s. Beilage s. Beilage, S. 9 s. Beilage s. Beilage s. Beilage s. Beilage
Feneberg
s. Beilage, S. 9 s. Beilage
Jahrgang 12 · Nummer 30 Ausgabe Süd · 28. Juli 2012
s. Beilage s. Beilage
DIESE WOCHE
Fürstenrieder Straße 7–9 · 80687 München · Tel. 089/54 65 55
Heimat bleibt Heimat Erinnerungen der ehemaligen Gastarbeiterin Gaintatzi Hrissanthiaus Griechenland Seite 2
Zustell-Service Tel. 089/54655-138 · www.samstagsblatt-muenchen.de
Buntes Programm bei „Bavaria Dog“ Kostenloser Eintritt und viel Spaß für Groß und Klein Seite 9
s. Beilage
Indianerspiel
s. Beilage
Lacrosse: das schnellste Spiel auf zwei Beinen
s. Beilage S. 7
Seite 4
S. 5
Brücken bauen
PFUNDIG CHIC
Mit Hilfe des bfz sollen Migranten auf dem deutschen Arbeitsmarkt Fuß fassen
Bäckerstraße 3 www.knipscher.de
SR Ä U M U N* G VERKAUF
2 bi s 11 .8 .2 01
PASING
*wegen Umbau
Damenmode für große Größen! vierung Wegen Reno1.8.12 vom 6.8.-1 n ! geschlosse
Goldankauf
Das Team der berufsbegleitenden Deutschkurse im bfz kümmert sich auch um eine berufliche Perspektive für Migranten und Migrantinnen. Foto: pi
München · Es ist ein augenscheinliches Paradox, über das sich Wolfgang Möß beklagt: „Ganz Deutschland spricht vom Fachkräftemangel, aber trotzdem kann ich mir oft den Mund fusselig reden, wenn es darum geht, einen unserer Kursteilnehmer an den Mann zu bringen“, erklärt der Diplom-Psychologe, der im Beruflichen Fortbildungszentrum der Bayerischen Wirtschaft (bfz) an der Poccistraße zusammen mit seinen Kolleginnen Menschen aus anderen Ländern coacht und ihnen dabei
hilft, auf dem deutschen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. „Es sind oft schlicht und einfach Berührungsängste auf Seiten der deutschen Arbeitgeber, die hier zum Tragen kommen“, berichtet Möß. Dagegen habe er sehr gute Erfahrungen gemacht, sobald sich Arbeitgeber und Bewerber einmal gegenüber säßen: Sympathie füreinander gepaart mit der Wahrnehmung von meist hoher emotionaler und sozialer Intelligenz sowie einer gewissen Bescheidenheit, würden dazu beitragen, die
gibt, gehören zu den größten Anbietern für Bildung, Beratung und Integration im Freistaat. Hauptziel ist die Aus- und Weiterbildung von Arbeitnehmern, aber auch von Arbeitsuchenden. Neben einem breiten Angebot zum Beispiel für UnternehReligiös und politisch mer, Jugendliche und Berufsrückkehrerinnen kümmern sich die bfz verfolgt auch um Migranten und Migrantinnen und bieten für diese Zielgruppe Die Beruflichen Fortbildungszentren unter anderem Integrationskurse der Bayerischen Wirtschaft (bfz), die und berufsbezogene Deutschkurse es inzwischen seit rund 30 Jahren an. Lesen Sie weiter auf Seite 3
ersten Schwellen abzubauen. „Und wenn das Gespräch positiv verläuft, dann sind die Bewerber richtig dankbar. In erster Linie geht es ihnen einfach darum, endlich wieder eine Chance zu haben.“
n Schmuck – Uhre Zahngold steck Neu auffassen mit oder ohne Knoten Silber – auch Be noch bis 4.8. pro Strang nur €
Perlketten
14,50
Friedrichshafener Str. 17 · 81243 München 089/834 90 88 direkt am S-Bahnhof Haltestelle Westkreuz Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 – 18.00 Uhr, Sa. 9.00 – 13.00 Uhr
Ihr Damen & Herren Friseur in Solln Herterichstr. 42 | München-Solln Tel. 74 44 3151 | Fax 74 44 31 53 | www.lui-e-lei.de Di.–Fr. 9.00 - 18.00 Uhr | Sa. 9.00 - 13.00 Uhr oder nach Vereinbarung
Am 1. August 2012 feiern wir
2-Jähriges
10% auf alles Wir freuen uns auf Sie, Ihr
Die neue Küche! Wo? www.kuechen-schaaf.de Fürstenrieder Str. 170 · Tel.: 089/7141004
Friedenheimer Str. 34 - 80686 München drahtesel.muenchen@t-online.de
Der
schönste Tag perfekt – mit hübschen Hochzeitskarten!
Ideen
und me hr!
|FULL-SERVICE-WERBEAGENTUR| FULL SERVICE WERBEAGENTUR
089/ 546 55 200 www.creaktiv-net.de
-Team