KW 04-2018

Page 1

Münchner

Wochen

Jo u

Anzeiger

4/2018 – Süd

Samstagsblatt

alistenpreis rn

Regio Plus über 1 Mio. Expl. latz 17 1. PGesamt-Zustellerauflage 20

r- und für Lesehernähe Verbrauc

s. Beilage, Seite 11 s. Beilage BayWa s. Beilage s. Beilage Grollmus s. Beilage s. Beilage

Das Münchner Wochenblatt Ihres

Jahrgang 18 · 27.1.2018 · Fürstenrieder Str. 5 – 11 · 80687 München · Tel. 089/54 65 55

n Letzte Hilfe

s. Beilage s. Beilage s. Beilage

Zustell-Service Tel. 089/546 55-138 · www.muenchenweit.de

s. Beilage s. Beilage s. Beilage

grundlegendes Wissen darüber zu haben. Nichtwissen macht die Tür auf für so viele Phantasien über Tod, Sterben und Trauer, die mit der Realität nicht mehr viel zu tun haben“, sagt Katarina Theißing. Sie leitet den Kurs „Einander beistehen am Ende des Lebens“, der vom Christophorus Hospiz Institut für Bildung und Begegnung (IBB) und dem Münchner Bildungswerk angeboten wird. Seite 13

„Tod, Sterben und Trauer geht jeden an. Es ist gut,

„Das lässt Gutes erwarten!“ Das Handwerk boomt – nur der Fachkräftemangel bremst München · Mehr denn je steht das Handwerk auf 100% dem sprichwörtlichen goldenen Boden: 91 Prozent der Betriebe in München 80% und Oberbayern rechnen jetzt am Jahresanfang mit einer weiterhin guten Geschäftslage. In den letzten 60% Jahren ist dieser „Geschäftsklimaindex“ stets nach oben geklettert. Das Handwerk fühlt sich also 40% nicht nur gut, sondern sieht seine Erwartungen im Nachhinein auch bestätigt. „Dieser Einstieg 20% lässt Gutes erwarten“, freute sich Handwerkskammerpräsident Franz Xaver Peteranderl bei der 0% Vorlage der neuen Zahlen. 7 7 3 2 6 5 9 0 4 8 11 Nur eines trübt die Freude 00 200 200 201 20 201 201 201 201 201 201 2 über die stabile Lage: die spürbaren Schwierigkeiten, Nachwuchs und Fach- Das Handwerk glaubt an sich: Die blauen Balken zeigen, wieviele Unternehmen im jeweils letzten Jahresquartal ihre Entwicklung als gut oder zufriedenstellend bewerteten. Der Zehn-Jahres-Schnitt kräfte zu finden. Grafik: jkn Mehr dazu auf Seite 3. (85 % - orange Linie) wird inzwischen seit sieben Jahren erreicht oder gar überboten.

Anwaltskanzlei Manfred Schäffler Langjährige Erfahrung im Arzt- und Zahnarzthaftungsrecht

Spezialisiert auf Patienten-Vertretung Patientenverfügungen, Testamente, Erbrecht, Vertragsrecht Sonnenstraße 20 80331 München

s. Beilage

Telefon 089 / 59 54 04 kontakt@ra-schaeffler.de

Ihr zuverlässiger Maler in München & Umgebung • Malerarbeiten Innen & Außen • Kreative Oberflächengestaltung • Lackierungen • Bodenbeläge • uvm... Ich stehe für kompetente Betreuung bei allen Maler- und Lackierarbeiten! Bei Fragen oder zur Terminvereinbarung erreichen Sie mich telefonisch unter 0176 -84 97 56 24 oder per eMail info@maler-inverso.de Marco Inverso Schrimpfstraße 7, 82131 Gauting

Do, 8. Februar, um 18 Uhr im Bayerischen Nationalmuseum (Prinzregentenstraße 3)

Hölzernes München Flößer-Kulturverein Thalkirchen lädt zu Führung ein Thalkirchen · „Alles was hölzern ist“ – unter diesem Titel lädt der Flößer-Kulturverein München-Thalkirchen e.V. am Donnerstag, 8. Februar, ins Bayerische Nationalmuseum (Prinzregentenstr. 3) ein. Treffpunkt ist um 18 Uhr in der Kassenhalle des Museums. Die rund eineinhalbstündige Führung leitet Dr. Sybe Wartena, Referent des Bayerischen Nationalmuseums für Möbel, Musikinstrumente, Spiele und Stadtmodelle.

Entlang der Handelswege Ein Holzhandwerker schuf um 1570 die Modelle der fünf altbayerischen Herzogstädte Straubing, München, Landshut, Ingolstadt und Burghausen. Herzog Albrecht V. zeigte sie in seiner Kunstkammer besonderen Gästen und konnte an den präzisen Abbildern seiner Städte deren Struktur erklären. Heute gehören die Modelle zu den Kernbeständen des Bayerischen Nationalmuseums, wo

Sybe Wartena die mittelalterliche Entwicklung Münchens entlang der Handelswege für den Flößer-Kulturverein erläutert. Die Infrastruktur der Flößerei und die Versorgung Münchens mit Holz sind am zweiten, zwischen 1849 und 1863 entstandenen, Modell im Nationalmuseum nachvollziehbar. Der direkte Vergleich beider Modelle macht die Erkundung der Stadt München in zwei wichtigen historischen Epochen zu einem aufschlussreichen und kurzweiligen Erlebnis. Der Abend klingt im Restaurant Museum aus.

Anmeldung Um Anmeldung unter info@floesserkulturverein.de wird gebeten. Die Teilnahmegebühr (Eintritt inkl. Referentenhonorar) beträgt für Mitglieder 15 Euro und für Gäste 18 Euro. Der Beitrag kann bis 5. Februar auf das Konto des Flößer-Kulturvereins bei der Stadtsparkasse München, DE14 7015 0000 1002 9958 25, überwiesen werden. tab

Seite 5

Die neue Küche! Wo? www.kuechen-schaaf.de Fürstenrieder Str. 170 · Tel.: 089/7141004

SICHERHEIT IN IHREM BAD

Jetzt 4.000,- € Zuschuss sichern!

Tel: 089 - 209 830 15 Infomaterial anfordern oder kostenfreien, unverbindlichen Aufmaßtermin vereinbaren!

Aus alter Wanne wird Duschoase Badumbau vom Fachmann an 1 Tag ! schnell • günstig • einfach

www.germering.badbarrierefrei.de

Orgel plus Hip Hop Christuskirche Gauting Ammerseestraße 15 Telefon 089 / 54 80 46 71

Sonntag, 28.1.2018 19.00 Uhr Dominique Schmitz Tanz

Großes Mittagsbuffet Montag bis Samstag, von 11.30 bis 14.00 Uhr

¤

Serge Schoonbroodt Orgel

J.S. Bach meets Hip Hop Hip Hop verlässt die Straße und betritt den Kirchenraum. Eintritt: 15,– ¤ (10,– für Mitglieder des KMV, Schüler/Studenten 8,– ¤)

8,50

Abendbuffet und Mongolischer Grill täglich von 17.30 bis 22.00 Uhr

¤

16,80

auch am Sonntag und Feiertag 11.30 bis 14.30 Uhr

¤

14,80

Öffnungszeiten: Tägl. 11.30 bis 15.00 Uhr, 17.30 bis 23.00 Uhr Parkplätze vor dem Restaurant und in der Tiefgarage FULL SERVICE WERBEAGENTU |FULL-SERVICE-WERBEAGENTUR| 089/ 546 55 200 www.creaktiv-net.de

Kistlerhofstraße 251 81379 München Tel. 78 01 76 60 Fax 78 01 76 50 www.majestic-restaurant.de

Ticket-Service Karten gibt’s bei uns: Werbe-Spiegel, Fürstenrieder Str. 9, Telefon 089/54 65 55 Sendlinger Anzeiger, Luise-Kiesselbach-Pl. 31, Telefon 089/45243640 IHR FACHGESCHÄFT FÜR GROSSE GRÖSSEN (44 – 56) IN PASING

WINTERKOLLEKTION bis 50% reduziert

Was das Herz begehrt SUCHEN & FINDEN Mit Kleinanzeigen in Ihrem 089/546 55-5 oder www.muenchenweit.de

Bäckerstr. 3 · 81241 München · www.pfundigchic.de  Kundenparkplatz


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.