MĂźnchner
Wochen
Jo u
Anzeiger
Samstagsblatt
s. Beilage BayWa
s. Beilage, Seite 7 s. Beilage s. Beilage s. Beilage
alistenpreis rn
13/2018 – Sßd
s. Beilage
Regio Plus ßber 1 Mio. Expl. latz 17 1. PGesamt-Zustellerauage 20
r- und fßr Lesehernähe Verbrauc
Das MĂźnchner Wochenblatt Ihres
s. Beilage s. Beilage Zustell-Service Tel. 089/546 55-138 ¡ www.muenchenweit.de Pegehelden
Jahrgang 18 ¡ 31.3.2018 ¡ Fßrstenrieder Str. 5 – 11 ¡ 80687 Mßnchen ¡ Tel. 089/54 65 55
n Zeit schenken
n Zeit genieĂ&#x;en
Hospizbegleiterkurs bereitet Ehrenamtliche vor.
Andrea Bocelli in der Olympiahalle: Gewinnen Sie bei uns Karten!
Seite 2
s. Beilage
MĂźnchen
n Zeit nehmen Seite 3
Circus Krone: letzte Gelegenheit zum Besuch des Winterprogramms. Seite 4
„Zweifel gehĂśrt dazu“
s. Beilage s. Beilage s. Beilage s. Beilage Seite 5
Die neue Kßche! Wo? www.kuechen-schaaf.de Fßrstenrieder Str. 170 ¡ Tel.: 089/7141004
Leben und Tod sind untrennbar miteinander verknĂźpft MĂźnchen ¡ Das Osterfest ist das hĂśchste Fest der Christen. In sehr engem zeitlichen Zusammenhang gedenken sie des Todes Jesu und seiner Auferstehung als zentralem Glaubensinhalt. Es ist die Zeit des Innehaltens, des sich Bewusstwerdens um die eigene Endlichkeit. Doch wer denkt schon gerne Ăźber das Sterben nach? Viel zu sehr ist der Alltag geprägt von Terminen, Leistungsdruck und dem Streben nach ewiger Jugend. Stellt sich die Frage: „Ist das Bewusstsein in der heutigen hektischen Zeit dafĂźr verloren gegangen, dass Leben und Tod untrennbar miteinander verknĂźpft sind?“ Ralf Honig, Pfarrer der evangelischen Gethsemanekirche in Sendling-Westpark, meint dazu: „Der Tod wird heute weithin verdrängt. Der Focus liegt auf der Optimierung des Lebens. Viele denken: Ich muss das Maximale herausholen.“ Doch der Glaube an die Auferstehung nehme dem Tod den Schrecken. Wir haben Geistliche Ostern ist das hĂśchste Fest der Christen im Kirchenjahr. In sehr engem zeitlichen Zusammenhang gedenken sie des Todes und der Auferstehung Jesu. Das Foto zeigt den zu diesem Thema befragt. Bild: job Lesen Sie weiter auf Seite 11 Sendlinger Friedhof.
GroĂ&#x;es Mittagsbuffet Montag bis Samstag, von 11.30 bis 14.00 Uhr
¤
8,50
Abendbuffet und Mongolischer Grill täglich von 17.30 bis 22.00 Uhr
¤
16,80
auch am Sonntag und Feiertag 11.30 bis 14.30 Uhr
¤
14,80
Ă–ffnungszeiten: Tägl. 11.30 bis 15.00 Uhr, 17.30 bis 23.00 Uhr Parkplätze vor dem Restaurant und in der Tiefgarage KistlerhofstraĂ&#x;e 251 81379 MĂźnchen Tel. 78 01 76 60 Fax 78 01 76 50 www.majestic-restaurant.de
Ticket-Service Telefon 089/54 65 55
Zudem bietet dieses besondere Sendeformat auch den Moderatoren ungeahnte MĂśglichkeiten. So sagte der aus Afghanistan stammende Arif in seiner Dankesrede, dass immer davon geträumt hätte, in seiner Muttersprache als Journalist in Deutschland FuĂ&#x; zu fassen. Babel FM hätte ihm ermĂśglicht, in seiner Landessprache zu moderieren, was ihn jedes Mal neu berĂźhren wĂźrde.
Bunte Gesellschaft Mit ihrer Sendung wollte das Team vom Radio Feierwerk eine grĂśĂ&#x;ere, gesellschaftliche, kultu- Sie machen das Radio bunt: Das Team von Radio relle und auch politi- Feierwerk erreichte mit ihrem Format Babel FM sche Teilhabe ermĂśgli- den zweiten Platz beim Jugendpreis Mosaik. Bild: Andrea Huber chen. Babel FM widmet
Beratung ¡ Wertermittlung ¡ Verkauf
Wir rama auf Wir kßmmern uns um eine bequeme Entrßmpelung oder einen Umzug inklusive Abbau, Räumung, Entsorgung und Transport zum Festpreis.
Musenbergstr. 40 ¡ 81929 Mßnchen Telefon 089 12 12 54 91 ¡ info@bayrische-buam.de
Radio Feierwerk fĂźr „Babel“ ausgezeichnet sich dabei nationalen und internationalen Themen. Zudem gehen die Beiträge in mindestens zwei Sprachen auf Sendung. Ihre Themenvielfalt reicht vom typischen, deutschen Rasenmähen am Samstag, bis hin zum Leben der palästinensischen Minderheit in Syrien oder der Herausforderung, die Schwarz-Sein in einer weiĂ&#x;en Mehrheitsgesellschaft mit sich bringen.
MĂźnchner StraĂ&#x;e 17 • 82152 Planegg Telefon 089 / 89 99 94 11 • info@hallingerimmobilien.de www.hallingerimmobilien.de
EntrĂźmpelungen/UmzĂźge mit den Bayrischen Buam MĂźnchen
Frequenz der Vielfalt Sendling-Westpark ¡ Jeden ersten Freitag im Monat zwischen 21 und 24 Uhr begeben sich die ZuhĂśrer von Radio Feierwerk (92,4) auf eine Reise rund um den Globus. Sowohl musikalisch als auch thematisch geht es fĂźr sie um die Welt, denn Radio Feierwerk macht Radio fĂźr interkulturell Interessierte. Mit ihrem Sendungsformat „Babel FM – Munich’s International Radio“ wurde der MĂźnchner Sender nun mit dem zweiten Platz des Mosaik Jugendpreises fĂźr Vielfalt gegen Rassismus ausgezeichnet. Diese Platzierung ist mit einem Preisgeld von 2.500 Euro dotiert.
... MEHR ALS NUR EIN MARKLER.
Der Mosaik Jugendpreis zeichnet Projekte aus, die sich gegen Rassismus und fßr einen respektvollen Umgang mit Menschen einsetzt. Dabei stehen der interkulturelle Dialog und die menschliche Begegnung im Vordergrund. Der Preis wird einmal jährlich von Mßnchen und Nßrnberg gemeinsam verliehen.
Nächste Sendung Wer sich gemeinsam mit dem Team von Radio Feierwerk (92,4) auf andere Kontinente begeben mÜchte, hat dazu wieder Gelegenheit am Freitag, 6. April, ab 21 Uhr.
Mitmachen Die nächste offene Redaktionssitzung (alle Interessierten kÜnnen mitmachen) findet am Dienstag, 10. April, um 19 Uhr bei Radio Feierwerk (Hansastr. 3941) statt. shw
Trauringstudio
Untere BahnhofstraĂ&#x;e 52 ¡ 82110 Germering Telefon 089/84 06 06 32 ¡ www.juwelier-luboss.de
+ , ( # + +
Unser Angebot des Monats April
Wolljacke fßr 14,50 ¤ Wollmantel fßr 16,50 ¤ $(#" * ) +( " / & / / ,,,"( -( ! # #" + $. ( " $ #" // % // # " + " // * )/ #