Münchner
Wochen
d
Re
cyc
Gesamt-Zustellerauflage Regio Plus über 1 Mio. Expl.
Das Münchner Wochenblatt Ihres
Der Tod eines geliebten Menschen fällt immer
s. Beilage s. Beilage
Jahrgang 19 · 25.5.2019 · Fürstenrieder Straße 5 – 11 · 80687 München · Telefon 089/54 65 55
n Abschied in Farbe
s. Beilage, Seite 7 s. Beilage s. Beilage s. Beilage s. Beilage
.
paper v li n g - P a p i e r
end et
1re0co0ve% red
erw
w ir
21/2019 – West
Samstagsblatt
BayWa
dieser Au lung sg tel
abe
Zur He rs
Anzeiger
s. Beilage
Zustell-Service Telefon 089/546 55-138 · www.muenchenweit.de
schwer. Nach dem Ableben einer nahestehenden Person steht die Organisation der Beerdigung im Vordergrund. Die Konfrontation mit dem Tod ist für Angehörige und Freunde nicht leicht. Dass Trauerbewältigung nicht nur schwarz, sondern auch bunt sein kann, zeigt eine unübliche Form des Abschiednehmens. Seite 12
NKD
s. Beilage s. Beilage s. Beilage s. Beilage Seite 5
„Wir stehen zu Europa!“
Haben Sie keine Lust zum Fensterputzen???
Georg Eisenreich sieht in der EU einen Gewinn für die Bürger München · „Unsere Schulen und Universitäten profitieren von Bildungsprogrammen, Forschungsförderung und wissenschaftlicher Kooperation“, verweist Georg Eisenreich auf Vorteile, die wir dank der Europäischen Union genießen. Europa müsse aber nicht alles regeln, meint der bayerische Justizminister – vieles, was die Menschen vor Ort betrifft, könne man am besten auch dort entscheiden. Die Staatsregierung steht hinter Europa, unterstreicht Eisenreich, und Bayern profitiert von der EU – auch wenn man manche Dinge besser machen könne. Im Gespräch mit den Wochenanzeigern erklärte Eisenreich, was „Europa“ kann und wozu wir es brauchen. Lesen Sie unser Gespräch mit „Es geht uns nicht um die Frage ‘Europa Ja oder Nein’, sondern darum, wie wir Europa besser Georg Eisenreich auf Seite machen“, erklärt Justizminister Georg Eisenreich (links) im Gespräch mit Johannes Beetz Bild: ms 10/11 (Münchner Wochenanzeiger) im Justizministerium.
Peters Ponyhof Der etwas andere Reiterhof
• Biergarten • Reiterferien • Ponyreiten • Ausritte
An Ferien gedacht? Mehr Info: www.peters-ponyhof.de 86576 Schiltberg (Nähe Aichach) Telefon 0 82 59 / 10 03 • Fax 0 82 59 / 17 80
„Vertrauen in die Demokratie stärken“ Der Bezirksausschuss im Gespräch mit jungen Menschen Neuhausen/Nymphenburg · Zum ersten Mal hat der Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) im Mai dieses Jahres ein „Jungbürger-Gespräch“ organisiert, um Themen insbesondere der jungen Menschen im Stadtbezirk zu erfragen. Dazu wurden alle Bürger im Alter von 18 und 20 Jahren, die im Viertel wohnen, mit einem persönlichen Schreiben eingeladen und auch auf den BA 9 als Ansprechpartner für Kritik und Ideen im Viertel aufmerksam gemacht. Zirka 50 junge und auch einige ältere Menschen nutzten die Möglichkeit zum direkten Gespräch mit den BA-Mitgliedern. Themen waren unter anderem die Sportflächen, eine bessere Beleuchtung der Straßen sowie eine Verbesserung des Nachtbussystems im Stadtbezirk. „Ich freue mich, dass zahlreiche
junge Bürger die Möglichkeit nutzen, mit uns das Gespräch zu suchen“, betonte Nima Lirawi, Jugendbeauftragter des BA 9. „Wir werden die angesprochenen Punkte in den Bezirksausschuss einbringen mit dem Ziel, dass die Stadtverwaltung dieses umsetzt. Ich werde auch künftig mit weiteren BAMitgliedern JungbürgerGespräche anbieten.“
Und Anna Hanusch, die Vorsitzende des BA 9, ergänzte: „Gerade Kommunalpolitik lebt von der Mitwirkung der Bevölkerung“, so die Grünen-Stadträtin. „Wenn gerade junge Menschen direkt erleben können, dass es gelingt etwas im Stadtviertel zu verbessern, stärkt das auch wieder das Vertrauen in die Demokratie und macht sie erlebbar.“ sb
Großes Mittagsbuffet Montag bis Samstag, von 11.30 bis 14.00 Uhr
Kein Problem, wir erledigen das für Sie! (Solaranlagenreinigung, Raumpflege, Grundreinigung, Polieren von Natursteinböden u. -treppen, Dampfreinigung etc.) Rufen Sie uns an! Tel. 0170/7 79 70 48 www.fensterreinigung-esapovic.de
¤ 8,90 Abendbuffet und Mongolischer Grill täglich von 17.30 bis 22.00 Uhr
¤ 17,90 auch am Sonntag und Feiertag 11.30 bis 14.30 Uhr
¤ 15,90 Öffnungszeiten: Tägl. 11.30 bis 15.00 Uhr, 17.30 bis 23.00 Uhr Parkplätze vor dem Restaurant und in der Tiefgarage Kistlerhofstraße 251 81379 München Tel. 78 01 76 60 Fax 78 01 76 50 www.restaurant-majestic.de
Gardinen · Service · Zubehör Bahnhofstraße 4 82216 Maisach INDIVIDUELLE BERATUNG! Öffn.: Mo. 10–13 Uhr u. 14–17 Uhr, Di. + Mi. 10–13 Uhr, Fr. 14–17 Uhr sowie jeden 1. und 3. Sa. von 9.30–12.30 Uhr Tel. 0 81 41 / 53 50 64 www.Friedrich-Gardinen.de
LKW + 2 Mann 45,- €/Stunde Umzugskarton 1,50 €/Stück Tel. 089/87 13 92 11 www.ratzfatz-umzug.de
VATERTAG BIERGARTEN • RADLTOUR Seite 14-15 direkt an der A8
Ausfahrt Dasing
NEU!
Kid sNin jaArea Nima Lirawi, Alexander Ott, Daniela Stelzer, Willi Wermelt und Anna Hanusch (von links), Mitglieder des Bezirksausschusses Neuhausen-Nymphenburg (BA 9), haben das „Jungbürger-Gespräch“ organisiert. Bild: BA 9
mit Zeitmessung!
Mo, Mi–Fr: 14–19 Uhr • Di Ruhetag (nur Schultage) Sa, So 10–19 Uhr • Tel 08205-96 94 92
www.jimmys-f unpark.de