s. Beilage
Samstagsblatt
s. Beilage, Seite 6 s. Beilage s. Beilage Feneberg
Gesamt-Zustellerauflage Regio Plus über 1 Mio. Expl.
s. Beilage
Die Wochenendzeitung Ihres
11/2014 – Süd
s. Beilage
Seite 13 s. Beilage
Jahrgang 14 · 15.3.2014 · Fürstenrieder Straße 7–9 · 80687 München · Tel. 089 / 54 65 55
s. Beilage
Zustell-Service Tel. 089 / 5 46 55 -138 · www.muenchenweit.de
s. Beilage
n Aug in Aug
n Von der Teddy-Mama bis zur Motorradgang
Sind Sie froh, dass der Wahlkampf vorbei ist?
Seite 8
Anmeldefrist bis 31. März: dm würdigt ehrenamtliches Engagement
n Sechs abschließende Fragen
s. Beilage
an vier OB-Kandidaten
Seite 11 Seite 16
Seite 4
Konzert zur Eröffnung der Ausstellung
Aufbruchsstimmung beim BFV-Kreistag München bei den Wahlen einstimmig für Bernhard Slawinski als neuen Kreis-Vorsitzenden München (auch zuständig für Dachau und Ebersberg) aus. Damit übernimmt der 47-Jährige das Amt von Peter Schmid, der für die neue Legislaturperiode zum Kreis-Spielleiter gewählt worden ist. Kreis-Jugendleiter Florian Weißmann, der
neue Kreis-Schiedsrichterobmann Marc Weidmann und die Frauen- und Mädchenfußball-Beauftragte Karin Mayr erhielten auf dem Kreistag ebenfalls das Vertrauen der Vereine. Die Versammlung stand unter dem Motto „Verband und Vereine – Pro Amateurfußball“ und so wurden neben bisherigen Erfolgen
auch künftige Pläne, Kampagnen und Ziele zur Verbesserung des Münchner Ballsportes vorgestellt. 17 Punkte auf der Tagesordnung gliederten den Abend und gaben einen umfangreichen Einblick in das Engagement und die Zusammenarbeit des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) und der Vereine.
Die Aufgaben der Vereine
Die Vereine sprachen Bernhard Slawinski einstimmig ihr Vertrauen aus. Foto: E.S.
In einer Gesprächsrunde kamen Manfred Schwabl, ehemaliger Profifußballer und amtierender Präsident der Spielvereinigung Unterhaching, und Herbert Bergmaier, einer der Geschäftsführer der Münchner Wochenanzeiger, als Ehrengäste zu Wort. Beide hoben die
All you can eat mit Live-Cooking
www.kuechen-schaaf.de
wichtigen Aufgaben der Vereine und die damit einhergehende Vermittlung von Fairplay-Werten hervor: „Fußball an der Basis ist das A und O“, sagte Schwabl. „Das Ausbilden des eigenen Nachwuchses sehe ich daher als die wichtigste Vereinsaufgabe. Das ist auch für uns als Drittligist der einzig sinnvolle Weg. Das funktioniert nach oben aber nur, wenn unten an der Basis sauber gearbeitet wird.“ Dieser Aussage stimmte auch Bergmaier zu und erläuterte, weshalb er sich als BFV-Medienpartner für die Initiative „Fairplay München“ engagiert: „Als Lokalzeitung möchten wir die Amateure in den Stadtteilen unterstützen. Lesen Sie weiter auf Seite 10
Ihr Partner
für
!
Fürstenrieder Str. 170 · Tel.: 089/7141004
3¤
Öffnungszeiten: Tägl. 11.30 bis 15.00 Uhr, 17.30 bis 23.30 Uhr Parkplätze vor dem Restaurant und in der Tiefgarage www.majestic-restaurant.de Kistlerhofstr. 251 · 81379 München Tel. 78 01 76 60 · Fax 78 01 76 50
!
!
Die neue Küche! Wo?
!
Nur für Abendbuffet pro Person, ab 11 Jahren. Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen. Gültig bis 30. März 2014.
Was das Herz begehrt SUCHEN & FINDEN Mit Kleinanzeigen in Ihrem 089/546 55-5 oder www.muenchenweit.de
Kleinhadern · Am Donnerstag, 20. März, wird um 15.30 Uhr im Alten-und ServiceZentrum Kleinhadern-Blumenau (Alpenveilchenstr. 42) eine Ausstellung von Werken der Teilnehmer der Malkurse bei Brigitte Peter eröffnet. Der neapolitanische Tenor Giuseppe del Duca, wohnhaft seit vielen Jahren in der Nachbarschaft Blumenau, und Sabrina Mondello aus Sizilien am Klavier bringen die Gäste musikalisch in Frühlingsstimmung. Frau Kiel, mit fast 90
Jahren immer noch begeisterte Malerin, erzählt kurze Geschichten aus ihrem wilden Leben. Auch Frau Braband, noch ein paar Jährchen älter, aber immer noch mit Malerei beschäftigt, wird daran teilnehmen. Zugleich ist diese Veranstaltung der Auftakt einer Aktion der Caritas, die ältere Menschen und Kunst zusammenbringen möchte: „Kunst ist Leben – das Leben ist Kunst.“ Eintritt ist frei, Kaffe und Kuchen an der Theke zu kaufen. job
Die Männergruppe der Malkurse.
Foto: pr
Für Sie engagiert im Landkreis München – mit Ihrer Stimme auch als Landrätin
• Neugeräte • Ersatzteile • preiswert & kompetent
Elektro-Eck Handels Gmbh
Tel.: 82 02 08 15 Planegger Str. 121, RGB Mo. – Fr. 10 – 18.00 München-Pasing Sa. 10 – 13.00
Der Fiat 500L*
Annette Ganssmüller-Maluche www.ganssmueller-maluche.de
Ihre Fiat-Händler:
schon ab
¤ 13.900,Abb. zeigt Sonderausstattung
NEUWERTIG. GÜNSTIG. SOFORT VERFÜGBAR. * Tageszulassungen von 07/2013
9
Kunst ist Leben
„Verband und Vereine – Pro Amateurfußball“ München · Knapp 300 Gäste versammelten sich vergangenen Montag im Bürgersaal Haar, um auf dem Kreistag München des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) den Ausschuss neu zu wählen und sich über den Amateurfußball auszutauschen. 266 Delegierte von 156 anwesenden Vereinen sprachen sich
Seite
Freu dich auf den Fiat 500L mit bspw. • 3,17 m3 Platzangebot, Fold & Tumble-System mit 1.500 Verstellmöglichkeiten • 1,5 m2 großes Panorama-Glasdach, 333 Farbkombinationen, Best Audio System • Uconnect Infotainmentsystem mit 5"-Touchscreen und Bluetooth® u.v.m.
Kraftstoffverbrauch (l/100 km) nach RL 80/1268/EWG: kombiniert 6,2 – 4,0. C02-Emission (g/km): kombiniert 145 – 105.
KarI Keidler GmbH 81377 München: Fürstenrieder Straße 229, Tel. 7 41 38 50-25/26 81539 München: Schwanseestraße 22, Tel. 6 97 70-40/25 86899 Landsberg/Lech: Graf-Zeppelin-Straße 28, Tel. 0 81 91/3 20 15-25 www.keidler.com
Autohaus Huber & Söhne GmbH Münchner Straße 26, 85757 Karlsfeld-Rothschwaige Tel. 08131-3 33 96-12/17 www.huber-karlsfeld.de