KW 20-2017

Page 1

Münchner

Wochen

Anzeiger

20/2017 – Süd

s. Beilage s. Beilage

Samstagsblatt Gesamt-Zustellerauflage Regio Plus über 1 Mio. Expl.

s. Beilage, Seite 7 s. Beilage s. Beilage s. Beilage Gärtner Herrmann s. Beilage

Die Wochenendzeitung Ihres

Karateakademie

Jahrgang 17 · 20.5.2017 · Fürstenrieder Str. 5 – 11 · 80687 München · Tel. 089/54 65 55

BayWa

s. Beilage s. Beilage s. Beilage

Zustell-Service Tel. 089/546 55-138 · www.muenchenweit.de

s. Beilage

n Hoffnung schenken

n Vögel schützen

n Danke sagen

Weißblauer Bumerang: 14 Jahre Einsatz für Münchner Kinder. Seite 4

Tierschutzverein verrät, wie man beim Fund eines Jungvogels vorgehen soll.

Am 25. Mai ist Vatertag. Wir zeigen die schönsten Ausflugsziele. Seite 8+9

Seite 6

Mit Kurzweil und Hintersinn

s. Beilage

NKD

s. Beilage s. Beilage s. Beilage

Die neue Küche! Wo? www.kuechen-schaaf.de Fürstenrieder Str. 170 · Tel.: 089/7141004

„Die Runde 70“ zeigt achtes Theaterprojekt All you can eat mit Live-Cooking !

„Früher war alles besser? Von wegen!“ Die Runde70-Schaupieler Eva Frank, Claudia Gollner, Evi List-Tomanke, Robert Orth, Ursula Reiprich, Heike Abelmann und Margarete Behlendorf (von links) gehen dieser Frage in ihrem neuen Stück „Mensch, wie die Zeit vergeht!“ nach. Am 26. Mai ist Premiere. Bild: us

!

!

Nur für Abendbuffet. Pro Person nur ein Gutschein (nur gegen Vorlage des Zeitungsausschnittes) einlösbar, ab 11 Jahren. Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen. Keine Barauszahlung möglich. Gilt nicht an Feiertagen. Gültig bis 02. Juni 2017.

!

Pasing · Am 26. Mai feiert das Theaterensemble „Die Runde 70“ Premiere ihres neuen Stückes „Mensch, wie die Zeit vergeht!“ Darin geht es natürlich ums Gestern und Heute, um Erinnerungen und die seltsame Eigendynamik, die Erinnerungen manchmal annehmen und den Protagonisten damit eine Nase drehen. Noch charmanter wird das Thema, wenn man sich vor Augen führt, dass die Schauspieler selbst schon zwischen 65 und 81 Jahren alt sind. Die sieben Akteure nehmen also nicht nur sich selbst, sondern gleich noch das Altern an sich aufs Korn. Kurzweil und Hintersinn sind für den Theaterabend damit vorprogrammiert. Fortsetzung auf Seite 3

Öffnungszeiten: Täglich 11.30 bis 15.00 Uhr, 17.30 bis 23.00 Uhr Parkplätze vor dem Restaurant und in der Tiefgarage www.majestic-restaurant.de Kistlerhofstraße 251 · 81379 München Tel. 78 01 76 60 · Fax 78 01 76 50

Metall & Edelstahldesign TREPPEN | GELÄNDER | ÜBERDACHUNG | BALKONE | ZÄUNE

Wackerstraße 23 | 85084 Reichertshofen | 08453/2500

www.metalldesign-dietrich.de Dachdeckerei & Spenglerei Meisterbetrieb

Deutsche Lebensbrücke hilft Baby Fermosi

30 Krautgartenweg 15 a Jahre 81245 München Tel. 089/8 63 11 11 kontakt@dach-strobl.de www.dach-strobl.de

Nur eine Herzklappen-OP in München kann das Mädchen retten München · Sie sind eine Vorzeigefamilie - eigentlich. Der Vater hat einen guten Job als Schreiner, die Mutter ist Sekretärin. Das Einkommen der beiden ist mit rund 170 Euro für europäische Verhältnisse gering. Aber in Äthiopien kam die Familie damit gut über die Runden. Doch dann wurde Fermosi geboren, ein liebenswertes Baby mit einem großen Problem: Fermosi ist nur auf den ersten Blick kerngesund. Tatsächlich hat die Kleine einen angeborenen lebensbedrohlichen Herzfehler, durch den der kleine Körper nicht ausreichend mit sauerstoffreichem Blut versorgt wird. Eine Herzklappe ist nicht ausgebildet, es besteht keine Verbindung zwischen dem rechten Vorhof und der rechten Herzkammer. Tricuspid atresia mit ASD II lautet der Fachbegriff. Ohne eine Operation muss das Baby sterben - und die

Spezialisten für diesen seltenen und schwierigen Eingriff sitzen in München.

Retter in der Not In ihrer Not wandte sich Fermosis Tante an die Deutsche Lebensbrücke. „Die Dame lebt in München und hat gehört, dass wir Familien in scheinbar ausweglosen Situationen wie dieser helfen“, erklärt Petra Windisch de Lates, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Lebensbrücke. Fermosis Eltern haben fast ihre ganzen Ersparnisse für teure Untersuchungen in Äthiopien ausgegeben. Die Flugtickets hierher könnten sie sogar noch selbst zahlen. Aber die deutschen OP-Kosten von rund 35.000 Euro können sie nicht stemmen. Das übersteigt die finanziellen Möglichkeiten einer äthiopischen Durchschnittsfamilie. Deshalb bittet die Hilfsorganisa-

tion Deutsche Lebensbrücke die Leserinnen und Leser der Münchner Wochenanzeigers um ihre Unterstützung. „Äthiopien zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Die Menschen, die bewusst in ihrer Heimat bleiben, leben und arbeiten, haben allerdings keinerlei medizinische Versorgung. Die gibt es nur in sehr teuren Privatkliniken - und nur für die Superreichen“, sagt Petra Windisch de Lates. „Für den Großteil der Summe haben wir be-

reits Zusagen von Stiftungen. Jetzt fehlen uns noch 10.000 Euro. Ohne diese Operation muss Fermosi sterben. Bitte retten Sie mit Ihrer Spende das Leben der Kleinen!“ red

Ein gutes Auge für die richtige Gestaltung! Kommunikation · Publishing Marketing · Internet · Druck 089/546 55-229 www.creaktiv-net.de

♥lich willkommen

in der AB-Tagespflege in Sendling

Ihren pflegebedürftigen Angehörigen bieten wir beste pflegerische Betreuung sowie einen abwechslungsreichen Tag.

Beschäftigung – Veranstaltung – Ruhe alle können ihren Tag so verbringen wie sie es wünschen.

Bild: Deutsche Lebensbrücke

Die Tagespflege ergänzt Ihre Betreuung zu Hause. Sie gibt Ihnen Freiräume und Ihrem Angehörigen eine sichere und umfassende Versorgung.

Jeder kann helfen Die Deutsche Lebensbrücke ist eine Hilfsorganisation aus München, die Kinder in besonderen medizinischen Notlagen unterstützt. Sie finanziert sich ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden, jeder Euro hilft direkt. Kontakt: Deutsche Lebensbrücke e.V., Dachauer Str. 278, 80797 München, Telefon 089-791 99859, www.lebensbruecke.de Spendenkonto: Deutsche Lebensbrücke e.V. IBAN: DE11 7008 0000 0300 1003 00 Stichwort: Fermosi.

Wir bieten Ihnen unseren Dienst als tageweise Ganztagsbetreuung an. Auf Wunsch mit der Organisation eines Hol- und Bring-Services. Sie erreichen uns von 7:30 bis 17:00 Uhr unter 0176-622 462 22 oder 089-740 492 70 Geschäftsführerin: Angelika Jofer kleider und dinge

Nymphenburger Straße 178 80634 München www.lieblingsladen.eu

AB-Tagespflege GmbH Boschetsrieder Straße 1, 81379 München info@ab-tagespflege.de U3 Obersendling, Bus 134 und 136, Haltestelle Tölzer Straße


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KW 20-2017 by Wochenanzeiger Medien GmbH - Issuu