KW 28-2012

Page 1

s. Beilage s. Beilage, S. 3 s. Beilage s. Beilage

Feneberg

S. 9 + 11 s. Beilage s. Beilage

Jahrgang 12 · Nummer 28 Ausgabe Süd · 14. Juli 2012

s. Beilage s. Beilage

DIESE WOCHE

Fürstenrieder Straße 7–9 · 80687 München · Tel. 089/54 65 55

Zustell-Service Tel. 089/54655-138 · www.samstagsblatt-muenchen.de

Hunger nach Zuversicht stillen

Ein Herz für Kinder

Innere Mission eröffnet Haus „Lebensräume“ für Kinder und ihre psychisch kranken Eltern

Wochenmarkt spendet 600 Euro für Kindergarten „Wiederkunft des Herrn“

Seite 10

Seite 4

s. Beilage

S O N D E RT H E M A S E I T E 2 2 - 2 4

s. Beilage

JETZT NOCH AZUBI 2012

S. 7 S. 5

Markenjeans* 129 ¤ 79 ¤ 90 34, ¤ iert! z u d al re adik r SSV

DIESEN BERUF Foto: Arbeitsagentur

34, ¤ 129 ¤ 89 ¤ z.B.:

kannte ich noch gar nicht

*mit kleinen Fehlern

Fabrikreste Neuhausen Donnersbergerstr. 22 A Mo-Fr 9.30-19 Uhr · Sa. 9.30-18 Uhr

Friedenheimer Str. 34 - 80686 München drahtesel.muenchen@t-online.de

Die neue Küche! Wo? www.kuechen-schaaf.de Fürstenrieder Str. 170 · Tel.: 089/7141004

1.000 Schulabgänger treffen 115 Firmen bei Ausbildungsplatzbörse München · Bei der Ausbildungsplatzbörse im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit München informierten sich vergangenen Samstag über 1000 Schülerinnen und Schüler bei 115 Arbeitgebern über offene Ausbildungsstellen. Viele der Bewerber konnten sofort ein oder mehrere Ausbildungsplatzangebote mit nach Hause nehmen. Andere nahmen den Bewerbungsmappen-Check in Anspruch und übten sich darin, in kurzer Zeit ihre po-

sitiven Seiten zu präsen- und wo genau meine beruflichen Leidenschaften lietieren. gen. Die Leute vom PEK-ABUS und die Myboshi-Jungs „Etwas Licht brachten zum Glück etwas ins Dunkel“ Licht ins Dunkel.“ Dazu kam dann der Tipp eiBesonders gut kamen das nes Berufsberaters der erstmalig angebotene Mini- Agentur für Arbeit MünCoaching zur Berufswahl chen, und die Schülerin im PEK-A-BUS und die Be- kam zu dem Ergebnis: „Nun rufswahl-Tipps der „Myboshi“- könnte ich mir eine AusbilFirmengründer Thomas dung zur Fachkraft für LeJänisch und Felix Rohland bensmitteltechnik vorstelan. Eine 17-jährige Besuche- len – diesen Beruf kannte rin sagte: „Bislang wusste ich gestern noch gar nicht.“ ich nicht so genau, welche Auch die beteiligten UnterTalente in mir schlummern nehmen waren von der Be-

Thalkirchen · Vom Freitag, 20. Juli, bis zum Sonntag, 22. Juli, findet in der Thalkirchner Straße 207 rund um die Kletterhalle des Deutschen Alpenvereins (DAV) und den Dietramszeller Platz das erste Münchner Bergfest statt. Der Verein Isarland als Organisator hat ein breit gefächertes Programm auf die Beine gestellt: Neben dem Kinderprogramm von LILALU und Informationen durch die Bergwacht München und den Johannitern gibt es ein Outdoorkino von Globetrotter, bei dem dokumentarische Abenteuerfilme rund um das Thema Bergsteigen gezeigt werden. Ebenso wird ein großes Musikzelt geboten, mit zahlrei-

Oberbürgermeister Christian Ude und Uli Bauer mit ihrem Kabarett-Programm „Der doppelte Ude“ auf. Darüber hinaus wird am 21. Juli die 10. Münchner Stadtmeisterschaft im Klettern ausgetragen. Für alle, die nicht ganz so hoch hinaus wollen, findet am 22. Juli der Fun-Cup statt. Hier können sich die Besucher auf über 20 Stationen wie Torwandschießen und Biertragl-Klettern messen. Die Veranstaltung ist als In und um die Kletterhalle in Thalkirchen findet am Wochenende, 20. bis 22. Juli, das weitgehend kostenloses 1. Münchner Bergfest statt. Foto: Alpenverein Sport- und Familienfest konzipiert. Weitere Informatiochen Aufführungen von welche am Freitag von 16 nen Gäste gibt es ein Kinder- nen findet man auf der Mundart-Funk bis hin zu Uhr bis 23 Uhr geöffnet ist, karussell, für die großen ei- Homepage des Alpenverkostenlosem Karbarett. Ab- am Samstag von 10 Uhr bis nen Biergarten und ein eins www.alpenverein.de. gerundet wird das Dargebo- 23 Uhr, am Sonntag von 10 Weinzelt. Am Freitagabend, tene durch die Gastromeile, Uhr bis 20 Uhr. Für die klei- 20. Juli, um 20.15 Uhr treten red

und Goldmedaillengewinnerin, vertrat mit einem Stand die Bundeswehr. Ihre wichtigste Empfehlung für die Schulabgänger: „Ich rate Jugendlichen immer, vorweg ein Praktikum zu machen. Dies ermöglicht natürlich viel tiefere Einblicke als ein Gespräch. So kann der JuPraktikum gibt gendliche ziemlich schnell für sich entscheiden, ob es Einblick tatsächlich der Beruf ist, den man gerne erlernen Stabsfeldwebel und Renn- möchte.“ rodlerin Susi-Lisa Erdmann, Lesen Sie mehrfache Weltmeisterin weiter auf Seite 22

sucherresonanz angetan. Auf der Börse war ein sehr breites Spektrum an Ausbildungsberufen zu finden: Den Jugendlichen standen über 120 verschiedene Berufe von A wie Augenoptiker/in bis Z (Zahnmedizinische/r Fachangestellter/r) zur Wahl.

1. Münchner Bergfest

Goldankauf

n Schmuck – Uhre Zahngold steck Neu auffassen mit oder ohne Knoten Silber – auch Be Von 16.7. bis 4.8. pro Strang nur €

Perlketten

14,50

Friedrichshafener Str. 17 ∙ 81243 München 089/834 90 88 direkt am S­Bahnhof Haltestelle Westkreuz Öffnungszeiten: Mo. ­ Fr. 9.00 – 18.00 Uhr, Sa. 9.00 – 13.00 Uhr

Tel.: 089 / 850 90 90 Web: www.ekrebs.de

Kabarett, Mundart-Funk und Fun-Cup

TOTALRÄUMUNG des gesamten DOB- und Accessoires-Lagers wegen Geschäftsaufgabe am 25.07.2012

DAS ALLERBESTE ZUM SCHLUSS AUF DIE BEREITS UM BIS ZU

90% REDUZIERTEN PREISE JETZT SUPER-ENDSPURT-ZUSATZ-RABATT AB 16.07. -10%, 17.07. -20%, 18.07. -30%, 19.07. -40%, 20.07. -50% UND 21.-25.07. ZUSÄTZLICHE

-60%

DER WEITESTE WEG LOHNT SICH DESIGNERS’ OUTLET BAHNHOFSTRASSE 19 · PLANEGG


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.