KW 09-2014

Page 1

s. Beilage

Samstagsblatt

s. Beilage, Seite 15 s. Beilage s. Beilage s. Beilage Feneberg s. Beilage s. Beilage

Gesamt-Zustellerauflage Regio Plus über 1 Mio. Expl.

s. Beilage

Die Wochenendzeitung Ihres

s. Beilage s. Beilage Pasteur Apotheke

Jahrgang 14 · 1.3.2014 · Fürstenrieder Straße 7–9 · 80687 München · Tel. 089 / 54 65 55

Das sagen die Vereine über ihre Sportstätten

Seite 12

Anzeigenannahme:

Elektro-Eck Planegger Str. 121, RGB Mo. – Fr. 10 – 18.00 München-Pasing Sa. 10 – 13.00

Die neue Küche! Wo? www.kuechen-schaaf.de Fürstenrieder Str. 170 · Tel.: 089/7141004

All you can eat mit Live-Cooking

Öffnungszeiten: Tägl. 11.30 bis 15.00 Uhr, 17.30 bis 23.30 Uhr Parkplätze vor dem Restaurant und in der Tiefgarage www.majestic-restaurant.de Kistlerhofstr. 251 · 81379 München Tel. 78 01 76 60 · Fax 78 01 76 50

Nur für Abendbuffet pro Person, ab 11 Jahren. Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen. Gültig bis 16. März 2014.

!

ler (SPD) freut sich, dass z.B. Turnhallen nach und nach renoviert werden und neue Hallen gebaut werden können. Neben finanzieller Förderung sind für ihn die Ehrenamtlichen unverzichtbar: „Ihnen gilt mein Dank!“ Das Engagement der vielen Ehrenamtlichen hebt auch Josef Schmid (CSU) hervor. Er beklagt allerdings „den ewigen Kampf mit der rotgrünen Stadtratsmehrheit um Kunstrasenflächen, Sanierung von Sportplätzen, Duschen, Flutlichtanlagen und anderen Infrastruktureinrichtungen für Sportvereine.“ Lesen Sie mehr dazu auf den Seiten 8 und 12

ze und zu renovierende Hallen werden immer lauter. Vereine, die über gute Anlagen verfügen, haben oft ein anderes Problem: zu wenig Platz. Manche sehen ihre Kapazitäten angesichts des Zuzugs nach München längst erschöpft und nehmen derzeit keine neuen Mitglieder auf. In dieser Ausgabe veröffentlichen wir weitere Beiträge zu Sportvereinen und Leserzuschriften. Zudem haben wir Politiker – von denen die meisten selbst in Sportvereinen aktiv sind – nach ihrer Meinung gefragt, ob der Vereinssport von den Kommunen ausreichend gefördert wird. Christian Mül-

Tel.: 82 02 08 15

!

klagen über den schlechten Zustand „ihrer“ Anlagen. In unseren Mittwochsausgaben haben wir die aktuelle Situation vieler Sportvereine in Stadt und Umland aufgegriffen. „Neben Geld braucht es dringend Flächen“, lautete das Fazit, denn die Beschwerden über sanierungsbedürftige Plät-

• Neugeräte • Ersatzteile • preiswert & kompetent Handels Gmbh

089/546 55-5 oder www.muenchenweit.de

Viele Sportvereine stoßen an ihre Grenzen der Bezirkssportanlage an der Thalkirchner Straße abgeschlossen. Auch die Gemeinden ringsum haben viel in ihre Sportstätten investiert: Neuried hat einen völlig neuen Sportpark für seine Vereine errichtet. Trotzdem fühlen sich viele Sportvereine von der Stadt zu wenig unterstützt und

für

Wird der Vereinssport ausreichend von den Kommunen gefördert? Seite 8

Seite 14 + 15

Zu wenig Unterstützung? München · München sieht sich als Sportstadt: In 830 Vereinen treiben 990.000 Münchner Sport. 604 Sporthallen und 21 Bezirkssportanlagen listete das Sportamt im vergangenen Jahr auf, über 12 Millionen Euro hat die Stadt 2013 für den Sport ausgegeben. 2012 wurde u.a. die Sanierung

Ihr Partner

n Aug’ in Aug’

n Leser auf Bulli-Tour mit Josef Schmid

!

n Fairplay München

s. Beilage s. Beilage s. Beilage

Zustell-Service Tel. 089 / 5 46 55 -138 · www.muenchenweit.de

!

09/2014 – Süd

3 Experten 5 Wochen 1 Ziel: Deine Fitness

Als der DAV in Thalkirchen eine weitere Kletterhalle erhielt (großes Gebäude hinter dem Kran), wurde auch für die SpVgg Thalkirchen gebaut. Der Verein bekam unter anderem eine trapezförmige Halle sowie Umkleiden und Sanitärräume. Das Hauptfußballspielfeld im Vordergrund wurde um ein Kleinfeld ergänzt. Bei Starkregen gibt es hier immer wieder Probleme mit nicht abfließendem Wasser. Foto: SpVgg

Nur bis 17.03.2014

HELMUT SCHMIDT

Eine große Auswahl an verschiedenen Fischgerichten erwartet Sie! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Unabhängiger Sachverständiger für KFZ-Schäden und -Bewertung. Mitglied der technischen Prüfgemeinschaft TPG-Cert Deutschland

Maxhof . Gasthaus und Biergarten Mühlthaler Str. 91 . 81475 München Telefon 089 / 75 96 88 70 . www.gasthaus-maxhof.de

#

#

V

Esche E sche € 559,9,Räuchereiche uchereiche € 669,9,-

Wenge W enge € 669,9,-

#

,-

Eiche E iche € 553,3,-

#

9

€/

*

Buche B uche € 449,9,-

Merbau erbau € 69,69,9,-,- M Mahgoni ahgoni € 69,69,10,,-- M an.A Ahorn horn € 79,79,14,-,- CCan. m.K Kirsche irsche € 59,59,15,,-- AAm. Wallnuss allnuss € 89,89,16,,-- W

17,-,18,,-19,,-21,,-24,,--

* Alles Alles 4 mm mm Nutzschicht! Nutzschicht! Nur N ur gegen gegen Vorlage Vorlage dieses dieses Gutscheins. G utscheins. Nur Nur in in haushaushaltsüblichen Mengen. h altsüblichen M engen. Nur Nur ssolange olange der der Vorrat Vorrat reicht. reicht. Nur an Privat. N ur a nP rivat. Gilt Gilt nur nur für für diese d iese Aktion Aktion ausgezeichneausgezeichne Ware. Nicht tte eW are. N icht mit mit anderen anderen Rabatt R abattaktionen aktionen kombinierkombinierbar. Die Restmenge b ar. D ie R estmenge des des gegekkauften auften Artikel Artikel darf dar f nicht nicht ununtter er 13qm 13qm betragen, betragen, ansonsten ansonsten muss m uss der der Artikel Artikel komplett komplett abgenommen abgenommen werden. werden.

Rabatt Rab att nur nur gegen gegen V Vorlage orlage d dieses ieses G Gutscheins utscheins

Premium-Outlet-Rausverkauf! P remium-Outlet-Rausverkauf!

Teppichböden-Premium-Outlet T eppichböden-Premium-Outlet (200 (200 Rollen) Rollen) Laminat L aminat ((Auslaufposten) Auslaufposten) Fliesen F liesen ((italienische) italienische)

Jetzt anmelden!

ab ab € 3,95 3,95 statt statt UVP UVP € 59.90/qm 59.90/qm ab ab € 2,95 2,95 statt statt UVP UVP € 15,95/qm 15,95/qm ab ab € 9,95 9,95 statt statt UVP UVP € 49,95/qm 49,95/qm

089/74127861 www.bodyup.de

München M ünchen P Pasing asing P eter-Anders-Str. 1 2 Peter-Anders-Str. 12

Mo, M o, Mi, Mi, Do, Do, Fr Fr 10 10 - 19 19 Uhr Uhr | SSaa 1 10 0-1 16 6U Uhr hr Dienstag D ienstag geschlossen geschlossen Apeloig & N essel G mbH | B erduxstr. 15 15 Apeloig Nessel GmbH Berduxstr. 81245 München München | ((089) 089) 8 9 60 60 63 63 -69 -69 81245 89 www.apel-ness.de www.apel-ness.de

ssb0314 b0314

b a t t e k r Pa qm

München-Laim Telefon 0 89/58 65 65

5 Wochen nur 79 Euro Das Experten-Programm, Luise-Kiesselbach-Pl. 2 81377 München exklusiv bei uns.

#

Am 05. März lädt der Maxhof mittags und abends zum traditionellen Fischessen ein.

viert. Top moti ecker essen. L iss, . n re ainie ristine The Richtig tr hmexpertin Dr. Ch erg e b n m b er Stro - und A Mit Fitness hrungsexperte Holg Stefan Frädrich r. D Ernä e rt e xp tionse und Motiva

#

KFZ-Sachverständigenbüro


2

Aktuelles SamstagsBlatt

Samstag, 1. März 2014

SCHUHMANN WÜRZLE AICHER RECHTSANWÄLTE

Kompetenz in allen Fragen des Erbens und Vererbens

15 ehrliche Antworten von Sprechstunde und Gesprächskreis Pasing · Am Dienstag, 4. März, bietet der Seniorenbeirat Pasing die nächste Sprechstunde im Alten- und Service-Zentrum an. Von 10 bis 11 Uhr besteht hier die Möglichkeit, sich in Fragen rund um das Alter direkt an die örtliche Seniorenvertretung zu wenden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige von Demenzerkrankten bietet das ASZ am Mittwoch, 5. März, um 15 Uhr an. Der Gesprächskreis dient dem Austausch unter Betroffenen. Nähere Infos zu beiden Terminen sind im ASZ Pasing (Bäckerstr. 14) unter Tel. (089) 8299770 erhältlich.

Infoabend „Rechtliche Betreuer“ Pasing · Für Menschen, die sich durch Alter, Krankheit oder Unfall nicht mehr selbst um ihre gesundheitlichen oder finanziellen Angelegenheiten kümmern können, bestellt das Amtsgericht einen „rechtlichen Betreuer“. Für hilfsbedürftige Menschen ohne Angehörige suchen daher Betreuungsvereine nach engagierten Bürgern, die bereit sind, eine ehrenamtliche Betreuung zu übernehmen. Diese werden von den Vereinen in das Ehrenamt eingeführt, geschult und ständig begleitet. Für Interessierte bietet der Betreuungsverein Kath. Jugendsozialwerk München e.V. (Ebenböckstr. 12) am Montag, 20. März, um 18 Uhr einen Informationsabend zum Thema „Verantwortung übernehmen - Rechtliche Betreuung, ein Ehrenamt für Sie?“. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung unter Tel. (089) 5441580 wird gebeten.

Christian Springer „Fonsi“ geht in Pension: Christian Springer hat die die Kassenwartmütze seines Neuschwansteiner Alter Egos an den Nagel gehängt und kommt nun „Oben ohne“ – so heißt sein neues Programm – auf die Kabarettbühnen. Springer greift auf seine Ursprünge zurück: Er und seine Zither (beides echte Münchner Kindl) sind seit Jahren ein Team. Mit „Oben ohne“ hält der Gewinner des Bayerischen Kabarettpreises 2013 ein Plädoyer für mehr Rückgrat und Solidarität: Handeln statt reden ist seine Aufforderung. Die Premiere von „Oben ohne“ ist im Schlachthof (Zenettistraße 9) zu sehen: am Do., Fr., Sa., 20., 21., 22. März, 20.30 Uhr. Karten (VVK 17 Euro) Telefon: 72018264. 1. Worüber haben Sie zuletzt gelacht? Darüber, dass wir jetzt Nespresso-Kaffeekapsel-Müllberge bekommen und George Clooney bald Müllfahrer spielen muss. 2. Was ist Ihre früheste Kindheitserinnerung? Essen. 3. Welches Buch lesen Sie gerade? Das Neue Testament. Es wird im neuen Programm vorkommen. 4. Welche Aufgabe schieben Sie am längsten vor sich her? Christbaum abbauen. 5. Was macht Ihnen Angst? Irgendwann mal pünktlich zu sein. Dann ist was ganz was Schlimmes passiert. 6. Was möchten Sie auf jeden Fall einmal tun?

Ein Loch unter einer Bank graben und dann mit einem Schweißbrenner den Tresor knacken – natürlich nur im Film. 7. Das Dümmste, das Sie je gemacht haben? Dumm bin ich immer dann, wenn ich zu schnell aus der Haut fahre. 8. Hätten Sie drei Wünsche frei, dann ...? Der Tag sollte 70 Stunden haben, 8.000 Minuten und nur gaaanz langsam vorbeigehen. 9. In 15 Jahren sind Sie? Nur mehr halb soviel am Schreibtisch. 10. Das schönste Kompliment, das man Ihnen gemacht hat? „Sie haben das Leben meiner Kinder gerettet.“

11. Das schönste Kompliment, das Sie jemandem gemacht haben? „Du bist der liebste Mensch auf der ganzen Welt.“ 12. Ihr Lieblingsplatz in München? Vorm Tambosi. 13. Ihr liebstes Reiseziel? Das Bergell zwischen St. Moritz und Comer See. 14. Was ist der wichtigste Rat, den Sie Ihren Kindern mitgeben könnten? Hör immer darauf, was dein Herz dir sagt. 15. Was sollte auf Ihrem Grabstein stehen? Er hat es wenigstens versucht. Fotos: Günter Schmied / pr

Kartenvorverkaufsstelle bei Ihrem SamstagsBlatt · Fürstenrieder Str. 9 · München-Laim · Tel. 089/546 55 -115 · tickets@muenchenweit.de

Zeugen gesucht

ALTBAUSANIERUNG Attr., sympath. Mann, 36 J., su. Badrenov. Tel. 0157/87066550 MAURERARBEITEN Frauen für diskrete Treffen, k.f.I., Ihr Bäder- und HeizungsfachVOLLWÄRMEUnfall! Potzham! A995! Tel. 0151/71510493 Baugeschäft – SCHUTZ mann, Tel. 089/28740616 oder Planungsbüro 22.02.2014. Bitte Tel. 0177/ 0176/84817720, Innungsmeister- TH. BRUNETTI, Odelzhausen, 0 8134/2 17, Fax -/74 77 2633031 anrufen. fachbetrieb - D. Behrens Klein- und Handabbrüche, Hecken-, Strauch- und Baum- Schöner wohnen! Handwerks- Rückbau, Demontagearbeiten meister (im Unruhestand) unter- und Entsorgung, Firma Lex schnitt, Tel. 089/1411090 Su. nette Frau 36-50 Jahre Tel. www.die-baumexperten.de stützt Sie bei Renovierungs- und Telefon 089/75079635; www. 0152/03487233 od. 089/7608085 Problemfällung, Gartenpflege, Sanierungsarbeiten. Akkurate abbrucharbeiten-muenchen.com Ausführung, sowie moderater ABBRUCHARBEITEN AbwasserAllein, Münchner, 70/177, NR, Wurzelstockfr., Heckenschnitt, Std.-Satz, Tel. 01521-2025405 und Sickergrubenbau, Firma kein Trinker, ohne Kinder, sucht Abfuhr, zuverl. und preisw., Fa. Maurer, Maler, Trockenbau, Bogenrieder, Tel. 0170/3018836 liebevolle Sie, NR, Alter + Natio- Lachner, Tel. 089/90059770 nalität ist egal. Bin treu, ehrlich, Pflaster- Platten- und Natur- Tel. 0176/25219335 KÜCHENEINBAU, Tel. 45208602 hilfsbereit, habe Herz + Gefühl steinarbeiten, Terrassenbau, Übernehm. alle Renov. kompl. Maler Fa. Tel. 0177/8682903 und bin häuslich. Zuschriften Gartengestalt. kurzfristig, Tel. u. zuverl. Fa. Tel. 0176/70536862 bitte mit Bild u. Adresse unter 0172/5853446, Tel. 089/3153703 Meisterbetrieb übernimmt Chiffre-Nr. 358183 an WochenDachsanierungen, Spenglerarbei- Rolladen, Fa., Tel. 089/7934983 anzeiger Medien, Pf 210449, BAUMFÄLLUNG, BAUMPFLEGE ten und Dachreperaturen, Tel. Maler, günstig und flexibel, Lawww.derbaumspezialist.com 0177/2932934 80674 München minatverlegen mit Referenzen, Tel. 089/12075090 Tel. 0160/5982107 Suche nette Frau, Telefon: PARKETT – URBAN Bäume fällen a. schwierige Ab08171/20245 Amper-Bedachungen GmbH fuhr, Wurzelstöcke ausfräsen, Fachbetrieb Parkett-Innung Obb. Meisterbetrieb Flach-, Steildach Münchner 64 J., 1,73 m, NR, mit Pflasterarb., Fa. H. Gruber Tel. 089Verkauf, Verlegen, Schleifen & Spenglerei, T. 08092/2320408 3-Tage-Bart, sucht eine nette 4704233, und umweltfreundlich versiegeln oder Mobil: 0151/41469764 Frau für gemeinsame Unter- www.baum-faellen.de ˝ 08021 / 91 82 · 0171 / 36 75 475 www.parkett-urban.de nehmungen, z.B. Ausflüge, BierParkett-, PVC-, Teppichverlegarten, usw., Tel. 0176/22271214 gung, Schleifen, Versiegeln, Fa. GAS + WASSERINSTALLATION Kuru, Tel. 08131/92040 oder Humorvoller Bayer, 46, su. f. eiUmbau - Sanierung - Rep. Service 0171/8105420 ne gemeinsame Zukunft eine fes- Maurer und Fliesenleger sucht te Partnerschaft zu einer häus- Aufträge! Tel. 089/7460523 oder Armaturenerneuerung,Notdienst Malermeister su. Aufträge (a. Fa. Voigtmann, Tel. 089/ 84 34 08 lichen Frau, Tel. 0178/6426480 kl. Malerarb.), Tel. 0170/4963272 0176/20352990 Doktor 59 sucht feste Freun- Malerbetrieb-Aktionswochen! Badrenovierung, auch Dusche Fliesenleger übernimmt schnell din. Tel. 0176/61968506 preiswert sämtliche Türen, Fenster, Heizkörper, Leer- kompl. mit Beratung, vom Profi. u. Verlege- u. Abbrucharbeiten, Fa. Er, 45, sportlich sucht Sie für dis- Whg. zu Sonderpreisen! Firma Firma, Tel. 089/12717520 Tel. 0172/9692274 krete Treffen, Tel. 0162/6134762 Tel. 089/5704650 MALERMEISTER BLUME, kosMalermeister Pagliaro zuverDer Frühling kommt! Seniorin Hausmeister- und Handwerkmit Merkzeichen G im SB-Ausw. erservice, Forstenried, flexibel tenlose Festpreisangebote Tel. lässig für Sie da! Auch am wünscht sich Begleitung, die noch u. zuverlässig, Tel. 0170/8545996 089/707726 oder 0152/08809097 Wochenende. Tel. 089/12014540 rüstig und interessiert ist an ge- Mobiler Schreiner Fa. Tel. www.malerblitz.de Platten, Pflaster, Asphalt rund meins. Tageausflügen mit regio- 0173/9438902 um Haus und Gartenanlagen Bad aus einer Hand, Woh- verlegen, Fa., Tel. 089/82088333 nalen Verkehrsmitteln. Lasst uns den Tagen mehr Leben geben! Gü. Badrenovierung u. feuch- nungs-Renovierung, Festpreis, D A C H R I N N E N R E I N I G U N G , Tel. 0157/35480328 Chiffre 1082009, M. Wochenan- te Keller, Tel. 0157/8406366 Dacharbeiten, ARBEITSBÜHNEN zeiger, Moosacher Str. 58, 80809 Gartenanlagenbau, BAGGERARMü. BEITEN, Fassaden- / SpenglerEr su. sexy Sie, 0176/56308400 /Zimmerer- /Maurerarbeiten, Fa. Abholung von Sperrmüll, Holz, Bauschutt und Gartenabfällen Bogenrieder, Tel. 0170/3018836 ER 44, alleinerz. su. SIE zw. 30 Wohnungsräumungen, Objekträumungen, Entsorgung aller Art + 55 gerne auch mollig, für feste Schnell, sauber und kostengünstig · Fa. Lex, Tel. 089 / 75 07 96 35 Gü. Badrenovierung u. feuchte Keller, Tel. 0157/80406366 Beziehung. Tel. 0174/4891420

Gartenbau

Bekanntschaften

Handwerker

Entrümpelungsservice München

Badrenov. Tel. 0157/87066550 Elektromeister übern. kurzfriBad aus einer Hand, Whg.Re- stig Arbeiten, Firma Tel. 089 / 66562424 nov., FP, Tel. 0157/35480328 Maler günstig Tel. 0152/02975191 Elektroarbeiten aller Art. Firma T. 089/6917172, 0171/2850266 Maler 50 m2 Whg., weiß 280,-¤, Parkett/Laminat Tel. 089 / Tür 50,-¤ Tapez., 0176/ 30418048 510098100 Erf. Maler, Fliesenleger, prof. Parkettleger Fa. Innungsbetr. und schnell Tel. 0176/62299735 hat noch Kapazität frei Dachdecker Herrmann schafft 0171/3675475 gut + günstig! Tel. 0171/4433555 Malern - Tapez.-Bodenbel.-Renov. Monteur für Alubau mit FS ab Fa. 089/7602447, 0173/3510450 sofort, info@duralin.de, Tel. Mobiler Schreiner 08131/3252779 1431360 oder 0176/81796266 Bayerischer Fliesenleger zuver- Fliesen- u. Bodenlegearbeiten lässig & günstig Tel. 08124/443449 günstig. Tel. 089/57955847 Elektro/Schreinerges. deutsch, Maurer/Putz/Fliesen u. Trockenmont. Lampen, Vorhänge, Möb. + bauarb. zu Festpreisen sowie alle Küche, Ikea, Planung, Tel. Um- u. Ausbauarbeiten inkl. DG, 0171/4512362 einschl. Badsanierung, zusätzlich Laminat verl. T. 0152/02975191 Ausführung von Maler- u. TapeMalermeisterbetr.: Wandanstrich zierarbeiten, sämtl. Wärmeab 1,5¤/m2, Türen lack. ab 50¤, Fa. dämm.-Isolierarbeiten im Innenber. sowie Schimmelbeseitigung Tel. 089/267191, 0173-3692667 u. Kellersan., keine AnfahrtskoElektroarbeiten? Dann ich! Mei- sten, Fa. GB Haussanierung, ster: 0177 / 240 30 26 0173/4131829 Malermeister Tel. 089/14002773 * Renovierung * Bad/Küche * Fa. Ausführung sämtlicher Maler- Aditec24 Tel. 0176/21605310 arbeiten. Renovierung, Fassaden, Fliesenleger zuverlässig, saudekorative Wohngestaltung. Ma- ber, Tel. 0160/5520221 lerbetrieb Christian Scheller Kl. Betrieb übern. preisw. RenoT. 08165/601446 oder vierungsarbeiten u. Mauern verMalerbetrieb.Scheller@t-online.de putzen / Fliesen / Platten /Maler / Sämtl. Malerarbeiten. Fassaden Bodenlegen Tel. 0172/9173319 m. Gerüst. Fa. Tel. 31232792 Elektroarbeiten, T. 0172-9522009 Entsorgung von A-Z auch heute, Stunde 9,-¤ Firma 089/838810

Umzüge und Transporte

Malermeister 25% Winterra- Umzüge, Transporte und Entbatt, malermolocher.de, sorgung seriöse Festpreis-Angebote, Firma Stelzer Tel. 58090425 0177/4083387 www.stelzer-umzüge.de MALER-schnell/sauber/günstig Kl. Transport sof., T. 45208602 Tel. 0163/2081890 ab 16:00 Bay. Meisterbetrieb für Maler ENTSORGUNG, Tel. 45208602 und Bodenlegearbeiten. Firma Umzüge 35 ¤/Std./Entrümp. 30 ¤, Einlag. 15/m3 Tel. 35757893 Hörnlein Tel. 0175/4842466


SamstagsBlatt Aktuelles

3

Samstag, 1. März 2014

FĂźr Feinschmecker und GenieĂ&#x;er

Besuchen Sie uns auf Facebook!

www.christlum.at Echt verfĂźhrerisch.

8. MĂźnchner Wein- und Delikatessenmesse am 8. und 9. März GewĂźrze aus Sri Lanka, marokkanische Feinkost und edle Weine aus SĂźdafrika: Bei der achten MĂźnchner Wein- und Delikatessenmesse geht es so international wie selten zuvor zu. Knapp 200 Aussteller haben Wein-Spitzenkreationen aus aller Welt genauso im Gepäck wie ausgesuchte Delikatessen. Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. März, heiĂ&#x;t es fĂźr alle GenieĂ&#x;er aus Bayern deswegen wieder: Ab in die Zenith–Kulturhalle (Lilienthalallee 29)! An zwei Tagen kĂśnnen Besucher mit einem Weinglas von Stand zu Stand schlendern und in das reichhaltige Angebot der Aussteller und Erzeuger eintauchen. Eines von vielen Highlights der Messe ist eine Sonderpräsentation mit Weinen aus dem schĂśnen Frankenland. Unter dem Motto „Fränkisches Gewächs“ stellen dort Winzer aus der Region ihre aktuellen Spitzenweine vor. Neben dieser Sonderausstellung wartet auch eine Sonderpräsentation mit besonders edlen Wein-Kreationen aus dem Mosel-Anbaugebiet auf die Besucher. Auch eine echte „Hoheit“ wird auf der MĂźnchner Wein- und Delikatessenmesse

GroĂ&#x;e Leseraktion

vertreten sein: Als Ăœberraschungsgast der Messe hat sich Mosel-WeinkĂśnigin Kathrin Schnitzius angekĂźndigt. Weil selbst Profis wie sie in punkto Wein noch etwas dazulernen kĂśnnen, gibt es auch dieses Jahr kostenlose Seminare auf der Weinmesse. Besucher, die ihr Weinwissen vertiefen mĂśchten, kĂśnnen sich zum Beispiel fĂźr ein professionelles Weinverkosten anmelden. Weitere Informationen zur Weinmesse und den Ausstellern gibt es unter www.weinmessemuenchen.de.

Die Weinmesse MĂźnchen beginnt an den Ausstellungstagen 8. und 9. März jeweils um 12 Uhr, der Eintrittspreis beträgt an der Tageskasse 10 Euro. Besucher, die an der Kasse den ausgedruckten Newsletter der MĂźnchner Wochenanzeiger vorlegen, erhalten 5 Euro Rabatt auf die Tageskarte. Der Newsletter kann kostenlos online unter www.muenchenweit.de (rechte Spalte unter „Newsletter abonieren“) angefordert werden. Zudem verlosen die MĂźnchner Wochenanzeiger Freikarten.

Am 8. und 9. März findet in der Zenith-Kulturhalle die 8. Mßnchner Wein- und Delikatessenmesse statt. Foto: pi

Veranstaltungen März 2014 - Eintritt frei im Après Ski Lokal Salettl 01.03. Après Ski Party mit der Band “Die frechen Engelâ€? ab 15.30 Uhr. 04.03. Pyjama Party ab 21 Uhr. Eintritt frei! 15.03. Mountain Clubbing ab 20.00 Uhr. Eintritt frei!

23.03 10. S .14 ch golft neeurnie r

CHRISTLUM - Specials 2013/14 Mo*/ Fr *

Lernfreie Zone

28

Tageskarte fĂźr SchĂźler** & Studenten** um nur **** Di * Damen- & Herrenrunde

28

28

Die Tageskarte fĂźr alle Junggebliebene 50+***

Sa / So

10

Familientag * * * *

Jeden Sa.*** / So.*** zahlen Mutti und Papi je â‚Ź 38,- und alle Kinder von 6 - inkl. 15 Jahren nur

Tageskarte fĂźr alle Damen & Herren um nur

Mi

Mi */ Do*/ Fr * Jungbrunnen

HeiĂ&#x;er Schlitten ab 19:30 Uhr

RodelspaĂ&#x; & HĂźttengaudi auf der Christlum Alm

*** Gegen Vorlage des Personalausweises.

* auĂ&#x;er 24.12.2013 - 06.01.2014, 10.02. 2014 - 14.02.2014, Faschingsdienstag & sämtliche Feiertage! ** ErmäĂ&#x;igung fĂźr SchĂźler & Studenten nur mit gĂźltigem Ausweis! **** Voraussetzung dafĂźr ist, dass ein Elternteil fĂźr sich und seinem Kind die Skipässe erwirbt.

Hochalmlifte Christlum GmbH Tel. +43 (0) 5246 6300 Fax +43 (0) 5246 6723 Christlum Alm Tel. +43 (0) 5246 6388 Fax +43 (0) 5246 6875

VERLOSUNG

Wir verlosen unter Ausschluss des Rechtsweges Tickets! Beantworten Sie einfach bis Dienstag, 4. März, folgende Frage: Worum dreht sich die Sonderpräsentation? Antwort A) Um Weine aus Franken Antwort B) Um Weine aus Frankreich

Wenn Sie gewinnen wollen... ... rufen Sie unsere Hotline an unter Tel. 01379/2200121 (50 ct/Anruf) und wählen die richtige LĂśsung ... klicken Sie mit unter www.muenchenweit.de ... oder senden Sie uns eine Postkarte (Stichwort: „Weinmesse“)

Lesen, schmĂśkern, staunen

18.-23.03.14

Prinzregententheater

Kinderbuch-Eldorado bei der 8. Mßnchner Bßcherschau junior Altstadt ¡ Lesen, SchmÜkern, Staunen: Von 8. bis 16. März verwandelt sich das Mßnchner Stadtmuseum am St.-Jakobs-Platz bereits zum achten Mal in ein Kinderbuch-Eldorado mit Lesehßtten und SchmÜkerpolstern. Die Mßnchner Bßcherschau junior lädt Kinder ab drei Jahren ein, bei zahlreichen Workshops, Exkursionen und Lesungen die spannende Welt der Bßcher zu entdecken. Rund 5000 Bßcher und HÜrbßcher, Spiele und Lernspiele, elektronische Medien, Elternratgeber und ausgewählte Nonbooks stehen bereit, um neue Lieblingsbßcher ausfindig zu machen oder mal ganz andere Themen fßr sich zu entdecken. Ergänzend gibt es Sonderausstellungen zu Schulklassenlektßren und Bßchern fßr Erstleser. Ganz besonders dßrfen sich Geschichtenfans auf die spannenden Lesungen bekannter Autorinnen und Autoren freuen.

Annette Langen freuen. Ă„ltere Kinder ab 13 Jahren erfahren am 16. März Details zum Widerstand Zum Auftakt liest Daniel Napp im Warschauer Ghetto von dem aus „Dr. Brumm feiert Geburts- Autor David Safier. tag“. Am 9. März bekommen die jungen ZuhĂśrerinnen und ZuhĂśrer von Peter Laufmann auĂ&#x;erge- Mitmachen erwĂźnscht wĂśhnliche Geschichten Ăźber die Migranten der Natur erzählt. Am Es wird jedoch nicht nur vorge15. März dĂźrfen sich die Kinder lesen und vorgetragen, sondern dann auf „Briefe von Felix“ mit auch zum Mitmachen animiert.

Spannende Lesungen

Bei der MĂźnchner BĂźcherschau junior kĂśnnen junge Leseratten nach Herzenslust schmĂśkern, zuhĂśren und mitmachen. Foto: Marion Hogl, Sehstern MĂźnchen

Wie etwa bei „MĂźnchen ist vielsprachig“ am 8. März oder beim Workshop „Geniale Bauprojekte mit elektronischen Bauteilen“ am Tag darauf. AuĂ&#x;erdem sind die Kinder eingeladen, an spannenden Exkursionen teilzunehmen. Am 10. März erfahren die Kinder bei einem Besuch im Funkhaus des Bayerischen Rundfunks, wie die TĂśne vom Studio in das Radio gelangen. Bei den AusflĂźgen in eine Buchhandlung, einen Verlag und in die MĂźnchner Residenz dĂźrfen die Teilnehmer noch tiefer in die Wunderwelt der BĂźcher und Geschichten eintauchen. Das Lesefestival hat täglich von 9 bis 19 Uhr geĂśffnet. Eintrittskarten fĂźr die einzelnen Veranstaltungen sind bei MĂźnchenTikket unter Tel. (089) 54818181 oder www.muenchenticket.de erhältlich. Weitere Informationen sowie das ganze Veranstaltungsprogramm gibt es auf www.muenchner-buecherschau-junior.de im Internet. red

mĂźnchen tickets

089 - 93 60 93 www.muenchenmusik.de

musik

16. MĂ„RZ: R DIETER REITE UND SPD WĂ„HLEN

Kinder werden Betreuer M S P

Medi-Service-Point

GmbH

Hilfe und Unterstßtzung bei der Gestaltung Ihres Lebensabends Hilfe fßr alle Verwaltungsformalitäten im Alter Fachgerechte Beratung von AngehÜrigen Vermittlung von Einkaufsund Haushaltshilfen, Pflegekräften bis zur 24h-Versorgung

täglich telefefonische Betreuung Organisation von Veranstaltungen fßr aktive und bewusste Senioren Aufbau von Wohngemeinschaften und Tagesstätten fßr Demenzkranke

Tel: 0 89/37 94 11 31 täglich von 8:00 – 12:00 Uhr Fax: 0 89/88 56 10 90 ¡ Mail: info@medi-service-point.com HansastraĂ&#x;e 181 ¡ 81373 MĂźnchen

Handelsregisternummer 210161

Germering ¡ Während der Faschingsferien von Montag, 3., bis Freitag, 7. März, bietet der Abenteuerspielplatz die Aktion „Kinder werden Betreuer!“ an. Kinder zwischen 9 und 13 Jahren sind eingeladen, selbst einmal im Kinderteam den ASP zu leiten, Bastelaktionen anzubieten, den Telefondienst und das BĂźro zu Ăźbernehmen, das Mittagessen zu kochen sowie das Spielcasino zu organisieren und durchzufĂźhren. Die Kinder bekommen während der Tätigkeit ein extra Betreuer T-Shirt. Am Dienstag, 4. März, ist der ASP aufgrund der Faschingsfeier an der Stadthalle geschlossen. Am Mittwoch, 5. März, wird der Bau einer Murmelbahn geboten, am Donnerstag, 6. März, werden Papierflieger gebastelt und in einem Flugwettbewerb getestet und am Freitag, 7. März, wird das Spielcasino aufgebaut. Kostenloses Mittagessen gibt es in den Ferien jeweils um 13 Uhr, Anmeldungen sind bis 10.30 Uhr erforderlich. Zu allen Aktionen ist eine Anmeldung im ASP Germering (Aubinger Weg 14) unter Tel. (089) 8411100 erforderlich.

Auch in Zukunft Ihre BĂźrgermeisterin CHRISTINE STROBL SPD Liste 2 Platz 2


4

Aktuelles SamstagsBlatt

Samstag, 1. März 2014

CSU lässt sich auf die Schippe nehmen Frühschoppen mit Max Straßer, Leonhard Agerer und der Couplet-AG Max Straßer (links) und Leonhard Agerer (rechts) haben die CoupletAG mit Jürgen Kirner (Zweiter von links) ins Backstage geholt. Darauf freut sich auch Backstage-Geschäftsführer Hans-Georg Stocker. Foto: job

München · Mutig zeigen sich die beiden CSU-Stadtratskandidaten Leonhard Agerer (Platz 42) und Max Straßer (Platz 23): Sie haben die Couplet-AG zu ihrem kabarettistischem Frühschoppen am Sonntag (9. März) ins Backstage (Werk, Reitknechtstr. 6, direkt an der Friedenheimer Brükke) eingeladen. „Wir haben uns zum Wahlkampfausklang ein besonderes Schmankerl überlegt: Politik aus Sicht des Kabaretts, herzhaft, ehrlich übertrieben“, freuen sich Agerer und Straßer auf einen „unvergesslichen Vormittag“. Nach langer Zeit bekommt München - so oder so in Kürze einen neuen Oberbürgermeister: Der Wahlkampf ist spannend - natürlich auch für die vielen Kandidaten, die in den Stadtrat wollen. Viel gibt es für

sie in den Monaten vor der Wahl zu tun (hinterher natürlich auch) und dabei kommt der Spaß mitunter etwas zu kurz. Das wollen Leonhard Agerer und Max Straßer ändern.

Verbales Auspeitschen „Die CSU beweist sehr viel Humor“, meint Jürgen Kirner, kreativer Kopf der Couplet-AG, „sie hat sich uns bösartige Kabarettisten zum verbalen Auspeitschen bestellt“. Die Couplet-AG feiert derzeit mit ihrem zwölften Programm „Perlen für das Volk“ ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum und zählt zu den efolgreichsten Musikkabarett gruppen Süddeutschlands. Beim CSU-Frühschoppen wird sie aber nicht ihr neuen

„Perlen“ vor die CSUler werfen, sondern Höhepunkte aus ihrem gesamten Schaffen zum Besten geben.

Ohne Beißhemmung „Jenseits von Infoständen und Plakaten wollen wir unseren Bürgern einfach mal eine Freude bereiten“, meint Leonhard Agerer. „Mit politischem Kabarett, das nicht nur den politischen Mitbewerber, sondern sicher auch ein wenig die CSU auf die Schippe nimmt, haben wir sicher einen tollen Vormittag mit vielen Diskussionsanregungen.“ Für Agerer haben CSU und Couplet-AG einiges gemeinsam: „Die CoupletAG verbindet für uns Tradition und Modernität.“

„Couplet schaut tief in die bayerische und Münchner Seele“, ergänzt Max Straßer, „manchmal ohne Beißhemmungen, wie im richtigen Leben. Wir freuen uns sehr, dass wir die Couplet-AG für unseren politischen Nachaschermittwoch gewinnen konnten.“ Der Frühschoppen beginnt um 10.30 Uhr (Einlass 9.45 Uhr). Der Eintritt ist frei, jedoch ist eine Anmeldung unter couplet@muenchenweit.de oder eine kurze Nachricht auf dem Anrufbeantworter unter 089 / 24 88 92 50 mit Angabe von Namen und Rückrufnummer nötig, denn die Anzahl der Karten ist begrenzt - und die der Weißwürste, Wiener und Brezen letztlich auch. Die gibt es wie Getränke im Backstage zu erwerben. job

Außergewöhnliche Konzerte Klassik und Jazz im Schloss Freiham Freiham · Nachdem die Weihnachtskonzerte im Schloss Freiham (Freihamer Allee 31) schon nach kurzer Zeit ausverkauft waren, laden die Freunde Freihams e.V. auch in diesem Jahr zu zwei außergewöhnlichen Konzertabenden ein. Am Samstag, 15. und Sonntag, 16. März, erfüllen hochkarätige Musiker die historischen Gemäuer mit Werken aus den Bereichen Jazz und Klassik. Zum Auftakt am 15. März, präsentieren „Three Wise Man“, das Trio von Frank Roberscheuten, klassischen Jazz in zeitlos-moderner Interpretation. Roberscheuten zählt zu den profiliertesten europäischen Jazzsaxophonisten. Sein sonores Spiel lässt die bunte Palette an Einflüssen erahnen, die von New Orleans bis Bebop reichen, und basiert auf den Stilen von Co-

leman Hawkins, Johnny Hodges und Stan Getz. Der Pianist Rossano Sportiello und der passionierte Swing-Drummer Martin Breinschmid vervollständigen das Trio. Am Sonntag, 16. März, bieten Solisten der Münchner Philharmoniker dem Zuschauer unter dem Titel „Klavierquartette“ Beethovens Klavierquartett in Es-Dur, Mahlers Klavierquartett und Faures Klavierquartett in c-moll opus 15, gespielt von Bronwen Murray-Berg (Klavier), Odette Couch (Violine), Wolfang Berg (Viola), und David Hausdorf (Violoncello). Die Firma Forever Living Products fördert als Schlossinhaber die Konzerte und bietet so die Gelegenheit, die originalgetreu renovierten Räumlichkeiten der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der gemeinnützige Verein der Freunde Freiham e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Kleinod Gut Freiham nicht aus dem Blickfeld der Bürger verschwinden zu lassen. Die Konzerte beginnen jeweils um 19 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr bei freier Platzwahl. Karten und Informationen gibt es unter mail-anschlosskonzerte@web.de und unter Tel. (089) 37912252. red

Zum Saisonauftakt präsentieren Three Wise Men klassischen Jazz in moderner Interpretation. Foto: pi

Kartenvorverkaufsstelle bei Ihrem SamstagsBlatt · Fürstenrieder Str. 9 · München-Laim · Tel. 089/546 55 -115 · tickets@muenchenweit.de

Umzüge und Transporte Umzugs- & Transportdienst, Tel. 0176/25712925 Sperrmüllabhol., Tel. 21298716 Umzüge / Entrümpel. ab 35 ¤, Einlagerung 15.-/m3 T. 35757558 Fa. Münchner UMZUGSPROFIS Umzüge u. Entrüm., T. 51664411 Umzüge, Entrümpelung, ab 20 ¤/Std. a. Sa./So. Tel. 089/2021559

Umzüge, Möbeltransporte, Der Münchner SeniorenumEntrümpelung, pauschal, zugsdienst: Umzüge, Kleintransporte, Entrümpelungen, Gratisankurzfristig, Tel. 0162/2952373 gebot, Fa. 089/14340643 Entrümpelung, Fa. T. 74996758 HIN & WEG Entrümpelungen / Sperrmüll-Notruf 0173/8137862 Umzüge, sauber, günstig & flott! ab 15,-¤, 089/35464545 Umzüge Tirman, seriös, 3 Mann, 3 Std. + LKW 179,- ¤ inkl. MWSt. mit VRS, Ab- u. Aufbau, 50km frei, Fa. Tel. 08441/4009618 www.umComputerprofi (Dipl.-Ing.) zuege-tirman-muenchen.de hilft, Berech. nur b. Erfolg, gu. Sperrmüll-Express T. 14304052 Preis, Tel. 0170/4063143 PC-DOKTOR, Tel. 0171/7777766 Entr./Umzüge/Fahrer ab 19.- ¤ Fa. 08106/9299785, 0176/61029049 Biete PC-Hilfe T. 089/22539826

Computer

www.mac-pc-werkstatt.de Computer-Grundkurs PC u. Internet-/-Laptop-/-Viren-Werk- MAC. Individuelle u. geduldige statt & vor Ort, T. 089/45205680 Schulung an Ihrem Computer spez. f. Anfänger, techn. Hilfe u. PC-Hilfe, 20 ¤/Stunde, Telefon: Install. v. priv. Tel. 089/833427 0173/4883276 COMPUTERHILFE 089/54639988 Löse jedes PC - Problem, auch Neuinstallation T. 0177/5809018

Geldmarkt

PC-Hilfe - Vorort-Service - Lösung aller Computerprobl., Reparatur u. eig. Fertigung, techn. Beratung, kompetent und preiswert, Mo-Sa. 8-22 h, Tel. 089/95720653

www.inselraum.de

Ferien-Wohnungen -Häuser Florida-Clearwater Lux. Villa 380 m2 Wfl., Pool, ab 22 ¤ / Tag / Pers., Tel. /Fax 06105/44793

Suche privaten Investor, gerne auch Rentner, 300.000 Euro, Laufzeit 1 Jahr oder länger, 13 % Verzinsung p.a., Absicherung über Münchner Grundbuch erste Rang- English Speaking Test Vorbereitungskurs 10 Kl. RS, FaschingsKaufe PCs, Smartphones usw. stelle, auch defekt, Tel. 0157/55871714 Telefon: 0170/2872361 oder fer. od. 3x Sa! Tel. 089/4482953 post_extern@web.de

Seminare, Kurse, Workshops

Künstler, Musik, Gesang

Su. Darlehen von Privat (näheres auf Anfrage) Chiffre 1081954 Münch. Wochenanzeiger, Moosacher Str. 58, 80809 München ZAUBERKÜNSTLER, Tel. 849260 Clown + Zauberer, Tel. 08134/559696 Erwins One-Man-Band: Schlager, Volksmusik und Oldies, Malermeister übernimmt alle Livemusik, Tel. 0171/3825561 Renovierarbeiten, preiswert, Zither-Alleinunterh. vielseit. f. sauber und zuverlässig, Fa. Tel. all Ihre Feste! Tel. 08171/911570 0172/8919782 Zauberer Rudolfo, Tel. 325657 Livemusik - Rock, Pop, Oldies Top-Alleinunterhalt. 0171/9309796

Geschäftsverbindungen

Esoterik/ Lebensberatung

Übersinnliches? Hellsehen nach altüberliefertem Wissen. Parapsychologe erteilt sofort Auskunft. Telefon: 07551/68182 oder bitte unter Mobil 0171/6213622 www.fragendeslebens.de Anne Benson Kartenlegerin T. 089/68020815, 0176/24882122 Wahrsagen privat T. 089/2015135

Reise und Erholung Wochenanzeiger Medien GmbH · Fürstenrieder Straße 7–11 · 80687 München Tel. 089/54 65 55 · Fax 089/54 65 54 · info@muenchenweit.de · www.muenchenweit.de

Münchner 48 J. su. schlanke Sie bis 48 Jahre für Kurzurlaube, Unternehmungen, Skifahren usw., Tel. 0174/8117291

Unterricht Mathe/Ph, pensionierter Gymnasiallehrer, Tel. 81179845 Mathe, Phys., Chem., Bio., Inf., v. Gym. Lehrer, T. 089/69777174 Mathe/Physik/Abi, Tel. 704569 Latein, Mathe, Engl., Deutsch, Franz. Gymn.-Lehrer, T. 8343891 Qualifizierte Einzelnachhilfe ohne Vertrag, Tel. 089/63857185 www.effektiv-nachhilfe.de Mathe-Nachhilfe-Spezialist.de kostenl. Probestd., Tel. 59997333 Klavierunt. Hausbes., Tel. 089/72633352


Die neue Dimension des Einkaufens in München Montag bis Samstag 7 - 20 Uhr geöffnet!

stag Am Faschingsdien Uhr 0 haben wir bis 20.0 für Sie geöffnet !

latz

, 3. 3. von Montag ig lt ü g te o b e Ang , 5. 3. 2014 bis Mittwoch

Münchens größte Verbrauchermärkte in der Balanstraße und im Euro-Industriepark mit V-Baumarkt ! www.v-markt.de r. St. Ma rtin -St

Kalter Braten

küchenfertig, frisch hergestellt

1.

09

100 g

gluten- und laktosefrei 100 g

Nackenkassler

Lyoner

roh geräuchert, ideal zum Kraut

in Stangen

0.

59

100 g

Müller Milch verschiedene Sorten

0.

55

400-ml-Flasche oder 500-ml-Becher 1 l = 1.38 (400 ml) / 1.10 (500 ml)

Frisch aus der Käsetheke:

Gaudimax 17%

Knackfrische Allgäuer Schüblinge

von der Schweine-Lende, fein gewürzt

über Buchenholz geräuchert

0.

99

gluten- und laktosefrei 100 g

0.

69

25 x 20 ml 1 l = 13.98

Frische Münchner Weißwurst

gluten- und laktosefrei 100 g

0.

59

gluten- und laktosefrei 100 g

0.

59

Paladin Frischer Schlagrahm

Amecke Sanfte Säfte

30% Fettgehalt

mit geringem Fruchtsäureanteil, dadurch besonders bekömmlich und magenschonend, verschiedene Varianten, z. B. Orange

0.

Exquisa Frischkäse

je 0,7-l-Flasche 1 l = 11.41

Mazola Keimöl

0.

100 g

0.

77

je Becher/Packung 100 g = 0.39 – 0.62

1.

88 je 100-g-Tafel

2.

0.

20

00 je Stück

je 750-g-Packung 1 kg = 2.60

Drogerie:

Right Guard Deospray verschiedene Sorten

Clementinen „Nadorcott“

7.

99

750-g-Netz 1 kg = 2.07

1.

55

knackiger Gentile-Salat aus Italien, Kl. I

0.

0.

99

Stück

Bundkarotten aus Italien, Kl. I

verschiedene Varianten

z. B. Vanillekrapfen

3 Stück

1-kg-Schale

Kuschelweich Weichspüler

verschiedene Sorten

Quarkballen

1.

11

88

Gaggli

Frisch aus dem Brothaus:

Spezialkrapfen

750-ml-Flasche 1 l = 2.51

1.

99

Ferrero Kinderschokolade oder Yogurette

aus Frischkäse, Doppelrahmstufe oder 8% Fett absolut, verschiedene Sorten, 125-g-Packung

55

Birnen „Abate Fetel“ aus Italien, Kl. I

aus Spanien, Kl. I

Exquisa-Scheiben

40% Fett i. Tr.

0.

halbtrockener Sekt

ital. Halbbitter Likör

verschiedene Sorten, 175 – 200-g-Becher oder

Milram Edamer

kg

Ramazzotti 30%

0.

je 1,0-l-Tetra-Pack

6.

99

99

Römer Krönung

je 0,75-l-Flasche 1 l = 2.65

99

33

je 200-g-Becher 100 g = 0.17

Bananen „Del Monte“

verschiedene Sorten, z. B. Party-Mix oder Kirsche

Dampfgenerator GV5010 PFTE Bügelsohle, variable Dampfmenge 90 g/min., Vertikaldampf, 1 l Tankfüllmenge, 2200 Watt

1.

0.

je 1,0-l-Flasche

0.

66

95

95

Bund

Schuhregal Vario

Milchkanne

Metall verchromt, ausziehbar, für 6 – 12 Paar Schuhe, Maße: ca. 22 x 35 x 62 – 118 cm

Kunststoff, mit Druckdeckel (3,0 l), mit Schraubverschluss (2,0 l), silberfarben

4 Bar UVP 189,–

150 ml 100 ml = 0.99

1.

49

79.

90

6.

99

Filialen: V-Markt München 䡠 Balanstraße 50 䡠 81541 München-Ost 䡠 Tel. 0 89 / 4 13 09 50 V-Markt München 䡠 Maria-Probst-Straße 6 䡠 80939 München 䡠 Tel. 0 89 / 32 19 81-0

je

4.

99

Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH 䡠 Am Ring 15 䡠 87665 Mauerstetten Tel. 0 83 41 / 8 07-0

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote solange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten. Abbildungen = Modellbeispiel

Schweine-Filet in Blätterteig


6

Aktuelles SamstagsBlatt

Samstag, 1. März 2014

Nicht bei der CSU – und doch auf der Liste

„Eine Beschwerde ist über www...de fast unmöglich“

Stadtkirchner Alexander Schöttl kandidiert für Laimer BA Laim · Oft wird davon gesprochen, dass der sogenannte vorpolitische Raum, zu dem unter anderem Vereine, Elternvertretungen und Kirchengemeinden gehören, in die lokalpolitische Arbeit stärker eingebunden werden sollte. CSU-Stadtratskandidat Max Straßer wollte nicht nur davon reden, sondern dies auch umsetzen. Deshalb sprach er im Vorfeld der Kommunalwahlen alle Kirchengemeinden in Laim an, ob nicht jemand für den Bezirksausschuss Laim kandidieren wolle. Eine Rückmeldung bekam er. Alexander Schöttl, der Stadtkirchner (Mesner) der evang. luth. Paul-Gerhardt-Kirche bekundete sein Interesse. „Herr Straßer ist auf mich zugekommen und ich habe ihm gesagt, dass ich kein CSU-Mitglied bin und auch keines werden will“, berichtet Schöttl. Das sei für ihn kein Thema, lautete die Antwort von Max Straßer. Wichtig sei ihm nur, dass sich Alexander Schöttl für den Stadtteil engagieren wolle.

beitet er bereits für die Paul-Gerhardt-Kirche – nun auf dem aussichtsreichen Platz 6 der CSUListe für den Bezirksausschuss. „Ich bin gebürtiger Laimer und habe mich immer für die Angelegenheiten des Stadtteils interessiert“, sagt er. Für ihn sei es wichtig, die christlichen Werte in die Politik einzubringen bzw. deutlicher zu machen. Und es sei ja nicht verkehrt, wenn mit ihm ein Verbindungsglied zwischen den Kirchengemeinden und der Politik entstehen würde. Auf einen bestimmten Bereich innerhalb der Stadtteilpolitik will er sich noch nicht festlegen. „Mich interessiert alles und ich habe

das Bestreben, mich einzufinden“, erklärt er. Was er aber nicht machen wolle, sei Parteipolitik. „Ich freue mich sehr, dass die Liste geöffnet werden konnte“, betont Max Straßer, der in der katholischen Pfarrgemeinde „Zu den heiligen 12 Aposteln“ lange Jahre Pfarrgemeinderat war und sich auch heute noch auf verschiedene Weise ins kirchliche Leben einbringt. Alexander Schöttl weiß das natürlich – und so hat er Max Straßer scherzhaft vorgeschlagen: Im nächsten Leben werde er zur CSU gehen und Max Straßer solle dafür evangelisch werden. BB

Odyssee der Glückwünsche

LESERBRIEF

Eine Karte zu meinem Geburtstag im Dezember kam bis heute bei mir nicht an. Sie wurde von meiner Tochter und den Enkelkindern aus Wolfratshausen abgeschickt, Inhalt waren auch zwei Eintrittskarten für den Tierpark. Auch die nachfolgend abgesandte Weihnachts- / Neujahrskarte ist nicht angekommen. Karten wurden natürlich im korrekt frankierten Umschlag versandt. Ein Brief an einen Bekannten nach Geretsried ist leider auch nicht angekommen. Es ist schon zweimal vorgekommen, dass korrekt frankierte und adressierte Postkarten an Verlage (Preisrätsel) wieder in meinem Briefkasten ankamen, natürlich mit Poststempel. Die Briefmarke war also auch ein Verlust.

Post auf dem Gehweg

Keine Parteipolitik Und so kandidiert der langjährige Stadtkirchner – 22 Jahre ar-

München · Gut, dass Sie das Thema mal ansprechen. Ich habe mich schon öfters über die Post ärgern müssen:

Alexander Schöttl (r.) sei ein Macher, sagt Max Straßer über den BA-Kandidaten. Foto: bb

Als ich kurz vor der Leerung des Postbriefkastens einen Brief einwarf, lag eine Postkarte, die ich vormittags eingeworfen hatte, auf dem Gehsteig vor dem Briefkasten. Der Postkasten wurde also schon vor der angegebenen Leerzeit geleert, außerdem wurde nicht sorgfältig mit der Post umgegangen, sonst wäre sie im Postsack und nicht auf dem Gehsteig gelandet. Genauso schlimm ist es mit der Päckchen- und Paketzustellung. Es wird

nur einmal kurz angeklingelt, so schnell kann kein Menschen die Türe öffnen und schon ist der Bote verschwunden. Eine Benachrichtigung wird an die Tür geklebt, aber nicht immer bleibt sie kleben. Meine war in der Grünanlage, durchnässt und fast unleserlich.

Entmutigend und hoffnunglos Eine Beschwerde ist fast unmöglich, da es fast nur über www...de usw. möglich ist - ohne normale Telefonnummer, ohne Anschrift. Die Telefonnummer, die mir der Postangestellte am Schalter gab, war auch nicht das Gelbe vom Ei, eine ewige Warteschleife und dann für jede Angelegenheit eine Nummer drücken: Es ist entmutigend und hoffnungslos. Erika Meinel

Briefe verschwinden oder kommen zu spät an, am Schalter warten lange Schlangen: Über die Post kann man sich schon mal ärgern. Schreiben Sie uns, was Ihnen widerfahren ist: Münchner Wochenanzeiger, Post-Kummerkasten, Fürstenrieder Str. 7-11, 80687 München, leser@muenchenweit.de.

Kartenvorverkaufsstelle bei Ihrem SamstagsBlatt · Fürstenrieder Str. 9 · München-Laim · Tel. 089/546 55 -115 · tickets@muenchenweit.de

Unterricht Deutsch/Engl./G./Sozi für 5.-12. Klasse, Gymnasiallehrerin, Hausbesuch, Tel. 089/46228079 Abiturvorbereitung Deutsch intensiv / Gymnasiallehrerin, Tel. Su. Bierkrüge, Münzen, Orden, 0152/21926169 Kriegssachen, Schmuck und Zinn, Porzellan, Tel. 0162/8600584 Mathe-ABI-Ferienkurse.de RW,FR,E,D v. Prof. T. 089/521661 Suche alte Vorderlader, sowie Bajonette, Säbel und Dolche, Tel. Nachh. Math./Ph/Ch/F 32422044 09104/1200 www.drummers-focus.de Alte Radios, Blechspielzeug, Militärsachen, Walzenspielgerät, Schlagzeugschule 089/2729240 Uhren, guten Trödel T. 37067861 Privatunterricht in allen Fächern von Gymn.-, FOS-, BOS- u. Bares für Rares: Möbel, Bilder, Realschullehrern Tel. 089/180871 Pelze, Schmuck, Münzen, Zinn, Lederwaren, Tel. 0811/1301803 Nachhilfe Mathe/Physik/Chemie bis z.Abi. Nachprüfung, Vor- Kaufe Antiquitäten von A-Z, ber. Übertritte, FOS, Hausbes. o. Bronzen, Gemälde, Möbel, PorZuschlag. T. 8340540 od. 3614551 zellan, Uhren usw. auch ganze Nachlässe. Tel. 08208/1612 oder Englischnachhilfe v. pensionier- Tel. 0172/8265552 ter Gymnasiallehrerin. T. 3001128 Kaufe Pelze, Silberbesteck, Gesang- u. Stimmreha, Tel. Münzen, Schmuck, Handtaschen und Uhren, Tel. 089/21088500 89311841 Neuer mobiler Reitlehrer ab 1. Kaufe Orden, Uniformen, HelMärz, Tel. 0178/7409729 mobiler- me, Fotos etc. bis 1945! Zahle gut! Bitte alles anbieten! Tel. reitlehrer-fuerst.de 0176/80090377 Nachhilfe - Hausbesuche - alle Fächer - 11¤/Std. - keine Min- Kaufe Pelze, Zinn, Musikinstr., deststd. - kein Vertrag, Tel. 089 / Tafelsilber, etc. T. 0177/4338997 Seriöser Ankauf von: Pelzen, 122219749 Trachtenmode, Porzellan, SilberInfo-Nachmittag, Ausbildung besteck, Schmuck, OrientPsychotherapie und Coaching Sa. teppichen, Bildern, Zinn und 8.3., 16-17.30 JH Mü-Park, Miealten Nähmaschinen, Tel. singstr. 4, Thalkirchen siehe 0171/9684508 Herr Braun www.ilp-muenchen.de Kaufe alte Orientteppiche a. Franzose unt. 40¤/90min 396988 beschädigt, Tel. 089/66617540 Mathe/Physik/Chemie 5.-13. Kl. Kaufe Streichinstrumente, Silauch Hausbes. 089/365374 Abele ber, Zinn, Münzen, Edel-Pelze, Tel. 0152/21907795 Priv.-Mann su.: Pelze aller Art, Trachtenbekleidung, Damen- u. Modelleisenbahnen, auch Herrenbekleidung, Handtaschen, ältere und defekte, zu kaufen zahle bar vor Ort, Herr Peter, Tel. 01577/0649178 gesucht, Tel. 09077/700248

Kaufgesuche

Von Privat, kaufe Pelze (Nerz), Su. alles aus der Hausbar Wein, alte Teppiche, Schreibmaschinen, Spirituosen, Liköre sowie Gläser Modeschmuck, Porzellan, zahle zur Dekoration, 0157/37010849 bar, Tel. 0178/7288137 Fam. J. Franz Neunkirchen Su. Vorläufermodell von Ent- kauft Nerzjacken und Mäntel, Porsafter Green Star Elite, gerne zellanfiguren, usw. Tel. 0171 / Green Power od. Green Star, Tel. 5430392 089/70099785, 0176/45039051 Kaufe Bücher, Grafiken & GemälKaufe Antikes aller Art, Trödel de: Antiquariat Riepenhausen Tel. u. Flohmarktw. T. 0176/77139110 0179/5236551 o. 089/57955623 Lieber Leser aufgepaßt: SammPriv. su. alte und gebr. Musiklerin sucht Pelze, Nähmainstrumente auch defekt, bitte alschinen, Porzellan und Schmuck. les anbieten unter Tel. 01577 / Komme sofort! Telefon: 3511320 0151/66711422 Kaufe von Privat Pelzjacke od. Zahle Höchstpreise: Kaufe Zinn, -mantel, seriöse Abwicklung, Pelze, Schmuck, Silber usw., zahle bar vor Ort. Tel. 0152 / 54137741 Herr Adler: Tel. 0174/578 88 83 Kaufe alte Pelze, Schallplatten, Römergläser, Bleikristalle, Näh-u. Schreibmasch. Lous Vuitton u. MCM Taschen u. Koffer, Cartier Feuerzeuge u. Kugelschreiber, Schmuck&Uhren, Silber + vers. Bestecke Münzen. 0157/84645396 Su. hochw. Pelze, Kristall, Porzellan, Münzen, Schmuck, Silber, Bilder, Brilliantschmuck, Instrumente, Handarbeit. 0162/4429212 Modelleisenbahn, 089/3510693

Suche Geschirr, Porzellan und Kristall. Tel. 01577/5224873

Kleidung

Möbel

Verkäufe

Buchenbriketts & Brennholz, Lieferung mögl. Fa. 0171/8589504 Handgeknüpfter Orientteppich, 316x2,36, 320¤, T. 0152/02621543 Oktoberfestkrüge - 1989-2013 Tel. 089/9305780 Meissen, Nymphenburg, Rosenthal Service compl., Kunstbücher Referenz v. priv., Tel. 0179/2418622

BRENNHOLZ Buche + Fichte incl. Pinienholzregal, 215 x 108 x 42, Anrichte 170 x 47 x 120, Tel. Lief., Tel. 0151/46107599 01706679912 BRENNHOLZ - OFENFERTIG !!! Fichte und Buche (trocken) + WZ Schrank, Massivholz, Nussbaum 2,80 B/2,20 H/45T; Tisch, 2/3 Lieferung, Tel. 0151/61551992 Sitzer Sofa, Sessel, kompl. WZ TOP, Verkaufe Steifftiere als alles VB, Tel. 0176/ 32508893 Sammlung oder einzeln, Tel. Thujen ab Feld, günstig, versch. 0152/33731760 Größen u. Sorten, Verkauf nach Dampfsauger Desiderio, div. Vereinbarung, www.schlossgaertZubehör für Boden, Fenster, nerei-grafrath.de, Tel. 08141Möbel; wenig ben., NP 870,- ¤, 23802 Festpr. 220,- ¤; Tel. 089/8634061 2 Karten „Jochen Busse“, Rindenmulch-Toilette, ungebr. 29.3.2014, 48,- 3 gesamt, Lustspielmit Holzantritt (Schreinerarbeit) haus München, Einlass 18.30 Uhr, 50 ¤ Tel. 0171/4505773 Beginn 20.30 Uhr, Mail an Neues Damenfahrrad KTM Friseursalon in Solln hat info@amper-kurier.de mit StichTrekking-Bike, 28 Zoll, 24 Gg., Inventar günstig abzugeben, Tel. wort: Jochen Busse oder 0152Alur., 1 x gef., 300 ¤, T. 8122569 089/7911388 54969182

Antiquitäten

Flügel/Klavier ges. 09736/750553

Moll-Schreibtisch Runner, Ahorn, 120 cm breit, gut erhalAlte-Radio-Elektronen Röhren ten, wächst mit! Große SchubTelefunken Valvo usw. alte lade, VB 200,- ¤, Telefon Röhren-Technik Allgem. kauft 0172/6965666 (Gauting) auch defekt, Tel. 09221/878700 Wilde Rose v. Villeroy & Boch, Speise- u. Suppenteller, Kaffeegeschirr 12-teilig, NP 1400,- ¤, VK 700,- ¤, neuwertig, Tel. 704329 DESIGNERMODE gesucht! Wir Leseratten oder Flohmarktkaufen gebrauchte Damen- u. gänger aufgepasst! Spannende Herrenkleidung z.B. Jil Sander, Romane (ca. 100 Stk.), alle selbst Boss, Escada, Prada, Chanel etc. gelesen v. priv. gegen Abholung Direktankauf sofort Bargeld. zu verkaufen. VHB ¤ 50.- Telefon W W W . S E C O N D H E R Z O G . D E ; ab 18.00 Uhr: 0176/51666550 80539 Mü., Hildegard Str. 9. Ankauf täglich von 11-18 Uhr, Neuwertig! Hülsta SchlafzimSa. 11-14 Uhr, Mo. geschlossen, mer, sehr schön, Strukturbuche Hochglanz weiß. Preis nach Tel. 089/99943409 Vereinbarung, Tel. 0170/5218967

Kaufe Pelze, Zinn, Silber, Besteck, Altes Büfett, 90 J, 2 TL WurzelSchmuck Tel. 0177/2164921 holz Intars. geschlif. Glas Mamor Kaufe Zinnartikel, Münzen, PL.Spiegel, 2 Säulen Tel. 089 / Armbanduhren, Taschenuhre, 6917273 Modeschmuck. Kostenlose Hausbesuche, seriöse Barzahlung. Tel. 01573/8450520 Hobbyangler su. gebrauchte o. Kaminofen Wamsler m. Zubeältere Angelrute u. Zubehör. Nur hör, 250,- ¤, Tel. 0160/96768772

kostenlos gg. Abholung, Tel. 0176FC Bayern, DFB: Suche Tickets- 55644089 Stadionztgen-Chroniken-Autogr. Achtung! Seriöser Privatankauf v. vor 1975, Tel. 089/63497853 Nachlässen, Haushaltsauflösung Höchstpreise f. MILITÄRSA- sowie Instrumente, Pelze u. CHEN bis 1945 Tel. 089/42018419 Schmuck aller Art, Tel. 0176Gemälde, Figuren, Porzellan, 54296745 Silber, Schmuck, Stil- + Antikmöbel aus Wohnungsauflösung kauft. Tel. 0898634706 super_antik@web.de Suche alten BRAUN WeltKaufe alle Art Zinn, Teller, Krü- empfänger, Tel. 0163/6369592 ge, Becher u.s.w. mit seriöser Abwicklung. Tel. 0178/9168783

Sammlerin kauft v. Priv. edle Taschenmesser, Feuerzeuge + Schnupftabakdosen 017625042547

Flohmarkt

Fahrrad-Markt


SamstagsBlatt Aktuelles

SU/WT

7

Samstag, 1. März 2014

Ein himmlisches Vergnügen

Keine Zeit vergeuden

Neue Show im GOP ab 5. März: „Québec 2nd Avenue“

„Herzsicherer Stadtbezirk“ startet Reanimationstraining für Laien

München · Seit Jahren fasziniert das GOP-Varieté-Theater die Münchner mit spektakulären Shows. Vom 5. März bis 27. April steht der Zirkus im Mittelpunkt – aber nicht irgendein Zirkus. Mit der Show „Québec 2nd Avenue“ erwartet die Besucher ein himmlisches Vergnügen. 10 Freunde, 10 Artisten und eine Gemeinsamkeit, die sie verbindet. Der Besuch der École de Cirque de Québec – der Zirkusschule in Québec! Einer Zirkusschule, die ihren Platz in einer alten Kirche in der „2nd Avenue“ gefunden hat, geprägt von symbolischer und historischer Berühmtheit in einer Allee inmitten des alten Arbeiterviertels Limoilou. Inspiriert durch diesen Ort haben die Künstler ihre eigene fantasievoll skurrile Geschichte geschrieben. Die abenteuerlich witzige Inszenierung beginnt,

Die Luftkubus-Nummer ist spektakulär und daher nur selten zu sehen. VA als die Stadt mit dem Abriss der alten Kirche droht. Um den Abriss zu verhindern, entwickeln die Künstler eine Show und die Kirche wird zum Theater. Ob waghalsige Einradartistik, rasante Springseildarbietungen, mitreißende Jonglage oder

eine selten zu sehende Luftkubus-Nummer – die Zuschauer erwartet eine Show mit außergewöhnlichen Künstlern. Steigen Sie ein in dieses himmlische Vergnügen in der 2nd Avenue in Québec und genießen Sie das Herzklopfen und das Lachen – verbunden mit artistischen Höchstleistungen! Eintrittskarten für die Show sind von 39 bis 44 Euro erhältlich, inklusive einem Drei-Gänge-Menü als Arrangement bereits ab 60 Euro. Kinder bis einschließlich 14 Jahren zahlen 15 Euro, Schüler und Studenten mit gültigem Ausweis 25 Euro. Showtime ist dienstags bis donnerstags um 20 Uhr, freitags und samstags um 18 und 21.15 Uhr, sonn- und feiertags um 15 und 18.30 Uhr. Eintrittskarten gibt es bei der GOP Tickethotline unter 0 89 / 210 288 444 oder im Internet unter variete.de

den Wohnungsdurchsuchung konnten über 50 Gramm Heroin, zwei Feinwaagen und 310 Euro Bargeld beschlagnahmt werden.

Vor S-Bahn gestürzt

Dealer überführt

Neuhausen · Eine 38-jährige Münchnerin fiel am Dienstag (25. Februar) auf dem Bahnsteig an der S-Bahnhaltestelle Donnersberger Brücke vor eine einfahrende S-Bahn. Zeugenaussagen zu Folge torkelte die Frau und fiel ohne Fremdeinwirkung in den Gleisbereich. Trotz eingeleiteter Schnellbremsung wurde die Frau von der S-Bahn erfasst und schwer verletzt. Die Frau wurde von der Feuerwehr geborgen und in ein Krankenhaus gebracht. Dort musste sie notoperiert werden. Die 38-Jährige schwebt nach wie vor in Lebensgefahr.

Obersendling · Den Drogenfahndern wurde bekannt, dass in der Wohnung eines 44-jährigen Obersendlingers ein reger Besucherverkehr von Angehörigen der Rauschgiftszene stattfindet. Da der dringende Verdacht für Verstöße nach dem Betäubungsmittelgesetz vorlag, wurde für die Wohnung ein richterlicher Durchsuchungsbeschluss erwirkt. Am Dienstag, 25. Februar, konnten zwei Personen im Besitz von Kleinmengen von Heroin kontrolliert werden, die sich die Betäubungsmittel kurz zuvor in der Wohnung des 44-Jährigen verschafft hatten. Bei der folgen-

Tod durch Drogen Kleinhadern · Am 20. Februar wurde eine 45 Jahre alte Frau in der Wohnung eines Bekannten in Kleinhadern tot aufgefunden. Der ärztliche Leichenschauer bescheinigte eine nicht natürliche Todesart. Im Rahmen der Obduktion reagierte der Drogenschnelltest positiv auf einen Drogenersatzstoff. Es konnten keine Anzeichen für ein Fremdverschulden festgestellt werden. Bei der Verstorbenen handelt es sich um die dritte Rauschgifttote im Jahr 2014 im Bereich des Polizeipräsidiums München.

München · Jährlich sterben etwa 100.000 Menschen in Deutschland am plötzlichen Herztod. Sobald das Herz stehen bleibt, beginnt die Zeit abzuaufen: Bereits nach drei bis vier Minuten sterben die Nervenzellen im Gehirn unwiederbringlich ab. Bei ca. 70% solcher Fälle sind andere Personen anwesend, aber nicht einmal jeder Fünfte beginnt mit Wiederbelebungsversuchen – aus Unsicherheit und aus Angst, etwas falsch zu machen. Das ist fatal. Mit einem Reanimationstraining für Laien startete der Verein „Drücken schenkt Leben!“ vergangenen Woche daher die Aktion „Herzsicherer Stadtbezirk“ im Fürstenrieder Bürgersaal. Bürger und Stadtteilpolitiker, die von allen Parteien eingeladen waren, lernten in wenigen Minuten die wichtigsten Wiederbelebungsmaßnahmen für den Notfall nach einem neuartigen Schulungskonzept.

IIN N WIEN WIEN 23. bis 25.10.2014 im H Hotel otel M Mercure e rc u re W Wien ie n W Westbahnhof est b a h n hof + Konzertticket ( Kat. A)

D a s H o t e l M e r c u r e W i e n We s t b a h n h o f l i e g t am Puls der Stadt und überzeugt durch seine zentrale L age. Wenige Schrit te ent fernt eröf fnen Ihnen U-Bahn / Tram zahlreiche Möglichkeiten. Besuchen Sie den Naschmarkt, Schloss Schönbrunn, den neuen Stadtsaal und Wiens historische Altstadt. Während Ihres Aufenthaltes erleben Sie die „Farbenspiel Tournee 2014“ von Helene Fischer. Deutschlands er folgreichste Live - Künstlerin wird Ihnen am Freitag, den 24.10. 2014 in der Wiener Stadthalle ( Kat. A ) ein ganz besonderes Konzer terlebnis bescheren.

3 Tage /2 Nächte oder 4 Tage / 3 Nächte im 3 *V italhotel Weiße Weiße Elster Elster 3* Vitalhotel für 2 Personen

E V E N T R E I S E N

LEIPZIG LEIPZIG CITY CITY CCENTER ENTER

BERLIN BERLIN

3 Tage /2 Nächte oder 4 Tage / 3 Nächte im BEST W ESTERN Hotel Hotel 3* BEST WESTERN LLeipzig eipzig City Cit y Center Center für 2 Personen

OSLOER OSLOER STRASSE STR ASSE 3 Tage /2 Nächte oder 4 Tage / 3 Nächte im 4 *W y nd ha m G a rde n B erlin Mitte Mitte 4* Wyndham Garden Berlin für 2 Personen

D i r e k t g e g e n ü b e r v o m L e i p zi g e r H a u p t b a h n h o f und nur 10 Gehminuten von der Leipziger Altstadt ent fernt begrüßt Sie das freundliche BEST WESTERN Hotel Leipzig Cit y Center. Die historische Leipziger Straße Brühl, wo sich auch das Gebur tshaus von Wagner befindet, liegt 5 G e h m i n u t e n e n t f e r n t . E n t s p a n n e n Si e i n d e m modernen Saunabereich. Die klimatisier ten Zimmer sind mit Sat-T V und einer Minibar ausgestat tet.

Hotelgutscheinleistungen: H otelgut scheinleistungen :

s 2 Nächte im Doppelzimmer s 2 mal reichhaltiges Frühstück vom Buf fet s 1 Eintrit tskar te für das Person im DZ: o Person pro eis pr Pr Preis Konzer t Helene Fischer am 24.10. 2014 um 20 Uhr in der Wiener Stadthalle

s 2 oder 3 Nächte in einem Doppelzimmer für 2 Personen inkl. reichhaltigem Frühstücksbuf fet s Kostenloses WL AN en:: ersonen Person eis für 2 P Pr Preis s Gutschein ist 3 Jahre gültig

9,– 279, 27

B BAD AD EL ELSTER STER V VOGTLAND OGTL AND

&

In Inklusivleistungen: klusivleistungen :

A r t .- Nr. : N1034 6

Ausschlusstermine : Messetermine A r t .- Nr. : N10279 / A r t .- Nr. : N1028 0

DRESDEN DRESDEN Das 3* Hotel liegt nur wenige Minuten vom K u r p a r k , d e m O r t s ze n t r u m v o n B a d El s t e r s o w i e von den Städten Plauen, Hof und Cheb ( Eger) ent fernt. Im Vitalhotel Weiße Elster werden F i t n e s s u n d We l l n e s s g a n z g r o ß g e s c h r i e b e n . I m hauseigenen Hallenschwimmbad, im Fitnessraum und beim Tischtennis können Sie sich spor tlich betätigen.

H Hotelgutscheinleistungen: otelgut scheinleistungen : s 2 oder 3 Nächte im Doppelzimmer für 2 Personen s 2 oder 3 mal reichhaltiges Frühstück für 2 Personen s Kostenlose Nut zung von Hallenbad, Sauna und Fitnessraum s Kostenfreies WL AN ( im öf fentlichen Bereich ) en:: ersonen Person Preis für 2 P Preis G u t s c h e i n e si n d j e n a c h Ver fügbarkeit ab sofor t bis Ende 2014 einlösbar.

A r t .- Nr. : N10375, A r t .- Nr. : N10376

b a ab

9,– 169, 16

3 Tage /2 Nächte im Quality Hotel Dresden W est West in K esselsdorf Kesselsdorf für 2 Personen

Anteil der Bevölkerung in den Stadtbezirken für Basismaßnahmen der Wiederbelebung zu qualifizieren. An der Auftaktveranstaltung im 19. Stadtbezirk, die der Verein zusammen mit dem im Stadtbezirk ansässigen Lehrinstitut für präklinische Rettungsmedizin durchführte, nahmen nicht nur eine Vielzahl von Bürgern, sondern auch Vertreter der Stadtund Stadtteilpolitik teil, die mit gutem Beispiel voran gingen. So zum Beispiel Stadträtin Dr. Manuela Olhausen, gesundheitspolitische Sprecherin der RathausCSU, die den Wert der Laienhilfe für das Gesundheits- und Rettungssystem lobte: „Auch die heutige Hochleistungsmedizin stößt beim plötzlichen Herztod an ihre Grenzen, wenn in den ersten Minuten überlebenswichtige Zeit verschenkt wird. Deshalb kann man diese Bemühungen zur Verbesserung der Laienhilfe und damit zur Verkürzung des sog. therapiefreien Intervalls gar nicht hoch genug schätzen.“ Weitere Trainings werden sowohl im 19. Stadtbezirk als auch in anderen Stadtbezirken angeboten. Termine unter www.druecken-schenkt-leben.de. red

Fachgesellschaften haben ein Laien-Schulungskonzept entwickelt, das so einfach ist, dass es fast jeder in nur wenigen Minuten erlernen kann. Um dieses Konzept in München in der Bevölkerung zu verbreiten, hat Michael Kuffer, der selbst ausgebildeter Rettungssanitäter und Rettungsassistent ist und viele Jahre beruflich im Rettungswesen tätig war, mit anderen erfahrenen Persönlichkeiten aus dem Rettungswesen (darunter dem ehemaligen Leiter des Sachgebietes Rettungswesen im Bayerischen Staatsministerium des Innern, Präsident a. D. Karlheinz Anding, oder dem Kardiologen und Chefarzt des BRK-Kreisverbandes München, Dr. med. UIrich Hölzenbein) den Verein „Drücken schenkt Leben e. V.“ gegründet. Der Vereinsname leitet sich aus dem Kernelement „HerzdruckmasÜberlebensrate sage“ („Drücken“) ab. Eine der verdreifacht Maßnahmen, die sich der Verein vorgenommen hat, ist die Aktion Wenn nach einem plötzlichen „Herzsicherer Stadtbezirk“. Ziel Herzstillstand sofort eine Herz- ist es, einen möglichst hohen druckmassage durchgeführt wird, kann in bis zu 50 % der Fälle eine Rückkehr des Spontankreislaufs erreicht werden. Erfahrungen aus anderen Ländern zeigen, dass durch eine optimale Laienreanimation die Überlebensrate bei Reanimationen verdoppelt bis verdreifacht werden kann. „Wir haben in Deutschland ein sehr gutes Rettungswesen“, erklärte der Vorsitzende des Vereins „Drücken schenkt Leben!“, der Stadtrat und Verbandsrat des Rettungszweckverbandes Michael Kuffer, „aber wir haben nur eine sehr ausbaufähige Laienhilfe, weshalb wir bei Michael Kuffer (vorne) zeigt, wie die lebensrettende der Bekämpfung des plötzlichen Herzdruckmassage geht. Foto: Ver Herztodes hinterherhinken. Hier müssen wir dringend etwas tun!“

H O T E L G U T S C H E I N E HELENE HELENE FISCHER FISCHER

Fachleute gründen Verein

b ab a

9,– 16 169,

Das 4* W yndham Garden Berlin Mit te liegt zentral in der nördlichen Innenstadt von Berlin, nah am überregionalen Bahnhof Berlin- Gesundbrunnen. Die optimale Verkehrsanbindung des Hotels an den Öf fentlichen Nahverkehr Berlins ist ideal für Berlin-Besucher. Vom Hotel erreichen Sie den Kur fürstendamm schnell und bequem.

H Hotelgutscheinleistungen: otelgut scheinleistungen : s 2 oder 3 Nächte im Doppelzimmer f ür 2 Pe r s o n e n s 2 oder 3 mal reichhaltiges Frühstück vom Buf fet für 2 Personen s Kostenfreies WL AN s Gutschein ist en:: ersonen Person Preis für 2 P Preis 3 Jahre gültig Termine sind je nach Ver fügbarkeit frei buchbar. A r t .- Nr. : N10316 / A r t .- Nr. : N10317

ab ab

15 1599,,–

Ruhig und verkehrsgünstig liegt das Hotel am Rande der Metropole Dresden. Das Hotel liegt westlich des Zentrums, ca. 10 km vom Zwinger und der Frauenkirche sowie rund 8 km vom Dresdner Hauptbahnhof entfernt.

Hotelgutscheinleistungen: H otelgut scheinleistungen : s 2 Nächte in einem Doppelzimmer inkl. Frühstück für 2 Personen s Nutzung der hoteleigenen Sauna und des Fitnessbereiches für 2 Personen s Kostenfreies Parken auf dem Hotelparkplatz s Buchbar von Januar 2014 bis einschl. 15. April 2014 sowie von Januar 2015 bis einschl. 31. März 2015 en:: ersonen Person eis für 2 P Pr Preis s Verlängerungsnacht für 49,- pro Nacht/Zimmer vor Ort zubuchbar A r t .- Nr. : N10307

109,–

Tel. 089-54 65 55


8

SU/WE

Samstag, 1. März 2014

Dr. Georg Fichtner Stadtratskandidat „Sport ist gelebte Inklusion und Gesundheitsvorsorge. Menschen, die Sport treiben, leben gesünder und besser. Somit leistet Sport einen Beitrag für die Gesamtgesellschaft. Die letzte Bayerische Staatsregierung hat ein Sonderprogramm zur Abfinanzierung des Investitionsstaus bei Sportstätten aufgelegt. Ich erwarte von der Stadt München, dass sie ihren Verpflichtungen im Rahmen kommunaler Daseinsvorsorge auch nachkommt. Ein Flächenproblem sehe ich eigentlich nicht, da es sich ja um bestehende Anlagen handelt, die saniert werden müssen. Ich bin selbst Mitglied in einem Sportverein, leider komme ich derzeit zu selten dazu, Sport zu machen.“

Josef Schmid OB-Kandidat „Nein. Man betrachte nur den ewigen Kampf mit der rot-grünen Stadtratsmehrheit um Kunstrasenflächen, Sanierung von Sportplätzen, Duschen, Flutlichtanlagen und anderen Infrastruktureinrichtungen für Sportvereine. Viele unserer Stadtratsanträge für eine Verbesserung der Sportflächen für die Vereine sind im Stadtrat an Rot-Grün gescheitert. Auch Turnhallen fehlen an allen Ecken und Enden. Wir haben den Sport fest in unserem Wahlprogramm verankert. Dazu gehört eine Offensive zur Errichtung von Kunstrasenplätzen, bei Schulhausneubauten der zwingende Bau von Turnhallen, und der Kampf gegen die Einschränkung von Hallenkapazitäten für Vereine. Gerade das Sport-Vereinsleben hat es als Kitt der Stadtgesellschaft, als große Integrationsmaßnahme verdient, von der Stadt bestmöglich unterstützt zu werden. Das große ehrenamtliche Engagement der vielen in Sportvereinen engagierten Münchnerinnen und Münchner wollen wir besser würdigen.“

Christian Amlong Stadtrat „Sporteln macht Spaß und hält fit. Während meiner Schulzeit war ich in einem Handballverein, jetzt gehe ich gern am Wochenende in die Berge, fahre viel Rad und treffe mich mit Freunden zum Badminton oder Squash. Die Münchner Sportvereine brauchen vor allem ausreichend Trainings- und Spielflächen – am besten natürlich eigene. Wo dies nicht der Fall ist, sollen Schulen flexibel sein und sich über gemeinsame Hallennutzungen abstimmen. Sanierungen oder Neubauten von Hallen kann ein Verein natürlich nicht alleine stemmen – wer aber von seinen Mitgliedern Geld beisteuert, muss auch auf eine großzügige Unterstützung der Stadt vertrauen können.“

Manuela Olhausen Stadträtin „Ich bin froh, dass es in München so viele Sportvereine gibt. Denn hier wird nicht nur gemeinsam Sport getrieben, sondern ehrenamtlich viel gesellschaftliche Arbeit geleistet z.B. beim Training von Kindern, Jugendlichen oder Migranten. Ich bin selbst Mitglied in vielen Vereinen und freue mich schon darauf, nach dem Wahlkampf wieder mehr Sport zu treiben. Ärgerlich ist aber, dass in München viele Hallen dringend sanierungsbedürftig sind und die Hallenkapazitäten nicht ausreichen. Das wird durch den Bevölkerungszuwachs in den nächsten Jahren sogar noch schwieriger werden. Die Stadt könnte das Problem nun gut lösen, indem sie beim Neubau oder der Sanierung von Schulgebäuden die Turnhallen so plant, dass sie für die Schulen und gleichzeitig für die Vereine reichen.“

Alexander Aichwalder Stadtratskandidat „München investiert viel Geld in den Vereinsund Breitensport. Ich habe selber zehn Jahre lang beim TSV Forstenried und beim MTV München Basketball gespielt und rechne dem Vereinssport weiter eine hohe Bedeutung zu. Bei jedem Schulneubau muss mindestens eine kombinierbare Dreifachturnhalle mitgeplant werden. Die von uns Grünen mitinitiierte Verlängerung der Öffnungszeiten städtischer Schulsporthallen, und die stadtteilbezogenen Regionalkonzepte für deren Nutzung, gilt es weiter zu entwickeln.“

Dieter Reiter OB-Kandidat „Ich bin im Fußballverein sozusagen groß geworden und weiß um die enorme Bedeutung der Vereine. Hier wird mit großem ehrenamtlichen Einsatz viel geleistet. Die Vereine sind ein wesentlicher Baustein für den sozialen Frieden in unserer Stadt. Hier wird Integration gelebt und Teamgeist trainiert. Natürlich können die Vereine immer Geld brauchen, das habe ich bei meinen vielen Stadtviertelbesuchen oft gehört – da braucht´s ein neues Dach, dort Duschen oder eine neue Halle. Ich will den Breitensport auf jeden Fall noch mehr fördern und Bürokratie abbauen.“

Aug‘

MIT DER in Aug‘ POLITIK Die Münchner Wochenanzeiger interessieren sich für Ihre Meinung, liebe Leserinnen und Leser. Unsere Frage der Woche lautet:

SIND SIE DER MEINUNG, DASS DER VEREINSSPORT VON DEN KOMMUNEN AUSREICHEND GEFÖRDERT WIRD? Stimmen Sie jetzt auf unserer Homepage unter www.muenchenweit.de/Umfrage mit ab und schreiben Sie uns Ihre Meinung an leser@muenchenweit.de, Stichwort „Sportstätten“! Wie sieht Ihre Sportanlage/Sporthalle aus – neu, saniert oder heruntergekommen? Gibt es genug Kapazitäten für ein angemessenes Training? Sind Sie mit dem Zustand der Umkleiden und Toiletten zufrieden? Was könnte die Politik in Bezug auf Sportförderung ES Ihrer Meinung nach besser machen?

Max Straßer Stadtratskandidat „Die Sportförderung ist eine freiwillige Aufgabe der Kommune. Die finanzielle Unterstützung der Sportvereine durch die Landeshaupstadt München stellt eine wertvolle Gesundheitsvorsorge für die Bürgerinnen und Bürger dar. Insbesondere Kinder und Jugendliche werden in ihrer physischen, psychischen und sozialen Gesundheit gestärkt und Migranten werden über die Sportvereine integriert. Die Stadt sollte allerdings den Vereinen mehr Grundstücke zur Verfügung stellen und die sog. ‘Prioritätenliste’ zur Sanierung von Sportstätten schneller abarbeiten. Ein Sondertopf zum schnellen Ausbau von Kunstrasenplätzen – wie ihn die CSU-Fraktion fordert – wäre dienlich und gut investiertes Geld. Ein Vorschlag von mir: Mit Public-Private-Partnership neue Wege gehen. Der SV Laim e.V. hat im Rahmen eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans auf städtischen Grund in Kooperation mit der privaten evangelischen LukasSchule eine Dreifachsporthalle errichtet, die gemeinsam genutzt wird. Die Landeshauptstadt München hat diese Maßnahme im Rahmen der Sportförderrichtlinien finanziell unterstützt. In meiner Jugend habe ich im Verein Fußball gespielt, derzeit treibe ich keinen Vereinssport – dafür fehlt die Zeit.“

Christian Müller Stadtrat „München hat ein dichtes Netz von Vereinssportanlagen. Im 21. Stadtbezirk Pasing-Obermenzing haben wir allein drei davon, jede mit mindestens einem Kunstrasenplatz. Zwei werden von Sportvereinen selbst verwaltet, womit die Nutzerinnen und Nutzer wirklich gut eingebunden sind. Natürlich gibt es auch noch eine ganze Reihe sanierungsbedürftiger Anlagen. Aber da wir im Münchner Stadtrat in den letzten Jahren nicht nur die Sanierungspauschalen erheblich erhöht haben, sondern insbesondere Turnhallen auch nach und nach renoviert werden, verbessert sich die Infrastruktur des Münchner Sports immer mehr. Es werden auch neue Hallen gebaut, um so den Bedarf zu decken. Und auch die Schulschwimmhallen werden nach und nach saniert. Damit steht der Vereinssport in München sportlich gesehen an erster Stelle. Übrigens wurde von uns auch die direkte Vereinsförderung verbessert. Selbst bin ich mehreren Vereinen in unterschiedlicher Weise verbunden. Mein Sport war früher Rasenhockey, heute bin ich privat aus zeitlichen Gründen eher ein Freizeitsportler geworden. Was ich mir wünschen würde, ist dass zum einen der Schulsport ein höheres Gewicht bekommt, zum anderen die Schulen mit den Vereinen noch besser zusammenarbeiten. Mein Dank gilt den vielen Ehrenamtlichen, ohne die die Sportstadt München gar nicht möglich wäre!“

Dr. Michael Mattar OB-Kandidat „Der Vereinssport hat für mich eine sehr hohe Bedeutung, weil er gerade auch jungen Menschen die Möglichkeit des Breitensports bietet. Zudem trägt der Vereinssport ganz wesentlich zu einer gesunden Lebensweise bei. In der Zukunft wächst aus meiner Sicht der Vereinssport in seiner Wichtigkeit: Vereine mit ihren Angeboten müssen in den Alltag der Ganztagsschulen einbezogen werden. Hierdurch könnte man auch mit guten Gründen die Förderung des Vereinssport weiter ausdehnen. Das größte Problem, wie bei fast allen Themen in München, ist der Platzmangel und auch der Zustand der Sportflächen. Hier bedarf es einer weiteren Anstrengung in enger Abstimmung mit dem Sportbeirat.“

Stimmen Sie jetzt auf unserer Homepage www.muenchenweit.de/umfrage mit ab oder geben Sie Ihre Stimme per Anruf ab (50ct/Anruf)! Abstimmungsschluss ist der 4. März. Antwort „Ja“: Wählen Sie 01379/2200122 Antwort „Nein“: Wählen Sie 01379/2200123

Politik SamstagsBlatt Leonhard Agerer Stadtratskandidat „Vereinssport erfüllt nicht nur eine reine Fitnesskomponente, sondern ist Teil gesellschaftlichen Lebens und sozialen Engagements. Meinem Eindruck nach wird der Betrieb meist ausreichend gefördert, woran es hapert, sind die Sportstätten. Bei mir vor Ort kann ich konkret den FC Teutonia oder auch den ESV Neuhausen nennen, wo Investitionen und Förderungen der Stadt München nötig wären, um Qualität und Quantität des Angebots aufrecht zu erhalten oder auszubauen. Das Flächenproblem für neue Sportstätten muss hauptsächlich über Bebauungsplane gelöst werden. Wenn die Stadt München große Wohnbebauungen auf den Weg bringt, dann gehören ortsnah auch ausreichend Sportflächen geplant. Insgesamt muss man die vielen Ehrenamtlichen in den Vereinen einen großen Dank für ihr Engagement aussprechen. Ohne sie wäre eine so vielfältige Sportlandschaft in München nicht möglich!“

Horst Lischka Stadtrat „Die Förderung des Vereinssports ist, wie die Förderung des Sports in München insgesamt, ein Kernanliegen der Stadt. Ab 2014 wird die Stadt 10 Millionen in die Sportinfrastruktur stecken und eine zusätzlich Stelle, die die Baumaßnahmen schneller abarbeiten kann, schaffen bzw. aufstocken. Das sind 2 Millionen mehr Förderung als bisher. Die Vereinszuschüsse werden ebenfalls um 2 Millionen Euro erhöht. Insgesamt gibt die Stadt München dann für den Sport zukünftig etwa 52 Millionen Euro aus, was in etwa so viel ist, wie der Freistaat Bayern in den Sport investiert. Auch wenn man sich im Einzelfall immer mehr wünschen kann, macht München so viel für den Sport wie kaum eine andere vergleichbare Großstadt. Ich selbst bin im Alpenverein und beim FC Wacker Sendling aktiv.“

Ergebnis der Frage der letzten Woche: Sind Sie der Meinung, dass die Kommunen genug für ihre älteren Bürgerinnen und Bürger leisten? 13,16 % Ja 86,84 % Nein

Markus Lutz Stadtratskandidat „Der Vereinssport wird von der Stadt München gut gefördert. Besonders der Antrag der SPDFraktion im Stadtrat zur Erhöhung der Mittel für die dringende Sanierung der Bezirkssportanlagen ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung! Ich selbst spiele Eishockey beim Zentralen Hochschulsport der Münchner Universitäten und bin Mitglied mehrerer Sportvereine. Ich weiß wie wichtig eine ordentliche Sportinfrastruktur ist. In den kommenden Jahren müssen deshalb die Gelder für den Vereinssport, der viele Aufgaben übernimmt, dringend erhöht werden, so dass saniert und neu gebaut werden kann! Denn Sport erfüllt eine starke soziale Funktion, dafür muss Geld da sein!“

Sabine Pfeiler Stadtratskandidatin „In München gibt es über 700 Sportvereine mit über einer halben Million Mitgliedern. Das sind fast 40 % der Münchner Bevölkerung und weit mehr als im Bundesdurchschnitt. Trotzdem läuft nicht alles ohne Probleme ab. Das Trainerteam besteht oft aus ehrenamtlichen Helfern, die ihre Freizeit opfern, leere Vereinskassen und zu kleine Trainingsstätten sind keine Seltenheit. Die Anspruche der Bevölkerung an den Sport und die Sportvereine steigen. Die Sportvereine müssen die wachsenden Anspruche trotz sinkender Finanzkraft befriedigen. Die Stadt München muss auf diese Entwicklung durch eine erweiterte kommunale Sportförderung reagieren.“

Andreas Lotte MdL „Die Forderung des Sports als wichtiges Bindeglied in der Gesellschaft ist in der Bayerischen Verfassung als Staatsziel verankert. Darüber hinaus hat der Stadtrat der Landeshauptstadt München die Sportforderung zu einer kommunalen Schwerpunktaufgabe erhoben, obwohl diese nicht als gesetzliche Pflichtaufgabe, sondern nur als freiwillige Leistung der Kommunen definiert ist. Dieser Katalog von Fördermaßnahmen besteht einesteils aus Zuschüssen zum laufenden Betrieb und zu Investitionen, Darlehensleistungen, die Überlassung von Grundstücken und Sportanlagen bzw. deren Anmietung. Hauptadressat dieser Unterstützung sind die gemeinnützigen Vereine, die einen sozialvertraglichen Zugang zum Sport gewährleisten und mit ihren Angeboten zur hervorragenden Münchner Sportlandschaft beitragen.“


SamstagsBlatt Aktuelles

SU

9

Samstag, 1. März 2014

Faschingsgaudi unterm Korb?

Wohnen für Senioren in Sendling

Pasing · Eine Basketball-Faschingsgaudi ist eigentlich nicht zu erwarten, wenn am Faschings-Sonntag der überaus selbstbewusste TSV 1865 Dachau (1. Regionalliga) zum viel jüngeren DJK Sportbund München („Frösche“) in die Städtische Sporthalle Fischer-von-ErlachStr. 6 in Pasing kommt. „Eine machbare Aufgabe“, war der kurze Kommentar der Dachauer nach der Auslosung. Schließlich hatten sie gerade im Achtelfinale den Tabellenführer FC Bayern II – wohlbestallte Halbprofis – mit 81:78 aus dem Pokal gefeuert. Halbfinale und Finale des Bayern-Pokal werden erstmalig als „Final-Four“ ausgetragen – der DJK SBM hat sich schon mal für die Ausrichtung beworben. Nun, auch die Bayernliga-„Frösche“ waren bisher erfolgreich. Ligakonkurrent Holzkirchen (und derzeit hinter den Pasingern Zweiter in der Bayernliga) fuhr mit 71:58 zurück ins Oberland. Die nächsten Gegner, nun aus der 2. Regionalliga, fanden auch wenig Freude am Spiel in Münchens schönster Basketball-Halle: Slama Jama Gröbenzell 71:69, die stärker eingeschätzten Regensburger Baskets gar 70:54. Und nun Dachau. Der Kern des Teams: zwei bombenstarke Profis aus den USA. Im Gegensatz zu den „Fröschen“ nicht hauptberuflich mit Arbeit, Studium, Klausuren und anderen Tätigkeiten abgelenkt. Also: Klarer Sieg für Dachau? Die Mannschaft des DJK Sportbundes

haching mit 88:65 (49:29) den Wiederaufstieg in die 2. Regionalliga besiegelt. Freilich konnte da nur Kapitän und Urgestein Philip Sauer mit 20 Korbpunkten (4 Dreier) neben Alexander Herrmann (14 KP) wirklich überzeugen. Der Gegner motivierte halt auch mehr zum Durstmachen – das wird gegen Dachau anders werden! Hoffentlich auch ein erster Schritt zurück in die alte Stärke in der 2. Regionalliga. Da war das Team in den letzten Jahren ja jeweils zweimal Erster (ohne den Aufstieg in die Halbprofiliga wahrzunehmen), zweimal Zweiter. Dass am Wochenende auch die „Zweite“ in der Bezirksliga bei Slama Jama II ein 68:66 erkämpfte und damit einen Platz in der Mitte der Tabelle, ist vor allem auch für den Nachwuchs von Bedeutung, der sich nicht so ohne weiteres gleich in der Regionalliga einen Platz erkämpfen kann. Freude, dass Jan Schulz (16 KP) nach langer Verletzungsdauer wieder eingreifen konnte, dazu Raphi Teistler (19 KP) und Filipp Filippoluos mit 10 KP. Schließlich siegte in Dingolfing die U 14 mit 3 PK, die U Kapitän Philip Sauer überzeugte am Samstag ge10 zuhause (wieder gegen Slama gen den TSV Unterhaching mit 20 Korbpunkten. Jama) 44:37. Foto: H. Handwerker Dachau kann kommen! Faschings-Sonntag, 16 Uhr, Halle an der Fischer-von-Erlach-Str. 6. Davor um 14.15 Uhr gibt es ein München ist anderer Meinung, Wiederaufstieg sehenswertes Demonstrationsder Präsident schon eher skepspiel der U10, der 8- und 9-jähritisch... Nicht dass er es seinen besiegelt gen Buben, die sich über viele Spielern nicht zutrauen würde, ein weiteres Mal über sich hin- Schließlich haben sie erst am Zuschauer natürlich sehr freuen Samstag gegen den TSV Unter- würden. red aus zu wachsen.

Rentenberatung im ASZ Neuhausen

Besuch des Landtags

Neuhausen · Die nächste kostenlose Rentenberatung im ASZ Neuhausen (Nymphenburger Straße 171) findet am Donnerstag, 6. März, in der Zeit von 14.30 bis 17 Uhr statt. Günther Mack, ehrenamtlicher Versichertenberater beim Deutschen Rentenversicherungsträger Bund und Sozialreferent der KAB – St. Clemens berät zu allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung (wie z.B. Kontenklärungen, Versicherten- und Hinterbliebenenrenten). Um Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt es sich, vorab einen Termin im ASZ unter Tel. (089) 13998283 zu vereinbaren.

Westend · Am 12. März, lädt das ASZ Westend zu einem Besuch des Bayerischen Landtags ein. Der Besuch beinhaltet unter anderem eine Hausführung und die Gelegenheit zur Diskussion im Plenarsaal. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind verpflichtet, für mögliche Kontrollen einen gültigen Lichtbildausweis bereitzuhalten. Treffpunkt ist um 9 Uhr im ASZ Westend (Tulbeckstr. 31) oder um 9.30 Uhr am Haupteingang des Landtags (Max-Planck-Str. 1). Die Teilnahme kostet 1,50 Euro zuzüglich der Fahrtkosten. Anmeldeschluss ist am Mittwoch, 5. März. Infos unter Tel. (089) 54030820 erhältlich.

T ic ke ts er hä lt lic h vo n 39 bi s 44 Eu ro

Ein himmlisches Vergnügen! Vom 5. März bis 27. April

Maximilianstraße 47 · 80538 München Tickets und Gutscheine: (089) 210 288 444 und variete.de

Foto: © photocrew

DJK Sportbund Pasing tritt am Sonntag gegen den TSV 1865 Dachau an

Fasching im Haus St. Josef Närrisches Treiben 4. März 2014, ab 11.11 Uhr

So kommen Sie in unser Haus: Bus 54 (ab U6 Partnachplatz) und Bus 133 (ab U6 Westpark) Haltestelle LuiseKiesselbach-Platz

Genießen Sie am Dienstag, 4. März 2014 das Närrische Treiben in unserer Cafeteria. Ab 14.00 Uhr wird uns Andi P. mit Faschingsliedern in Stimmung bringen zum Tanzen, Singen und Fröhlichsein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Haus St. Josef Luise-Kiesselbach-Platz 2 81377 München Telefon: 089/741 47-0

Das Zuhause für Münchner Senioren Info-Telefon: 089/7 4147-0 · www.muenchenstift.de

Ich liebe Taschenschirm, bunt, 106 cm Durchmesser

München

19.95

Weitere Produkte aus unserer beliebten München-Serie, für Einheimische und Zuagroaste jetzt hier erhältlich: Fürstenrieder Straße 7–11 (Laim) und Luise-Kiesselbach-Platz 31 (Sendling) und im Online-Shop auf shop.muenchenweit.de


10

Vermischtes SamstagsBlatt

Samstag, 1. März 2014

Wieviel Rad darf in den Bus? MVG: „In diesem Fall ist Unmut der Kundin berechtigt“

UND DAS SAGT DIE MVG DAZU

LESERBRIEF Leserin Magali Thomas schreibt: Am 11. Februar stieg ich mit meinem Sohn (3) und seinem Laufrad in den Bus 131 an der Bushaltestelle Implerstr. (Richtung Rindermarkt) ein. Ich hatte mich gerade hingesetzt, Sohn neben mir, das Laufrad in unserer Sitzreihe vor meinen Füßen, als der Busfahrer mich aufforderte, das Laufrad aus dem Bus zu entfernen. Ich war so perplex, dass ich erst mal gar nicht auf den Gedanken kam, dass ich gemeint bin. Er berief sich dann auf eine Vorschrift, nach der Räder, die mehr als 12,5 Zoll Durchmesser haben, im Bus nicht mitgeführt werden dürfen. Ein mitfahrender Fahrgast vermaß das Rad und teilte dem Busfahrer mit, dass es die Rädergröße von 12,5 Zoll nicht überschreitet, der Busfahrer bestand trotzdem darauf, dass das Laufrad zu entfernen ist. Ich weigerte mich, solange die Größe nicht überprüft und

Verschiedenes Möchten Sie Ihr Deutsch verbessern? Wöchentlich 1-2 Std., bei einer Tasse Kaffee. 10 ¤/Std., Telefon: 089/5798608 Zuverl. Reinigungsfirma sucht Aufträge: Praxis, Treppen, Büro! Tel. 0162/2083203 Ich Ronaldo Hoher Priester der Positivenmagie kann Ihnen helfen wenn Sie Probleme haben. Lebensberatung, Zukunftsprognosen, Geistheilung, Geschäftsmagie, Partnerzusammenf., Befreiung v. neg. Energien, Schutz/ Liebesamulette auch in serbokroat. 99% Erfolgsquote bei 37j.Erfahrung. auch Hs. + Hofreinigung 0176/27973144 Alle Arbeiten T. 0162/7171124 Besticke fast alles, T. 1231017 Malerarbeiten günstige Festpreise sauber, zuverlässig, schnell, Firma Tel. 0170/7773010 Hemden nähen, Änd. Tel. 089/1231017 Modelle für Permanent-Make Up ges., T. 089/6928552 Sperrmüll-Notruf 0173/8137862

Malerarbeiten günstige Festpreise sauber, zuverlässig, schnell

Firma 01 70 /7 77 30 10

Wir haben den Fall der MVG Betriebspersonal darüber, ob vorgelegt. Von dort erklärt die Voraussetzungen für die Matthias Korte: Mitnahme erfüllt sind. Ein Fahrrad kann sich z.B. bei einer ab„In diesem Fall ist der Unmut rupten Bremsung schnell der Kundin nachvollziehbar selbstständig machen. Zum anund berechtigt. Denn die Dis- deren besteht die Gefahr, dass kussion über die Mitnahme des die Türen verstellt werden, was Laufrads war – zumindest rück- gerade im Notfall (Fluchtweg) blickend – unnötig. Die Beför- gravierende Auswirkungen haderungsbedingungen der im ben kann. Sicherheit und OrdMVV zusammenwirkenden nung des Betriebs waren im Verkehrsunternehmen sehen vorliegenden Fall nicht gefährfolgende Regelung vor: In Tram- det. bahnen und Bussen dürfen zu- Daher sprach eigentlich nichts sammengeklappte Fahrräder gegen eine Mitnahme; dies ersowie Kleinkinderfahrräder (bis gab auch die Rücksprache des maximal 12,5 Zoll Reifengröße) Fahrers mit der Leitstelle. Dain allen Verkehrsmitteln mitge- her durfte das Laufrad letztlich nommen werden, sofern die Si- auch im Bus bleiben. Der Fahrer cherheit und Ordnung des Be- hatte inzwischen ein Gespräch triebes nicht gefährdet werden. mit seinem Vorgesetzten, um Im Einzelfall entscheidet unser den Vorfall zu klären. Dabei wurden ihm die besteÄrgern Sie sich auch über den MVV? Dann schreiben henden Regelungen noch mal Sie uns und erfahren Sie, was der MVV dazu sagt: verdeutlicht und klargestellt, Münchner Wochenanzeiger, MVV-Kummerkasten, dass wir großen Wert auf ein Fürstenrieder Str. 7-11, 80687 München, kundenorientiertes Auftreten leser@muenchenweit.de. legen.“ red

von ihm anerkannt wird. Abgesehen davon, dass das Laufrad die erforderlichen Maße einhält, war der Bus weder voll, noch hat das Rad in irgendeiner Weise behindert (vor meinen Füßen abgestellt in unserer Sitzreihe) oder einen Sitzplatz blockiert. Es kann doch nicht sein, dass man morgens in einen Bus einsteigt, einer Sache bezichtigt wird, gleichzeitig aber nicht in der Lage ist zu überprüfen, ob der Vorwurf gerechtfertigt ist (die Rädergröße) und mir dann auch noch mit der Polizei droht. Ein Foto wurde von dem Busfahrer auch gemacht, wobei ich davon ausgehe, dass die Rädergröße anhand eines Fotos nicht zu ermitteln ist, wenn man dazu kein passendes Objekt ins Verhältnis setzt.“

Individ. Schränke in Schreiner- Münchner kauft kompl. Nachqualität finden Sie auf www.pro- lässe v. A-Z, hochw. Kleidung, Pelze, Metalle aller Art. Tel. 0152/ meter.de 21597987 Webseite erstellen! Eine Homepage für Ihren Webauftritt, Tel. Fa. RASCH & RAUS! 74567670 Bäume fällen und auslichten, 0170-2918600 Entrümple a.kl.Menge 82088028 jed. Schwierigkeitsgrad, Abfuhr 1A Entrümpelungen zu fairen Anton Gruber Tel. 089/4701245 Preisen. Berat. u. Besicht. kostenSchneiderin übern. Arbeiten los. Verwertbares wird angerechTel. 089/177599 net. Fa. Winklmaier, Tel. Porzellan Villeroy-Boch Bur- Haush.-Auflösung Mü. Mädels 089/45461411 genland, rot, ca. 100 St., Tel. 089/ u. Jungs, Fa. Tel. 0152/33530557 Haushaltsauflösungen, Ent6917273 Entrümpelungen, Wohnungs- rümpelungen übernimmt kleines Firma übernimmt Putzarbei- auflösungen, Sperrmüllentsor- Münchner Familienunternehmen ten, Innen- u. Außenputz, WDVS gung, Transportfahrten, Demon- Tel. 0175/8311980 - Wärmedämmverbundsystem, tagen Firma Tel. 089/58090425; Wohnungsauflösung, SperrmüllDachgeschoßausbau, Tel. 08202- www.stelzer-umzüge.de abfuhr auch HEUTE! 51 50 62 30 9049790 Ledergarnitur gut erhalten Wir führen aus: Gerüstbau u. (3,2,1) gegen Abholung. Tel. -verleih, Tel. 08202-9049790 0179/5035644 Duschwände nach Maß, Tel. Haushalt und Büroauflösung, Entrümpelungen, Wohnungsauflösung. u. Entsorgung durch 08141-21760 Sa. 8. + So. 9. März v. 10-17 Uhr, Fachpersonal, Fa., Tel. 58090425; in der Walter-Brecht Str. 12, Mü. Garten- u. Landschaftsbau, www.stelzer-umzüge.de Neuanlagen, Renovierungen, alle Entrümpel. + Whgs-Auflösung Sperrmüllabholung, ObjektArten v. Natur- u. Pflastersteine, Malerarb., günst. Festpreise, a. räumung u. Entsorgung, schnell, Terrassen, Einfahrten, Stellplätze, Sa. u. So., Fa. Tel. 089/23523603 sauber und günstig, Fa. Tel. Wege, Zaunbau, Natursteinmauer, Grünanlagen, Abbruch, Boden- Sperrmüllabholung, Fa. Tel. 089/58090425 beschichtung, e-Mail: emre.gar- 089/66682233 Firma Lex Entsorgung Wohtenbau@live.de, Tel. 08141nungsräumungen, Abholung und Entrümpelungen aller Art zum 355519 o. 0174-3419837, Fax Festpreis, besenrein, sauber Entsorgung v. Altmöbeln Sperr08141-348717 + gü., Fa. Frank, Tel. 089/8645125 müll, Holz, Bauschutt usw.; Computer-Hilfe! Schnelle Hilfe schnell, sauber und günstig, Fa. bei PC-Problemen, Tel. 0170- Entrümple Whg, Keller, Speicher Lex Tel. 089/75079635; www. sofort & billig Fa. 089-51 50 60 88 abbrucharbeiten-muenchen.com 2918600

Wohnungsauflösungen

Entrümpelungen

Yoga für Jung und Alt Isarvorstadt · Der Verein ZAB (Zusammen aktiv bleiben e.V.) bietet einen Yogakurs an, in dem Übungen Fehlhaltungen und Blockaden erkennen helfen und das Körperbewusstsein fördern. Interessierte können jederzeit einsteigen. Der Kurs findet dienstags von 15.30 bis 17 Uhr in den Räumen von ZAB in der Rumfordstr. 21 a statt. Nähere Infos unter Tel. (089) 299920.

Infonachmittag zur Pflege im Alter Sendling-Westpark · Am Dienstag, 11. März, ab 14.30 Uhr bietet das Alten- und Service-Zentrum Westpark einen interessanten Themennachmittag unter dem Motto „Krankheit und Pflege im Alter – kann ich mir das noch leisten?“ an. Perta Römer vom Präventionsprojekt „Armut im Alter“ wird zum Thema Mehrbelastung durch Gesundheitskosten berichten. Der Besuch dieser Veranstaltung ist kostenfrei und ohne Voranmeldung möglich. Nähere Informationen unter Tel. (089) 7609824 red

Lebensmosaik Sendling-Westpark · Am 12. März, ab 15 Uhr gibt es im Altenund Service Zentum Westpark (Badgasteiner Str. 5) einen interessanten, biographischen Themennachmittag unter dem Motto „Lebensmosaik“. Anhand kleiner Impulse sollen Erinnerungsstückchen aktiviert werden. Im Gespräch soll Vergangenes, Gegenwärtiges und Zukünftiges lebendig werden. Der Besuch dieser Veranstaltung ist kostenfrei und ohne Voranmeldung möglich. Nähere Informationen unter Tel.(089) 760982. red

Besuch des Lenbachhauses Thalkirchen · Nach dem Um- und Anbau erstrahlt das Lenbachhaus wieder in neuem Glanz. Am Mittwoch, 12. März, lädt das Altenund Service-Zentrum Thalkirchen zu einem Besuch des Lenbachhauses ein. Die Führung beschäftigt sich vor allem mit der Kunst nach 1945. Der Preis für den Eintritt und die Führung beträgt 12,50 Euro, eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. (089) 74127790. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Eingang des Lenbachhauses (Luisenstr. 33). SV

Entrümpelungen, Sperrmüllentsorgung. Auch kleine Mengen! Angebot und Beratung kostenlos, www.sperrmuellmuenchen.de, Fa. R. Ziller, Tel. 089/654274

Wir holen kostenl. Möbel, Lampen, Teppiche, Geschirr, in Mü./Umgeb., Tel. 0160/8022001 Wer verschenkt gebrauchte Möbel an mich? Tel. 80037408

Entrümple a.kl.Mengen 72625952

Geräumiger Kleiderschrank Entrümple, Sofort, Billig 99886830 (2,45m breit) von Böhmler im Brunner&Ehlen! Rasch&Raus! Tal. Sehr guter Zustand! Nur an Entrümpelung/Whg’s.auflösung! Selbstabholer!!! Bitte unter Tel Sauber, preiswert & zuverlässig! 0172/8434075 melden. Ab 14.- ¤/Std., Tel. 089/74567670 Elektr.-Sprudel-Fußwanne, 5 Entrümplung jeglicher ART! Stufen (warm/kalt); Stabile auch HEUTE! preisw. 92 79 29 46 Trennwand mit Rohrgeflecht B 1,80 x 1,50 H zusammenklappbar; Funktionf. TV 50x50x60; WoZi.-Sessel (beige) Tel. 795019 Wir holen seit 25 Jahren kostenlos gebrauchte Möbel ab! Kleine Küchenzeile (245 cm B, Tel. 68074741 od. 0172/8536421 60 cm T, Standarth.), gegen Abholung, (inkl. Elektroherd + SpülMiele Bügelmaschine Freiarm becken), Tel. 0177/3074993 85 cm wenig gebraucht, gg. Abholung Tel. 089/8211552 2 Holzlattenr. gg. Abh., Mü.-

Zu Verschenken

Suche kostenlosen Teppich, Mi., 80x200 cm, neuw., Kopf/FußTel. 0171/2030172 teil verstellb., Tel. 01577/7801878 ZAHNIMPLANTAT: Kostenloses Beratungsgespräch. Studie vergleicht Zahnimplantate der Renommeehersteller, so Zahnimplantate zum Selbstkostenpreis f. Sie. Termin für kostenl. Beratung. Untersuchung/Planung unter Tel. 01766/2862278 oder per mail: Implantatstudie@gmx.de

Funktionf. Farbfernseher gg. Abholung Tel. 089/877194 www.AltKreditPrüfen.de Wir holen gut erhal. Möbel kostenlos ab, Tel. 089/586638

Gratis! Wir blicken in Ihre ZuWir holen gut erhalt. Möbel kunft! Testen Sie uns unverbindlich. 0800/9191909 (gebührenfrei) kostenlos ab, Fa., Tel. 495354

Kartenvorverkaufsstelle bei Ihrem SamstagsBlatt · Fürstenrieder Str. 9 · München-Laim · Tel. 089/546 55 -115 · tickets@muenchenweit.de

Erotik

Modelle

Bayerische Venus Hs. & Htlb. M35/180 su. Sie für erotische Widder, 54 J. nett, zärtlich, ledig, Tel. 0171/3574307 Treffen, kfi, Tel. 0152/21575395 sucht etwas mollige Frau, m. gr. Oberweite für erotische Treffen **50, NA UND** 0151/53711056 Er 50 besucht Sie, gerne auch Schnuckeliger Single besucht ER für SIE a. älter, T. 96176460 Tel. 0151/21176045 älter, für diskrete erotische die reife Frau. T. 0176/96620497 Treffs. Kfi Tel. 0162/7458127 Ich untersuch Dich 0171/8260820 Attraktive Reife Sie besucht, 52 zärtl. bes. Tel. 01520/7234219 OW 95 d, Tel. 0151/53556275 Geile BUMSline 0221-87095502 Aylin, 27 J., 80 C, Hs. & Htl., 24 Hübsche zierliche SIE bes. + verZärtl. Massage T. 0162/8969039 Vollweib disk. T. 0152/15977088 Std., Tel. 0152/14225006 wöhnt Dich Tel. 0162/3302061 Sextreffs gratis 0176-52502212

Massagen, erotisch

Telefonkontakte

Schülerin (18J.) 0561-52045075


AVOCADO aus Chile, Kl. I, Sorte: Hass, Stück

ZUCCHINI aus Marokko, Kl. I, 1 kg

MINI CHICORÉE aus Belgien, Kl. I, 175-g-Schale

2.49

ESSREIFE FRÜCHTE

1.11

1.99

100 g: € 1,14

FRISCHE HÄHNCHENSCHENKEL** KL A, mit bis zu 25 % Rückenanteil, H 100 g

FRISCHER SCHWEINEHALS** ohne Knochen, am Stück, 100 g

FRISCHE SCHMETTERLINGSSTEAKS**, MINUTENSTEAKS** oder SCHWEINERÜCKENSTEAKS** j e 100 g

LYONER** im Ring, 1a Spitzenqualität, 100 g

1.99

**Preise und Angebote gelten nicht in Vinzenzmurr-Filialen!

BIRNEN aus Italien, Kl. I, Sorte: Abate Fetel, 1 kg

HERGESTELLT BEI UNS IN

BAYERN

AUS EIGENER HERSTELLUNG

GLUTEN

0.33

0.59

0.55

0.69

STADTWURST NÜRNBERGER ART** 1 a Spitzenqualität, 100 g

HERZ BAYERISCHER EMMENTALER** Hartkäse, 45 % Fett i. Tr., 100 g

OBAZDA** Biergartenkäse, nach bayerischer Art, Doppelrahmstufe, mild bis würzig, 100 g

ORIGINAL ZILLERTALER BERGSENN SCHMUGGLERKAS** 55 % Fett i. Tr. oder PFEFFERKAS** 15 % Fett i. Tr., aus Hochalmmilch, fein-würzig, je 100 g

AUS EIGENER HERSTELLUNG

MIND. 3 MONATE GEREIFT

HERGESTELLT BEI UNS IN

FREI LACTOSE

FREI

BAYERN

GLUTEN

FREI

1.19

LACTOSE

FREI

KRAPFEN Mehrfrucht- oder Aprikosenfüllung, Stück

0.89*

⋇ ⋆

BAYERN

LACTOSE

FREI

JACOBS KRÖNUNG oder BALANCE j e 500-g-Vakuumpackung

1 kg: € 7,18

FERRERO KÜSSCHEN · 178-g-Packung

1 kg: € 2,98

100 g: € 1,41

100 g: € 1,25

2.22

2.22

2.89*

⋇ ⋆ -25%

HUGO, SPRIZZER, VERDUZZO oder ROSÉ FRIZZANTE je 0,75-l-Flasche

⋇ ⋆

3.59

Uncle Ben’s® 10 Minuten Reis im Kochbeutel verschiedene Sorten, je 500 g Packung 1 kg = € 3,98, 2.29*

1 l: € 0,50 zzgl. Pfand: € 3,00

1.69

4.99

1,

99

Uncle Ben’s® Reisspezialitäten verschiedene Sorten, je 500 g Packung 1 kg = € 4,98, 2.99*

2,49

Gültig vom 03.03. bis 08.03.2014 www.kaisers-tengelmann.de facebook.com/TengelmannMuenchen

2.69*

APOLLINARIS Classic, Medium oder Lemon, je 10 x 1-l-PET-MW-Kasten

1 l: € 2,25

1.99*

-32%

1.49

FERRERO MON CHÉRI 157-g-Packung

1.49

-38%

0.99

LACTOSE

FREI

DANONE ACTIVIA JOGHURT v erschiedene Sorten, z. B. Himbeere, je 4 x 125-g-Packung

1.99*

0.55 5.29*

0.79

HERGESTELLT BEI UNS IN

er SCHAUMA SHAMPOO od e en ed chi ers v G SPÜLUN Sorten, je 400- bzw. 250-ml-Flasche 400 ml: 1 l: € 2,43 250 ml: 100 ml: € 0,39

6.49*

Uncle Ben’s® Express Reis verschiedene Sorten, je 250 g Packung 100 g = € 0,68, 1.99*

1,69

Druckfehler vorbehalten. WA_KW10_2014_M

ACHTUNG! UNSERE SPAR-TIPPS

2.29*

Uncle Ben’s® Fix Saucen verschiedene Sorten, 400 g Glas 1 kg = € 4,48, 1.89*

1,79

-57 ⋆ ⋇

0.97

%

NFIZENTIS FRÜHSTÜCKS-KO ene ed chi ers v TÜRE oder GELEE er ch Be -gSorten, je 200 100 g: € 0,28

0.99*

-44 ⋆ ⋇

0.55

%

Kaiser’s Tengelmann GmbH, Wissollstraße 5 – 43, 45478 Mülheim an der Ruhr

*Unser bisheriger Verkaufspreis

AUS EIGENER HERSTELLUNG


Ständige Angst, den Sportplatz zu verlieren

Seit sieben Jahren auf der Warteliste Trudering · Heinz Dirnhofer, 2. Vorstand des SV Gartenstadt Trudering e.V. schreibt: „Die Bezirkssportanlage Perlach Nord / Heinrich-Wielend-Straße ist in einem recht guten Zustand. Ein Problem ist jedoch, dass wir schon vor ca. sieben Jahren auf der Wartelisteliste für einen Kunstrasenplatz standen und heute noch keine Aussicht besteht, dass die jetzige, bei Regen kaum bespielbare, ‘rote Erde’ durch einen Kunstrasenplatz ersetzt wird. In unserer Jugendabteilung bekommen wir kaum Nachwuchs, obwohl

sich unsere Nachbarvereine – alle Nutzer eines Kunstrasenplatzes – vor Zulauf kaum retten können. Die neuen Kriterien beim Sportamt berücksichtigen dies nicht. Da wir derzeit nicht viele Jugendliche in der Fußballabteilung haben, besteht wenig Aussicht, dass wir bald berücksichtigt werden. Es sollte unseres Erachtens in Betracht gezogen werden, dass ein Kunstrasen auf unserer Anlage dazu beitragen würde, die Überlastung der Plätze unserer Nachbarvereine deutlich zu reduzieren.“

Garching · Richard Plonner, 1. Vorstand des FC Hochbrück e.V. schreibt: „Vor der letzten Kommunalwahl wurde uns versprochen, dass wir zwei Sportplätze, und die benötigten sanitären Anlagen erhalten würden. Jetzt redet kein Mensch mehr davon... Wir nutzen zur Zeit einen Sportplatz, der von der BIMA (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben) verwaltet wird. Der Vertrag läuft immer über ein oder zwei Jahre. Bisher wurde er zwar immer verlängert, manchmal auch erst

Die Versprechen vor der letzten Kommunalwahl wurden nicht eingehalten. Die aktuellen Räumlichkeiten lassen mehr als zu wünschen übrig. Foto: pi

nach Ablauf, aber wir leben ständig mit der Angst, eines Tages keinen Platz mehr zu haben. Zu besten Zeiten hatten wir sechs Jugend-Mannschaften. Durch die ständigen Unsicherheiten und die immer wiederkehrende Aussage, der Vertrag würde nicht mehr verlängert werden, haben wir viele Kinder und Jugendliche verloren. Aktuell haben wir einen Vertrag bis zum 31. Dezember 2015 und sind gerade dabei, eine neue F- und E-Jugend aufzubauen.“

Grundstückstausch mit vielen Fragezeichen hen Wir sind Münc

FC Teutonia hofft auf mehr Unterstützung seitens der Stadt München

TSV Milbertshofen

Neuhausen/Nymphenburg · Als Fußballverein bedient der FC Teutonia einen großen Teil von Neuhausen, der Maxvorstadt und von Schwabing. „In den letzten Jahren gab es einen irren Zuzug, deshalb stoßen wir an unser Limit und können leider nicht mehr alle aufnehmen“ erklärt Klaus Neuner, 1. Vorstand des Vereins. „In unseren insgesamt 19 Nachwuchsmannschaften spielen zirka 400 Kinder und Jugendliche.“ Insgesamt hat der Verein rund 600 Mitglieder. „Vor allem im Bereich der G- bis zur D-Jugend haben wir lange Wartelisten“, sagt Jugendleiter Marc Stiegler. Auf dem zirka 30.000 Quadratmeter großen Vereinsgelände gibt es drei große Fußballplätze und einen Kleinfeldplatz. „Wir haben vor allem in den Schlechtwetterphasen große Probleme mit unseren Rasenplätzen, weil wir keinen Kunstrasenplatz haben“, betont Marc Stiegler. Bei schlechtem Wetter seien die Plätze durch die vielen Spiele am Wochenende und das Training unter der Woche stark belastet und werden sehr in Mitleiden-

schaft gezogen. Und Klaus Neuner ergänzt: „Zum Teil muss das Training dann auch ausfallen.“ Aber auch im Sommer gibt es Probleme: „Wenn es lange Zeit nicht regnet, sind die Plätze ausgetrocknet. Bewässern kostet sehr viel Geld, das ist schwierig, wenn man keine finanziellen Ressourcen hat“, betont Marc Stiegler.

„Ein Kunstrasenplatz wäre das A und O“ Ein Kunstrasenplatz, da ist sich der 1. Vereinsvorstand sicher, würde dieses Problem größtenteils beheben. „Das wäre natürlich das A und O“, erklärt Klaus Neuner. Wie genau sich das finanzieren lassen würde, weiß er allerdings nicht. „Wir haben noch keine Erfahrungswerte mit dem Sportamt der Stadt München gemacht. Zum 1. Juli 2013 fand wegen der Olympiabewerbung zwischen der Stadt München und dem Freistaat ein Grundstücktausch statt. Seitdem gehört unser Vereinsgelände der Stadt. Bisher

Klaus Neuner (li.), 1. Vorstand des Vereins, und Jugendleiter Marc Stiegler in einer der insgesamt vier Kabinen des FC Teutonia. Foto: sb

ist von Seiten des Sportamts allerdings noch niemand an uns herangetreten“, so Klaus Neuner weiter. „Deshalb wissen wir noch gar nicht so genau, was da jetzt auf uns zukommt. Nachdem das Gelände bisher in unserer Hand war, haben wir im Grunde alle Baumaßnahmen irgendwie selbst finanziert. Das passiert vorwiegend

ohne Bezuschussung. Natürlich versprechen wir uns jetzt etwas mehr Unterstützung von Seiten der Stadt München und warten ab, welche Möglichkeiten es gibt.“ Beengt und nicht mehr zeitgemäß ist auch der Kabinen- und Sanitärtrakt des FC Teutonia. Das knapp 60 Jahre alte Gebäude und der Anbau aus dem

Jahr 1972 entsprechen nicht dem modernen Standard. „Gerade was die Kabinen und die Duschen betrifft leiden wir sehr unter den beengten Platzverhältnissen“, sagt Klaus Neuner. „Es ist schon schwierig das Ganze unter der Woche zum Trainingsbetrieb zu organisieren, aber am Wochenende zu den Spielen sind die Kabinen jeweils mit bis zu vier Mannschaften belegt. Das ist zum Teil schon recht chaotisch.“ Zudem habe man auch noch drei Mädchen- und eine Frauenmannschaft. „Im Prinzip könnte unser Vereinsgelände ein Schmuckkästchen sein – zumindest wenn wir die finanziellen Möglichkeiten hätten“, meint Klaus Neuner. Vor fünf Jahren wurden die Sportplätze am Olympiapark von der Stadt eingezäunt. Und immerhin soll das Teutonia-Gelände noch in diesem Jahr an das Kanalsystem der Landeshauptstadt München angeschlossen werden. „Wann genau das passieren soll, steht noch nicht fest. Aber zumindest ist es beschlossene Sache“, erklärt Klaus Neuner. SB

Für Sportstätten wird viel getan

Der Hauptplatz des TSV Milbertshofen nach dem Rasenmähen.

Die rote Erde des TSV Milbertshofen wurde kürzlich für rund 100.000 Euro saniert. Wirklich bespielbar ist der Platz trotzdem nicht: So sieht er heute bei Regen aus.

Acht Mannschaften trainieren zeitgleich Bogenhausen · Versicherungsfachwirt Helmut Ritzer schreibt zur Sportstätte des SC Bogenhausen: „Die Sportstätte selbst ist an sich sehr gut in Schuss. Allerdings stellen uns die räumlichen Verhältnisse vor enorme Probleme. Während große Flächen für eine Stockschützenbahn, 2 Baskektballfelder, Grünanlagen und eine Laufbahn wegfallen, die kaum genutzt wer-

den, trainieren bei uns teilweise 8 Mannschaften zeitgleich auf einem Fußballplatz. Es wäre hier dringend notwendig das Platznutzungskonzept zu überarbeiten und Flächen umzubauen, um einen Trainingsbetrieb zu ermöglichen. Wesentliche Entspannung könnte errreicht werden, wenn ein zusätzlicher Platz mit Flutlicht zur Verfügung stehen würde.“ red

Auch bei trockenem Wetter ist der rote Platz des TSV Milbertshofen nicht viel besser als bei Regen. Fotos: pi

Leserin und Leser Uta und Georg Prinz schreiben auf die Frage, ob Sportstätten ausreichend von der Stadt gefördert werden: „Ja, wir sind der Meinung, dass wenige vergleichbare Städte in Bayern soviel tun wie die LHM mit den zur Verfügung

gestellten Bezirkssportanlagen in fast allen Stadtteilen. Dazu kommen noch Schulsportanlagen, die von den Vereinen teilweise genutzt werden können. Außerdem wird das Aufsichtspersonal von städtischen Mitteln bezahlt.“

Gemeinde verwehrt Parkplatz Hebertshausen · Der Bayeripflege in einem sehr guten sche Fußball-Verband (BFV) Zustand. Aber was alle VerKreis München beinhaltet einsmitglieder und Gäste seit auch die Landkreise Ebersmittlerweile 15 Jahren aufregt berg und Dachau. Für die – und so alt ist unser neues Spielvereinigung (SpVgg) HeVereinsheim – ist, dass wir bertshausen hingegen ist der keinen befestigten Parkplatz Bayerische Landes-Sportverhaben. Die Gemeinde Heband zuständig. Auf dem Land bertshausen weigert sich den Die Gemeinde Herbertshausen weigert sich, sind die Probleme der SportParkplatz, der auf ihrem eidie Kosten für einen Parkplatzbau allein zu stätten anders gelagert, wie genen Gelände liegt, zu bautragen. Foto: pi dieses Beispiel der SpVgg Heen und so stapfen alle durch bertshausen zeigt. den Dreck, wenn sie zu uns Thomas Riedel, 1. Vorsitzenwollen. Das aktuelle Angebot der der SpVgg Hebertshausen schreibt: „Das Fußball-Feld der der Gemeinde liegt bei 20 Prozent Beteiligung an den BaukoSpVgg Hebertshausen ist dank unser selbst finanzierten Platz- sten, was für uns leider nicht finanzierbar ist.“


Denim-Specials Den D enim-Sp n nim-S pecials p ecials Ausgabe 1/2014

Es gibt sie in unterschiedlichsten nterschiedlichsten Passffor o ormen und Waschungen. a . Si Sie ist mehr als ein Kleidungsstßck, ngsstßck,, durch sie kann jeder seine Individualität 89:;<?@ABCDGEFG*/4+,6-G.8:98/G246G1;B<G01 %<4BC;:6 /B-G!4&5"G1;B<G#17"784:6-G*61CBG1;B<G 87G(BC4+-G8/:G#4%B:6 /BG <1;9A6G:4C;G:4BG89:G;4B:B+G 2<?5385<GC4@56G7B&'9;BCABC-G;4BG(BC4+G)B8C:DG 1++BCG*4BG+46G9C:G89%GB4CBCG*6<B4%'9&G;9<@5G;4BG)B8C:+1;BG D WA ARENKUND - ABC ARENKUNDE Sie ist aus der Modewelt nicht wegzudenken,, es gibt sie in unzähligen Op Optiken,, Waschunge aaschungen und +46G 9C&/89F/4@5BCG (BtaillÜsungen. Hier einige C%1<+8641CBC-G9+G4+G(BC4+"(:@59C&B/G ;BCG FB<<-blick zu behalten: Nicht mehr wegzudenken sind Buffy JeansDG (8FB4G werden durch Spra raaytech y niken Knitterfalten im Schrittbereich und am

Oberschenkkel e nachB+$%9C;BCDG (4BG B4terentwicklung ist das 4CF8@ABC G 1CG B@56BCG Knitterfalten. Als Stitching bezeichnet SchmĂź man eine auffällige SchmĂźckung an einer oder beiden GesäĂ&#x;taschen oder eine besonders aufwändig gearbeitete Naht. Unter Local Destr estrroy oy-ed versteht man, die bewusste Veränderung eränd e von einigen Stel-

. G

G G

G G

G G

G G G G

G G

G

G G

. G

. G

Ein &*,-'(. )*+,-, ' #. ,-"#'(. $% und ' #'. '. - +' 'DG(8:G 8terial der Perfect Shape Hosen ist super elastisch und gibt gleichzeitig eine :B5<G :@5 CBG 21<+DG 4@5tig: ' #'. (" '. ' #'(. ( '('# - jede $ . $ passt optiopti mal in einer Konfektionsektions grĂśĂ&#x;e kleinerr.

F A S H I O N

/BCG 8CG ;B<G )B8C:G +46G mechanischen HilfsmitHilfsmit 6B/CDG (9<@5G $9CA69B//B:G Anschleifen oder AufreiĂ&#x;en werden Optiken err-'4B/6-G ;4BG B4CB<G )B8C:G ;8:G Ungetragen cleane nehneh men und ihr eine besonbeson ;B<BG <6G 1CG #BFBCG B4Chauchen. Eine Ta aperred e Fit Jeans Jean bezeichnet eine locker ge:@5C466BCBG )B8C:G +46G :B5<G engem KnĂśchelbereich. B<CBG 74<;G :4BG +46G 0116:G

G G

G

G G

G

G

G

Ob Dolly, , oder #ny hier bekommt jeder :B4CBG $8::BC;BG )B8C:DG CG aschungen, modischen Waaschungen 8/:G .1/1<G (BC4+G 1;B<G als verkĂźrzte Hose sind Sie mit einer . top gestylt.. Probieren Sie auch die neuen Pastelle und die Tuurn Up Vaarianten.. Sie werden begeistert sein.

'. '( '#. '# . #. $* ' *( '#. # . *# ' '# . ' . *( ('# . ,- ',- - #. (. ' '#. ( - # . . +. # '('#. +. '#. ( ,-'#. ( - # *( '#. '(.#'+'#. ( - # ' #'# .

*. ('+ . *#. ,-. *+ . '. '( '#. *( '#. ##'# (*- '# . ' '. *( '#. * '#. '. *(*# '( . + .*+ ,-*+'#

Sollte Ihnen einmal nmal etwas nicht gefallen,, ob reduziert oder nicht,, wir nehmen nicht getragene und unbenutzte Waaren innerhalb von G 8&BCG'9<?@ADGG BC;BCG*4BG:4@5G8CGB4CBCG9Cserer Mitarbeiterr.

SIE ... ? wurde aus „Genuese““ die 0B'B4@5C9C&G )B8C:DG (B<G Einsatz von Nieten als an den NähVerstärkung e ten geht nur indirekt auf #B 4G *6<89 G '9<?@ADG (B<G Schneider ) E0G ( * hatte diese Idee und mit * ** zusammen +B/;B6BCG :4BG ;4B:BG G zum Patent an. Wurde ;4BG 9<:$<?C&/4@5BG )B8C:G noch mit KnĂśpfen geschlossen (Button Fly) erworben,, werden heutzutage viele Modelle 89:G 0B 9B+/4@5AB46G +46G B4 B<:@5/9::G (Zipp Fly) gekauft.

G

WAS AS G GIBTS TS NEUESS ?

Unser Umtausch-Service!

WUSSTEN (4BG9<:$<?C&/4@5BG(BC4+G )B8C:G 79<;BG 8FG G 4CG Kalifornien aus braunem Zelttuch hergestellt.

B5CG)85<BG:$ 6B<G79<;BG der Halb-Overall, so die 9<:$<?C&/4@5BG 0B'B4@55 nung,, mit der Stoffart „Serge de NĂŽme“, zur 5B96BG FBA8CC6BCG (BC4+G mit der charakteristicharakteristi :@5BCG EFB< @5BDG 9@5G ;B<G 0B&<4%%G )B8C:G 586G :B4nen Ursprung in dieser Zeit. # G * **, ;B<G <,C;B<G ;B<G )B8C:-G C96'6BG B4CBCG 089+71//stoff aus der Genueser Gegend.. Im Englischeen

. G

G G

2?<G ;BCG 2<?5/4C&G F4B6BCG sich hellere Waschun aaschungen wie Stone Wa ashed oder Superstone Wa ashed an. Kombiniert mit leichten Oberteilen sind Sie bereit fßr die ersten warmen Taage. Egal fßr was Sie ssich BC6:@5B4;BC-G ;4BG )B8C:G 4:6G das ideale Kleidungstßck Ihre Individualität zu zeizei gen. Probieren und kombinieombinie ren Sie alles MÜgliche und Sie werden ßberrascht

Kaufhaus am Ostbahnhof GmbH & Co. KG 3 x in MĂźnchen HAIDHAUSEN Orleansplatz t 3 • 81667 MĂźnchen • 089/458554-0 FĂœRSTENRIED Winterthurer Str. 2 • 81476 476 MĂźnchen • 089/759880 PASI A NG Bäcker e straĂ&#x;e 1 • 81241 MĂźnchen • 089/8960720

Romy oder Irina, zwei Grundstyles mit denen Sie fast alles erreichen kÜnnen.. Mit einer GERR RY WEBER Edition Hose zeigen Sie Ihren Anspruch an Mode und Qualität. Hochwertig verarbeitete Materialien sorgen fßr einen hohen Tragek r komf o ort. Sie werden es zu schätzen wissen.


14 präsentiert von

Aktuelles SamstagsBlatt

Samstag, 1. März 2014

„Genau den gleichen Bus hatte ich früher Josef Schmid fuhr mit fünf Leser in seinem Bulli durch die Stadt und diskutierte über seine Ideen

muenchenweit.d e

OB-Kandidat Josef Schmid (Dritter von rechts) holt mit seinem Bulli unsere Leser Günter Behrens und Susanne Particus (beide rechts) sowie Anna Haugg (Münchner Wochenanzeiger), Stefan Hartmann, Richard-Ludwig Conrads und Irene Klausnitzer (von links) zur Rundfahrt ab. Foto: job

München · Fünf Leser des Münchner Wochenanzeigers konnten Josef Schmid, Kandidat der CSU für’s Amt des Oberbürgermeisters (OB), auf einer zweistündigen Fahrt all die Fragen stellen, die ihnen schon lange auf der Zunge lagen. Zweieinhalb Wochen vor der Wahl unternahmen sie eine Spritztour vom Sitz der Redaktion nahe der Laimer Unterführung über Sendling und Forstenried bis nach Obersendling - mit dem Bulli, dem VWBus aus dem Jahr 1968, den Schmid im Wahlkampf für seine Besuche in allen 25 Stadtbezirken genutzt hatte. Auf geht’s: Josef Schmid lud Wochenanzeiger-Leser zum „Schmidfahren“ im Bulli ein. Foto: job

„Natürlich kostet die Einhausung der BAB 96 eine Menge Geld. Aber München kann sich das leisten“, versichert Josef Schmid. Foto: AH

Nostalgie und brennende Fragen „Genau den gleichen Bus hatte ich früher auch mal“, erzählte Irene Klausnitzer, die den Mittleren Ring am Englischen Garten untertunnelt sehen will. „Und ich hatte das Nachfolger-Modell, das ich zum Wohnmobil umgebaut hab’“, fügte Richard-Ludwig Conrads hinzu. Der Kraftfahrzeug-Mechaniker versichert, er kenne jedes einzelne Teil dieses legendären Fahrzeugs. Susanne Particus, die einst an ihrem Hochzeitstag mit ihrem Mann im Oldtimer durch München gefahren war, freute sich darauf, mit dem OB-Kandidaten just am Geburtstag ihres Gatten im Bulli zu fahren und zu ratschen. Doch nicht nur nostalgische Erinnerungen beim Anblick des Oldtimers bewegte die Gemüter. Die Planungen für große kommunale Bauprojekte kamen ebenso zur Sprache wie Grundsatz-

fragen. Gleich bei der Fahrt über die Fürstenrieder Straße schwenkte die Aufmerksamkeit und das Gespräch auf die heiß umstrittene Tram-Westtangente, die auf der Route vom Romanplatz bis zum Ratzingerplatz ja einen Großteil der Strecke über eben diese vielbefahrene Straße rollen soll. „Will man Pendler dazu bringen, ihren Wagen am Stadtrand abzustellen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln weiterzufahren, muss man ihnen auch eine adäquate Parkmöglichkeit bieten“, gab Stefan Hartmann zu bedenken. Es sei in der Tat kaum zu erwarten, dass Autofahrer auf ihrem morgendlichen Weg zur Arbeit zeitraubend nach einem Parkplatz suchen. „Notwendig ist doch, dass Pendler wissen, wo sie verlässlich binnen drei Minuten ihren Wagen abstellen können und in weiteren drei Minuten einen Zugang zu einem verlässlichen öffentlichen Verkehrsmittel haben. In den bisherigen Planungen für die neue Tram-Route ist jedoch von einem Parkhaus für ‚park + ride’ keine Spur“, so Hartmann.

sen zunehmend mobiler werden. Auch die steigende Einwohnerzahl Münchens lasse das Verkehrsaufkommen tagtäglich zunehmen, fügte Schmid hinzu. Außerdem entstehe ein beachtlicher Anteil des Staßenverkehrs durch Wirtschaftsverkehr, also den Transport von Gütern zur Ver- und Entsorgung sowie durch Geschäftsreisende.

Schmid will U-Bahn-Ring

Schmid plädiert hingegen für den Ausbau der Infrastruktur für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und den Individualverkehr. Er will den Autobahnring Süd, ebenso die Verlängerung der Linie U5 nach Pasing und Verbindungen zwischen den bisher weitgehend sternförmig aufs Stadtzentrum zuführenden U-Bahn-Strecken. Mittelfristig hält er den ringförmigen Ausbau von U-Bahn-Linien für unverzichtbar. Das Argument, solcher Aufwand sei nicht rentabel, lässt der OB-Anwärter nicht gelten: „Auch die S-Bahn-StrekTangente ist nicht ken, die weit in die Peripherie reichen, waren zur Bauzeit in praktikabel den 1970er-Jahren zunächst nicht notwendig. Schon längst sind Josef Schmid hält die Tram-West- sie jedoch alle gut ausgelastet.“ tangente ohnehin nicht für eine praktikable Lösung: „Seit 25 Jah- BAB 96: Drei Fliegen ren versucht die rot-grüne Stadtmit einer Klappe regierung die Autofahrer zu vergraulen und dadurch den Individualverkehr zu reduzieren. Der Lärm an der Fürstenrieder Doch das funktioniert nicht, die Straße auf der Brücke über die Leute fahren nach wie vor mit Ammerseestraße ist ohrenbetäudem Auto und stehen im Stau.“ bend. Und auch die SchadstoffEin Grund: Die Menschen müs- belastung überschreitet die zu-


SamstagsBlatt

Samstag, 1. März 2014

15

auch mal“

www.aldi-sued.de

ab Mo., CRANE® STREET

Soft-Inliner Aluminium

je Paar

CRANE® STREET

29,

99*

Für Erwachsene.

Josef Schmid stellte sich den Fragen von Irene Klausnitzer. Foto: job

lässigen Grenzwerte seit Jahren. Laut Prognosen wird das Verkehrsaufkommen am Münchner Ende der Lindauer Autobahn jedoch noch zunehmen, sobald der Tunnel an der Garmischer Straße in Betrieb ist. Mit Nachdruck setzt sich die Bürgerintiative Bundesautobahn 96 (BiBAB 96) seit Jahren für die Einhausung des innerstädtischen Straßenverlaufs ein. „Tolle Idee - aber wer soll das bezahlen?“, lautete der breite Tenor in der Öffentlichkeit. Mittlerweile hat sich die Sicht auf das Mammut-Projekt jedoch gewandelt. Und Josef Schmid wird nicht müde, zum x-ten Mal zu versichern: „München kann sich das durchaus leisten. Wir müssen die Probleme nur end-

In Kürze soll der Kauf des Siemens-Parks durch die Stadt amtlich werden, versichert Schmid dem ehemaligen Siemens-Mitarbeiter Günter Behrens (rechts). Foto: AH

ansässigen Sportvereinen gekündigt worden. Allein auf weiter Flur schlagen seither nur noch die Spieler vom Siemens Tennis Club e.V. Bälle übers Netz. Für den symbolischen Betrag von einem Euro hatte die Firma Siemens das Gelände der Stadt München zum Kauf angeboten. Eine Sport- und Erholungsanlage in prima Lage in Obersendling, auf einem 13,6 Hektar umfassenden Grundstück, das als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen ist. Doch die Stadtverwaltung zögerte lange; sie scheute die Kosten für den Erhalt. Ex-Siemensianer Günter Behrens hatte sich seit dem „Aus“ für die Sportler dafür eingesetzt, dass das Areal in öffentlicher Hand bleibt. In Gesprächen mit den Zuständigen von der SPD sah er jedoch kein Weiterkommen. Nun darf er aufatmen. Denn im Dezember hat der Kommunalausschuss dem Kauf endlich zugestimmt. Nun wollte Behrens vom CSU-OB-Kandidaten dessen Standpunkt erfragen. „Im ersten Quartal 2014 soll der Kauf notariell vollzogen werden“, weiß Schmid. So wird den Obersendlingern die grüne Lunge des Stadtbezirks erhalten bleiben. Und voraussichtlich stehen die Anlagen dann wohl auch den Sportvereinen wieder zur Verfügung.

tenden und somit an Investoren verkauft werden, die auf Gewinnmaximierung zielen“, kritisierte der CSU-Politiker: „Denn Wohnungsgesellschaften, die bezahlbaren Wohnraum schaffen, können die Höchstpreise nicht stemmen. Aufgabe der Stadt sei jedoch, als Korrektiv eine soziale Wohnbaupolitik zu fördern.“

Siemens-Park: Was lange währt ... Bereits im Jahr 2011 war allen im Hermann-von-Siemens-Park

19,99*

CRANE® STREET

SkaterSchutz-Set Für Kinder. Größen: S–L je 6-tlg.-Set

4,99*

CRANE®

Rucksack

Allround-/

SkaterSocken je Paar

je

2,

59* Größen: 27–30 bis 43–46

Ein weitläufiges Baugebiet passiert die Gruppe an der Drygalski-Allee / Ecke Boschetsrieder Straße. Das ehemalige Gelände der E.ON Energie AG, das

4,99*

BLUE MOTION® BLUE MOTION®

Feinstrickjacke

Trenchcoat Größen: S (36/38)– L (44/46)

Größen: S (36/38)– L (44/46)

je

je

19,

99*

7,99*

BLUE MOTION®

Stretchjeans

Auf der Rückfahrt bat Josef Schmid seine Mitfahrer, die verbleibende Zeit für offene Fragen zu nutzen. Echte Sorge - und da waren sich alle fünf Leser einig - bereite die anhaltend geführte Debatte über die Privatisierung der Wasserversorgung. „Das Münchner Wasser wird nicht privatisiert!“, antwortete Schmid mit Nachdruck und setzte hinzu, er werde auch allen Vorstößen von Bürokraten in Brüssel massiven Widerstand leisten. „Meine Stimme kriegen Sie!“, versicherte Irene Klausnitzer. An seinen Aussagen während des Wahlkampfs wird sich Josef Schmid, so er Münchens Oberbürgermeister wird, während seiner Amtszeit messen lassen müssen. AH

Nach oben ist noch Luft - ein bisschen

Größen: 36–46 je

9,99*

BLUE MOTION®

Modische Sommer-

Stiefeletten Größen: 37–41 je Paar

19,99*

Weitere Aktionsartikel finden Sie im ALDI SÜD Magazin und im Internet unter www.aldi-sued.de

je Paar

4,

99*

je Set

9,

99*

Fürstenrieder Straße: Wer in die Tram umsteigen soll, braucht ein „Park + Ride“-Angebot“, gibt Stefan Hartmann (rechts) zu bedenken. Foto: AH

Größen: 29–32, 33–36, 37–40 je Paar

„Das Wasser wird nicht privatisiert“

lich anpacken!“ Schließlich standen und stehen zahlreiche Städte vor ähnlichen Herausforderungen und haben diese beherzt angenommen: Berlin, Hamburg, Bern-Brünnen, Altendorf am Zürichsee, Wien u.v.m. haben solche Überbauungen bereits realisiert oder planen sie gerade. 3,8 Kilometer lang ist die relevante Strecke am Ende der BAB 96. Das Areal stelle also eine riesige Flächenreserve dar, betonte Schmid und folgerte: „Klar kostet die Realisierung eine Menge Geld. Aber auch die Grundstückspreise schießen in die Höhe. Letztlich schlägt man durch die Einhausung ja drei Fliegen mit einer Klappe: Gebannt sind Lärm und Feinstaub, und man gewinnt zudem wertvolle Flächen.“

SoftbootInliner Für Kinder und Jugendliche.

Damen: 39–41 Herren: 42–44

bis zur Kistlerhof- und zur Machtelfingerstraße reicht, liegt schon lange brach. „Bürokratie verhinderte über Jahre, dass Wohnungen gebaut werden konnten“, berichtet Schmid. Mittlerweile hat sich die Stadtverwaltung dazu durchringen können, Wohnbebauung zuzulassen. Müsse man denn nicht doch in die Höhe bauen, zumal der Grund in München knapp und extrem teuer ist, warf Frau Klausnitzer ein. Nach oben sei durchaus noch Luft, meinte Schmid. Er denkt dabei jedoch nicht an Wolkenkratzer, sondern ans Aufstocken von vorhandener Blockbebauung um zwei Etagen – sofern die Bausubstanz das erlaubt. Außerdem gelte es, endlich stadteigene, leer stehende Häuser zügig neu zu vermieten. Gefragt sind bei Altbauten jedoch keine Luxussanierungen. „Moderate Mieten lassen sich nur erhalten, wenn nach einfachen Standards saniert wird. Außerdem dürfen städtische Grundstücke nicht wie in der Vergangenheit oft geschehen an den Höchstbie-

3.3.

ALDI Einkauf GmbH & Co. oHG • Burgstr. 37 • 45476 Mülheim Firma und Anschrift unserer regional tätigen Unternehmen finden Sie unter www.aldi-sued.de unter „ALDI SÜD A bis Z“ „F“ „Filialen und Öffnungszeiten“ oder mittels unserer kostenlosen automatisierten Service-Nummer 0 800/8 00 25 34.

Mit geräuschloser . Absenkautomatik

je WC-Sitz

12,99*

* Bitte beachten Sie, dass diese Aktionsartikel im Unterschied zu

unserem ständig vorhandenen Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Bekleidung teilweise nicht in 10MT-21-2014 allen Größen verfügbar.


Montag, 03.03. Cuvilliés-Theater, Residenzstr. 1a

Die Entführung aus dem Serail 19.30 Uhr Ein spanischer Edelmann, eine emanzipierte Engländerin, ein türkischer Haremsbesitzer. In Mozarts Singspiel geht es international von statten. Ebenso bunt wie exotisch ist auch seine Musik, die der Flucht aus dem Harem die richtige Klangfarbe bereitet. Residenztheater, Max-Joseph-Platz 1

Der Vorname 20 Uhr Ein gemütlicher Abend zu viert. Der Wunsch des einen Paares, ihren Sohn Adolphe zu nennen. Dieses situationskomische Stück zeigt einen Härtetest für die Regeln zivilisierter Kommunikation. Viel Sprengstoff führt schließlich zur kommunikativen Eskalation.

Münchner Woc 3. 3. 2014 bis 9. 3. 2014

Jahrgang 10 · Nummer 10 · Fürstenrieder Str. 7–9 · 80687 Münche

Do., 6. März, 19.30 Uhr, Einstein-Kultur, Einsteinstraße 42

Sa., 22. März, 20.30 Uhr, Spectaculum Mundi, Graubündener Str. 100

Viktualienmarkt

Ein bayerisches Trauerspiel

Tanz der Marktfrauen 10.30 Uhr

Vielversprechende Formation

„Kabale und Liebe“

Ingrimm

Dienstag, 04.03.

Er ist der Höhepunkt im Münchner Fasching: der Tanz der Marktweiber am Faschingsdienstag auf dem Viktualienmarkt. Auch 2014 lassen die Marktfrauen am 4. März ihre Arbeit an den Verkaufsständen liegen und tanzen in ihren prächtigen Kostümen zu schwungvoller Musik. Um 10.30 Uhr geht’s los. Deutsches Theater München, Schwanthalerstraße 13

Karneval wie dazumal 16 Uhr Der Ball steht ganz in der alten Tradition des Münchner Faschings. Sissi Gossner und ihr Orchester bitten mit den besten Evergreens auf die Tanzfläche. Höhepunkte der Veranstaltung sind der Tanz der Marktweiber sowie der Auftritt der Narrhalla-Garde. Durch den Abend führt Julia von Miller.

Mittwoch, 05.03. Marienplatz

Geldbeutelwaschen 11.30 Uhr Einem schon im 15. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnten Münchner Brauch folgend, treten Münchens Bürgermeister am Aschermittwoch zum traditionellen Geldbeutelwaschen auf dem Marienplatz an. Stadtkämmerer und Bürgermeister tauchen das symbolische Stadtsäckel in das Wasser des Fischbrunnens ein, auf dass es auch künftig positiv um die Stadtfinanzen stehen möge. Da kann es sicherlich nicht schaden, auch die private Geldbörse einem Waschgang im Fischbrunnen zu unterziehen. Prinzregententheater - Großes Haus, Prinzregentenplatz 12

Salut Salon: Die Nacht des Schicksals 19.30 Uhr Wer hat davon nicht schon geträumt - Schicksal spielen! Salut Salon werden es tun - auf zwei Geigen, Cello und Klavier. Und darin werden die vier Ausnahmemusikerinnen die magischen Mächte der Musik beschwören. Der Titel klingt wie eine Late-Night-Version einer VerdiOper und so weit ist er Vergleich nicht hergeholt. Das Frauenquartett kommt ursprünglich von der Klassik, spaziert jedoch gerne auf Umwegen durch die konventionellen Gepflogenheiten des klassischen Konzerts.

Donnerstag, 06.03. Residenztheater, Max-Joseph-Platz 1

Reise ans Ende der Nacht 19 Uhr Frank Castorf führt in Louis-Ferdinand Célines „Reise ans Ende der Nacht“ Regie, wo der Soldat Ferdinand Barmadu nach seiner Verwundung im Ersten Weltkrieg ein von rastloser Flucht geprägtes Leben führt. Célines fieberhafte Reise durch die kollektiven Traumata des 20. Jahrhunderts ist ein furioser Abgesang auf das Gute im Menschen, dabei voller Zärtlichkeit und Schönheit, Gewalt und Verzweiflung, wild funkelnder Sprache und dem Schmutz der Straße. Sie beginnt in den Wirren des Ersten Weltkriegs.

Freitag, 07.03. GOP. Varieté-Theater, Maximilianstr. 47

Québec - 2nd Avenue 18 Uhr Zehn Künstler - ein Ort, der sie verbindet. Den gemeinsamen Besuch der École de Cirque de Québec nutzten sie als Inspirationsquelle. Entstanden ist eine Fantasiegeschichte, die jetzt in einer witzigen und spannenden Inszenierung im GOP Varieté-Theater aufgeführt wird. Münchner Lach- und Schießgesellschaft, Ursulastraße 9

Hans Gerzlich 20 Uhr Als gelernter Groß- und Einzelhandelskaufmann und Diplom-Ökonom kennt sich Hans Gerzlich bestens mit der deutschen Wirtschaft aus. Mit Enthusiasmus bringt er seinem Publikum die Welt der Politik und Ökonomie mit seinem Programm „Bodenhaltung - Käfighaltung - Buchhaltung“ näher.

„Kabale und Liebe - ein bayerisches Trauerspiel“ handelt vom Willen zur Liebe und ihren Grenzen, von den Funktionen der Macht und ihrem gewissenlosen Einsatz. Foto: pi Für das neugierige, kulturinteressierte Publikum Münchens stellt „Südsehen“ die Debütproduktion „Kabale und Liebe – ein bayerisches Trauerspiel“ auf die Beine. Es handelt sich um das bekannte Werk Schillers über das Scheitern absoluter Liebe, welches in Teilen in die bayerische Mundart übertragen wurde. Die gesellschaftlichen Verhältnisse – bei Schiller Bürgertum und Adel – werden im Aufeinandertreffen von Dialekt und Hochsprache (Kunstsprache) behutsam dargestellt. Dabei ist ein Anliegen der Produktion auch, die Entwicklung des Dialekts durch Anpassung an die Hochsprache zu zeigen und auf dessen Assimilierung aufmerksam zu ma-

chen. Die subtile, diskriminierende Ausgrenzung auf Basis des Sprachgebrauchs wird reflektiert und so auf versteckte Hierarchien innerhalb der Gesellschaft aufmerksam gemacht. Das Theaterstück hat den Auftrag, den Dialekt, exemplarisch die bayerische Sprache, als Kulturgut zu erhalten. Am Donnerstag, 6. März, feiert das Stück um 19.30 Uhr Premiere in der EinsteinKultur (Einsteinstr. 42). Weitere Vorstellungen: 7. bis 9. und 23. bis 30. März sowie 28. bis 31. Mai und 1. Juni, jeweils um 19.30 Uhr. Karten können zu 17 Euro, ermäßigt 12 Euro, unter www.einstein-kultur.de reserviert werden.

Wir verlosen unter Ausschluss des Rechtsweges Tickets! Beantworten Sie einfach bis Donnerstag, 13. März, folgende Frage: Wer ist beim Konzert von Ingrimm Special Guest Antwort A) Zweifingerbreit Antwort B) Zwölffingerbreit

Wenn Sie gewinnen wollen... ... rufen Sie unsere Hotline an unter Tel. 01379/220040 (50 ct/Anruf) und wählen die richtige Lösung, klicken Sie mit unter www.muenchenweit.de oder senden Sie uns eine Postkarte (Stichwort: Ingrim“)

Euro (erm. 9,80 Euro) zzgl. Gebühren und sind online unter www.muenchenticket.de oder im Spectaculum Mundi unter Tel. (089) 74576582 erhältlich. Restkarten sind für 15 Euro (erm. 12 Euro) an der Abendkasse erhältlich.

Ob fröhliches Trinklied, stampfender MidtempoDampfhammer, aggressiver Nackenbrecher oder gefühlvolle Ballade – Ingrimm kann alles bieten. Foto: pi

So., 2. März, 17.05 Uhr, Heppel & Ettlich, Feilitzschstraße 12

Fr., 7. März, 20.30 Uhr, Theater Drehleier, Rosenheimer Str. 123

Publikumsvorgaben erwünscht!

Thilo Matschkes Clownoptikum

impro à la turka

Solo mit Gästen

Die 1999 in München gegründete Theaterformation impro à la turka trägt dazu bei, dass der deutsch-türkische Austausch immer selbstverständlicher zum deutschen Kulturleben gehört. Das Ensemble aus professionellen und semiprofessionellen Schauspielern bzw. Musikern hat es sich zur Aufgabe gemacht, spielerisch und unterhaltsam Barrieren abzubauen und so Integration zu fördern. Am Sonntag, 2. März, tritt das Ensemble um 17.05 Uhr im Heppel & Ettlich (Feilitzschstr.12) auf. Mit geballter Spielfreunde, grotesk-skurrilem Wortwitz und viel Humor werden Klischees und Vorurteile, Irrtümer und Missverständnisse sowie Gemeinsamkeiten und Unterschiede im deutsch-türkischem Zusam-

men- und Nebeneinanderherleben improvisiert. Mit ausgeprägtem Gespür für Situationskomik und ebenso aufschlussreichem wie versöhnlichem Humor stellen die Schauspieler sowohl die Tücken und Missverständnisse als auch die nicht vorhandene Homogenität unter Gleichgesinnten dar. Mit den Vorgaben des Publikums werden kurze Einakter, ganz ohne Text und ohne Regisseur, „spontan getürkt“! Karten kosten 12 Euro, für Schüler und Studenten 10 Euro und können online unter www.heppel-ettlich.de oder per Bestellhotline unter Tel. (089) 38887820 verbindlich reserviert werden. Einlass ist ab 16.30 Uhr.

Samstag, 08.03. Zenith, Lilienthalallee 29

Wein- und Delikatessenmesse ab 12 Uhr Wein- und Delikatessenliebhaber kommen am 8. und 9. März im Zenith voll auf ihren Geschmack: Auf der Weinmesse bieten knapp 200 Aussteller Verkostungen und Beratung zu internationalen Tropfen und Delikatessen aller Art. In diesem Jahr gibt es Sonderaustellungen zu fränkischen Weinen und dem „Traubenmekka“ an der Mosel. Und sogar eine „echte“ königliche Hoheit macht ihre Aufwartung...

Donnernde Drums, grollender Bass und kompromisslos harte Gitarrenriffs bilden das Fundament für harmonische Melodien, vorgetragen auf mittelalterlichen Instrumenten wie Dudelsack und Drehleier. Mit ihrer ungebrochenen Spielfreude steht der guten Laune bei jedem Live Auftritt von „Ingrimm“ nichts im Wege. Die musikalische Bandbreite dieser jungen, aber vielversprechenden Formation lässt kaum Wünsche offen und weht wie ein frischer Wind durch die verstaubten Hallen der Metal-Szene. Als Special Guest tritt die Gruppe Zweifingerbreit auf: Drei Burschen, die sich auf ihre Wurzeln im Folk und Rock besinnen und Spaß, Geselligkeit und Tanz in den Mittelpunkt stellen. Das Konzert findet im Rahmen des Festivals „Musica Antiqua Viva“ am Samstag, 22. März, im Spectaculum Mundi, (Graubündener Str. 100) statt. Konzertbeginn ist um 20.30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Karten kosten 12,50

Verlosung

Das Ensemble aus professionellen und semiprofessionellen Schauspielern bzw. Musikern möchte auf witzige Weise Integration fördern. Foto: pi

Thilo Matschke bietet zusammen mit seinem Clownoptikum ein urkomisches Programm. Foto: pi

Das absurd-clowneske Solo von und mit Thilo Matschke in der ersten Hälfte, angereicht mit Gästen aus der Region in der zweiten Hälfte. Am Freitag, 7. März, bietet Matschke um 20.30 Uhr im Theater Drehleier (Rosenheimer Str. 123) eben ein Solo mit Gästen. Solo: Der Moment des Glücks ist immer wieder zum Greifen nah, wenn Thilo Matschke auf der Bühne steht. Leider gibt es da eine ärgerliche Sache, die ihm ständig dazwischen kommt. Sie heißt Realität. Für das Publikum ist das ein großes Glück. Denn Thilo Matschkes Figuren finden heraus, wie man kreative Rache nimmt am widerborstigen Status Quo. Man muss zum Beispiel ein bisschen dran rüt-

teln. Und schon beginnen die Verhältnisse zu tanzen. Sägen singen, Koffer schweben, die Schwerkraft kehrt sich um, bis Augen Musik sehen, die Worte verrutschen und leise Momente zu lauten Lachern werden: „Nusik vorde Maugen“. Thilo Matschke vs. Wirklichkeit: Schöneres Scheitern war auf einer Bühne selten zu sehen. Eintrittkarten kosten 20 Euro, ermäßigt 15 Euro. Einlass ist immer ab 18.30 Uhr. Da freie Platzwahl vorherrscht, sollte man Tickets online unter www.theater-drehleier.de oder telefonisch unter (089) 482742 vorbestellen. Die reservierten Karten müssen bis spätestens 19.30 Uhr abgeholt werden.


Sonntag, 09.03. MOC Veranstaltungscenter, Lilienthalallee 40

che

V ER AN STALT U NGS -T I P P S I N M Ü N CH EN

en · Tel. 0 89/5 46 555 · Fax 0 89/54 6554 • Zustell-Service Tel. 089/5 46 55 - 138

Numismata Am 8. und 9. März findet im MOC München die Internationale Münzen-Fachmesse Numismata zum 47. Mal in Bayern statt. Mit gut 260 Ausstellern aus aller Welt ist sie mit einer Ausstellungsfläche von rund 4.000 Quadratmetern eine der größten und erfolgreichsten Messen ihrer Art in Europa. In den Hallen 2 und 3 des MOC Veranstaltungscenters glänzen am Samstag von 9 bis 17:30 Uhr und am Sonntag von 9 bis 15 Uhr Goldstücke, Silbermünzen mit uralten Prägungen und andere Metalle verschiedener Herkunftsländer und Epochen und ziehen ein internationales Publikum an. Marstall, Marstallplatz 4

Der Sturm 19 Uhr So., 9. März, 20 Uhr, ars musica im Stemmerhof, Plinganserstraße 6

Lieder von Liebe, Lust & Leidenschaft

So., 9. März, 19 Uhr, Pasinger Fabrik, August-Exter-Straße 1, Kleine Bühne

Stella’s Morgenstern

Gesang und Tanz

2 Stimmen, 4 Hände und 12 Instrumente des Nahen Ostens und Europas schlägt, liefern ein Feuerwerk für Ohren, Augen gerät sehr abwechslungsreich und aniund Herzen. Stella’s Morgenstern ist das miert, die eingängigen Refrains mitzuDuo um die Sängerin Stella und den Gi- singen“, schrieb die Neue Osnabrücker tarristen Andreas Hecht. Das Duo singt Zeitung. Eintritt: 14 Euro, ermäßigt 11 Lieder von der Liebe, von Höhenflügen Euro. und Glücksgefühlen, von Abschied und Trennung, die das Publikum auf eine Berg- und Talfahrt der Gefühle mitnehmen. In poetischen Texten, voller Humor, Witz und Ironie, kann sich jeder einzelne Zuhörer mit diesen Songs identifizieren. Stella’s „Beautiful Songs“ zaubern unterschiedlichste Stimmungen und sind „Ohrwürmer“. Die meisten Lieder sind Kompositionen des israelischen Künstlers prof*merose, in der anglo-sächsische FolkTradition, als Blues oder Chansons gesetzt, gemischt mit mediterran-orientalischen Stimmungen. „Ob traurige Ballade oder heiterer Folk, ob schneller Walzer oder „brutaler Tango“, das Programm, das ei- Mit Hingabe und einer Prise Augenzwinkern ne Brücke zwischen der tra- besingt Stella die Höhen und Tiefen des Lebens. ditionellen Musik Amerikas, Foto: pi

VocalDanceONE Stimme wird Bewegung – Tanz fließt in den Ton. Klassische Stimme und zeitgenössischer Tanz inspirieren sich und werden zu VocalDanceONE: hochspannend, außergewöhnlich, berührend, fesselnd. Die Sopranistin Maria Amiradis sang als gefeierte Königin der Nacht mit berühmten Orchestern (Bayerisches Staatsorchester) und Konzertensembles (Dresdner Symphoniker). Die zeitgenössische Tänzerin & Choreografin Sawako Nunotani tanzte in Osaka / Japan in verschiedenen Theatern und leitete als Choreografin eigene internationale Tanzprojekte. In den Stücken Solitude & Touch of breath verarbeiten die Künstlerinnen

gemeinsam mit dem Cellisten Christian Jüttendonk (Staatsoper München, Orchester des Bayerischen Rundfunks) Werke von Händel, Meyerbeer und Purcell. VocalDanceONE wagt eine ungewöhnliche, andere Annäherung an die Musik und den Tanz – stellt in Frage, spielt, sucht und findet lebendigen, berührenden Ausdruck: „Wir durchbrechen Konventionen der klassischen Musik. Wir improvisieren, wir verändern, auf höchstem künstlerischen Niveau. Musikalisch wie tänzerisch. Man kennt das wohl aus dem Jazz, nicht aber von klassischen Künstlern.“ Eintritt 14 Euro, ermäßigt 10 Euro. Nähere Informationen unter www.vocaldanceone.de

Die Tänzerin Sawako Nunotani und die Sopranistin Maria Amiradis suchen gemeinsam den unbedingten Ausdruck. Foto: www.vocaldanceone.de

Mi, 5. März, 19 Uhr, Backstage, Reitknechtstr. 6

Fr., 5. März, 19.30 Uhr, Bürgerhaus Gräfelfing

Aschermittwochsveranstaltung der SPD

Mozart, Dvorak, Schubert, Tschaikowski

MonacoBagage

Klavierduo Nino & Téa

Zu einer musikalischen und kabarettistischen Aschermittwochsveranstaltung mit Fischessen lädt die SPD Neuhausen/Nymphenburg ins Backstage ein. Abgesehen von Hauptrednerin Christine Strobl, zweite Bürgermeisterin von München, steht an diesem Abend die MonacoBagage auf der Bühne. „Geht nicht“ gibt’s nicht bei der Münchner Viererbande. Normal ist langweilig – skurril macht Spaß! Das gibt’s nur bei der MonacoBagage zu erleben, dem abenteuerlustigsten Musikkabarett zwischen Oberbayern und Obervolta, das die Zuschauer bei jedem Auftritt auf eine Safari ins Land Absurdistan entführt.

Miene Costa, das südländische Portugirl aus München-Nord, studierte Grimassenschneiderin, Rhythmustubabläserin und Steptänzerin wirbelt in zahllosen Rollen durchs Programm. Aber ihre drei Männer lassen sich von „La Costa“ nicht in den Schatten stellen. Die verwegenen Gestalten haben von Tuten und Blasen jede Ahnung und beherrschen einen unerhört kunterknallbunten Instrumentenpark von Martin Deubels Trichtergeige über Andy Arnolds Saxoföne bis zur Ukulele – und notfalls trommelt Schlagzeug-Fex Johann Bengen auf der Klappleiter vom Hallenhausmeister weiter. Einlass 18 Uhr, Eintritt frei!

Mit dem 5. Konzert am Freitag, 14. März, in der Reihe „Gräfelfinger Konzerte im Bürgerhaus“ stellt der Musikförderverein Gräfelfing mit dem Klavierduo Nino & Téa wieder zwei junge, aber schon mehrfach preisgekrönte Pianistinnen vor, die beide bereits eine Solokarriere haben. Nino Gurevich hat renommierte Preise und Auszeichnungen gewonnen. Z u den Höhepunkten ihrer bisherigen Karriere zählen Auftritte beim International Telavi Music Festival in Georgien; beim International-Oleg Kagan-Festival in Kreuth, sowie Solokonzerte in Dortmund im Rahmen des internationalen „Ruhr Piano Festvials“.

Die Pianistinnen Nino Gurevich und Téa Lomdaridze greifen am 14. März um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Gräfelfing in die Tasten. Foto: pi

Bei freiem Eintritt spielt die MonacoBagage am Aschermittwoch um 19 Uhr im Backstage. Foto: pi

Téa Lomdaridze absolvierte ihren Master bei Ms. Mary Sauer (Principal Keyboard of CSO) in Chicago. Höhepunkte ihrer bisherigen Karriere stellte die Zusammenarbeit mit den Dirigenten Valery Gergiev, Daniel Barenboim, Pierre Boulez und Christoph Eschenbach dar. Seit zwei Jahren bildet sie zusammen mit Nino Gurevich das Klavierduo Nino & Téa, das bei diesem Konzert vierhändig spielt. Das Programm beginnt mit Mozarts Sonate CDur, KV 521 und der erste Teil schließt mit Dvoraks Slawischen Tänzen op 72. Nach der Pause kommt Schubert mit seiner Fantasie f-moll zu Wort und den Schluss bildet Tschaikowskis Nussknacker-Suite.

Der „Stoff aus dem die Träume sind“ wird in Shakespeares Drama zur erfahrbaren Wirklichkeit für alle Beteiligten. Ein Zauberer und ein Luftgeist ziehen die Strippen in eines traumhaften wie albtraumhaften Szenarios. Lange Zeit galt dieses Märchendrama als das letzte Werk des englischen Bühnendichters William Shakespeare, was vor allem dem Charakter der Figur Prosperos zuzuschreiben ist: Der mit besonderen Fähigkeiten ausgestattete Herzog von Mailand legt zum Ende des Stückes seinen Zauberstab nieder und verliert damit sein künstlerisches Talent - was einer Absage Shakespeares an die Bühnenwelt gleichkommen könnte.


18

Aktuelles SamstagsBlatt

Samstag, 1. März 2014

Eine Aktion von

München · Ohne Krapfen wäre der Fasching nur halb so schön – deshalb haben die Münchner Wochenanzeiger – Werbe-Spiegel, Sendlinger Anzeiger und SamstagsBlatt – vor einigen Jahren eine Aktion auf die Beine gestellt, die sich inzwischen zu einer fröhlichen Tradition entwickelt hat. In Kooperation mit den teil-

nehmenden Konditoreien hieß es wieder: „Krapfen für alle!“. Bewerben konnten sich Firmen, soziale Einrichtungen, Vereine, Schulen und Privatpersonen. Das süße Faschingsgebäck wurde anschließend unter den Teilnehmern verlost und am unsinnigen Donnerstag verteilt. Hier sind die glücklichen Gewinner:

Nina Lübbert, Gamze Okul und Ljiljana Pavic (v.l.) freuen sich in der Nymphenburger Apotheke (Romanstraße 81) über die Krapfen. Foto: JS

Ingeborg Ziegler aus Obermenzing strahlt: Chefredakteur Johannes Beetz überreicht ihr den süßen Gewinn. Foto: bb Auch Condrobs e.V. in Pasing hatte Glück: Über die Krapfenlieferung freuen sich Veronika Franzke und Dr. Barbara Wiese. Foto: JK

Der Nachmittagskaffee kann kommen: die Beitragsabteilung der KKH (Kaufmännische Krankenkasse) in der Landshuter Allee 4-6 Foto: JS

Leckere Lieferung für das Klinikum München Pasing: (von links) Barbara Buchner, Dr. Rudolf Schuster, Daniela Gellert, Simone Rudroff, Jenny Packheiser, Elisabeth Kargerer und Alexander Manolopoulos. Foto: TK

Strahlende Gesichter beim Team der Praxis Dr. Hamann in Pasing: v.l. Uschi Scherello, Thomas Haase, Dr. Kathrin Hamann und Marisa Schneider. Foto: JK

Krapfen für den Betriebsausstatter Kaiser+Kraft GmbH in der Würzburger Str. 6: v.l. Bela Bezold, Ingrid Deuber, Kerstin Walker, Michael Prell und Susanne Zimmermann nehmen die runden Teilchen entgegen. Foto: PP

Zu den glücklichen Gewinnern zählt auch die Firma Hoffmann Qualitätswerkzeuge in Pasing. Susanne Zemke nimmt das süße Gebäck in Empfang. Foto: JK

Krapfengenuss in Aubing: ein Teil des Teams der Praxis für Physikalische Therapie und Gesundheitsförderung „limesphysio“ in der Limesstr. 71. Foto: VE

Achtung Krapfen heißt es auch in der Caritas Kinderkrippe Schmetterlingsbau in Sendling: v.l. Thor Strobl, Nadine G., Anja Kraus und Rosmarie Gröber. Foto: SW


SamstagsBlatt Aktuelles

19

Samstag, 1. März 2014

Eine Aktion von

Weiberfasching: Toll verkleidet empfängt die Mittagsbetreuung in der Ammerstraße 2 in Gauting die Krapfenlieferung. Foto: AL

Krapfenalarm: Justine Neuhäuserer (l.) und Silvia SagnerGrehn von der Gerner Apotheke (Gerner Straße 15). Foto: JS

Süße Pause: Franz Hochreiter, Christine Schmid und Michaela Hertel von Elektro Eder in Allach. Foto: Kra

Das Kinderhaus München Süd in Hadern darf sich über 20 Krapfen freuen, die von Raphaela Stölzle, Katharina Ziegler, Salome Seitz, Lisa Keller und Stella Damskis (v.l.) in Empfang genommen werden. Foto: SW Faschingsstimmung meets Krapfen: In der Physiopraxis Kreß in Pasing verbreiten Irmhild Fraas, Georg Kreß und Karin Groß gute Laune. Foto: JK

Bei Abwassertechnik Leiß in Sendling nehmen Manuela Sauter, Wolfgang Geppert und Sabine Trinkl die „Krapfen für alle“ entgegen. Foto: SW

Krapfen für das Auto Hoppe-Team in Untermenzing: Da greifen die netten Mitarbeiter gerne zu. Foto: Kra In der Zahnarzt-Praxis Dr. Schlehhuber in Pasing ist großes Schlumpftreffen: Auf dem Foto sind die Schlumpfinen Marlene BergschneiderEdita Curcic, Sandra Ehmke, Tunita Decker, Neslihan Pak und Claudia Schindler-Antag zu sehen. Foto: JK

Marianne Zeidler, Christian Häringer und Nelli Fischer (v.l.) von der Steuerkanzlei Häringer in Germering (Augsburger Str. 43) beißen fürs Foto kräftig zu. Foto: VE

Renate Schwarzmaier will das süße Faschingsgebäck zusammen mit ihrem Mann genießen. Foto: bb Abitor Edo, Arben Arifi, Thomas Neumayr und Bernhard Schultheis (v.l.) freuen sich im Dentallabor München Süd in der Drygalski Allee riesig über die Krapfen. Foto: EW

Sie sind die Vorkoster für den Kindergarten: Klaus Ziegler, Elternbeirat und Eva Rucker, stellvertretende Leiterin des Kath. Kindergarten St. Quirin in Aubing. Foto: VE

Gleich reingebissen wird bei der Fa. Mini Express Kurierdienst in der Landsberger Str. 29: v.l. Peter Gensch, Walter Scholz und Regina Böhmert. Foto: PP

Dr. Gerhard Niedermaier aus Forstenried hat noch nie vorher etwas gewonnen – er strahlt deshalb umso mehr. Foto: EW

Krapfen im Anmarsch: die Zahnärzte Dr. Katrin Meyer-Marcotty, Dr. Florian Büttinghaus und Moritz Karger mit ihrem Praxisteam in der Mathildenstraße in Planegg Foto: AL


DARMKREBSMONAT MÄRZ

SamstagsBlatt

SPEZIAL

20

Gesundheit spezial: Darmkrebsmonat März · Gesundheit spezial: Darmkrebsmonat März · Gesundheit spezial: Darmkrebsmonat März · Gesundheit spezial

10 MYTHEN ÜBER DARMKREBS UND DIE DARMKREBSVORSORGE 1. Darmkrebs ist ein Einzelschicksal. FALSCH! RICHTIG IST: Darmkrebs ist derzeit die zweithäufigste Tumorerkrankung in Deutschland. Bei Frauen liegt Darmkrebs aktuell an zweiter Stelle nach Brustkrebs und knapp vor Lungenkrebs. Bei den Männern steht Darmkrebs ebenfalls an zweiter Stelle, nach Lungen und vor Prostatakrebs.

Ein Netzwerk von Spezialisten gegen Darmkrebs n Jährlich erkranken in Deutschland ca. 70 000 Menschen an Darmkrebs. Damit gehört er zu den häufigsten Tumorarten. Meist entsteht Darmkrebs (Tumorerkrankungen des Dickdarms und des Mastdarms) aus gutartigen Wucherungen (so genannte Polypen) in der Darmschleimhaut. Die Heilungschancen hängen sehr davon ab, dass der Tumor frühzeitig erkannt wird. Warnzeichen ernst nehmen Warnzeichen wie Blut im Stuhl, häufige Bauchschmerzen oder plötzlicher Gewichtsverlust sollten sehr ernst genommen werden und beim Hausarzt angesprochen werden. Die Standardmethode zur Abklärung von Darmkrebs ist die Darmspiegelung (Koloskopie). Auch ohne derartige Symptome sollte man die von den Krankenkassen finanzierten Vorsorgeuntersuchungen regelmäßig wahrnehmen. Enge Kooperation im Darmzentrum Bei der Therapie von Tumorerkrankungen kommt es heute nicht nur auf die Qualifikation einzelner Ärzte an. Vorsorge und Diagnose, Therapie und Nachsorge sind eine sehr komplexe Aufgabe, die am besten durch eine enge Kooperation von Hausärzten, niedergelassenen ambulant tätigen Spezialisten und Klinikärzten gelöst werden kann. Für die Behandlung von Darmkrebs hat die Maria-Theresia-Klinik ein Netzwerk verschiedener Fachdisziplinen geknüpft. Die Chirurgische Fachklinik

2. An Darmkrebs erkranken alte Menschen. FALSCH! RICHTIG IST: Das Risiko für Darmkrebs steigt ab dem Alter von 50 Jahren deutlich an. Der Krebs kann aber auch schon in jüngeren Jahren auftreten, wenn es z. B. Darmkrebs in der Familie gibt. Bereits bei einem Fall erhöht sich das Darmkrebsrisiko aller nahen Verwandten um das Doppelte bis Dreifache.

Chefarzt Prof. Dr. Dr. med. Tomas F. Hoffmann ist Leiter des Darmzentrums in der Maria-Theresia-Klinik.

hat die interdisziplinäre Zusammenarbeit erfolgreich einem strengen Zertifizierungsverfahren unterzogen und darf den Titel „zertifiziertes Darmzentrum der Deutschen Krebsgesellschaft“ führen. Nach den Leitlinien der Deutschen Krebsgesellschaft Bei Patientinnen und Patienten, die vom Darmzentrum an der Maria-Theresia-Klinik behandelt werden, entwickeln Mediziner mehrerer Fachrichtungen eine Behandlungsstrategie. Dazu findet ein intensiver Informationsaustausch zwischen Internisten, Gastroenterologen, Onkologen, Pathologen, Radiologen, Strahlentherapeuten und Chirurgen statt. Einmal in der Woche treffen sich die Hauptbehandlungspartner zur Tumorkonferenz. Welche Behandlung wann ansteht, richtet sich nach Tumorart und Tumorstadium. In jedem Fall erfolgt die Therapie strikt nach den Leitlinien der Deutschen Krebsgesellschaft. Prof. Dr. Dr. med. Tomas F. Hoffmann

Maria-Theresia-Klinik n Fachklinik für Chirurgie Bavariaring 46 n 80336 München n Tel. 089/72 07-0 n Fax 089/7207-330 E-Mail: info@maria-theresia-klinik.de n www.maria-theresia-klinik.de

3. Männer erkranken seltener. FALSCH! RICHTIG IST: Männer erkranken etwa doppelt so häufig und im Durchschnitt sechs Jahre eher an Darmkrebs als Frauen. 4. Ich fühle mich gesund, ich brauche keine Vorsorgeuntersuchung. FALSCH! RICHTIG IST: Darmkrebs macht lange Zeit keine Beschwerden. Man kann sich gesund fü hlen und dennoch Darmkrebs haben. Vorsorge heißt, sich ohne Symptome einer Untersuchung zu unterziehen. Denn sind erst Symptome vorhanden, ist es oft fü r eine Heilung zu spät. 5. Eine Darmspiegelung ist zeitaufwändig und schmerzhaft. FALSCH! RICHTIG IST: Die Darmspiegelung wird heute nahezu ausschließlich ambulant durchgefü hrt. Der Patient liegt während der circa 20 Minuten dauernden Untersuchung zugedeckt auf einer Liege. Auf Wunsch erhält er eine Beruhigungs- oder Kurzschlafspritze. 6. Eine Darmspiegelung ist gefährlich. FALSCH! RICHTIG IST: Die Darmspiegelung wird von gut ausgebildeten Experten (Gastroenterologen) durchgefü hrt und ist sehr risikoarm. Bei 2 – 3 pro

1.000 Untersuchungen können harmlose Blutungen auftreten. 7. Für die Vorbereitung muss ich viele Liter einer schlecht schmeckenden Flüssigkeit trinken. FALSCH! RICHTIG IST: Im Gegensatz zu frü her mü ssen heute zur Vorbereitung des Darms nur noch 2 Liter der Spü lflü ssigkeit getrunken werden. Angereichert mit Zitronen- oder Orangengeschmack hat diese sich inzwischen auch geschmacklich verbessert. 8. Eine Vorsorgedarmspiegelung muss man jedes Jahr wiederholen. FALSCH! RICHTIG IST: Wenn die Vorsorgedarmspiegelung keinen Befund ergab, muss sie erst nach 10 Jahren wiederholt werden. Wurden Krebsvorstufen (Polypen) erkannt, sollte die Darmspiegelung nach 3 bis 5 Jahren wiederholt werden. Ein kü rzerer Zeitabstand gilt auch fü r Menschen mit familiär erhöhtem und erblichem Darmkrebsrisiko, da Tumore und Polypen bei ihnen schneller wachsen. 9. Darmkrebs lässt sich nicht verhindern oder heilen, die Erkrankung ist immer tödlich. FALSCH! RICHTIG IST: Bei frü her Erkennung liegen die Heilungschancen von Darmkrebs bei ü ber 90 Prozent. Darü ber hinaus bietet die Vorsorgedarmspiegelung die große Chance, dass gutartige Vorstufen erkannt und entfernt werden können und das Entstehen von Darmkrebs damit verhindert wird. 10. Die Darmkrebsvorsorge bringt nichts. FALSCH! RICHTIG IST: Das Deutsche Krebsforschungszentrum in Heidelberg hat errechnet, dass durch die Vorsorgekoloskopie von 2002 bis 2010 98.734 Menschen im Alter von 55 bis 84 Jahren die Erkrankung an Darmkrebs erspart geblieben ist. Bei 47.168 Menschen wurde ein vorhandener Krebs in einem so frü hen Stadium entdeckt, dass er in den meisten Fällen geheilt werden konnte. Das bedeutet bis heute: Mehr als 150.000 Leben konnten durch die Vorsorgedarmspiegelung in Deutschland gerettet werden. Quelle: Felix Burda Stiftung

DEM DARMKREBS AUF DER SPUR – DIE BEDEUTUNG DER DARMSPIEGELUNG VERANSTALTUNGSHINWEIS Am Dienstag, den 11. März 2014 referiert Dr. med. Jörg Buhr um 19 Uhr zum Thema: „Dem Darmkrebs auf der Spur – die Bedeutung der Darmspiegelung.“ Dr. med. Sebastian Fischer wird in der Endoskopie das Koloskop (Endoskop für die Darmspiegelung) und den Untersuchungsvorgang vorstellen. Der Informationsabend findet am 11. März 2014 von 19 bis 21 Uhr in den Räumen der Praxisklinik München-Pasing, Gottfried-Keller-Straße 20, 81245 München statt. Jeder ist willkommen.

Dr. Sebastian Fischer

Dr. med. Jörg Buhr

Darmkrebs ist in Europa bei Männern und Frauen die zweithäufigste bösartige Erkrankung und nimmt weiter zu. In Deutschland erkranken jährlich mehr als 70.000 Menschen daran, etwa 30.000 Patienten sterben an einem fortgeschrittenen Darmkrebs. Die Zahl der Neuerkrankungen ließe sich deutlich vermindern, wenn Polypen, die Vorstufen des Dickdarmkrebses, rechtzeitig erkannt und abgetragen würden. Das ist heute mit der Darmspiegelung (Koloskopie) möglich. Empfohlen wird die Darmspiegelung ab dem 55. Lebensjahr als Vorsorgeuntersuchung. Bei Blutungen oder Risikopatienten (z.B. bei familiärer Belastung oder entzündlichen Darmerkrankungen) sollte die Untersuchung früher erfolgen. Angst vor der Darmspiege-

1. o Ja o Nein 4. o Ja o Nein In meiner Familie ist ein direkter Verwandter (El- In meiner Familie sind drei oder mehr Verwandte tern/Geschwister/Kinder) an Darmkrebs erkrankt. an Darmkrebs, Magenkrebs, Gebärmutterkrebs, Eierstockkrebs, Nierenbecken-, oder Harnleiter2. o Ja o Nein krebs erkrankt. In meiner Familie ist ein direkter Verwandter vor dem Alter von 45 J. an Darmkrebs erkrankt. Quelle: FELIX BURDA STIFTUNG, netzwerk gegen darmkrebs. 3. o Ja o Nein Gerne helfen wir Ihnen bei der Auswertung In meiner Familie wurde bei einem direkten Ver- Ihres Testes und beantworten Ihre Fragen. wandten ein Darmpolyp (Adenom) vor dem Alter von 40 J. erkannt. Ihre Praxisklinik München-Pasing.

lung ist unbegründet, da sie in der Hand des qualifizierten Arztes eine sichere Untersuchung ist und mit entsprechenden Medikamenten keine Beschwerden bereitet. In der Praxisklinik München-Pasing führen Dr. Buhr und Dr. Fischer Dickdarm- und Enddarmspiegelungen durch. Die Praxisklinik München-Pasing ist ausgezeichnet als Kompetenzzentrum für Koloproktologie nach den Bestimmungen des Berufsverband der Koloproktologen.

www.praxisklinik-muenchen.de

Dr. med. Jörg Buhr · Dr. med. Sebastian Fischer Fachärzte für Chirurgie, Proktologie Dr. med. Thomas Schrott Phlebologie, Lymphangiologie Nora Rämisch Fachärztin für Chirurgie, Gefäßchirurgie Proktologie, Darm- u. Enddarmerkrankungen, diagnostische u. therap. Endoskopie (Magen- und Dickdarmspiegelung), Krebsfrüherkennung Diagnostik venöser und arterieller Gefäßerkrankungen, Thrombosemanagement, Lymphologie Operative Behandlung (ambulant und stationär) Hernienchirurgie (z. B. Leisten-, Nabel-, Narbenbrüche) Enddarmchirurgie (z. B. Hämorrhoiden, Fistel, Schließmuskel) Venenchirurgie (z. B. Operation, Radiowelle, Laser, Veröden) Gottfried-Keller-Str. 20 (direkt am Bahnhof Pasing) 81245 München, Tel.: 089-8208140


DARMKREBSMONAT MÄRZ

SamstagsBlatt

SPEZIAL

21

Gesundheit spezial: Darmkrebsmonat März · Gesundheit spezial: Darmkrebsmonat März · Gesundheit spezial: Darmkrebsmonat März · Gesundheit spezial

DARMKREBS – ERKENNEN UND HEILEN

DARMKREBSMONAT MÄRZ 2014 Bereits zum 13. Mal steht der März in ganz Deutschland im Zeichen der Darmkrebsvorsorge. Unter dem Motto „...aus Liebe zur Vorsorge!“, ausgerufen von der Felix Burda Stiftung und der Stiftung LebensBlicke, engagieren sich in diesem Monat Gesundheitsorganisationen, Unternehmen, Städte, Kliniken und Privatpersonen für die Darmkrebsvorsorge. Dank der Werbekampagne der Felix Burda Stiftung im Darmkrebsmonat März konzentriert sich die Aufmerksamkeit und Wahrnehmung in der Be-

Vortrag am 13. März 2014

völkerung auf dieses Thema. Nutzen Sie dies als Basis für Ihre eigenen Aktionen, Projekte, Veranstaltungen und Initiativen in diesem Zeitraum. Bilder: Felix Burda Stiftung

In Deutschland erkranken alljähr- „Damit Darmkrebs so früh wie lich 62.430 Menschen an Darm- möglich erkannt werden kann, krebs, 25.999 Menschen sterben sollten Frauen und Männer spätean der Krankheit. „Darmkrebs ist stens mit 50 zur Vorsorge gehen. Die gefährlichen Vorkein Schicksal. Früh stufen des Darmerkannt, kann Darmkrebs, die Darmpolykrebs oft verhindert pen, können im Rahoder sogar geheilt men der Krebsvorwerden“, erklärt Dr. sorge aufgespürt und Erich Bielesch, Oberentfernt werden, bearzt der Chirurgie und vor sie sich zu Krebs Koordinator des Darmweiterentwickeln“, zentrums am Klinikum informiert Dr. Florian München Pasing. Neumann, leitender Darmkrebs ist nach Dr. Erich Bielesch Oberarzt Innere Mewie vor die zweithäudizin II am Klinikum figste Todesursache durch Krebserkrankungen in München Pasing. Darmpolypen Deutschland, wenn auch die sind zunächst gutartige WucheSterblichkeit weiter sinkt. Denn rungen und Veränderungen der beim Darmkrebs bestehen gute Schleimhaut, die über einen länHeilungschancen, wenn er recht- geren Zeitraum zu bösartigen Tuzeitig entdeckt wird. Doch viele moren entarten können. Menschen scheuen, meist aus Da Polypen keine Beschwerden Angst vor Schmerzen, vor den verursachen, können sie nur wichtigen Vorsorgemaßnahmen durch regelmäßige Vorsorgeunzurück. Vor allem Männer sind oft tersuchungen erkannt und entfernt werden. richtige Vorsorge-Muffel.

„Darmkrebs kann vermieden werden. Neben der Vorsorge spielen auch Ernährung und Bewegung eine wichtige Rolle bei der Krebsprophylaxe. Das Darmkrebsrisiko kann durch einen gesunden Lebensstil, gesunde Ernährung, Verzicht auf Alkohol und Nikotin sogar um bis zu 27 Prozent gesenkt werden“, informiert Dr. Burkhard Schmidt, Onkologe und Oberarzt Innere Medizin II am Klinikum München Pasing. Dr. Bielesch, Dr. Florian Neumann und Dr. Burkhard Schmidt referieren am Donnerstag, 13. März 2014, zum Thema „Darmkrebs – erkennen und heilen“. Der Vortrag findet im Rahmen des bundesweiten Aktionsmonats gegen Darmkrebs statt und beginnt um 18 Uhr im Lehrsaal 4.OG am Klinikum München Pasing. Der Eintritt ist natürlich frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Erstklassige medizinische Versorgung. Persönlich und nah.

VORTRAG GESUND WERDEN – GESUND BLEIBEN. VORTRÄGE AM KLINIKUM MÜNCHEN PASING MÄRZ DARMKREBSMONAT 13.03.2014 Darmkrebs – erkennen und heilen Dr. Erich Bielesch, Oberarzt Chirurgie Dr. Florian Neumann, Ltd. Oberarzt Innere Medizin II Dr. Burkhard Schmidt, Oberarzt Innere Medizin II, Onkologe

(alle Klinikum München Pasing)

27.03.2014 Behinderte Nasenatmung Dr. Michael Krebs, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (Klinikum München Pasing)

BEGINN: JEWEILS 18.00 UHR IM LEHRSAAL, 4. OG Klinikum München Pasing Steinerweg 5 | 81241 München I Tel. 089 / 8892-0

www.kliniken-pasing-perlach.de


SamstagsBlatt

SPEZIAL

22 HERPES-VIRUS BEI KINDERN VERERBBAR

Rosa-Bavarese-StraĂ&#x;e 3 (Platzseite neben REWE) 80639 MĂźnchen ¡ Telefon: 089/1 22 80 91 40

Es wird wieder FrĂźhling – unsere Angebote im März* Crataegutt novo 450 100 Filmtabletten statt 32,70 â‚Ź

26,98 â‚Ź

Dolormin extra 30 Filmtabletten statt 13,95 â‚Ź 10,98 â‚Ź

Cetirizin Basics 50 Filmtabletten statt 12,19 â‚Ź 9,98 â‚Ź

Eucerin-Serie

Vitasprint B12 SUPER

ANGEBO 30 T Trinkfläschchen statt 49,98 â‚Ź

44,98 â‚Ź

Eunova Multivit. Langzeit/50+ je 60 Kapseln

SUPER T ANGEBO

statt 29,80 bzw. 27,- â‚Ź

20% Rabatt

23,78 â‚Ź

*solange der Vorrat reicht – Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gern!

GeĂśffnet: Mo. – Fr. 8.00 – 19.00 Uhr ¡ Sa. 8.30 – 13.00 Uhr Auf der Platzseite neben Ă„rztehaus und Supermarkt. Von der WotanstraĂ&#x;e bitte Treppenaufgang oder AufzĂźge der Supermärkte benutzen (Ausgang Ebene 0) **Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Seniorenbetreuung Alten-/ Badewannenumbau zur Du- Krankenpflege sche an einem Tag, patentiertes System! Schnell und sauber ein sicherer und bequemer Zugang, kostenloses Infopaket unter: 08806/923270 o. www.tecnobad. de, in MĂźnchen + Oberbayern, Firma Alexander AĂ&#x;mannTecnobad aus 86923 Finning Ich erledige zuverlässig Ihre Einkäufe und Besorgungen. Tel. 0173/7149201

Medizin. FuĂ&#x;pflegerin/ Friseurmeisterin kommt ins Haus. 100% zuverlässig, Tel. 64167564 Senioren- und Pflegeheime in der Ost-Slowakei, Kontakt: Frau Hirt, www.seniorenheimplus.eu, Tel. 0171/8648238

M o b i li t ä t t durch Aktivitä

Viren waren bisher zwar ansteckend, aber wenigstens nicht vererbbar. Diese Illusion wurde nun widerlegt. Bioinformatiker und Kinderärzte der Universität Rochester haben herausgefunden, dass sich das Herpesvirus bereits in unseren Genen eingenistet hat. Von 254 Neugeborenen wurden Haarproben entnommen und die DNA mit der Eltern-DNA verglichen. Haarwurzeln werden von dem Herpes-Virus Nummer 6 (HHV-6) normalerweise nicht befallen. Die Forscher fanden in 37 Fällen den Virus-DNA bei Kindern, deren Eltern zumindest von einer Seite her den HerpesVirus in sich tragen. Bei Säuglingen und Kleinkindern lÜst das Virus das Drei-Tage-Fieber aus. Bisher gingen Wissenschaftler davon aus, dass sich Kinder im Mutterleib mit dem Virus infizieren. Die Untersuchung hat aber ergeben, dass bereits 86 Prozent der Kinder das Virus in ihren Genen haben. Der Weg vom Virus zum Gen fßhrt ßber die Keimbahn. Das Virus muss die Vorläuferzelle einer Ei- oder Samenzelle infizieren. Wenn diese es bis zur Befruchtung schafft, entsteht in der nächsten Generation ein Lebewesen mit einer Kopie des Virus in jedem seiner Zellkerne.

DIE BESTEN

BEAUTY- & PFLEGETIPPS IN IHRER NĂ„HE

im Mßnchner Sßden & Westen Ihr persÜnlicher Eintrag hier ab nur 5,– Euro! Tel. 089/54 65 53 53

SEELISCHE GESUNDHEIT

MASSAGEN

Meditationsgruppe, offene Gruppe fĂźr Gewaltfreie Kommunikation und Seminare Zentrum fĂźr Integrative Medizin MĂź-Nymphenburg, Tel. 089/1782061 www.simone-pfeiffer.com

Energetische Shiatsu-Massage fĂźr Kinder und Erwachsene, Qigong-Reisen Chiemgau/Sizilien, Sportplatzstr. 16c, 85716 UnterschleiĂ&#x;heim, Tel. 089/37 06 58 39 www.newhealings.de

MĂźhelos abnehmen, Ă„ngste, Stress bewältigen mit Mentalcoaching! Hagenbacher StraĂ&#x;e 25, 81243 MĂźnchen, Tel. 089/21 26 91 14 www.Praxis-ClaudiaStenger.de

BUCHUNG 089/54 65 53 53

DIE BESTEN BEAUTY- & PFLEGETIPPS IN IHRER NĂ„HE

BLUTHOCHDRUCK BEI KINDERN FRĂœHZEITIG ERKENNEN Kinder mit erhĂśhtem Blutdruck haben ein hĂśheres Risiko als Erwachsene zu Bluthochdruck-Patienten zu werden. Zudem entstehen schon in jungen Jahren durch den Bluthochdruck messbare Schäden am Herz-Kreislaufsystem. Es ist daher wichtig, Bluthochdruck frĂźhzeitig zu erkennen und anzugehen. Meist ist dieser bei Jugendlichen mit Ăœbergewicht verbunden. Daher sollten dicke Kinder in erster Linie abnehmen und sich mehr bewegen. In der Regel verbessern sich dadurch die Blutwerte. Fettige und salzhaltige Lebensmittel sollten vermieden werden, so der Rat von Experten. Obst und GemĂźse gehĂśren auf den gesunden Speiseplan. Auch auf das Rauchen sollten die Jugendlichen verzichten. Zumeist tragen die Krankenkassen die Kosten fĂźr Abnehmkurse. Hilft selbst ein Kurs nicht mehr, kĂśnnen Medikamente zur Blutdrucksenkung helfen.

Orthopädische FuĂ&#x;einlagen nach MaĂ&#x;

PREISWERTE ZAHNKRONEN UND -BRĂœCKEN Hohe Einsparungen beim Eigenanteil – mit Zahnersatz made in Germany, schnell, professionell und gĂźnstig!

FESTER SITZ BEI ZAHNLOSEM KIEFER

Notdienst

Sonn- und Feiertagsdienst

Sonntag, den 02.03.2014

Wir ďŹ xieren bestehende und neue Prothesen am Kiefer – fĂźr mehr Komfort mit gĂźnstigen Markenimplantaten.

ABDRUCKFREI ZU NEUEN KRONEN MĂźnchen-Isarvorstadt: Fraunhofer-Apotheke Fraunhofer Str. 38, Tel. (089) 2 01 23 27

SchwanthalerhĂśhe: Gollierplatz-Apotheke Bergmannstr. 35, Tel. (089) 50 39 01 ORTHOPĂ„DIETECHNIK AUF HĂ–CHSTEM NIVEAU Als Meisterbetrieb mit Kassenzulassung und allen technischen ZertiďŹ katen, bieten wir Ihnen individuelle LĂśsungen mit modernster Technik und besten Materialien, aber auch konventionell. Nach einer kostenfreien Ganganalyse mit 3D Abdruck und digitaler FuĂ&#x;druckmessung bieten wir Ihnen individuell fĂźr Sie erstellte Einlagen. s Standard fĂźr Alltag, Beruf und Sport, prophylaktisch und fĂźr eine bessere Druckverteilung

Neuhausen-Nymphenburg: Heideck-Apotheke Heideckstr. 31, Tel. (089) 1 57 52 52 MĂźnchen-Sendling: Partnach-Apotheke

s Neurophysiologisch fßr eine bessere Haltung, bei statischen Beschwerden und muskulären Verspannungen

Eine umfangreiche individuelle Beratung ist fßr uns eine Selbstverständlichkeit. yse mit Statikanal enscan ck Rß 3D

e mit Laufanalys hnung ic ze uf oa de Vi

Gleichmannstrasse 8 Tel.: 089 82 08 89 80 81241 MĂźnchen/Pasing Fax: 089 82 08 89 81 S-Bahn, Tram, Bus und Parkplätze ORTHOPĂ„DIETECHNIK, SANITĂ„TSFACHHANDEL, LAUFANALYSEZENTRUM

INFO ORTHOPAEDIE SHOP COM s WWW ORTHOPAEDIE SHOP COM

Lassen Sie sich individuell bei uns beraten. Telefonisch unter 08171 9080010 oder online unter www.zahnzentrum-geretsried.de

WIR INFORMIEREN SIE GERNE UND FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH!

Albert-RoĂ&#x;haupter-Str. 67, Tel. (089) 7 43 52 60

MĂźnchen-Sendling: Apotheke am Ratzingerpl. Aidenbachstr. 30, Tel. (089) 78 82 33 MĂźnchen-Pasing: St. Jakobs-Apotheke Planegger Str. 5, Tel. (089) 88 00 20

s CAD gefräst fĂźr „ProblemfĂźĂ&#x;e“ oder fĂźr hĂśchsten Comfort, auch in eleganten Schuhen mit wenig Platz s Propriozeptiv Muskel aktivierend fĂźr Kinder, Sportler, Schmerzpatienten und zum Muskelaufbau

Moderne Technik kann Ihnen helfen, ohne unangenehmen WĂźrgereiz zu neuen Kronen zu gelangen.

FISCHVERZEHR GUT FĂœR DIABETIKER Eine Studie von britischen Wissenschaftlern hat aufgezeigt, dass der häufige Verzehr von Fisch fĂźr Diabetespatienten sich positiv auswirkt. Dabei haben die Forscher unter anderem die Daten von 22.384 Menschen ausgewertet, darunter 517 Diabetespatienten. Viele Diabetiker entwickeln im Laufe ihrer Erkrankung Nierenprobleme. ErhĂśhte Werte eines bestimmten Proteins (Albumin) im Urin weisen auf eine mĂśgliche Nierenschädigung hin. Durch einen mehrmaligen Verzehr von Fisch pro Woche wird das Risiko fĂźr stark erhĂśhte Albumin-Konzentrationen im Urin gesenkt. AbschlieĂ&#x;ende Ergebnisse werden aber noch erwartet.

Gesundheit

Sie fĂźhlen sich gestresst? Info: www.stress-mindern.de

Erfahr. FachfuĂ&#x;pflege, Haus- Transformationstherapie fĂźr besuche 25 ¤, Tel. 089/86306276 Gesundheit, Freude, Freiheit in Rollstuhl zu verkaufen, ge- Neubiberg, Tel. 0179/6959209 braucht - top Zustand - 120 ¤ Marions Reikimassagen, Tel. Tel. 0157/4500516 0172-9809161 Professionelle FuĂ&#x;pfl. kommt ins Haus, Tel. 0179/6719810 FuĂ&#x;pflege, auch Hausbesuche, Tel. 089/74640952, Infos unter www.beauty-skincare.de

Massagen, gesundheitlich

KĂśrper & Energie, T. 6922524 Tuina- Mass. Tel. 0152/55604470 Tantra oder Rasur Telefon: 0171/6882007 Gesundheitstraining im Pfarrsaal von St. Joachim, Geisenhausener Str. 24 (U3 Haltestelle Aidenbachstr.) Jeden Mo. von 14:00 - 17:30 Uhr Tel. 8597738 www.haut-probleme.com

Kosmetik Long-Time-Liner Schulungscenter sucht Modelle! Sowohl fĂźr dauerhaftes Make-up als auch fĂźr kaschierende und CamouflagePigmentierung zum attraktiven Modellpreis. Tel. 089/225200


SamstagsBlatt Aktuelles

Samstag, 1. März 2014

23 PR-ANZEIGE

Schöne Aussichten auf den Winter Individueller Urlaub im MONDI-HOLIDAY First-Class Aparthotel Bellevue

Komfortables Wohnen in herrlicher Lage: Sämtliche Appartements im MONDI-HOLIDAY FirstClass Aparthotel Bellevue bieten eine voll eingerichtete Küchenzeile, Bad und/oder Dusche, WC, Balkon oder Terrasse, Safe, Telefon, TV und Internetzugang. Foto: pi

Bad Gastein · Der Hotelname ist Programm: Das MONDIHOLIDAY First-Class Aparthotel Bellevue in Bad Gastein liegt in Österreichs Top-Skiregion, dem Hohe-Tauern-Gebiet, und macht seinem Namen alle Ehre: Wer hier urlaubt, erlebt den Winter von seiner schönsten Seite. Das Hotel liegt absolut zentral nur wenige Gehminuten vom Ortszentrum entfernt und besitzt einen herrlichen Ausblick auf die Bergwelt. Zudem befindet es sich so nah an der Skipiste, dass ein Wintersporttag mit einem kurzen Fußweg zur Liftstation „Stubnerkogel“ beginnen kann – wer also von ganz besonderen Winterferien träumt, der wird hier fündig! In der Faschingswoche vom 1. bis 8. März stehen noch einige wenige Kapazitäten zur Verfügung.

Hotel für individuelle Urlaubsansprüche Ob als Single, Paar, Familie oder Gruppe mit Freunden – das MONDI-HOLIDAY FirstClass Aparthotel Bellevue bietet das passende Ambiente. Die komfortabel eingerichteten Appartements im Stil einer niveauvollen Ferienwohnung in Kombination mit dem Komfort eines FirstClass-Hotels sind perfekt für die Erfüllung ganz individueller Urlaubsansprüche. Was gibt es Schöneres, als nach einem erfüllten Tag im Schnee zunächst ein bisschen Privatsphäre im eigenen heimeligen Appartement zu genießen, um danach wieder „durchzustarten“ - oder eben auch nicht. Selber kochen oder ein Restaurantbesuch „inhouse“ sind möglich. Relaxen oder in den hoteleigenen Bade-, Fitness-, Wellness-

und Kurbereichen etwas für die Gesundheit tun, oder Unterhaltsames zu unternehmen, etwa Bowling spielen auf der Bahn im Hotel. „Individuelles Urlauben für jedermann“ lautet das Credo des Hauses. Und dass das funktioniert, beweist die Vielschichtigkeit eines internationalen Publikums hier. Man schätzt nicht nur das Hotel an sich, sondern auch seine einmalig attraktive Lage in unmittelbarer Nähe etwa zum weltberühmten „Heilstollen“, der bekannten Felsentherme oder dem exklusiven Casino Bad Gastein.

Sonnenskilauf im März • 09.03.2014 - 26.04.2014 • ¤ 699,00 pro Person im Doppelzimmer inklusive Frühstücksbüfett • ¤ 799,00 pro Person im Doppelzimmer inklusive Halbpension Im Paket enthalten: • 7 Übernachtungen im komfortablen Doppelzimmer • 6-Tage-Skipass • Bademantel auf dem Zimmer • freie Benutzung der hauseigenen Sauna- und Schwimmbadlandschaft sowie des Fitnessraums • Gastein Card mit vielen attraktive Ermäßigungen im gesamten Gasteinertal • tägliche Zimmerreinigung Kontakt und nähere Infos: MONDI-HOLIDAY First-Class Aparthotel Bellevue Karl-Heinrich-Waggerl-Str. 9 A-5640 Bad Gastein Telefon: ++43 (0) 6434 - 6006 - 0 Fax: ++43 (0) 6434 - 6006 - 66 info@aparthotel-bellevue.at www.aparthotel-bellevue.at

Mehr als 200 Medaillen für Qualitätsprodukte Norma erneut „Spitzenadresse für Bio“ München / Nürnberg · Als „Spitzenadresse für Bio“ wurde bei der weltgrößten Messe für Bio-Produkte, der BioFach in Nürnberg, erneut NORMA ausgezeichnet. Wie in den Vorjahren erhielt der Discounter die meisten Medaillen von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) für seine herausragenden Bio-Artikel, wobei die Auszeichnung im Jahr 2014 länderübergreifend an je eine NORMAFiliale in Deutschland und Frankreich geht. Nach Überzeugung der Fachzeitschrift „Ein Herz für Bio“, die diese begehrte Auszeichnung vergibt, haben sich die NORMAFilialen in Nürnberg (Willstraße 15) sowie im französischen Benfeld im Elsass den Titel verdient. Zum vierten Mal in Folge bekommt NORMA mit seinen 1.400 Filialen nach dem

Damengymnastik beim SDT Sendling · Die Damen-Gymnastikgruppe des Sportvereins SDT München e.V. trifft sich ab sofort neu in der Sporthalle der Grundschule an der Plinganserstraße (Plinganserstr. 28). Mit dem Schwerpunkt auf Wirbelsäule und Beckenboden, sowie Kräftigung und Koordination trainieren in dieser Stunde Frauen mittleren Alters eine sanfte Gymnastik zu Musik. Die Übungseinheiten sind auch für Ungeübte geeignet und werden jeweils mit geführter Entspannung oder Qigong beendet. Alle interessierten Frauen sind herzlich willkommen. Das Training findet jeden Dienstag von 19 bis 20.30 Uhr statt, nähere Infos sind im Internet unter www.sdt-muenchen.de oder unter Tel. (089) 7692968 erhältlich.

Neue Kurse für Senioren Solln-Forstenried · Das Altenund Service-Zentrum Solln-Forstenried startet im März wieder mit einem neuen Kursangebot für Seniorinnen und Senioren. Freie Plätze gibt es noch im Kurs „PC-Kurs Word 2010 bzw. Open Office“ ab Dienstag, 25. März, jeweils dienstags und donnerstags von 9.30 bis 11 Uhr unter Leitung von Georg Prahl, sowie im Kurs „PC-Anfänger Windows 8“, ebenfalls ab Dienstag, 25. März, jeweils dienstags und donnerstags von 11.30 bis 13 Uhr. Die Kosten für beide PC-Kurse betragen 48 Euro für achtmal 90 Minuten. Außerdem startet am Freitag, 14. März, ein fortlaufender Yoga-Kurs jeweils von 10.30 bis 12 Uhr unter Anleitung von Eva Körber. Die Teilnahme ist im 10er-Block zu bezahlen und kostet 70 Euro. Nähere Infos zu allen Angeboten sind im ASZ Solln-Forstenried (Herterichstr. 58) und unter Tel. (089) 75075470 erhältlich.

Urteil der erfahrenen Tester der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft die meisten Auszeichnungen für seine Spitzenqualitäten im BioRegal: 141 Goldmedaillen, 47 mal Silber und 17 mal Bronze ist die

stolze Bilanz. Mit diesen insgesamt 205 DLG-Medaillen hat NORMA seine führende Rolle im Vergleich zum Vorjahr sogar noch auszubauen. Die Messe BioFach hat dem international aktiven Discoun-

ter NORMA viel Anerkennung von Bio-Experten eingebracht. „Beste Bio-Qualität zu erschwinglichen Preisen: An diesem Kurs halten wir natürlich fest“, bekräftigt die NORMA-Geschäftsleitung. red

Auf der BioFach-Messe räumte NORMA die meisten DLG-Medaillen und Auszeichnungen als „Spitzenadresse für Bio“ ab. Darüber freut sich das NORMA-Management mit Vorstand Robert Tjón, Diana Oßwald (NORMA-Qualitätsmanagement Zentraleinkauf Food) und Vorstand Gerd Köber (Vierter, Fünfte und Sechster von links, vorne). Foto: NORMA

Tierarzt-Tipp der Woche Heute: Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich die Zeit fürs Haustier findet Heute im Interview: Fressnapf Tierärztin Frau Dr. Schaetz

Münchner Wochenanzeiger: Frau Dr. Schaetz, in artgerechter Haltung werden unsere Haustiere zum Teil sehr alt: So können beispielsweise Schildkröten – im Teenageralter zugelegt – noch die nächste Generation Mensch ins Leben, begleiten. Das will vor der Anschaffung gut überlegt sein! Frau Dr. Schaetz: Ja, unsere Haustiere sind weniger den Gefahren des Tierlebens ausgesetzt als Wildtiere und können bei entsprechender Pflege viel älter werden als die wilden Artgenossen. Auch medizinische Hilfe steigert die Alterserwartung unserer tierischen Begleiter. Für uns Menschen ist das gut, denn Tiere werden oft Teil der Familie, und wir wollen sie nicht mehr missen. Andererseits obliegt den Menschen auch die Verantwortung für ihr Tier – insbesondere dann, wenn es mehrere Jahrzehnte alt werden kann

Menschen würden sie jedoch frei lebend nicht einmal halb so alt werden! Münchner Wochenanzeiger: Können Hunde genauso alt werden? Frau Dr. Schaetz: Hunde unterscheiden sich wegen ihrer Größenunterschiede stark in ihrer Lebenserwartung. Die größeren Rassen, wie Schäferhunde, werden ca. 10 Jahre alt, es gibt natürlich Ausnahmen die sehr viel älter werden. Die kleineren Rassen wie zum Beispiel Dackel werden deutlich älter und können ihr Herrchen bis zu 15 Jahre lang begleiten. Auch zwischen reinrassigen Tieren und Mischlingshunden gibt es Unterschiede: Letztere leben in der Regel etwas länger.

zehn bis 15 Jahren. Papageien können bei guter Pflege und Freiflug sogar bis zu 60 Jahre alt werden. Der bisher älteste Papagei soll sogar ein Alter von über 100 Jahren erreicht haben!

Münchner Wochenanzeiger: Von Schildkröten hört man auch immer wieder, dass sie sehr alt werden können… Frau Dr. Schaetz: Ja, Schildkröten sind die altbekannten „Senioren“ unter den Haustieren – sie werden 30 bis 40 Jahre alt. Aber auch andere Reptilien können vergleichsweise lange leben. Verblüffend sind auch Fische: Ein einfacher Goldfisch kann 20 bis 30 Jahre lang in Ihrem Teich schwimmen!

Münchner Wochenanzeiger: Was sollte man prüfen, bevor Münchner Wochenanzeiger: man sich ein Haustier anUnterscheiden sich Nagetiere schafft? sehr in ihrer Lebenserwartung? Frau Dr. Schaetz: Gerade bei Frau Dr. Schaetz: Ja, während den Tieren mit hoher LebenserHamster und Mäuse nur zwei wartung sollten Sie im Vorfeld bis drei Jahre leben, können genau überlegen, was in welsich Kaninchen und Meerchem Fall mit dem Tier passchweinchen sechs bis acht siert, das Sie bei sich Jahre lang verwöhnen lassen. aufgenommen haben. Wer Auch hier gibt es Tiere die kümmert sich um den Papadeutlich älter werden. gei, wenn Sie das zum Beispiel Chinchillas sind eine echte im hohen Alter nicht mehr könAusnahme – sie werden in art- nen? Doch wie an den vielen gerechter Haltung bis zu 20 überfüllten Tierheimen zu Jahren alt. sehen ist, kann auch beim Hund oder der Katze die Frage Münchner Wochenanzeiger: berechtigt sein: „Können und Welche Haustiere erreichen wollen wir diesem Haustier bis das höchste Alter? zu seinem Lebensende ein artFrau Dr. Schaetz: Ein hohes gerechtes Zuhause geben?“ Alter unter den Haustieren erEntscheiden Sie also immer reichen die Vogelarten und auch im Sinne des Tieres!

Münchner Wochenanzeiger: Wie alt können Katzen werden? Exoten: Kanarienvögel und Frau Dr. Schaetz: Katzen sind Wellensittiche bringen es auf unsere beliebtesten Heimtiere. ein Durchschnittsalter von Wenn sie gut gepflegt werden und keine Krankheit dazwischen kommt, können sie gut 16-18 Jahre alt werden. Manche überschreiten sogar die 20-Jahre-Marke. Ohne den

Frau Dr. Schaetz, vielen Dank für das Interview.


Der Münchner Immobilienmarkt

München daheim

Ansprechpartner für den Immobilienmarkt: Uschi Sendlinger · Tel. 089/546 55-210 · immobilienmarkt@muenchenweit.de

Für ein fehlerfreies Haus

Baukultur:

Expertenverband VCQ fordert Umdenken am Bau

Ausstellung zeigt Ergebnisse

München · Mehr als 15 Geweraufweisen.“ Diese Bauunternehke, zum Teil dutzende, wechselnmen seien es auch, die transpade Handwerker, zahlreiche rent und selbstkritisch mit ihrer Schnittstellen, die miteinander Arbeit umgehen und die Komverzahnt werden müssen: Der munikation untereinander und Bau eines Einfamilienhauses ist mit externen Bauarbeitern pflegein ausgesprochen komplexer ten. „Je professioneller ein BauProzess, der nur dann fehlerfrei unternehmen aufgestellt ist, desausgeführt werden kann, wenn to besser ist die Kommunikation eine Kultur des Miteinander und der offenen Kommunikation auf Gute Kommunikation ist wichtig. Das ist der Baustelle entsteht. Zu diesem im Leben so, aber auch auf der Baustelle. Ergebnis kommt das „ExpertenFoto: VCQ.de netzwerk Bauqualität“, zu dem mehr als 30 führende Fachleute aus Handwerk, Industrie und Forschung gehören. Initiator des und damit auch die Qualität seiNetzwerkes ist der Verein zur ner Arbeit“, bringt es Udo SchuQualitäts-Controlle am Bau macher-Ritz, Vorsitzender der (VQC) mit Sitz in Göttingen. „Wir dass die Bauunternehmen gute Das gilt besonders für die, die ei- Sachverständigen-Organisation, machen täglich die Erfahrung, bis sehr gute Arbeit abliefern. nen hohen Organisationsgrad auf den Punkt.

FAMILIENKÜCHEN

Bestes Hadern - 2-Zi.-DG + Galerie, 2. OG, ca. 49/65 m2 W-/Nfl., Balkon, inkl. EBK, 295000 ¤ + TG, Steg & Immob, Tel. 089/13014939

München-Freiham - 089/8971330 Unterhaching - 089/6129060 Neufahrn / Freising - 08165/6340

Rendite-Anwesen Mü-NW 30 km, 3250 m2 + 6-Familien-Haus + Baurecht f. 4 DHH, 1,85 Mio ¤, Tel. 089/13014939

JUBILÄUMSANGEBOTE

Jetzt in Ihrer Filiale oder auf www.asmo.de entdecken!

Immo-Gesuche

Privatverkauf, ruhiges und renovierts REH in Kirchseeon, 3-Zi.-Whg. in Karlsfeld, 230000 sofort beziehbar, 388000,- ¤, Tel. ¤, Tel. 089/11287207 0171/9594211 2 Wohn- und Geschäftshaus in Solides REH, 175 m Wfl., Mü. 2 Grund, Bauj. 2 Süd/West, 350 m Augsburg-Bärenkeller, ca. 652m Wfl/Nfl., ca. 700 m2 Grund- 1978, SW-Lage, 825000,- ¤, A&Kstücksanteil, renov. bed., KP ¤ Immobilien, Tel. 0172/8501508 319.000,-, Firma Rege ManageGernlinden - edel wohnen, 4 ment GmbH, Tel.: 089/51997296 Zi., Loggia, 2 Bäder, ca. 117 m2, 397000,- ¤, 2 Zi., Loggia, ca. 72 Provisionsfrei! Mü.-Neuhausen m2, 255000,- ¤, direkt vom BauTraumh. fachm. kernsan. 4-Zi.-Whg träger, Tel. 089/13939091 2 ca. 107 m , neue Marken-EBK, WC sep., großer Süd-Balkon, 598.000,- ¤ www.buettner-massivhaus.de www.gschwender-immobilien.de Telefon 089/71 70 69 3 Zi., Aubing, 70 m2, gr. W-Blk., renoviert, S-Bahn, 239000,- ¤, Gauting-Königswiesen, Bestla- Immob., Tel. 0178/5262498 ge, freist. EFH, BJ’95, Wfl. 202 m2 + Nfl. 120 m2, ruh. S/W- MFH Wolfratshausen, 9 Whg., Lage, dir. am Waldrand, Do-Gge., ca. 530 qm Wfl, 1.261 qm Grund, sof. bzb., v. priv., ¤ 1,15 Mio., ca. 63.700 ¤ Kaltmiete, KP ¤ 1,25 Mio. + 3,57% Prov., Altmann ConTel. 0171/9594211 sult, Tel. 0171-6827440 In Maisach (S3) geplante DHH inkl. Grund und Keller nur EFH in Mering, Gge., 450 qm Gfl. 219900 ¤ Fa. Schwabenhaus, Tel. Fam.freundl., Garten, ruhige Lage, 089/81885713 379.000.- ¤, Tel. 08233/4304 App. München-Solln ca. 40 Neu in Grafrath, geplante DHH m2, 1. OG, ruhige Lage, großer inkl. GS und Keller, 288000,- 3, Fa. Balkon, frei ab 01.06.2014, 1 TGSchwabenhaus, T. 089-81885713 Einzelplatz, KP 176.000,- ¤ , R. Rosenhammer Immob., Telefon: In Moorenweis, geplantes freist. 089/92333872 EFH inkl. Grundstück, 253000,- 3, Entspanntes Wohnen am Wör- Fa. Schwabenhaus, Tel. 089ther Rosengarten in Peißenberg, 81885713 3 Zi., 81 m2 Wfl., 2. OG, 2 Blk., ruhig und zentral, Lift, KfW 70, Unikat am Pilsensee. EFH in Schlüsselfertiger NB, 182000 ¤, Traumlage mit See- u.2 Schlossblick,2 120 m Wfl., 790 m Bauunternehmen J. Erhard, Tel. 4 Zi. + Atelier, Grd., 80 m2 Sonnenterrasse mit 08867/440 überd. Freisitz, 795000,- 3. Grupe Immobilien, Tel. 08141-889900

Parkresidenz Gernlinden Edel wohnen Ü-50 BESICHTIGUNG Mittwoch 14-16 Uhr Hugo-Brunninger-Str. 7+9 Neue helle Wohnungen m. S-Blk., Lift, barrierefrei, zentral, S-Bahn.Top-Ausstatt., bezugsfertig, o. Käuferprov., z.B: 2 Zi., ca. 73m2,Terrasse, € 243.000,3 Zi., ca. 84m2, gr. Balkon, € 304.000,-

Telefon 089/63 28 67 35 www.groebenbach-gmbh.de

Kapitalanlage gesucht? Eigentumswhg. oder MFH große Auswahl TÜV geprüfter Objekte! Ihr persönlicher unabhängiger Berater:: Herr Hartmut Obst Tel. 0163/2702781 Mail: H_Obst_ financial-services@online.de

Seriöse Käufer suchen über uns

Häuser & Wohnungen Kostenfreie Objektbewertung für Anbieter durch Diplom-Ingenieur

Seit 1989 in München LORENZ-WOHNEN.DE 089/ 129 30 01

Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente gegen Wohnrecht auf Lebenszeit und eine sofortige monatliche hohe Rente. Tel. 089/208039677 Familie sucht Haus von PRIVAT im Münchner Westen, Telefon: 0151/19548915

Wir suchen für Altenheim-Bewohner vermietetes Apartment als Kapitalanlage bis ca. 100.000 ¤; MG-Immobilien, Tel. 089 / 39293762, 0178/1738580 Fam. su. EFH o. Baugrd. 300Einheimische Familie sucht 500qm, rh. geleg. T. 01795952611 Bau-Grund für EFH Bergkirchen Suche Baugrundstücke, Fa., Tel. und Umgebung, circa 150000,- ¤, 089-81885713 Lizziruf@gmail.com EFH, DHH und Bungalows geEhepaar sucht kurzfristig ein sucht, auch für Senioren, ab 120 m2 älteres Haus zur Renovierung Wfl., 400 m2 Grd., Gge., gepflegt, oder Grundstück zur Bebauung. bis 850.000,- 3, Grupe Immobilien, Tel. 0176/62076571 Tel. 08141-889900

Wenn Sie Ihr Haus oder Grundstück verkaufen wollen... ...dann sind wir der richtige Partner! Kostenlose und unverbindliche Beratung und Wertermittlung. Ihr Ansprechpartner: Herr Schwarz

Immobilien GmbH

Tel.: 089/ Gröbenzell Luxusneubau, DHH, 127 129 50 Kfw 70, Top-Ausst., 3 Bäder, 261 m2 W-/Nfl., offener Kamin, Südla- www.rsi-immobilien.de www.rsi-immobilien.de ge, Doppelgge., v. privat, 890.000,- 3, Tel. 0179-2213057 Ehepaar mit Schulkind sucht 4Zi.-Whg. zum Kauf, v. privat, Mü. Süd oder Mü. West, U/SBahn, Tel. 0177/3342406

Immo-Angebote Gewerberäume

200 m2 Büro und Wohnung, Möbl. Zi., mit Küche-/BadbeMü. Karlsfeld, 2 Etagen, ZH, Tel. nutz. an NR Tel. 089/935902 Häuser, Wohnungen und Grundstücke 0177/4161616 Sie wollen mehr wissen? Dann im Münchner Süden u. Westen Forstenried von privat, 3-Zi., nutzen Sie unseren neuen zum Verkauf / zur Vermietung gesucht Infos unter Tel. 089/765277 Service Mehr-wissen-ID. Schnell Tipp-Provision für Objekt-Hinweise 2, und einfach: WochenanzeigerGermering, 2-Zi.-Whg., 62 m www.wohnraum089.de Am Schützeneck 1 · M - Pasing 3. OG, Lift, 2 Blk., 775,- ¤ warm, muenchen.de klicken, 4-stellige Mehr-wissen-ID eingeben, alle Tel. 08142/9526 089 / 82075 29 70 Zusatzsinfos (Bilder, Videos, Großhadern, DHH, 6 Zi., ca. 152 Gutscheine und vieles mehr) Privat kauft Wohnung/Ge- m2 Wfl., Gge, 2100 ¤ + NK + Kt., sehen und einfach mehr wissen! werbe, Tel. 0162/4046960 Tel. 089/703930 Zu diesem Thema: Einheim. Familie sucht Bau- Harlaching, 7-Zi. Stadtvilla, 170 Mehr-wissen-ID: 1268 Grd. für EFH Bergkirchen u. m2, 900 m2 Garten Baumbst., Umgebung. Ca. ¤ 150.000,-. v. privat, 3 Jahre, ¤ 3300,- + NK, Gröbenzell Luxusneubau, DHH, Kfw 70, Top-Ausst., 3 Bäder, 261 Lizziruf@gmail.com an NR, karl.weinhold@gmail.com m2 W-/Nfl., offener Kamin, SüdlaKaufe ETW/Haus/Grund sof. Planegg: Josef-Danzer-Straße, ge, Doppelgge., v. privat, 2200,- 3, Kaufentscheid. Tel. 089/43759790 3-Zi.-Whg., ca. 75 m2, Balkon, 7. Tel. 0179-2213057 OG, renoviert frei, WM 1050,- ¤ + Alling, mod. Kfw70 NB-DHH, 5 KT + Prov. WohnAreal Immob. Zi., Kü., 2 Bäder, G-WC, Galerie, Tel. 0171/7268086 hochw. Ausstattung, 175 m2 WF, 2-Zi.-Whg. am Nymphenbur- 526 m2 SW-Grundstück, Dopger Schloßkanal, ab sof., 1000 ¤ + pelgge., z. 1.5.14 von privat, 1700,NK + Prov., Barth 089/9102444 3 + NK, Tel. 0172-5277816

HAUS o. ETW ZU VERKAUFEN? sucher-immobilien.de / Seit 1995

1-2-Zi.-Whg. + TG, Isar- oder Maxvorstadt gesucht, nur von Privat, Tel. 0172/8926329

sind jeweils ausgewählte Visualisierungen sowie Pläne der ersten Preisträger. Außerdem sind die besonderen Merkmale des Wettbewerbsergebnisses beschrieben. Alle gezeigten Wettbewerbe stehen im Internet mit den wichtigsten Informationen als Download bereit. Die Ausstellung „Ein Beitrag zur Münchner Baukultur“ ist noch bis Freitag, 14. März, täglich von 8 bis 18 Uhr, im Referat für Stadtplanung und Bauordnung (Blumenstraße 28b) im Erdgeschoss in den Räumen 17 und 18 zu besichtigen. Der Eintritt ist frei.

089

Mietangebote Hobbyr., DG, 13 o. 80 m2, hell, WC, S7, S/O, ab 160,- ¤ + NK; Tel. 0177/4161616 Apartment und eine 2-Zi.Whg. zu vermieten. Beides voll möbliert, Schwanthalerhöhe und Knorrstraße, Tel. 0160/93821486 Germering, helle 2-Zi.-Whg., 58 m2, ruhig + zentral, 5 Min zur S8, EBK gg. Abl., ab 1.4., 560,- ¤ + NK 130,- ¤ + KT, TG 45,- ¤, v. priv., Tel. 089/44375960

1-Zi.-App. Pullach, 48 m2, EBK, Bad, Abstellkammer, Blk., ab Wir kaufen Ihr Grundstück u. Mai, renov., an NR, 750,- ¤ WM + 80339-Mü/Heimeranplatz: ruhi- altes Haus, Fa. Tel. 089/69349290 3 MM Kt., Tel. 0173/8195851 ges, helles Büro in Untermiete, WC Ihre Immobilie + Unser Team = u. Küchenbenutzung. Tel. 089GmbH Top-Verkauf seit 1972! Tel.: 089 749830-0 . www.gerschlauer.de 36006845 dienstlich

Der Immobilienmarkt der Münchner Wochenanzeiger

Impressum

Immo-Angebote

München · Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung zeigt zurzeit in seiner aktuellen Ausstellung „Ein Beitrag zur Münchner Baukultur“ alle Wettbewerbsergebnisse der Jahre 2012 und 2013. In diesen beiden Jahren waren unterschiedliche Wettbewerbe – Realisierungs- sowie Ideenwettbewerbe aus den Aufgabenbereichen Hochbau, Städtebau und Landschaftsplanung – durchgeführt worden. Insgesamt werden nun 31 Wettbewerbe vorgestellt, davon 14 aus dem Jahr 2012 und 17 aus dem Jahr 2013. Zu sehen in der Ausstellung

Verlag: Wochenanzeiger Medien GmbH, Fürstenrieder Str. 7-11, 80687 München, Postfach 210449, 80674 München – (zugleich Anschrift für alle Verantwortlichen) Anzeigenabteilung: 089/546 555 Telefax: 089/546 554 ISDN-Daten: Leonardo (Angelo) 089/54 63 68 93 Internet: www.muenchenweit.de e-mail: info@muenchenweit.de Geschäftsführung: Roland Binder, Werner Dangl, Peter Kaiser, Michael Simon Anzeigenleitung: verantwortlich Michael Simon Anzeigenleitung Immobilien- und Stellenmarkt: Dieter Schneider Vertriebsleitung: Jürgen Werner, Tel. 089/452436-44, Mustafa Catan, Tel. 089/452436-42 Fax 089/452436-50, E-Mail: vertrieb@muenchenweit.de Chefredakteur: Johannes Beetz (JOB) Redaktion: Brigitte Bothen (BB), Elisabeth Schönberger (ES), Doris Stickelbrocks (DS) Freie Mitarbeiterinnen: Simone Bauer (SB), Anna Haugg (AH), Beatrix Köber (BK), Ulrike Seiffert (US), Patrizia Steipe (PST) E-mail-Adresse: redaktion@muenchenweit.de Für unverlangt eingesandte Text- und Bildbeiträge keine Gewähr. Dem Verlag steht ausdrücklich die Nutzung in weiteren Medien, insbes. die Veröffentlichung im Internet zu. Nachdruck nur mit Erlaubnis des Verlages. Geschäftszeiten: Mo./Di. 8-18 Uhr, Mi./Do. 8-17 Uhr, Fr. 8-13 Uhr Verteilung: jedes Wochenende kostenlos an Haushaltungen, Handels-, Gewerbe- und Industriegebiete in München und Stadt & Landkreis Dachau Satz: CreAktiv komma münchen gmbh, Fürstenrieder Straße 5, 80687 München Druck: Süddeutscher Verlag Zeitungsdruck GmbH, Zamdorfer Str. 40, 81677 München Zur Zeit ist die Anzeigenpreisliste Nr. 68 vom 01. März 2013 gültig. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen können im Verlagsbüro eingesehen werden. Zustellerauflage: Süd-West-Würmtal 254.950 Stück

Zur Herstellung dieser Ausgabe wird Recycling-Papier verwendet

www.muenchen-daheim.de


Der Münchner Immobilienmarkt Mietangebote

München daheim Räume in einer sehr gut eingeführten, hellen und modernen Physiotherapiepraxis in München langfristig und ab sofort unterzuvermieten. Gute öffentliche Verkehrsanbindung. Telefon 0172/ 8566406

Eichenau, Gewerbegebiet! Schönes, neu aufgeb. Dachstudio, 2. Stock, ca. 155 m2, 1180,- 3 + NK + KT, Tel. 08141-44991, architekt@wolf-wolf.de

Mietangebote Gewerberäume

Gewerbehalle, 72 m2, 12x6x5m in 82216 Gernlinden, 450 ¤ + Lagerk. Garching 87m2, AußenMwSt., v. Priv., T. 0176/23310575 zugg., 490,- ¤ incl., Tel. 7232407 Mü.-Nord, Modernes Büro, EG Büroräume-Untervermietung 40 m2 gr. Fenster, 420,- ¤ + NK + 1 o. 2 Büroräume je 35 m2 in HarMwSt., v. priv., Tel. 0172/8171626 laching ab sofort verfügbar; 11.-/ m2, Frau Kreisel T. 0172/8404883 Maxhof Praxis-Büroräume, 2 Halle Lager Büro München180m , v. priv., Tel. 0163/7811255 Nord, 400, 800, 1.200 m2, für V. Privat: Pasing/Neuaubing, Großhandel, Verkauf, Produktion, wunderschöne Büroräume, ca. Werkstatt, Lager, Archiv, von Pri140 m2, Parkett, Stellpl. 1260,- ¤ vat, Tel. 0151/17205050 + NK + MwSt., Tel. 089/878866, Germering, Werkstatt/EG/La0171/6227926 den, 170 m2 + Lager 80 m2, nur Su. selbst. Nageldesigner/in als 1200 + NK z. 1.4. Hausverwaltung, Untermieter in Mü.-West. Tel. Schätzl keine Mieterprov. Tel. 089/8714521 od. 0176/49070654 08151/368198 Pasing am Knie Büro 77 m2 Seminarräume zu verm.; Mü1.100 ¤ kalt ab sofort, Layer Harthof, ca. 70m2, U-Bahn, std. od. Immobilien Frau Bergmann Tel. tageweise. Tel. 0177-5215337 089/45505077, 0177/2549124 Emmering, Büro/Lager, OG 166 m2, EG 85 m2, Rolltor, 1630,- 3 + GAUTING NK + KT, Gewerbegebiet, Tel. Büroräume mit ca. 110 m2 und Praxisräume mit ca. 80 m2. 0171-4252702 KRAILLING Olching, 140 m2, Gewerberäume, 2 kleine Läden mit ca. 40 m2 Büro/Praxis etc., Bj. 91, nur 800,- 3 und ca. 50 m2, Büroeinheit + NK, Immob. Göllner, Tel. 089mit ca. 298 m2, auch teilbar. 172324 UNTERHACHING Lager- und Fertigungsräume ab ca. 100 –700 m2 über Lastenaufzug erreichbar. Preiswert & ohne Provision zu vermieten. Telefon 0 89 / 89 51 51- 0

Nr. 9 · Samstag, 1. 3. 2014

Lagerflächen Mü.-Nord, Kleinlager, 6-25m2, trocken, 3,20m Höhe, ab 70,- ¤ + MwSt., v. Priv., Tel. 0172/8171626

Mietgesuche Seriöse Mieter suchen über uns

1– 4-Zi.-Whgen & Häuser

Student/26 an der HM sucht ab 15.04. langfr. 1-Zi.-Whg. in Mü.-Zentr., mind. 20 m2, max. 500 ¤ warm, Tel. 0151/19178793, thomas.rudel@hotmail.com

25 Wir suchen für leitenden Mitarbeiter des Max-Planck-Instituts • •

Zuverlässig und kostenfrei für Anbieter

2 – 3-Zi.-Whg., ab 50 m2 Kaltmiete bis ¤ 1.200,-

Kfm. Angestellte, 53 J., alleinTelefon 089 - 89 82 76 0 st., mit Katze su. Whg. i. Westend, bis 60m2 Wfl., Blk., BZ m. Fenster, bis 700,- ¤ kalt, ab 2014., Rollstuhlgerechte 3-Zi.-Whg. Nettes Paar su. ab sofort 2-Zi.- Zuschr. u. Chiffre-Nr. 301861 an im EG, max. 1000,- ¤ WM, E-Mail: Whg., EBK, Blk, MVV-Nähe bis Wochenanzeiger Medien, Pf simi1380@hotmail.de 600,- ¤ kalt. Tel. 0175/1245003 210449, 80674 München Solv. Chefsekretärin, 36, NR, Doktorand sucht ein Zuhause Kriminalbeamtin sucht 1,5-2su. 2-3-Zi.-Whg., Tel. 21707179, 26, m, Stipendiat, ruhig, sauber, Zi.-Whg. im Zentrum von München bis max. 650,- ¤ warm, Tel. www.vermietspezialist.de hilfsbereit sucht WG o. 1-Zi.-App. 0176/60805992 bis 550 ¤ Nähe LMU oder MPI. Alleinstehende, ruhige Frau su. Email: thm.mk7@gmail.com Su. für 2 gepfl. Mitarbeiter, NR, 1,5-2-Zi.-Whg., Tel. 7695094 Whg. od. WG, mögl. möbl. Frau mit Kind su. Immobilie JSuche 1-2 Zimmer mit Balkon Nh. Gern/Nymph., Tel. 1665558 auf Leibrente gegen Pflege und oder Terrasse in München, Tel. 0151/26184423 Freizeitgest., Tel. 0163/9030399 Gutverdienender SelbststänWohnung mieten/vermieten? g. Familie su. 2,5 - 3-Zi.-Whg. diger sucht 2-Zi.-Whg. für bis ¤ 1100.- warm, ab sofort, nur Tochter (19) und Freund (21). Ab www.ichwohneaufzeit.de privat, Tel. 0176/92977357 sofort, im U-Bahnbereich, bis ca. Bauhaus-Mitarbeiter sucht 1,5 800 ¤ warm, gerne mit Balkon Familie sucht Haus oder Whg. bis 2-Zi.-Whg., mit EBK, Balkon und EBK. Tel. 089/15820300 mit Garten auch renov.bed. in od. Terrasse wäre vorteilshaft, WM max. 750,- ¤, in Laim, Mü. Nord, Tel. 0152/33797892 Kindergärtnerin 54 und Neuhausen, Hadern, Westend, Symp. Nymphenburger Fami- Handwerker 58 beide NR Schwanthaler Höhe, Theresien- lie mit bester Bonität sucht Haus suchen günstige 3-Zi-Whg. oder höhe, Herr Zinke, Tel. mit Garten im Bereich ähnliches von privat im Raum 0172/6495519 Nymphenburg, Obermenzing, Berg am Laim oder nähere Umgebung. Gerne Mithilfe in BW und Ing suchen 3-Zi.-Whg. Solln. Tel. 0176/68212639 im M.-Süden, 65-90 m2, Balkon, Krankenschwester su. 2-Zi.- Haus u. Garten. T. 0173/5915598 neu o. saniert, Miete max. 1500 ¤ Whg. mit Blk., 800,- ¤, zenPaar su. 2-3-Zi.-Whg. Blk., max. warm, kein EG/Hochparterre, trumsnah, Tel. 0176/61336199 850 ¤ WM, Tel. 0151/17265568 Tel. 0160/7400145 abends/WoE Die WSW Software GmbH sucht Kleine Familie sucht 4-Zi-Whg. Suche 2-Zimmer-Wohnung in für festangestellte Mitarbeiter im in Nord-Schwabing, nur von PriSchwanthalerhöhe/Isarvorstadt Raum Krailling und Umgebung vat, Tel. 089/3081977 für mich und meine Tochter. Bis 1-3 Zi.-Whg. zur dauerhaften 800 ¤ WM. Tel. 0177/9714402 Miete. Desweiteren suchen wir Suche gepfl. ca. 1,5-Zi.-Whg. bin zusätzl. möbl. 1-2 Zi.-Wohnungen Berufstätiges ungar. Ehepaar 58 (m) ges. Eink. Tel. 089 / zur dauerhaften Anmietung. mit 2 Kindern su. 3-4 Zi.-Whg. im 37505108 Ansprechpartner: Maria Prändl, Raum München mit guter MVVTel.: 089/895089-106, Suche 2-Zi.-Whg. in der Nähe Anbindung, Miete bis max. 1300 Email: mpr@wsw.de Giesing. Tel. 0151/43472484 ¤ warm, Tel. 0151/63219261

Seit 1989 in München LORENZ-WOHNEN.DE 129 30 01

www.muenchen-daheim.de

Ruhiges, solv. Ehepaar mit 4 Labrador ohne Kinder sucht Haus in Randlage mit Garten z. Miete bis KM 1000¤ in Obb. oder AllgäuTel. 0152/52685673 E-mail: 4labrador@gmx.de Netter Pilot sucht in Mü. 2-3 Zi.-Whg. bis 1.200,- ¤ , Pervita Immobilien Tel. 089/20313405 Student/26 an der HM sucht ab 15.04. langfr. 1-Zi.-Whg. in Mü.Zentr., mind. 20 m2, max. 500,warm, Tel. 0151/19178793, thomas.rudel@hotmail.com Wir su. Wohnungen/Häuser für Führungskräfte Lufthansa City Line/BMW/EADS. Kostenl. und unverbindlich für Vermieter. M-31852450 / info@annaimmo.de / 01711469405 / www.annaimmo.de

Mietgesuche Gewerberäume Naturkosmetikerin sucht schönen Raum bis 20 m2, zum 1.4. in Mü-Großhadern, Tel. 74141261 Patentanwaltskanzlei su. anspruchsvolles Büro in Mü.-Solln /Pullach, 200 bis 300 m2 , Tel. 089/55052180 Hr. Hernandez Galerie für zeitgenössische Kunst su. neue Wirkungsstätte. Als Mietobjekt favorisieren wir derzeit eine Lager- oder Produktionsfläche mit urbanem Charakter im Herzen Münchens, gerne renovierungsbedürftig, bis max. 2000.¤ kalt, plus minus, 250 m2 langfristig. Tel. 0171/4207539 Suche ruhige, helle 1-2 Zi.Whg. für psychotherapeut. Praxis. Isarvorstadt, Au od. Zentrum, Tel. 0171/1718137

Der Immobilienmarkt der Münchner Wochenanzeiger Münchner Westen, Luxus-Penthouse Neubau, ruhig und idyllisch, trotzdem zentrale Lage, 4 Zi., 155 m2 Wfl. KP 1,2 Mio. ¤ DVV Immob. GmbH 0177/ 2913016 oder immo.dietrich@web.de

Individuelles Kochparadies Moderne Küchenplanung muss viele Faktoren berücksichtigen Neu in Obermenzing

Parkwohnen mit Stil • 2 elegante Stadtvillen in herrlicher Lage mit 13 Eigentumswohnungen • zeitlos elegante Architektur, hohes Qualitätsniveau • hochwertige Materialien, formschöne Ausstattungsdetails • TG-Einzelstellplätze, Lift, Baubeginn Frühjahr 2014 2-Zi.-Whg. im OG, ca. 65 m² Wfl., gr. Balkon zur Südseite € 407.800,– 2-Zi.-Gartenwhg. mit ausgebautem Souterrain, ca. 91 m² nutzb. Fläche, 2 Bäder, Süd-Terrasse € 469.500,– ABSOLUT NEU 2. Bauabschnitt, Betzenweg 65 mit weiteren schönen 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen, jetzt vormerken lassen! Besuchen Sie uns im Infobüro: Longinusstraße 10a, Sonntag von 14 – 17 Uhr.

DOMINO

Telefon 0 89/210 28 76 www.domino-muc.de info@domino-muc.de

Eine zeitgemäße, individuelle Küche ist heute multifunktionaler Wohn- und Erlebnisraum zum Kochen und Genießen. Die moderne Küche spiegelt den persönlichen Lebensstil ihrer Bewohner wider. Durchdachte Konzepte liefern ein hohes Maß an Lebensqualität.

Professionelle Beratung Ob trendige Hochglanzfronten, sägeraue Massivholzmöbel oder Kombinationen aus beiden Materialien: Küchenkäufer wünschen genau das, was ihrem Stil entspricht. Die Wahl der Farbgebung ist ebenfalls Geschmackssache, und je nach Küchenmodell gibt es bis zu 100 unterschiedliche Nuancen. Zudem kommen ausgeklügelte Lichtkonzepte zum Einsatz. Arbeitsplätze werden hell und blendfrei ausgeleuchtet, Familientreffpunkte stimmungsvoll in Szene gesetzt und Nischen sowie Schränke für mehr Übersichtlichkeit erhellt. Die Küche von heute ist aber auch

hochfunktional. Clevere Stauraumkonzepte, kluge Ordnungssysteme, Drehtüren- oder Apothekerschränke: Komfort und Arbeitserleichterung sind angesagter denn je. Türen, Klappen und Auszüge öffnen und schließen sich weich und geräuschlos, teilweise nur durch Antippen. Wer Griffe vorzieht, stimmt diese mit Elektrogeräten oder Armaturen ab. Ergonomisch passende Arbeitshöhen und verstellbare Arbeitsplatten erleichtern den Hobbyköchen ihre Aufgaben. Rund ein Drittel des Gesamtpreises einer Küche ist für ihre Elektrogeräte zu veranschlagen. Intelligente Sensortechnik, professionelle Programme, spielend einfache Bedienkonzepte und vor allem gute Energieeffizienz sind ausschlaggebend für die Auswahl. Vom Standardmodell bis hin zum Dampfgarer, eingebauten Kaffeeautomaten und Gefriergeräten gibt es ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Angesichts all dieser Faktoren, welche die Küchenplanung maßgeblich bestimmen, ist eine professionelle Beratung das A und O für das Gelingen des individuellen Küchentraums. djd/pt

Wohnimmobilien als beste Kapitalanlage!

GUTE LAGE. GUTER PREIS. GUTES GEFÜHL. „NIBELUNGEN WOHNPARK“ GERMERING Die Eckdaten auf einen Blick -

3 ZKB von ca. 68 m² bis 86m² 4 ZKB ca. 88 m² bis 105m² S-Bahn Station Harthaus fußläufig erreichbar Renovierte Wohnanlage Kaufpreise von ca. 157.000.- € bis 235.000.- €

Telefon 089 3742792-00 muenchen2@patrizia.ag

www.patrizia.ag


SamstagsBlatt

SPEZIAL

26 Ab 50 sollen es die eigenen vier Wände sein

Infotag vor Ort

in Emmering entsteht für Sie

07. März 2014 15.00 - 17.00 Uhr

in Massivbauweise se eine

Jeder vierte Bundesbürger plant den Bau oder Kauf einer Immobilie Fast jeder Zweite in Deutschland (47 Prozent) hat sich bereits Gedanken über die eigene Wohnsituation im Alter gemacht oder ist dazu schon konkret aktiv geworden. Das ergab eine repräsentative Studie zur Baufinanzierung im Auftrag der Allianz Deutschland. Insgesamt wurden 1.630 Bundesbürger ab 25 Jahren nach ihren Vorstellungen vom Wohnen im Alter befragt. Das Ergebnis: Wohneigentum steht bei den Lebenswünschen ganz hoch im Kurs. Fast 60 Prozent aller Befragten möchten mit 50 im Eigenheim leben. Gut ein Viertel der Bundesbürger plant derzeit den Bau oder Kauf einer Immobilie. Die Mittel dafür würden drei Viertel über eine Baufinanzierung

beziehen. Derzeit wohnt mehr als die Hälfte aller Bundesbürger zur Miete. Doch der Wunsch nach einer eigenen Immobilie nimmt mit den Lebensjahren tendenziell zu. Um den Traum von den eigenen vier Wänden realisieren zu können, benötigen die meisten eine Baufinanzierung.

Wohnen im Alter Die meisten Befragten verbinden mit Wohnen im Alter hauptsächlich Ruhe, Entspannung, Gelassenheit, altersgerechtes Wohnen und Barrierefreiheit. Wer sich schon konkret mit seiner Wohnsituation im Alter beschäftigt hat, nennt dabei am häufigsten den

Wunsch, in der eigenen Immobilie zu leben (24 Prozent). Erstrebenswert wäre für mindestens jeden Dritten (36 Prozent) das Leben in einem Mehrgenerationenhaus, in dem sich Menschen gegenseitig unterstützen. In gleichem Maße wünschenswert ist eine eigene Wohnung in einer Wohnanlage für ältere Menschen. Lediglich sechs Prozent der Befragten mögen sich dagegen in einem Zimmer im Altenheim mit angeschlossener Pflegestation sehen. Das Wohnen im Generationenhaus erscheint jedem Fünften auch realisierbar. Die meisten (29 Prozent) halten jedoch betreutes Wohnen, bei dem Pflegepersonal stundenweise oder ganztägig ins Haus kommt, für wahrscheinlich. djd/pt

SONNEN-WOHNUNGEN IM NEUEN VIERTEL · 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen, ca. 45 m2 bis 135 m2 Wfl. · Balkon, Terrasse oder Dachterrasse, z.T. mit Privatgarten · Lift von TG bis DG, Direktzugang zum S-Bahnhof · KfW-Effizienzhaus 70 (EnEV 2009) · Verkaufsstart erfolgt € 179.900,– 1-Zi.-Whg., 1. OG, Balkon, 33,40 m2 Wfl. 2-Zi.-DT-Whg., 2. OG / DG, DT & Blk., 71,99 m² Wfl. € 384.900,– 3-Zi.-Garten-Whg., EG, Terr., 70,79 m² Wfl., € 349.900,– Helmut Klein Tel. 089 / 231 73 - 155, mobil 0172 - 852 00 90 Christian Hartmann Tel. 089 / 231 73 - 320, mobil 0173 - 356 00 24

www.demos.de

KISTLERHOFGARTEN

CITYNAH LEBEN & ENTSPANNT WOHNEN · 1- bis 5-Zi.-Whg. von ca. 40 m2 bis ca. 154 m2 Wfl. · ETW mit Terrasse/Garten, Balkon, Loggia oder Dachterrasse · moderne Architektur, hohe Wohnräume · Fußbodenheizung, Handtuchheizkörper, Parkett, Aufzug · Objekt im Bau 2-Zi.-Garten-Whg., EG, Terrasse, 71,70 m2 Wfl. 3-Zi.-Whg.,1. OG, Balkon, 82,38 m² Wfl. 4-Zi.-Wohnung, 3. OG, Balkon, 105,51 m² Wfl.

Kf W 70 nach En EV 20 09 ! Informationsbüro: Kistlerhofstr./Ecke Hofmannstr., folgen Sie der Beschilderung, Sa./So. 14-17 Uhr, Mo./Di./Do. 16-18 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung:

Ideal für Kapitalanleger! Ihre V Vorteile: orteile:

Weitere Informationen unter: r:

www.layer-artec.de

Sonnenleite Nur noch 2 Wohnungen!

Monolithische & moderne Bauweise Blockheizkraftwerk Eigenstromerzeugung Kostengünstige Wärmeerzeugung großzügige Grundrisse Vermietung durch die Firma Layer

08232 - 9 59 78 - 0

WOHNEN IN BESTLAGE VON GERMERING ° 27 Wohnungen ° barrierefrei mit Lift von TG bis DG ° Effizienzhaus 70 ° ausgezeichnete Infrastruktur ° nur 20 Min. bis zur Münchner City ° Baubeginn erfolgt Preisbeispiele: 2-Zi.-Whg., DG, ca. 67,5 m² Wfl. 344.100,- € 2-Zi.-Whg., DG, ca. 71,4 m² Wfl. 358.900,- €

Infos und Besichtigung: Tel. 089 69 37 01 72, Frau Eisenbarth Bayerische Grundstücksverwertung t www.BGV-bautraeger.de

Menschengerechtes Bauen

AUBING

Informationsbüro: Aubing-Ost-Str. 66, Di. / Do. 16 – 18 Uhr, Fr. 15 – 17 Uhr, Sa. / So. 14 – 17 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung:

24 Eigentumswohnungen g g von ca. 42 m² bis ca. 1 111 11 m² W Wohnfläche ohnfläche

€ 389.900,– € 457.900,– € 570.900,–

Dieter List Tel.: 089 / 231 73 - 150, mobil: 0172 - 90 43 120 Frank von Kontz Tel.: 089 / 231 73 - 328, mobil: 0172 - 899 84 67

www.demos.de

SENDLING-WESTPARK

Fachgespräch im Bauzentrum München · Bis 2025 fehlen in Bayern 200.000 barrierefreie Wohnungen. Wohnungen, die ein aktives, selbstbestimmtes und unabhängiges Leben ermöglichen und die der Aufgabe „Anpassung an den demografischen Wandel“ gerecht werden. Barrierefreie Wohnungen – ob neu gebaut oder umgebaut – eröffnen älter werdenden Menschen die Möglichkeit, bis an ihr Lebensende selbstbestimmt zu wohnen. Es sind Wohnungen mit hohem Komfort für Alle. Sie werden jedem Alter gerecht, es sind menschengerechte Wohnungen. Sie sorgen für Nachhaltigkeit im Sinne einer generationsübergreifenden Wohnraumversorgung. Inklusion ist heute das Schlagwort, das die Diskussion beherrscht. Neue Wohnformen können Barrierefreiheit und Inklusion zusammenführen. Mehrgenerationen-Wohnen, Hausgemeinschaften und neue Nachbarschaften können Menschen aus der Isolierung führen und neue Qualitäten im Wohnungsbau setzen. Ein Fachforum, das am Mittwoch, 9. April, ab 8.45 Uhr im Bauzentrum München (Willy-Brandt-Allee 10) macht aufmerksam auf die Notwendigkeit von barrierefreien Lebensräumen und diskutiert neue Entwicklun-

gen im Wohnungsbau. Weiter machen wie gewohnt, kann keine Antwort auf die Herausforderung des demografischen Wandels sein. Es sprechen: Rolang Gräbel, Leiter des Bauzentrums, Osswald Utz, Behindertenbeauftragter der Landeshauptstadt München, Michael Klingseisen, Architekt und Sachverständiger für barrierefreies und rollstuhlgerechtes Planen und Bauen, Claus Fussek, VIF Vereinigung Integrationsfoerderung e.V. und Heike Skok, Dipl. Soziologin, Urbanes Wohnen e.V. Die Veranstaltung endet gegen 12 Uhr. Anmelden kann man sich per EMail: bauzentrum.rgu@muenchen.de oder Fax (089) 546366-25. Bei großem Andrang haben nur vorab angemeldete Personen Anspruch auf eine Teilnahme an der Veranstaltung! Wenn auf die Anmeldung keine gegenteilige Nachricht zurückkommt, ist man als Teilnehmer/in registriert. Das Bauzentrum München ist eine Einrichtung der Landeshauptstadt München, Referat für Gesundheit und Umwelt. Das Fachgespräch ist Teil einer Veranstaltungsreihe zum 60-jährigen Bestehen des Bauzentrums. red

WOHNEN DIREKT AM WESTPARK · 2- bis 3-Zi.-Whgn., ca. 72 m2 bis 92 m2 Wfl. · ETW mit Terrasse/Garten, Balkon / Loggia oder Dachterrasse · Aufzug vom Unter- bis ins Dachgeschoss · Parkett, Fußbodenheizung, Handtuchheizkörper · Objekt im Bau

Kf W 70 nach En EV 20 09 ! Informationsbüro: Oetztaler Straße 25, Sa. / So. 14 – 17 Uhr, Mo./Do./Fr. 16-18 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung:

www.demos.de

2-Zi.-DG-Whg., 5. OG, Dachterrasse, 87,18 m2 Wfl. 2,5-Zi.-Garten-Whg., EG, Terrasse, 89,66 m² Wfl. 3-Zi.-Whg., 2. OG, Loggia, 80,19 m² Wfl.

Claudia Nagy Tel.: 089 / 231 73 - 379, mobil: 0162 - 282 61 59 Alfred Dornstädter Tel. 089 / 231 73 - 388, mobil 0171 - 494 22 88

€ 552.900,– € 485.900,– € 499.900,–

Unser Sonderthema

„Immobilien Spezial“ Nächster Erscheinungstermin: Samstag, 5. April 2014 Anzeigenschluss: Mi., 2. April 2014, 15 Uhr

Ansprechpartner für den Immobilienmarkt: Uschi Sendlinger 089/546 55-210


München unterwegs · 27

Nr. 9 Samstag, 1. 3. 2014

Allgemein Wir kaufen jedes Auto, auch Unfall/Motorschaden usw., sof. bar, 24 Std., auch Sa./So. erreichb., Fa. Tel. 089/92269970 oder 0171/3078511

Mazda

Polo, silber, 5trg., 13.000 km, Klima, EZ 10/10, PDC, ZV, WR, SH, SU. MAZDA, ab Bj. 98, jd. Zust., 1. Hd., 10.400 ¤, 089/31231886 Fa. 24 Std./Wo., T. 089/35062598 626, Klima, 8-fach, § 3/15, 1111,¤, Fa. Tel. 0179/1444770

Mercedes

Kfz-Ankauf aller Art! Wir zahlen die besten Preise! Sofort Bargeld, sofort Abholung, sofort Su. MERCEDES, alle Typen, a. Abmeldung, Kfz. Fa. Tel. So.-/Feiert., Fa. Tel. 089/97890365 SUCHE MERCEDES, jd. Zust., Fa. 089/41876228 Kostenlose Abholung und 24 Std./Wo, Tel. 089/35062598 Entsorgung Ihres Altfahrzeuges, SUCHE MERCEDES alle Typen, ab Bj. 98, 24 Std./Wo., Fa., Tel. Tel. 0176/32574623 089/89328547 Ankauf v. PKW, Transporter, T. SUCHE Mercedes, für Export, 089/30787875 o. 0178/2337711 Tel. 089/54781991 Kfz-Ank., Fa. Tel. 0171/6978129 Kaufe alte Traktoren, Rasenmäher, a. def., Tel. 0177/8485489 Anhängerverleih, T. 70009000

Audi SU. AUDI ab Bj. 98, jd. Zust. Fa. 24 Std./Wo., Tel. 089/35062598

Mitsubishi

Su. AUDI ab Bj. 93, jd. Zust., a. So.-/Feiert., Fa. Tel. 089/97890365

BMW Su. BMW ab Bj. 95, jd. Zust., a. So.-/Feiert., Fa. Tel. 089/9890365 SUCHE BMW ab Bj. 98, jd. Zust., 24 Std./Wo., Fa., Tel. 089/89328547 SUCHE BMW, ab Bj. 98, jd. Zustand, Fa., 24 Std./Woche, Tel. 089/35062598

Motorräder Fa.

Daihatsu Cuore, § neu, Brems. neu, gt. Zstd. 777,- ¤, Fa. T. 0179/1444770

Fiat Suche Fiat PKW/BUS, ab Bj. 98, jeder Zustand, 24h/Woche, Fa. Tel. 089/89328547

KAUFE JD. MERCEDES/BMW! Auch ohne TÜV, SOFORT BARTwingo §neu, SD, AB, Br. neu, GELD! Firma Tel. 089/5807802 888,- ¤ Fa. Tel. 0179/1444770 Kfz-Ankauf aller Art, auch UnClio 96, 110’km, 4-t., SV, §11/14, fall/Motorschaden usw., sof. bar, ZV, 999,- ¤, Fa. T. 0179/1444770 24 Std., auch Sa./So. erreichbar, Fa. Tel. 089/92269970 oder Su. Renault Pkw/Bus, ab Bj. 98, 0171/3078511 jd. Zust., Fa. Tel. 089/89328547 Suche gepflegte PKW’s ab Bj. 2007, Münchener Firma Tel. 089/42018419 Kaufe Fahrzeuge aller Art auch Kaufe alle Arten v. Fahrzeugen Unfall/Motorschaden usw., für Im-/Export, auch m. Unfall, sof. bar, 24 Stunden auch Sa./So. Motorschaden, hohe KM, zahle erreichbar, Fa. Tel. 089/92269970 sofort in bar, auch Sonn- und oder 0171/3078511 Feiertage, Firma, Telefon: 089/23926329 oder 0172/8613407

Sonstiges

Ford

SU. TOYOTA, jd. Zust., Fa., 24 Std./Woche, Tel. 089/35062598 Su. Toyota PKW/BUS, jd. Zustand, Fa. Tel. 089/89328547 Su. jd. Toyota ab Bj. 88, a. So.-/ Feiert., Fa. Tel. 089/97890365 SUCHE Toyota, für Export, Telefon: 089/54781991

Suche Ford PKW/BUS, ab Bj. 98, jeder Zustand, 24h/Woche, Fa. Tel. 089/89328547

VW

Fiesta Bj. 98, 2. Hd., 53 kw, 80´km, dunkelblau, TÜV 02/16, 4türig, Servo, Airbag, CD/Radio, Golf III, Bj. 97, 2. Hand, 55 KW, orig. 55’km, dkl. rot, TÜV 02/16, 8f, 1.450 ¤ Tel. 0174/6696925 Airbag, 4-tür., ZV, SSD, ABS, 8 f.SUCHE FORD ab Bj. 00, jd. Zust. ber., 2250,- ¤; Tel. 0174/3049681 Fa. 24 Std./Wo., T. 089/35062598 Sharan 2.0 7-Si., EZ 6/98, tkm Opas Escort: sehr guter Zust., 142, GW, Alu, NSW, NR, Scheckh., orig. 92Tkm, viele neue Teile, blmet. VB 2600,- ¤, Tel. ABS, Servo, neue Reifen, 1. Hd., 0171/9520180 1600,- ¤, Tel. 0175/8529695 Su. jd. VW PKW/BUS ab Bj. 95, Fiesta 99, 4-tür., § neu, SV, 8- 24 Std./Wo., Fa. T. 089/97890365 f., 1111,- ¤, Fa. Tel. 0179/1444770 III 97, § neu, SV, SHZ, SD, NS, 1222,- ¤, Fa. Tel. 0179/1444770 Su. VW PKW/BUS, jd. Zust., ab Su. Honda ab Bj. 93, jd. Zust., a. Bj. 98, 24 Std./Wo. Fa. Tel. So.-/Feiert., Fa. Tel. 089/97890365 089/89328547 SU. HONDA, ab Bj. 98, jd. Zust., SU. VW ab Bj. 98, jd. Zust., Fa. Fa. 24 Std./Wo., T. 089/35062598 24 Std./Wo., Tel. 089/35062598

Honda

UVP des Herstellers: 22,95 €

9.95 ¤

• Fü r bessere Sicht bei Regen, Schnee, Schneeregen & Schmutz • Schutz gegen Öl, Teer, Vogelkot und Insekten • Fü r Autoscheiben, Fenster und Wintergärten • Duschkabinen, Spiegel und Helmvisiere • Erleichtert im Winter die Eisentfernung Die Sprü hversiegelung fü r bessere Sicht bei Regen, Schnee, Schneeregen und Schmutz. Ist geeignet fü r alle Außenglasflächen, insbesondere Windschutzscheiben, Seitenund Rü ckfenster, ersetzt bei höhe-

500 ml

Anti-Regen

Hochkonzentrat Hier erhältlich:

HOCHKONZENTRAT rer Geschwindigkeit die Scheibenwischer. Vor der Behandlung mit Regenabweiser Glas und Wischerblätter säubern, trocknen, danach Regenabweiser mit Tuch unter kreisenden Bewegungen auftragen, nach Schleierbildung Vorgang wiederholen. Zum Schluss Wasser auf das Glas spritzen, mit feuchtem Tuch abwischen und mit Papiertuch nachpolieren bis es kristallklar ist.

Wochenanzeiger Medien GmbH Fürstenrieder Str. 7–11 · 80687 München · Tel. 089/54 65 55 · Fax 089/54 65 54 und Luise-Kiesselbach-Platz 31 · 81377 München Tel. 089/4524 36 40 · Fax 089/45 24 36 50 · E-Mail: info@muenchenweit.de

Johanneskirchen, TG-Stellpl., Einzelne, abschließbare Gge., Duplex-Gge Wotanstr. zu ver39 ¤ + MwSt. Tel. 089/43906160 Radolf-Zeller-Str., zu vermieten, kaufen 12.000 ¤ Layer Immob. Tel. 089/45505077, 0177/2549124 6 Duplex-Stellplätze am Luit- 55,- ¤ Tel. 089/875007 poldpark in Schwabing zu ver- TG-Einzelpl., Johann-Clanze-Str. 6 TG-Stellplätze in Schwabing kaufen. Vermietet mit 3,7% Ren- 29a, 62 ¤/mtl., Tel. 08028/425 ca. 4 Prozent Rendite, ¤ 6.300,dite oder frei möglich. Von Privat, Kaufpreis 5900,- ¤ pro TG Einz./Dupl., 48,- ¤, Fürstenr. pro Stellpl. Firma Rege ManageStr. 8a, o. Prov, T. 0171/8004650 ment GmbH, Tel.: 089/51997296 Stellplatz, Tel. 089/51997296

AUTOANKAUF-MÜNCHENLAND Wir kaufen Ihren gepflegten PKW: Mercedes, BMW, AUDI, VW, OPEL. Seriöse Dt. Fa., Tel. 0170/5408151

Renault

Toyota

Bei uns exklusi v

Kaufe Bar alle TOYOTA u. andere Japaner f. Exp., Fa. Tel. 089/97890365

KAUFE JEDEN DIESEL, auch ohne TÜV, viele KM, SOFORT Vectra Caravan, Klima, § 1/15, BARGELD! Fa. T. 089/5807802 1111,-¤, Fa. Tel. 0179/1444770 Dt. Fa. kauft unfall- und geSu. OPEL ab Bj. 96, jd. Zust., a. brauchte Kfz aller Art, sofort bar, So.-/Feiert., Fa. T. 089/97890365 24 h, Sa. / So., Tel. 089/31981495 SUCHE Opel, ohne Garantie bei Ankauf Mercedes, VW, Opel Export, Tel. 089/54781991 und Audi, deutsche, seriöse KfzSU. OPEL, ab Bj. 98, jd. Zust., Fa. Firma, Tel. 089/13060646 24 Std./Wo., Tel. 089/35062598 AUTO-ANKAUF ALLER MARSU. OPEL PKW/BUS, ab Bj. 98, KEN! Unfall, hohe Kilometer, jd. Zust., 24h/Wo., Fa. Tel. Motorschaden, Zustand egal! 089/89328547 SOFORT ABMELDUNG, SOFORT BARGELD, Tel. 0176/62385687

Punto 99, § neu, 4t. SV/ZV, 8f., 1111 ¤ Fa. Tel. 0179/1444770

Ford Focus Turnier, 80 PS, 1. Hand, EZ 5/10, 140.000 km, Blaumetallic, Anhängerkupplg. VB ¤ 6.900,- Tel. 0174/1532013

SCHROTT AUTO ENTSORGUNG, Kostenlose Abholung, 24 Stunden-Service, mit VERWERTUNGSNACHWEIS, Tel. 0176/62385687

Opel

Peugeot

Citroen C2 VTR, Bj. 08/2009, KM 31000, 54 kw, ABS, BC, EFH, EAS, met. Color, Sv. WR, CD, NR, 1. Hand, GW, VB 6600,- ¤, Tel. 089/6254489

Auto-Ankauf

Kaufe für Export Ihren AUDI, BMW, MERCEDES, OPEL, VW, Tel. SKODA, SEAT, auch Japaner! Sofort BAR, 24 Std./Wo. Sa. + So. Tel. 089/9789365

Mini Cooper S, Schaltung, Navi, Leder-schwarz, EZ 04/09, 62000 km, Pepperwhite, z. Hd., Xenon HiFi, Regensensensor, Panoramadach, PDC, 17500,- ¤, SUCHE PEUGEOT, ab Bj. 02, jeder Zustand, 24 Std./Woche, Tel. 0176/17001500 Tel. 089/35062598

Citroen

Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen 03944/36160 Fa. www.wm-aw.de

SUCHE MITSUBISHI, Allrad/BUS KAUFE jedes Auto ab Bj. 00 ab Bj. 88, PKW ab Bj. 02, Tel. AUCH OHNE TÜV, SOFORT BAR089/35062598 GELD! Fa: Tel: 089/5807802

Motorrad-Ankauf, Su. Audi ab Bj. 98, jd. Zust., 24 089/3143203 Std./Wo., Fa., Tel. 089/89328547

Sprühversiegelung

Wohnwagen/ Wohnmobile

SUCHE für Export auch Unfall, Tel. 089/54781991 www.kaufe-alle-autos.de PKW-LKW-JEEPS-Wohnmobile, sofort Bargeld und Abholung! Seriöse Dt. Fa., Tel. 0170/5408151 KAUFE JEDEN VW, AUDI u. jd. Bj., AUCH OHNE TÜV, SOFORT BARGELD! Fa: Tel: 089/5807802 KAUFE JEDEN ANHÄNGER, jd. Bj., AUCH OHNE TÜV, SOFORT BARGELD! Fa: T: 089/5807802 Echter Münchner kauft PKW und Busse ab Bj. 1987, immer erreichbar auch Sa. + So., Fa. Tel. 0157/56234911 Kaufe Fahrzeuge aller Art, 24 Std./Wo., Fa. Tel. 089/89328547 www.mogst-dei-autoverkafa.de, dt. seriöse Fa., Tel. 0172/8214550 Su. TÜV fäll. PKW 0176/84507742

Garagen Vermiete abgeschlossenen XL TG-Stellplatz in Milbertshofen Tel. 0160/93128040

Die Gebrauchtwagenuntersuchung mit dem und dem Skoda Fabia Ist unser Skoda Fabia technisch in Ordnung oder steht eine Reparatur an? Diese Frage stellte sich die Gewinnerin der ADAC Gebrauchtwagenuntersuchung, Esther Röck. Seit rund vier Jahren ist der tschechische Kleinwagen in ihrem Besitz und bisher gab es noch keine Probleme. Sobald ihr

17-jähriger Sohn Leo seinen FühTOP rerschein in der Tasche hat, soll auch er den Wagen – ErstzulasODER sung 2004, 55493 Kilometer Lauf- FLOP? leistung, nutzen dürfen. „Natürlich merkt man, dass der Skoda langsam in die Jahre kommt, aber ich bin sehr zufrieden und möchte ihn so lange wie möglich fahren“, erzählt die Karlsfelderin. ADAC Techniker Ludwig Finkenzeller erklärt, was sie dafür tun muss: „Zum einen ist der Flachrippenriemen rissig und sollte demnächst ausgetauscht werden. Ebenso die Bremsflüssigkeit und die vorderen Bremsbeläge, die nahe der Verschleißgrenze sind. Hinzu kommt der Schweller, der angerostet ist und von einer Fachwerkstatt konserviert werden sollte“, erklärt er. Erfreulich ist der Zustand der Bodengruppe sowie Fahrwerk und Lenkung. Auch die ADAC Techniker Ludwig Finkenzeller (r.) erklärt Batteriewerte sind einwandfrei und die BeleuchEsther Röck und ihrem Sohn Leo das Ergebnis der tung ist gut in Schuss. „Wenn Sie die genannten GebrauchtwagenMängel zeitnah beseitigen lassen, dürften Sie und untersuchung im ADAC Foto: ADAC Ihr Sohn noch lange Zeit Freude an Ihrem Skoda Prüfzentrum München. Südbayern haben“, lautet Finkenzellers Fazit.

GEWINNEN Sie eine ADAC Gebrauchtwagenuntersuchung und erfahren Sie, wie viel Ihr Fahrzeug wert ist! Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel. Der ADAC verlost unter allen SamstagsBlatt-Lesern eine kostenlose Gebrauchtwagenuntersuchung (Wert ca. 100 Euro). Lassen Sie Ihr Fahrzeug von den ADAC Experten auf Herz und Nieren überprüfen und den aktuellen Verkaufswert ermitteln. Von Bremsanlage, Antriebsaggregaten, Fahrwerk und Lenkung bis zu Karosserie und Beleuchtung werden alle relevanten Fahrzeugteile untersucht. Bewerben Sie sich am besten gleich beim ADAC Prüfzentrum München, „Gebrauchter der Woche“, Ridlerstraße 35, 80339 München, E-Mail: pruefzentrum@sby.adac.de. Bitte geben Sie Ihre Telefon- und Mobilfunknummer sowie Fahrzeugtyp und Baujahr an.


Mßnchen erfolgreich Ansprechpartner fßr den Stellenmarkt: Dieter Schneider 1986 – 2014 – 28 Jahre City Cargo

KURIERE (m/w) Fßr unsere ganzjährig geÜffnete Golfanlage im Westen von Mßnchen suchen wir zur Verstärkung unseres Teams mehrere

Platzmarshalls (m/w)

mit eig. KFZ (PKW oder TRANSP.) zur entgelt. Vermittlung von Fahr- und Transportaufträgen fßr Gewerbekunden bei bester Auslastung und fairen Konditionen gesucht. Tel. 0 89/45 87 99 33. City Cargo GmbH, Hochstr. 43, Mßnchen

mit Golfsport-Kenntnissen auf 450 â‚Ź - Basis Wenn Sie aufgeschlossen und kontaktfreudig sind, Wochenend- und Feiertagsarbeit kein Problem fĂźr Sie darstellt, Sie SpaĂ&#x; daran haben, in der Freizeitbranche zu arbeiten, dann sind Sie bei uns richtig! Bei Interesse kĂśnnen Sie unter aumann@golfrange.de oder 089-15001120 Kontakt mit uns aufnehmen, oder senden Sie Ihre Kurz-Bewerbung an:

GolfRange Mßnchen-Germering z.Hd. Andreas Aumann 3TARNBERGERç7EGç çsç ç'ERMERING

Sekretär/in halbtags mit Buchhaltungskenntnissen fßr Handwerksbetrieb ab 1.6.2014 gesucht.

Tel. 089 / 74 85 56-0

Der MĂźnchner Stellenmarkt

Tel. 089/546 55-203 ¡ stellenmarkt@muenchenweit.de

Stellenangebote Elektriker mit guten Deutschkenntnissen baldmĂśgl. in Vollzeit gesucht. Tel. 089/14332789

Zuverlässiger Dachdecker & Spengler m/w mit Berufserfahrung, selbst. Arbeiten gewĂśhnt und mit FS ab sofort gesucht. Ăœbertarifliche Bezahlung. H. Strobl Dachdeckerei und Spenglerei. Tel.: 089/8631111

Ambul. Pflegedienst aus Laim suchen exam. Teilzeitkräfte, mit Fßhrerschein, Tel. 089/54611378 Medizinische Fachangestellte m/w fßr augenärztl. GemeinHundefreundliche Haushalts- schaftspraxis (OP Schwerpunkt) hilfe gesucht fßr 8 bis 12 zur Verstärkung unseres sehr Stunden / Woche (Minijob) in netten Teams ganztags gesucht Germering/Puchheim. Telefon: ab 01.04.14. Tel.: 089/183073 0177/7229477 NEBENJOB 500,- ¤ pro Woche Pasing: Bistro Monte Carlo su. Zeiteinteilung frei. ca. 15 StunBedienung auf 400,- Euro-Basis. den/Woche, Tel. 089/45812466 Tel. 089/888253 ASL Mßnchen - West su. Haus- Suche Altenpflegehilfe/Haushalts- und Putzhilfen in Teilzeit, haltshilfe - Frau jeden Alters gerne mit PKW, Frau HÜhmann, auf 450,- ¤ Basis fßr etwa 10 Std./Woche, Tel. 0171/5222577 Tel. 089/81898555 Suche festangest. Verkäufer/innen (Vollzeit) fßr HÜflingerMßller Brot, Tel. 089/82940785 Zuverl. erfahr. deutschsprech. Reinigungskraft fßr Priv.-Haush. in Nymphenburg/Obermenzing, ca. 4 - 5 Std., 1-2x wÜch. gesu., Referenzen erwß., Tel. 171515 Wäscherei u. Textilreinigung sucht Personal. Tel. 089/7932466

Reinigungskraft auf 450 ¤ Basis fĂźr unser Objekt in der LindwurmstraĂ&#x;e gesu., Arbeitszeit Mo. bis So. von 23:00 bis 00:45 Uhr, ABG GmbH, Hr. BĂśgl, Student/hĂśheren SchĂźler fĂźr Tel. 0171/4923004 einfache BĂźroarbeiten von Ing.BĂźro Nähe Harras (ggf. Solln) 6-8 ZFA/ZMV in MĂź. Sendling netStd./Woche gesucht, Tel. ab Mo tes Praxisteam sucht ab sofort 08:00 Uhr, Tel. 089/1234085 freundliche, engagierte ZFA ca. 30 bis 36 Std./Wo., Ăźberwiegend Gasthaus zum Erdinger WeiĂ&#x;- fĂźr Verwaltung und Empfang, 4 bräu sucht rĂźstig. Rentner fĂźr Tage Woche, 6 Wo. Urlaub, sehr Hausmeisterarbeiten bis 450,- ¤ gute Bezahlung, Tel. 7233385; Tel. 0176/32174786 ab 11 Uhr drb.alexander@gmx.de

Industrienäherin gesucht fĂźr Kommiss. von Elektroteilen Mopp-Produktion in MĂźnchen Mitarbeiter m/w ab sofort, Carl Neuaubing S-Bahn Anschluss, in Personal, Tel. 089/5525450 Vollzeit, Tel. 089/8711071 Amb. Pflegedienst su. Mitarbei- FuĂ&#x;pflegerin, mit Erfahrung ter. Minijob od. TZ, Tel. 089/ Nähe Ostbahnhof fĂźr 3 Tg./Wo. 88561411 gesucht. Schriftl. Bewerb. an: Wir suchen ab 1. Mai eine Friseur- & Kosmetik-Studio Meidl, Reinigungskraft, ca. 20 Stunden Alpenveilchenstr. 49, 80689 MĂź. /Woche, Kontakt: NWD Bayern, Hansastr. 23, 80686 MĂźnchen, Versierte Buchhaltungskraft Telefon: 089/68084285, Email: (TZ/VZ) mit Datev-Erfahrung von erst-klassiger Kita-Kette in Pasing dietmar.lenz@nwd.de gesucht. LODAS-Erfahrung wäre Film Damen Topgeld, Tel. ideal. Kurzbewerbung bitte an 0171/2077018 Info@joki-kinderbetreuung.de GESUCHT ab sofort in Dauerstellung Elektriker/Fernmelder m/w Maler m/w Heizungs-Sanitär-Monteure m/w Fachhelfer m/w competent GmbH AĂœ 0 89 / 5 30 71 90

Wir suchen fĂźr unsere Verkaufsstellen in MĂźnchen ab sofort engagierte Mitarbeiter/innen als Teamleiter (m/w) in Vollzeit (173 Std. mtl.) mit exibler Stundeneinteilung Modeberater (m/w) in Teilzeit (60 / 120 Std. mtl.) mit exibler Stundeneinteilung Wenn Sie SpaĂ&#x; haben, in einem engagierten Team zu arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen – vorrangig bitte per E-Mail an bewerbung@biba.de oder Ăźber unsere Internetseite www.biba.de (dort erhalten Sie weitere Informationen zu dieser Stelle). Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung ausdrĂźcklich auf diese Zeitungsanzeige. Und bitte beachten Sie, dass wir aus organisatorischen GrĂźnden leider keine postalischen Bewerbungsunterlagen zurĂźck senden kĂśnnen. BiBA GmbH Frau Bibiana Guschker DaimlerstraĂ&#x;e 3 ¡ 47167 Duisburg ¡ Tel. 0203 5196-0

Physiotherapeut/in in Vollzeit oder Teilzeit baldmĂśglichst gesucht, KG-Praxis A. Bazille, AltenburgstraĂ&#x;e 11, MĂźnchen-Neuaubing, Telefon: 089/877077 DIE CHANCE 2014! 2. Einkommen passiv und nachhaltig auch f. Berufstätige, T. 0176/45551755 Wir suchen Verstärkung in Vollzeit als Servicemitarbeiter (m/w) fĂźr unsere Spielcenter in MĂźnchen und Haar. Kontakt unter Tel. 07552/9286-286. Weitere Informationen unter http://karriere.extra-games.net

Zuverlässige Reinigungskraft

Elektriker und Sani-Heizungsmonteure (m/w)

nach GräfelďŹ ng gesucht. AZ: Mo. – Fr. von 17.00 – 19.00 Uhr

AĂœ 089 / 29 44 68 ¡ Fa. Brunner Frauenstr. 32 ¡ 80469 MĂźnchen info@brunners-zeitarbeit.de

Sehr gute Bezahlung u. Ăœbernahmeoption

Mechaniker oder Helfer mit mechanischen Fertigkeiten fĂźr Werkstatt in Pasing. Telefon 089 / 88 15 61 Arbeiten Sie bei den Besten! Pegefachkraft (m/w) mit FĂźhrerschein in Voll- od. Teilzeit gesucht. Tolles Team, regelmäĂ&#x;ige Fortbildung, gute Bezahlung mit zahlreichen Extras u.v.m. PFLEGE DAHEIM GmbH, WĂźrmtalstr. 88 81375 MĂźnchen, Tel. 0 89/71 04 88-0

Zahnmedizinische Assistentin fĂźr Prophylaxe und Assistenz fĂźr 3,5 Tage und

ZMA fĂźr Assistenz auf 450,– ¤-Basis in kleiner Praxis in Laim gesucht. Tel. 0174 / 3 07 28 67 ab 20 Uhr

Wir suchen

Aushilfen zur Datenerfassung (Mo. – Fr.: i.d. R. 9– 17 Uhr) 1 Aushilfe vom 17. März bis 18. Juli 2014 1 Aushilfe vom 17. März bis 3. Juli 2014 2 Aushilfen vom 14. April bis 27. Juni 2014 1 Aushilfe vom 15. April bis 30. Juni 2014 3 Aushilfen vom 16. April bis 2. Mai 2014 Voraussetzungen: sicherer Umgang mit dem PC, sehr gute Deutschkenntnisse, sorgfältiges Arbeiten. Wir bieten eine attraktive VergĂźtung. Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung ausschlieĂ&#x;lich per E-Mail bitte an: Frau Brigitte Wilson,

E-Mail: bw@haubrok-ce.de Tel.: 089/21027-210 (Mo. – Fr.: 8 –16 Uhr), Haubrok Corporate Events GmbH Nebentätigkeit gesucht? Wir suchen ab sofort flexible Aushilfen (auf Std.-Basis) mit abgeschlossener Erzieherausbildung fĂźr unsere Kindertageseinrichtungen. Minihaus MĂźnchen Tel. (089) 411149 400 ¡ Fr. Koch

Tel: 0175 / 8 70 83 04

Reinigungskräfte (m/w) fßr das Krankenhaus am Standort Mßnchen. Er ! " # #$ % & notwendig. '( ) #$ Homepage www.Martha-Maria.de ersehen.

BiBA ist ein erfolgreiches international agierendes Mode-Unternehmen mit Sitz in Duisburg und bietet 23 Kollektionen fĂźr die moderne und trendbewusste Frau mit hohem Anspruch und Freude an einer femininen, exklusiven und tragbaren Mode. Den Markenerfolg unterstĂźtzt das Vertriebsnetz mit derzeit Ăźber 360 eigenen Stores und Systemächen im In- und Ausland.

Haushaltshilfe/Haushälterin in Festanstellung. Wir suchen eine tatkräftige, selbst. arbeitende Haushaltshilfe nach Nymphenburg, die uns in allen Belangen rund um Haus und Garten unterstßtzt. Sie sind freundl. u. zuverl. u. kßmmern sich gerne um alle anfallenden Reinigungsarbeiten, sowie Wäschepflege. Erf. in der Haushaltsfßhr. mit entsprechenden Ref. setzen wir voraus. Wir bieten Ihnen eine Anstell. v. ca. 15 Wo.Std., vormittags. Gerne erwarten wir Ihre Bewerb. m. Lebenslauf. Zuschr. u. Chiffre-Nr. 358260 Wochenanzeiger Medien Pf 210449, 80674 Mßnchen

# ( & * die Martha-Maria Service GmbH, z. Hd. Frau Hanusa, Wolfratshauser StraĂ&#x;e 109, 81479 MĂźnchen oder per E-Mail: Personal@Martha-Maria.de + " #, / 01234 5657 671!

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n

Probleme in der Schule? Wir schaffen Nachhilfe! Als Zusteller(in) am Mittwoch und/oder Samstag bei den MĂźnchner Wochenanzeigern bekommst Du von uns UnterstĂźtzung beim Lernen.

Interessiert? Dann melde Dich bei uns:

0 89/45 24 36 - 40 oder vertrieb@crossmedia-verteilung.de Cross Media Service GmbH, Luise-Kiesselbach-Platz 31, 81377 MĂźnchen

Mitarbeiter/in Lamination Das Unternehmen Die EP Electronic Print GmbH ist seit mehr als 25 Jahren auf dem Gebiet der Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von kundenspeziďŹ schen Touchsystemen und Folientastaturen tätig. Ihre Aufgabe Produktionstätigkeiten Maschinelle Lamination (verpressen) von Folientastaturen und die zugehĂśrigen Baugruppen Laufende Qualitätskontrolle Optische PrĂźfung FunktionsprĂźfung

Ihr ProďŹ l Handwerkliches Feingeschick und FingerspitzengefĂźhl. Erfahrung in der Montage bzw. einem anderen Feinhandwerk. Sie beherrschen Deutsch in Wort & Schrift. Sie sind gewissenhaft, teamfähig und lĂśsungsorientiert.

Ihre Bewerbung FrĂźhestmĂśglicher Beginn: ab sofort oder nach Vereinbarung Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: EP Electronic Print GmbH • Fr. Angela Pfaff • Kirschstr. 18 • 80999 MĂźnchen a.pfaff@ep-electronicprint.de

Der Stellenmarkt der MĂźnchner Wochenanzeiger

www.12job.de


Der Münchner Stellenmarkt

München erfolgreich Stellenangebote Su. Unterstützung im Haushalt für ältere, gehbehinderte Dame in Laim, Tel. 82957386; buttenhofer@online.de Gesucht: flex. u. zuverl. Personal, i. Glockenb., Joghurt-Store, a. 450 ¤ Basis, T. 0151/70411615 kontakt@joghurtgipfel.de Medizinische Bürokraft für augenärztl. Gemeinschaftspraxis ab 01.04.14 gesucht. Buchhaltung, Rechnungsbearbeitung und allgemeine Büroarbeiten. Tel: 089/183073 Wir suchen drgd Verstärkung, Friseur/in VZ/TZ, freuen uns auf Ihren Anruf, Tel. 089/776269

Für unsere Golfanlage in Rottbach (westlich von München) suchen wir ab sofort

Aushilfen für unsere Rezeption/Counter auf ¤450-¤-Basis zur Verstärkung unseres jungen Teams. Golferische Grundkenntnisse sind von Vorteil. Wenn Sie zudem aufgeschlossen und kontaktfreudig sind, Wochenend- und Feiertagsarbeit kein Problem für Sie darstellt, Sie Spaß daran haben, in der Freizeitbranche zu arbeiten und fit im Umgang mit Word und Excel sind, dann sind Sie bei uns richtig! Bei Interesse senden Sie bitte eine Kurzbewerbung an: Golfanlage Rottbach Herrn Jens Bücker Weiherhaus 5, 82216 Rottbach oder per Mail an: info@rottbach.de

Der Münchner Stellenmarkt Ansprechpartner: Hr. Schneider Tel. 089/546 55-203 stellenmarkt@muenchenweit.de

Suche Anzeigenblattzusteller für Mittwoch und/oder Samstag! Ab 14 Jahre. Geeignet für Schüler, Hausfrauen und Rentner. Telefon 089/45243640; Email an: vertrieb@crossmediaverteilung.de Su. Pflegehelfer, Exam. Fachkräfte in Voll- u. Teilzeit, EKOLPersonal. Tel. 0176/9294108 Pizza Avanti München-Allach sucht Innendienstmitarbeiter u. Reinigungskraft auf 450,-¤ Basis, Tel. 0176/20420883 Sehr guter Verdienst! Studio für erot. Massagen (kein Sex) sucht für Vollzeit, tageweise, oder nur am WE Kollegin zwischen 21 - 45 J. Gerne Anfängerin. Tel. 0159/01097071 www.mehr-wissen-id.de/2126 Agip Service Station (Tankstelle) sucht für die Neueröffung am 01.07.2014 oder auch für sofort, Vollzeit- und Aushilfskräfte als Kassierer/in. Sie sollten zeitlich flexibel sein und freude am Umgang mit Kunden haben. Bewerbungen bitte schriftlich an Agip-Service Station, Innsbrucker Ring 149, 81669 München. Telefon: 0173/2918144

Produktionshelfer m/w Voll- Suchen für unseren Abholzeit ab sofort gesucht. Carl und Bringservice Fahrer/in mit Personal, Tel. 089/5525450 eigenem PKW für 3x/Wo. Mehr Infos unter Tel. 0152/53661784 100,- ¤ Kopfgeld. Friseur/in gesucht, Übertarifliche Bezahl., Su. Unternehmer/-in mit Transporter, ca. 1500 kg Nutzlast, a. EdelHirsch, Tel. 0151/26184423 selbst. Basis zur Verstärkung Firma sucht Subunternehmer unseres Teams für Festtouren für Baugewerbe (Abdichtung) Mi./Fr., Tel. 0171/9900635 deutschsprachig, zuverlässig. Tel. Suche Aushilfen in Ga-LaBau, 0173/3536219 Tel. 0172/5853446 Suche Taxifahrer/in vor allem nachts in nettem Team am Pe- Wir suchen einen zuverl. und tuelring, helfen bei Ausbildung, kundenfreundl. Malermeister/in u. Malergesellen/in, gt. Bezahl., Tel. 089/3081848 (18-19h) Voraussetz.: gute Fachkenntn., Reinigungs-/Entsorgungsh. TZ mögl., auch Subunternehm., Mitarbeiter m/w ab sofort, Carl Tel. 089/1665558 Personal Tel. 089/5525450 Zuverl., ehrliche Putzfrau mit Arzthelferin/MFA zum nächst- Erfahrung im Villenhausputz, mit möglichen Zeitpunkt für eine viel Gefühl für feine Materialien, orthopädisch/ chirurgische Praxis wöchentl. Dienstag vormittags 4gesucht! Dr. med. R. Nast-Kolb 5 Stunden, nach Blumenau ges. Plinganserstr.47, 81369 München Tel. 705642 oder 0170/4183428 Telefon: 089 / 74 74 71 21 Putzhilfe für Di. und Fr. in TAXI Alleinfahrer/Schichtfah- Solln auf Rechnung/450 ¤ Basis rer/in für fabrikneuen Prius + m. gesucht Tel. 0176/66833146 Isarfunk gesucht!!! Tel. 54379579 Exklusives Massagestudio su. Aushilfsbedienung (m/w) dt.- Frauen bis 35J.! kein Sex! Top spr. u. zuverl., für bayerisches Verdienst! Tel. 0163/7284792 Wirtshaus auf 450,- ¤ Basis fürs Wochenende langfristig nach Aushilfe mit eigenem Auto geO’menzing gesu. Tel. 81089314 sucht. Mo-Fr. von 3.30-5.30 morg. 20,- ¤ / Fahrt. Tel. Wir su. für unseren neuen, mo- 0160/93133482 ab 21.30 dernen Friseursalon in der Fürstenriederstr. 51, Friseur-/in in Arzthelferin MFA f. Chirurg. Praxis Olympiazentrum VZ ab sof. VZ- u. TZ, Tel. 0176/63735361 gesucht. Tel. 089/3516047 NEBENJOB 500,- ¤ pro Woche Zeiteinteilung frei. ca. 15 Stun- Du bist flexibel, engagiert u. belastbar? Du arbeitest gerne mit den/Woche, Tel. 089/45812466 Menschen u. bist kontaktfreudig? Immobilienverw. sucht eine/n Dann ruf uns unter Tel.089/ teamfähige/n, engag. Mitarbei- 6906373 an! Bäckerei Mangfall ter/in vormittags für Tel., Büroarb., Buchh.- u. EDV-Kenntn., Sie Entdecken Sie Ihre Fähigkeiten sollten belastbar u. ein freundl. und nutzen Sie neue Chancen! ViWesen m. angenehmer Telefon- tal - Schön - Erfolgreich! Ich lade stimme haben. Wir freuen uns Sie ein zu einem besonderen Kaauf Ihre schriftl. Bewerbung: mingespräch für Ihre berufliche Zuschr. u. Chiffre-Nr. 358262 an Neuorientierung und freue mich Wochenanzeiger Medien, Pf auf interessante Gespräche. Walter Oheim Tel. 0173/3877052 210449, 80674 München Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine Wohnungseigentümergemeinschaft (ca. 130 Wohnungen + TG) in München-Aubing

Hausmeister/Hausmeisterin/ Hausmeisterehepaar

ngskräfte (m/w) Nachwuchsführu (Voll-/Teilzeit) d Kassierer/innen un n ne r/in Verkäufe

zur selbstständigen Erledigung aller anfallenden Arbeiten inkl. Reinigung und Gartenpflege. Eine technische Ausbildung sowie handwerkliches Geschick sollten Sie mitbringen. An das Dienstverhältnis ist eine 3-Zi.-Whg. gekoppelt. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Hausverwaltung Maiberger + Antoni GmbH & Co. KG, z. Hd. Frau Urban, Blütenstr. 20, 80799 München unter der Kennziffer: 05948 oder per Mail an eva.urban@maiberger-antoni.de

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen in den Bereichen Beschichtung und Injektionen sowie Betoninstandsetzung mit mehreren Niederlassungen und beschäftigen rund 110 Mitarbeiter. Wir suchen:

Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams für sofort oder später

Kundendiensttechniker/-in Anlagenmechaniker/-in Sanitär/Heizung Aufgaben: - Installation von Lüftungs-, Sanitär- und Heizungsanlagen - Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, Störungssuche und Beseitigung - Analyse, Fehlerbehebung und Dokumentation von Störfällen Wir erwarten: - Abgeschlossene Berufsausbildung - Ergebnisorientiertes Arbeiten - Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und Engagement - Flexibles Arbeiten im Team Unsere Leistungen: - Leistungsorientierte Bezahlung - Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen - Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit - Ein junges, motiviertes und engagiertes Team Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich an:

Dornierstraße 1, 82110 Germering

www.12job.de

Maler und Lackierer (m/w) Baufacharbeiter (m/w) Betonsanierer (m/w) Beschichter (m/w) Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung. Telefonisch stehen wir Ihnen unter 089 8 92 20-290 oder per E-Mail unter jobs @ epowit.com zur Verfügung.

Nr. 9 · Sa., 1. 3. 2014

29

Zur Verstärkung unseres Werkzeugbaus suchen wir zum baldmöglichsten Eintritt eine/n erfahrene/n

Werkzeugmechaniker/in (Werkzeugmacher) und/oder Zerspanungstechniker/in. Erfahrungen im Formenbau (Schmiedegesenke) und CNC- Kenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Gehaltsvorstellung an:

Metallpresswerk München GmbH Donauwörther Str. 3 · 80997 München · Tel. 0 89/14 31 52-0

Evangelischer Sozialdienst e.V. Wir suchen zum 01.09.2014 eine

Pädagogische Fachkraft in Teilzeit Montag bis Freitag jeweils nachmittags für unsere Verlässliche Nachmittagsbetreuung an der Grundschule Walliser Straße als Teamleitung (Sozialpädagoge/in, Erzieher/in, Lehrer/in). Sie führen und moderieren unsere Lernhelfer und Sie betreuen mit ihnen die uns anvertrauten Kinder. Vergütung nach AVRBayern. Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: Evangelischer Sozialdienst e.V., Walliser Str. 13, 81475 München oder bewerbung@esd-m-fuerstenried.de Weitere Informationen unter www.esd-m-fuerstenried.de oder Telefon (089)75 77 77, Mo. – Fr. 9 – 12 Uhr

Die Gefäßchirurgische Klinik am Standort München Pasing sucht ab sofort in Teilzeit (20 Std./Woche) einen

Wundassistenten (m/w) Die Kliniken München Pasing und Perlach GmbH beschäftigt über 1.000 Mitarbeiter an zwei Standorten. Das Klinikum München Pasing ist mit 400 Betten eine leistungsfähige Klinik der Schwerpunktversorgung mit den Fachabteilungen Anaesthesiologische Klinik, Chirurgische Klinik, Frauenklinik, Gefäßchirurgische Klinik, Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Medizinische Klinik I (Kardiologie, etc.), Medizinische Klinik II (Gastroenterologie, etc.), Neurologie, Institut für Diagnostische Radiologie und interventionelle Therapie, Strahlentherapie. Die Klinik München Perlach ist ein Haus der Grundversorgung und verfügt über 170 Betten mit den Fachabteilungen Anaesthesiologische Klinik, Unfallchirurgie und Orthopädie, Handchirurgie, Medizinische Klinik, Viszeralchirurgie und Institut für Röntgendiagnostik. Beide Häuser sind in die Notarztversorgung integriert und betreiben große Notfallambulanzen. Ihr Aufgabengebiet umfasst u. a. Assistenz in den gefäßchirurgischen Sprechstunden [zertifiziertes Gefäß- und Wundzentrum (ICW)]. Eigenständige Versorgung komplexer Wunden nach ärztlicher Anordnung [Ultraschall assistierenden Wundbehandlung (UAW), Unterdruck Therapie (V.A.C.-Therapie), Biochirurgische Behandlung]. Wundanamnese anhand des Expertenstandards sowie die regelmäßige Einweisung und Unterstützung des Pflegeteams inkl. der Ermittlung des Schulungsbedarfs und Durchführung der Schulungen. Wir wünschen uns: – Einen Abschluss als Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder Diabetesberater – Weiterbildung zum Wundexperten – Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einem medizinischen Beruf – Fachbezogene Kenntnisse sind erwünscht jedoch keine Voraussetzung – Gutes und sicheres Auftreten, Organisationsgeschick und Flexibilität – Aufgeschlossene Bewerber, die in einem motivierten Team mitarbeiten möchten – Freundlichen Umgang mit unseren Patienten und verschiedenen Berufsgruppen Wir bieten: – Eine interessante Entwicklungsmöglichkeit in einem innovativen Arbeitsumfeld – Strukturierte Einarbeitung – Persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildungsveranstaltungen – Leistungsgerechte Vergütung mit einer attraktiven Altersversorgung und tariflicher Ergebnisbeteiligung Das Klinikum München Pasing liegt zentral mit einer sehr günstigen Verkehrsanbindung an S-Bahn und weiteren öffentlichen Verkehrsmitteln sowie zu umliegenden Autobahnen. Wir bieten (auf Wunsch möblierte) Appartements in unserem Personalwohnheim. Wir verfügen über Kontingentplätze in der Kindertagesstätte, die sich mit großzügigen Außenanlagen auf dem Klinikgelände München Pasing befindet. Gerne steht Ihnen für weitere Informationen der Chefarzt der Gefäßchirurgischen Klinik, Dr. Reza Ghotbi, unter der Tel. 089/8892-2628 gerne zur Verfügung.

Epowit Bautechnik GmbH Niederlasssung München Eversbuschstraße 34 80999 München www.epowit.com

Wenn wir Ihr Interesse an dieser verantwortungsvollen und richtungsweisenden Position geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (bevorzugt per E-Mail) die Sie bitte senden an:

Kliniken München Pasing und Perlach GmbH Personalabteilung | Steinerweg 5 | 81241 München personalabteilung-pasing@kliniken-pasing-perlach.de www.kliniken-pasing-perlach.de

Verbundenes Unternehmen der

Der Stellenmarkt der Münchner Wochenanzeiger


Sa., 1. 3. 2014 · Nr. 9

30

München erfolgreich Stellenangebote

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen

Meister oder Techniker im Heizungs-/Sanitärbereich Ihre Aufgaben sind: Kundendienst, Baustellenabwicklung, Angebote und Rechnungen Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich an:

Steuerfachangestellte(r) oder Steuerfachwirt(in) ab sofort gesucht. Rechtsanwaltskanzlei Hasch Georg-Reismüller-Str. 18 • 80999 München www.kanzlei-hasch.de

Dornierstraße 1, 82110 Germering Tel. 089/8 41 90 27 · Fax 089/8 40 27 68 Meister- und Innungsfachbetrieb für Kälte-, Heizungs-, Sanitärund Elektroinstallation

Wir suchen Sie! Sie werden in einem Team eingearbeitet und vereinbaren telefonisch Termine für unseren Außendienst. Sie arbeiten täglich von 08.30 bis 13 Uhr!

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n Mitarbeiter/in zum

Bestücken / Löten Das Unternehmen Die EP Electronic Print GmbH ist seit mehr als 25 Jahren auf dem Gebiet der Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von kundenspezifischen Touchsystemen und Folientastaturen tätig. Ihre Aufgabe Produktionstätigkeiten Bestückung von Leiterplatten und Folientasturen mit SMD & THT Bauteilen Maschinenbedienung Handlöten (bleifrei) Laufende Qualitätskontrolle Optische Prüfung Funktionsprüfung

Ihr Profil Sie arbeiten gerne und eigenverantwortlich mit Maschinen und haben Erfahrung im Umgang mit Bestückungsautomaten Sie beherrschen Deutsch in Wort & Schrift. Sie sind gewissenhaft, teamfähig und lösungsorientiert.

Bei guter Leistung unterstützt Sie EP sehr gerne Ihre persönliche Fortbildung und Weiterentwicklung. Ihre Bewerbung Frühestmöglicher Beginn: ab sofort oder nach Vereinbarung Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: EP Electronic Print GmbH • Fr. Angela Pfaff • Kirschstr. 18 • 80999 München a.pfaff@ep-electronicprint.de

Klambt & Endres GmbH & Co. KG 82131 Gauting, Bahnhofsplatz Telefon: 0163/6 98 88 96

Sind Sie kommunikativ und gehen gerne auf Menschen zu? Haben Sie gute Deutschkenntnisse und sind redegewandt? Dann kommen Sie ab sofort in unser Team als

Flyer-Verteiler w/m in München. Flexible Arbeitszeiten auf 450 Euro-Basis in dauerhafter Beschäftigung. Gerne auch Hausfrauen und berufliche Wiedereinsteiger. Telefon 0800 / 589 15 85 (kostenfreie Servicenummer) per E-Mail an bewerbung.zusteller@sueddeutsche.de

Buchhalt./Personalverwaltung als Teilzeitkraft bzw. auf 400.- ¤ Basis gesucht. Sie sind zuverlässig und kompetent und wollen in unserem familiären Betrieb in Pasing (Nähe S-Bahn) mitarbeiten. Arbeitszeit nach Vereinbarung. Tel. 089/882491

Der Münchner Stellenmarkt

Motivierte MFA 4-8 Std./Wo. nachmittags gesucht. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Tel. 089/95835737

Bakerman Ismaning S-Bahn sucht nette freundliche Aushilfen auf 450 ¤ Basis zw. 17-35 Jahre sowie am Wochenende. Tel. 0162/ Mehr Geld von Zuhause aus 2624776 oder 089/96052990 Hecktor/Tretter, Tel. 0157/72512902 Agentur sucht Modelle, Kinder Montageschreiner für Küchen/ ab 6 Jahren und Erwachsene bis -Möbelmontage mit Führerschein 65 J. für Bekleidung u. TV Wergesucht. Firma Anzinger. Tel. bung, Tel. 08025/8102 o. 0171/4409306 0170/2735643 Promotionjob für die SZ, sehr gute Bezahlung, Fixum, nur ganz- Steuerfachangestellte/r mit tags, alt oder jung, gute Deutsch- DATEV-Kenntn. z. Betreuung von Lohn-, Buchh.- u. Abschlussmankenntnisse, 0173/7036074 daten m. Engagement und InterChance 2014! Mü. Immo-Unter- esse an Fortbildung ges. Ich freue nehmen su. Mitarb. HB/NB, Inter- mich auf Ihren Anruf M. Mund ne Ausbild. z. Immo-Makler. Fi- Stb. Tel. 089/334372 oder 0172xum mögl. Fr. Schildberger 8912175 Sa. + So. 089/45211226 od. 0170/8915934 Berufstätige Familie sucht netErfahrene/r Radladerfahrer/in te Haushaltshilfe u. Kinderbetreuin (Baugrubenaushub etc.) für den ung (Bub, 7J.) für 3-4x 4 Std./WoRaum München in Festanstellung che in Neuhaus./Gern ab sof. gesucht. Fa. Schlager Tel. 0174/3277994 Tel. 089/31859810 Nebenjob für Sonnenstudio Haustechniker in Teilzeit (2-3 Schwabing. Damen für Aufsicht Tg./Woche) für Hotel ges., Haid- und Beratung! Tel. 0170/4496044 hausen Tel. 441408-400 Erzieher/in gesucht. www.sie- Su. LKW-Fahrer FS-Klasse C für Baustellenbelieferung ab Standbenzwerge-haidhausen.de ort Mü.-Ost. Tel. 0171/4401028 Wir suchen attraktive Damen für seriösen Begleit - Escort- Engagierte Taxifahrer/innen service. Haupt.-Nebenjob. Tel. ges. Ausbildung durch eigene Ta0151/18955513 auch sms/what- xischule, sehr hoher Verdienst d. sapp oder huberescort@yahoo.de Isarfunk-Taxizentrale, 54379579 Kundendiensttechniker für Waschautomaten-Kühlschränke usw. gesucht. Beste Bezahlung. Selbständig arbeitend. Alter egal. Tel. 0178/8215413

Suche 4 Servicekräfte auch ohne Erfahrung, persönl. Vorstellung mit Lebenslauf erwünscht, jeden Freitag von 10-12 Uhr, Casino Deluxe, Implerstr. 17, 1.OG

Sanierungsunternehmen seit 1985 sucht Lager- und Transportmitarbeiter mit Stapler- und Führerschein bis 7,50 to. Alle Infos unter: www.beton-unisan.de Fahrer für Küchen-/Möbelauslieferungen m. FS Kl. III bis 7,5 t Firma Anzinger Tel. 0171-4409306 Arzthelferin/MFA in VZ ges., T. 089/7140148 o. 0172/8142723, praxis@kinderarzt-dr-martini.de Karten-Lege-Kurs, in München, beruflich sofort einsetzbar, Tel. 02429/901459 Su. Frau f. erot. Mass. (kein Sex), anlernen mögl., gerne Ausländerin, 150¤/Tag, 089/12291239 Freiberufliche Sprachtrainer für Deutsch als Fremdsprache in München ges. Weitere Infos erhalten Sie unter www.kmpServices.com. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an jobs@kmpServices.de Qual. Kinderfrau Mo-Do 15-18 Uhr in Moosach i.A. gesucht. FamPlus, Tel. 089/809902703 Zuverlässige Fahrer f. Zustellung d. Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung m. eig. PKW auf 450,- 3 o. selbst. Basis gesucht. Arbeitszeit Sonntag ab 0.00 Uhr, Tel. 08141-539498 Bürokraft auf 450.- ¤ Basis gesucht in Alling. Vormittags, 3 x wöchentlich. MS-Office Kenntnisse notwendig, Lexware wäre von Vorteil. Bewerbungen bitte an: licht@pluralux.de, Fax 081416253431 Wir suchen flexible/n Telefonist/in ab sofort. Pizza Orange Octopus FFB, Landsbergerstr. 17 T. 0176-23546353 o. 08141-2286399

Hier gibt’s Praktikumsplätze e …noch viel mehr bei www.12job.d

Firmen inserieren kostenlos! Firma

l Kinderkrippe Tausendfüßler München GmbH

l Dr. J. + B. Czernicki Orthop. + Sportmed.

l Private Schule/HPT l Crossover-Mediagroup Druck- u. Veredel. GmbH

l joki Kinderbetreuung GmbH & Co. KG

l SL-Druckmedien/A1 Tragetaschen & Verpackungen München

l Kindergarten Solln Obermenzing e.V.

Adresse

Tel. oder Email

Menzinger Str. 46 80638 München

089/10119316 3 1 Jahr Erzieherin, SPS 1/2 Fr. Knöfel, kerstin.knoefel@caritasmuenchen.de Berufspraktikant/in

l Kinderhaus München

Fürstenrieder Str. 267 81377 München

10 6 – 12 Mon. Erzieher/in, Soz.-Päd. Fr. Koch, bewerbung@kinderhaus-muenchen.de Berufsorientierung

089 -89 70 50-0 5 1.9. – 31.8.14 Jahrespraktikum, FSJ, BFD Fr. Mergelkamp, verena.mergelkam@helfende-haende.org SPS (Erzieh./Heilerzieh.pfleger)

l Kindertreff

Hirschbergstr. 17 80634 München

089/1675656 1 1 Jahr ab 1.9.14 Erzieher/in SPS Fr. Stöger, kindertreff-neuhausen@gmx.net

Adi-Maislinger-Str. 9 81373 München

089 -54 84 66-39 k.A. 4 – 6 Mon. Hr. Schmitt, r.schmitt@crossover-mediagroup.de

Mediengestalter Print

l All 4 Hair

Marsstr. 13 80335 München

089 / 59 99 88 66 1 Dr. Hinze, info--@online.de

2 – 8 Wo.

Kaufmann im Groß- und Außenhandel

Haidelweg 46 81241 München

089 -20 18 43 31 36 7 1 Jahr Fr. Jahr, karriere@joki-kinderbetreuung.de

Jahrespraktikum, SPS, freiwilliges KiTa-Jahr

l Styling Friseur Nice

Forstenrieder Allee 78 81476 München

089 / 75 90 03 00 1 Dr. Hinze, info--@online.de

2 – 8 Wo.

Friseur/in

Planegger Str. 125 81241 München

089/4560070-0 1-2 3 – 12 Mon. Hr. Köstler, info@sl-druckmedien.de

Büro- u. Industriekaufm., Studiensem. BWL, u.andere

l Waldkindergarten

Willi-Graf-Str. 30 80805 München

1 1 Jahr F. Möllew, info@kallamatsch.de

Jahrespraktikum SPS

Frauendorferstraße 67 a 81247 München

089/8 11 55 44 1 1 Jahr Fr. Schmölzl, gabriele_schmoelzl@web.de

Jahrespraktikum für Erzieher SPS 1 oder 2

Würmstraße 55 82166 Gräfelfing

089 / 89 89 94 80 3 – 4 6 – 12 Mon. Hr. Ballin, mobil: 0170 / 5 77 77 65

k. A.

Plätze Dauer

Firma

Adresse

Tel. oder Email

Bodenstedtstr. 58 81241 München

089 -20 03 46 45 1 1 Jahr Fr. Dafner, info@1000fuessler-muenchen.de

Erzieher/in, SPS 1 oder 2 Berufs-/Jahrespraktikant/in

l Caritas-Kinderkrippe

Lindwurmstr. 75 80337 München

089 -53 25 23 Fr. Dr. Czernicki

Med. Fachangestellte(r)

Köferinger Str. 20 81249 München

2

n. Vereinb.

Berufsbild

am Klinikum Dritter Orden

Neuhausen e.V. Friseurbedarf-Großhandel

Kallamatsch e.V.

l RG GmbH Agentur

-Praktikumsbörse

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Praktikumsanzeige kostenlos in den Wochenanzeigern zu veröffentlichen. Jede Woche neu!

…und als BONUS: bei 4 Wochen kostenlos

www.12job.de

Firma: Adresse: Ansprechpartner: Tel. oder Email: Anzahl der Plätze: Berufsbild/Tätigkeit:

Dauer:

Lassen Sie uns diesen Abschnitt ausgefüllt zukommen oder senden Sie den Text per Email an: kontakt@12job.de (Stichwort Praktikum) oder per Fax an: 089 / 442 39 34-7 oder per Post an: Münchner Wochenanzeiger Publishers Group GmbH, Fürstenrieder Str. 7–11, 80687 München

Plätze Dauer

Tätigkeit


Stellenangebote

Stellengesuche

Zuverlässige Reinigungskraft Su. Putzstelle, T. 089/35747965 a. Rechnung. Tel. 0151/29492557 Zuverl. Frau su. Putz- u. Bauleiter/in EFH / DH / RH Vollzeit FLIESEN, MAUERN, MALEN, Tel. Zuverlässiger Verputzer, mit 8 Bügelstelle. T. 0160/93384101 Jahren Erfahrung, sucht neue Allroundhandwerker, zuverl., in unbefr. Festanstellung in Alling. 0152/59745710 Gerne auch erfahrene Handwerker Kl. Reinigungs-Fa. su. Büros/ Verträge, Tel. 0178/3552435 flex., geübt im Umgang mit die eine neue Herausforderung su- Praxen zur Grund-/Unterhalts- Buchhalterin (35) su. Neben- Menschen su. Hausmeisterstelle chen. Gute Bezahlung, freundliches reinigung, Tel. 0176/30371795 in Festanstellung bei Hausvertätigkeit, Tel. 0172/8184687 Team. Infos unter www.muc-hausHandwerker sucht Arbeit! Tel. Baumeister und Fliesenleger, waltung. Tel. 0162/3121911 bau.de. Tel. 08141-6662471, 0176/76389145 aus Bulgarien sucht Arbeit, 41jähr. Afrikaner su. Arbeit ulrich.waibel@towncountry.de Hausmeister, Gart. (1 Zi.) Tel. (angestellt oder selbständig) Tel. aller Art. Vollzeit, sowie 450,- ¤ Basis. Unbefristeter Aufenthalt. 0176/72570031 089/96176460 Tel. ab 18.00 Uhr: 0176/51666550 Objektbetreuung von Haus- Suche Arbeit als Haushaltshilfe o. im Garten, Tel. 31568824 Gartenservice: Hecken, Strauch, meister, Tel. 0157/36523868 Baumschnitt, Tel. 0176/97805746 Zahnmed. Assistentin: Azubi Objekte zum Reinigen gesucht, Suche Putzstelle ab 14,- ¤ / Pflegekraft bietet 24-Stunden Stunde, Tel. 089/24409060 Treppe, Praxis, für 09/14 gesucht! Dr. Kuklinski, Büro, Rundumpflege, kompetent, dt.Gastro, usw., Tel. 0163/1336874 Putzfrau mit Erfahrung su. Tel. 089/151371 sprachig, Tel. 0170/3458368 Ausbildung zur Naildesignerin Deutschspr. Frau sucht Putz- Arbeit, Tel. 0151/43510755 Su. Putzst. Büro, Cafe od. priv., m. Zertifikat. Ingrid‘s Naildesign, u. Bügelstelle, T. 0176/84308446 WASSER, HEIZUNG, ELEKTRO, Tel. 35831602, 0152/54593579 Eichenau T. 0173-6647112 Su. Putzst., Tel. 0151/71501271 Tel. 0152/59745710 Maurer sucht Arbeit, Tel. 0172/1312326 Ich suche Putzstelle ab 15,-/Std., Unsere Verlagsgruppe besteht seit mehr als sechs JahrTel. 01520/2996356 zehnten in München. Sie bedient mit ihren Anzeigenblättern eine Vielzahl von Stadtteilen und Städten in Erfahrenes Ehepaar sucht Putzund um München. stelle mit Schlüssel, geringfügige Basis, Tel. 0176/62464231 Das renommierte Verlagshaus – verkehrsgünstig am Haushalts-Managerin mit NivS-Bahnhof Laim gelegen – bietet zur Erweiterung eau su. Anstell. bei harmon., seines Teams ab 1. September 2014 einen älteren Herrn, gute Referenzen, Zuschr. u. Chiffre-Nr. 358241 an Wochenanzeiger Medien, Pf Ausbildungsplatz zum/zur 210449, 80674 Mü. Deutsche Frau 50, sucht 1x/Wo. 2 Std. Putzstelle Tel. 089/7596246 D DIGITAL IGITAL U UND ND PR PRINT INT Deutsche, ältere Frau, ehrlich, rüstig, sucht dringend ab April Wir ermöglichen Ihnen eine fundierte Putzstelle für 2-3 Stunden pro Ausbildung Ausbildung im Medienbereich eines Verlags: Woche im Münchner Süden, Anrufe unter Tel. 089/54456287 Während Ihrer Ausbildung lernen Sie „Step-by-Step“ Suche Arbeit: Haushalt, Putzen, die Vielfalt des Medienbereichs und des Verlagswesens Bügeln, Pflege, Tel. kennen. Sie erhalten Einblicke in das Zusammenspiel 0151/66964901 Wir freuen uns auf Ihre aussagevon Redaktion, Anzeigenbearbeitung und -erstellung, Finanz- u. SachanlagenbuchMarketing, Finanz- und Rechnungswesen, Vertrieb/ fähigen Bewerbungsunterlagen! halterin, m. langjähr. ErfahrDisposition und der Personalabteilung. Sie werden ung, su. neuen Tätigkeitsbereich unsere Kunden über unser Angebot an Medienprodukten nach Vereinbarung. Buchen lauf(z. B. Anzeigen, Drucksachen- und Internetgestaltung etc.) ender Geschäftsvorfälle, Aufarund Dienstleistungen am Telefon beraten. Das Geschäft beitung von Rückständen, Belegist abwechslungsreich, spannend und bietet viele EntfalSortierung, Tel. 089/89711897 tungsmöglichkeiten. Erfahrener Bilanzbuchhalter, langjährige Berufserf. BuchhalSie bringen folgende Qualifikationen mit: tung, Lohn, Steuern, Controlling, Mittlere Reife, Abitur oder Fachhochschulreife Bilanz sucht Nebentätigkeit Wochenanzeiger Medien GmbH Grundkenntnisse in den MS-Office-Programmen ausschl. als Buchhalter. Auch Fürstenrieder Str. 7 – 11 · 80687 München Teamgeist und Kommunikationsstärke stundenweise, Tel. 0171/1737392 Tel.: 089 / 546 55-361 · Herr Rath Spaß und Freude am Umgang mit Menschen Nette Frau sucht Putzstelle, Tel. michael.rath@muenchenweit.de Engagiertes und selbständiges Arbeiten 0157/83582953 www.muenchenweit.de Freude an kreativen Aufgaben Fr. su. Putzst., T. 0162/4947808

Ausbildungsplatz Angebote

Medienkaufmann/frau

www.12job.de

Bildereinrahmung

K. Grundler

Bodenbeläge

Bodenbeläge Zöpf

Zimmererarbeiten Spenglerarbeiten Dachdeckerarbeiten

• Teppichböden • PVC • • Linoleum • Parkett • Laminat

Meisenstr. 17 · 82223 Eichenau Tel. 08141/53 83 93 · Fax -94

www.grundler-daecher.de

Seydlitzstr. 58, 80993 München Tel. 16 82 07 Fax 1 66 56 28

MEISTERBETRIEB Teppichboden · Parkett · PVC · Laminat · Kork

ALLACHER WERKSTÄTTE Eversbuschstr. 169 a · % 8 12 44 12

Buchhandel

Dachdeckerei

KuFe Fenster & Türen Herstellung – Montage – Service T. 0 81 05 / 50 66

Feuerlöscher Verkauf + Service

D.P. Mitterer Malerarbeiten Tap · Hohes Niveau eten wec · Faire Preise hse l · Extra Seniorenservice

Flexibel erf. deutschspr. Frau su. Putzstelle, Tel. 089/7191635 Ich suche Arbeit als Gärtner auf einem Bauernhof oder als Bauhelfer, Tel. 01578/3139161 Altenpflegerin aus München. bietet Hilfe und Betreuung, mit Wohnmöglk. Tel. 0176/61339710 Su. Putzst., Tel. 0157/81647957 24-jährige Pflegerin sucht Arbeit, Tel. 0157/86565070 Krankenschwester übernimmt Seniorenbetr., Tel. 0177/4828842 24h Seniorenbetreuung, Frau Steltner, Tel. 089/88987637 oder 08131/3321203 o. 0171/7402205 Finanz-Bilanzbuchhalter, 25 Jahre Berufserfahrung, Gehalt, Buchhaltung, Controlling, Abschluss, UStV. Tel. 0173/5735292 Objekte zum Reinigen gesu., Büro, Treppe, Praxis, Gastro, usw., Tel. 0163/1336874 Suche Stelle im Haushalt oder Seniorenbetreuung. Auch 24 Std. Tel. 089/95448477 Nette zuverlässige Polin sucht Putz- oder Bügelstelle Tel. 0157/84559637 Biete Betreuung bei Ihnen zu Hause, Tel. 089/20098123 (AB) Frau sucht Putzstelle Tel. 089/37966956 Suche Putz-, Bügel- und Babysitter-St., Tel. 0176/69526382 Su. Putzst. Tel. 0172/8117676 Frau sucht Putzstelle, Tel. 0152/17513332 Suche Putz-, Bügel- und Babysitter-St.,Tel. 0176/28216586 Frau mit guten Referenzen putzt für Sie, Tel. 0173/8666567 Hotelkaufmann mit langj. Berufserf. und sehr guten Sprachkenntnissen sucht neue Aufgabe in München oder südliches Umland, Tel. 089/7914344 Mann su. Arbeit, Renovierung, Bauhilfe und Frau su. Putzstelle, Tel. 0151/63227026 Putzfrau sucht Stelle, Mo.-Fr. 9-13 Uhr, Tel. 0176/98280156 Zuverlässige Frau sucht Putzstelle, Tel. 0151/45924377 Su. Putzst., Tel. 0176/93386535 Su. Putz+Bügelst. 0176/84352143

Fitte 60jährige sucht TZ-Stelle im Verkauf. Tel. 089/177599 Suche Job als Beikoch mit IHK Prüfung. 089/31859972 Polin su. Putz- oder Bügelstelle Tel. 089/223507, 0172/6413148 Cura form 24h/Pflege, Tel. 089/ 5557258 Zugehfr. su. Stelle, Tel. 0176/ 87088537 Maler, Bodenleger, Fliesenleger Tel. 0172/8173728 Erf. Mädchen su. Bügel- und Putzstelle Tel. 0157/57569244 Biete prof. Foto & Video, Info: 0177/3256100 www.dvimage.de Erf. Ehep. reinigt Büros, Praxen usw. Abends. Tel. 0160/4589747 Nach 18 Uhr Tel. 089/36037255 Su. Putzst. in Mü. 0179/4151352 Maler su. Aufträge 01797208609 Erf., zuverl. Putzfrau su. Stelle nur auf Rechnung, 089/85671398 Erf. Kindermädch. su. Kinderbetreuung/Hauhaltsh. 0157/87817478 Ich suche Putzstelle ab 15,-/Std. Tel. 01520/2996356 Kl.dt. Reinigungsfirma übernimmt Büro-, Treppen-, Haushaltsreinigung, T. 089/21553642; 0170/1580318 Eng., Kroat., Ungarisch sprechender Mann, T. 0157/55276767 Kl. Reinigungsfirma übernimmt Büro, Treppen, Haushaltsreinigung, Tel. 0172/9871624 24h-Pflege/Haushaltshilfe Tel. 089/66653088 Frau Kraus Zuverl. Frau su. Putz/Bügelstelle Tel. 089/26218454, 0176/ 72390024 Pflegeerfahrene Dame hilft std.weise, Stelle soll um U/Bahn Böhmerwaldplatz sein. Danke Tel. 0175/2886072 Gebäudereinigung für Privat u. Gewerbe, Tel. 08142-445525 www.bruckerreinigungsservice.de Zertif. Fachkraft für Büro- u. EDV-Anwendungen (MS-Office), Kfm. für Bürokommunikation, Erfahrung mit CRW-Software FlowFact, Lexware, su. Festanstellung im Bereich Sekretariat, Assistenz, Tel. 0177-1944978, jpschreiber@gmx.de

Friesenstr. 43 Umdeckungen 82223 Eichenau Neueindeckungen Tel. 08141/386508 Flachdachisolierungen Fax 08141/386507 Spenglerarbeiten

Glaserei Höckenreiner, Pasing Landsberger Str. 505, T. 88 06 93

Goldankauf

50 Jahre

Richard Wörle GmbH Malermeisterbetrieb

Maler- und Tapezierarbeiten, Betonsanierung, Fassaden, Vollwärmeschutz, Verputzarbeiten, Trockenbau Tel. 0 89/66 92 90 · Fax 66 43 46 www.woerle-malerwerkstaetten.de

THOMAS

SCHERMER

www.Goldankaufstelle-Bayern.de

Maler- u. Lackierermeister

Mü., Lindwurmstr. 215, Tel. 69359020

· schnell · preiswert · zuverlässig Seniorenservice · Aus- u. Einräumen · Wasserschadensanierung

Elektroarbeiten

Maler/Tapezierer

Elektro Rosner, 岼 1 41 19 43 Ausführungen sämtl. Elektroarbeiten schnell, zuverlässig u. preisgünstig

Malermeister Bernhard Hasl GmbH sämtl. Maler-, Tapezier- u. Fassadenarbeiten schnell + zuverlässig. T. 1409420 + 0171/8702000

Mauertrockenlegung mit VEINAL®-System Kellerabdichtung Wohnklimaplatten

0 89 / 87 57 96 38 • Fax -39 www.veinal.de

Prospektverteilung

Tel. 0 89 / 130 16 16

Glasereien

Werbung

Mauertrockenlegung

Telefon 8 71 42 34

Donnersbergerstr. 9, Mü.

BRAUN

So empfehlen Sie sich im Branchen-ABC:

Maler/Tapezierer

MARX Feuerschutz

Glas- und Beschlagstechnik Heichl GmbH Kistlerhofstraße 114, Telefon 089 / 78 88 94

Lieben Sie Bücher?

Werbe-Spiegel „Buch-Shop“ Fürstenrieder Str. 7 – 11 · 80687 München Telefon 089/ 5 46 55-115

Fenster/Türen

www.marxfeuerschutz.de

Wir auch!

31

Der Stellenmarkt der Münchner Wochenanzeiger

Dachdecker

Glaserei Höckenreiner, Pasing Landsberger Str. 505, T. 88 06 93

FUSSBODENBELÄGE & PARKETT

Nr. 9 · Sa., 1. 3. 2014

München erfolgreich

Der Münchner Stellenmarkt

Tel. 8342463 u. 0177/8342463

2 Zeilen (Mindestgröße) à 24 Zeichen für nur 17,- ¤ (jede weitere Zeile 8,50 ¤). Die Rechnungsstellung erfolgt monatlich. Oder möchten Sie eine gestaltete Anzeige? Wir beraten Sie gerne!

Professionelle Prospektverteilung regional und bundesweit möglich. Qualität muss nicht teuer sein! Herr Werner: Telefon 089 / 45 24 36 44

FULL SERVICE WERBEAGENTU |FULL-SERVICE-WERBEAGENTUR|

Ideen

und me hr!

Fürstenrieder Str. 5 80687 München Tel. 089/ 546 55 200 Fax 089/ 546 55 201 info@creaktiv-net.de

Sanierungsarbeiten

Stix Baugeschäft Westendstraße 7 | 82256 Fürstenfeldbruck Abbruch Mobil 0172/8840427 Umbau Unsere Leistungen bis 31. März 2014 Trockenbau zu Sonderpreisen! Sanierungsarbeiten

Fürstenrieder Str. 7-11 · 80687 München Tel. 089/546 555 · Fax 089/546 554 Email info@muenchenweit.de http://www.muenchenweit.de


27.2.-1.3.14 · 20 Uhr · Philharmonie

MOMIX BOTANICA Tanz küsst Fantasie

25.-30.3.14 · Prinzregententheater 29.3.: Zusatzvorstellung!

Das Kult-Musical!

HEiSSE ZEITEN

„Magisch – fantastisch – weckt kindliches Staunen“ (The New York Times)

a und?!

n Weiblich, 45 plus –

1./4./5.3.14 · 19.30 Uhr · Prinzregententheater SO · 30.3.14 · 15 Uhr Philharmonie

Salut Salon

„Die Nacht des Schicksals“

Das Original live in concert

SO · 23.3.14 · 11 Uhr · Philharmonie

3./4.3.14 · 20 Uhr · Philharmonie

Carmen & Boléro

Die Trommelsensation aus Japan SO · 2.3.14 · 19.30 Uhr Philharmonie

Bizet: Carmen-Suite Nr. 1 Ravel: Boléro · Rhapsodie espagnole Rodrigo: Concierto de Aranjuez Milosˇ, Gitarre Alexander Shelley, Leitung FR · 14.3.14 · 20 Uhr · Prinzregententheater

Masters of Shaolin Kung Fu The Return of the Monks SO · 9.3.14 · 11 Uhr Philharmonie

SO · 2.3.14 · 16 Uhr · Prinzregententheater

Das große Jubiläumskonzert Leitung: Bob Ross

30 Jahre Blechschaden

Igudesman & Joo „And now Mozart“

18.-23.3.14 · Prinzregententheater

Grandfathers of Cuban Music

Der komplette 2. Teil der Trilogie LIVE Münchner Symphoniker UniversitätsChor München

ng! 9.3.: Zusatzvorstellu

münchen tickets

089 - 93 60 93

www.muenchenmusik.de

musik


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.