KW 46-2017

Page 1

Münchner

Wochen

Jo u

Anzeiger

46/2017 – Süd

s. Beilage s. Beilage

Samstagsblatt

s. Beilage, Seite 7 s. Beilage s. Beilage Gätner Herrmann s. Beilage

alistenpreis rn

Regio Plus über 1 Mio. Expl. latz 17 1. PGesamt-Zustellerauflage 20

r- und für Lesehernähe Verbrauc

s. Beilage

Die Wochenendzeitung Ihres

s. Beilage

Jahrgang 17 · 18.11.2017 · Fürstenrieder Str. 5 – 11 · 80687 München · Tel. 089/54 65 55

Zustell-Service Tel. 089/546 55-138 · www.muenchenweit.de

n Neue Welten entdecken

Möbel Grollmus

s. Beilage s. Beilage s. Beilage Seite 5

Alter Kongresshalle auf der Theresienhöhe der spannenden Frage nach, was Wissenschaft und Technik künftig für unsere Gesellschaft leisten können. Seite 4

Die Wissenschaftstage finden heuer vom vom 25. bis 28. November statt: In 29 Vorträgen gehen Spitzenwissenschaftler in Münchens

Barrieren überwinden

s. Beilage s. Beilage

Die neue Küche! Wo? www.kuechen-schaaf.de Fürstenrieder Str. 170 · Tel.: 089/7141004

Afghanische Kunst im Nachbarschaftstreff GmbH

Sendling-Westpark · „FluchtARTig“ lautet der vielsagende Titel der Kunstausstellung, bei der vom 19. bis 30. November im Tatz (Nachbarschaftstreff des Feierwerk e.V.) in Sendling-Westpark Kunstwerke geflüchteter Menschen aus Afghanistan zu sehen sein werden.

Landsberger Straße 302, München www.bonert-pflege.de Telefon 089/92 77 13 13

Anzeigenannahme: Werbe-Spiegel Fürstenrieder Str. 9, 089/546 55-5 oder www.muenchenweit.de

Verkauf direkt vom Hersteller

Stoff- und Zutatensonderverkauf Di. bis Fr. 11 bis 16 Uhr Riesenauswahl an Spitzen, Stoffen und Kurzwaren Berwin & Wolff AG, Anzinger Straße 8 85560 Ebersberg/Gewerbegebiet Telefon 0 80 92/8 24 30 E-Mail: info@berwin.de

Sehnsucht nach der Heimat Die von Geflüchteten kreierten Werke entstanden im Rahmen mehrerer Malworkshops im Dschungelpalast unter der Leitung von Sophie Monnard-Ruppersberg und Sonia Hachmann. Die Geflüchteten lebten damals gemeinsam in der Unterkunft in der Hansastraße. Lesen Sie Die von Geflüchteten kreierten Werke entstanden im Rahmen mehrerer Malworkshops im DschunBild: Tatz weiter auf Seite 3 gelpalast unter der Leitung von Sophie Monnard-Ruppersberg und Sonia Hachmann.

Was soll ich essen?

Großes Mittagsbuffet Montag bis Samstag, von 11.30 bis 14.00 Uhr

¤

8,50

Abendbuffet und Mongolischer Grill täglich von 17.30 bis 22.00 Uhr

¤

Sendling · Mit ihren natürlichen, vollwertigen Lebensmitteln ist die Ernährung der Altsteinzeit (Paleolithikum) mit einer Low-Carb-Ernährung vergleichbar. Sie ist frei von Industriezucker und kohlenhydratarm, enthält dafür aber umso mehr wertvolle und gesunde Fette. Die Stadtbibliothek Sendling (Albert-Roßhaupter-Str. 8) lädt am Donnerstag, 23. November, von 19.15 bis 20.45 Uhr zu einem Vortrag rund um das Thema ein. Angelehnt an die Nahrungsquellen, die den Urmenschen zur Verfügung standen, werden gemeinsam Speisen aus unbehandeltem Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch und Nüssen zubereitet. Zudem erfahren die Teilnehmer von den gesundheitlichen Vorteilen dieser Ernährungsweise und wie gut sie auch in unserer modernen Zeit anwendbar ist. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule Süd statt, eine Anmeldung ist

Was soll ich lesen? Sendling · Die Münchner Stadtbibliothek am Harras (Albert-Roßhaupter-Str. 8) lädt am Donnerstag, 23. November, von 10.30 bis 12 Uhr zu einer weiteren Veranstaltung der Reihe „Lesezeichen - Was soll ich lesen?“ ein. Mitarbeitende der Bibliothek verraten ihre Lieblingslektüren und geben Buchtipps für die unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen und Interessen. Anschließend kann gerne noch über die Bücher gesprochen werden. Der Eintritt ist frei. Nähere Infos erteilt die Stadtbibliothek Sendling unter Tel. (089) 74635133. sv

16,80

auch am Sonntag und Feiertag 11.30 bis 14.30 Uhr

¤

erforderlich unter Tel. (089) 480066730. Die Teilnahme kostet 5 Euro. sv

14,80

Öffnungszeiten: Tägl. 11.30 bis 15.00 Uhr, 17.30 bis 23.00 Uhr Parkplätze vor dem Restaurant und in der Tiefgarage

GENUSS LIEBT …

Kistlerhofstraße 251 81379 München Tel. 78 01 76 60 Fax 78 01 76 50 www.majestic-restaurant.de

Ticket-Service Telefon 089/54 65 55

Reservierung: Tel. +49 89 540227-136 www.weinwirtschaft-muenchen.de

… spanisches Temperament! 24.11.2017, 19.00 Uhr Lernen Sie Weine & Winzer persönlich vom Weingut MÁS QUE VINOS kennen! 54,00 € pro Person Mehrgängiges Tapas-Menü mit passenden Weinen

Jubiläumsfest im Biomarkt Samstag, 18.11.

VollCorner Biomarkt Maxhof Maxhofstraße 17 · 81475 München


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.