KW 15-2018

Page 10

„Bürgersteig breit genug“ Sitzmöglichkeiten an der Bushaltestelle gefordert Neuhausen/Nymphenburg · Der Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) setzt sich dafür ein, dass an der Bushaltestelle „Dom-Pedro-Straße“ Sitzgelegenheiten eingerichtet werden. Einen entsprechenden Antrag der CSU-Fraktion hat das Lokalparlament einstimmig so beschlossen. Die neue Buslinie 144 erfreue sich immer größerer Beliebtheit. Die Bushaltestelle „Dom-PedroStraße“ sei in Richtung Rotkreuzplatz bedauerlicherweise bisher mit keiner Sitzgelegenheit ausgestattet, erklärt Nima Lirawi. „Da gerade diese Bushaltestelle gerne von der älteren Wohnbevölkerung als Verbindung zum Rotkreuzplatz und Schwabing genutzt wird, betrachtet es der Bezirksausschuss als sinnvoll, Sitzgelegenheiten einzurichten“, so der Antragsinitiator weiter. „Der Bürgersteig an dieser Stelle wäre für eine zurückgesetzte Sitzgelegenheit breit genug – Fußgänger und Kinderwägen wären nicht beeinträchtigt.“

generation plus aktiv & mobil in jedem Alter

8.-10. April

„Die 66“ ist wieder am Start Deutschlands Messe für Junggebliebene München · Schon seit 14 Jahren erhalten interessierte Best Ager eine Vielzahl an Tipps auf Deutschlands größter 50plus Messe, „Die 66“. Vom 20. bis 22. April öffnet sie in München wieder ihre Pforten. Auf dem Messegelände in Riem präsentieren über 400 Aussteller Wissenswertes rund um die Themen Tourismus und Reisen, Freizeit

und Hobby, Gesundheit, Sport und Fitness, Beauty, Kultur, Immobilien und Finanzen. Außerdem können zahlreiche Workshops in den Bereichen Sport, Kunst, Tanz und Musik sowie Vorträge und Shows besucht werden. Denn neben aller Information kommt auch die Unterhaltung nicht zu kurz. Mit dabei sind prominente Gäste wie „Rosenheim-

Weiterer Antrag: Zweiter Mülleimer Ebenfalls einstimmig beschlossen wurde ein weiterer Antrag von Nima Lirawi, in dem er die Landeshauptstadt München auffordert, an der Ecke Waisenhaus-, Ruffiniund Nymphenburger Straße einen zweiten Mülleimer aufzustellen. Der Platz sei an dieser Stelle schon jetzt stark frequentiert und ein beliebter Aufenthaltsort für die Bürger. „Das führt dazu, dass der einzige Mülleimer vor Ort regelmäßig überfüllt und die Umgebung verschmutzt ist“, betont Nima Lirawi. „Im Zusammenhang mit der Aufstellung des offenen Bücherschrankes an diesem Ort scheint die Aufstellung eines zweiten Mülleimers sinnvoll.“ sb

Vom 20. bis 22. April, jeweils von 10 bis 17 Uhr, hat „Die 66“ geöffnet.

Bild: Die 66

Cop“ Markus Böker, Schlagersängerin Nicki, Fernsehkoch Alfons Schuhbeck und Opernsängerin Cornelia Lanz. Und auch in diesem Jahr präsentieren die Gewinnerinnen und Gewinner des Modelcastings der „Die 66“ die aktuelle Frühjahrs-und Sommermode auf dem Laufsteg in Halle A6. „Fundierte Informationen sind die Voraussetzung, um im Leben die richtigen Entscheidungen treffen zu können“, sagt Projektleiterin Ursula Friedsam, „Deswegen legen wir großen Wert auf die Auswahl der Themen und die Qualität der Vorträge. Unsere Besucher sollen Informationen aus erster Hand erhalten. Von unseren Experten, aber zum Beispiel auch von den politischen Gästen bei den Podiumsdiskussionen der Messe.“ Deswegen stehen bei den Vorträgen aktuelle Themen wie der Umgang mit der digitalen Welt, „Leichteres und selbständiges Wohnen dank Smart Home“ sowie Vermögenssicherung auf dem Programm. Weitere Highlights: Neues aus der Medizinforschung, Vorteile der Partnersuche 50plus“, „Glück haben und glücklich sein: Philosophien über das Glück.“ Mehr Informationen zur Messe und zum kompletten Programm von „Die 66“ findet man unter http://www.die-66.de/ im Internet. bb

Wenn die Rente nicht reicht

Der Bezirksausschuss fordert Sitzgelegenheiten an der Bushaltestelle „Dom-Pedro-Straße“. Bild: sb

20.-22. April

Neuer Lift am Bahnhof Aus seinem Budget bezuschusst der Bezirksausschuss (BA) Laim verschiedene Projekte und Aktionen im 25. Stadtbezirk. In seiner jüngsten öffentlichen Sitzung im März entschied das Lokalparlament unter anderem die Aktion „Kicklusion – Alle spielen mit“ finanziell zu unterstützen. Mit der Summe von 453 Euro beteiligt sich der BA Laim am Event, das von MobilSpiel e.V. am 6. Mai im Westpark organisiert wird. Weitere 2.500 Euro gibt der BA Laim an den Paul-Gerhardt-Chor und unterstützt damit das Passionskonzert vom 18. März. 3.475 Euro gehen an den Verein „Laimer Maibaumfreunde“ als Zuschuss für das diesjährige Maifest am Laimer Anger. Nur einen Teil der beantragten Summe gewährt das Gremium hingegen dem Elternbeirat der Mittelschule in der Schrobenhausener Straße.

Dieser hatte 3.825 Euro als Zuschuss für die Abschlussfahrt der 9. Klassen nach Imperia (Italien) beantragt. Der BA will zunächst noch einmal mit dem Elternbeirat über Alternativen sprechen; ist jedoch bereit zwischen 1.500 und 1.700 Euro beizusteuern. Knapp 145.000 Euro stehen dem BA 25 Laim für das Haushaltsjahr 2018 noch zur Verfügung. Zudem können noch nicht verbrauchte Mittel in Höhe von etwa 25.000 Euro aus dem Vorjahr bereitgestellt werden.

Laimer Lift Der Aufzug am Laimer SBahnhof geht wieder! Dies kann die Deutsche Bahn „DB Netze“ mitteilen. Des Weiteren teilt die Deutsche Bahn mit: „Mit der Erneuerung des Aufzuges am Gleis 2/3 (stadteinwärts) konnte begonnen werden.“ kö

Laim · Am Mittwoch, 18. April, lädt der SPD Ortsverein Alt-Laim zum Vortrag. Das Thema ist: Wenn die Rente nicht zum Leben reicht! Grundsicherung im Alter. Bezirksrätin und Rechtsanwältin Katja Weitzel informiert über Grundsicherung im Alter und gibt Antworten zum Leben im Alter. Sie geht den Fragen

generation plus aktiv & mobil in jedem Alter

nach: Was tun, wenn die Rente nicht reicht? Wo und wie beantragt man Aufstockungsleistungen? Wer hat Anspruch auf Unterstützung? Veranstaltungsbeginn ist um 19 Uhr im Riegerhofer (Riegerhofstraße 20/ Nebenraum). Der Eintritt ist frei. Der Vortrag endet voraussichtlich um 20.30 Uhr. kö

Mediadaten & Anzeigeninfos unter Tel. 089/546 55-162, Frau Brandl


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.