KW 23-2017

Page 1

Münchner

Wochen

Anzeiger

23/2017 – Süd

s. Beilage

Samstagsblatt

s. Beilage, Seite 9 s. Beilage Gärtner Herrmann

s. Beilage s. Beilage

Gesamt-Zustellerauflage Regio Plus über 1 Mio. Expl.

s. Beilage

Die Wochenendzeitung Ihres

s. Beilage s. Beilage

Jahrgang 17 · 10.6.2017 · Fürstenrieder Str. 5 – 11 · 80687 München · Tel. 089/54 65 55

n Teilnehmen

n Mitmachen

Es gibt Schmankerlpakete für die Laimer Fisch- und Markttage! Seite 2

quer-Moderator Christoph Süß erklärt, was eine offene Gesellschaft ist.

Zustell-Service Tel. 089/546 55-138 · www.muenchenweit.de

n Anmelden Seite 8+9

s. Beilage

NKD

s. Beilage s. Beilage s. Beilage Seite 5

Zu unserem Fachgespräch am 28. Juni zum Thema Dieselfahrzeuge! Seite 9

„Unterm Strich nicht schlecht“

Die neue Küche! Wo? www.kuechen-schaaf.de Fürstenrieder Str. 170 · Tel.: 089/7141004

München meistert Integration mit Hilfe und Herz München · Artikel 16a des deutschen Grundgesetzes schreibt in der Verfassung fest: „Politisch Verfolgte genießen Asylrecht.“ Es ist das einzige Grundrecht, das nur Ausländern zusteht. Hunderttausende Menschen haben davon Gebrauch gemacht und Asyl in Deutschland beantragt. Im Sommer 2015 erreichten die Ankunftszahlen ein Maximum. Hunderte Münchner begrüßten die Geflüchteten am Hauptbahnhof mit Wasser, Bananen, Plakaten und Geschenken. Die Bilder der bayerischen „Willkommenskultur“ gingen um die Welt. Viele Geflüchtete zogen weiter – 25.000 blieben in der Landeshauptstadt. Knappe zwei Jahre später stellt der Mediendienst Integration die Frage: „Wo stehen wir jetzt?“. Experten und Vertreter Integration: Experten, Engagierte und Vertreter der Landeshauptstadt der Landeshauptstadt bilanzieren die Münchner Bemühungen. Bild: Peter Draschan/pixelio.de

diskutieren gemeinsam mit Ehrenamtlichen und Geflüchteten, wie München sich macht: Gelingt die Integration der neuen Nachbarn? Stephan Dünnwald, Mitarbeiter des Bayerischen Flüchtlingsrats, ist pünktlich zur Gesprächsrunde im Bellevue di Monaco erschienen, einer Einrichtung für Geflüchtete: „Die Situation damals war eine Herausforderung, für Politik und Freiwillige. Gerade zu Anfang bestand ein erhebliches Verteilproblem.“ Dünnwald sitzt an nicht mehr ganz neuen Holztischen im Gemeinschaftsraum des Bellevue. Neben ihm haben Politikwissenschaftlerin Petra Bendel und Rudolf Stummvoll, Leiter des Amtes für Wohnen und Migration, Platz genommen. Lesen Sie weiter auf Seite 3

Gasthof Woerl Paradieswinkel

Familie Woerl freut sich auf Ihren Besuch! Wörthseestraße 25 · Seefeld-Hechendorf Tel. 0 81 52 / 7 64 45 · www.paradieswinkel.de Täglich von 8 bis 23 Uhr geöffnet. Durchgehend warme Küche bis 21.15 Uhr

am Wörthsee

ue be liegt der ne a sg u A r se ie d In Teilen spekt bei!

Rossmann Pro

Nescafé Dolce Gusto 16/8 Stück 128 – 200 g

100 g = 1.85–2.88

4.79

Meine ROSSMANN

ebote in Jetzt auch alle Ang Scholl

APP

chblättern 22% SPAREN der App zum Dur

Express Pedi Elektrischer Hornhautentferner

Nivea Dusche 250 ml 100 ml = 0.54

Nivea Cellular AntiAge Tagesoder Nachtpflege je 50 ml oder Intensiv Serum 40 ml

3.69

Melitta Café Auslese 500 g 1 kg = 7.38

5.69

4.98

100 ml = 19.98/2

Samstag, 17. Juni, 20 Uhr, Wirtshaus im Schlachthof

Der Lach-Pokal winkt Finale im fastfood Improcup

Großes Mittagsbuffet Montag bis Samstag, von 11.30 bis 14.00 Uhr

¤ 7,50 Abendbuffet und Mongolischer Grill täglich von 17.30 bis 22.00 Uhr

¤ 15,80 auch am Sonntag und Feiertag 11.30 bis 14.30 Uhr

¤ 13,80 Öffnungszeiten: Tägl. 11.30 bis 15.00 Uhr, 17.30 bis 23.00 Uhr Parkplätze vor dem Restaurant und in der Tiefgarage Kistlerhofstraße 251 81379 München Tel. 78 01 76 60 Fax 78 01 76 50 www.majestic-restaurant.de

Isarvorstadt · Der diesjährige gaben in grandiose Szenen verfastfood Improcup startet in wandeln. Lachtränen sind da seine letzte Runde. Am Sams- garantiert. Das Publikum gibt tag, 17. Juni, wird im Wirtshaus die Szenen vor und die Zuim Schlachthof (Zenettistr. 9) das Finale zwischen Frau Groß (Christl Sittenauer und Robert Lansing vom fastfood theater, MünSie ist Frau, chen) und Kana er ist (fast da (Beatrix zwei Meter) Brunschko und groß: Christl Jacob Banigan, Sittenauer Theater im Bahnund Robert hof/English Lansing treten Lovers, Graz) ausim Finale an. getragen. Die beiBild: den Teams konnVolker Derlath ten sich in den letzten Monaten in einem fulminanten Wettstreit gegen die Besten der Impro-Szene schauer entscheiden am Ende durchsetzen. Sie sind jederzeit mit ihrem Applaus auch darin der Lage, in die abwegigsten über, wer das Turnier mit dem Genres einzutauchen und ohne Pokal verlässt. zu zögern, die irrwitzigsten Vor- Der fastfood Improcup ist

39.99 UVP*

1.59 UVP*

schon seit 2004 ein unschlagbarer Spaß für Jung und Alt. Das Spielprinzip des Improvisationstheaters einfach. Die Künstlerinnen und Künstler reagieren auf der Bühne unmittelbar auf das Publikum. Sie greifen aktuelle Trends und Themen auf und bearbeiten sie weiter in schwindelerregendem Tempo und mit jeder Menge Fantasie. Dabei werden die verschiedensten Genres bunt gemischt – von klassischen Werken bis hin zu Musical und Quizshow. Beginn ist um 20 Uhr. Tickets gibt es unter Tel. (089) 72018264, online unter www.imschlachthof.de und an der Abendkasse. bb

15% SPAREN

1.35

Gillette

37% SPAREN

24.99

Gillette Fusion i klingen

9.99

35% SPAREN

Parodontax Mundspülung 300 ml oder Zahncreme

3.69

Celebrations 186 g oder Amicelli 225 g

Vortrag Ingeborg Stadelmann Aromamischungen für Mutter und Kind Am Dienstag, 20. Juni 2017 von 20.00 – 21.30 Uhr Veranstaltungsort: Wittelsbacher-Apotheke Lindwurmstr. 97 Tel: 089-53 78 44 www.wittelsbacher-apotheke.de Eintritt 12,– € Reservierung


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.