KW 27-2013

Page 1

s. Beilage s. Beilage, S. 9 s. Beilage s. Beilage s. Beilage

Feneberg

s. Beilage s. Beilage

Küchentreff

Woche (Süd)

27

s. Beilage s. Beilage s. Beilage s. Beilage, S. 5 S. 24

6. Juli 2013 Jahrgang 13

Ihr Partner

DIESE WOCHE

Fürstenrieder Straße 7–9 · 80687 München · Tel. 089/54 65 55

Zustell-Service Tel. 089/54655-138 · www.muenchenweit.de

„Kein Mensch ist illegal“

Festival des Funk

für

Vier Bands spielen

Innere Mission München spricht über Flüchtlingssituation

Seite 6

Seite 8

Aug‘ MIT DER POLITIK in Aug‘

• Neugeräte • Ersatzteile • preiswert & kompetent

Elektro-Eck

Seite 16

Handels Gmbh

Tel.: 82 02 08 15 Planegger Str. 121, RGB Mo. – Fr. 10 – 18.00 München-Pasing Sa. 10 – 13.00

„Es kommt uns auf die Kinder an“ Bereits zum 4. Mal findet in München das Kinder-Kultur-Festival statt gramm umfasst mehr als 70 Mitmachveranstaltun-

gen und über 50 Bühnenshows und wird von 120

verschiedenen Programmpartnern der Münchner

Kulturszene unterstützt. Im Angebot enthalten sind Events aus den unterschiedlichsten Bereichen, von Sport und Spiel über Tanz und Zirkus bis zu Geschichte und Politik. In der Alten Kongresshalle (Theresienhöhe 15) und rund um das Gelände öffnet sich den Kindern eine Kulturlandschaft mit Ateliers, Werkstätten, Ausstellungen, Klettergarten, Bühnen und vielen weiteren Attraktionen, welche ihnen kostenlos zur Verfügung stehen. Eröffnet wird das „KiKS“-Festival am Dienstag, 23. Juli, um 11 Uhr in der alten Kongresshalle, die Veranstalter rechnen mit bis zu 15.000 Besuchern über den gesamten Veranstaltungszeitraum und mit über 1000 Kindern pro Tag.

All you can eat mit Live-Cooking !

München · Wenn auf dem Gelände der Alten Messe wieder Pois und HulaHoops schwingen, Hip Hop oder Rockklänge über die Theresienhöhe wehen, 300 Kinder zu „Harlem Shake“ wackeln, Jugendliche zeigen wie Yoga in Indien am Pfahl praktiziert wird, während andere im Hochseilgarten schwingen, Taschen nähen oder Ton modellieren, Geschichten schreiben, Musikinstrumente bauen und wieder andere beim Wasserspielmobil ins kühle Nass abtauchen, dann ist die Zeit des „KiKS“-Festivals gekommen. Von Dienstag, 23. Juli, bis Freitag, 2. August, können Kinder von fünf bis 15 Jahren auf dem alten Messegelände an einer Vielzahl kultureller Veranstaltungen und Projekte teilnehmen.

Das elftägige „KiKS“-Festival findet alle zwei Jahre im Rahmen des Kinder-KulturSommer statt. Das Pro-

Öffnungszeiten: Tägl. 11.30 bis 15.00 Uhr, 17.30 bis 23.30 Uhr Parkplätze vor dem Restaurant und in der Tiefgarage

www.majestic-restaurant.de Kistlerhofstr. 251 · 81379 München Tel. 78 01 76 60 · Fax 78 01 76 50

Die neue Küche! Wo?

Griechisch zum Verlieben Lesung mit Petris Markaris Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt · Am Montag, 8. Juli, findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Sprachwelten zum Verlieben“ eine Leseabend mit dem griechischen Krimiautor Petros Markaris statt. In Athen treibt ein selbsternannter „nationaler Steuereintreiber“ mit antiken Mordmethoden sein Unwesen. Fiktion oder Realität? – so möchte man sich nicht nur angesichts der Komplettschließung des staatlichen Nachrichtensenders ERT fra-

Nur für Abendbuffet pro Person, ab 11 Jahren. Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen. Gültig bis 14. Juli 2013.

!

Kinder, die am „KiKS“ teilnehmen, verteilen auf dem Marienplatz die Infohefte über den Kinder-KulturSommer. Foto: FE

!

15.000 Besucher

!

Fortsetzung auf Seite 3

gen. Und tatsächlich ließ der Autor auf der Buchrückseite der griechischen Ausgabe seines neuesten Krimis „Zahltag“ den Hinweis „Nicht zur Nachahmung empfohlen“ drucken. Petros Markaris gilt als die griechische Stimme der zeitgenössischen Literatur: Niemand beschreibt die Lebenswirklichkeit in Griechenland so prä-

Niemand beschreibt die Lebenswirklichkeit in Griechenland so präzise und humorvoll wie der Krimiautor Petro Markaris. Foto: pi

zise und humorvoll wie er. Zunächst wird Dr. des. Evanthia Tsigkana, Altphilogin und Neugriechisch-Dozentin an der MVHS, eine kurze Einführung in die Entwicklung der griechischen Sprache geben, die von über 12 Millionen Menschen gesprochen wird. Anschließend liest Petros Markaris Ausschnitte aus seinem Kri-

mi „Zahltag“ und erzählt über die Mehrsprachigkeit, seine Liebe zu Wörterbüchern, seine Tätigkeit als Übersetzer und natürlich über die aktuelle Situation in Griechenland. Die Lesung findet im Vortragssaal der Stadtbibliothek im Gasteig (Rosenheimer Str. 5) statt und beginnt um 19.30 Uhr. Karten kosten 10 Euro. Eine Anmeldung ist unter der Kursnummer KG 4294 bei allen Anmeldestellen der Münchner Volkshochschule möglich. Restkarten gibt es an der Abendkasse. Weitere Informationen unter Tel. (089) 480066220 oder im Internet unter www.mvhs.de/offeneakademie. red

TicketService Jetzt gibt’s was auf t Jetz ! die NEU Ohren! Auch beim Sendlinger Anzeiger Luise-Kiesselbach-Platz 31 81377 München Telefon: 089/45243640

www.kuechen-schaaf.de Fürstenrieder Str. 170 · Tel.: 089/7141004

Abb. zeigt Sonderausstattung

WILLKOMMEN BEI AUTO GERB

IHR VOLVO VERTRAGSPARTNER SEIT1972

VOLVO neu entdecken Skandinavisches Design gepaart mit technischen Highlights – Lassen Sie sich von den neuen VOLVO-Modellen begeistern und überraschen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Auto Gerb GmbH VOLVO-PKW-Vertragshändler VOLVO-PKW-Vertragswerkstatt

www.volvo-gerb.de

Wolfratshauser Str. 62 · 82065 Baierbrunn Tel. 089/7448140 www.autogerb.de / f.dull@autogerb.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KW 27-2013 by Wochenanzeiger Medien GmbH - Issuu