s. Beilage
Samstagsblatt
s. Beilage, Seite 8 s. Beilage Feneberg
s. Beilage s. Beilage
Gesamt-Zustellerauflage Regio Plus über 1 Mio. Expl.
s. Beilage
Die Wochenendzeitung Ihres
07/2015 – West
s. Beilage s. Beilage
Jahrgang 15 · 14.2.2015 · Fürstenrieder Straße 7–9 · 80687 München · Tel. 089 / 54 65 55
s. Beilage
Zustell-Service Tel. 089 / 5 46 55 -138 · www.muenchenweit.de
s. Beilage
n Pflanzerl & Co.
n Zukunft im Visier
n Krapfen für alle!
12job: News, Trends und Angebote rund um Ausbildung und Studium. Seite 20-24
So freuten sich unsere Gewinner über die frisch ausgebackene Faschingsüberraschung.
Seite 14-15
Die kreativen Rezeptideen und Tipps unserer Leser.
duale Berufsausbildung“ in der Handwerkskammer für München und Oberbayern versammelt hatten. Die Besucherzahl habe seine Erwar-
tungen weit übertroffen, erklärte denn auch EMM-Geschäftsführer Wolfgang Wittmann in seiner Begrüßung. Dies zeige deutlich, dass es vielen Menschen ernst damit sei, denjenigen zu helfen,
z.B.:
34, ¤ 89¤ 129¤ *mit kleinen Fehlern
Frischer Fisch aus aller Welt! mittwoch Am Ascher ie eine en erhalt S ahl an große Ausw em Fisch. fangfrisch
die sich hier etwas aufbauen wollen. Gleichzeitig könnten dringend benötigte Fachkräfte gewonnen werden. Es sei also eine win-win-Situation für alle Beteiligten, meinte er und forderte zur wirksamen Umsetzung einen Bürokratieabbau. Auch der Präsident der Handwerkskammer Georg Schlagbauer äußerte sich in dieser Richtung und nannte die Integration junger Flüchtlinge einen „Gewinn in mehrfacher Hinsicht“ und eine „Verpflichtung, die uns alle bewegt“. Man dürfe die jungen Menschen nicht sich selbst überlassen, betonte er. „Die aus den Krisenregionen zu uns kommenden Flüchtlinge haben ihre Heimat nicht gerne verlassen. Jede dieser Personen stellt ein Einzelschicksal dar.“ Fortsetzung auf Seite 21 Inhaber: André Wolf
Angenommen werden und sich ein besseres Leben aufbauen: Die jungen Flüchtlinge, die zu uns kommen, brauchen Beistand und Begleitung. Wenn sie gefördert werden, können sie sich zu einem Schatz für unsere Gesellschaft entwickeln. Foto: Dieter Schütz/pixelio.de
Markenjeans* 79¤ 90
Montag Ruhetag Di. - Fr. 9 - 18 Uhr Sa. 8.30 - 13 Uhr
Ihr Partner
Lena-Christ-Straße 54
Germering · Zusammen mit der erfahrenen Lehrerin Elke Klein können Schülerinnen und Schüler der 6. / 7. und 8. Klasse in einem mehrwöchigen Kurs der Volkshochschule Germering den aktuellen Mathematik Lehrstoff verstehen, einüben und Stofflücken im bisher Gelernten schließen. Gelernt wird in homogenen Kleingruppen mit vier bis acht Schüler/innen. Der Kurs für die Sechstklässler/innen findet zwölfmal am Dienstag, ab 3. März, statt, der für Schüler/innen der 7. Klasse 15 mal am Montag, ab 23. Februar. Die Achtklässler werden 15 mal am Dienstag, ab 24. Februar, unterrichtet. Bitte bei der Anmeldung unbedingt Klassenstufe und Schulart sowie gegebenenfalls die Fächergruppe mit angeben. Weitere Infos und Anmeldung im Büro der VHS Germering (Therese-Giehse-Platz 6) unter Tel. (089) 8414146 oder online unter www.vhs-germering.de.
Die neue Küche! Wo? www.kuechen-schaaf.de Fürstenrieder Str. 170 · Tel.: 089/7141004
Planegger Str. 121, RGB Mo. – Fr. 10 – 18.00 München-Pasing Sa. 10 – 13.00
Traditionelles
Otto-Wagner-Str. 5 · 82110 Germering Tel. 089/12 30 91 90 · Fax 089/15 90 43 05 Handy 0162/2 60 76 79 · www.fischmarkt-germering.de
immer
17,50 €
Friedrichshafener Str. 17 81243 München · 089/834 90 88 direkt am S-Bahnhof Haltestelle Westkreuz Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 9.00– 13.00 Uhr und 14.30–18.30 Uhr, Mi. Nachmi ag geschlossen, Sa. 9.00– 13.00 Uhr
Braun Braunkohle-Briketts Art.-Nr. 4413159, Art.-Nr 25 kg: 4,99 € (€ 0,20/kg) Palettenabnahme Bei Pa ( x 25 (4 (45 2 kg) 25 kg: 4,69 € (€ 0,19/kg)
Alles was das Herz begehrt SUCHEN & FINDEN
!
50,- ¤ - Gutschein
!
OBI Markt Martinsried
Mathekurse für Schüler
Elektro-Eck
Brau Braunkohle 25 kg k
Am Gleisdreieck 8
TI P P
• Neugeräte • Ersatzteile • preiswert & kompetent
Ob echt oder unecht, ob mit oder ohne Knoten, pro Reihe
OBI Markt Neuaubing
Germering · Am Sonntag, 15. Februar, um 16.61 Uhr (ca. 17 Uhr) findet in der Kirche St. Cäcilia in Germering wieder das beliebte Faschingskonzert statt. Thomas Scherbel wird dabei allerlei Ungewöhnliches auf der Orgel spielen. Zu hören sind Schlager, bekannte Melodien aus Film und Fernsehen, Klassik, Volksmusik und Tanz. Wie immer ist auch mit den ein oder anderen saftigen Überraschungen zu rechnen. Das Konzert dauert etwa eine Stunde und eignet sich auch gut für Kinder. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird herzlich gebeten.
für
Perlenke en neu auffassen
Dies ist eine Werbung der OBI GmbH & Co. Deutschland KG, Albert-Einstein-Str. 7–9, 42929 Wermelskirchen. Alle Angebote gültig von 14. 2. bis 21.2.2015. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Preisempfehlungen unverbindlich. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.
s. Beilage
Handels Gmbh
Mo-Fr 9.30-19 Uhr · Sa. 9.30-18 Uhr
4,)) 4
5
Tel.: 82 02 08 15
Knipscher Neuhausen Donnersbergerstraße 8
Top-Preis Top-Prei
Seite
ggss-n u n t l u a t t l s a t n s a n VVeerra
EMM-Veranstaltung in der Handwerkskammer zum Thema Berufsausbildung für jugendliche Flüchtlinge chen Stellen, die sich zu der Veranstaltung des Vereins Europäische Metropolregion München (EMM) „Schätze heben: Integration junger Flüchtlinge in die
7
Faschingskonzert
„Eine Verpflichtung, die uns alle bewegt“ München · Mit 60 bis 80 Teilnehmern hatte man gerechnet. Doch dann waren es über 250 Vertreter von Innungen, Betrieben, Verbänden, Schulen und öffentli-
Seite 8
Seite
Verrechnung bei der ersten Behandlung!
!
!
Mit Kleinanzeigen in Ihrem 089/546 55-5 oder www.muenchenweit.de
Fischessen am Aschermittwoch, 18. 2. 2015
im Hotel zur Post ab 11.30 Uhr mit genussreichen Köstlichkeiten aus Fluss und Meer – vollendet zubereitet – sowie zünftiger Livemusik ab 18.00 Uhr: mit „Marille wie Aprikose“
Hotel zur Post Bodenseestraße 4a · 81241 München/Pasing Telefon 089 / 8 96 95-0 · Fax 089 / 8 96 95-126 www.hotelzurpost-muenchen.de · info@hotelzurpost-muenchen.de