005 über / TZ: Mo-Fr, Schichten ca. 12eccos GmbH Wir suchen für ein 18 oder 11-14 Uhr. Textilhaus in der Münchener In- www.chicco-di-caffe.de nenstadt zuverl. Mitarbeiter/innen für die Verräumung von Waren auf 400,- ¤ Basis. AZ: Di-Sa. 8-12 Uhr. Bewerbung telef. Mo-Fr. von 8-12 Uhr unter 02064/828277

Freundliche Telefonstimme mit EDV-Kenntnissen für 3 Vormittage gesucht, Tel. 089/17958199 oder www.immobilien-zippold.de

Marktforschung sucht: DiagnoRegalserv. auf geringf. Basis stizierte Diabetiker jeglichen Alters 7h, Mo-Sa., 1,17 Std. in M-Fasanzur Teilnahme an honorierten Ingart. zu verg. IS-S., T. 07062/ terviews ab 23. Januar. Angemes917939. sene Vergütung in bar vor Ort. Suche Reiniungskraft auf 400.- Infos unter: Freyer MarktforBasis, für Objekt in Haidhausen, Sa schung, Tel. 089/5482033 oder im + So, mit Schlüssel, von 6 - 9:00, Internet: sehr gute Deutschkenntnisse in www.freyer-marktforschung.de Wort u. Schrift sind VoraussetBürohi. ab 65 J. 6.-,TZ, T/F 188977 zung, Tel. 01520/9945376 Regalserv. auf geringf. Basis Reinigungs-/Entsorgungsh., 7h, Mo-Sa, ca. 1,5 Std. in Haidhau- Mitarbeiter m/w ab sofort, Carl sen zu verg. IS-S., T. 07062/917939. Personal, T. 089/5525450

Su. 6 Vollzeit-Kräfte, auch ohne Erfahrung, pers. Vorstell. mit Lebenslauf erwünscht, jd. Freitag 9h11h, Casino XL, Dachauer Str. 35, 80335 München Topmodelagentur su. Models, Typmodels + Kinder aus Bayern f. Mode, Werbung, TV, Film. 0043722721806 www.nextmodel.at Suchen Busfahrer/in für Schülerbeförderung mit Busschein D, D1, KOM a. 400.- ¤ Basis od. Teilzeit. T. 089/64943586 Kurierfahrer/-in aus München mit eig. PKW u. guten Deutschkenntn. auf Minijob-Basis ab sofort für ca. 2-3 Std. tägl. gesucht. DRS Postservice Süd GmbH & Co. KG T. 089/54558191 zw. 10-15Uhr

MKG-chir. Praxis su. zur Erweiterung des Teams Zahnarzthelferin www.zuhauseGeldverdienen.info od. Auszubildende. T. 3810038 Fa. Mueller T. 08157/999707 Altenbetreuung Haushaltshilfe W. Aktmodel gesucht 31230290 ges. bis 16 ¤/Std. Selbst. + Flex. Karten-Lege-Kurs in München Vorabinfo: T. 0162/7813973 beruflich sofort einsetzbar. w w w . k a r t e n s e m i n a r e . c o m Spenglergeselle ab sofort ges. T. 02429/901459 T. 0177/2786346 Engagierte Taxifahrer/innen ges. Ausbildung durch eigene Taxi- Player’s Spielothek dir. am Truschule, sehr hoher Verdienst d. deringer Bhf. sucht weibl. VZ-AufIsarfunk-Taxizentrale, 54379579 sicht (m/w) T. 089/45459494

Impressum Ausgabe A: Sendling, Sendling-Westpark, Thalkirchen, Sendlinger-Tor-Platz, Glockenbach, Dreimühlen-, Schlachthofviertel Auflage: 58.695 Ausgabe B: Solln, Pullach, Fürstenried, Forstenried, Maxhof, Neuried, Martinsried, Großhadern, Neuhadern, Kurparksiedlung Auflage: 49.745 Verlag: Sendlinger Anzeiger, Fürst oHG, Luise-Kiesselbach-Platz 31, 81377 München, Postfach 70 16 40, 81316 München, Telefon: 45 24 36-0, Telefax 45 24 36-50, ISDN: 54 63 68 93, E-Mail: Info@sendlingeranzeiger.de, Internet: www.sendlingeranzeiger.de Inhaber und Herausgeber: Renate Kaiser und Kurt Kaiser, Verleger, München Verlagsleitung: verantwortlich K. Kaiser Anzeigenleitung: P. Kaiser Vertrieb: 45 24 36 40, vertrieb@sendlingeranzeiger.de Redaktion: Johannes Beetz, redaktion@sendlinger.info Alle Luise-Kiesselbach-Platz 31, 81377 München Verlagsbüro durchgehend geöffnet: Mo. + Di. 8-18 Uhr, Mi. + Do. 8-17 Uhr, Fr. 8-13 Uhr Anzeigenschluss im Verlag: Fließsatz: Dienstag, 12 Uhr, gerahmte Anzeigen: Dienstag, 16 Uhr, ganz München: Montag 17 Uhr, Redaktionsschluss: Montag, 17 Uhr, Veranstaltungshinweise: Freitag 12 Uhr in Wochen mit Feiertagen ein Tag früher Satz: CreAktiv komma münchen gmbh, Fürstenrieder Straße 5, 80687 München Druck: Süddeutscher Verlag Zeitungsdruck GmbH, Zamdorfer Str. 40, 81677 München Verteilung: Jede Woche kostenlos an Haushaltungen, Handels-, Gewerbe- und Industriebetriebe. Zur Zeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 67 vom 9. Januar 2012 gültig. Großabschlüsse nach besonderer Vereinbarung. Gedruckte Gesamtauflage 108.440 Exemplare. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bildbeiträge keine Gewähr. Leserbriefe und Pressemitteilungen werden redaktionell bearbeitet.


Lokales

Sendlinger Anzeiger · Nr. 1 Mittwoch, 4. 1. 2012

23

Erst jetzt wurden die Nachtwachen bei den Kleinen eingestellt Für die Dickhäuter ging ein aufregendes Jahr zu Ende Hellabrunn · Der Tierpark hat zum ersten Mal seit über sieben Jahrzehnten zwei gesunde Elefantenbabys. Diese Tatsache war im Jubiläumsjahr 2011 die größte Hellabrunner Sensation. Wie der Babybulle „Ludwig“ zum ersten Mal mit seiner Schwester spielen durfte, ist vom Bayerischen Fernsehen filmisch dokumentiert worden. 2011 war das aufregendste Jahr, das die Elefanten von Hellabrunn und ihre Pfleger je erlebt haben. Hier das Hellabrunner Elefantenjahr im Jahresablauf: Januar 2011: Wegen Baufälligkeit ihres Zuhauses bringt der Münchener Tierpark den Bullen der Herde, Gajendra, für die Zeit der Renovierungsarbeiten in den Zoo Leipzig. Ein solcher Tiertransport bedeutet – zudem im Winter

– immer große Anspannung für alle Beteiligten. Dank der optimalen Zusammenarbeit zwischen Kuratoren, Tierpflegern und Tierärzten der Zoos in München und Leipzig sowie dem auf Großtiere spezialisierten Transporteur verläuft der Umzug von Gajendra nach Leipzig ohne Zwischenfälle. Mai 2011: Am 6. Mai wird der stramme Elefantenbulle Ludwig (117 kg Geburtsgewicht), Sohn von Gajendra und Temi, geboren. Welch eine Erleichterung, dass diese Erstgeburt der noch jugendlichen Elefantenkuh problemlos verläuft! Und noch größer die Begeisterung bei allen Anwesenden, als Elefanten-Teenager Temi sofort beginnt, sich liebevoll um ihren Sohn zu kümmern und dabei offensichtlich von ihren Berliner Erfah-

Rückgabe rund um die Uhr Haderner Stern · Die Stadtbibliothek Hadern (Guardinistr. 90, Tel. 189 37 99 0) bietet einen neuen Service an: Ausgeliehene Medien können nun am Verbuchungsautomaten rund um die Uhr zurückgegeben werden. Um ins Haus zu gelangen, muss man lediglich den Ausweis an die Schablone zwischen den Briefkästen neben der Eingangstür halten. Dann ertönt der Summer und die Tür lässt sich öffnen. job

Tag des offenen Burgtors Burg Schwaneck · Einmal im Jahr öffnet die Burg Schwaneck ihre Tore für die Öffentlichkeit. Am Sonntag, 8. Januar, ist es wieder soweit. Auf zwei unterschiedlichen Führungen erläutert den Besucher zum einen der Pullacher Gemeindearchivar Erwin Deprosse Geschichte und Geschichten rund um die Burg Schwaneck von seinem Erbauer Ludwig Michael Schwanthaler bis zum letzten Besitzer Jakob Heilmann, bevor der Landkreis München die Immobilie erwarb. Zum anderen erfahren sie von Andreas Bedacht, Leiter der

Jugendbildungsstätte Burg Schwaneck, Interessantes über die aktuelle Nutzung der Räumlichkeiten durch den Kreisjugendring MünchenLand und die umfassenden Umbaumaßnahmen der vergangen Jahre. Eine Teilnahme kann nur nach Anmeldung unter Tel. 744 140 - 27 erfolgen und ist auf 20 Personen pro Führung begrenzt, die parallel stattfinden werden. Der Unkostenbeitrag für beide Führungen beträgt ¤ 5 und ist vorab bei Kartenabholung zu entrichtet. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr. job

Jamuna Toni, ein zierliches, aber gesundes Elefantenmädchen zur Welt (knapp 90 kg Geburtsgewicht). Da Panang als recht nervöse Kuh gilt und nicht sicher ist, wie sie bei einer erneuten Geburt auf ihr Baby reagieren wird, ist das Team aus Tierpflegern und Tierärzten schon Wochen vorher in Alarmbereitschaft und schiebt regelmäßig Nachtwachen. Die Anspannung hält noch einige Wochen an. Die Die beiden kleinen Dickhäuter spielten zusammen. Foto: Bayerischer Rundfunk Nachtwachen werden erst zum Jahreswechsel komplett rungen als Elefantentante den Tierpflegern mehr Arbeit eingestellt. und Stress als bei der Elefanprofitiert. tenherde. Die Elefantenkühe Dezember 2011: Am 9. Juli 2011: Die gesamte ver- und Klein-Ludwig akzeptie- Dezember wird Klein-Ludwig bliebene Elefantenfamilie ren ihr neues Zuhause zum von Christine Strobl, 2. Bürgermeisterin und Aufsichtsmuss aus dem Elefantenhaus Glück problemlos. ratsvorsitzende des Tierparks, in eine Übergangsunterkunft umziehen. Der Bau des Provi- Oktober 2011: Früher als mit Kokosmilch getauft. Und soriums und die Vorbereitun- erwartet bringt Panang, die schließlich werden kurz vor gen des Umzugs verursachen Mutter des im Juni 2010 ver- Weihnachten die beiden EleElefantenbabys fantenkinder und ihre Mütter in der Verwaltung und bei storbenen

zum ersten Mal im Stall zusammengelassen. Bei diesem ersten Zusammentreffen ist es mit Rücksicht auf die Tiere nicht möglich, einen großen Pressetermin anzuberaumen. Daher darf ein Kamerateam des Bayerischen Fernsehens, das seit vielen Jahren für die Sendung „Nashorn, Zebra & Co“ mit dem Tierpark und seinen Mitarbeitern zusammenarbeitet, exklusiv die ersten Bilder von Ludwig und seiner Schwester einfangen. Zum ersten Mal in der Geschichte des Münchner Zoos spielen zwei Elefantenbabys miteinander – und das vor laufender Kamera. Auf der Startseite der Homepage www.tierparkhellabrunn.de erhalten Sie die aktuellen Hinweise, wann die Elefanten auf der Außenanlage für die Besucher zu sehen sind. Tp

Neue Radlständer am Bahnhof Aidenbachstraße Anregung des BA 19 wurde umgesetzt Obersendling · Auf Beschluss des Bezirksausschuss 19 wurden vor kurzem an dem U-Bahn- und Busknotenpunkt Aidenbachstraße zusätzlich überdachte Abstellmöglichkeiten für Fahrräder installiert. Die bisher unter freiem Himmel stehenden Fahrradständer waren der Witterung ausgesetzt und wurden daher vor allem bei Regentagen nicht von den Fahrgästen genutzt.

Viel häufiger standen die Räder kreuz und quer und zum Teil den Fußgängerstrom behindernd unter dem Parkdeck abgestellt. Nach Auffassung der SPD-Fraktion im BA 19 sollten die sechs Reihen Fahrradständer für insgesamt knapp 100 Fahrräder überdacht und nachts beleuchtet werden. Karl Hirsch begründete damals den Antrag für die SPD: „Außerdem reichen die bis-

Die neuen Radlständer befinden sich unter dem Parkdeck. Foto: job her knapp 100 Abstellmöglichkeiten nicht aus, so dass wir auch zusätzliche Abstellmöglichkeiten auf dem Gelände beantragen.“ Heute, gut ein Jahr nach dem Antrag, ist die Baumaßnahme abgeschlossen und Schon bisher gab es Radlständer am Parkdeck - aller- immer mehr Fahrgäste nutdings ungeschützt im Freien. Foto: job zen die neuen Radständer.

Karl Hirsch (SPD) meinte: „Ich freue mich, dass die neuen Radlständer so gut angenommen werden und sehe in der Umsetzung unseres Antrages einen weiteren Beitrag dazu, München zur radlfreundlichsten Stadt Deutschlands zu machen.“ sta

Was ist los in unseren Vierteln? Die Bezirksausschüsse tagen öffentlich

Burg Schwaneck.

Münchner Süden · Seit Neujahr dürfen „Giga-Liner“ auf bayerischen Straßen fahren, ab März sollen sie. Quälen sich bald Riesen-Laster auch über den Mittleren Ring? U.a. mit dieser Frage will sich der Bezirksausschuss SendlingWestpark in seiner kommenden Sitzung beschäftigen. Die Bezirksausschüsse tagen einmal monatlich; diese Sitzungen sind öffentlich. Dabei beraten die „Stadtteilparlamente“ über Angelegenheiten, die das Viertel betreffen, sind Ansprechpartner für Bürgeranliegen und geben gegenüber der Stadtverwaltung ihre Stellungnahmen ab. Folgende BezirksausFoto: job schüsse halten ihre Sitzun-

gen in den nächsten Tagen ab: Sendling (BA 6): Montag, 9. Januar, 19 Uhr, im Sitzungsraum der BA-Geschäftsstelle Süd, Implerstraße 9, 4. OG. Hadern (BA 20): Montag, 9. Januar, 19.30 Uhr, in der Gaststätte „Mehlfeld’s“, Guardinistraße 98 a. Sendling-Westpark (BA 7): Dienstag, 10. Januar, 20 Uhr, im Alten- und Service-Zentrum Westpark (Bad-Gasteiner-Str. 5). Die Bürgersprechstunde beginnt um 19.30 Uhr. Thalkirchen – Obersendling - Forstenried – Fürstenried - Solln (BA 19): Die Heckenstallerstraße vor genau einem Jahr. Sollen Dienstag, 10. Januar, 19 Uhr, hier Giga-Liner durch? im Bürgersaal Fürstenried Foto: ARGE Tunnel Luise-Kiesselbach-Platz / Baureferat (Züricher Str. 35). job HA Ingenieurbau / Wölk, rent a drone


Nutzen Sie e: fgarag unsere Tie

IN DEN NYMPHENBURGER HĂ–FEN

IM OLYMPIA EINKAUFSZENTRUM

MĂźnchen Dachauer Str. 63-65

MĂźnchen Hanauer Str. 68

MĂźnchen Guardinistr. 98

Ă–ffnungszeiten: Montag bis Samstag von 7.00 bis 20.00 Uhr

Ă–ffnungszeiten: Montag bis Samstag von 8.00 bis 20.00 Uhr

Ă–ffnungszeiten: Montag bis Samstag von 7.00 bis 20.00 Uhr

Saftige Schweineschnitzel oder Schweine-Schlegelbraten

Fleischige Hähnchenkeulen

Frischwurst-Aufschnitt

RKQH 5Â FNHQVWÂ FN +./ $ J

mehrfach sortiert 100 g

100 g

39

39

0.

Milde Wollwurst oder herzhafte Dicke 100 g

59

0.

69

0.

0.

Marokkanische Tomaten

Bananen

Frische Saiblinge

Zott Bayerntaler

.ODVVH , NJ

1 kg

aus Aquakultur 100 g

Deutscher Schnittkäse, 45/30% Fett i. Tr. 100 g

99

49

0.

Exquisa Frischkäse

(1 kg = 3.24) 4 x 115 g

(100 g = 0.39/0.44) 200/175 g

1.

Hengstenberg Altmeister Weinessig oder Kräuteressig

39

1.

Danone Activia

49

'UXFNIHKOHU XQG ,UUWXP YRUEHKDOWHQ ‡ $EJDEH QXU LQ KDXVKDOWV EOLFKHQ 0HQJHQ ‡ VRODQJH 9RUUDW UHLFKW

center

center

1 Stunde en! gratis park

77

1. Wagner Big Pizza oder Piccolinis

0. Iglo Fischstäbchen gefroren, (1 kg = 3.69), 450 g

gefroren je Packung

77

0.

Thomy SonnenblumenĂśl (1 l = 1.72) 0,75 l

88

66

1.

Dallmayr Classic (1 kg = 7.58) 500 g

1. Haribo Fruchtgummi (100 g = 0.30/0.34) 200/175 g

(1 l = 0.88), 0,75 l

66

0.

Hohes C 1 Liter

99

0.

29

79

1.

3.

Rheinischer oder Pfälzer Landwein

Hornecker oder Oettinger Hell

1 Liter

(1 l = 0.50) Träger 20 x 0,5 l Fl. + 3.10 Pfand

77

1.

99

4.

Angebote gĂźltig bis Samstag, 07. Januar 2012

59

0. Persil Pulver oder Gel (1 WL = 0.22), 40 WL

88

8.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.