s. Beilage s. Beilage, Seite 9 s. Beilage s. Beilage s. Beilage s. Beilage Feneberg s. Beilage s. Beilage
Woche (Süd)
Küchen Schmid
2. Nov. 2013 Jahrgang 13
44
DIESE WOCHE
Fürstenrieder Straße 7–9 · 80687 München · Tel. 089/54 65 55
Zustell-Service Tel. 089/54655-138 · www.muenchenweit.de
Pasteur Apotheke
„Notausgang gesucht“
Aug‘ MIT DER POLITIK in Aug‘
Thomas Schreckenberger spielt sein neues Programm im Derksen-Gymnasium.
Seite 11
Seite 3
Wir sind Münch
en
Seite 12
s. Beilage s. Beilage s. Beilage s. Beilage s. Beilage s. Beilage s. Beilage s. Beilage s. Beilage Seite 7 Seite 5
Skaten ist mehr als nur cool zu sein Daniel Haas engagiert sich ehrenamtlich bei Skateboarding München e.V.
Die neue Küche! Wo? www.kuechen-schaaf.de Fürstenrieder Str. 170 · Tel.: 089/7141004
Was das Herz begehrt SUCHEN & FINDEN M: Zamdorfer Str. 14 (Mittl. Ring - A 94)
☎ (089) 92 09 15 10 MUC-Airport: Schwaig Hallbergmooser Str. 2
☎ (08122) 2 28 60 10
Mit Kleinanzeigen in Ihrem 089/54655-5 oder www.muenchenweit.de
tober bis Montag, 28. Ok vember Samstag, 9. No
Großer SchuhSonderverkauf auf dem
Parkplatz Sie erhalten auf die gesamte Ware an der
Kasse
50% Rabatt!
Machtlfinger Straße 4 81379 München-Sendling
ACHTUNG
! ACHTUNG !
ACHTUNG
Die 2010 eröffneten „Bowl-Anlage“ am Hirschgarten bietet Skatern Raum, um ihre Tricks zu üben. Hier: Daniel Haas (31). Foto: BK
In mehrere Lager ist die Skateboard-Szene Münchens geteilt. Da gibt es auf der einen Seite die „StreetFahrer“, die sich vor allem die Straße und die vorhandene Architektur zu Nutze machen. Fortsetzung auf Seite 10
Ticket-Service
089/546 55-115
ACHTUNG
Ein Sprachrohr für die Skater
Für jeden Gusto!
ACHTUNG
nen. Trotz Verletzung am Zeh – die freilich vom Skateboarden kommt – lässt er es sich nicht nehmen, mit seinem Board durch die große, graue Beton-Schüssel (Bowl) zu rauschen und dann noch einen „Grap“ zu zeigen: Ein Trick, bei dem er sein Board im Sprung mit der Hand greift und zur Seite zieht. Dass Skaten aber mehr sein kann, als lässig auszusehen und einer coolen Szene anzugehören, stellt der 31-jährige Laimer unter Beweis. Seit Wiedergründung des Vereins im Jahr 2011, engagiert sich Daniel ehrenamtlich bei Skateboarding München e.V.
ACHTUNG
aufzutauchen. Schon immer galt es: „Skaten ist cool“. Und so umweht auch die Skater in der 2010 eröffneten Anlage am Hirschgarten der Hauch von Abenteuer und Waghalsigkeit. Daniel Haas (31) ist einer von ih-
ACHTUNG
Board an der schmalen Kante eine „Bowl“ stehen und sich sogleich wagemutig, nahezu senkrecht nach unten stürzen, um wenige Augenblicke später auf der anderen Seite dieses großräumigen Beton-Pools wieder
ACHTUNG
man auf der Tribüne der Skateanlage am Hirschgarten Platz nimmt und den Skatern zusieht. Ein wenig vom Nervenkitzel der Skater schwappt auch zu den Zuschauern herüber, wenn man sieht, wie sie mit ihrem
ACHTUNG
Laim · Sie sliden, machen Flips, Grabs oder einen Ollie. Beeindruckende Kunststükke sind das, darunter Drehungen, Sprünge und etliche Tricks, die man beobachten kann, wenn