KW 37-2013

Page 1

s. Beilage s. Beilage, Seite 9 s. Beilage Feneberg

s. Beilage s. Beilage s. Beilage

Küchen Schmidt

Woche (Süd)

37

14. Sept. 2013 Jahrgang 13

s. Beilage

DIESE WOCHE

Fürstenrieder Straße 7–9 · 80687 München · Tel. 089/54 65 55

Zustell-Service Tel. 089/54655-138 · www.muenchenweit.de

Laimer Röhre jetzt wieder offen

Aug‘ MIT DER POLITIK in Aug‘

16 ehrliche Antworten von

Restarbeiten erfordern eine weitere Sperrung

Seite 12 – 13

Seite 9

Julika

Sandt wieder in den Landtag.

Elektro-Eck Handels Gmbh

Tel.: 82 02 08 15 Planegger Str. 121, RGB Mo. – Fr. 10 – 18.00 München-Pasing Sa. 10 – 13.00

Die neue Küche! Wo? www.kuechen-schaaf.de Fürstenrieder Str. 170 · Tel.: 089/7141004

s. Beilage Seite

7

Seite

5

! !

Öffnungszeiten: Tägl. 11.30 bis 15.00 Uhr, 17.30 bis 23.30 Uhr Parkplätze vor dem Restaurant und in der Tiefgarage www.majestic-restaurant.de Kistlerhofstr. 251 · 81379 München Tel. 78 01 76 60 · Fax 78 01 76 50

erkämpft und deshalb sollten wir es alle wahrnehmen.“

„Nicht einfach wegwerfen!“ Bei der letzten Bundestagswahl (2009) stimmten in München 73,4 Prozent der Wahlberechtigten ab, bei der letzten Landtagswahl (2008) aber nur 57 Prozent. Die Initiative „Ich wähle mit“ will zeigen, dass viele Menschen wählen und verteilt parteineutral Buttons an die Münchner. Im Interview erklärt Peter Rösler die Beweggründe der Gruppe: Sie verteilen Buttons mit der Aufschrift „Ich wähle mit“, wieso machen Sie das? Peter Rösler: „Wir klagen ja immer darüber, dass die Wahlbeteiligung so niedrig ist. Immer weniger Menschen bestimmen mit, wer dieses Land führen soll. Das finde ich schade, denn die Demokratie ist etwas sehr Wertvolles. Diese Demokratie sollten wir nicht einfach wegwerfen. Deswegen habe ich mit ein paar Freunden die Initiative ,Ich wähle mit’ gestartet.“ Lesen Sie weiter auf Seite 3

Hadern · Auf der Guardinistraße fuhr ein unbekannter Motorradfahrer am Dienstag (10. September) einen Radler um und fuhr weg, ohne sich um den verletzten Radfahrer zu kümmern. Der 43-jährige Radler hatte kurz vor 3 Uhr die Kornwegerstraße überqueren wollen (er hatte Vorfahrt und fuhr mit Licht) und wurde im Kreuzungsbereich von dem Motorrad angefahren und zu Sturz gebracht. Der Motorradfahrer, der ohne Licht unterwegs war und aus der Kornwegerstraße einbog, missachtete die Vorfahrt des Radlers. Bei dem Unfall zog sich der Radler Prellungen zu. Die Polizei (Tel. 62163322) sucht nun nach dem Motorradfahrer, der den Unfall verursacht hat. Der Gesuchte soll eine neongelbe Jacke getragen haben. An seinem Motorrad, vermutlich eine Straßenmaschine, könnte am hinteren Blinker die Plastikabdeckung fehlen.

• Neugeräte • Ersatzteile • preiswert & kompetent

!

Nur für Abendbuffet pro Person, ab 11 Jahren. Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen. Gültig bis 29. September 2013.

Biker fährt Radler um und flieht

für

!

Peter Rösler erklärt, warum er wählt – und weshalb jeder andere es auch tun sollte

Peter Rösler, Robin Eisenreich und Bernhard Goodwin von der Initiative „Ich wähle mit“. Foto: pr

Schuh Schmid

All you can eat mit Live-Cooking

„Nicht abzustimmen ändert gar nichts“ München · Die politischen Lager unterscheiden sich mitunter gewaltig, doch bei einer Sache sind sich alle einig: Niemand sollte seine Stimme bei den anstehenden Wahlen verschenken. „Jeder Nichtwähler verzichtet auf ein Recht, für das viele Generationen gekämpft haben und das in anderen Ländern nicht selbstverständlich ist“, meint MdL Andreas Lorenz (CSU). „Die Demokratie ist ein Wert an sich und es lohnt, sie zu verteidigen“, teilt MdL Margarete Bause (Grüne) seine Einschätzung. „Wer wählt, bestimmt mit; wer nicht wählt, nimmt sich selbst ein Stück Freiheit“, unterstreicht MdL Julika Sandt (FDP). „Wer wählen geht, bekommt zu dem Ganzen einen anderen Bezug – auch wenn man sich manchmal ärgert“, sagt Mechthilde Wittmann (CSU). Dass keine Partei die eigenen Überzeugungen zu 100 Prozent abdeckt, ist auch Daniel Föst (FDP) klar, aber: „Politiker sind in vielen Dingen für die Bürger ansprechbar!“ Darauf setzt auch Florian Ritter (SPD): Er bittet sie, auf die Politiker zuzugehen, um sich Positionen erklären zu lassen. Michael Piazolo (Freie Wähler) kann nachvollziehen, dass mancher angesichts des vielen Geredes von Politikern nicht wählen will. Trotzdem meint er: „Wir haben uns das Wahlrecht

Samberger

s. Beilage s. Beilage s. Beilage s. Beilage

Peter Gauweiler

Seite 6

Ihr Partner

s. Beilage s. Beilage

Antik- und Trödelmarkt am Samstag, 14. September Einlass für Aussteller: 7.00 Uhr (bitte anmelden) 5,00 €/Lmt

Einlass für Besucher: 10.00 Uhr Waldgasthof Buchenhain Am Klettergarten 7, 82065 Baierbrunn Telefon 089-7 44 88 40

MORGEN Siebel wählen! FDP B a y e r n

Listenpla

2 x in München: Konrad-Celtis-Str. 30 Plinganserstr. 37 Ottobrunn Rosenheimer Landstr. 62 Grafing Marktplatz 19 www.parfuemerie-himmer.de

tz 17

Dr. Andreas

SIEBEL

Am 15.09.

Beide Stimmen

Für Sie in den Landtag

FDP!

ww ww.aandrreaas--sieb bel.d .dee

andreas.siebel@fdp-muenchen.de

Aktionswochen

16.09. – 28.09.2013

Unser Sortiment ist ganzjährig bis zu 20 % gegenüber der UVP reduziert. Sie erhalten während des Sonderverkaufs nochmals 5 %. Artikel mit Sonderpreisen und die Kombination mit anderen Rabatt-Aktionen sind ausgeschlossen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.