KW 32-2012

Page 1

s. Beilage, S. 7 S. 5 S. 24

Neu in Pasing

Taverne am Lindenplatzl Vom 11. August bis 10. September 2012

Jahrgang 12 · Nummer 32 Ausgabe Süd · 11. August 2012

DIESE WOCHE

Fürstenrieder Straße 7–9 · 80687 München · Tel. 089/54 65 55

Griechisches Buffet

Zustell-Service Tel. 089/54655-138 · www.samstagsblatt-muenchen.de

„Ein bisschen dort, ein bisschen hier“

Wer sagt, dass Engel fliegen müssen?

Seminar der Inneren Mission für mehrsprachige Helfer kümmert sich um ältere Migranten

Erster Engel-Wandermarathon um den Ammersee

Seite 3

Seite 4

Die neue Küche! Wo?

all you can eat 9,99 ¤

pro Pers.

www.kuechen-schaaf.de

siehe Seite 13

Fürstenrieder Str. 170 · Tel.: 089/7141004

e h c ä r p s e g r e m m o S „München macht es richtig“ Werbe-Spiegel-Leser diskutieren mit Stadtschulrat Rainer Schweppe über die Zukunft der Kinderbetreuung in München Neuhausen · Im Sommer 2013 ist es soweit: Dann haben alle Eltern eines ein- bis dreijährigen Kindes in Deutschland einen gesetzlichen Anspruch auf einen Betreuungsplatz. Bund, Länder und Kommunen verständigten sich im Jahr 2007 deshalb darauf, bis zum Jahr 2013 bundesweit für 35 Prozent der unter Dreijährigen Betreuungsplätze in Kitas oder in der Kindertagespflege zu schaffen. Die gute Nachricht: München hat dieses Ziel bereits erreicht. So liegt der Versorgungsgrad für Kinder im Alter von einem bis drei Jahren nach offiziellen Angaben des Referates für Bildung und Sport (RBS; Stand: Juli 2012) bereits bei 51 Prozent. Bis Ende 2013 werden durch Bauvorhaben der Stadt und von freien Trägern rund 4.000 weitere Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren entstehen und so ein Versorgungsgrad für Kinder von einem bis drei Jahren von annähernd 70 Prozent erreicht. Die Kinderbetreuungsplätze sind also da,

doch gibt es in der Stadt überhaupt genügend Erzieherinnen und Erzieher? Nach offiziellen Angaben des RBS werden bis 2015 rund 1.000 zusätzliche Erziehungskräfte und 450 neue Kinderpflegerinnen und -pfleger benötigt. Rund um das also brandaktuelle Thema „Erzieher/innen gesucht!

Was tut die Stadt? Was muss jetzt für die Zukunft der Kinderbetreuung getan werden?“ diskutierten im Rahmen der Werbe-Spiegel-Reihe „Sommergespräche im Hirschgarten“ interessierte Leserinnen und Leser mit Rainer Schweppe, Stadtschulrat und Bildungsreferent der Stadt München. Er leitet seit Juli 2010 das Referat für Bildung und Sport, das das sowohl finanziell als auch personell größte Referat der Stadtverwaltung ist und in dessen Aufgabenbereich seit 2011 auch

Friedenheimer Str. 34 - 80686 München drahtesel.muenchen@t-online.de

die Kinderkrippen fallen. Der gesellschaftliche Wandel und das massive Wachstum Münchens würden zu einem steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen führen, erklärte Rainer Schweppe gleich zu Beginn des Werbe-Spiegel-Sommergespräches. Man sei sich im RBS dieser besonderen Lage bewusst: „In den kommenden drei Jahren wird die Stadt 304 Millionen Euro in die Hand nehmen, um neue Krippen-, Kindergarten-, Tagesheim- und Hortplätze zu schaffen“, so der Stadtschulrat. Ziel sei die vollständige Abdeckung des in München vorhandenen Bedarfs. Was die personelle Situation betrifft, so hat sich auch hier das RBS schon einiges einfallen lassen: Neben einer bundesweiten Werbekampagne und Einladungen zu Schnupperwochenenden für Erzieherinnen und Erzieher wurde auch die Ausbildungskapazität an den Fachakademien in München um 160 Plätze erhöht, wie Schweppe erklärte. Lesen Sie weiter auf Seite 10

Schmuck – Uhre Zahngold steck Silber – auch Be

Größenänderung bei Ringen vom 13.8. bis 01.09.2012

Sonderpreis je 29,50 € pro Änderung für Standardringe

Friedrichshafener Str. 17 · 81243 München · Tel. 089/834 90 88 direkt am S-Bahnhof Haltestelle Westkreuz Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 – 18.00 Uhr, Sa. 9.00 – 13.00 Uhr

Ticket-Service Jetzt gibt’s was auf die Ohren! Werbe-Spiegel-Verlag, Fürstenrieder Str. 9, Tel. 089/546 55-115

SRÄUMUNG 1 UF V E R K A UF

PASING

4 Jedes T-Shirt 4 Jeder Blazer 4 Jede Bluse

20.00 ¤ 39.90 ¤ 29.90 ¤

Ta g! !!

... wegen Umbau

Bäckerstraße 3 www.knipscher.de Damenmode für große Größen! NEUWERTIG. GÜNSTIG. SOFORT VERFÜGBAR. Der Lancia Ypsilon* schon ab

¤ 10.690,Abb. zeigt Sonderausstattung

Kinder sind unsere Zukunft. Was München für diese Zukunft in punkto Kinderbetreuung schon alles tut und was die Stadt noch zusätzlich tun könnte, darüber sprachen Leser mit Stadtschulrat Rainer Schweppe. Fotos: NW

PFUNDIG CHIC nu r no ch

Goldankauf n

im Hirschgarten

*Tageszulassung von August 2012

Der Lancia Ypsilon bietet Komfort in Serie: • 5 Türen • Elektrische Servolenkung Dual Drive™ • Smart Fuel System für ein leichteres Betanken

z.B. Lancia Y Silver 1.2, 69 PS statt ¤ 13.345,-** ¤ 10.690,Ihr Vorteil: ¤ 2.655,Lancia Y Platinum 0.9, 85 PS statt ¤ 19.000,-** ¤ 13.900,Ihr Vorteil: ¤ 5.100,Kraftstoffverbrauch (l/100 km) nach RL 80/1268/EWG: innerorts: 5,0 – 6,4; außerorts: 3,8 – 4,1; kombiniert: 4,2 – 4,9. C02-Emission (g/km): kombiniert 99 – 115. ** unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Fracht

Ihre Fiat-/Lancia-Händler:

KarI Keidler GmbH 81539 München: Schwanseestraße 22, Tel. 6 97 70-40/25 81377 München: Fürstenrieder Straße 229, Tel. 7 41 38 50-25/26 86899 Landsberg/Lech: Graf-Zeppelin-Straße 28, Tel. 0 81 91/3 20 15-25 www.keidler.com

Autohaus Huber & Söhne GmbH Münchner Straße 26, 85757 Karlsfeld-Rothschwaige Tel. 08131-3 33 96-12/17 www.huber-karlsfeld.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KW 32-2012 by Wochenanzeiger Medien GmbH - Issuu