Münchner
Wochen
Jo u
Anzeiger
3/2018 – Süd
s. Beilage
Samstagsblatt
s. Beilage, Seite 11 s. Beilage s. Beilage
alistenpreis rn
Regio Plus über 1 Mio. Expl. latz 17 1. PGesamt-Zustellerauflage 20
r- und für Lesehernähe Verbrauc
s. Beilage
Das Münchner Wochenblatt Ihres
s. Beilage s. Beilage
Jahrgang 18 · 20.1.2018 · Fürstenrieder Str. 5 – 11 · 80687 München · Tel. 089/54 65 55
Zustell-Service Tel. 089/546 55-138 · www.muenchenweit.de
NKD
s. Beilage
n Wanderspaß
n Kunstschätze
n Actionshow
s. Beilage
Anmelden zur Hundewanderung des Tierschutzvereins München! Seite 6
Die Münchner Künstlergenossenschaft feiert 150. Jubiläum mit einer großen Ausstellung.
Karten für Fast & Furious Live in der Olympiahalle zu gewinnen! Seite 11
s. Beilage
Seite 7
Seite 5
Was passt zu mir?
Die neue Küche! Wo? www.kuechen-schaaf.de Fürstenrieder Str. 170 · Tel.: 089/7141004
Freiwilligenmesse zeigt Fülle von ehrenamtlichen Tätigkeiten München · In Sachen ehrenamtliches Engagement sind die Münchner im Bundesvergleich vorbildlich. Deutschlandweit führten in 2016 im Schnitt 43,6% der Bevölkerung eine gemeinnützige Tätigkeit aus. In München liegt diese Zahl sogar bei 49%. Das bedeutet, dass in den rund 800 Organisationen in München etwa 600.000 Menschen mitmachten. So ein Ehrenamt muss nicht immer zeitaufwändig sein, durchschnittlich werden zwei Stunden in der Woche investiert.
Finden, was man sucht Viele weitere Menschen würden sich gerne engagieren, wissen aber nicht wie oder wo. Fortsetzung auf Seite 3
Ihr Fachgeschäft im Münchner Süden Neugeräte – Reparaturen – Vorortservice Spezialwerkstatt für Flachbild-TVs – Kaffeevollautomaten aller Marken Satelliten + Kabelfernsehen + SKY – Hausgeräte
Tel. 7 19 26 06 Waldfriedhofstraße 89 · 81377 München Öffnungszeiten: Mo – Fr. 9.00 – 12.30, 15.00 – 18.30, Sa. 9.00 – 13.00 Uhr
generation plus aktiv & mobil in jedem Alter
Perlenke en neu auffassen Ob echt oder unecht, ob mit oder ohne Knoten, pro Reihe
nur Am Sonntag, 21. Januar, von 10 bis 17 Uhr kann man bei der Freiwilligen-Messe im Gasteig über 80 Einrichtungen und ihre Möglichkeiten, sich mit ihnen zu engagieren, kennenlernen. Der Eintritt ist frei.
Sie freuen sich auf die Messe (von links): Gerlinde Wouters (Leiterin des FöBE-Projektbüros), Clara Holzheimer (Ehrenamtskoordinatorin Guardini90) Sara Beltrán-Tercero (Freiwillige im Dialogcafé), Sandra E. Bauer (FöBE), Antje Grützmacher (Freiwillige im QuiddeZentrum) und Florian Mayr (Ehrenamtskoordinator QuiddeZentrum). Bild: ks
Lieder „An die ferne Geliebte“
direkt an der A8
Ausfahrt Dasing
Thomas Gropper und Maharani Chakrabarti treten auf iMi n n g ! li Bo w
Großes Mittagsbuffet Montag bis Samstag, von 11.30 bis 14.00 Uhr
¤
8,50
Fa sc hings-Woc hen Live -Shows im Januar und Feb
16,80
¤
14,80
Öffnungszeiten: Tägl. 11.30 bis 15.00 Uhr, 17.30 bis 23.00 Uhr Parkplätze vor dem Restaurant und in der Tiefgarage Kistlerhofstraße 251 81379 München Tel. 78 01 76 60 Fax 78 01 76 50 www.majestic-restaurant.de
Ticket-Service Telefon 089/54 65 55
Thomas Gropper und Maharani Chakrabarti. Bild: pr Sendling · Im Rahmen der Konzertreihe der Himmelfahrtskirche Sendling (Gemeindesaal, Kidlerstraße 15) findet am Freitag, 26. Januar, um 20 Uhr ein Liederabend unter dem Motto „An die ferne Geliebte“ statt. Es erklingen Lieder und Balladen von Ludwig van Beethoven, Carl Loewe und Robert Schumann. Zu Gast ist der renommierte Gesangsprofessor und Dirigent Thomas Gropper. Er wird von Maharani Chakrabarti am Flügel begleitet. Eintrittsprogramme sind an der Konzertkasse ab 19.15 Uhr zu 15 Euro (Ermäßigung für Schüler und Studenten 10 Euro) erhältlich. Weitere Info unter: www.himmelfahrtskirche-musik.de im Web. red
Live-Sho ws
n 2 Fahrchips extr a! • Kostümierte Kinder bekomme Verl osun g und an Vulk • Bonbonregen vom ohne See aus Zell von ritt Auft Uhr: 0 15.3 • Um sicals« »Mu otto w-M Grie sbec kerzell, Sho
täglich von 17.30 bis 22.00 Uhr
¤
ruar
enmontag, 12. 2. Große Faschingsparty am Ros
Abendbuffet und Mongolischer Grill
auch am Sonntag und Feiertag 11.30 bis 14.30 Uhr
TV – Gerhardt
Sa, 20.01. 15 Uhr So, 21.01. 16 Uhr Sa, 27.01. 16 Uhr
So, 28.01. Sa, 03.02. So, 04.02. Sa, 10.02. Mo, 12.02.
16 Uhr 13:30 Uhr 15:30 Uhr 16 Uhr ganztägig 15.30 Uhr
ORCC (Friedberg) »on air« Hollaria (Augsburg ) »Fiesta Cubana« Tanzstudio Effekt (Kissing) »Let’s Dance / Schöne und das Biest« Paartalia (Aichach) »Hoamat« Finndonia (Finningen) »Querbeet« Augspurgia (Augsburg ) »al dente« CCK-Fantasia (Kö.brunn) »Dahoam« Rosenmontagsball (s.o.) Zell ohne See (Griesbeckerzell)
Mo, Mi–Fr: 14–19 Uhr • Sa, So 10–19 Uhr Di Ruhetag (nur Schultage)
Faschingsferien: täglich 10–19 Uhr geöffnet! Tel 08205-96 94 92 www.jimmys-f unpark.de
Anzeigenannahme: 089/546 55-5 oder www.muenchenweit.de
auf Seite 12 + 13
Dorn-Therapie Schmerztherapie Massagen Triggerpunktmassage/ -Therapie manuelle Lymphdrainage Neuraltherapie Faltenunterspritzung Klassische Akupunktur (TCM) Triggerpunktakupunktur Öffnungszeiten: Montag – Freitag nach Vereinbarung
20,00 €
Friedrichshafener Str. 17 81243 München · 089/834 90 88 direkt am S-Bahnhof Haltestelle Westkreuz Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 9.00– 13.00 Uhr und 14.30–18.30 Uhr, Mi. Nachmi ag geschlossen, Sa. 9.00– 13.00 Uhr
Heilpraxis Zimmermann
Harald Zimmermann
Heilpraktiker Kontakt: Gräfelfinger Straße 124 a, 81375 München Telefon 089/57 95 75 57 Web: www.heilpraxis-zimmermann.de E-Mail: info@heilpraxis-zimmermann.de ANZEIGE
WirbelsäulenGelenkkorrektur (Dorntherapie) Dorn führte die Ursache vieler Rückenprobleme und anderer körperlicher Beschwerden auf Fehlstellungen der Wirbelsäule und des Beckens zurück, für welche er nicht zuletzt den Bewegungsmangel des modernen Lebens verantwortlich machte. Insbesondere ein Beckenschiefstand (die Betroffenen haben meist das Gefühl, dass ein Bein länger ist als das andere), häufig durch eine Verrenkung des Hüftgelenks verursacht, kann skoliotische Veränderungen der Wirbelsäule sowie Wirbelverschiebungen im Lenden-, Brustund Halswirbelbereich hervorrufen. Im schlimmsten Fall resultiert hieraus ein Bandscheibenvorfall. Die Dorn-Therapie ist daher eine sehr wirkungsvolle Behandlungsmethode für die Behebung von Beckenschiefstellungen, Wirbelfehlstellungen und Wirbelsäulenverkrümmungen. Dabei wirkt sie sich positiv auf die Schmerzsymptome des Betroffenen aus und gibt ihm so eine Anleitung zur Selbstheilung. Auch Hexenschuss oder Nackenverspannungen können mit der Dorn-Therapie behandelt werden. Diese resultieren meist aus Fehlstellungen oder Blockaden der
Wirbel. Üblicherweise helfen hier nur schmerzhafte Chiropraktiker oder teure Schmerzmittel, welche mit Nebenwirkungen gekoppelt sind. Mit der Dorn-Therapie lassen sich durch sanfte Bewegung und gezieltem Druck auf Gelenke und Wirbel die Fehlstellungen ohne Schmerzen beseitigen. Zudem ist die Dorn-Therapie im Gegensatz zur Chiropraktik ungefährlich, da nicht gestreckt wird und keine ruckartigen Bewegungen vorkommen. Doch das sind längst nicht alle Leiden, welche mit der Dorn-Therapie behoben werden können. So kann diese Therapieform beispielsweise auch • Migräne • Gelenkschmerzen • Ischialgie (Krämpfe oder Taubheitsgefühl in den Beinen) • Durchblutungsstörungen • Schwindelgefühlen entgegen wirken. Kontakt: Heilpraxis Zimmermann Gräfelfinger Straße 124 a 81375 München Telefon 089/57 95 75 57 www.heilpraxis-zimmermann.de info@heilpraxis-zimmermann.de